
Handset an Buchse einstecken.
Betriebsspannung anschließen.
Display zeigt Information: WISI OM Startup.
Ein zunehmender Balken zeigt den Initialisierungsvorgang an.
Beliebige Taste drücken. „Search modules“mit rotierendem„\“ erscheint.
Display erscheinen die gefundenen Module: 1 OM 15A Ch 21
2 OM 15A Ch 23
.
.
5 OM 15A Ch 29
6 OM 17A Ch 31
Erklärung der Tastenfunktion
Tasten — Bedienschritt wählen.
Taste — Weiter zum Untermenü.
Taste — Zurück zum Bedienschritt und mit Tasten
nächsten Bedienschritt wählen.
Untermenü
Tasten — Anzeige oder zu ändernden Wert wählen.
Cursor steht unter dem Wert 89
Tasten — Wert ändern.
Handset OM... (Zubehör)
Modul Parametereinstellung mit Handset (Beispiele)
Bedienschritte Display Einstellungen
OM 17A
Einzustellendes 5 OM 15A Ch 29 Mit UP/DOWN-Taste Modul wählen und mit R-
Modul 6 wählen 6 OM 17A Ch 31 Taste bestätigen.
SAT-ZF-Eingangsfreq. Module6 OM 17A Cursor_ mit L/R-Taste auf Dezimalstelle
950-2150 MHz SatFrq: 1234 MHz schieben und mit UP/DOWN-Tasten einstellen.
Symbolrate Module6 OM 17A Cursor_ mit L/R-Taste auf Dezimalstelle
1000-45000 KS/s SymRat: 27500 KS/s schieben und mit UP/DOWN-Tasten einstellen.
Eingangs- BER Module6 OM 17A Die BER ist ein Mass für die Übertragungs-
Bit Error Rate InBER: 6.9 e-4 fehler und damit für die Signalqualität.
(nur Anzeige)
<1.0 e-4 = sehr geringe Fehler
1.0 e-3 = geringe Anzahl von Fehler
1.0 e-2 = Schaltschwelle für Anzeige:
Signal?
Signalstärke Module6 OM 17A
InSign:
Legende: L/R-Taste =Left/Right
- 2 - - 3 -
Hinweis: Bei Erst-Inbetriebnahme zuerst die System-Parameter einstellen!
Anschluß
Program-Name Module6 OM 17A Mit UP/DOWN-Tasten wählen.
PgName Bsp. Das Erste, ARTE
Sprachen Module6 OM 17A Mit UP/DOWN-Tasten wählen.
(wenn vom Provider unterstützt)
Lang Bsp. deu, fra
VPS-Steuerung VPS Teletext Auswahl der Datenquelle für VPS-
EIT / PDC Steuerung.
EIT= Event Information Table
PDC= Program Delivery Control
Untertitel2) (aus Tabelle) SubtTyp DVB Auswahl der Datenquelle.
(werden nur angezeigt, wenn Teletxt
sie gesendet werden und aus SubT-1 Untertitel 1 werden angezeigt (bevorzugt).
der Tabelle gewählt wurden). SubT-2 Untertitel 2 werden ersatzweise für Untertitel 1
off Untertitel ausgeschaltet.
Audiopegel Module6 OM 17A Cursor_ mit L/R-Taste auf Dezimalstelle
-12 dB...+12 dB AudLev: +00 schieben und mit UP/DOWN-Tasten einstellen.
Testbild Module6 OM 17A Mit UP/DOWN-Tasten wählen.
TstPic: off off = kein Testbild
CB = Farbbalken
BW = Schwarz/weiss-Balken mit 1-kHz-Signalton
Screen Module6 OM 17A Mit UP/DOWN-Tasten wählen.
Screen 4:3 Format
16:9 Format nicht angepasst auf 4:3 Format
4:3 Zoom: Das 16:9 Format wird auf 4:3 Format
angepasst, indem das Bild vertikal
abgeschnitten wird.
TV-Standard Module6 OM 17A Mit UP/DOWN-Tasten wählen.
B/G, D/K, I, L, M TV-Std: BG
B/G Stereo / D/K Stereo
Diese Anzeige hängt von den System-Einstellungen „Ausgangsfrequenz Channel/Freq.“ ab
Ausgangsfrequenz Module6 OM 17A Cursor_ mit L/R-Taste auf Dezimalstelle
470-862 MHz OutFrq: 471.25 MHz schieben und mit UP/DOWN-Tasten einstellen.
oder
Kanal einstellen OutFrq: Ch 21 Hinweis: Die Einstellungen werden mit 1 Kanal
Ch 21-69 Abstand ausgeführt. z.B.: Ch 21, Ch 23
ansonsten erscheint ein Warnhinweis ???
Software-Version Sw-Ver Module1 Mit UP/DOWN-Tasten Modul wählen und mit R-
(nur Anzeige) Taste bestätigen.
Hardware-Version Hw-Ver Module1 Mit UP/DOWN-Tasten Modul wählen und mit R-
(nur Anzeige) Taste bestätigen.
eng
ger/deu
fra/fre
est
kor
ara
gre
lit
lat
pol
por
jpn/jap
cze/tr2
hun
rum/rom
dut/net
rus
chi/mdr
nor
ita
spa
swe/sve
den/dan
fin/suo
2)
Tabelle Untertitel / Sprache
Left Right
Down
Up
WISI OM V1.35
M i n i H e a d e n d
OM 17A+15A