Westfalia 18 51 24 User manual

Westfalia Bedienungsanleitung
Nr. 108765

Solar Edelstahlleuchten Set
Artikel Nr. 18 51 24
Solar Stainless Steel Light Set
Article No. 18 51 24
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

2
Please familiarize yourself with the proper usage of the device by
reading and following each chapter of this manual, in the order
presented. Keep these operating instructions for further
reference.
This operating instruction contains important details for handling
the device. Please pass it on along with the unit if it is handed
over to a third party!
Please read the safety instructions!
These instructions will make it easier for you to handle the device
and help prevent misunderstandings and possible damage or
injury.
Bitte machen Sie sich in der Reihenfolge der Kapitel mit dem
Gerät vertraut und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für
spätere Zwecke gut auf.
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zur
Inbetriebnahme und Handhabung. Legen Sie die Anleitung dem
Produkt bei, wenn Sie es an Dritte weitergeben!
Bitte lesen Sie die Sicherheitshinweise!
Diese sollen Ihnen den sachgemäßen Umgang erleichtern und
Ihnen helfen, Missverständnissen und Schäden vorzubeugen.
Sehr
g
eehrte Damen und Herren
Dear Customers

3
Sicherheitshinweise
Das Set ist kein Spielzeug. Lassen Sie Kinder nicht mit den
Edelstahlleuchten spielen.
Betreiben Sie die Solar Edelstahlleuchten nicht als Hauptlichtquelle für
Wegbeleuchtungen etc. An besonders dunklen und unübersichtlichen
Stellen empfiehlt es sich, eine separate und ausreichend helle Licht-
quelle zu installieren, welche über einen Dämmerungsschalter mit
Bewegungsmelder gesteuert wird.
Um Stolpergefahren zu vermeiden, nehmen Sie bei Wartung oder
Reinigung der Edelstahlleuchten auch die Erdspieße aus der Erde.
Betreiben Sie die Solar Edelstahlleuchten ausschließlich mit einem
NiMH-Akku 1,2 V des Typs HR6 (AA) mit mindestens 200 mAh.
Akkus dürfen nicht auseinander genommen, ins Feuer geworfen oder
kurzgeschlossen werden.
Die Leuchte ist spritzwassergeschützt (IPX4).
Schauen Sie nicht direkt in die LEDs und richten Sie den Lichtstrahl
der Leuchte nicht direkt gegen die Augen von Menschen oder Tieren.
Die LEDs entsprechen der LED Klasse 1 (EN 60825-1:2008).
Zerlegen Sie die Solar Edelstahlleuchten nicht, sie enthalten keine
durch Sie instand zu setzenden Teile. Unternehmen Sie keine eigenen
Reparaturversuche.
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen,
Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen folgende
Hinweise:
Akkus gehören nicht in den Hausmüll.
Sie können sie kostenlos an uns zurück-
senden oder bei örtlichen Geschäften oder
Batteriesammelstellen abgeben.

4
Benutzun
g
Vor der ersten Benutzung
Entsorgen Sie Verpackungsmaterial oder
lagern Sie es an einem sicheren Ort. Es
besteht Erstickungsgefahr für Kleinkinder!
Die Edelstahlleuchten sind bereits mit einem
Akku bestück. Ziehen Sie von der ersten
Benutzung den Transportstreifen ab.
Montage
Bedenken Sie, dass fremde Lichtquellen die Leuchte evtl. vorübergehend
abschalten. Deshalb positionieren Sie die Solar Edelstahlleuchten nicht in
der Nähe von Hausnummernbeleuchtung, Wandleuchten, Bewegungs-
meldern, Straßenlaternen usw.
1. Suchen Sie eine geeignete Stelle mit direkter Sonneneinstrahlung.
2. Stecken Sie die Erdspieße senkrecht in den Boden. Schlagen Sie
dabei die Erdspieße nicht mit einem Hammer oder Ähnlichem in den
Boden und setzen Sie die Edelstahlleuchten auf die Erdspieße.
3. Direkte Sonneneinstrahlung von mindestens 8 Stunden pro Tag ist
ideal, damit der eingebaute Akku voll aufgeladen werden kann.
Bei Dunkelheit beginnt die Solar Edelstahlleuchte automatisch zu
leuchten.
Fehlerbehebung
Leuchten die Solar Edelstahlleuchten nach mehreren Sonnentagen mit
direkter Sonneneinstrahlung nicht mehr, überprüfen Sie folgende
Fehlerursachen:
Fremdbeleuchtung, wie Straßenlaternen, Autoscheinwerfer oder Haus-
nummernbeleuchtungen können die Edelstahlleuchte vorübergehend
ausschalten.
Das Solarmodul ist verschmutzt.
Der Akku ist defekt.
Zum Austauschen des Akkus, öffnen den Leuchtkopf durch Drehen
gegen den Uhrzeigersinn. Nehmen Sie den Lampenkopf ab. Öffnen
Sie das Batteriefach und setzen Sie den neuen Akku polungsrichtig in

5
Benutzun
g
das Akkufach. Betreiben Sie die Solar Edelstahlleuchten ausschließ-
lich mit NiMH-Akkus 1,2 V mit mindestens 200 mAh des Typs HR6
(AA).
Durch die LED Technologie ist ein Auswechseln des Leuchtmittels
nicht erforderlich.
Der Lampenkopf kann von innen beschlagen, wenn Wasserdampf aus
der Luft im Inneren kondensiert. Das Kondenswasser läuft durch das
in der Mitte des Lampenkopfes befindliche Loch nach unten ab.
Reinigung
Reinigen Sie die Leuchten mit einem leicht befeuchteten Tuch.
Verwenden Sie nach Bedarf auch etwas Spülmittel. Tauchen Sie die
Leuchten nicht in Flüssigkeiten.
Verwenden Sie keine aggressiven Chemikalien oder Scheuermittel,
um die Oberflächen nicht zu beschädigen.
Technische Daten
Gesamthöhe:...............38 cm
Schutzklasse: ..............III
Schutzgrad: ................. IPX4
LED-Klasse: ................1 (EN 60825-1:2008)
Akku: ...........................1 x NiMH 1,2 V / 200 mAh
Leuchtdauer: ...............Ca. 8 Std. bei vollem Akku
Akkus gehören nicht in den Hausmüll.
Sie können sie kostenlos an uns zurück-
senden oder bei örtlichen Geschäften oder
Batteriesammelstellen abgeben.

6
Usin
g
This light set it not a toy. Do not allow children to play with this solar
stainless steel light set.
Do not use the solar stainless steel lights as sole light source for
pathways or similar. In dark, complex areas, it is advisable to install a
separate, powerful light source, which is controlled by a motion sensor
and a twilight switch.
To avoid tripping hazard, always remove the ground stakes out of the
ground while maintaining or cleaning the solar stainless steel lights.
Please operate the lights only with a 1.2 V NiMH rechargeable battery
of the size HR6 (AA) with at least 200 mAh.
Do not disassemble, burn or short-circuit rechargeable batteries.
The lights are splash proof (IPX4).
Do not stare directly into the LEDs and do not direct the light beam
towards people or animals. The LEDs comply with LED Class 1
according to EN 60825-1:2008.
Do not disassemble the unit; it does not contain parts serviceable by
you. Do not attempt to repair the unit yourself.
Please note the following safety notes to avoid malfunc-
tions, damage or physical injury:
Rechargeable batteries do not belong in
household garbage.
For battery disposal, please check with your
local council.

7
Usin
g
Before first Use
Dispose of the packaging materials carefully
or store it in a safe place. There is danger of
suffocation for small children!
The solar stainless steel lights are already
equipped with a rechargeable battery. Before
first use, pull off the transport strap.
Mounting
Please keep in mind that passing light sources may turn the lights off
temporarily. Therefore, do not place the solar stainless steel lights near
porch lights, wall lights, motion detectors, street lights etc.
1. Find a suitable location with direct sunlight.
2. Insert the ground stakes vertically in the ground. Do not beat with a
hammer or similar on the ground stake. Place the solar lamp heads on
the ground stakes.
3. Make sure that direct sunlight shines on the solar module for at least
8 hours a day in order to fully charge the built-in battery.
At nightfall the solar stainless steel lights automatically will light up.
Troubleshooting
If the solar stainless steel lights do not light up after several sunny days
with direct sunlight, please check the following possible causes for the
defect:
Foreign light sources such as street lamps, automobile headlights or
illuminated address lights may temporarily switch off the solar light.
The solar module is dirty.
The rechargeable battery is defective.
To replace the battery, open the lamp head by turning counter clock-
wise. Remove the lamp head. Open the battery compartment and
insert a new battery. Pay attention to the proper polarity. Operate the
solar stainless steel lights only with 1.2 V NiMH rechargeable batteries
of the size HR6 (AA) with at least 200 mAh.

8
Usin
g
Due to the LED technology, changing the illuminant of the solar light is
not necessarry.
The lamp head might get fogged from the inside when water vapor
from the air inside becomes condensed. The lamp head is equipped
with a hole on the bottom, so condensed water can run through.
Cleaning
Wipe the stainless steel lights with a lightly moistened cloth. Use
detergent as needed. Do not immerse the stainless steel lights in
water or any other liquid.
Do not clean the stainless steel lights with aggressive chemicals or
abrasives in order not to damage the surfaces.
Technical Data
Stake Length: ..............38 cm
Protection Class: ......... III
Degree of Protection: ..IPX4
LED Class: ..................1 (EN 60825-1:2008)
Battery:........................1 x NiMH 1.2 V / 200 mAh
Illumination Time: ........Approx. 8 h with fully charged battery

9
Wir, die Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt
Solar Edelstahlleuchten Set
Artikel Nr. 18 51 24
den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen
Richtlinien
2004/108/EG Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
und deren Änderungen festgelegt sind.
Für die Konformitätsbewertung wurden folgende Dokumente herangezogen:
EN 55015:2006+A1:2007+A2:2009,
EN 61000-6-3:2007, EN 61547:2009
Hagen, den 17. März 2010
(Thomas Klingbeil, Qualitätsbeauftragter)
We, the Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
declare by our own responsibility that the product
Solar Stainless Steel Light Set
Article No. 18 51 24
is according to the basic requirements, which are defined in the European
Directives
2004/108/EC Electromagnetic Compatibility (EMC)
and their amendments.
For the evaluation of conformity, the following documents were consulted:
EN 55015:2006+A1:2007+A2:2009,
EN 61000-6-3:2007, EN 61547:2009
Hagen, March 17th, 2010
(
Thomas Klin
g
beil, QA Representative
)
EG-Konformitätserklärung
EC-Declaration of Conformit
y

Gestaltung urheberrechtlich geschützt 10 © Westfalia 03/10
Deutschland Österreich
Westfalia Westfalia
Werkzeugstraße 1 Moosham 31
D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ
Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 4 27 59 54
Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 4 27 59 23
Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at
Schweiz UK
Westfalia Westfalia
Utzenstorfstraße 39 Freepost RSBS-HXGG-ZJSC
CH-3425 Koppigen 8 Fairfax Road, N. Abbot TQ12 6UD
Telefon: (034) 4 13 80 00 Phone: (0844) 5 57 50 70
Telefax: (034) 4 13 80 01 Fax: (0870) 0 66 41 48
Internet: www.westfalia-versand.ch Internet: www.westfalia.net
Kundenbetreuun
g
| Customer Services
Werter Kunde,
bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden.
Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen, so
bedenken Sie bitte, dass viele seiner Komponenten aus
wertvollen Rohstoffen bestehen und wiederverwertet werden
können.
Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern führen
Sie ihn bitte Ihrer Sammelstelle für Elektroaltgeräte zu.
Dear Customer,
Please help avoid refuse.
If you at some point intend to dispose of this article, then
please keep in mind that many of its components consist of
valuable materials, which can be recycled.
Please do not discharge it in the garbage bin, but check with
your local council for recycling facilities in your area.
Entsor
g
un
g
|
Dis
p
osal

Achtung: Bitte beachten Sie vor Benutzung des Solar
Edelstahlleuchten Sets, Artikelnummer 18 51 24 die nach-
folgende Zusatzinformationen!
Sehr geehrte Westfalia-Kundin,
sehr geehrter Westfalia-Kunde,
aus Transportgründen werden
die LED-Schutzkappen separat
beigelegt.
Schrauben Sie die Schutz-
kappen für die LEDs auf den
Solarkopf, indem Sie die
Schutzkappen von unten in
den Solarkopf hineinstecken
und drehen, bis diese einrasten.
Bauen Sie danach die Leuchten zusammen, wie im
Bild rechts abgebildet.
Für Rückfragen stehe ich Ihnen selbstverständlich
unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 –355
0 355 gerne zur Verfügung.
Ich wünsche Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen
Leuchten Set und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Ihr
Stefan Stahl
Westfalia Werkzeugcompany GmbH & Co. KG

Attention: Please read the following instructions carefully prior
to operate the solar stainless steel light set, article number
18 51 24!
Dear Westfalia Customer,
Due to transport, the protection
caps for the LEDs are supplied
loose in the packaging.
Attach the LED protection caps
to the solar lamp head by
inserting them from the bottom
into the lamp heads and screw
the caps until they will engage.
Finally assemble the stainless steel lights as shown
in the drawing on the right.
Should you have further questions then please do
not hesitate to contact me on: 0844 557 5070.
I hope you have fun with your solar light set.
Kind Regards
Steven Smith
Westfalia Werkzeugcompany GmbH & Co. KG
Table of contents
Languages:
Other Westfalia Lantern manuals
Popular Lantern manuals by other brands

H3 Group
H3 Group WW Series Installation and operating instructions

Vaxcel
Vaxcel T0622 Assembly and installation instructions

FEUERHAND
FEUERHAND hurricane lantern user guide

Nimbus Water Systems
Nimbus Water Systems WINGLET CL Welcome guide

Coleman
Coleman KRYPTON 5310 How to use and enjoy

BEGA
BEGA 84 314 Instructions for use