Westfalia 978933 User manual

Elektrische Heizmatte
Electric Heating Mat
Art. 97 89 33
DE Originalanleitung
GB Original Instructions
FR Mode d‘emploi originale
NL Originele Handleiding
IT Informazioni sulla Sicurezza

2
Sehr geehrte Damen und Herren,
Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für den Umgang mit Ihrem
neuen Produkt. Sie ermöglichen Ihnen, alle Funktionen zu nutzen, und sie helfen
Ihnen, Missverständnisse zu vermeiden und Schäden vorzubeugen. Bitte
nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung in Ruhe durchzulesen und
bewahren Sie diese für späteres Nachlesen gut auf.
Sollten Sie das Gerät an Dritte weitergeben, legen Sie diese Anleitung bei.
Dear Customers,
Instruction manuals provide valuable hints for using your new device. They
enable you to use all functions, and they help you avoid misunderstandings and
prevent damage. Please take the time to read this manual carefully and keep it
for future reference.
If you pass the device on to third parties, enclose these instructions.
Chers clients,
Les manuels d'instructions fournissent des conseils précieux sur l'utilisation de
votre nouvel appareil. Ils vous permettent d'utiliser toutes les fonctions et vous
aident à éviter les malentendus et à éviter les dommages. Veuillez prendre le
temps de lire attentivement ce manuel et de le conserver pour référence
ultérieure.
Si vous cédez l'appareil à des tiers, joignez ces instructions.
Geachte Klant,
Instructiehandleidingen bieden waardevolle tips voor het gebruik van uw nieuwe
apparaat. Ze stellen u in staat alle functies te gebruiken en helpen u
misverstanden en schade te voorkomen. Neem de tijd om deze handleiding
aandachtig door te lezen en bewaar deze voor toekomstig gebruik.
Als u het apparaat aan derden doorgeeft, voeg dan deze handleiding toe.

3
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen,
Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen folgende
Hinweise:
▪Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch
und benutzen Sie das Gerät ausschließlich gemäß dieser
Anleitung.
▪Entsorgen Sie nicht benötigtes Verpackungsmaterial oder bewahren Sie
dieses an einem für Kinder unzugänglichen Ort auf. Es besteht
Erstickungsgefahr!
▪Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten dürfen das Gerät nicht benutzen, es sei denn, sie werden
durch eine Betreuerin/einen Betreuer beaufsichtigt und unterwiesen.
▪Kinder sollten beaufsichtigt werden um sicherzustellen, dass sie nicht mit
der Heizmatte spielen.
▪Verwenden Sie die Heizmatte nicht bei zu beaufsichtigenden
Personen, Kleinkindern (unter 3 Jahren) oder
hitzeunempfindlichen Personen. Vermeiden Sie unbedingt
einen direkten Hautkontakt (barfuß) mit der Heizmatte.
▪Gebrauchen Sie die Heizmatte nicht im gefalteten Zustand und
achten Sie darauf, dass sie nicht geknickt wird.
▪Schlafen Sie nicht, während Sie die Heizmatte verwenden und
verwenden Sie den Artikel nicht, wenn Sie schläfrig sind.
▪Stecken Sie keine Nadeln oder Ähnliches in die Heizmatte
hinein.
▪Decken Sie die Heizmatte nicht zu, um Hitzestau zu vermeiden.
▪Steigen Sie nicht mit feuchten oder nassen Füßen auf die Heizmatte.
▪Halten Sie die Heizmatte von Flammen oder ähnlich heißen Gegenständen
fern.
▪Bei der Benutzung eines Bürostuhls mit Rollen achten Sie darauf, nicht mit
den Rollen über die Heizmatte zu fahren, da sonst die Heizdrähte
beschädigt werden.
▪Benutzen Sie die Heizmatte nicht im Freien. Die Heizmatte ist nur für den
Innenbereich.
▪Benutzen Sie die Heizmatte nicht in Feuchträumen, wie Bad oder Sauna.
0-3
SICHERHEITSHINWEISE

4
▪Befestigen Sie die Heizmatte nicht fest auf dem Boden, z. B. mit Klammern,
Schrauben, Nägeln etc.
▪Beachten Sie die Wasch- und Reinigungshinweise. Benutzen Sie bei
geringer Verschmutzung ein nur leicht angefeuchtetes Tuch und lassen Sie
die Heizmatte bis zur nächsten Benutzung vollständig trocknen. Benutzen
Sie die Heizmatte nicht, wenn sie feucht oder nass ist.
▪Stellen Sie sicher, dass keine Haustiere an der Heizmatte kauen oder mit
den Krallen an der Heizmatte kratzen. Lassen Sie Tiere nicht auf der
Heizmatte liegen.
▪Wenn Sie die Heizmatte nicht benutzen oder die reinigen wollen, ziehen
Sie den Stecker. Ziehen Sie dabei nie am Netzkabel, sondern erfassen Sie
stets den Stecker. Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, wenn
die Heizmatte unbeobachtet ist.
▪Das Gerät ist für den Einsatz bis 2000 m über Meereshöhe ausgelegt.
▪Zerlegen Sie die Heizmatte nicht und unternehmen Sie keine
Reparaturversuche. Die Heizmatte enthält keine durch Sie
auswechselbaren oder zu reparierenden Teile. Bei Beschädigungen der
Heizmatte oder der Anschlussleitung sollten Sie die Heizmatte von einer
Fachkraft reparieren lassen.
▪Wenn der Oberstoff der Heizmatte aufgrund von normalem bzw. starkem
Gebrauch abgenutzt ist und ein heller Gewebestoff sichtbar wird, ist die
Heizmatte verschlissen und darf nicht mehr benutzt werden.

5
Vor der ersten Benutzung
Nehmen Sie die Heizmatte aus der Verpackung und entsorgen Sie das nicht
benötigte Verpackungsmaterial oder bewahren Sie dieses an einem für Kinder
unzugänglichen Ort auf. Es besteht Erstickungsgefahr!
Benutzung der Heizmatte
1.Legen Sie die Heizmatte auf den Boden. Stecken Sie den Stecker in die
Steckdose.
2.Schalten Sie die Heizmatte mit dem Schalter ein. Die
Betriebskontrollanzeige leuchtet auf und zeigt an, dass Strom anliegt. Die
Heizmatte schaltet sich im Wechsel ein und aus und erzeugt angenehme
Wärme.
3.Wechseln Sie die Heizstufen durch mehrmaliges Drücken auf den Schalter
4.90 Minuten nach dem Einschalten schaltet sich die Heizmatte automatisch ab.
5.Wenn Sie die Heizmatte nicht mehr benötigen, ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose.
Reinigung und Lagerung
▪Trennen Sie den Controller von der Heizmatte bevor Sie die Heizmatte
waschen. Reinigen Sie den Controller mit einem leicht angefeuchteten Tuch.
▪Benutzen Sie bei geringer Verschmutzung ein nur leicht angefeuchtetes Tuch
und lassen Sie die Heizmatte bis zur nächsten Benutzung vollständig trocknen.
Benutzen Sie die Heizmatte nicht, wenn sie feucht oder nass ist.
▪Waschen Sie die Heizmatte mit Feinwaschmittel bei 30 °C. Bügeln Sie die
Heizmatte nicht und trocknen Sie sie nicht im Wäschetrockner.
▪Benutzen Sie zur Maschinenwäsche ein Wäschenetz (Bei Westfalia erhältlich).
▪Lagern Sie die Heizmatte an einem trockenen und kühlen Ort außerhalb der
Reichweite von Kindern
Technische Daten
Eingangsspannung
230 V~ 50 Hz
Netzkabel:
200 cm
Nennleistung
110 W
Schutzklasse
II
Abmessungen
60 x 30 cm
Material
100% Polyester
BEDIENUNG
Table of contents
Languages:
Other Westfalia Heating Pad manuals