WOLFF Power X1000 Operating and installation instructions

WOLFF | Eine Marke der Uzin Utz AG | 74360 Ilsfeld | Ungerhalde 1
Tel. +49 (0)7062 91556 - 0 | Fax +49 (0)7062 91556 - 41 | E-Mail info@wolff-tools.de |
Internet www.wolff-tools.de
1
Originalbetriebsanleitung
Translation of the original instruction
Traduction du mode d'emploi original
Instrukcja oryginalna
Rührwerk Power X 1000 #083924
Rührwerk Power X 1600 #084169

WOLFF | Eine Marke der Uzin Utz AG | 74360 Ilsfeld | Ungerhalde 1
Tel. +49 (0)7062 91556 - 0 | Fax +49 (0)7062 91556 - 41 | E-Mail info@wolff-tools.de |
Internet www.wolff-tools.de
2
Originalbetriebsanleitung...........................................................3
Original operating instructions .................................................10
Notice d’instructions d’origine..................................................17
Instrukcja oryginalna .................................................................27
DE
EN
FR
PL

WOLFF | Eine Marke der Uzin Utz AG | 74360 Ilsfeld | Ungerhalde 1
Tel. +49 (0)7062 91556 - 0 | Fax +49 (0)7062 91556 - 41 | E-Mail info@wolff-tools.de |
Internet www.wolff-tools.de
3
Inhalt
Verwendete Symbole………………………3
Symbole am Gerät………………………… 3
Technische Daten…………………………. 3
Auf einen Blick………………………………4
Zu Ihrer Sicherheit………………………….5
Geräusch und Vibration……………………6
Gebrauchsanweisung……………………...7
Wartung und Pflege……………………….. 9
Entsorgungshinweise………………………9
-Konformität…………………………….. 9
Haftungsausschluss………………………..9
Verwendete Symbole
WARNUNG!
Bezeichnet eine unmittelbar drohende
Gefahr. Bei Nichtbeachten des Hinweises
drohen Tod oder schwerste Verletzungen.
VORSICHT!
Bezeichnet eine möglicherweise
gefährliche Situation. Bei Nichtbeachten
des Hinweises drohen Verletzungen oder
Sachschäden.
HINWEIS
Bezeichnet Anwendungstips und wichtige
Informationen.
Technische Daten
Symbole am Gerät
Vor Inbetriebnahme
Bedienungsanleitung lesen!
Augenschutz tragen!
Gehörschutz tragen!
Entsorgungshinweise für das
Altgerät (siehe Seite 9)!
Rührer
Power X 1000
Power X 1600
Leerlaufdrehzahl
–1. Gang
–2. Gang
U/min
U/min
U/min
0–780
–
–
–
210/325/530
320/490/780
Leistungsaufnahme
W
1010
1600
Leistungsabgabe
W
780
925
Werkzeugaufnahme
M14
M14
Max. Rührkorbdurchmesser
mm
120
160
Gewicht entsprechend
„EPTA-procedure
01/2003“
kg
4,5
5
Schutzklasse
II
II

WOLFF | Eine Marke der Uzin Utz AG | 74360 Ilsfeld | Ungerhalde 1
Tel. +49 (0)7062 91556 - 0 | Fax +49 (0)7062 91556 - 41 | E-Mail info@wolff-tools.de |
Internet www.wolff-tools.de
4
Auf einen Blick
1 Rührkorb
2 Getriebekopf
3 Motorgehäuse mit 2 Handgriffen
4 Typenschild *
5 Netzkabel 4,0 m mit Netzstecker
6 Stoß- und Ablagepuffer
7 Ein-/Ausschalter
8 Arretierungsknopf
9 Antriebsspindel
10 Schalter für Drehzahlvorwahl
(POWER X 1600)
11 Schalter für Gangwahl
a ) 2-Gang und Spindelsperre
(POWER X 1600)
1-Gang (POWER X 1000)
*Nicht dargestellt

WOLFF | Eine Marke der Uzin Utz AG | 74360 Ilsfeld | Ungerhalde 1
Tel. +49 (0)7062 91556 - 0 | Fax +49 (0)7062 91556 - 41 | E-Mail info@wolff-tools.de |
Internet www.wolff-tools.de
5
Zu Ihrer Sicherheit
WARNUNG!
Vor Gebrauch des Elektrowerkzeuges lesen
und danach handeln:
–die vorliegende Bedienungsanleitung,
–die „Allgemeinen Sicherheitshinweise“ zum
Umgang mit Elektrowerkzeugen im
beigelegten Blatt.
–die für den Einsatzort geltenden Regeln
und Vorschriften zur Unfallverhütung. Dieses
Elektrowerkzeug ist nach dem Stand
der Technik und den anerkannten
sicherheitstechnischen Regeln gebaut.
Dennoch können bei seinem Gebrauch
Gefahren für Leib und Leben des Benutzers
oder Dritter bzw. Schäden an der Maschine
oder an anderen Sachwerten entstehen.
Das Elektrowerkzeug ist nur zu benutzen
–für die bestimmungsgemäße
Verwendung,
–in sicherheitstechnisch einwandfreiem
Zustand.
Die Sicherheit beeinträchtigende Störungen
umgehend beseitigen.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Rührer ist bestimmt
–für den gewerblichen Einsatz in Industrie
und Handwerk,
–mit Rührkörben entsprechender Form
und Abmessungen,
–zum Anrühren von flüssigen Materialienmit
niedriger Viskosität wie z. B. Farben,
Lacke, Kleber, leichte Putze, Harze,
–zum Anrühren von Materialien mit
hoher Viskosität wie z. B. Putz, Mörtel,
Kalk, Estrich, Spachtelmasse etc.,
–zum Anrühren von zähen und klebrigen
Materialien mit hoher Viskosität wie
z. B. Kleber, Harze, Dichtungs- und
Isoliermassen etc,
–zum Einsatz mit Rührkörben und
Zubehör, das in dieser Anleitung
angegeben oder vom Hersteller
empfohlen wird.
Den Rührer nicht zum Anrühren von
Lebensmitteln verwenden.
Sicherheitshinweise
WARNUNG!
Lesen
Siealle
Sicherheitshinweise und
An-
weisungen. Versäumnisse
beider
Einhaltung der Sicherheitshinweise
und
Anweisungen können elektrischen
Schlag,
Brand und/oder schwere Verletzungen
zur
Folge haben. Bewahren
Siealle
Sicherheitshinweise
und
Anweisungen
für
die
Zukunft
auf.
Bearbeiten Sie keine explosions-
gefährlichen Stoffe (z. B. leicht
entzündliche Lösemittel).
Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die
entstehende Dämpfe entzünden können.
Ziehen Sie sofort den Netzstecker und
lassen Sie das Elektrowerkzeug vom
Kundendienst überprüfen, falls es in das
Rührgut fällt. In das Elektrowerkzeug
eindringendes Rührgut kann Schäden
verursachen und zu einem elektrischen
Schlag führen.
Halten Sie das Elektrowerkzeug beim
Arbeiten fest mit beiden Händen und sorgen
Sie für einen sicheren Stand. Das Elektro
Werkzeug wird mit zwei Händen sicherer
geführt.
Bearbeiten Sie kein asbesthaltiges
Material. Asbest gilt als krebserregend.
Treffen Sie Schutzmaßnahmen, wenn beim
Arbeiten gesundheitsschädliche, brennbare
oder explosive Stäube entstehen können.
Zum Beispiel: Manche Stäube gelten als
krebserregend. Tragen Sie eine
Staubschutzmaske und erwenden Sie,
wenn anschließbar, eine Staub-/
Späneabsaugung.
Warten Sie, bis das Elektrowerkzeug zum
Stillstand gekommen ist, bevor Sie es
ablegen. Das Einsatzwerkzeug kann sich
verhaken und zum Verlust der Kontrolle
über das Elektrowerkzeug führen.

WOLFF | Eine Marke der Uzin Utz AG | 74360 Ilsfeld | Ungerhalde 1
Tel. +49 (0)7062 91556 - 0 | Fax +49 (0)7062 91556 - 41 | E-Mail info@wolff-tools.de |
Internet www.wolff-tools.de
6
Benutzen Sie das Elektrowerkzeug nicht
mit beschädigtem Kabel. Berühren Sie das
beschädigte Kabel nicht und ziehen Sie den
Netzstecker, wenn das Kabel während des
Arbeitens beschädigt wird. Beschädigte
Kabel erhöhen das Risiko eines
elektrischen Schlages.
Schließen Sie Elektrowerkzeuge, die im
Freien verwendet werden, über einen
Fehlerstrom-Schutzschalter an.
Geräusch und Vibration
Die Geräusch- und Schwingungswerte wurden
entsprechend EN 60745 ermittelt.
Der A-bewertete Geräuschpegel des Gerätes
beträgt typischerweise:
Schalldruck
LpA [dB(A)]
Schallleistung
LWA [dB(A)]
Power X 1000
79
90
Power X 1600
84
95
Unsicherheit K = 3 dB
Schwingungsgesamtwert(beim Rühren von
mineralischen Stoffen mittlerer Viskosität):
Emissionswert ah [m/s2]
Power X 1000
< 2,5
Power X 1600
< 2,5
Unsicherheit K = 1,5 m/s2
WARNUNG!
Die angegebenen Messwerte gelten für
neue
Geräte. Im täglichen Einsatz verändern
sich
Geräusch- und
Schwingungswerte
HINWEIS
Der in diesen Anweisungen angegebene
Schwingungspegelist entsprechend einem in
EN 60745 genormten Messverfahren
gemessen wordenundkannfürdenVergleich
von Elektrowerkzeugen miteinander
verwendet werden. Er eignet sich auch für
eine vorläufige Einschätzung der
Schwingungsbelastung. Der angegebene
Schwingungspegel repräsentiert die
hauptsächlichen Anwendungen des
Elektrowerkzeugs. Wenn allerdings das
Elektrowerkzeug für andere Anwendungen,
mit abweichenden Einsatzwerkzeugen oder
ungenügenderWartungeingesetztwird,kann
derSchwingungspegelabweichen.Dieskann
die Schwingungsbelastung über den
gesamten Arbeitszeitraum deutlich erhöhen.
Für eine genaue Abschätzung der
Schwingungsbelastung sollten auch die
Zeiten berücksichtigt werden, in denen das
Gerät abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber
nicht tatsächlich im Einsatz ist. Dies kann die
Schwingungsbelastung über den gesamten
Arbeitszeitraum deutlich reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaß-
nahmen zum Schutz des Bedieners vor der
Wirkung von Schwingungen fest wie zum
Beispiel: Wartung von Elektrowerkzeug und
Einsatzwerkzeugen, Warmhalten der Hände,
Organisation der Arbeitsabläufe.
VORSICHT!
Bei einem Schalldruck über 85 dB(A)
Gehörschutz tragen.

WOLFF | Eine Marke der Uzin Utz AG | 74360 Ilsfeld | Ungerhalde 1
Tel. +49 (0)7062 91556 - 0 | Fax +49 (0)7062 91556 - 41 | E-Mail info@wolff-tools.de |
Internet www.wolff-tools.de
7
Gebrauchsanweisung
WARNUNG!
Vor allen Arbeiten am Rührer den
Netzstecker ziehen.
VORSICHT!
Die vorhandene Netzspannung und die
Spannungsangabe auf dem Typenschild
müssen übereinstimmen.
Vor der Inbetriebnahme
Rührer auspacken und auf Vollständigkeit der
Lieferung und Transportschäden kontrollieren.
Rührkorb montieren/wechseln
Gerät ohne Spindelsperre:
Rührkorb auf die Antriebsspindel
schrauben (1.).
Die Antriebsspindel mit einem Gabel- schlüssel
SW 19 festhalten und mit einem Gabelschlüssel
SW 22 den Rührkorb festziehen (2.).
Die Demontage in umgekehrter Reihenfolge
durchführen.
Geräte mit Spindelsperre:
Verriegelung drücken und Schalter für
Gangwahl gegen den Uhrzeigersinn auf
Stufe drehen (1.).
Rührkorb auf die Antriebsspindel schrauben
(2.).
Den Rührkorb mit einem Gabelschlüssel
SW 22 festziehen (3.).
DieDemontageinumgekehrterReihenfolge
durchführen.
Gangwahl
(Power X 1600)
VORSICHT!
Gangwechsel
nurbei
stehendem
Motor
vornehmen.
Verriegelung drücken (1.) und Schalter
für Gangwahl gegen den Uhrzeigersinn
auf die benötigte Stufe drehen (2.)
Power X 1600
I Arbeitsstufe mit höherem
Drehmoment
II Arbeitsstufe mit höherer Drehzahl
Spindelsperre zum Wechseln des
Rührkorbs

WOLFF | Eine Marke der Uzin Utz AG | 74360 Ilsfeld | Ungerhalde 1
Tel. +49 (0)7062 91556 - 0 | Fax +49 (0)7062 91556 - 41 | E-Mail info@wolff-tools.de |
Internet www.wolff-tools.de
8
Drehzahlregulierung
(Power X 1600)
Zum Einstellen der maximalen
Arbeitsdrehzahl den Schalter der
Drehzahlvorwahl auf die gewünschte
Stufe stellen.
Gang I II
Stufe
Ein- und Ausschalten des Rührers
Die Rührer sind mit einem Gasgebeschalter
ausgestattet. Er erlaubt die langsame
Steigerung der Drehzahl auf die
Arbeitsdrehzahl.
Einschalten ohne Einrasten:
Schalter drücken und festhalten (1.).
Zum Ausschalten Schalter loslassen (2.).
Einschalten mit Einrasten:
Schalter drücken und festhalten (1.).
Zum Einrasten Arretierungsknopf ge- drückt
halten (2.) und Schalter loslassen.
Zum Ausschalten Schalter kurz drücken und
loslassen (3.).
HINWEIS
Wenn sich
der
Rührer nach
dem
Einschalten nicht
dreht:
–
Gerät ausschalten (Einrastung
durch
Drücken des Schalters lösen).
–
Rührkorb manuell
um45°drehen.
–
Gerät wieder
einschalten.
Arbeitshinweise
Nach dem Ausschalten läuft der
Rührkorb noch kurze Zeit nach.
Wenn der laufendeRührkorbeineFläche
berührt, kann es zu einem Rückstoß
kommen.
Gerät erst nach dem Eintauchen des
Rührkorbs in die zu rührende Mischung
durch langsames Drücken des Schalters
einschalten und abwarten, bis das Gerät die
maximale Drehzahl erreicht hat.
In Arbeitspausen Gerät auf den
Ablagepuffern ablegen.
1
210
320
2
325
490
3
530
780

WOLFF | Eine Marke der Uzin Utz AG | 74360 Ilsfeld | Ungerhalde 1
Tel. +49 (0)7062 91556 - 0 | Fax +49 (0)7062 91556 - 41 | E-Mail info@wolff-tools.de |
Internet www.wolff-tools.de
9
Überlastschutz
Bei extremer kurzzeitiger Überlast verhindert
der Überlastschutz Schäden am Motor, in dem
er das Gerät automatisch ausschaltet.
Weitere Informationen über die Produkte des
Herstellers unter www.wolff-tools.com
Wartung und Pflege
WARNUNG!
Vor
allen Arbeiten
am
Rührer
den
Netzstecker
ziehen.
Reinigung
Gerät und Lüftungsschlitze regelmäßig
reinigen.
Gehäuseinnenraum mit Motor
regelmäßig mit trockener Druckluft
ausblasen.
Rührkorb unmittelbar nach dem
Gebrauch reinigen. Rührgut nicht
antrocknen lassen.
Getriebe
HINWEIS
Die
Schrauben
am
Getriebekopf
während
der
Garantiezeit nicht
lösen.
Bei
Nichtbeachtung erlöschen
die
Garantieverpflichtungen des
Herstellers.
Reparaturen
Reparaturen ausschließlich durch eine vom
Hersteller autorisierte Kundendienst-
werkstatt ausführen lassen.
Ersatzteile und Zubehör
Rührkörbe für verschiedene Anwendungs-
bereiche und weiteres Zubehör den
Katalogen des Herstellers entnehmen.
Explosionszeichnungen und Ersatzteillisten
finden Sie auf unserer Homepage:
www.wolff-tools.com
Entsorgungshinweise
WARNUNG!
Ausgediente Geräte durch Entfernen
des
Netzkabels unbrauchbar
machen.Nur für
EU-Länder.
Werfen Sie Elektrowerkzeuge
nicht in den Hausmüll!
Gemäß Europäischer Richtlinie 2012/19/EU
über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und
Umsetzung in nationales Recht müssen
verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt
gesammelt und einer umweltgerechten
Wiederverwertung zugeführt werden.
HINWEIS
Über Entsorgungsmöglichkeiten
beim
Fachhändler
informieren!
-Konformität
Wirerklären in alleiniger Verantwortung, dass
das unter „Technische Daten“beschriebene
Produkt mit folgenden Normen oder normativen
Dokumenten übereinstimmt: EN 60745
gemäß den Bestimmungender Richtlinien
2014/30/EU, 2006/42/EG, 2011/65/EU.
Dipl.-Ing. (FH) Dieter Hammel
02.01.2017, i.V.
Bevollmächtigter zur Ausstellung dieser Erklärung und zur
Zusammenstellung der technischen Unterlagen:
WOLFF GmbH & Co. KG | D-74360 Ilsfeld | Ungerhalde 1
Haftungsausschluss
Der Hersteller und sein Vertreter haften nicht
für Schäden und entgangenen Gewinn durch
Unterbrechung des Geschäftsbetriebes, die
durch das Produkt oder die nicht mögliche
Verwendung des Produktes verursacht
wurden.
Der Hersteller und sein Vertreter haften nicht
für Schäden, die durch unsachgemäße
Verwendung oder in Verbindung mit
Produkten anderer Hersteller verursacht
wurden.

WOLFF | Eine Marke der Uzin Utz AG | 74360 Ilsfeld | Ungerhalde 1
Tel. +49 (0)7062 91556 - 0 | Fax +49 (0)7062 91556 - 41 | E-Mail info@wolff-tools.de |
Internet www.wolff-tools.de
10
Gewährleistung
Der Gewährleistungszeitraum für neue WOLFF Maschinen beträgt ein Jahr ab dem Zeitpunkt
der Übergabe / Ablieferung an den Kunden, soweit nicht nach zwingenden gesetzlichen
Vorschriften etwas anderes gilt.
Bei der Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen hat grundsätzlich auch die Vorlage
der Rechnung bzw. des Kaufbelegs zu erfolgen.
Alle Reparaturen im Rahmen der Gewährleistung müssen durch eine von uns anerkannte
Servicewerkstätte ausgeführt werden.
Selbst durchgeführte und/oder unsachgemäße Reparaturen führen regelmäßig zum Ausschluss
von Gewährleistungsansprüchen. Dies gilt ebenso für unsachgemäße Bedienung und/oder Gebrauch.
Ersatz von Teilen, Zubehör und sonstige Änderungen an WOLFF Maschinen
WOLFF Maschinen bieten für den Verwender ein hohes Maß an Sicherheit und Zuverlässigkeit.
Um diese zu erhalten, darf der im Zeitpunkt der Auslieferung bestehende werkseitige Zustand
Ihrer WOLFF Maschine nicht ohne Beachtung der nachfolgenden Regeln verändert werden.
Diese Regeln gelten sowohl für den Ersatz von Teilen, die Ausstattung mit Zubehör als auch
sonstige technische Änderungen.
❐Jegliche Arbeiten an Ihrer WOLFF Maschine sind ausschließlich durch eine Fachwerkstätte,
die über entsprechend fachlich geschultes und erfahrenes Personal sowie die
erforderlichen Arbeitsmittel verfügt, durchzuführen. Wir empfehlen hierfür autorisierte
Servicewerkstätten.
❐Im Falle des beabsichtigten Ersatzes von Teilen, der beabsichtigten Ausstattung mit Zubehör
oder beabsichtigten sonstigen technischen Änderungen sollte stets vor Beginn der Arbeiten
eine Beratung durch eine autorisierte Servicewerkstätte oder uns als Hersteller erfolgen.
❐Es wird dringend empfohlen, nur sicherheitsgeprüfte Original WOLFF-Ersatzteile und
Original WOLFF-Zubehörteile zu verwenden, die von uns als Hersteller freigegeben wurden.
Diese Ersatz- und Zubehörteile erhalten Sie bei Ihrer autorisierten Servicewerkstätte, die
auch gerne die fachgerechte Montage für Sie durchführt. Original WOLFF-Ersatzteile und
Original WOLFF Zubehörteile wurden auf Sicherheit und Eignung speziell für WOLFF
Maschinen geprüft.
Die Sicherheit und Eignung anderer als Original WOLFF-Ersatz- und Zubehörteile
können wir nicht hinreichend beurteilen, und folglich auch nicht hierfür einstehen.
❐Zum Erhalt der Betriebssicherheit und zur Vermeidung von Schäden sind im Falle technischer
Änderungen - gleich welcher Art - in jedem Falle unsere technischen Richtlinien zu
beachten. Bitte wenden Sie sich im Übrigen auch jederzeit gerne an uns, wenn Sie sonstige
Fragen zu Ihrer WOLFF Maschine haben.
Wir bitten um Verständnis, dass wir für Schäden keine Gewähr übernehmen können,
soweit sie infolge unsachgemäßer Arbeiten bzw. infolge Verstoßes gegen die
vorgenannten Regeln entstehen.

WOLFF | Eine Marke der Uzin Utz AG | 74360 Ilsfeld | Ungerhalde 1
Tel. +49 (0)7062 91556 - 0 | Fax +49 (0)7062 91556 - 41 | E-Mail info@wolff-tools.de |
Internet www.wolff-tools.de
11
Contents
Symbols used in this manual ……………10
Symbols on the power tool……………….10
Technical specifications…………………..10
Overview……………………………………11
Important safety information……………..12
Noise and vibration………………………..13
Instructions for use………………………..14
Maintenance and care…………………… 16
Disposal information………………………16
-Declaration of Conformity………….. 16
Exemption from liability………………….. 16
Symbols used in this manual
WARNING!
Denotes impending danger. Non-
observance of this warning may result in
death or extremely severe injuries.
CAUTION!
Denotes a potentially dangerous situation.
Non-observance of this warning may result
in injury or damage to property.
NOTE!
Denotes application tips and important
information.
Technical specifications
Symbols on the power tool
Before switchingon the power tool,
read the operating manual
Wear protective goggles!
Wear ear defenders!
Disposal information for the old machine
(see page 16) !
Mixer
Power X 1000
Power X 1600
Idling speed
–1st gear
–2nd gear
rpm rpm
rpm
0–780
–
–
–
210/325/530
320/490/780
Power input
W
1010
1600
Power output
W
550
925
Tool holder
M14
M14
Max. mixer paddle diameter
mm
120
160
Weight according to
“EPTA procedure
01/2003”
kg
4.5
5
Protection class
II
II

WOLFF | Eine Marke der Uzin Utz AG | 74360 Ilsfeld | Ungerhalde 1
Tel. +49 (0)7062 91556 - 0 | Fax +49 (0)7062 91556 - 41 | E-Mail info@wolff-tools.de |
Internet www.wolff-tools.de
12
Overview
1 Mixer paddle
2 Gear head
3 Motor housing with 2 handles
4 Rating plate *
5 4.0 m power cord with plug
6 Impact guard and rest
7 ON/OFF switch
8 Locking button
9 Drive spindle
10 Speed preselector switch
(Power X 1600)
11 Gear selector switch
a) 2nd speed and spindle lock
(POWER X 1600)
1st speed (POWER X 1000)
* not shown

WOLFF | Eine Marke der Uzin Utz AG | 74360 Ilsfeld | Ungerhalde 1
Tel. +49 (0)7062 91556 - 0 | Fax +49 (0)7062 91556 - 41 | E-Mail info@wolff-tools.de |
Internet www.wolff-tools.de
13
Important safety information
WARNING!
Read all safety instructions and general
instructions. Failure to comply with the safety
instructions and general instructions may result
in electric shock, fire and/or serious injuries.
Keep all safety instructions and general
instructions in a safe place for future reference.
Before using the power tool, please read the
following and act accordingly:
–these operating instructions,
–the “General safety instructions” on the
handling of power tools in the enclosed
Booklet.
–the currently valid site rules and the
regulations for the prevention of
accidents.
This power tool is state of the art and has
been constructed in accordance with the
acknowledged safety regulations.
Nevertheless, when in use, the power tool
may be a danger to life and limb of the user
or a third party, or the power tool or other
property may be damaged. The power tool
may be operated only if it is
–for its intended use,
–in perfect working order.Faults which
compromise safety must berepaired
immediately. Intended use The mixer is
designed
–for commercial use in industry and trade,
–with mixer paddle of appropriate size and
shape,
–for mixing liquids of low viscosity such
as paint, varnish, adhesive, light plaster,
resin,
–for mixing material of high viscosity
such as plaster, mortar, lime, screed,
filler etc.,
–for mixing stiff and sticky material of
high viscosity such as adhesive, resin,
sealing and insulating compound etc.
–for use with mixer paddles and accessories
which are indicated in these instructions or
recommended by the manufacturer.
The mixer is not to be used for mixing foodstuffs.
Safety instructions
WARNING!
Read all safety instructions and general
instructions. Failure to comply with the
safety instructions and general instructions
may result in electric shock, fire and/or
serious injuries. Keep all safety instructions
and general instructions in a safe place for
future reference.
Do not process explosive materials
(e.g. highly inflammable solvents).
Power tools generate sparks that could
ignite the vapour given off.
Pull out the plug immediately and have the
power tool checked by customer service if it
falls into the stirred product. Should stirred
product makes its way into the electric
appliance, damage could ensue and cause
an electric shock.
When working, hold the power tool firmly
with both hands and ensure that you have a
secure footing. The power tool is controlled
more securely if held with both hands.
Do not process any material containing
asbestos. Asbestos is carcinogenic.
Take protective measures if dust is likely to
be generated during work that is hazardous
to health, combustible or explosive. For
example: some dusts are carcinogenic.
Wear a protective mask and use a
dust/particle extraction system if one can be
fitted.
Wait until the power tool has come to
a stop before putting it down. The cutting
accessory may snag, causing the
operator to lose control of the power tool.
Do not use the power tool if it has
a damaged power cord. Do not touch
the damaged power cord and pull out
the mains plug if the power cord is
damaged during work. Damaged power
cords increase the risk of an electric
shock.
If power tools are to be used outside,
connect them to a residual current breaker.

WOLFF | Eine Marke der Uzin Utz AG | 74360 Ilsfeld | Ungerhalde 1
Tel. +49 (0)7062 91556 - 0 | Fax +49 (0)7062 91556 - 41 | E-Mail info@wolff-tools.de |
Internet www.wolff-tools.de
14
Noiseandvibration
The noise and vibration values have been
determined in accordance with EN 60745.
The A-weighted noise level of the power tool is
typically:
Vibration total value (when mixing mineral
materials of medium viscosity):
WARNING!
The indicated measurements refer
to new
powertools. Daily use causes the noise
and
vibration values
to change.
NOTE!
The vibration emission level given in this
information sheet has been measured in
accordance with a standardised test given
in EN 60745 and may be used to compare
one tool with another. It may be used for
a preliminary assessment of exposure.
The declared vibration emission level
represents the main applications of the tool.
However if the tool is used for different
applications, with different accessories or
poorly maintained, the vibration emission may
differ. This may significantly increase the
exposure level over the total working period.
To make an accurate estimation of the
vibration exposure level, it is also necessary
to take into account the times when the tool
is switched off or running but not actually in
use. This may significantly decrease the
exposure level over the total working period.
Identify additional safety measures to
protect the operator from the effects of
vibration such as: maintain the tool and
the accessories, keep the hands warm,
organisation of work patterns.
CAUTION!
Wear ear defenders at a sound pressure
above 85 dB(A).
Emission value ah [m/s2]
Power X 1000
< 2.5
Power X 1600
< 2.5
Uncertainty K = 1.5 m/s2
Sound
pressure LpA
[dB(A)]
Sound power
LWA [dB(A)]
Power X 1000
79
90
Power X 1600
79
90
Uncertainty K = 3 dB

WOLFF | Eine Marke der Uzin Utz AG | 74360 Ilsfeld | Ungerhalde 1
Tel. +49 (0)7062 91556 - 0 | Fax +49 (0)7062 91556 - 41 | E-Mail info@wolff-tools.de |
Internet www.wolff-tools.de
15
Instructions for use
WARNING!
Before performing any work on the mixer,
pull out the mains plug.
CAUTION!
The mains voltage and the voltage
specification on the rating plate must match.
Before initial operation
Unpack the mixer and check that there are
no missing or damaged parts.
Mounting/changing the mixer paddle
Tool without spindle lock:
Bolt the paddle onto the drive
spindle (1.).
Counterhold the drive spindle with an open-
end spanner AF 19 and tighten the mixer
paddle with an open-end spanner AF 22
(2.).
Remove in the reverse order.
Tool with spindle lock:
Press the lock and turn the gear selector switch
in anti-clockwise direction to
(1.).
Bolt the paddle onto the drive spindle
(2.).
Tighten the mixer paddle with an open- end
spanner AF 22 (3.).
Remove in the reverse order.
Gear selection
(POWER X 1600)
CAUTION!
Only select gear with motor stationary.
Press lock (1.) and turn switch in anti-
clockwise direction to the required
stage (2.)
POWER X 1600
I Output stage with higher torque
II Output stage with higher speed
Spindle lock for changing mixer
Paddle
Regulating the speed
(POWER X 1000)
To adjust the maximum working speed,
set the speed preselector switch to the
desired stage.
Speed I II
Stage
1
210
320
2
325
490
3
530
780

WOLFF | Eine Marke der Uzin Utz AG | 74360 Ilsfeld | Ungerhalde 1
Tel. +49 (0)7062 91556 - 0 | Fax +49 (0)7062 91556 - 41 | E-Mail info@wolff-tools.de |
Internet www.wolff-tools.de
16
Switching the mixer on and off
The mixers are equipped with an accelerator
switch. It allows the speed to be gradually
increased up to working speed. Switching on
without locking:
Press and hold down the switch (1.).
To switch off, release the switch (2.).
Switching on with locking:
Press and hold down the switch (1.).
To lock into position, hold down the locking
button (2.) and release the switch.
To switch off, briefly press and then
release the switch (3.).
NOTE!
If
the mixer does not turn after switching
on:
–
Switch the power tool
off
(release lock
by
pressing
switch).
–
Rotate
the
mixer paddle manually
by45°.
–
Switch
the
power
tool
back
onagain.
Operating instructions
After it has been switched off, the mixer
runs on for a short time.
If the rotating mixer paddle strikes a
surface, it could cause a jolt.
Only switch on the tool after the mixer
paddle has been immersed in the product
to be mixed. When doing this, slowly
press the switch and wait until the tool
has reached maximum speed.
When taking a break from work, place
the tool down on the rests
Overload protection
In the event of a short and extreme overload,
the overload protection device prevents
damage to the motor by switching the tool off
automatically. For further information on the
manufacturer’s products go to
www.wolff-tools.com.
Maintenanceandcare
WARNING!
Before performing any work
onthemixer,
pull
outthe
mains
plug.
Cleaning
Regularly clean the power tool and
ventilation slots.
Regularly blow out the housing interior
and motor with dry compressed air.
Clean the mixer paddle straight after
use.Do not allow the mixed product to
dry on.

WOLFF | Eine Marke der Uzin Utz AG | 74360 Ilsfeld | Ungerhalde 1
Tel. +49 (0)7062 91556 - 0 | Fax +49 (0)7062 91556 - 41 | E-Mail info@wolff-tools.de |
Internet www.wolff-tools.de
17
Gear
NOTE
Do
not loosen the screws
on
the gear
head
during the warranty period. Failure to
comply
with this requirement will invalidate
any
claims under the manufacturer's
warranty.
Repairs
Repairs maybe carriedout byan authorized
customer service centre only.
Spare parts and accessories
Mixer paddles for different applications and
other accessories can be gleaned from
the manufacturer’s catalogues.
Exploded drawings and sparepart lists can
be found on our homepage:
www:wolff-tools.com
Disposalinformation
WARNING!
Render disused power tools unusable
by
removing
the
power
cord.
EU countries only.
Do notdispose of electric power tools
in the household waste!
In accordance with the European Directive
2012/19/EU on Waste Electrical and
Electronic Equipment and its incorporation
into national law, used power tools must be
collected separately and recycled in an
environmentally friendly manner.
NOTE!
Please
ask
your dealer about
disposal
options.
-Declarationof Conformity
We declareon our sole
responsibility
that the
product described
in
“Technical
specifications”
conforms
to the
following standards
or
normative
documents:
EN 60745
according
to the
provisions
of
Directives 2014/30/EU,
2006/42/EC,
2011/65/EU.
Dipl.-Ing. (FH) Dieter Hammel
02.01.2017, i.V.
Authorised to issue this declaration and for
the gathering of the technical documentation.
WOLFF GmbH & Co. KG | D-74360 Ilsfeld | Ungerhalde 1
Exemptionfromliability
The manufacturer and his representative are
not liable for anydamage and lost profits due to
interruption in business caused by the product
or by an unusable product. The manufacturer
and his representative are not liable for any
damage which was caused by improper use of
the power tool or by use of the power tool with
products from other manufacturers.

WOLFF | Eine Marke der Uzin Utz AG | 74360 Ilsfeld | Ungerhalde 1
Tel. +49 (0)7062 91556 - 0 | Fax +49 (0)7062 91556 - 41 | E-Mail info@wolff-tools.de |
Internet www.wolff-tools.de
18
Warranty
The warranty period for new WOLFF machines shall last for one year from the point at which
the machine is transferred / delivered to the customer, insofar as statutory legal requirements
do not stipulate otherwise.
When validating warranty claims, the invoice or proof of purchase must always be submitted.
All repairs within the framework of the warranty agreement must be undertaken by a service
centre that has been accredited by us.
Customers performing their own repairs and/or improper repairs regularly lead to the exclusion of
warranty claims. The same also applies to incorrect operation and/or use.
Replacement of parts, accessories and other modifications to WOLFF machines
Users of WOLFF machines enjoy a high level of safety and reliability of their machine. In order to
maintain this status quo, your WOLFF tool may not be modified from the condition in which it is
delivered without following the rules below.
These rules apply to both the replacement of parts and equipping the machine with accessories
as well as other technical modifications.
❐All work undertaken to your WOLFF machine must be undertaken exclusively by a
workshop that has suitably trained and experienced personnel at its disposal, as well
as the requisite work equipment. We recommend using authorised service centres.
❐In the event of planned replacement of parts, planned addition of accessories or other planned
technical modifications, an assessment must always be carried out by an authorised
service centre or us, as manufacturer, before work is commenced.
❐It is highly recommend that only safety-approved Original WOLFF replacement parts and
Original WOLFF accessories are used, which have been approved by us, as manufacturer.
Replacement parts and accessories can be obtained from your authorised service centre,
which will also be able to undertake professional installation on your behalf. Original WOLFF
replacement parts and Original WOLFF accessories have been checked for safety and
suitability especially for WOLFF machines.
We are unable to adequately assess the safety and suitably of non-Original WOLFF
replacement parts.
❐In order to preserve operational safety and to prevent damage in the event of technical
modifications, of whatsoever nature, our technical guidelines must always be observed.
We are also always happy to hear from you should you have any other questions about your
WOLFF machine.
Please note that we cannot accept any liability for damage, insofar as this is sustained as the
result of incorrect work undertaken or as the result of violation of the rules stated above.

WOLFF | Eine Marke der Uzin Utz AG | 74360 Ilsfeld | Ungerhalde 1
Tel. +49 (0)7062 91556 - 0 | Fax +49 (0)7062 91556 - 41 | E-Mail info@wolff-tools.de |
Internet www.wolff-tools.de
19
Table des matières
Symboles utilisés . . ... . . . . ... ... . . 17
Symboles apposés sur l’appareil . . . . . 17
Données techniques ... . . . . ... ... . . 17
Vue d’ensemble . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Pour votre sécurité . . . . . . . . ... ... . . 19
Bruits et vibrations . . ... . . . . ... ... . . 20
Mode d'emploi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Maintenance et nettoyage . . . ... ... . . 22
Consignes pour la mise au rebut . . . . . 23
Conformité . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Exclusion de responsabilité . . ... ... . . 23
Symboles utilises
AVERTISSEMENT!
Ce symbole pr
é
vient d’un danger imminent
;
le
non-respect des consignes qui
le suivent
s’accompagne d’un danger
de
mort
ou
de
blessures tr
è
s
graves.
PRUDENCE
!
Ce
symbole d
é
signe
une situation
potentiellement dangereuse.
Si
vous
ne
respectez pas cette consigne, vous
risquez
de
vous blesser
ou de
causer des
dégâts
matériels.
Donné es techniques
REMARQUE
!
Ce
symbole vous donne des
conseils
d’utilisation
et
des
informations
importantes.
Symboles apposés sur l’appareil
Avant la mise en service, veuillez lire la
notice d’instructions.
Portez des lunettes de protection !
Portez un casque anti-bruit !
Consignes pour la mise au rebut de l’
ancien appareil (voir page 23) !
Agitateu
POWER X 1000
POWER X 1600
Vitesse de marche àvide
–1ère vitesse
–2ème vitesse
tr / mn tr /
mn tr /
mn
0–780
–
–
–
210/325/530
320/490/780
Puissance absorbée
W
1010
1600
Puissance débitée
W
550
925
Fixation de l'outil
M14
M14
Diamètre max. du malaxeur
mm
120
160
Poids conforme à«la procédure
EPTA
01/2003 »
kg
4,5
5
Classe de protection
II
II

WOLFF | Eine Marke der Uzin Utz AG | 74360 Ilsfeld | Ungerhalde 1
Tel. +49 (0)7062 91556 - 0 | Fax +49 (0)7062 91556 - 41 | E-Mail info@wolff-tools.de |
Internet www.wolff-tools.de
20
Vue d’ensemble
1 Malaxeur
2 Boîte d’engrenages
3 Carter du moteur avec 2 poignées
4 Plaque signalétique *
5 Cordon d’alimentation électrique de
4,0 m, terminé par une prise de courant
6 Tampon antichoc et de protection
7 Interrupteur marche/arrêt
8 Bouton de verrouillage
9 Broche d'entraînement
10 Interrupteur de sélection du régime
(POWER X 1600)
11 Interrupteur de sélection de la vitesse a)
a) 2ème vitesse et butée de fin de
course ( Power X 1600)
1ème vitesse et butée de fin de course
(POWER X 1000)
* non représenté
This manual suits for next models
4
Table of contents
Languages:
Other WOLFF Mixer manuals