Westfalia Wetekom DWL-A418 User manual

Westfalia Bedienungsanleitung
Nr. 108596

A4 Laminiergerät 200 W
DWL-A418
A
rtikel Nr. 15 94 42
A4 Laminator 200 W
DWL-A418
A
rticle No. 15 94 42
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

II
Laminate your photos, cards, documents, calendars, business cards,
certificates, recipes or other important documents in order to protect them
durable from water, dust, dirt and dog-ears. Cold and hot laminating pouches
with a thickness of 80 to 125 µm and a size up to DIN A4 can be processed.
Before first use please familiarize yourself with the proper usage of the device.
Keep these operating instructions for future reference.
This operating instruction contains important details for handling the device.
Please pass it on along with the unit if it is handed over to a third party!
Please read the safety instructions most carefully!
These instructions will make it easier for you to handle the device
appropriately and help prevent misunderstandings and possible damage.
Laminieren Sie Ihre Fotos, Karten, Dokumente, Kalenderblätter, Visitenkarten,
Zertifikate, Rezepte oder andere wichtige Dokumente, so dass diese vor
Wasser, Staub, Schmutz und Eselsohren dauerhaft geschützt sind. Es können
Kalt- und Heißlaminierfolien mit einer Stärke von 80 bis 125 µm und bis zu
DIN A4 Größe verarbeitet werden.
Bitte machen Sie sich vor der Inbetriebnahme mit dem Gerät vertraut und
bewahren Sie diese Bedienungsanleitung gut auf.
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und
Handhabung. Legen Sie die Anleitung dem Produkt bei, wenn Sie es an Dritte
weitergeben!
Bitte beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise!
Diese sollen Ihnen den sachgemäßen Umgang erleichtern und Ihnen helfen,
Missverständnissen und Schäden vorzubeugen.
Sehr
g
eehrte Damen und Herren
Dear Customers

III
Übersicht
|
Overvie
w
213
3
8
7
6
5
4

IV
1 Laminiertaschen Halterung Laminating Pouches Tray
2 Laminiertaschen Aufnahme Laminating Pouch Entry
3 Verstellbare Führungsschiene Adjustable Guide Rail
4 Bereitschafts-LED Ready LED
5 Ein-/Ausschalter Power Switch
6 Power LED Power LED
7 Laminiertaschen Ausgabe Laminating Pouch Exit
8 Entriegelungsmechanismus Release Mechanism
Übersicht
|
Overvie
w

1
Safety Notes...........................................................................................Page 7
Intended Use ..........................................................................................Page 8
Before first Use.......................................................................................Page 8
Hot Laminating .......................................................................................Page 8
Cold Laminating .....................................................................................Page 9
Clearing Foil Jams..................................................................................Page 10
Maintenance and Cleaning.....................................................................Page 11
Replacement Laminating Pouches ........................................................Page 11
Technical Data .......................................................................................Page 12
Sicherheitshinweise................................................................................Seite 2
Bestimmungsgemäße Verwendung .......................................................Seite 3
Vor der ersten Benutzung ......................................................................Seite 3
Heißlaminieren .......................................................................................Seite 3
Kaltlaminieren.........................................................................................Seite 4
Folienstaus beseitigen............................................................................Seite 5
Pflege und Reinigung.............................................................................Seite 6
Ersatzlaminierfolien ................................................................................Seite 6
Technische Daten ..................................................................................Seite 12
Table of Contents
Inhaltsverzeichnis

2
Sicherheitshinweise
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen,
Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen die
folgenden Hinweise:
Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie enthält wichtige
Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung. Bitte legen Sie die
Bedienungsanleitung dem Produkt bei, wenn Sie es an Dritte weitergeben!
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Plastiktüten etc.
können zu einem gefährlichen Spielzeug für Kinder werden.
Vergewissern Sie sich, dass die Nennspannung auf dem Typenschild mit der
vorhandenen Netzspannung Ihrer Hausinstallation übereinstimmt.
Bei Beschädigungen am Gerät oder des Netzkabels darf das Gerät nicht
weiter benutzt werden und muss von einer Fachkraft repariert werden.
Führen Sie das Netzkabel nicht über scharfe Ecken und Kanten oder heiße
Oberflächen.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie das
Gerät nicht benutzen oder es reinigen.
Decken Sie das Gerät während des Laminiervorganges nicht ab.
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von heißen Oberflächen oder in
feuchter Umgebung. Schützen Sie es vor direkter Sonneneinstrahlung und
starker Staubeinwirkung.
Metallische Gegenstände, hitzeempfindliche Materialien und feuchte
Dokumente sollen und können nicht laminiert werden.
Halten Sie das Laminiergerät fern von Kindern. Es ist kein Spielzeug.
Bedienen Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen.
Stellen Sie sicher, dass der Ein-/Ausschalter auf „OFF“ gestellt ist, bevor das
Laminiergerät an das Stromnetz angeschlossen wird.
Halten Sie lose Teile von Bekleidung, Krawatten, Schmuck, langes Haar oder
andere lose Gegenstände von der Laminiertaschen Aufnahme fern. Es besteht
Verletzungsgefahr!
Das Gerät darf nur in trockenen, geschlossenen Räumen benutzt werden.
Zerlegen Sie das Gerät nicht und unternehmen Sie keine Reparaturversuche.
Das Gerät enthält keine durch Sie auswechselbaren oder zu reparierenden
Teile. Wenden Sie sich bei Problemen an unseren Kundenservice.

3
Benutzun
g
Bestimmungsgemäße Verwendung
Mit diesem Laminiergerät können Heißlaminierfolien und Kaltlaminierfolien
bearbeitet werden. Es können Bilder, Karten, Dokumente, Papier, usw. bis zu
einer Gesamtdicke von 0,4 mm laminiert werden. Jede andere Verwendung gilt
als nicht bestimmungsgemäß. Eigenmächtige Veränderungen oder Umbauten
sind nicht zulässig.
Vor der ersten Benutzung
Befestigen Sie die Laminiertaschen
Halterung (1). Führen Sie die beiden
Haltelaschen der Halterung von oben in
die dafür vorgesehenen Löcher an der
Rückseite des Gerätes.
Stellen Sie das Laminiergerät auf eine
ebene Fläche.
Heißlaminieren
1. Schließen Sie das Stromkabel an
eine gut zugängliche Steckdose an.
2. Schalten Sie den Ein-/Ausschalter (5)
an der rechten Geräteoberseite auf
„HOT“. Die Power LED (6) leuchtet.
Der Antriebsmotor für die Transport-
rollen läuft an. Nach etwa 3-5 Min.
Aufwärmzeit ist die korrekte Betriebs-
temperatur erreicht. Die Bereitschafts-
LED (4) leuchtet.
3. Legen Sie das Laminiergut in die
Folientasche so ein, dass auf allen
Seiten etwa 3 bis 5 mm Abstand vom
Folienrand vorhanden ist.
4. Stellen Sie die Führungsschienen (3) auf die Breite der Laminierfolie ein.
5. Führen Sie die Folie zusammen mit dem Laminiergut in die Laminiertaschen
Aufnahme (2) des Laminiergerätes. Die geschlossene Seite der Folie ist
hierbei unbedingt zuerst einzuführen.
6. Die Folie wird langsam eingezogen. Der Laminiervorgang erfolgt automatisch.
7. Entnehmen Sie die laminierte Folie von der Laminiertaschen Ausgabe (7).

4
Benutzun
g
Hinweise:
Verwenden Sie zum Heißlaminieren nur Heißlaminierfolien! Bei der
Verwendung von Kaltlaminierfolien beim Heißlaminieren kann die Folie, das
Laminiergut und das Laminiergerät beschädigt werden.
Um ein unbeabsichtigtes Zerknittern der Laminierfolie zu vermeiden, darf die
offene Seite der Laminierfolie niemals zuerst in die Laminiertaschen Aufnahme
eingeführt werden.
Zum Ebnen kann das laminierte Produkt mit einem Buch oder einem anderen
schweren, ebenen Gegenstand gepresst werden.
Achtung: Die austretende Folie ist unmittelbar nach dem Laminieren sehr heiß
und weich. Gehen Sie mit dem frisch laminierten Produkt vorsichtig um.
Vorsicht: Die Oberfläche des Laminiergerätes wird im Betrieb heiß!
Kaltlaminieren
Hinweis: Haben Sie das Laminiergerät kurz vorher zum Heißlaminieren
eingesetzt, müssen Sie das Laminiergerät für ca. 30 Min. abkühlen lassen.
1. Schließen Sie das Stromkabel an eine gut zugängliche Steckdose an.
2. Schalten Sie den Ein-/Ausschalter (5) an der rechten Geräteoberseite auf
„COLD“. Die Power LED (6) leuchtet. Der Antriebsmotor für die Transportrollen
läuft an.
3. Entfernen Sie die Schutzfolie von der Folientasche.
4. Legen Sie das Laminiergut in die Folientasche so ein, dass auf allen Seiten
etwa 3 bis 5 mm Abstand vom Folienrand vorhanden ist.
5. Stellen Sie die Führungsschienen (3) auf die Breite des Laminierguts ein.
6. Führen Sie die Folie zusammen mit dem Laminiergut in die Laminiertaschen
Aufnahme (2) des Laminiergerätes. Die geschlossene Seite der Folie ist
hierbei zuerst einzuführen.
7. Die Folie wird langsam eingezogen. Der Laminiervorgang erfolgt automatisch.
8. Entnehmen Sie die laminierte Folie von der Laminiertaschen Ausgabe (7).
Hinweise:
Verwenden Sie zum Kaltlaminieren nur Kaltlaminierfolien!
Um ein unbeabsichtigtes Zerknittern der Laminierfolie zu vermeiden, darf die
offene Seite der Laminierfolie nie zuerst in die Laminiertaschen Aufnahme
eingeführt werden.

5
Benutzun
g
Folienstaus beseitigen
Auf der linken Geräteoberseite befindet sich ein Schalter für den
Entriegelungsmechanismus, mit dessen Hilfe Folienstaus schnell beseitigt
werden können.
1. Sollte es zum Blockieren der Folie kommen, schalten Sie das Laminiergerät
aus und drücken Sie den Schalter (8) des Entriegelungsmechanismus.
2. Halten Sie das Laminiergerät fest und ziehen Sie die Folie zusammen mit dem
Laminiergut aus dem Laminiergerät heraus.
3. Reinigen Sie das Gerät anschließend mehrfach wie unter „Pflege und
Reinigung“ beschrieben.
4. Falls sich Folienstaus ständig wiederholen oder sich gestaute Folie nicht mehr
aus dem Laminiergerät ziehen lässt, wenden Sie sich bitte an unsere
Kundenbetreuung.
Generelle Hinweise:
Generell dürfen nur Folientaschen mit einer Stärke von 80-125 µm und einer
Breite von max. 245 mm verwendet werden.
Die Gesamtdicke von Folientasche + Laminiergut darf 0,4 mm nicht
übersteigen.
Zu dünnes oder zu weiches Laminiergut (z.B. Faxpapier) kann beim
Laminieren zum Knicken oder Zerknittern des Dokumentes führen.
Schneiden Sie die Folientaschen nicht zu. Die entstehenden Schnittkanten
können Folienstaus verursachen.
Stellen Sie sicher, dass die Folientaschen immer gerade in das Gerät
eingeführt werden.
Bei einem unsauberen Laminierergebnis kann eine Laminiertasche ein zweites
Mal eingeführt werden, um ein besseres Resultat zu erzielen.
Betreiben Sie das Gerät nicht länger als 1 Stunde am Stück.
Zwischen jedem Laminiervorgang sollte eine Wartezeit von 15 Sek.
eingehalten werden.

6
Pfle
g
e und Reini
g
un
g
Pflege und Reinigung
Ablagerungen und Klebereste an den Transportwalzen können das
Laminierergebnis beeinflussen. Darum sollten die Transportwalzen in
regelmäßigen Abständen nach der Benutzung gereinigt werden. Verfahren Sie
dazu wie folgt beschrieben:
1. Führen Sie ein gefaltetes Blatt Papier in die Laminiertaschen Aufnahme (2).
Klebereste werden vom austretenden Papier mitgenommen.
2. Wiederholen Sie den Vorgang mehrmals.
Ziehen Sie immer den Netzstecker und lassen Sie das Gerät für 30 Minuten
abkühlen bevor Sie das Gehäuse des Gerätes reinigen!
Reinigen Sie das Gerät mit einem leicht befeuchteten Tuch. Benutzen Sie
keine aggressiven Chemikalien oder Scheuermittel zur Reinigung.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Flüssigkeiten.
Lagern Sie das Gerät im Innenbereich an einem trockenen und vor Staub,
Schmutz und extremen Temperaturen geschützten Ort.
Ersatzlaminierfolien
Heißlaminierfolien-Sets können über Westfalia bezogen werden.
Artikel Nr. 16 20 57: Folientaschenset bestehend aus:
20 Stück, Fototaschen, Größe 108 x 157 mm, Stärke 80 Mikrometer
15 Stück, Dokumenttaschen, Größe 216 x 303 mm (A4), Stärke 80 Mikrometer
Artikel Nr. 15 94 59: Folientaschen:
20 Stück, Dokumenttasche, Größe 216 x 303 mm (A4), Stärke 80 Mikrometer

7
Safet
y
Notes
Please note the following safety notes to avoid malfunctions,
damage or physical injury:
This manual belongs to the product. It contains important notes on operating
the unit. Please pass it on along with the unit if it is handed over to a third
party!
Dispose of the packaging materials carefully; the plastic bags may become a
deadly toy for children.
Please make sure the mains voltage available in your area corresponds to
the operating voltage stated on the type label.
Do not continue to use the unit if the unit or the line cord are damaged.
Repair work must be done by a qualified service technician.
Do not conduct the line cord over sharp edges and corners or hot
surfaces.
Switch the unit off and unplug it if you don't use it or clean it.
Do not cover the unit during laminating.
Do not use the unit in the vicinity of hot surfaces or in damp environments.
Protect it from direct sunlight and dusty conditions.
Metallic objects, heat-sensitive materials and moist documents cannot and
must not be laminated.
Keep the laminator out of reach of children. It is not a toy.
Do not operate the unit with moist hands.
Ensure that the power switch is in the OFF position before connecting the
laminator to the mains power supply.
Keep loose clothing, ties, jewellery, long hair and other loose objects away
from the pouch entry opening. There is a risk of injury!
The device may only be used indoors in dry rooms.
Do not disassemble the unit or attempt to repair it yourself. It does not
contain parts serviceable by you. In the case of questions or problems, turn to
our customer support.

8
O
p
eration
Intended Use
This laminator has been designed for processing hot and cold laminating foil. It is
possible to laminate pictures, maps, documents, papers, etc. up to a total
thickness of 0.4 mm. Any other use is considered unintended use. Unauthorised
modifications or reconstructions are not permitted.
Before first Use
Attach the laminating pouches tray (1).
Insert the two retaining collars of the tray
into the provided holes at the backside of
the unit.
Place the laminator on a level surface.
Hot Laminating
1. Connect the power cable to an easily
accessible, standard electrical socket.
2. Switch the power switch (5) on the
top right-hand side of the unit to the
“HOT” position. The power LED (6)
lights up. The drive motor for the
transport rollers starts up. The correct
operating temperature is reached
after approx. 3-5 minutes. The ready
LED (4) indicator lights up.
3. Insert the document to be laminated
in the pouch so that there is a margin
of approx. 3-5 mm to the edges of the
foil on all sides.
4. Adjust the guide rails (3) to the width
of the laminating pouch.
5. Insert the pouch containing the document in the laminator’s pouch entry (2).
Always make sure to insert the closed side of the pouch first.
6. The foil slowly draws in. The laminating process occurs automatically.
7. After laminating remove the laminated foil from the laminating pouch exit (8).

9
O
p
eration
Notes:
For hot lamination, do not use foil pouches that are intended for cold
lamination. This could damage the foil pouch, the document and the laminator.
To prevent the laminating foil from accidental creasing, never insert the open
end of the foil pouch in the pouch entry first.
To flatten the laminated product, place a book or similar heavy flat object on it.
Caution: When the pouch slides out of the exit after being laminated, the foil is
very hot and soft. Therefore, handle the freshly laminated documents with
care.
Caution: The surface of the laminator becomes hot during operation!
Cold Laminating
Note: If the laminator has been used for hot laminating shortly before, allow it to
cool down for approx. 30 minutes.
1. Connect the power cable to an easily accessible, standard electrical socket.
2. Switch the power switch (5) on the top right-hand side of the unit to the
“COLD” position. The power LED (6) lights up. The drive motor for the
transport rollers starts up.
3. Remove the protective foil from the pouch.
4. Insert the document to be laminated in the pouch so that there is a margin of
approx. 3-5 mm to the edges of the foil on all sides.
5. Adjust the guide rails (3) to the width of the laminating pouch.
6. Insert the pouch containing the document in the laminator’s pouch entry (2).
Make sure always to insert the closed side of the pouch first.
7. The foil slowly draws in. The laminating process occurs automatically.
8. After laminating remove the laminated foil from the laminating pouch exit (8).
Notes:
For cold laminating only use foils that are intended for cold laminating.
To prevent the laminating foil from accidental creasing, never insert the open
end of the foil pouch in the pouch entry first.

10
O
p
eration
Clearing Foil Jams
A switch is located at the top left-hand side of the laminator that provides a “jam
release” mechanism in order to clear foil jams quickly.
1. If the foil jams, switch the unit off and press the switch (8) of the release
mechanism.
2. Firmly hold the laminator and pull the foil together with the document to be
laminated out of the laminator’s pouch entry.
3. Clean the unit several times as described in the section “Maintenance and
Cleaning”.
4. If foil jams occur repeatedly or jammed foil cannot be removed from the
laminator, please contact our customer services.
General notes:
Only laminating pouches with a thickness from 80-125 µm and a width of max.
245 mm can be used.
The overall thickness of foil pouch + document to be laminated must not
exceed 0.4 mm.
Documents that are too thin or too soft (e.g. fax paper) may cause twists.
Do not cut foil pouches to size before laminating. The resulting edges could
cause the pouches to jam.
Always make sure to insert the laminating pouches horizontally into the pouch
entry.
If the laminated foil is not completely transparent, re-laminate the same foil to
improve the lamination result.
Do not operate the laminator more than 1 hour at a time.
Please allow 15 seconds between every laminating process.

11
O
p
eration
Maintenance and Cleaning
Deposits and residual adhesive on the transport rollers can influence the result of
the laminating process. Therefore, the transport rollers must be cleaned
periodically after use. Proceed as follows:
1. Insert a folded piece of paper in the pouch entry (2). Residual adhesive is
removed and taken up by the paper when ejected.
2. Repeat the process several times.
Disconnect the power plug and allow the unit to cool down for 30 minutes
before starting to clean the housing of the laminator!
Clean it with a dry or lightly moistened cloth. Do not use aggressive chemicals
or abrasives for cleaning.
Do not immerse the unit in liquids of any kind.
Store the unit indoors in a dry place that is protected from dust, dirt and
extreme temperatures.
Replacement Laminating Pouches
Hot Laminating Pouches Sets can be ordered from Westfalia.
Article No. 16 20 57: Foil set contains:
20 Pieces, Size 108 x 157 mm, Thickness 80 Mic
15 Pieces, Size 216 x 303 mm (A4), Thickness 80 Mic
Article No. 15 94 59: Foil set contains:
20 Pieces, Size 216 x 303 mm (A4), Thickness 80 Mic

12
Name: A4 Laminator 200 W
Type / Model: DWL-A418
Rated Voltage: 230 V~ 50 Hz
Rated Current: 0.9 A
Rated Power: 200 W
Max. Laminating Width: 245 mm
Laminating Pouches Thickness: 80-125 µm
Laminating Thickness: Max. 0.4 mm
Preheating Time: 3-5 min
Laminating Speed: Approx. 250 mm/min
Dimensions (W/D/H): 377 x 150 x 85 mm
Weight: 1430 g
Bezeichnung: A4 Laminiergerät 200 W
Typ / Modell: DWL-A418
Nennspannung: 230 V~ 50 Hz
Stromaufnahme: 0,9 A
Nennleistung: 200 W
Maximale Laminierbreite: 245 mm
Laminierfolien Stärke: 80-125 µm
Gesamt Laminierstärke: Max. 0,4 mm
Aufwärmzeit: 3-5 Min
Laminiergeschwindigkeit: Ca. 250 mm/Min
Abmessungen (B/T/H): 377 x 150 x 85 mm
Gewicht: 1430 g
Technical Data
Technische Daten

V
Wir, die Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt
A4 Laminiergerät 200 W, DWL-A418
Artikel Nr. 15 94 42
den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien
2006/95/EG Niederspannung (LVD)
2004/108/EG Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
und deren Änderungen festgelegt sind.
Für die Konformitätsbewertung wurden folgende Dokumente herangezogen:
EN 60950-1:2006+A11, EN 62233:2008
EN 55014-1:2006+A1, EN 55014-2:1997+A1+A2,
EN 61000-3-2:2006+A1+A2, EN 61000-3-3:2008
Hagen, den 3. Dezember 2009
(Thomas Klingbeil, Qualitätsbeauftragter)
We, the Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
declare by our own responsibility that the product
A4 Laminator 200 W, DWL-A418
Article No. 15 94 42
is according to the basic requirements, which are defined in the European Directives
2006/95/EC Low Voltage Directive (LVD)
2004/108/EC Electromagnetic Compatibility (EMC)
and their amendments.
For the evaluation of conformity, the following documents were consulted:
EN 60950-1:2006+A11, EN 62233:2008
EN 55014-1:2006+A1, EN 55014-2:1997+A1+A2,
EN 61000-3-2:2006+A1+A2, EN 61000-3-3:2008
Hagen, December 3rd, 2009
(Thomas Klingbeil, QA Representative)
EG-Konformitätserklärun
g
EC-Declaration of Conformit
y

Gestaltung urheberrechtlich geschützt VI © Westfalia 12/09
Deutschland Österreich
Westfalia Westfalia
Werkzeugstraße 1 Moosham 31
D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ
Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 4 27 59 54
Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 4 27 59 23
Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at
Schweiz UK
Westfalia Westfalia
Utzenstorfstraße 39 Freepost RSBS-HXGG-ZJSC
CH-3425 Koppigen 8 Fairfax Road, N. Abbot TQ12 6UD
Telefon: (034) 4 13 80 00 Phone: (0844) 5 57 50 70
Telefax: (034) 4 13 80 01 Fax: (0870) 0 66 41 48
Internet: www.westfalia-versand.ch Internet: www.westfalia.net
Kundenbetreuun
g
|
Customer Services
Werter Kunde,
bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden.
Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen, so
bedenken Sie bitte, dass viele seiner Komponenten aus
wertvollen Rohstoffen bestehen und wiederverwertet werden
können.
Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern führen
Sie ihn bitte Ihrer Sammelstelle für Elektroaltgeräte zu.
Dear Customer,
Please help avoid waste materials.
If you at some point intend to dispose of this article, then
please keep in mind that many of its components consist of
valuable materials, which can be recycled.
Please do not discharge it in the rubbish bin, but check with
your local council for recycling facilities in your area.
Entsor
g
un
g
|
Dis
p
osal
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages: