Wetekom 45 75 07 User manual

Westfalia Bedienungsanleitung
Nr. 105587

A
rtikel Nr. 45 75 07
Holzbrennset 30 W
W
ood Engrave
r
30
W
A
rticle No. 45 75 07
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

II
Your new wood engraver can be used for engraving a wide variety of signs,
pictures or characters onto many different materials.
It not only works well on wood but can also be used for engraving cork or
leather.
The large selection of engraving tips enables you to create a great selection of
customised engravings.
Please familiarize yourself with the proper usage of the unit by reading and
following each chapter in the order presented. Keep these operating
instructions for future reference.
Please follow the safety instructions!
These instructions will make it easier for you to handle the machine
appropriately and help you to prevent misunderstandings and possible
damage or injury.
Mit Ihrem neuen Holzbrennset haben Sie die Möglichkeit auf verschiedenste
Materialien die unterschiedlichsten Zeichen, Bilder oder Schriften zu
gravieren.
Dies funktioniert nicht nur auf Holz, sondern auch auf Kork oder Leder.
Durch die große Auswahl an Brennaufsätzen können Sie sehr abwechslungs-
reiche Gravureffekte erzielen.
Bitte machen Sie sich in der Reihenfolge der Kapitel mit dem Gerät vertraut
und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für spätere Zwecke gut auf.
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise!
Diese sollen Ihnen den sachgemäßen Umgang erleichtern und Ihnen helfen,
Missverständnissen und Schäden vorzubeugen.
Sehr
g
eehrte Damen und Herren
Dear Custome
r

III
Übersicht
|
Overvie
w
1 Brennspitzen Engraving Tips
2 Brennspitzenaufnahme Engraving Tip Collet
3 Griff mit Gummischutz Handle with Rubber Protection Sleeve
4 Netzkabel Power Cord
5 Metallständer Metal Holder
1
2
3
4
5

IV
Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und
benutzen Sie das Gerät ausschließlich gemäß dieser Anleitung.
Überzeugen Sie sich, dass die Netzspannung mit den Angaben auf dem
Typenschild übereinstimmt.
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten dürfen das Gerät nicht benutzen, es sei denn, sie werden
durch eine Betreuerin/einen Betreuer beaufsichtigt und unterwiesen.
Bei Beschädigungen am Gerät oder des Netzkabels, darf das Gerät nicht
weiter benutzt werden und muss von einer Fachkraft repariert werden.
Führen Sie das Netzkabel nicht über scharfe Ecken und Kanten oder
heiße Oberflächen.
Berühren Sie keine heißen Teile. Während des Betriebs ist die
Temperatur des Brennstabes sehr hoch.
Verwenden Sie den Brennstab nicht auf Materialien die schmelzen
können, wie zum Beispiel Plastik oder Kunstleder.
Wechseln Sie die Brennspitze im Betrieb mit einer Zange.
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt eingeschaltet. Halten Sie
Kinder fern, solange das Gerät in Betrieb ist. Lassen Sie das Gerät nicht
von Kindern oder sonstigen zu beaufsichtigenden Personen benutzen.
Erhöhte Aufmerksamkeit ist erforderlich, wenn das Gerät im Beisein oder
in der Nähe von Kindern verwendet wird.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie
das Gerät nicht benutzen oder es reinigen. Ziehen Sie dabei nie am
Netzkabel, sondern erfassen Sie stets den Netzstecker.
Lassen Sie das Gerät komplett abkühlen, bevor Sie es reinigen oder
lagern.
Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Flüssigkeiten.
Zerlegen Sie das Gerät nicht und unternehmen Sie keine Reparaturversu-
che. Das Gerät enthält keine durch Sie auswechselbaren oder zu reparie-
renden Teile.
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden
und gesundheitlichen Beeinträchtigungen die folgenden Hinweise:

1
Benutzun
g
Vor der ersten Benutzung
Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie das Gerät auf evtl. Transport-
schäden. Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial oder lagern Sie es an
einem für Kinder unzugänglichen Ort. Plastikbeutel usw. können zu einem
gefährlichen Spielzeug für Kinder werden.
Benutzung
1. Klappen Sie den mitgelieferten Metallständer (5) auf, um den heißen
Brennstab während des Betriebs ablegen zu können. Wählen Sie eine
Brennspitze (1) und schrauben Sie diese auf die Brennspitzenaufnahme
(2).
2. Legen Sie den Brennstab auf den Metallständer und stecken Sie den
Netzstecker in die Netzsteckdose. Warten Sie ca. 2 - 3 Minuten, bis der
Brennstab seine Arbeitstemperatur erreicht hat. Ob die richtige Tempera-
tur erreicht ist, können Sie auf einem Probebrettchen aus Holz oder
ähnlichem Material ausprobieren.
Eine leichte Verfärbung des Aufsatzes und des Heizstabes ist normal und
stellt keine Qualitätsminderung dar.
3. Halten Sie den Brennstab wie einen Füllhalter, mit der Hand an dem
Gummischutz (3) und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf. Möchten Sie
während des Betriebes einen Aufsatz wechseln, benutzen Sie eine
geeignete Zange (Kombizange/Rohrzange) und legen Sie die heiße
Brennspitze zum Abkühlen auf eine hitzebeständige Ablage oder Schale.
4. Legen Sie, nach Beendigung der Arbeit, den Brennstab auf den
Metallständer und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Warten
Sie so lange, bis der Brennstab sich ausreichend abgekühlt hat, bevor Sie
Ihn verstauen.
Reinigung und Lagerung
Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker und lassen Sie das Gerät
vollständig abkühlen!
Tauchen Sie den Brennstab nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten!
Reinigen Sie nach jedem Gebrauch die benutzte Brennspitze mit einer
Messingbürste, Sandpapier oder Ähnlichem.
Zum Reinigen des Gerätes, verwenden Sie bitte nur ein leicht angefeuch-
tetes Tuch und lassen Sie das Gerät bis zur nächsten Benutzung vollstän-
dig trocknen. Benutzen Sie zur Reinigung keine aggressiven Reinigungs-
substanzen.

2
Safet
y
Notes
Please read these operating instructions carefully and only use the unit as
described in this manual.
Make sure the voltage corresponds to the type label on the unit.
Persons with limited physical, sensorial or mental abilities are not allowed
to use the unit, unless they are supervised and briefed for their safety by a
qualified person.
Do not use the unit if the cable or other parts of the unit are damaged.
Have the unit repaired by an authorized technician.
Do not allow the power cord to run over sharp edges or corners or close to
hot surfaces.
Do not touch any hot parts of the unit. The temperature of the heating
element can be very high during the operation.
Do not use the wood engraver on materials which may melt such as
plastic or artificial leather.
To change the engraving tip during operation, always use a pair of pliers.
Do not leave the unit unattended. Keep children away from the unit while
in operation. Do not allow children or other persons in need of supervision
to use the unit.
Stay alert when using the unit near children.
Always switch the unit off after use and unplug from the mains power.
Before cleaning it, disconnect the power plug from the socket. Do not
unplug the plug from the socket by pulling the power cord, always grasp
the power plug.
Allow the unit to cool completely before cleaning or storing it.
Do not use the unit outdoors.
Never immerse the unit in liquids.
Do not disassemble the unit and do not attempt to repair it. The unit does
not include parts which can be exchanged or repaired by the user.
Please note the following safety notes to avoid malfunctions,
damage or physical injury:

3
Usin
g
Before first Use
Unpack the wood engraver and check it for any damage in transit. Dispose of
packaging materials or store it out of reach of children. Plastic bags etc. may
become a deadly toy for children.
Using
1. First set up the metal holder (5) provided by bending up the internal tab
gently, to create a stand. The hot engraver should always be placed on
the holder during pauses in operation. Select an engraving tip (1) and
screw it on the engraving tip collet (2).
2. Rest the wood engraver on the metal holder and plug the power plug into
the wall socket. Wait for about 2 - 3 minutes until the heating element
reaches working temperature. Test whether the required temperature has
been reached using a test board or similar sample.
A slight discolouration of the engraving tip and of the heating element
following the first use of the wood engraver is normal and does not present
a reduction of the quality of the components.
3. To use, hold the wood engraver like an ink pen with the finger on the
rubber protection sleeve (3). Now you can start your work and let your
creativity flow! To change the engraving tip during operation use a suitable
pair of pliers (e. g. general-purpose pliers or pipe-pliers) and place the hot
tip onto a heat resistant rack or into a bowl to cool.
4. When you have finished the engraving session, place the wood engraver
onto the holder and disconnect the power cord from the socket. Do not
unplug the plug from the socket by pulling the power cord, always grasp
the power plug. Allow the wood engraver to cool completely before storing
it.
Cleaning and Storing
Always disconnect the plug from the power source and allow the unit to
cool completely before cleaning it!
Never immerse the wood engraver in water or other liquids!
After each session, clean the engraving tips that you used with a brass
brush, sand paper or similar.
Wipe the housing with a slightly moist cloth and allow the unit to dry
completely before the next use. Do not use aggressive chemicals or
solvents to clean the unit.

4
Technische Daten
|
Technical Data
Typ Type
Nennspannung 220 V~ 50/60 Hz Nominal Voltage
Nennleistung Max. 30 W Nominal Power
Nennstrom 0,13 A Rated Current
Gewicht 200 g Weight
Abmessungen 185 x 30 x 30 mm Dimensions

V
Wir, die Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt
Holzbrennset 30 W
Artikel Nr. 45 75 07
den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien
2006/95/EG Niederspannungsrichtlinie (LVD)
2004/108/EG Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
und deren Änderungen festgelegt sind.
Für die Konformitätsbewertung wurden folgende Dokumente herangezogen:
EN 62233:2008,
EN 60335-1:2002+A1+A2+A11+A12+A13, EN 60335-2-45:2002+A1
EN 55014-1:2006+A1, EN 55014-2:1997+A1+A2,
EN 61000-3-2:2006+A1+A2, EN 61000-3-3:2008
Hagen, den 22. Februar 2010
(Thomas Klingbeil, Qualitätsbeauftragter)
We, the Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
Declare under our sole responsibility that the product
Wood Engraver 30 W
Article No. 45 75 07
is in compliance with the following European directives
2006/95/EC Low Voltage Directive (LVD)
2004/108/EC Electromagnetic Compatibility (EMC)
and their amendments.
The following documents were consulted for the evaluation of conformity:
EN 62233:2008,
EN 60335-1:2002+A1+A2+A11+A12+A13, EN 60335-2-45:2002+A1
EN 55014-1:2006+A1, EN 55014-2:1997+A1+A2,
EN 61000-3-2:2006+A1+A2, EN 61000-3-3:2008
Hagen, February 22nd, 2010
(Thomas Klingbeil, QA Representative)
EG-Konformitätserklärun
g
EC-Declaration of Conformit
y

VI © Westfalia 02/10
Deutschland Österreich
Westfalia Westfalia
Werkzeugstraße 1 Moosham 31
D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ
Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 4 27 59 54
Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 4 27 59 23
Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at
Schweiz UK
Westfalia Westfalia
Utzenstorfstraße 39 Freepost RSBS-HXGG-ZJSC
CH-3425 Koppigen 8 Fairfax Road, N. Abbot TQ12 6UD
Telefon: (034) 4 13 80 00 Phone: (0844) 5 57 50 70
Telefax: (034) 4 13 80 01 Fax: (0870) 0 66 41 48
Internet: www.westfalia-versand.ch Internet: www.westfalia.net
Werter Kunde,
bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden.
Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen,
so bedenken Sie bitte, dass viele seiner Komponenten
aus wertvollen Rohstoffen bestehen und wiederverwertet
werden können.
Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern
führen Sie ihn bitte Ihrer Sammelstelle für Elektroaltgeräte
zu.
Dear Customer,
Please help avoid refuse.
If you at some point intend to dispose of this article, then
please keep in mind that many of its components consist
of valuable materials, which can be recycled.
Please do not discharge it in the garbage bin, but check
with your local council for recycling facilities in your area.
Service und Kundenbetreuun
g
Entsor
g
un
g
|
Dis
p
osal
Table of contents
Other Wetekom Tools manuals
Popular Tools manuals by other brands

Black & Decker
Black & Decker EXTENDER ATM100 instruction manual

U-Line
U-Line Kihlberg JK35-590 manual

Ingersoll-Rand
Ingersoll-Rand 327-EU instructions

Parkside
Parkside PDST 10 A1 Operation and safety notes translation of the original instructions

Ingersoll-Rand
Ingersoll-Rand 772 Operation and maintenance manual

Hilti
Hilti C 53 Original operating instructions