WheelzAhead TRACK 3.0 User manual

User manual
Gebrauchsanleitung
Mode d’emploi
Gebruikershandleiding
3.03
03/2015

User manual WheelzAhead® TRACK>2
Congratulations on your WheelzAhead®
rollator purchase!
Before you start using the rollator we ask that you, and your accompaniment,
carefully read this manual. If you have questions about the rollator or the content
of this manual, please get in touch with WheelzAhead®.
The production process of your rollator has been TÜV certied and adheres
to the ISO 13485 regulations.
WheelzAhead®hereby declares that your rollator adheres to the European
guidelines for medical support products 93/42/EEG and 2007/47/EEG.
© Copyright 2013 WheelAhead®BV
The information in this document can be changed or modied at any time and without prior
notice. WheelzAhead USA, LLC cannot be held responsible for inaccuracies, typographical
errors or photographic errors in this document.
User manual 2
Contents 3
1General information on your rollator 4
2 Technicalspecications 7
3Guide to safe use of your rollator 8
4How to operate your rollator 11
5 Warranty 17
Gebrauchsanleitung 19
Inhaltsverzeichnis 21
1Allgemeine Erläuterung Ihres Rollators 22
2 TechnischeSpezikationen 25
3Sicher Ihren Rollator benutzen 26
4Anleitung für den Gebrauch Ihres Rollators 29
5 Garantie 35
Mode d’emploi 37
Index 39
1Informations générales de votre rollator 40
2Fiche technique 43
3Sécurité 44
4Utilisation 47
5Garantie 53
Gebruikershandleiding 55
Inhoudsopgave 57
1 Algemenetoelichtingopuwrollator 58
2 Technischespecicaties 61
3Veilig gebruik maken van uw rollator 62
4 Uitlegoverhetgebruikvanuwrollator 65
5 Garantie 71

User manual WheelzAhead®TRACK>43 User manual WheelzAhead®TRACK>
1 General information on your rollator
What have I purchased?
You have purchased a foldable, light weight rollator. This rollator is meant for both
indoor as well as outdoor use for those that are mobile to a lesser degree.
Where can I nd the rollator’s serial number?
Onthecrossbarsunderneaththeseatyouwillndastickerwiththeserialnumber
of your rollator on it.
What is the maximum allowed weight my rollator can carry?
Themaximumallowedweightis135Kg.Thisincludesanyluggageinthedesignated
compartments that are being carried with the rollator.
When do I use the rollator?
TheTRACK>rollator supports people who are limited in their mobility indoors,
while shopping or walking outdoors.
ThemaingoaloftheTRACK>rollator is to make people who are limited in their
mobility more mobile.
Contents
1General information on your rollator 4
2 Technicalspecications 7
3Guide to safe use of your rollator 8
4How to operate your rollator 11
5Warranty 16

8
6
1
2
7
11
14
15
20
12
10
19
17
3
4
5
9
18
13
16
12
20
21
22
User manual WheelzAhead®TRACK>65UsermanualWheelzAhead®TRACK>
1 Ergonomic handlebars
2 Hand brake / Parking brake
3 Adjustable and removable back strap
4 Walking stick holder
5 Lamp
6 Seat
7 Adjustable bagholder
8 Cross bars
9 Height adjustment
10 Frame lock
11 Castor wheels
12 Reectors
13 Front wheels, locking ability
14 Rear wheels
15 Elevation pedal
16 Wheel brake
17 Mesh bag
18 Shoulder bag
19 Travel bag
20 Pouch
21 Insert for name tag
22 Trayplate
What does the rollator consist of?
Warning!
To avoid danger of suffocation, keep this plastic bag away from babies and children.
Do not use this bag in cribs, beds, carriages or play pens. This bag is not a toy.

2 Technical specifications
Length 700mm/27.90”
Totalwidth 635mm/25”
Widthbetweenthehandles 500mm/19.68”
Height 805-935mm/31.69–36.81”
Measurementswhenfolded 680x250x810mm
26.49”x9.27”x31.57”
Heightofseat 560mm/22.04”
Widthofseat 460mm/18.11”
Depthofseat 225mm/8.85”
Totalweightwithaccessories 8,5Kg/17.64Lbs
Totalweightwithoutaccessories 7,4Kg/15.43Lbs
Maximumloadbearingcapacity 5Kg/11Lbs
Materials
Frameparts: Aluminium anodised
Connectingparts:Polyamid(PA6)glasberreinforced
Brakehandles:Polyamid(PA6)glasberreinforced
Back belt: Plastic (Polyester), EPE foam, mesh nylon
Wheels: PU (Tire), PP (Rim)
Seating: Mesh nylon
Handles:Polyamid(PA6)glasberreinforcedwithPVC
Tray: Polycarbonate (PC)
User manual WheelzAhead®TRACK>87UsermanualWheelzAhead®TRACK>
3 Using your rollator safely
Should I check anything before use?
Alwaysmakesurethatthefollowingquestionscanbeansweredafrmatively
before using the rollator:
• Are the brakes working properly?
• Is the frame lock properly attached?
• Is the seat fully unfolded?
When can I take part in trafc?
Itisimportantthatyoupracticeusingtherollatorwellbeforetakingpartintrafc.
Would adjustments to the rollator affect its safety?
Adjustmentsmaynegativelyinuencethesafeuseoftherollator.
WheelzAhead®will no longer vouch for the rollator’s quality if adjustments are made
and the warranty will be void.
When is my rollator at risk of tipping over?
This is possible in the following situations:
• You are on a slanting surface
• When riding onto and off sidewalks
• On irregular ground, around drains for instance
• Youareover-reachingtograbsomethinginfrontof,behindor
next to the rollator
Practice walking with the rollator on a slanting surface as well as getting on and off
sidewalks. By shifting the weight of your upper body slightly forwards or backwards,
you change the rollator’s center of gravity. This way you can safely mount a small
obstacle. Should you be in doubt, never attempt to do this without assistance.

User manual WheelzAhead®TRACK>109 User manual WheelzAhead®TRACK>
When do I put on the parking brakes?
You should always secure the parking brakes in the following cases:
• When you are sitting down on the rollator
• When you are getting out of the rollator
• In a lift or on a wheelchair lift
• When stopping on an uneven surface
How do I adjust the brakes?
This is essentially the same process as adjusting the brakes of a bicycle. On the
bottomoftheframe,closetotherearwheel,youwillndtheendofthebraking
cable. By turning the screw at the end, you can adjust the braking cable, tighter
or looser. Should you have any doubts about the tension of the braking cable or
about general brake functioning, please cease using the rollator until you have
consulted a professional.
What should I consider when reaching for item in front of, next to
or behind the rollator?
The main thing to take into account is never to shift the center of balance too
much when reaching for items; this may tip over the rollator. Always pay attention
to the following:
• Place the rollator as closely as possible to what it is you want to pick up
• Make sure the castor wheels are aimed forward and secured
• Put the rollator on its parking brakes
How do I get up and down stairs?
Do not attempt to go up or down stairs while leaning on the rollator. Fold up the
rollator and carry it up or down. Neither attempt to use the rollator on an escalator.
How to manage or navigate a step or curb?
The foot lever helps you to overcome a step or curb.
First you roll the TRACK>up against the step or curb with both front wheels.
Then you push with one of your feet down on the foot lever while gently puling
back on the handle bars. The front wheels will now lift from the ground. Make sure
you are in a stable position while doing this. Now push the TRACK>forward, over
and on the step or curb, Once the front wheels are on the higher surface, you can
lowerthemandregainsupport.KeeppushingtheTRACK>forward until the rear
wheels are also securely on the elevated surface. In case you doubt your ability
to overcome such an obstacle, wait for help or assistance. Never try to overcome an
obstacle on your own in such a case.
For whom is the TRACK>not suited?
The TRACK>is not meant to be used by people who:
• Have severe balance disorders
• Have severe perception disorders
• Have problems while sitting
Any other tips?
• If you leave the rollator out in the sun for some time, the metal parts
may heat up considerably
• Brightand/orreectiveclothingwillmuchincreaseyourvisibilityintrafc
• Becarefulwithreandburningcigarettes

User manual WheelzAhead®TRACK>1211 User manual WheelzAhead®TRACK>
4 How to operate your rollator
How do I unfold the rollator?
Your rollator is ready for use in 3 steps:
1Place the rollator endwise and press the 2 red clips inwards one by one
Now you can move the back wheels of the rollator towards the ground
2Secure the frame lock
3 Unlock the front wheels
4Separate the handles and push the seat down until it clicks in place.
Note: The frame lock needs to be tightened before the rollator can be unfolded.
How do I fold the rollator back up?
Therollatorisaseasyto–quiteliterally–doubleupasitistounfoldit:
1Lift the seat by the loop so that both sides of the rollator come together
and secure them with the red clip
2Secure the front wheels
3Open the frame lock by taking the handle out and moving it forward
4Now you can move the handle bars toward the rear wheels and you will
hear2conrmingclicks.
Note: The frame lock needs to be loosened before the rollator can be folded.
1 2
3
1 2
3 44

How do I adjust the handles in height?
Ontheoutsideofyourrollator’sframeyouwillnd6differentpositioningoptionsfor
your handles. To come to the correct height please mind the following:
• Stand between the rear wheels
• Try to stand as upright as possible
• The arms should hang loosely from relaxed shoulders
• The handles are to be set at wrist height
• The elbows should be lightly bent when you hold the handles
• Please make sure to always have the handlebars at the same height
for improved stability.
Note: Do not adjust the handles when the rollator is folded up twice.
How to secure the mesh bag?
The attachment points for both the shoulder bag and mesh bag are the same.
To secure the mesh bag, pull out both attachment points. The will automatically
stop at the correct length. Now secure the bag on both sides by putting the loops
of the bag around the attachment points on the TRACK>. Pull on the black handles
from the mesh bag to secure the velcro to make sure the bag will stay in place.
Your mesh bag is now ready to be used.
Note: when you have secured the mesh bag, please be sure to empty it
completely before folding the TRACK>rollator.
User manual WheelzAhead®TRACK>1413 User manual WheelzAhead®TRACK>
How do I place the tray plate?
Underneaththetrayplateyouwillnd4pins.Thesepinsfallinto
the ringed holes in your seat. By placing the pins into the ringed
holes you prevent the tray plate from sliding off your seat while
using the rollator. Do always check if the tray plate is placed
correctly before using your rollator with tray plate.
What is the proper posture when walking behind the rollator?
In order to come to the right posture behind the rollator, please mind the following:
• Try to walk as upright as possible
• Stay close to the rollator when using it
• Do not lean on the handles too much
• Make sure you can reach and apply the brakes at all times
• Prevent a crooked posture due to fatigue
When tired, sit down for a moment and recuperate. You need enough balance
and strength in both arms and legs to be able to walk around with a rollator,
you also need a pair of sturdy (laced up) shoes and proper eye sight. Wear glasses
if necessary.
What should I pay attention to when walking with the rollator
inside or outside?
Walking with the rollator inside requires the following:
• Make sure you have enough space to move around; have
furniture moved if necessary
• Remove any unsecured rugs and thresholds
• Sufcientlylightallroomsthatyouenter(includingthehallway)
Walking with the rollator outside requires the following:
• Beware of loose tiles and stones on sidewalks
• Properly lift your legs to prevent tripping
• Optforhavingyourngersonthebrakesatalltimessoyou
can brake immediately should you trip
• Make as much use as possible of wheelchair provisions on the edges
of sidewalks when getting on or off pavements
• Takearestwhennecessary(makesuretosecurethebrakesrst)
Also take into account that you may need a bit more time crossing the road.

How do I use the parking brakes?
By moving the brake handle down until it clicks into place, you secure the rollator’s
parking brakes. The rear wheels of the rollator are now secured. When you move
these handles back up, you deactivate the parking brakes.
How do I lock and unlock the front wheels?
Ontopoftheframeaboveeachwheelforkyouwillndaredclipwhichyoucan
move forward ‘OPEN’ and backward ‘CLOSE’. By placing the clip in the ‘OPEN’
position you unlock the front wheels and the front wheels will move along with the
rollator. By placing the clip in the ‘CLOSE’ position you will lock the front wheels and
the front wheels will not move along with the rollator.
How am I to take care of my rollator?
Weekly:
• Check if the brakes are still functioning properly
Every 3 months:
• Check if the cross frame still allows for easy unfolding
• Check if all bolts and screws are secure
• LoosescrewshavetobexedandsecuredwithLoctite435.
Please adhere the produces user manual
• Check the tire surfaces for wear, tear and any uneven areas
• Check the front and rear wheels for wheel clearance
All hinged parts are easily kept functioning smoothly by lubricating them regularly.
User manual WheelzAhead®TRACK>1615UsermanualWheelzAhead®TRACK>
How do I keep my rollator clean?
With a mild soap and water you can keep textiles, frame and polymer parts clean.
We also recommend you to wax the frame from time to time.
Never use:
• Abrasive products
• Pressure cleaner
• Steam
• Abrasive or corrosive wax
• Aggressive chemicals
• Silicone spray
Always dry the rollator carefully in case it got dowsed in water or rain.
Re-use
TheTRACK>rollatorcanbere-usebyothers.Beforere-usetherollatormustbe
thoroughly cleaned en disinfected. The rollator must be checked for user safety
and approved by an authorised dealer.

User manual WheelzAhead®TRACK>1817UsermanualWheelzAhead®TRACK>
B if requested to do so by the Customer, the Reseller, Service Agent,
Distributor or Wheelzahead in case of a purchase directly from
WheelzAhead®, will repair the Product provided you pay the standard
charges for such repair; and
C if applicable the Customer will be responsible for all costs associated with
collection of the Product from the Reseller, Service Agent, Distributor or
WheelzAhead®in case of a purchase directly from WheelzAhead®.
Making a warranty claim
Please contact your Reseller, Distributor or WheelzAhead®in case of a purchase
directly from WheelzAhead®, by phone or email to make a warranty claim.
A You must inform your Reseller, Distributor or Wheelzahead in case of a
purchase directly from WheelzAhead®as soon as the warranty claim arises.
B You must send to your Reseller, Distributor or WheelzAhead®in case of a
purchase directly from WheelzAhead®, your original proof of purchase,
your serial number and your written description of the fault (including image
samples and any other relevant material); and
C Subject to the applicable consumer laws in your jurisdiction, you must pay
for all packing, freight and insurance costs for transit of the Product to
your Reseller, Distributor or WheelzAhead®in case of a purchase directly
from WheelzAhead®.
D If the warranty claim is accepted your Reseller, Distributor or WheelzAhead®
in case of a purchase directly from WheelzAhead®will, subject to the
applicable consumer laws in your jurisdiction, at its cost: repair or replace
any faulty parts or rectify any faulty workmanship; and return the Product
to you.
5 Warranty
1. WheelzAhead®warrants that, during the Warranty Period, the Product will,
with normal use and service, be free from faulty parts, manufacture defects
or workmanship errors.
2.TheTRACK> Rollator comes with a 24 month warranty on the frame and the
cross bars, starting from the date of purchase by the original buyer. Any
manufacturer defects (production errors or material failure) also carry a
warranty of 24 months.
3. This warranty is valid only for Products that are purchased new and unused
directly from WheelzAhead®or from authorized third party resellers or distributors.
4. The Customer must provide the original proof of purchase and the serial number
of the Product which demonstrates compliance with the above conditions to
receive any services under this warranty.
5.Thewarrantyisnon-transferable.
6. This warranty only applies where a defect has arisen, wholly or substantially, as
a result of faulty manufacture, parts or workmanship during the Warranty Period.
7.Thewarrantydoesnotapplywheredamageiscausedbyotherfactors,
including without limitation:
A normal wear and tear;
B abuse, mishandling, accident or failure to follow operating instructions;
CservicingormodicationoftheProductotherthanbyWheelzahead,or
their authorized service agents;
D use of the Product with other accessories, attachments, product supplies,
partsordevicesthatdonotconformtoWheelzaheadspecications;or
E shipment or other transit.
8. This warranty does not cover:
A the replacement of any consumables such as tires, brake pads,
brake cables, textiles, etc.
B repair or replacement of any Product damaged during transit to or from
WheelzAhead®; or
C any loss or consequential damage incurred while the Product is
being repaired.
9. Instructions for making a warranty claim are included in the enclosed materials.
If the warranty claim is not accepted:
A WheelzAhead®will inform the Reseller, Distributor or the Customer in case
of a purchase directly from Wheelzahead;
WheelzAhead®BV
Polsehof 38
6681 JB Bemmel, Netherlands
+31(0)481-450110
WheelzAhead.com
CoC53888332
VATNL851059867B01

Gebrauchsanleitung WheelzAhead® TRACK>20
Wir beglückwünschen Sie zum Ankauf dieses
WheelzAhead®Rollators!
Bevor Sie Ihren Rollator nutzen, bitten wir Sie und Ihren eventuellen Begleiter,
erst die beigefügte Gebrauchsanleitung aufmerksam durchzulesen.
Falls Sie Fragen bezüglich des Rollators oder des Inhaltes dieser
Gebrauchsanleitung haben, können Sie sich an WheelzAhead®wenden.
Das Produktionssystem Ihres Rollators wurde vom TÜV zertiziert und entspricht
den ISO 13485 Richtlinien.
WheelzAhead®erklärt hiermit, dass Ihr Rollator den europäischen Richtlinien
für medizinische Hilfsmittel 93/42/EEG und 2007/47/EEG entspricht.
© Copyright 2013 WheelAhead® BV
Informationen in diesem Dokument können ohne Ankündigung angepasst werden.
WheelzAhead® BV ist nicht haftbar für technische Fehler oder Unvollständigkeiten.
19 Gebrauchsanleitung WheelzAhead®TRACK>
Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis
1Allgemeine Erläuterung Ihres Rollators 20
2 TechnischeSpezikationen 23
3Sicher Ihren Rollator benutzen 24
4 AnleitungfürdenGebrauchIhresRollators 27
5Garantie 32
Gebrauchsanleitung WheelzAhead®TRACK>2221 Gebrauchsanleitung WheelzAhead®TRACK>
1 Allgemeine Erläuterung Ihres Rollators
Was habe ich gekauft?
Sie haben einen faltbaren, leichten Rollator gekauft. Dieser Rollator für Personen
mit eingeschränkter Mobilität kann sowohl draußen wie drinnen benutzt werden.
Wo nde ich die Seriennummer des Rollators?
AufderKreuzstangeunterdemSitzbendetsicheinSticker,aufdemdie
Seriennummer Ihres Rollators steht.
Was ist das höchstzulässige Gewicht?
DashöchstzulässigeGewichtbeträgt135Kg.EventuellesGepäckinden
Staufächern und andere Artikel, die mit dem Rollator transportiert werden, sind
darin inbegriffen.
Indikation
Der Rollator TRACK>unterstützt bewegungseingeschränkte Personen beim Gehen
im häuslichen Bereich, beim Einkaufen oder Spazieren gehen im Freien.
Zweckbestimmung
Der Rollator TRACK>dient der Mobilitätssteigerung vom gehbehinderten
Menschen/Personen.

8
6
1
2
7
14
15
12
10
19
17
3
4
5
9
18
13
16
12
20
21
22
Gebrauchsanleitung WheelzAhead®TRACK>2423 Gebrauchsanleitung WheelzAhead®TRACK>
1 Ergonomische Handgriffe
2 Handbremse / Feststellbremse
3 Verstellbares, abnehmbares
Rückenband
4 Gehstockhalter
5 Lampe
6 Sitz
7 Verstellbare Taschenbefestigung
8 Kreuzrahmen
9 Hòhenverstellung
10 Rahmenschloss
11 Laufradschloss
12 Reektoren
13 Vorderrad,
Klammermöglichkeit
14 Hinterrad
15 Zugpedale
16 Radbremse
17 Netztasche
18 Transporttasche
19 Tragetasche
20 Tasche für Rückenband
21 Namensetikett
22 Tablett
Wie ist der Rollator aufgebaut?
Warnung!
HaltenSiePlastikverpackungenaußerReichweitevonKindern.BeiVerschlucken
der Folie besteht Erstickungsgefahr. Das Verpackungsmaterial sofort entsorgen.
11
20

2 Technische Spezifikationen
Länge 700mm
Gesamtbreite 635mm
BreitezwischendenHandgriffen 500mm
Höhe 805-935mm
Maßegefaltet 680x250x810mm
Sitzhöhe 560mm
Sitzbreite 460 mm
Sitztiefe 225mm
GesamtgewichtmitZubehör 8,5Kg
GesamtgewichohneZubehör 7,4Kg
MaximaleTragfähigkeitderTransporttasche 5,0kg
Materialien
Rahmenteile: Aluminium eloxiert
Verbindungsteile: Polyamid (PA6) glasfaserverstärkt
Bremsgriffe: Polyamid (PA6) glasfaserverstärkt
Rückenband:Kunststoff(Polyester),EPESchaum,meshnylon
Räder:PU(Laufäche),PP(Speichen)
Sitzäche:Meshnylon
Schiebegriffe: Polyamid (PA6) glasfaserverstärkt mit PVC
Tablett: Polycarbonat (PC)
Gebrauchsanleitung WheelzAhead®TRACK>2625GebrauchsanleitungWheelzAhead®TRACK>
3 Sicher Ihren Rollator benutzen
Muss ich noch etwas kontrollieren, bevor ich losfahre?
Nachfolgende Fragen müssen Sie vor Gebrauch immer bejahen können:
• Funktionieren die Bremsen vorschriftsmäßig?
• Ist das Rahmenschloss gut befestigt?
• Ist der Sitz vollständig ausgeklappt?
Wann kann ich am Verkehr teilnehmen?
Es ist wichtig, dass Sie den Gebrauch Ihres Rollators erst gut üben, bevor Sie damit
am Verkehr teilnehmen.
Beeinussen Anpassungen am Rollator dessen Sicherheit?
AnpassungenkönnendieSicherheitIhresRollatorsnegativbeeinussen.
WheelzAhead®kann die Qualität Ihres Rollators nicht weiter garantieren,
wenn daran Anpassungen vorgenommen wurden. Auch verfällt die Garantie,
sobald am Rollator Anpassungen vorgenommen wurden.
Kann mein Rollator umkippen?
In folgenden Situationen besteht diese Möglichkeit:
• SiebendensichaufeinerschiefenEbene
• BeimAuf-undAbfahrenvonGehwegen
• AufunebenerFläche,zumBeispielLöcheroderKuhlen
• Wenn Sie nach Dingen reichen, die sich zu weit vor, hinter oder
nebendemRollatorbenden
Üben Sie unter Begleitung sowohl das Fahren auf einer schiefen Ebenen wie
auchdasAuf-undAbfahrenvanGehwegen.SiekönnendenSchwerpunktdes
Rollators verlegen, indem Sie Ihren Oberkörper nach vorne oder hinten bewegen.
So können Sie Hindernisse sicherer nehmen. Nehmen Sie nie ein Hindernis ohne
Begleitung, wenn Sie zweifeln.

Gebrauchsanleitung WheelzAhead®TRACK>2827GebrauchsanleitungWheelzAhead®TRACK>
Wann benutze ich die Feststellbremse?
In nachfolgenden Situationen benutzen Sie immer beide Bremsen:
• wenn Sie sich auf den Rollator setzen
• wenn Sie vom Rollator aufstehen
• in einem Fahrstuhl oder auf einem Rollstuhllift
• wenn Sie auf einer unebenen Fläche anhalten
Wie stelle ich die Bremsen ein?
Das geht eigentlich wie bei einem Fahrrad. An der Unterseite des Rahmens,
dichtbeimHinterrad,bendetsichdasEndedesBremskabels.IndemSiedie
Schraube am Ende drehen, wird das Bremskabel straffer oder loser gespannt.
Wenn Sie an der Spannung der Bremskabel oder der Bremsfunktion im Allgemeinen
zweifeln, lassen Sie den Rollator von einem Fachmann kontrollieren, bevor Sie
ihn benutzen.
Worauf muss ich achten, wenn ich nach etwas vor, hinter oder
neben dem Rollator reichen will?
Es ist wichtig, dass Sie den Schwerpunkt nicht zu viel verlagern, wenn Sie nach
etwas reichen; dadurch kann der Rollator umkippen. Achten Sie immer auf
folgende Punkte:
• stellen Sie den Rollator so nahe wie möglich an das betreffende
Objekt heran
• die Schwenkräder müssen nach vorne gerichtet und verriegelt sein
• ziehen Sie die Feststellbremse des Rollators an
Wie gehe ich eine Treppe auf und ab?
Lehnen Sie sich nicht auf den Rollator, wenn Sie eine Treppe auf oder abgehen.
Falten Sie den Rollator ein und heben Sie ihn nach oben oder unten oder bitten
Sie jemanden um Unterstützung.
Benutzen Sie den Rollator auch nicht auf einer Rolltreppe.
Wie überwinde ich eine Tüschwelle, eine Stufe oder eine
Straßenkante?
DasHebepedalhilftIhnenbeimÜberwindeneinerSchwelleodereinerKante.
Zunächst stellen Sie den TRACK>mit beiden Vorderrädern an die Schwelle oder
Kante.DanachdrückenSiedasPedalzumAnhebenmitdemFußnachunten
während Sie den TRACK>etwas nach hinten ziehen. Die Vorderräder heben sich
nunvomBodenab.NunschiebenSiedenTRACK>soweit nach vorne, bis er
dieSchwelleoderdieKantesichtbarpassierthat.SiekönnendieVorderräder
wieder herunter lassen und den TRACK>weiterschieben schieben, bis Sie auch
dieHinterräderüberdieSchwelleoderdieKantebewegthaben.
Sollten Sie dabei Zweifel haben, überwinden Sie ein Hinterniss nie ohne Begleitung.
Wann ist der TRACK>nicht für mich geignet?
DerTRACK>ist nicht für Menschen geeignet mit:
• starken Gleichgewichtsstörungen ;
• Wahrnehmungsstörungen;
• Problemen beim Sitzen.
Noch andere Tips?
• Wenn Sie Ihren Rollator längere Zeit in der Sonne stehen lassen, können
die Metallteile heiß werden
• Mitauffallenderund/oderreektierenderKleidungfallenSieimVerkehr
besser auf
• Manövrieren Sie immer vorsichtig, wenn die Tasche schwer beladen ist.
• Stellen Sie sich nie auf den Rollator und benutzen Sie ihn auch nicht
als Rollstuhl
• Der Rollator eignet sich nicht dafür, den Benutzer sitzend mit den Füssen
nach vorne vorwärts fortzubewegen
• Passen Sie auf mit Feuer und brennenden Zigaretten

Gebrauchsanleitung WheelzAhead®TRACK>3029 Gebrauchsanleitung WheelzAhead®TRACK>
4 Anleitung für den Gebrauch Ihres Rollators
Wie klappe ich den Rollator aus?
Ihr Rollator ist in drei Schritten gebrauchsfertig:
1Stellen Sie den Rollator aufrecht hin, drücken Sie die roten Clips
nacheinander nach innen und bewegen Sie die Hinterräder des
Rollators in Richtung Boden.
2Machen Sie das Rahmenschloss fest.
3 Entriegeln Sie die Vorderräder
4Ziehen Sie die Handgriffe auseinander und drücken Sie den Sitz
nach unten bis er ‘einklickt‘.
Achtung: Das Rahmenschloss muss verriegelt werden bevor Sie den Rollator
auseinander klappen können.
Wie klappe ich den Rollator ein?
Der Rollator lässt sich genauso einfach zusammenfalten wie er sich ausklappen lässt:
1Ziehen Sie den Sitz an den Schlaufen nach oben, sodass die Seiten
des Rollators sich nach innen bewegen und befestigen Sie den roten Clip.
2Verriegeln Sie die Vorderräder.
3Öffnen Sie das Rahmenschloss indem Sie den Hebel aus dem Verschluss
ziehen und nach vorne bewegen.
4Jetzt können Sie die Handgriffe in Richtung der Hinterreifen bewegen.
UndSiehörenzweimalein‘Kontrollklicken’.
Achtung: Das Rahmenschloss muss geöffnet werden bevor Sie den Rollator doppelt
zusammenklappen können.
1 2
3
1 2
3 44

Wie verstelle ich die Handgriffe in der Länge?
An der Außenseite des Rahmens sehen Sie die sechs Stände der Handgriffe.
Um die richtige Höhe einzustellen, achten Sie bitte auf folgende Punkte:
• Stellen Sie sich zwischen die zwei Hinterräder
• Stehen Sie so aufrecht wie möglich
• DieArmesollenmitentspanntenSchulternentlangdesKörpershängen
• Die Handgriffe müssen bis zu den Handgelenken reichen
• Die Ellbogen sind leicht angewinkelt wenn Sie die Handgriffe festhalten
ACHTUNG: Verwenden Sie die Höhenverstellung nicht, wenn der Rollator
zweifach gefaltet ist.
Wie befestige ich die Netztasche?
Die Befestigung für die Transporttasche und die der Netztasche ist gleich.
Für die Befestigung der Netztasche ziehen Sie die Enden der Befestigungsstücke
etwas heraus. Diese stehen nun von alleine in der richtigen Position.
Die Befestigungsstücke stecken Sie durch die grauen Laschen der Netztasche.
DanachlegenSiedieNetztascheüberdieBefestigungumdieseamKlettband
anzubringen. Ihre Netztasche ist nun fertig für den Gebrauch!
ACHTUNG: Wenn Sie eine Transporttasche befestigt haben, leeren Sie diese
vollständig bevor Sie den Rahmen einklappen.
Gebrauchsanleitung WheelzAhead®TRACK>3231 Gebrauchsanleitung WheelzAhead®TRACK>
Wie befestige ich das Tablett?
AnderUnterseitedesTablettsndenSie4herausstehendekleine
Stäbe. Diese Stäbe passen in die runden Öffnungen in Ihrem Sitz.
Durch das Einstecken der Stäbe in die Öffnungen am Sitz
verhindernSie,dassdasTablettsichverschiebt.KontrollierenSie
immer, ob das Tablett richtig am Sitz befestigt ist, bevor Sie den
Rollator mit dem Tablett verwenden.
Was ist die richtige Haltung, wenn Sie hinter dem Rollator laufen?
AchtenSieauffolgendePunktefürdierichtigeKörperhaltunghinterdemRollator:
• Laufen Sie so aufrecht wie möglich
• Bleiben Sie während des Laufens nahe am Rollator dran
• Lehnen Sie sich nicht zu viel auf die Handgriffe
• Sie müssen immer die Bremse bedienen können
• Vermeiden Sie, das Sie durch Ermüdung krummlaufen
Setzen Sie sich regelmäßig, damit Sie sich ausruhen können. Sie benötigen
ausreichendGleichgewichtsgefühlundKraftinArmenundBeinenummit
einem Rollator laufen zu können. Tragen Sie feste Schuhe. Da ein gutes
Sehvermögen sehr wichtig ist, sollten Sie falls nötig eine gute Brille tragen.
Worauf muss ich sowohl drinnen wie draußen beim Laufen mit
dem Rollator achten?
Achten Sie beim Laufen mit dem Rollator drinnen auf Folgendes:
• Sorgen Sie dafür, dass Sie genügend Platz haben, lassen Sie
eventuell Möbel umstellen
• Entfernen Sie lose Teppiche und Türschwellen
• Sorgen Sie in allen Zimmern für gute Beleuchtung (auch im Flur)
Wenn Sie mit dem Rollator draußen laufen, sind folgende
Punkte wichtig:
• Achten Sie auf lose Gehwegplatten
• Heben Sie beim Laufen Ihre Füße gut an, damit Sie nicht stolpern
• Stecken Sie beim Laufen eventuell Ihre Finger durch die Bremsgriffe,
damit Sie sofort bremsen können, wenn Sie stolpern
• BenutzenSiewennmöglichdieRollstuhlauffahrtenbeimAuf-und
Abgehen des Gehweges
• Ruhen Sie sich auf dem Rollator aus wenn Sie müde werden
(ziehen Sie erst die Feststellbremse an)
Berücksichtigen Sie, dass Sie zum Überqueren der Straße vielleicht etwas mehr
Zeit brauchen.

Wie benutze ich die Feststellbremse?
Sie ziehen die Feststellbremse an, indem Sie den Bremshebel nach unten bewegen
bis dieser einklickt. Die Hinterräder des Rollators werden nun blockiert. Wenn Sie den
Bremshebel wieder nach oben bewegen, lösen Sie die Feststellbremse.
Wie verwende ich die Vorderradverriegelung?
AmRahmenüberjederVorderradgabelndenSieeinenkleinenrotenBügel,die
Sie nach vorne auf den Stand ‚OPEN‘ umlegen können und nach hinten auf den
Stand ‚CLOSE‘ stellen können. Wenn Sie die Bügel auf den Stand ‚OPEN‘ setzen,
entriegeln Sie damit die Vorderradverriegelung und die Vorderräder bewegen sich mit
dem Rollator. Stellen Sie den Stand ‚CLOSE‘ ein, verriegeln Sie damit die Vorderräder
und diese bewegen sich nicht mit dem Rollator.
Wie warte ich meinen Rollator?
Wöchentlich:
• KotrollierenSiedieBremsfunktion;achtenSieaufVerschleiß
und Beschädigungen
Dreimonatlich:
• KontrollierenSie,obderKreuzrahmendasEin-undAusfaltennoch
zufriedenstellend ermöglicht
• KontrollierenSie,oballeSchraubenundMutternnochgutfestgezogensind
• GelösteSchraubverbindungensindfestzuziehenunddiemitloctite435
zu sichern. Beachten Sie die Anwendungshinweise des Herstellers
• KontrollierenSie,obdieReifenlaufächenkeineBeschädigungenoder
Unebenheiten aufweisen
• KontrollierenSie,obderBezugVerschleißaufweist
• KontrollierenSie,obdieVorder-undHinterreifenkeineRadfreiheitaufweisen
Die scharnierenden Teile bleiben geschmeidig, wenn sie regelmäßig mit
einemSchmiermittelwieWD-40behandeltwerden.
Gebrauchsanleitung WheelzAhead®TRACK>3433 Gebrauchsanleitung WheelzAhead®TRACK>
Wie mache ich meinen Rollator sauber?
DenBezug,RahmenunddieKunststoffteilekönnenSiemitmilderSeifereinigen.
Esempehltsich,denRahmenregelmäßigeinzuwachsen.
Benutzen Sie niemals:
• Aggressive Scheuermittel
• Hochdruckreiniger
• Dampf
•ScheuerndenoderauösendenWachs
• Schädliche Chemikalien
• Siliconenspray
Trocknen Sie den Rollator immer gut ab, wenn er nass geworden ist.
Wiedereinsatz des Rollator:
Der Rollator TRACK>ist für den Wiedereinsatz bei weiteren Personen geeignet.
FürdenWiedereinsatzistderRollatorgründlichzureinigenunddesinzieren.
Er muss von einem autorisierten Fachhändler auf Betriebssicherheit geprüft
und freigegeben werden.

5 Garantie
1. WheelzAhead®gewährleistet, dass das Produkt während der Garantiezeit bei
normalem Gebrauch frei von fehlerhaften Teilen ist und dass keine
Fertigungsdefekteoder Verarbeitungsfehler vorhanden sind.
2.BeidemTRACK>Rollator haben Sie 24 Monate Garantie auf den Rahmen und die
Querstangen,abdemDatumdesKaufesdurchdenursprünglichenKäufer.
AlleHerstellerdefekte(Produktions-oderMaterialfehler)habenaucheineGarantie
von 24 Monaten.
3. Diese Garantie gilt nur für Produkte, die neu und unbenutzt sind und direkt
bei WheelzAhead®oder einem autorisierten Dritten Wiederverkäufer oder
Distributorgekauft wurden.
4.DerKundemussdenOriginalKaufbelegunddieSeriennummerdesProduktes,
die die Einhaltung der oben genannten Bedingungen zeigt, aufbewahren und im
Garantiefall zur Verfügung stellen.
5.DieGarantieistnichtübertragbar.
6. Die Garantie gilt nur, wenn ein Fehler aufgetreten ist, vollständig oder im
Wesentlichen als Folge von Herstellungsfehlern oder gilt bei Verarbeitungsfehlern.
7.DieGarantiegiltnicht,wennderSchadendurchfolgendeandereFaktoren
verursacht wurde:
A normalen Verschleiß;
B Missbrauch, falsche Handhabung, Unfälle oder der Benutzeranleitung
wurde nicht gefolgt;
C Wartung oder Veränderungen des Produktes die nicht von WheelzAhead®
oder einem autorisierten Wiederverkäufer durchgeführt wurden;
D Verwendung des Produkts mit anderem Zubehör, Zusatzkomponenten
Produktlieferungen, Teile oder Geräte, die nicht von WheelzAhead®sind;
E Versand oder anderer Transit.
8. Diese Garantie gilt nicht für:
A den Austausch von Verschleißmaterialien wie Reifen, Bremsbeläge,
Bremsleitungen, Textilien usw.
B Reparatur oder Ersatz eines Produkts, das während des Transportes zum oder
von WheelzAhead®beschädigt wurde oder
C Verlust oder Folgeschäden, die anfallen, wenn das Produkt repariert wurde.
9. Weisungen um einen Garantieanspruch geltend zu machen sind in den
beigefügten Materialien enthalten. Sollte dem Anspruch auf Garantie nicht zu
gestimmt werden:
A wird WheelzAhead den Wiederverkäufer, Distributor oder dem
Kundenselbst,vorausgesetztdasProduktwurdedirektvonWheelzAhead®
erworben, informieren.
B wennvomKundengewünscht,wirdderWiederverkäufer,Kundenservice
Distributor oder WheelzAhead®(beieinemKaufdirektvonWheelzAhead®)
selbst,dasProduktreparierenundwirddieStandard-Gebührenfüreine
solche Reparatur in Rechnung stellen
C gegebenenfallsmussderKundealleKostendesTransporteszudem
Wiederverkäufer,Kundenservice,DistributoroderWheelzAhead®
(wenn das Produkt direkt von WheelzAhead®bezogen wurde) selbst tragen.
Im Garantiefall
Bitte kontaktieren Sie Ihren Händler, Distributor oder WheelzAhead®(beieinemKauf
direkt von WheelzAhead®),perTelefonoderE-MailumdenGarantieanspruch
geltend zu machen.
A Sie müssen Ihren Wiederverkäufer, Distributor oder WheelzAhead®direkt
informieren, wenn ein Garantiefall auftritt.
B Sie müssen Ihren Originalbeleg, Ihre Seriennummer und Ihre schriftliche
Fehlerbeschreibung (einschließlich Bildproben und andere relevante
Materialien) nachweisen können.
C Vorbehaltlich der geltenden Verbraucherschutzgesetze in Ihrem Land,
müssenSiefüralleVerpackungs-,Fracht-undVersicherungskostendie
während des Transportes des Produkts, zu Ihren Wiederverkäufer,
Händler oder WheelzAhead®(wenn das Produkt direkt von WheelzAhead®
bezogen wurde) anfallen selbst aufkommen.
DWennderGarantieanspruchimFalleeinesKaufsbeiWheelzAhead®,
dem Reseller oder Distributor, unter Beachtung der geltenden
Verbraucherschutzgesetze in Ihrem Land, akzeptiert wird: Wird der Fehler
mittelsReparaturbehobenoderEinzelteilewerdenersetzt,Verarbeitungs-
fehler werden korrigiert; und das Produkt wird Ihnen zurückgesendet.
Gebrauchsanleitung WheelzAhead®TRACK>3635GebrauchsanleitungWheelzAhead®TRACK>
WheelzAhead®BV
Polsehof 38
6681 JB Bemmel, Netherlands
+31(0)481-450110
WheelzAhead.com
CoC53888332
VATNL851059867B01

Mode d’emploi WheelzAhead® TRACK>38
Félicitations pour l’achat de ce rollator
WheelzAhead®!
Avant d’utiliser votre rollator, nous vous demandons de bien vouloir lire
attentivementlemoded’emploici-joint.
Si vous avez des questions ou si vous souhaitez plus de précisions concernant
ce rollator ou ce mode d’emploi, prenez contact avec WheelzAhead®.
Le système de production de ce rollator est certié par l’organisme TÜV et répond
aux normes ISO13485.
WheelzAhead® déclare que votre rollator répond aux normes européennes pour
les aides médicales 93/42/EEC et 2007/47/EEC.
© Copyright 2013 WheelzAhead®BV
Les informations dans ce document peuvent être changé sans mention.
WheelzAhead® BV décline toutes responsabilités pour des fautes techniques ou des défauts.
Mode d’emploi
37Moded’emploiWheelzAhead®TRACK>
Table of contents
Languages:
Other WheelzAhead Mobility Aid manuals