6
Deutsch
Abstand vom Kaminofen zur … Abstand in mm
Mauer hinter dem Ofen 50
Mauer neben dem Ofen 50
brennbaren Wand hinter dem Ofen 100
brennbaren Wand neben dem Ofen 200
Es ist darauf zu achten, dass Glas nicht unbedingt hitzefest sein muss. Da eine Glasäche ggf. in
die Kategorie ’brennbare Wand’ einzustufen ist, sollte der Hersteller bzw. der Schornsteinfeger-
meister befragt werden.
Anforderungen an den Aufstellort
Soll der Ofen auf einem brennbaren Fußboden aufgestellt werden, ist der umgebende Bereich
mit einer nicht brennbaren Unterlage abzudecken, etwa mit einer WIKING Bodenplatte aus
Glas oder Stahl. Diese muss mindestens 50 cm vor dem Ofen und mindestens je 30 cm an
den Seiten herausreichen. Ferner muss der Fußboden so stabil sein, dass er das Gewicht
von Ofen und Schornstein tragen kann. Das Gewicht des Schornsteins lässt sich anhand von
Durchmesser und Höhe ermitteln. Angaben für den Kaminofen gehen aus der nachstehenden
Tabelle hervor.
Gewicht des Ofens 103 kg
Maße des Ofens (H/B/T) 1.020 x 543 x 390 mm
Mindestbreite der Bodenplatte (Deutschland) 970 mm
Vorderer Abstand zu den Möbeln 800 mm
Anschluss an den Schornstein
Der Rauchabzug für das Modell WIKING Pacic bendet sich oben. Darauf lässt sich ein
zugelassenes Rauchrohr aufsetzen, oder eine Ableitung mittels Rauchrohr zum gemauerten
Schornstein herstellen.
Anforderungen bezüglich der Höhe
Der Schornstein muss so hoch sein, dass guter Zug gewährleistet ist und kein Rauch die
Nachbarn belästigt. Ist der Schornstein zu Reinigungszwecken nicht von oben zugänglich,
muss er eine Reinigungsklappe aufweisen. Auf der Website www.wiking.com kann man aus-
gehend von den baulichen Gegebenheiten des Hauses die Höhe des Schornsteins ermitteln.
Wir empfehlen jedoch, sich vor dem Kauf eines Schornsteins mit dem Schornsteinfegermei-
ster in Verbindung zu setzen.
Anforderungen an Zug und Durchlass
Zug (Nennwert): ca. 12 Pascal / 1,2 mm Wassersäule.
Durchlass (Mindestgröße): Ø 150 mm, d. h. entsprechend dem Durchmesser des Rauchabzug-
stutzens am Ofen.
Regulierklappe
Es wird empfohlen, für Schornstein bzw. Rauchrohr eine Regulierklappe vorzusehen, sodass
sich der Zug an sehr windigen Tagen einstellen lässt. Die Regulierklappe darf sich jedoch nicht
vollständig schließen lassen! Es muss stets ein freier Durchlass von mind. 20% des lichten
Durchmessers von Schornstein bzw. Rauchrohr vorhanden sein.
Deutsch
Gebrauchsanleitung
Vor dem ersten Anheizen
Vorab ist dafür zu sorgen, dass …
Alle losen Teile im Ofen richtig sitzen,
Der Schornstein vom Schornsteinfegermeister abgenommen wurde und
Frischluft in den Raum gelangen kann, wo der Ofen steht.
Zum Thema Brennstoff
Zulässige Brennstoffe
Der Kaminofen ist gemäß der EN/NS Normen für die Befeuerung mit Holz zugelassen. Es
wird empfohlen, trockenes Holz mit einer Restfeuchte von höchstens 20% zu verwenden.
Bei Holz mit einem höheren Feuchtigkeitsgrad sind Versottung, umweltschädliche Emissionen
und schlechte Brennwertausnutzung die Folge.
Empfohlene Holzarten
Als Brennstoff für diesen Ofen eignet sich Holz von Birken, Buchen, Eichen, Ulmen, Eschen, Na-
del-undObstbäumenusw.DieUnterschiedezwischendeneinzelnenArtensind wenigerimBren-
nwert als vielmehr im Raumgewicht zu suchen. Da 1 m³ Buchenholz mehr wiegt als die gleiche
Menge Rotchte, muss man von Letzterer zur Erzielung des gleichen Heizeffekts mehr nehmen.
Unzulässige Brennstoffe
Folgende Brennstoffe dürfen nicht verfeuert werden: Bedrucktes Papier • Kunststoffe • Brenn-
bare Flüssigkeiten • Spanplatten • Gummi • Lackiertes, bemaltes oder imprägniertes Holz
• Abfälle wie Milchpackungen o. Ä. Eine Verfeuerung dieser Materialien ist unzulässig, weil
sich dabei gesundheits- und umweltschädliche Stoffe bilden. Da hierbei auch Kaminofen und
Schornstein Schaden nehmen können, entfällt die Garantie bei Zuwiderhandlung.
Befeuerung mit Kohle und Koks
Der WIKING Pacic ist nicht für die Verfeuerung von Steinkohle und Koks ausgelegt.
Lagerung des Brennholzes
Eine Restfeuchte von höchstens 20% kann durch mindestens einjährige (besser zweijährige)
Lagerung im Freien erreicht werden, wobei eine Überdachung vorzusehen ist. Im Haus aufbe-
wahrtes Holz wird leicht zu trocken und verbrennt daher zu schnell. Dies gilt jedoch nicht für
Anmachholz, das vor der Benutzung einige Tagen drinnen liegen sollte.
Die richtige Größe
Da die Größe der Holzstücke Einuss auf die Verbrennung hat, sollten folgende Angaben beachtet
werden:
Brennstoff Länge in cm Durchmesser in cm
Anmachholz 25-33 2-5
Holzscheite 25-33 7-9
•
•
•