
Weinen
Wenn der rechte Arm von BABY born® mehrmals gedrückt wird, kann sie echte Tränen weinen. Voraussetzung dafür
ist, dass BABY born®mit ca. einem Fläschchen Wasser gefüttert wurde, damit der Tränentank gefüllt ist. Das Wasser
läuft beim Befüttern in 2 separate Tanks (Tränentank und Wasertank). Da der Wassertank nur etwa 1/3 des Fläschchens
aufnimmt, kann es dazu kommen, dass Wasser in die Windel läuft. Füttern Sie dennoch ein komplettes Fläschchen, um
den Tränentank zu füllen.
Baden
BABY born® kann in der Badewanne gebadet oder zum Plantschen mit ins Schwimmbad genommen werden. Dabei
sollte sie nicht getaucht werden. Beim Spielen im Freien sollte BABY born® nicht längere Zeit unbespielt der direkten
Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden (max. 1 Stunde).
Vor dem Baden ist sicherzustellen, dass der Drehverschluss im Rücken der BABY born® geschlossen ist (Schlitz des
Drehverschlusses bendet sich in vertikaler Position). Zum Baden sollten ausschließlich kaltes oder lauwarmes Wasser
sowie handelsübliche Kinderbadezusätze verwendet werden. BABY born® sollte Bade-, Chlor- oder Salzwasser nicht
länger als 3 Stunden ausgesetzt werden, da sonst chemische Reaktionen und Ausbleichungen nicht ausgeschlossen
sind.
Sollte beim Baden dennoch Wasser in die Puppe gelangen, können Sie BABY born® mit folgenden Schritten wieder
trocknen: Den Drehverschluss im Rücken von BABY born® mit einem Schraubenzieher oder einer Münze vorsichtig
gegen den Uhrzeigersinn önen und anschließend ein Stück herausziehen. Er lässt sich nicht vollständig entfernen!
Durch vorsichtiges Hin- und Herbewegen der Puppe (Rückenlage) Wasser entfernen. Dies mehrmals wiederholen.
Eventuell Puppe mit geönetem Drehverschluss 2-3 Stunden lüften lassen, damit die Restfeuchtigkeit aus der Puppe
entweichen kann. Drehverschluss nach dem Trocknen wieder im Uhrzeigersinn verschließen.
Wichtig:
1. Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass beim Spielen in der Badewanne Wasser in die Schläuche oder Behälter
gelangt, ist es kurz nach dem Baden zwingend erforderlich das interne Schlauchsystem von BABY born® zu reinigen.
Bitte beachten Sie dazu den Punkt“Reinigung von BABY born®”.
2. BABY born® ist nicht als Schwimmhilfe geeignet.
3. Keine Kosmetik - und Hautpegemittel verwenden.
Schlafen
BABY born® kann die Augen schließen. Sobald man BABY born® den„magischen“ Schnuller in den Mund steckt,
schließt sie ihre Augen und schläft. Im Schnuller ist ein Magnet eingearbeitet, der die Augen, die ebenfalls einen
Magneten besitzen, schließt. Die Stärke der Magneten ist äußerst gering. Bitte ahten Sie darauf, dass – falls sich
einer oder mehrere Magneten lösen sollte(n) oder durch Zerstörung des Artikels zugänglich werden sollte – der/die
Magnet(e) nicht verschluckt oder eingeatmet werden. DieVerbindung von Magneten im menschlichen Körper kann zu
ernsthaften Verletzungen führen und umgehende medizinische Versorgung notwendig machen.
Renigung von BABY born®
Sollte BABY born® einmal schmutzig werden, so kann sie mit einem feuchten (nicht nassen)Waschlappen äußerlich
gereinigt werden. Kurz nach dem Baden ist es zwingend erforderlich BABY born® von innen zu reinigen. Ohne
Reinigung besteht die Gefahr, dass die Reste von Bade-, Chlor- oder Salzwasser die Schläuche und Behälter
im Inneren der Puppe verstopfen. Bei längerem Gebrauch ohne entsprechende Reinigung besteht die Gefahr
der Schimmelbildung. Zur richtigen Reinigung von BABY born® füllen Sie lauwarmes Wasser mit etwas mildem
Geschirrspülmittel in das Fläschchen und schieben Sie es mit der Spitze nach unten, nur bis zur Hälfte in den Mund.
(Falls Sie das Fläschchen bis nach hinten schieben würden, würde das Spülwasser in den falschen Behälter gelangen).
Sobald das Fläschchen leer ist bitte BABY born® kräftig schütteln, damit sich Reste im Inneren lösen. Danach BABY
born® fest auf das Töpfchen drücken, so dass der gesamte Inhalt entweichen kann. Achten Sie dabei darauf, dass
die Beine angewinkelt sind, damit sich das entsprechende Ventil önet.Wiederholen Sie diesen Vorgang mehrmals,
abschließend mindestens zweimal mit klarem Wasser. Beim letzten Spülvorgang sollten sich keine Reste mehr im
Spülwasser benden. Anschließend BABY born® noch ca. 15 min auf dem Töpfchen belassen, um eine vollständige
Entleerung zu garantieren.
Vorbereitung:
Ein Erwachsener muss die Batterien folgendermaßen einlegen:
1. Mit einem Schraubenzieher den Deckel des Batteriefaches entfernen. (Fig.2)
2. 2xAG13/ LR44 Batterien einlegen. Achten Sie dabei auf die korrekte Ausrichtung der Pole.
3. Verschrauben Sie den Deckel des Batteriefaches wieder sorgfältig. (Fig.2)
Hinweis über Batterien/Akkus
• FürvolleLeistungsfähigkeitundmaximaleBetriebszeitdesProduktsempfehlenwirdieNutzungvon
Alkali-Mangan („Alkaline“) Batterien.
• SetzenSienurdenempfohlenenBatterietypein.
• DerBatteriewechselistvonErwachsenendurchzuführen.
• SetzenSiedieBatterienmitkorrekterPolung(+und-)ein.
• VerwendenSiekeineunterschiedlichenBatterietypenoderalteundneueBatteriengleichzeitig.
• Anschlussklemmendürfennichtkurzgeschlossenwerden.
• WenndasSpielzeuglängereZeitnichtbenutztwird,schiebenSiedenSchalteraufdie„OFF“Position,um
die Batterie-Lebensdauer zu erhöhen. Wir empfehlen außerdem die Batterien zu entfernen, um ein
Auslaufen und eine Beschädigung des Produkts zu vermeiden.
• VerwendenSiekeinesfallsAkkusundherkömmlicheBatteriengleichzeitig.
• VersuchenSienicht,Batterienwiederaufzuladen.
• LeereBatteriensindausdemSpielzeugzuentnehmenundgehörenindieentsprechende
Sondermüll- Sammlung.
3