
4
WICHTIG
Bitte lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie mit der Montage beginnen.
Stellen Sie sicher, dass alle auf Seite 8 aufgeführten Teile in den Kartons enthalten sind.
Befolgen Sie die Schritte in der Anleitung der Reihe nach.
Ziehen Sie die Schrauben nach der Befestigung der Polycarbonatplatten fest.
Bewahren Sie diese Montageanleitung auf.
SICHERHEITSHINWEISE
àWir empfehlen Ihnen, die Montage mindestens zu zweit durchzuführen.
àNicht an einem regnerischen oder windigen Tag aufbauen.
àInstallieren Sie das Carport nicht in einem Bereich, der starkem Wind ausgesetzt ist.
àAchten Sie bei der Wahl des Aufstellortes auf alle Gefahren: elektrische Kabel, unterirdische Rohrleitungen usw.
àTragen Sie während der Montage Schutzkleidung: Arbeitshandschuhe, Schutzbrille, Sicherheitsschuhe und Arbeitskleidung.
àEinige Teile können scharf sein, behandeln Sie sie mit Vorsicht.
àWenn Sie Ihre eigene Ausrüstung ( Leiter, Elektrowerkzeuge...) verwenden, befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers.
àHalten Sie Kinder vom Montagebereich fern und platzieren Sie die Bauteile außerhalb ihrer Reichweite.
àBauen Sie nicht auf, wenn Sie müde sind, unter Alkohol- oder Drogeneinfluss stehen oder sich schwindelig fühlen.
àKlettern Sie nicht auf das Carport, um einen Sturz zu vermeiden.
àBei starkem Schneefall ist das Dach zu räumen, um Unfälle zu vermeiden.
PFLEGE- UND REINIGUNGSHINWEISE
àReinigen Sie Ihren Caport mit milder Seife und klarem Wasser.
àVerwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel, Aceton oder andere spezifische Reinigungsmittel.
àRäumen Sie das Dach von Blättern oder Schnee.
àLagern Sie keine heißen Gegenstände unter dem Carport, wie z.B. kürzlich benutzte Grills oder Fackeln.
àDrücken Sie keine schweren Gegenstände gegen die Pfosten.
àHängen Sie sich nicht an das Carport.
àEinige der Schrauben sind extra, wir empfehlen Ihnen, sie aufzubewahren, falls Sie sie später benötigen.
BEVOR SIE BEGINNEN
àWählen Sie den Aufstellort sorgfältig aus, er muss frei und windgeschützt sein.
àDie Montagefläche muss eben und stabil sein.
àVerankern Sie das Carport im Boden, wir empfehlen ein solides Fundament (z.B. Betonplatte).
àStellen Sie sicher, dass alle Teile vorhanden sind.
àBitte wenden Sie sich an Ihre örtliche Behörde und erkundigen Sie sich, ob eine Baugenehmigung erforderlich ist.