XLOCK 181 User manual

XLOCK 181BLE, NFC, Gateway
1. Technische Daten
2. Wartung, Pflege, Lagerung und Transport
ACHTUNG!
•Verwenden Sie nur ein trockenes und weiches Tuch zum Reinigen.
•Verwenden Sie keine Reinigungsmittel und Chemikalien.
•Lagern Sie das Produkt kühl und trocken.
•Lagern Sie das Produkt bei längerem Nichtgebrauch für Kinder
unzugänglich und in trockener und staubgeschützter Umgebung.
•Heben Sie die Originalverpackung für den Transport auf.
3. Entsorgungshinweise
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der
europiäscen WEEE Richtlinie nicht mit dem Hausmüll entsorgt
werden. Deren Bestandteile müssen getrennt der Wiederverwertung
oder Entsorgung zugeführt werden, weil giftige und gefährliche
Bestandteile bei unsachgemäßer Entsorgung die Gesundheit und
Umwelt nachhaltig schädigen können. Sie sind als Verbraucher nach
dem Elektrogesetz (ElektroG) verpflichtet, elektrische und
elektronische Geräte am Ende ihrer Lebensdauer an den Hersteller,
die Verkaufsstelle oder an dafür eingerichtete, öffentliche
Sammelstellen kostenlos zurückzugeben. Einzelheiten dazu regelt das
jeweilige Landesrecht. Das Symbol auf dem Produkt, der
Betriebsanleitung und/oder der Verpackung weist auf diese
Bestimmungen hin. Mit dieser Art der Stofftrennung, Verwertung und
Entsorgung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum
Schutz unserer Umwelt.
4. Verpackung
5. EG - Konformitätserklärung
Mit dem CE Zeichen erklärt XLOCK, eine
registrierte Handelsmarke der datamobile, dass das Produkt die
grundlegenden Anforderungen und Richtlinien europäischen
Bestimmungen erfüllt.
6. Verpackungs-Zubehör
Mindestabstand
Um Störungen zwischen
den Schlössern zu
vermeiden, halten Sie
einen Mindestabstand von
10 cm ein. Die Batterie
kann sonst schnell
entladen werden. Bis zu 15
Meter Reichweite mit
Bluetooth.
Befestigung des Schlosses
Ziehen Sie die Schrauben mit Gefühl an und verzichten
Sie auf Bohrmaschinen oder Akkuschrauber.
Entsorgung
Die Schlösser enthalten elektronische
Bestandteile und gehören in den Elektronik-Sondermüll.
Betriebsanleitung - DE
Bitte scannen Sie den QR-Code
mit Ihrem Smartphone, es öffnet
sich dann eine Webseite mit allen
Informationen.
Falls Sie am PC arbeiten, können
Sie den QR Code anklicken, es
öffnet sich dann eine Webseite
mit allen Informationen.
Abmessungen (HxBxT)
Schloss:
110 x64 x 30 mm. Schließteil: 43 x 40
x
20
mm.
Gewicht
ca.
200 g (Schließteil, Batterie und Schrauben
im
Set
inkludiert)
Temperatur
-10
°C bis +55 °C (14 °Fto 131 °F)
(Abhängig
von Elektronik und RFID
Frequenz)
Feuchtigkeit
20%
bis 75% relative Luftfeuchtigkeit, nicht
kondensierend
Bluetooth
-Variante
Bluetooth
Low Energy(BLE), Nordic Chipset
RFID
Frequenz
13.56
MHz / NFC
RFID
-Standards
ISO14443a,
NFC, Mifare® Classic + Desfire
Batterie
6V
-2CR5 -Lithium-Batterien. 30.000
Öffnungen.
Bis zu 2 Jahre bei +20 °C (68 °F)
je
nach
Temperatur, verwendeter Funktion und
Häufigkeit.
Der Batteriestatus wird in der App
angezeigt.
App
/ Cloud System
XL
Lock Manager APP, Webservice:
www.xlock.app
; Made in Austria
Speichergröße
Bis
zu 200 RFID-Benutzer, unbegrenzt viele
Benutzer
mit der XL LOCK Manager –App.
Leseabstand
5
bis 35 mm (0,2'' bis 1,38‚‘) - abhängig von der
Qualität der
RFID-Transponder, der Elektronik,
der
Antennenposition, dem Gehäusematerial
und
der
Montage,
Bis
zu 15 Meter Reichweite mit Bluetooth.
8. Montageanleitung, APP Installation …
© XLOCK, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten
Schließteil (S2)
mit 4 Schrauben
Schloss
mit 3 Schrauben
Verpackungen können kostenlos in den entsprechenden
Sammelstellen entsorgt werden - Papier in der Papiertonne,
Kunststoffe im gelben Sack und Glas im Altglas-Container.
1x Schraubenzieher
1x Sticker
7. Sicherheitshinweise
Lagerung
Auch bei der Lagerung ist ein Mindestabstand zwingend erforderlich.
Legen Sie die Batterie erst vor der Inbetriebnahme ein.
WICHTIG !
RFID –Leseabstand siehe technische Daten. Überprüfen Sie vor und nach
der Installation immer den Leseabstand mit dem Kundentransponder.

1. Technical details
2. Maintenance, care, storage and transport
ATTENTION!
•Use only a dry and soft cloth for cleaning.
•Do not use any cleaning agents or chemicals.
•Store the product in a cool and dry place.
•Store the product out of reach of children and in a dry and dust-
protected environment when not in use for a longer period of time.
•Keep the original packaging for transport.
3. Disposal information
According to the European WEEE Directive, electrical and
electronic equipment must not be disposed of with household
waste. Their components must be recycled or disposed of
separately, because toxic and hazardous components can cause
lasting damage to health and the environment if disposed of
improperly. As a consumer, you are obliged under the Electrical
and Electronic Equipment Act (ElektroG) to return electrical and
electronic equipment free of charge at the end of its service life to
the manufacturer, the point of sale or to public collection points
set up for this purpose. Details are regulated by the respective
state law. The symbol on the product, the operating instructions
and/or the packaging indicates these regulations. By
separating, recycling and disposing of old equipment in this way,
you are making an important contribution to protecting our
environment.
4. Packing
Packaging can be disposed of free of charge at the
appropriate collection points - paper in the paper garbage can,
plastics in the yellow bag and glass in the used glass container.
5. EG - Declaration of Conformity
With the CE mark XLOCK, a registered trademark of datamobile,
declares that the product meets the essential requirements and
directives European regulations.
6. Packaging accessories
7. Safety information
Minimum distance
To avoid interference
between the locks, keep
a minimum distance of
10 cm. The battery can
otherwise be quickly
discharged. Up to 15
meters with Bluetooth.
Storage
A minimum distance is also mandatory for storage. Do not insert
the battery until before commissioning.
Mounting the lock
Tighten the screws with feeling and do not use drills
or cordless drill or cordless screwdriver.
Disposal
The locks contain electronic
components and belong in the electronic waste.
Instruction manual - EN
Please scan the QR code with
your Smartphone and a website
with all the information will open.
If you are working on a PC, you
can click on the QR code and a
website with all the information will
open.
Dimensions
(HxBxD)
Lock:
110 x64 x30 mm Locking part: 43 x40 x
20
mm.
Weight
ca.
200 g (locking part, battery and
screws
included in the set)
Temperatur
-10
°Cto +55 °C (14 °Fto 131 °F) (depending
on
electronics and RFID frequency)
Humidity
20%
to 75% relative humidity, non-condensing
Bluetooth
-Variante
Bluetooth
Low Energy(BLE), Nordic Chipset
RFID
Frequenz
13.56
MHz / NFC
RFID
-Standards
ISO14443a,
NFC, Mifare® Classic + Desfire
Battery
6V
-2CR5 lithium batteries. 30,000 openings.
Up
to 2 years at +20 °C (68 °F) depending on
temperature,
function used and frequency.
Battery
status is displayed in the app.
App
/ Cloud System
XL
Lock Manager APP, Webservice:
www.xlock.app
; Made in Austria
Size
of memory
Up
to 200 RFID users, unlimited for XL
Lock
Manager App users.
Read
distance
5
to 35 mm (0.2'' to 1.38‘’) depending on
RFID
transponder quality, electronics,
antenna
position, housing material and
mounting.
Up
to 15 meters with Bluetooth.
8. Mounting instructions, APP installation …
© XLOCK, Errors and misprints excepted
XLOCK 181BLE, NFC, Gateway
Lock
with 3 screws
Closing part (S2)
with 4 screws
1x Screwdriver
1x Sticker
IMPORTANT!
RFID –read distance see technical data. Check before and after
of the installation, always the read distance with the customer transponder.
Table of contents
Languages:
Other XLOCK Lock manuals
Popular Lock manuals by other brands

Paxton
Paxton PaxLock Pro APN-1173-ZA Installation and commissioning guide

Trackito Technology
Trackito Technology Doorito user manual

Sargent and Greenleaf
Sargent and Greenleaf 6120 troubleshooting guide

Dormakaba
Dormakaba LA GARD 700 Series user guide

NL
NL Premier User instructions

Lock Control
Lock Control BL-200 installation instructions