Wiha 45222 User manual

Continuity tester
400 V AC, CAT II
Rx
<10Ω <500kΩ
<10Ω
<500kΩ
2 sec.
Durchgangsprüfer
Continuity tester
400 V AC, CAT II
Order-No.: 45222

DE............................3
EN...........................13
FR ...........................23
NL ...........................33
ES ...........................43
IT.............................53
DA ...........................63
NO ..........................73
SV ...........................83
FI.............................93
PL ..........................103
CS..........................113
RU..........................123
HU..........................133


BEDIENUNGSANLEITUNG DE
3
Inhaltsverzeichnis
Einleitung / Lieferumfang���������������� 4
Transport und Lagerung ���������������� 5
Sicherheitsmaßnahmen ���������������� 6
Bestimmungsgemäße Verwendung ����������� 7
Bedien- und Anzeigeelemente ������������� 8
Benutzen des Gerätes ����������������� 8
Wartung������������������������ 9
Reinigung ����������������������� 9
Batteriewechsel ������������������� 10
Technische Daten ������������������ 11
Service und Garantie ����������������� 12

BEDIENUNGSANLEITUNG
4
Der Durchgangs- und Leitungsprüfer 45222 ist geeignet für die Durchgangsprüfung
von elektrischen Verdrahtungen, Leitungsnetzen, Anlagen, Geräten und Bauteilen bis
zu einem Messwiderstand von 500 Ω. Das Gerät hat zwei Messbereiche, bis 10 Ω und
bis 500 kΩ.
Die Geräte haben zusätzlich eine eingebaute Taschenlampenfunktion mit Dauerlicht,
die es ermöglicht, in dunklen Schaltschränken oder bei diffusem Licht zu arbeiten.
• Akustische und optische Durchgangsanzeige
• Taschenlampenfunktion
• Widerstandsbereiche 10 Ω und bis zu 500 kΩ
• Prüfstrom bis zu 20 mA (niedriger Bereich)
• Fest montierte Prüfleitungen mit Prüfspitzen
Lieferumfang
• 1x Durchgangsprüfer 45222
• 2x AAA Batterien
• 1x Bedienungsanleitung
Transport und Lagerung
Bitte bewahren Sie die Originalverpackung für einen späteren Versand auf. Transport-
schäden aufgrund mangelhafter Verpackung sind von der Garantie ausgeschlossen.
Die Lagerung des Gerätes muss in trockenen, geschlossenen Räumen erfolgen.
Sollte das Gerät bei extremen Temperaturen transportiert worden sein, benötigt es vor
dem Einschalten eine Erholungszeit von mindestens 2 Stunden.
Auf dem Gerät und in der Bedienungsanleitung vermerkte
Hinweise
Achtung! Warnung vor einer Gefahrenstelle, Bedienungsanleitung beachten.
Vorsicht! Gefährliche Spannung, Gefahr des elektrischen Schlages.
Hinweis. Bitte unbedingt beachten.
Durchgängige doppelte oder verstärkte Isolierung entsprechend Klasse II IEC
536.
Erfüllt EU-Vorgaben.
Erfüllt UK-Vorgaben.
Das Gerät erfüllt die WEEE Richtlinie (2012/19/EU).
Einleitung / Lieferumfang
Die Bedienungsanleitung enthält Informationen und Hinweise, die zu einer
sicheren Bedienung und Nutzung des Gerätes notwendig sind. Vor der Verwen-
dung des Gerätes ist die Bedienungsanleitung aufmerksam zu lesen und in allen
Punkten zu befolgen.
Wird die Anleitung nicht beachtet oder sollten Sie es versäumen, die Warnungen
und Hinweise zu beachten, können ernste Verletzungen des Anwenders bzw.
Beschädigungen des Gerätes eintreten. Bei sämtlichen Arbeiten müssen die
Unfallverhütungsvorschriften der gewerblichen Berufsgenossenschaften für
elektrische Anlagen und Betriebsmittel beachtet werden.

DE
5
Der Durchgangs- und Leitungsprüfer 45222 ist geeignet für die Durchgangsprüfung
von elektrischen Verdrahtungen, Leitungsnetzen, Anlagen, Geräten und Bauteilen bis
zu einem Messwiderstand von 500 Ω. Das Gerät hat zwei Messbereiche, bis 10 Ω und
bis 500 kΩ.
Die Geräte haben zusätzlich eine eingebaute Taschenlampenfunktion mit Dauerlicht,
die es ermöglicht, in dunklen Schaltschränken oder bei diffusem Licht zu arbeiten.
• Akustische und optische Durchgangsanzeige
• Taschenlampenfunktion
• Widerstandsbereiche 10 Ω und bis zu 500 kΩ
• Prüfstrom bis zu 20 mA (niedriger Bereich)
• Fest montierte Prüfleitungen mit Prüfspitzen
Lieferumfang
• 1x Durchgangsprüfer 45222
• 2x AAA Batterien
• 1x Bedienungsanleitung
Transport und Lagerung
Bitte bewahren Sie die Originalverpackung für einen späteren Versand auf. Transport-
schäden aufgrund mangelhafter Verpackung sind von der Garantie ausgeschlossen.
Die Lagerung des Gerätes muss in trockenen, geschlossenen Räumen erfolgen.
Sollte das Gerät bei extremen Temperaturen transportiert worden sein, benötigt es vor
dem Einschalten eine Erholungszeit von mindestens 2 Stunden.

BEDIENUNGSANLEITUNG
6
Sicherheitsmaßnahmen
Der Durchgangsprüfer 45222 wurde gemäß den Sicherheitsbestimmungen für
elektronische Messgeräte IEC/EN 61010-1 und IEC/EN 61010-031 gebaut
und geprüft und hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand
verlassen. Um diesen Zustand zu erhalten, muss der Anwender die Sicherheits-
hinweise in dieser Anleitung beachten.
Zur Vermeidung eines elektrischen Schlages, sind die Vorsichtsmaßnahmen
zu beachten, wenn mit Spannungen größer 120 V (60 V) DC oder 50 V (25 V)
eff. AC gearbeitet wird. Diese Werte stellen nach DIN VDE die Grenze der noch
berührbaren Spannungen dar (Werte in Klammern gelten für z. B. medizinische
oder landwirtschaftliche Bereiche).
Vergewissern Sie sich vor jeder Messung, dass die Messleitungen und das Messgerät
in einwandfreiem Zustand sind. Das Messgerät darf nur in den spezifizierten Messbe-
reichen eingesetzt werden.
Wenn die Sicherheit des Bedieners nicht mehr gewährleistet ist, muss das Gerät außer
Betrieb gesetzt und gegen ungewollten Betrieb gesichert werden.
Die Sicherheit ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Gerät
• offensichtliche Beschädigungen aufweist.
• die gewünschten Messungen nicht mehr durchführt.
• zu lange unter ungünstigen Bedingungen gelagert wurde.
• während des Transportes mechanischen Belastungen ausgesetzt war.
Der Prüfling muss spannungsfrei sein. Bei Ungewissheit Spannungsfreiheit mit
einem anzeigenden Spannungsprüfer feststellen.

DE
7
Der Tester ist nicht geeignet, um in spannungsführenden Objekten eingesetzt zu
werden.
Die Messleitungen und Prüfspitzen dürfen nur an den vorgesehenen Handgriffen
angefasst werden.
Das Gerät erfüllt alle EMV-Richtlinien. Trotzdem kann es in sehr seltenen Fällen
passieren, dass elektrische Geräte von dem Spannungsprüfer gestört werden
oder dass der Tester durch andere elektrische Geräte gestört wird.
Benutzen Sie das Gerät nie in einer explosive Umgebung.
Das Gerät darf nur von geschulten Personen benutzt werden.
Vermeiden Sie eine Erwärmung des Gerätes durch direkte Sonneneinstrahlung.
Nur so kann eine einwandfreie Funktion und eine lange Lebensdauer gewähr-
leistet werden.
Die Betriebssicherheit ist bei Modifizierung oder Umbauten nicht mehr gewähr-
leistet. Das Gerät darf nur für den Austausch der Batterien geöffnet werden.
Betreiben Sie das Gerät niemals an einer höheren Spannung als in den techni-
schen Daten angegeben ist! Das Gerät kann ansonsten zerstört oder dauerhaft
beschädigt werden.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät darf nur unter den Bedingungen und für die Zwecke eingesetzt werden,
für die es konstruiert wurde. Hierzu sind besonders die Sicherheitshinweise, die
technischen Daten mit den Umgebungsbedingungen und die Verwendung in trockener
Umgebung zu beachten.

BEDIENUNGSANLEITUNG
8
Bedien- und Anzeigeelemente
LED zur Anzeige von hoher (ge-
fährlicher) Spannung von 50 V bis
zu 400 V
LED zeigt Messbereich < 10 Ω
LED zeigt geringe Batteriespannung
Taste zum Umschalten der Messbe-
reiche und Taschenlampe
LED zeigt Messbereich < 500 kΩ
LED „Rx“ zeigt Durchgang an
Taschenlampe
Continuity tester
400 V AC, CAT II
Rx
<10Ω <500kΩ
<10Ω
<500kΩ
2 sec.
6
7
4
5
1
2
3
Benutzen des Gerätes
• Schalten Sie den Durchgangsprüfer durch kurzes Drücken der Taste 4ein. Der
Durchgangsprüfer schaltet sich automatisch ein, wenn zwischen den Prüfspit-
zen ein Durchgang von < 500 kΩ erkannt wird. Nach dem Einschalten befindet
sich der Durchgangsprüfer im < 500 kΩ Messbereich.
Durch kurzes Drücken der Taste schalten Sie zwischen den beiden Messberei-
chen um: < 500 kΩ oder < 10 Ω. < 500 kΩ à< 10 Ω à< 500 kΩ
• Langes Drücken der Taste > 2 s schaltet die Taschenlampe ein. Die Taschen-
lampe schaltet sich nach 30 Sekunden automatisch aus oder durch das noch-
malige lange Drücken der Taste > 2 s.
1
2
3
4
5
6
7

DE
9
• Langes Drücken der Taste > 6 s schaltet das Gerät aus.
• Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, können Sie den Selbsttest durchführen, in
dem Sie die Prüfspitzen aneinander halten.
• Das Gerät zeigt durch die LED „Rx“ 6Durchgang an. Zusätzlich ertönt ein
akustisches Signal, wenn der Widerstand zwischen den Prüfspitzen weniger als
500 kΩ im < 500 kΩ Bereich und weniger als 10 Ω im < 10 Ω Bereich ist.
• Das Gerät ist für den Einsatz in spannungsfreier Umgebung konstruiert. Wird
gefährliche Spannung durch die entsprechende LED angezeigt, ist die Prüfung
zu stoppen.
• Die LED 3signalisiert geringe Batteriespannung. Die Batterien müssen ge-
tauscht werden (2x Typ AAA).
Wartung
Das Gerät benötigt bei einem Betrieb gemäß der Bedienungsanleitung keine beson-
dere Wartung.
Reinigung
Sollte das Gerät durch den täglichen Gebrauch schmutzig geworden sein, kann es mit
einem feuchten Tuch und etwas mildem Haushaltsreiniger gereinigt werden. Niemals
scharfe Reiniger oder Lösungsmittel zur Reinigung verwenden. Zur Reinigung des
Gerätes muss es von allen Anschlüssen getrennt werden.

BEDIENUNGSANLEITUNG
10
Batteriewechsel
Entfernen der Prüfspitzen von möglichen Messstellen, wenn das Batteriefach
geöffnet wird. Wenn die Durchgangsprüfung mit beiden angeschlossenen Prüf-
spitzen nicht mehr durchgeführt werden kann, sind die Batterien leer. Die LED
mit Batteriesymbol zeigt die niedrige Batterieleistung an.
Sollten das Gerät nicht mehr einwandfrei funktionieren, muss die Batterie ausgetauscht
werden.
1. Trennen Sie das Gerät vom Messkreis.
2. Öffnen Sie das Gehäuse, indem Sie die Schrauben entfernen.
3. Legen Sie zwei neue Batterien Typ AAA unter Beachtung der Polarität ein und
schließen Sie das Gehäuse.
Bitte denken Sie an dieser Stelle auch an unsere Umwelt. Werfen Sie verbrauchte
Batterien nicht in den normalen Hausmüll, sondern geben Sie die Batterien bei Sonder-
mülldeponien oder Sondermüllsammlungen ab.
Wird das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt, muss die Batterie entnom-
men werden.
Sollte es zu einer Verunreinigung des Gerätes durch ausgelaufene Batterien gekom-
men sein, muss es zur Reinigung und Überprüfung ins Werk eingesandt werden.

DE
11
Technische Daten
Hoher Bereich
Bereich 0…500 kΩ
Toleranz +/- 25 %
Prüfstrom < 5 μA
Akustische Anzeige ja
LED-Anzeige Rx LED
Automatisches Einschalten < 500 kΩ
Überspannungsschutz 400 VAC / VDC für 30 s
Niedriger Bereich
Bereich 0…10 Ω
Toleranz +/- 25 %
Prüfstrom < 20 mA
Akustische Anzeige ja
LED-Anzeige Rx LED
Automatisches Einschalten < 500 kΩ
Überspannungsschutz 400 VAC / VDC für 30 s
Allgemein
Sicherheit IEC / EN 61010-1
Stromversorgung 2 x AAA Batterien
Temperaturbereich 0…40 °C

BEDIENUNGSANLEITUNG
12
Service und Garantie
Wenn das Gerät nicht mehr funktionsfähig ist, Sie Fragen haben oder Informationen
benötigen, wenden Sie sich an eine autorisierte Kundenstelle für Wiha Werkzeuge:
Kundendienst
Wiha Werkzeuge GmbH
Obertalstraße 3 – 7
78136 Schonach
GERMANY
Tel.: +49 7722 959-0
Fax: +49 7722 959-160
Website: www.wiha.com
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch Nichtbeachten dieser Anleitung verur-
sacht werden, erlischt die Garantie. Für Folgeschäden übernimmt der Hersteller keine
Haftung!

INSTRUCTION MANUAL EN
13
Content
Introduction / Scope of supply ������������ 14
Transport and storage ���������������� 15
Safety������������������������ 16
Appropriate usage ������������������ 17
Control elements and connections ���������� 18
Using of device ������������������� 18
Maintenance �������������������� 19
Cleaning ���������������������� 19
Battery replacement ����������������� 20
Technical data�������������������� 21
Service and warranty����������������� 22

INSTRUCTION MANUAL
14
The continuity tester 45222 is appropriate for continuity testing of electronic wiring, line
networks, systems, instruments and components of a measurement impedance of
500 kΩ. It has 2 ranges, up to 10 Ω and up to 500 kΩ.
The instrument is equipped with an additional incorporated torch function with steady
burning light, facilitating any testing in dark switch cabinets or in case of diffuse lighting.
• Acoustic and optical continuity indication
• Torch function
• Resistance ranges 10 Ω and up to 500 kΩ
• Test current up to 20 mA (low range)
• Fixed mounted test leads with test probes
Scope of supply
• 1x Continuity tester 45222
• 2x AAA batteries
• 1x Instruction manual
Transport and storage
Please keep the original packaging for later transport, e.g. for calibration. Any transport
damage due to faulty packaging will be excluded from warranty claims.
Instruments must be stored in dry and closed areas.
In the case of an instrument being transported in extreme temperatures, a recovery
time of minimum 2 hours is required prior to instrument operation.
References marked on instrument or in instruction manual
Warning of a potential danger, follow with instruction manual.
Caution! Dangerous voltage. Danger of electrical shock.
Reference! Please use utmost attention.
Continuous double or reinforced insulation category II IEC 536.
Complies with EU specifications.
Complies with UK specifications.
Instrument fullfill the standard (2012/19/EU) WEEE.
Introduction / Scope of supply
The instruction manual contains information and references, necessary for safe
operation and maintenance of the instrument. Prior to using the instrument
(commissioning / assembly) the user is kindly requested to thoroughly read the
instruction manual and comply with it in all sections.
Failure to read the instruction manual or to follow with the warnings and refer-
ences contained herein can result in serious bodily injury or instrument damage.
The respective accident prevention regulations established by the professional
associations are to be strictly enforced at all times.

EN
15
The continuity tester 45222 is appropriate for continuity testing of electronic wiring, line
networks, systems, instruments and components of a measurement impedance of
500 kΩ. It has 2 ranges, up to 10 Ω and up to 500 kΩ.
The instrument is equipped with an additional incorporated torch function with steady
burning light, facilitating any testing in dark switch cabinets or in case of diffuse lighting.
• Acoustic and optical continuity indication
• Torch function
• Resistance ranges 10 Ω and up to 500 kΩ
• Test current up to 20 mA (low range)
• Fixed mounted test leads with test probes
Scope of supply
• 1x Continuity tester 45222
• 2x AAA batteries
• 1x Instruction manual
Transport and storage
Please keep the original packaging for later transport, e.g. for calibration. Any transport
damage due to faulty packaging will be excluded from warranty claims.
Instruments must be stored in dry and closed areas.
In the case of an instrument being transported in extreme temperatures, a recovery
time of minimum 2 hours is required prior to instrument operation.

INSTRUCTION MANUAL
16
Safety
The continuity tester 45222 has been constructed and verified in compliance
with the latest safety standards for Test Instruments IEC/EN 61010-1 and IEC/
EN61010-031 and have left the factory in safe and perfect conditions.
In order to avoid electrical shock, the valid safety and VDE regulations regarding
excessive contact voltages must receive utmost attention, when working with
voltages exceeding 120 V (60 V) DC or 50 V (25 V) rms AC. The values in
brackets are valid for limited ranges (as for example medicine and agriculture).
Prior to usage ensure perfect instrument function. The device may only be used in
specified measuring ranges.
If the operator’s safety is no longer ensured, the instrument is to be put out of service
and protected against use.
The safety can no longer be insured if the instrument
• shows obvious damage.
• does not carry out the desired measurements.
• has been stored for too long under unfavourable conditions.
• has been subjected to mechanical stress during transport.
The UUT must be voltage-free. Verify this condition, if unsure, by using a voltage
tester equipped with a display.

EN
17
The instruments are not appropiate for use in live circuits.
Only touch test leads and test probes at handles provided.
The tester complies with all EMC regulations. Nevertheless it can happen in rare
cases that electric devices are disturbed by the electrical field of the tester or the
tester is disturbed by electrical devices.
Never use the tester in explosive environment.
Tester must be operated by trained users only.
Avoid heating the device by direct sunlight. This is the only way to ensure proper
functioning and a long service life.
When modifying or changing the instrument, the operational safety is no longer
ensured. The device may only be opened for replacing the batteries.
Never operating with the device on a higher voltage than in the technical data!
Otherwise, the device can be destroyed or permanently damaged.
Appropriate usage
The instrument may only be used under those conditions and for those purposes for
which it was conceived. For this reason, in particular the safety references, the tech-
nical data including the environmental conditions and the usage in dry environments
must be followed.

INSTRUCTION MANUAL
18
Control elements and connections
LED indicates high (dangerous)
voltage from 50 V up to 400 V
LED indicate measurement range
< 10 Ω
LED indicate low battery
Button for different ranges and
torch light
LED indicate measurement range
< 500 kΩ
LED “Rx” indicate continuity
Torch light
Continuity tester
400 V AC, CAT II
Rx
<10Ω <500kΩ
<10Ω
<500kΩ
2 sec.
6
7
4
5
1
2
3
Using of device
• Continuity tester can be turned on with short press on pushbutton 4. The
continuity tester turns on automatically if continuity < 500 kΩ is detected
between probes. After turn on, continuity tester operates in < 500 kΩ operating
mode by default.
• Short press on pushbutton switches between operating modes:
< 500 kΩ or < 10 Ω. < 500 kΩ à< 10 Ω à< 500 kΩ
• Long press on pushbutton > 2 s turns on Torch light. Torch light turns off auto-
matically 30 s after activation, or by second Long press > 2 s on pushbutton.
1
2
3
4
5
6
7

EN
19
• Long press on pushbutton > 6 s turn off device.
• Self-test of device can be activated with shorting of tips (probes) while device is
turned off.
• Device indicates continuity by LED “Rx” 6and beeps if resistance between
tips is less than 500 kΩ for < 500 kΩ range, and if resistance is less than 10 Ω
for < 10 Ω range.
• Continuity tester is intended for use on non-energized environment. The ELV
LED is used to signalize dangerous voltage. If ELV LED turns on during test,
testing must be stopped.
• If low battery LED turns on 3, 2x AAA batteries needs to be replaced.
Maintenance
When using the instrument in compliance with the instruction manual, no special
maintenance is required.
Cleaning
If the instrument is dirty after daily usage, it is advised to clean it by using a humid cloth
and a mild household detergent. Prior to cleaning, ensure that instrument is discon-
nected from external voltage supply and any other instruments connected. Never use
acid detergents or resolvent for cleaning.
Table of contents
Languages:
Other Wiha Test Equipment manuals