Westfalia RETOX 97 09 47 User manual

Westfalia Bedienungsanleitung
Nr. 108254

R
E
T
O
X
®
Funk LCD Armbanduhr
Artikel Nr. 97 09 47
DCF controlled LCD Watch
Arti
c
l
e
N
o
.
9
7
09
47
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

II
Instruction manuals provide valuable hints for using your new
device. They enable you to use all functions, and they help you
avoid misunderstandings and prevent damage.
Please take the time to read this manual carefully and keep it for
future reference.
Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für den
Umgang mit Ihrem neuen Gerät. Sie ermöglichen Ihnen, alle
Funktionen zu nutzen, und sie helfen Ihnen, Missverständnisse
zu vermeiden und Schäden vorzubeugen.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung in
Ruhe durchzulesen und bewahren Sie sie für späteres Nachle-
sen gut auf.
Sehr
g
eehrte Damen und Herren
Dear Customers

III
Übersicht
|
Overview
B
D
A
C
A Taste LIGHT LIGHT Button
B Taste START START Button
C Taste MODE MODE Button
D Taste RESET RESET Button
E Manschette Sleeve
E

IV
Übersicht
|
Overview
1 Wochentagsanzeige Week Display
2 Aktuelle Uhrzeit Current Time
3 Sekundenanzeige Seconds Display
4 Datumsfeld Date
5 Sekunden-
Segmentanzeige Second Segment-Display
5
1
3
2
4

1
Übersicht
|
Overview
Sicherheitshinweise.................................................... Seite 2
Produkteigenschaften................................................. Seite 3
Einstellung über Funkempfang................................... Seite 3
Einstellmodi anzeigen und auswählen ....................... Seite 3
Sommer-/Winterzeit manuell einstellen ..................... Seite 4
Uhrzeit, Datum, Funksignal-Empfang einstellen ........ Seite 4
Stoppuhr..................................................................... Seite 5
Stoppuhr mit Zwischenzeit ......................................... Seite 6
Alarm einstellen.......................................................... Seite 6
Alarm und Stundensignal aktivieren/deaktivieren ...... Seite 7
Countdown (Rückwärtszähler) ................................... Seite 8
Zweite Zeitzone .......................................................... Seite 9
Hintergrundbeleuchtung............................................. Seite 10
Wechseln der Batterie ................................................ Seite 10
Technische Daten ...................................................... Seite 11
Table of Contents
Safety Notes............................................................... Page 12
Features ..................................................................... Page 12
Automatic Reception .................................................. Page 13
Displaying and Selecting the Setting Mode................ Page 13
Setting Summer/Wintertime manually ........................ Page 14
Setting the Time, Date and Radio Reception ............. Page 14
Stopwatch................................................................... Page 15
Stopwatch with Lap Time Operation .......................... Page 15
Daily Alarm................................................................. Page 16
Activate Daily Alarm and Hourly Chime ..................... Page 16
Countdown ................................................................. Page 17
Dual Time................................................................... Page 18
Backlight..................................................................... Page 18
Changing the Battery.................................................. Page 19
Technical Data ........................................................... Page 20

2
Sicherheitshinweise
Produktei
g
enschaften
Bitte beachten Sie zur Vermeidung von Fehlfunktionen
und Beschädigungen folgende Sicherheitshinweise:
Die Uhr ist spritzwassergeschützt (3 ATM).
Setzen Sie die Uhr nicht Verschmutzungen, starker
Hitze, extrem heißen Lichtquellen oder starken Magnet-
feldern aus.
Reinigen Sie die Uhr nicht mit aggressiven Flüssigkeiten
oder Lösungsmitteln. Verwenden Sie nur ein leicht be-
feuchtetes Tuch.
Unternehmen Sie keine eigenen Reparaturversuche. Die
Uhr enthält keine von Ihnen zu wartenden Teile.
Tastenton
Funkempfang oder Manuelle Zeiteinstellung
Kalenderfunktion
12 / 24 Stunden Anzeigeformat
Alarmeinstellung mit Alarmsignal für 30 Sekunden
Stoppuhr-Funktion auf 1/100 Sekunde mit Zwischenzeit-
messung
Countdown-Funktion
Einstellen einer zweiten Zeitzone
Hintergrundbeleuchtung
Sommer-/Winterzeiteinstellung
Automatischer Empfang des DCF-77 Zeitsignals mit
automatischer Korrektur um 3:00, 4:00, 5:00 Uhr
Verwendete Batterie 3 V CR2032

3
Einstellun
g
Einstellung über Funkempfang
1. Drücken und halten Sie in der Grundstellung
(aktuelle Uhrzeit und Datum) die Taste RESET meh-
rere Sekunden gedrückt, bis die Anzeige auf REC Auto
wechselt. Im unteren Bereich der Anzeige blinkt ON
oder OFF. Mit der Taste START können Sie ON oder
OFF wählen.
2. Wählen Sie ON. Die Uhr ist jetzt auf Funkempfang
eingestellt.
3. Drücken Sie die Taste RESET, um in die Grundstel-
lung zurückzukommen.
4. Drücken und halten Sie in der Grundstellung die
Taste START gedrückt, bis in der Anzeige links oben
eine blinkende Antenne erscheint. Die Uhr versucht
nun das Funksignal zu empfangen. Dies kann meh-
rere Minuten dauern. Während dieses Vorgangs
sollten Sie die Uhr nicht transportieren. Eine Aktuali-
sierung der Einstellung durch das Funksignal wird
dann im Laufe des Tages stattfinden.
Verschwindet die blinkende Antenne, ohne dass die
aktuelle Uhrzeit angezeigt wird, ist der Empfang
gestört oder am gewählten Standort nicht möglich.
Bitte starten Sie die Signalsuche an einem anderen
Standort oder stellen Sie die Uhrzeit manuell ein.
Einstellmodi anzeigen und auswählen
1. Drücken Sie in der Grundstellung die Taste MODE,
um zwischen den nachfolgend aufgeführten Ein-
stellmodi umzuschalten:

4
Einstellun
g
Der entsprechende Einstellmodus wird (außer in der
Grundstellung) mit Buchstabenkürzel angezeigt. Die
Reihenfolge der Einstellmodi ist:
Aktuelle Uhrzeit und Datum –Stoppuhr (STW) –
Alarmzeit (ALM) –Countdown-Anzeige (TMR) –
Zweite Zeitzone (DT) –Menüende; wieder aktuelle
Uhrzeit und Datum.
Sommer-/Winterzeit manuell einstellen
Die Sommer-/Winterzeit wird automatisch eingestellt.
Sollte kein Funkempfang möglich sein, stellen Sie die
Sommer-/Winterzeit manuell ein.
Drücken und halten Sie in der Grundstellung die Taste
LIGHT, bis die Stunden Anzeige um eine Stunde
umspringt. Bei der Sommerzeit erscheint zusätzlich eine
kleine Sonne in der oberen linken Ecke.
Uhrzeit, Datum und Funksignal-Empfang einstellen
Zum manuellen Einstellen der aktuellen Uhrzeit
befolgen Sie die nachstehenden Punkte von 1. – 7.
Die Reihenfolge der Einstellmodi ist:
Ein-/Ausschalten des Funksignal-Empfanges –12/24
Stunden-Formatumschaltung –Sekunden –Stunden –
Minuten –Jahr –Monat –Tag –Menüende (Ein-/Aus-
schalten des Funksignals).
Beachten Sie: Wenn Sie innerhalb 1 Minute keine
Eingaben machen, springt das Display zur Grundstel-
lung zurück. Wenn Sie die Taste START länger
gedrückt halten, verändert sich der Wert schneller.

5
Einstellun
g
1. Drücken Sie in der Grundstellung die Taste RESET
für mehrere Sekunden, bis die Anzeige auf REC Auto
wechselt. Im unteren Bereich der Anzeige blinkt ON
oder OFF.
2. Drücken Sie die Taste MODE und die Anzeige
wechselt in die 12/24 Stunden-Format-Einstellung.
3. Drücken Sie die Taste START, um zwischen 12 und
24 Stunden-Format umzuschalten.
4. Drücken Sie die Taste MODE-Taste und die
Sekunden der aktuellen Uhrzeit beginnen zu blinken.
Drücken Sie die Taste START, um die Sekunden-
Anzeige auf Null zu setzen.
5. Drücken Sie die Taste MODE und die Stunden
beginnen zu blinken. Drücken Sie nun die Taste
START, um die Stunden einzustellen.
6. Drücken Sie weiterhin die Taste MODE, um die
Minuten, das Jahr, den Monat, den Tag und den
Funksignal-Empfang einzustellen. Mit der Taste
START verändern Sie den Wert. Nach dem Einstell-
modus „Funksignal-Empfang“ gelangen Sie mit der
Taste MODE wieder in die 12/24 Stunden-
Formateinstellung.
7. Drücken Sie RESET, um den Einstellmodus zu
verlassen und zur aktuellen Uhrzeit zu gelangen.
Stoppuhr
1. Drücken Sie in der Grundstellung die Taste MODE,
um in den Stoppuhreinstellmodus zu gelangen.
Das Display zeigt STW 0:0000.

6
Einstellun
g
2. Drücken Sie die Taste START, um die Zeitmessung
zu starten und zu stoppen. Unten rechts blinkt das
Symbol eines Läufers solange die Stoppuhr läuft. Um
die Stoppuhr wieder auf die Ausgangsstellung
(0:00:00) zurückzustellen, drücken Sie die Taste
RESET.
Stoppuhr mit Zwischenzeit
1. Drücken Sie die Taste START, um die Zeitmessung
zu starten. Während die Stoppuhr läuft, drücken Sie
die Taste RESET und die erste Zwischenzeit wird
gestoppt. Oben rechts in Display sehen Sie die
Abkürzung SPL für die Zwischenzeit. Bei erneuter
Betätigung der Taste RESET geht die Anzeige auf
die inzwischen abgelaufene Zeit und läuft weiter.
2. Wenn Sie diese Schritte wiederholen, können
weitere Zwischenzeiten abgelesen werden. Danach
drücken Sie die Taste START, um die Stoppuhr
anzuhalten. Drücken Sie nun die Taste RESET, um
wieder auf die Ausgangsstellung (0:00:00) zurückzu-
stellen.
Alarm einstellen
1. Drücken Sie in der Grundstellung die Taste MODE
2x, um zum Alarmeinstellmodus zu gelangen. Im
Display steht ALM 0:00.
2. Halten Sie die Taste RESET für mehrere Sekunden
gedrückt, bis die Stunden-Anzeige blinkt. Drücken
Sie die Taste START, um die Stunden einzustellen.

7
Einstellun
g
3. Drücken Sie die Taste MODE und die Minuten
beginnen zu blinken. Drücken Sie die Taste START
zum Einstellen der Minuten.
4. Abschließend drücken Sie die Taste RESET, um die
Einstellung zu speichern.
Alarm und Stundensignal aktivieren/deaktivieren
1. Drücken Sie in der Grundstellung die Taste MODE
zweimal, um zum Alarmeinstellmodus zu gelangen.
Im Display steht die von Ihnen zuvor eingestellte
Alarmzeit.
Wenn Sie die Taste START 1x drücken erscheint
das Alarm-Glockensymbol oben rechts auf dem
Display.
Wenn Sie die Taste START 2x drücken, erscheint
das Symbol für das Stundensignal oben rechts.
Wenn Sie die Taste START 3x drücken, erschei-
nen beide Symbole.
Wenn Sie die Taste START 4x drücken, ver-
schwinden beide Symbole.
2. Wenn Sie die Taste START 1x gedrückt haben und
das Alarm-Glockensymbol erscheint oben rechts auf
dem Display, ist der Alarm aktiviert. Zur eingestellten
Zeit wird der Alarm für die Dauer von 30 Sekunden
klingeln. Dabei blinkt das Alarm-Glockensymbol.
Drücken Sie eine beliebige Taste zum vorzeitigen
Ausschalten des Alarms.
3. Wenn Sie die Taste START 2x gedrückt haben und
das Symbol für das Stundensignal erscheint oben

8
Einstellun
g
rechts auf dem Display, wird zu jeder vollen Stunde
ein Signal ertönen.
4. Wenn Sie die Taste START 3x gedrückt haben und
beide Symbole erscheinen oben rechts auf dem
Display, sind sowohl der Alarm als auch das Stun-
densignal aktiviert.
5. Wenn im Display oben rechts keine Symbole
erscheinen, sind Alarmfunktion und Stundensignal
deaktiviert.
Countdown (Rückwärtszähler)
1. Drücken Sie in der Grundstellung die Taste MODE
3x, um in den Countdowneinstellmodus zu gelangen.
Im Display steht TMR 0:0000.
2. Halten Sie die Taste RESET für mehrere Sekunden
gedrückt, bis die Stunden-Anzeige blinkt. Drücken
Sie bei Bedarf die Taste START zum Einstellen der
Stunden.
3. Drücken Sie die Taste MODE zum Einstellen der
Minuten und mit START stellen Sie die Minuten ein.
Zum Speichern der Eingaben, drücken Sie die Taste
RESET.
4. Um den Countdown zu starten bzw. zu stoppen
drücken Sie die Taste START. Wenn der Countdown
zurückzählt, erscheint oben rechts auf dem Display
ein Symbol in Form einer blinkenden Eieruhr. Ist der
Countdown abgelaufen, ertönt ein Signal für die
Dauer von 30 Sekunden und die Anzeige wechselt
zur Grundstellung.

9
Einstellun
g
5. Drücken Sie eine beliebige Taste zum vorzeitigen
Ausschalten des Signals.
6. Um den Countdown wieder auf TMR 0:0000 zurückzu-
stellen, halten Sie die Taste RESET für mehrere
Sekunden gedrückt. Wenn die Anzeige blinkt, drü-
cken Sie noch mal RESET und danach MODE, um
zur Grundstellung zu gelangen.
Zweite Zeitzone
1. Drücken Sie in der Grundstellung die Taste MODE
4x, um zum Einstellmodus „Zweite Zeitzone“ zu
gelangen. Im Display steht DT und die Uhrzeit der
zweiten Zeitzone.
2. Halten Sie die Taste RESET für mehrere Sekunden
gedrückt, bis das +Zeichen oder das -Zeichen blinkt.
Drücken Sie nun die Taste START zum Auswählen
von Plus (+) oder Minus (-).
3. Drücken Sie die Taste MODE und die Stunden
beginnen zu blinken. Drücken Sie die Taste START,
um die Zeitdifferenz in Stunden einzugeben. Bis zu
12 Stunden Zeitunterschied sind einstellbar.
4. Drücken Sie die Taste RESET, um die Einstellung zu
speichern. Die zweite Zeitzone wird angezeigt.
5. Drücken Sie die Taste MODE, um zur Grundstellung
zu gelangen.

10
Einstellun
g
Hintergrundbeleuchtung
Drücken Sie die Taste LIGHT einmal kurz, um die
Hintergrundbeleuchtung der Anzeige für ca. 3 Sekun-
den einzuschalten.
Wechseln der Batterie
Lassen Sie die Batterie vorzugsweise von einem
Fachmann wechseln, um die Dichtigkeit der Uhr
sicherzustellen.
1. Um die Batterie wechseln zu können, müssen Sie
erst die Manschette (E) entfernen. Die Manschette
ist mit insgesamt 4 Schrauben am Gehäuse befes-
tigt.
2. Wenn Sie die 4 Schrauben vom Gehäuseboden
entfernt haben, sehen Sie die Batterie und die Kon-
taktklammer.
3. Wenn Sie die neue Batterie polungsrichtig (Minuspol
nach oben) eingesetzt haben, verschrauben Sie den
Gehäuseboden vorsichtig auf das Gehäuse. Achten
Sie darauf die Schrauben nicht zu überdrehen.

11
Technische Daten
Durchmesser: 42 mm
Gehäusedicke: 20 mm
Batterie: 3V CR2032
Wasserdichtigkeit: 3 ATM
Gewicht: 42 g

12
Safet
y
Notes
Features
Please note the following safety notes to avoid malfunc-
tions, physical damage and injuries:
The watch is splash-proof up to 3 ATM.
Do not expose the watch to dirt, high temperature or
strong magnetic fields.
Do not clean the watch with any kinds of aggressive
liquids or solvents. Use a damp cloth at the utmost.
Do not disassemble the watch or try to repair it yourself.
There are not parts serviceable by you inside.
Key Tone
Automatic Reception of German radio Signals or manual
Time Setting
Calendar
12/24 Hours Display
Alarm Bell Function with Alarm Signal for 30 Seconds
Stop Watch for 1/100 Second with Lap Time Operation
Countdown
Dual Time Display
EL Backlight
Summer/Wintertime
Automatic Reception of DCF-77 Signals with automatic
time correction at 3:00am, 4:00am, 5:00am
Delivered Battery 3 V CR2032

13
O
p
eration
Automatic Reception
1. In the normal display mode (current time and date)
keep the button RESET pressed for some seconds
until the display shows REC Auto. On the lower part of
the display ON or OFF is flashing. Press START to
select ON or OFF.
2. Select ON. The watch is now set to automatic
reception mode.
3. Press RESET to turn to normal display mode.
4. In the normal display mode keep the button START
pressed until the display shows a flashing antenna in
the left side of the display. The watch tries to receive
the German radio clock signals. This will take several
minutes. During reception, do not transport the
watch. Time correction will be carried out during the
day.
If the antenna disappears from the display without
setting the correct current time, radio reception is
weak or not possible at this location. Please try at
another place or set the current time manually.
Displaying and Selecting the Setting Modes
1. In the normal display mode press the button MODE
to switch to the following modes:
Each setting mode is identified by an abbreviation
(except of the normal display mode). The order of the
setting modes are:
Current Time and Date –Stopwatch (STW) –
Alarm (ALM) –Countdown Timer (TMR) –Dual

14
O
p
eration
Time (DT) –end of menu; again Current Time and
Date.
Setting Summer/Wintertime manually
Summer and wintertime is set automatically if the radio
signal can be received. If radio reception is not possible,
set the summer/wintertime manually.
In the normal display mode keep the button LIGHT
pressed until the current time switch over. If summer
time is displayed, you will see a small sun symbol in the
top left corner.
Setting the Time, Date and Radio Reception
For manual setting of the time, follow the below
mentioned steps from 1. – 7.
The order of the setting modes are:
ON/OFF Setting of Radio Reception –12/24 Hours
Display –Seconds –Hours –Minutes –Year –Month –
Day –end of menu (ON/OFF Setting of Radio Recep-
tion).
Please note: If you do not press a button for 1 minute,
the display turns to normal display mode. If you keep
the button START pressed, the value will change
rapidly.
1. In the normal display mode keep the button RESET
pressed for some seconds until REC Auto is displayed.
On the lower part of the display ON or OFF is flash-
ing.
2. Press MODE to get to 12/24 hours setting mode.

15
O
p
eration
3. Press START to select 12 or 24 hours display mode.
4. Press the button MODE and the second digits start
flashing. Press START to reset the digits to zero.
5. Press MODE and hour digits start flashing. Now
press START to adjust the hours.
6. In this mode, continue to press the button MODE in
order to set the minutes, the year, the month, the
weekday and radio reception. With the button
START you can change the digits. When reaching
the setting mode “Radio Reception”, press the button
MODE to turn to 12/24 display mode.
7. Finally press the button RESET to quit and return to
normal display mode with the current time.
Stopwatch
1. In the normal display mode press the button MODE
to get to stopwatch. The display shows STW 0:0000.
2. Press START to start and to stop the stopwatch
operation. While stopwatch is running a small runner
symbol is flashing. To reset stopwatch operation
(0:00:00) press the button RESET.
Stopwatch witch Lap Time Operation
1. Press START to start up stopwatch operation. While
stopwatch is running, press the button RESET to
record the first lap time. In the top right corner you
will see the abbreviation SPL for the lap time. When
pressing the button RESET once more, the display
changes to the first running time.
Table of contents
Languages:
Other Westfalia Watch manuals
Popular Watch manuals by other brands

RETOX
RETOX HQ3268 SHC instruction manual

Withings
Withings Steel Quick installation guide

Casio
Casio 3542 Operation guide

Chronos Manufactures
Chronos Manufactures Andre Belfort Ambassadeur AB - 7410 Instruction manual / International Guarantee

Casio
Casio AW48HE-8AV Operation guide

Christopher Ward
Christopher Ward C63 SH21 Snow Leopard Owner's handbook