Westfalia RETOX User manual

Westfalia Bedienungsanleitung
Nr. 109564

Retox Solar-Funkarmbanduhr
Artikel Nr. 81 25 92
R
E
T
O
X
®
Solar Powered Radio Controlled Watch
Article No. 81 25 92
Instruction Manual
Bedienungsanleitung

2
Sehr
g
eehrte Damen und Herren
Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für
den Umgang mit Ihrem neuen Gerät. Sie ermöglichen
Ihnen, alle Funktionen zu nutzen, und sie helfen Ihnen,
Missverständnisse zu vermeiden und Schäden vorzu-
beugen.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungs-
anleitung in Ruhe durchzulesen und bewahren Sie
diese für späteres Nachlesen gut auf.
Dear Customers
Instruction manuals provide valuable hints for using
your new device. They enable you to use all functions,
and they help you avoid misunderstandings and prevent
damage.
Please take the time to read this manual carefully and
keep it for future reference.

3
Sicherheitshinweise ..........................................Seite 5
Die Uhr starten..................................................Seite 6
Hinweise zum Aufladen des Akkus ...................Seite 6
Akkuladezustandsanzeige ................................Seite 7
Tastenbelegung ................................................Seite 8
Manueller Funkzeitsignal-Empfang ...................Seite 9
Zeitzone einstellen ............................................Seite 9
Zeitzonenübersicht............................................Seite 10
Sprache für Wochentagsanzeige einstellen ......Seite 11
Zeit manuell einstellen ......................................Seite 11
Die Uhr zurücksetzen (Reset) ...........................Seite 12
Standby-Modus.................................................Seite 13
Armband ...........................................................Seite 14
Technische Daten.............................................Seite 16
Inhaltsverzeichnis

4
Table of Contents
Safety Notes .....................................................Page 17
Activating the Watch .........................................Page 18
Notes on Recharging the Battery ......................Page 18
Battery Level Indicator ......................................Page 18
Key Assignment ................................................Page 19
Manual Signal Reception ..................................Page 20
Time Zone Setting.............................................Page 20
Time Zone Overview.........................................Page 21
Select the Language for the Day of the Week...Page 22
Manual Time Setting .........................................Page 22
Reset the Watch ...............................................Page 23
Standby Mode...................................................Page 24
Watchband........................................................Page 25
Technical Data..................................................Page 26

Sicherheitshinweise
5
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von
Fehlfunktionen und Schäden die folgenden
Hinweise:
Die Uhr ist kein Spielzeug. Halten Sie die Uhr von
Kindern fern.
Schützen Sie die Uhr vor Verschmutzungen, starker
Hitze, heißen Lichtquellen oder starken Magnetfeldern.
Reinigen Sie die Uhr nicht mit aggressiven Flüssig-
keiten oder Lösungsmitteln. Verwenden Sie ein leicht
befeuchtetes Tuch.
Zerlegen Sie die Uhr nicht und unternehmen Sie keine
eigenen Reparaturversuche. Die Uhr enthält keine von
Ihnen zu wartenden Teile. Bei Fragen oder Problemen
wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Betreiben Sie die Uhr ausschließlich mit dem in den
Technischen Daten angegebenen Akkutyp. Bei Ver-
wendung anderer Akkus kann es zu Fehlfunktionen
oder Defekten kommen.
Sollte sich der Akku auch nach längerer Aufladung
durch direktes Sonnenlicht nicht aufladen lassen, lassen
Sie den Akku von einem Fachmann auswechseln oder
wenden Sie sich an unseren Kundenservice
Batterien und Akkus gehören
nicht in den Hausmüll.
Sie können sie kostenlos an uns
zurücksenden oder bei örtlichen
Geschäften oder Batteriesammel-
stellen abgeben.

Bedienun
g
6
Die Uhr starten
Die Retox Solar-Funkarmbanduhr wird werksseitig in den
Standby-Modus versetzt. Beim Auspacken der Uhr stehen
die Zeiger der Uhr auf der 0 Uhr-Position und das Display
ist ausgeschaltet.
Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Standby-
Modus der Uhr auszuschalten und die Uhr zu reaktivie-
ren. Es erscheint die Einblendung „WAIT“ im Display. Die
Zeiger der Uhr stellen sich nun auf die aktuelle Zeit.
Dieser Vorgang kann einige Minuten in Anspruch neh-
men (siehe Kapitel „Standby-Modus“).
Hinweise zum Aufladen des Akkus
Der Akku der Solar-Funkarmbanduhr kann über das
Solarpanel, welches sich auf dem Zifferblatt befindet,
mit Sonnenlicht oder mit künstlichem Licht aufgeladen
werden.
Wir empfehlen, die Uhr einmal pro Woche aufzuladen.
Legen Sie die Uhr dazu mit dem Zifferblatt nach oben
unter eine Lichtquelle, die möglichst wenig Hitze produ-
ziert (z.B. Neonröhre). Oder positionieren Sie die Uhr
am Fenster, so dass direkte Sonnenbestrahlung auf
das Solarpanel treffen kann.
Wenn der Akku komplett aufgeladen ist, kann die Uhr
ohne weitere Aufladung durch Lichtquellen für ca.
5 Monate laufen. Der anschließend notwendige Aufla-
devorgang kann dann je nach Ladezustand des Akkus
mehrere Tage in Anspruch nehmen.

Bedienun
g
7
Akkuladezustandsanzeige
Der Akkuladezustand wird mit den folgenden Symbolen
gekennzeichnet:
Leer Leer-Mittel Mittel-Voll Voll
B
A

Bedienun
g
8
Tastenbelegung
Drücken Sie kurz auf die Taste A, um die
Empfangsqualität des Funkzeitsignal zu überprüfen. Bei
gutem Empfang erscheint die Anzeige „OK“ im Display.
Sollte kein Empfang möglich sein, erscheint „NO“ im
Display.
Drücken Sie erneut kurz auf die Taste A, erscheint ein
Symbol im Display, welches den Akkuladezustand
anzeigt (siehe vorherige Seite).
Drücken Sie für mindestens 3 Sek. auf die Taste Azur
manuellen Suche nach dem Funkzeitsignal und zur
anschließenden Synchronisation.
Drücken Sie wiederholt auf die Taste B, um durch die
folgenden Anzeigen in einer Sequenz zu schalten:
Wochentag →Datum →Sekunden →Akkuladezustand
Drücken Sie für mindestens 3 Sek. auf die Taste B, um
die Uhr manuell einzustellen.

Bedienun
g
9
Manueller Funkzeitsignal-Empfang
Drücken Sie für mindestens 3 Sek. auf die Taste Abis
das Antennensymbol im Display erscheint. Rechts
neben dem Antennensymbol wird mit einem Kürzel das
zu empfangene Funksignal angezeigt: W=WWVB (USA),
J=JJY (Japan), D=DCF (Deutschland), M=MSF (UK).
Während des Empfangs des Funkzeitsignals bleibt der
Sekundenzeiger auf der 12 Uhr-Position stehen.
Zwischen dem Antennensymbol und dem
Funksignalkürzel wird die Signalstärke mit einem
Balkensymbol angezeigt (schlechter Empfang:
kein Balken, guter Empfang: 3 Balken).
Bewegen Sie die Uhr nach Möglichkeit nicht während
die Uhr das Funkzeitsignal sucht.
Nach Abgeschlossenem Empfang werden die Zeiger
der Uhr automatisch gestellt. Dieser Vorgang kann
einige Minuten in Anspruch nehmen.
Zeitzone einstellen
1. Drücken und halten Sie im Uhrzeitmodus die Taste B
so lange gedrückt, bis ein 3-stelliges Städtekürzel
erscheint, welches die jeweilige Zeitzone repräsentiert.
2. Verwenden Sie die Taste A, um die Zeitzone
einzustellen, in der Sie sich befinden bzw. die angezeigt
werden soll.
3. Drücken Sie zur Bestätigung der Auswahl die Taste B.

Bedienun
g
10
Zeitzonenübersicht
Zeitzone Code Stadt Zone Code Stadt
+0 (UK) LON London +9 TYO Tokio
+1 (Eur.) BER Berlin +10
SYD Sydney
+1 (Eur.) PAR Paris +11
NOU Noumea
+1 (Eur.) ROM Rom +12
AKL Auckland
+1 (Eur.) AMS Amsterdam -12 --- ---
+1 (Eur.) BRU Brüssel -11 --- ---
+1 (Eur.) STO Stockholm -10 HNL Honolulu
+1 (Eur.) WAW Warschau -9 ANC Anchorage
+1 (Eur.) MAD Madrid -8 LAX Los Angeles
+2 CAI Kairo -7
DEN Denver
+3 MOW Moskau -6 CHI Chicago
+4 DXB Dubai -5
NYC New York City
+5 KHI Karachi -5 YUL Montreal
+6 DAC Dakar -4
CCS Caracas
+7 BKK Bangkok -3 RIO Rio De Janeiro
+8 PEK Peking -2 --- ---
+8 HKG Hong Kong -1 --- ---
+9 SEL Seoul
Hinweise:
Wenn kein Funkzeitsignal empfangen werden kann,
läuft die Uhr quarzgesteuert weiter.
Das Funkzeitsignal beinhaltet auch Informationen
bezüglich Sommer- und Winterzeit.
Beachten Sie, dass der Akku der Uhr vor der
Einstellung mindestens zur Hälfte aufgeladen ist.

Bedienun
g
11
Sprache für Wochentagsanzeige einstellen
1. Drücken und halten Sie im Uhrzeitmodus die Taste B
so lange gedrückt, bis ein 3-stelliges Städtekürzel
erscheint.
2. Drücken Sie erneut auf die Taste B. Der Wochentag
blinkt nun im Display.
3. Verwenden Sie die Taste A, um die Anzeigesprache
zwischen Englisch und Deutsch umzuschalten.
4. Drücken Sie die Taste Bzur Bestätigung der Eingabe.
Zeit manuell einstellen
Sollte das Funkzeitsignal nicht empfangen werden kön-
nen, stellen Sie die Uhrzeit wie folgt manuell ein:
1. Drücken und halten Sie im Uhrzeitmodus die Taste B
so lange gedrückt, bis ein 3-stelliges Städtekürzel
erscheint.
2. Drücken Sie die Taste Bzweimal kurz. Das Symbol H
und die Stundenziffer werden angezeigt.
3. Verwenden Sie die Taste A, um die Stundenziffer
einzustellen.
4. Bestätigen Sie die Eingabe mit der Taste B. Das
Symbol Mund die Minutenziffer werden angezeigt.
5. Verwenden Sie die Taste A, um die Minutenziffer
einzustellen.
6. Bestätigen Sie die Eingabe mit der Taste B.
Die Uhrzeiger laufen nun automatisch auf die
eingestellte Position.

Bedienun
g
12
Beachten Sie, dass der Akku der Uhr vor der Einstellung
mindestens zur Hälfte aufgeladen ist.
Die Uhr zurücksetzen (Reset)
1. Drücken und halten Sie im Uhrzeitmodus die Taste B
so lange gedrückt, bis ein 3-stelliges Städtekürzel
erscheint.
2. Drücken Sie die Taste Bviermal kurz. Die Anzeige RST
blinkt im Display.
3. Drücken und halten Sie die Taste Aso lange, bis die
Anzeige „Set to 12“ im Display erscheint und sich die
Zeiger mit hoher Geschwindigkeit zu drehen beginnen.
4. Drücken Sie die Taste A, um die Zeiger anzuhalten.
5. Drücken Sie kurz auf die Taste A. Der Sekundenzeiger
springt je eine Sekunde weiter.
6. Drücken Sie für 3 Sekunden auf die Taste A, um die
Zeiger wieder schnell laufen zu lassen.
7. Wiederholen Sie diesen Vorgang bis alle 3 Zeiger
genau auf der 12 Uhr-Position stehen.
8. Drücken Sie die Taste B. Die voreingestellte Zeitzone
für London (LON) wird angezeigt.
9. Verwenden Sie die Taste A, um die Zeitzone einzustel-
len. Bestätigen Sie die Eingabe mit der Taste B.
Die Uhr sucht nun das Funkzeitsignal und stellt die
Zeiger automatisch auf die aktuelle Uhrzeit. Dieser
Vorgang kann einige Minuten in Anspruch nehmen.
Sollte ein Empfang des Funkzeitsignals nicht möglich

Bedienun
g
13
sein, wird die Uhr an der 12 Uhr-Position gestartet und
das Funkzeitsignal wird zu jeder vollen Stunde erneut
versucht zu empfangen.
Beachten Sie, dass der Akku der Uhr vor der
Einstellung mindestens zur Hälfte aufgeladen ist.
Standby-Modus / Uhr deaktivieren
1. Drücken und halten Sie im Uhrzeitmodus die Taste A
und gleichzeitig die Taste Bfür 3 Sekunden gedrückt.
Der Sekundenzeiger läuft auf die 12 Uhr-Position. Las-
sen Sie die Tasten wieder los.
2. Drücken Sie kurz die Taste A. Die Uhrzeiger laufen nun
alle auf die 12 Uhr-Position und bleiben dort stehen.
Das LC-Display schaltet sich ab und der Empfang des
Funkzeitsignals wird deaktiviert. Intern läuft die Uhr
weiter.
Standby-Modus ausschalten / Uhr reaktivieren
Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Standby-
Modus der Uhr wieder auszuschalten. Es erscheint die
Einblendung „WAIT“ im Display. Die Zeiger der Uhr stellen
sich nun auf die aktuelle Zeit. Dieser Vorgang kann einige
Minuten in Anspruch nehmen.
Hinweis: Falls der Akku zu schwach geladen ist, kann es
vorkommen, dass der Uhr nicht sofort wieder in den
Normalbetrieb versetzt werden kann. Setzen Sie die Uhr
in diesem Fall für längere Zeit (mehrere Stunden) starkem
Licht aus, so dass der Akku geladen wird. Anschließend
erscheint die Einblendung „Set to 12“ im Display. Verfahren

Bedienun
g
14
Sie dann, wie im Kapitel „Die Uhr zurücksetzen“ be-
schrieben.
Armband
Klappen Sie den Sicherheits-
bügel (C) komplett nach hin-
ten. Drücken Sie mit zwei Fin-
gern auf den Federmechanis-
mus (siehe rote Pfeilmarkie-
rungen im Bild rechts) der Falt-
schließe (D) und heben Sie
diese nach oben ab.
Zum Verschließen, drücken Sie die Faltschließe nach
unten, bis diese hörbar einrastet. Klappen Sie den Si-
cherheitsbügel zu.
Einige Glieder des Armbandes können mit einem
Präzisionsschraubendreher entfernt werden, so dass
das Armband auf die gewünschte Länge gekürzt wird.
Zur Feinjustage der Armbandlänge setzen Sie den
Federsteg an der Faltschließe in das gewünschte Loch.
D C

Bedienun
g
15
Hinweise zum Empfang des Funkzeitsignals
Halten Sie die Funkuhr zum besseren Empfang mindes-
tens einen Meter entfernt von elektrischen Geräten (TV,
Mikrowellengeräte, Lautsprechern, PC etc.). In Stahlbe-
tongebäuden halten Sie die Uhr möglichst nahe an ein
Fenster oder andere Gebäudeöffnungen.
Beachten Sie, dass auch starke Funk- und Stromver-
sorgungsanlagen, Flughäfen, Bahntrassen, Hochspan-
nungsleitungen, Umspannwerke, Berge, Täler usw.,
aber auch Neonleuchten und schlechtes Wetter den
Empfang beeinträchtigen können.

Technische Daten
16
Durchmesser: ca. 41 mm
Gehäusedicke: ca. 14,5 mm
Gewicht: 113 g
Akku: 1x ML2016 (3 V)
Betriebstemperatur: -10°C bis +60°C
Wasserdicht: 3 ATM
Akkulaufzeit: ca. 5 Monate bei vollem Akku
Ganggenauigkeit: ± 90 s pro Monat *
* Wenn kein Empfang der Uhrzeit per Funk möglich ist

Safet
y
Notes
17
Please note the following safety notes to
avoid malfunctions and damages:
The watch is not a toy. Keep the watch out of reach of
children.
Do not expose the watch to dirt, high temperatures, very
hot light sources or strong magnetic fields.
Do not clean the watch with any kinds of aggressive
liquids or solvents. Use a damp cloth at the utmost.
Do not disassemble the watch or try to repair it yourself.
There are no parts inside which are serviceable by you.
In case of questions or problems please turn to our
customer service.
Exclusively operate the watch with the battery type
stated in the Technical Data. Using other types of bat-
teries can cause malfunctions or defects.
If the solar powered watch does not work satisfactorily
even after exposing the solar panel to direct sunlight for
a longer period of time, have the battery replaced by a
professional or turn to our customer service.
Batteries and rechargeable
batteries do not belong in the
household garbage.
For battery disposal please check
with your local council.

O
p
eration
18
Activating the Watch
Your solar powered radio controlled watch is set into
standby mode by the factory. When you unpack the
watch, the hands of the watch point to the 12 o’clock
position and the display is switched off.
Press any key to exit the standby mode and to activate
the watch. The word “WAIT” appears on the display. The
watch adjusts the hands automatically to the current
time. This process can take up to several minutes (see
chapter “Standby Mode).
Notes on Recharging the Battery
The battery of the solar powered watch can be charged
via the solar panel on the face of the watch by direct
sunlight or by artificial light sources.
We recommend recharging the battery on a weekly
basis. Place the watch face up under a light source with
a low heat radiation (e.g. a fluorescent lamp). Or place
it next to a window in order to charge the battery by
direct sunlight.
If the battery has been recharged completely, it can run
for up to 5 months without recharging. However, the
following recharging process may take several days
dependin on how spent the battery is.
Battery Level Indicator
Low Low-Medium Medium-High Full

O
p
eration
19
Key Assignment
Shortly press the key Ato check the radio signal
reception. If the reception is good, the LCD shows “OK”.
If no reception is possible, the LCD shows “NO”.
Press the key Aonce more to display the battery level
(see above).
Press and hold the key Afor more than 3 seconds to
start scanning for the radio time signal manually and to
synchronize to it.
Repeatedly press the key Bto switch through the
different operating modes as follows:
Day of week→Month/Date→Seconds→Battery Level
Press and hold the key Bfor more than 3 seconds to
manually set the clock.
B
A
Other manuals for RETOX
1
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Westfalia Watch manuals