Westfalia 107136 User manual

Westfalia Bedienungsanleitung
Nr. 108366

LED Camping-Leuchte mit Fernbedienung
Artikel Nr. 10 71 36
LED Camping Lantern with Remote Control
Article No. 10 71 36
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

II
Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für den
Umgang mit Ihrem neuen Gerät. Sie ermöglichen Ihnen, alle
Funktionen zu nutzen, und sie helfen Ihnen, Missverständnisse
zu vermeiden und Schäden vorzubeugen.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung in
Ruhe durchzulesen und bewahren Sie sie für späteres
Nachlesen gut auf.
Sehr geehrte Damen und Herren
Instruction manuals provide valuable hints for using your new
device. They enable you using all functions, and they help you
avoiding misunderstandings and preventing damage.
Please take the time to read this manual carefully and keep it for
future reference.
Dear Customers

III
Übersicht | Overview
1
2
3
10
12
5
4
6
9
8
8
11
7

IV
1 Aufhängebügel Hanger
2 Staufach Storage Compartment
3 LED-Leuchtenkopf LED Lamp Head
4 EIN/AUS-Schalter ON/OFF Switch
5 LED-Anzeige (Dauerlicht) LED Indicator (Cont. Light)
6 LED-Anzeige (IR-Modus) LED Indicator (IR-Mode)
7 Infrarot-Empfänger Infrared Receiver
8 Batteriefachdeckel Battery Compartment Lid
9 LED-Anzeige (Senden) LED Indicator (Transmitting)
10 EIN/AUS-Taste ON/OFF Button
11 Batteriefach (Rückseite) Battery Compartment (Rear)
12 Karabinerhaken Clipper
Übersicht | Overview

1
Sicherheitshinweise
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen.
Plastiktüten etc. können zu einem gefährlichen Spielzeug für
Kinder werden.
Die LED-Leuchte ist kein Spielzeug. Halten Sie die Leuchte von
Kleinkindern fern. Sie enthält kleine, zerbrechliche und
verschluckbare Kleinteile.
Bei Beschädigungen an der LED-Leuchte darf diese nicht weiter
benutzt werden.
Benutzen Sie die LED-Leuchte nicht in unmittelbarer Nähe von
Grills, Gasflammen, Herdplatten oder anderen heißen Gegen
ständen.
Setzen Sie die Leuchte keinen hohen Temperaturen, starken
Vibrationen oder Strahlwasser aus. Vermeiden Sie eine starke
mechanische Beanspruchung des Gerätes.
Verwenden Sie zum Betreiben der Leuchte nur Alkalibatterien
des Typs LR14 (C). Mischen Sie alte und neue Batterien nicht
miteinander. Batterien dürfen nicht auseinander genommen oder
ins Feuer geworfen werden. Nehmen Sie die Batterien bei länge-
rem Nichtgebrauch aus dem Gerät und aus der Fernbedienung.
Wenden Sie sich bei Fragen oder Problemen an unsere
Kundenbetreuung, unternehmen Sie keine eigenen
Reparaturversuche.
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von
Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen
Beeinträchtigungen folgende Hinweise:
Batterien und Akkus gehören nicht
in den Hausmüll.
Sie können sie kostenlos an uns
zurücksenden oder bei örtlichen
Geschäften oder Batteriesammelstellen
abgeben.

2
Benutzung
Einsetzen/Wechseln der Batterien der Leuchte
1. Drehen Sie den Batteriefachdeckel (8)
gegen den Uhrzeigersinn und nehmen Sie
den Batteriefachdeckel heraus.
2. Setzen Sie 4 Batterien des Typs LR14 (C)
ein. Beachten Sie dabei die richtige
Polarität. Die Minuspole der Batterien
müssen die Federkontakte berühren.
3. Drücken und drehen Sie den
Batteriefachdeckel wieder auf das Gehäuse.
Beachten Sie, dass der Deckel nur in einer Stellung in die
mittlere Öffnung im Batteriefach passt.
Einsetzen/Wechseln der Batterie der Fernbedienung
1. Drehen Sie den Batteriefachdeckel (11) auf der Rückseite der
Fernbedienung mit einer Münze gegen den Uhrzeigersinn und
nehmen Sie den Deckel ab.
2. Setzen Sie 1 Batterie des Typs CR2032 ein. Beachten Sie dabei
die richtige Polarität. Der Pluspol der Batterie muss nach oben
zeigen.
3. Drücken und drehen Sie den Batteriefachdeckel wieder mit der
Münze im Uhrzeigersinn, um das Batteriefach zu verschließen.
Beachten Sie, dass der Batteriefachdeckel nur in einer Stellung
in das Batteriefach passt.
Öffnung

3
Benutzung
Kurzanleitung
Der EIN/AUS-Schalter (4) hat 3 Funktionen:
1 x drücken Die Leuchte wird eingeschaltet und leuchtet durch-
gehend. Die LED-Anzeige für Dauerlicht (5) leuchtet.
2 x drücken Die Leuchte leuchtet und kann nun mit der
Fernbedienung ein- und ausgeschaltet werden. Die
LED-Anzeige für den IR-Modus (6) leuchtet.
3 x drücken Die Leuchte wird wieder ausgeschaltet und kann auch
mit der Fernbedienung nicht eingeschaltet werden.
Lokale Bedienung
1. Zum Einschalten der Leuchte, drücken Sie den EIN/AUS-
Schalter (4) einmal.
2. Zum Ausschalten drücken Sie den EIN/AUS-Schalter (4) erneut
zweimal.
Fernbedienung
1. Bevor Sie die Leuchte mit der Fernbedienung steuern können,
muss die Leuchte in den entsprechenden Modus versetzt
werden. Drücken Sie dazu bei ausgeschalteter Leuchte zweimal
auf den EIN/AUS-Schalter (4).
2. Betätigen Sie die Taste (10) an der Fernbedienung. Halten Sie
die Fernbedienung immer in Richtung des Infrarot-Empfängers
(7). Beachten Sie, dass starke Sonneneinstrahlung die maximale
Reichweite von 8 m verkürzen kann. Zur Bestätigung einer
intakten Fernbedienung leuchtet während eines Schaltsignals
die LED-Anzeige (9).
Wartung
Bei nachlassender Leuchtkraft ersetzen Sie bitte rechtzeitig die
Batterien der Laterne.
Bei nachlassender Reichweite der Fernbedienung ersetzen Sie
bitte ebenfalls die Batterie der Fernbedienung.

4
Benutzung
Reinigung und Lagerung
Reinigen Sie die Gerätekomponenten nicht mit scharfen
Reinigern oder Waschbenzin. Nehmen Sie nur ein leicht
befeuchtetes Tuch zum Reinigen.
Lagern Sie die Leuchte an einem trockenen Ort und schützen
Sie die Leuchte vor Staub und Schmutz. Nehmen Sie bei
längerer Nichtbenutzung die Batterien aus der Laterne und aus
der Fernbedienung.
Technische Daten
LED-Leuchte
Batterien 4 x LR14 (C)
Anzahl der LEDs 12 Stück
Farbe der LEDs Weiß
Nennleistung der LEDs 70 mW
Schutzgrad IP43
Abmessungen 290/340 mm x Ø 100 mm
Gewicht 485 g
Betriebsdauer Dauerlicht Ca. 18 Stunden
Infrarot-Fernbedienung
Batterie 1 x CR2032
Abmessungen 65 mm x 35 mm
Gewicht 16 g

5
Safety Notes
Dispose of the packaging materials carefully. Plastic bags may
become a deadly toy for small children.
The LED lantern is not a toy. Keep the lantern out of reach of
small children. It contains small and fragile parts that can be
swallowed.
If the LED lantern becomes damaged, do not use it furthermore.
Do not use the lantern close to barbeques, gas stoves, hotplates
or other heat sources.
Do not expose the lantern to extreme temperatures, strong
vibration or direct water jets. Do not subject the unit to
mechanical stress.
Use only alkaline batteries of the type LR14 (C) to operate the
lantern. Do not mix old and new batteries. Do not disassemble,
short-circuit or burn batteries. If you do not plan to use the unit
for some time, remove the batteries from the lantern and from
the remote control.
In case of questions or problems, turn to our customer support
department.
Please note the following safety notes to avoid
malfunctions, damage and injuries:
Batteries and rechargeable batteries
do not belong in household garbage.
For battery disposal, please check with
your local council.

6
Using
Inserting/Replacing the Batteries of the Lantern
1. Unscrew the battery compartment lid (8) by
turning counter clockwise and remove the
battery compartment lid.
2. Insert 4 batteries of the type LR14 (C) into
the battery compartment. Pay attention to
the proper polarity. The minus poles have to
touch the spring contacts.
3. Push down and turn the battery
compartment lid on the housing. Please
note that the lid fits only in one position into
the opening of the battery compartment.
Inserting/Replacing the Battery of the Remote Control
1. Use a coin and unscrew the battery compartment lid (11) counter
clockwise and remove the battery compartment lid from the
housing.
2. Insert 1 battery of the type CR2032 into the compartment. Pay
attention to the proper polarity. The plus pole of the battery has
to face up.
3. Push down and turn the battery compartment lid with the coin in
order to close the battery compartment. Please note that the lid
fits only in one position into the opening of the battery
compartment.
Brief Instruction
The ON/OFF button (4) has 3 functions:
1 x Pressing the lantern lights up continuously. The LED indicator
for continuous light (5) turns on.
Opening

7
Using
2 x Pressing the lantern turns on and can be switched on and off
with the remote control. The LED indicator for IR-
Mode (6) turns on.
3 x Pressing the lantern turns off and cannot be switched on with
the remote control.
Direct Operation
1. To turn on the lantern, press the ON/OFF button (4) once.
2. To turn off the lantern, press the ON/OFF button again twice.
Remote Control
1. Prior to operate the lantern with the remote control, press the
ON/OFF button (4) of the lantern in OFF mode twice to turn to IR
mode.
2. Now press the button (10) on the remote control. Direct the
remote control in the direction of the infrared receiver (7). Please
note that strong light sources e. g. direct sunlight might impair
the max. range of 8 m. To confirm an intact remote control, the
LED indicator (9) lights up during a switch signal.
Maintenance
When the batteries run low, the light becomes faint. Replace the
batteries of the lantern with new ones of the same type and
dimension.
If the lantern cannot be operated within the transmitting range,
please also check the battery of the remote control and replace if
necessary.

8
Using
Cleaning and Storing
Do not clean the housing of the lantern and the remote control
unit with abrasives or benzene. Only use a moist, soft cloth.
Store the lantern in a dry place and protect the unit from dust
and dirt. If you do not use the unit for long period of time, remove
the batteries from the lantern and the remote control.
Technical Data
LED Lantern
Batteries 4 x LR14 (C)
LEDs 12 Pieces
Colour of the LEDs White
Nominal Power of the LEDs 70 mW
Degree of Protection IP43
Dimensions 290/340 x Ø 100 mm
Weight 485 g
Operating Time Continuous Light Approx. 18 Hours
Infrared Remote Control
Battery 1 x CR2032
Dimensions 65 mm x 35 mm
Weight 16 g

V
Wir, die Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt
LED Camping-Leuchte mit Fernbedienung
Artikel Nr. 10 71 36
den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien
2004/108/EG Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
und deren Änderungen festgelegt sind.
Für die Konformitätsbewertung wurden folgende Dokumente herangezogen:
EN 55015:2006+A1+A2, EN 61547:2009
Hagen, den 5. Juli 2010
(Thomas Klingbeil, Qualitätsbeauftragter)
We, the Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
declare by our own responsibility that the product
LED Camping Lantern with Remote Control
Article No. 10 71 36
is according to the basic requirements, which are defined in the European Directives
2004/108/EC Electromagnetic Compatibility (EMC)
and their amendments.
For the evaluation of conformity, the following documents were consulted:
EN 55015:2006+A1+A2, EN 61547:2009
Hagen, July 5th, 2010
(Thomas Klingbeil, QA Representative)
EG-Konformitätserklärung
EC-Declaration of Conformity

Gestaltung urheberrechtlich geschützt VI © Westfalia 07/10
Deutschland Österreich
Westfalia Westfalia
Werkzeugstraße 1 Moosham 31
D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ
Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 4 27 59 54
Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 4 27 59 23
Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at
Schweiz UK
Westfalia Westfalia
Utzenstorfstraße 39 Freepost RSBS-HXGG-ZJSC
CH-3425 Koppigen 8 Fairfax Road, N. Abbot TQ12 6UD
Telefon: (034) 4 13 80 00 Phone: (0844) 557 5070
Telefax: (034) 4 13 80 01 Fax: (0870) 066 4148
Internet: www.westfalia-versand.ch Internet: www.westfalia.net
Kundenbetreuung | Customer Services
Werter Kunde,
bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden.
Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen, so
bedenken Sie bitte, dass viele seiner Komponenten aus
wertvollen Rohstoffen bestehen und wiederverwertet werden
können.
Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern führen
Sie ihn bitte Ihrer Sammelstelle für Elektroaltgeräte zu.
Dear Customer,
Please help avoiding refuse.
If you at some point intend to dispose of this article, then
please keep in mind that many of its components consist of
valuable materials, which can be recycled.
Please do not discharge it in the garbage bin, but check with
your local council for recycling facilities in your area.
Entsor
g
un
g
|
Dis
p
osal
Table of contents
Languages:
Other Westfalia Lantern manuals
Popular Lantern manuals by other brands

shada
shada 1000436 instruction manual

BEGA
BEGA 84 036 Instructions for use

BEGA
BEGA 33 596 Instructions for use

Dale Tiffany
Dale Tiffany GT701162 Assembly instructions

Wagan
Wagan Brite Nite Pop-Up USB Lantern user manual

Eaton
Eaton Crouse-Hinds Pauluhn DLLA M2 Series Installation & maintenance information