zarges SALVEX+ User manual

SALVEX+®
EN
DE

E
1
A
C
G
I
J
K
L
D
F
B
H
Fig. 1

2
Fig. 2a Fig. 2b Fig. 2c

3
Fig. 2d Fig. 2e Fig. 2f

4
Fig. 2g Fig. 2h Fig. 2i

5
Fig. 2j Fig. 2k

6
Fig. 3
INCORRECT
CORRECT INCORRECT

7
Fig. 4

8

9
min. -40° C
max. +54° C
NO YES
40° C

A. Dorsal attachment point EN 361.
B. Adjustable shoulder buckle.
C. Back and shoulder padding.
D. Elastic keepers.
E. Label pocket.
F. Sternal attachment point EN 361.
G. QR code to Chair in The Air video
instructions.
H. Chest buckle.
I. Lanyard park.
J. Legs automatic buckle.
K. Chair in the air straps.
L. Legs padding.
INSTRUCTIONS FOR USE, SAFETY, LIFESPAN,
INSPECTION, STORAGE, CLEANING &
MAINTENANCE
This is a Personal Protective Equipment (PPE)
Category III according to the PPE Regulation
(EU) 2016/425 that protect against potentially
deadly hazards or serious and irreversible
injuries to health. Failure to follow all the
instructions and limitations on the use of this
product may result in serious personal injury
or death. Before using this product you must
read and understand these instructions and
get specific training in working at heights.
Contact Zarges if you have any doubts after
reading these instructions.
NOMENCLATURE (Fig. 1)
1.Lift the harness from the dorsal attachment
point, and ensure all straps are hanging
straight (Fig. 2a).
MATERIALS
Straps: polyester. Shoulder, chest and legs
buckles: steel. Dorsal attachment point:
aluminum alloy.
INSTRUCTIONS FOR USE
This is a full body harness for fall arrest with a
maximum capacity up to 150kg including
clothing, tools, etc., in accordance with EN
361:2002, and it can be component of a fall
arrest system according to EN 363. The
anchorage used must be in accordance to EN
795 (12 kN minimum strength), preferably
located above user´s position, and the
connecting device with EN 354 in case of
lanyards or EN 360 in case of self-retracting
lifelines. Carabiners used must be in
accordance with EN 362 and energy absorbers
with EN 355. Prior to each use, inspect all
personal fall arrest system equipment for
wear, damage, and other deterioration.
Defective components must be removed from
service immediately. After a fall, this harness
must be removed from service immediately.
How to put on the harness
10
EN
DE
FR
ES
IT
PT
PL
NL
DK
SE
NO

EN
DE
FR
ES
IT
PT
PL
NL
DK
SE
NO
It is highly recommended to wear the harness
while walking for a while to detect some
possible comfort issues and achieve an
optimal fitting. The position of the sternal
attachment point, the dorsal attachment point
and the legs straps should be as shown in
figures 2j and 2k. A suspension test for a short
period of time (not more than 5 minutes)
should be also
2. Fit the shoulder straps of the harness over
one of your shoulders (Fig 2b).
3. Repeat with the other shoulder (Fig 2c).
4. Fasten the chest buckle (Fig 2d).
5. Locate the leg straps, ensure they are not
twisted, and fasten the leg buckle on one of
your legs (Fig 2e).
6. Repeat with other leg straps (Fig. 2f).
7. Adjust the shoulder straps by pulling down
the end of the webbing until tight-fitting and
stow the excess in the retainers (Fig 2g).
8. Adjust the leg straps by pulling the end of
the webbing until tight-fitting. The webbing
should sits comfortably (Fig. 2h).
9. Adjust the chest straps until tight-fitting
(Fig. 2i).
10. Confirm with your partner that your
harness and all its elements are placed
correctly, specially attachment points (Fig 2j).
conducted by the user before using the
product in a real situation. As a general
indication to follow, the harness should be well
fitted and feel comfortable. The free
suspension test must not lead to excessive
pressure in any part of the body.
SAFETY
Be careful when using this product near
moving machinery, electrical hazards, sharp
edges, or abrasive surfaces, as contact may
cause equipment failure, personal injury, or
death. To minimize the possibility of a swing
fall, work as directly under the anchorage
connector as possible. Striking objects
horizontally, due to the pendulum effect, may
cause serious injury. Swing falls also increase
the vertical fall distance of a worker,
compared to a fall directly below the
anchorage connector. Swing falls may be
reduced by using overhead anchorage
connectors that move with the worker.
Minimum clearance for fall below the user
The elongation of the harness after a fall is
max. 30cm. Check the instructions provided
with connecting device between harness and
anchorage for total arresting distance and free
fall distance calculation.
11
EN
DE
FR
ES
IT
PT
PL
NL
DK
SE
NO

Check the instructions of the anchorage too as
some types of EN 795 anchorages could lead
to additional absorption distance, it is
necessary to include this in the calculation of
minimum clearance for a safe fall. Ensure the
potential fall path is clear of obstructions.
Attachment points according to EN 361:2002
This harness has two attachment points
according to EN 361:2002: a sternal
attachment point, made of two blue polyester
loops (F in this instruction manual and marked
with A/2 in the product, see Fig. 3), and a
dorsal attachment point, made of one black
aluminum ring (A in this instructions and
marked with A in the product). Both
attachment points can be used for a rescue or
fall arrest system, connected with connectors
according to EN 362, and with or without
energy absorbers depending on the system
according to EN 362.
Rescue plan instructions and suspension
trauma
Users must have a rescue plan and all the
necessary components to implement it. Prior
any use, a rescue plan must be laid out.
To improve comfort and safety after a fall, this
harness includes our technology "Chair in the
Air", in the event of a fall, simply pull the
deployment cord to activate the system and
achieve a comfortable seated position with
freedom of movement for improved rescue
operations while reducing the potential
hazards of suspension trauma (Fig. 4).
INSPECTION
This product must be inspected at least each
12 months by a competent person according to
EN 365. In this inspection all webbing straps
must be checked looking for tears, cuts,
fraying, abrasion, discoloration, burns, holes,
mold, pulled or broken stitches, or other signs
of wear and damage. The webbing straps are
equipped with our technology WebAlert™, a
weather resistant coating to inspectable
webbing which has a brightly colored internal
webbing designed to show when the product is
damaged and needs to be taken out of service,
ensuring wear and damage is clearly visible.
All keepers, buckles, padding, and other
components must be loosen to inspect
webbing hidden by them. Sewn terminations
must be correctly placed and not visibly
damaged.
12
EN
DE
FR
ES
IT
PT
PL
NL
DK
SE
NO

Store this equipment in a cool, dry, and
Check all buckles for damage, distortion,
cracks, breaks, and rough or sharp edges.
Inspect for any unusual wear, frayed or cut
fibers, or broken stitching of the buckle
attachments. This harness include a built-in
fall arrest load indicator that activates to give
a permanent, readily visible INSPECT after the
harness has arrested a fall, or has been
subjected to an equivalent force. All markings
must be legible and attached to the product.
LIFESPAN
All fall protection equipment manufactured
with synthetic fiber components are subject to
an ageing process due to external
environmental influence. The maximum
service life of this product, provided that it has
been correctly stored, maintained and
subjected to regular and recorded inspections
by a competent person is 10 years.
CLIMATE CONDITIONS
This product is designed to be used in
temperatures ranging from -40°C to +54°C.
STORAGE, TRANSPORT, CLEANING AND
MAINTENANCE
Storage
CE marking according to PPE REGULATION
(EU) 2016/425 and notified body number.
Manufacturer: ZARGES
Fall arrest harness according to EN 361
Model: SALVEX+
Size
Maximum user load
clean environment out of direct sunlight when
not in use. Acidic, alkaline, or other
environments with harsh substances, may
damage the equipment. Do not expose to
corrosive environments for prolonged periods
of time. Organic substances and salt water are
particularly corrosive to metal parts.
Transport
A protective bag or special container should be
used to transport this product.
Cleaning
Clean this product with luke-warm water and
if necessary with a mild detergent or soap. Dry
at room temperature.
Do not mark this product using ink from
marker pens or paint, as these substances
may potentially lead to chemical damage of
the material.
MARKING
This product is marked with the
following information:
13
EN
DE
FR
ES
IT
PT
PL
NL
DK
SE
NO

MM/YYYY: Year and month of
manufacturing
Batch number
Art. Number
Pictogram to indicate that instructions
manual must be read by the user
WebAlert and NFC Tag pictograms
A/2 and A markings to indicate attachment
points according to EN 361
DECLARATION OF CONFORMITY
Zarges GmbH declares that the article is in
conformity with the applicable pertinent
requirements and regulations of the EU
Regulation 2016/425. The original declaration
of conformity may be downloaded from the
Zarges webpage: www.zarges.com.
14
EN
DE
FR
ES
IT
PT
PL
NL
DK
SE
NO

A. Dorsale Auffangöse EN 361.
B. Einstellmöglichkeiten Schultergurte.
C. Schulterpolsterung Dorsal.
D. Elastiche Verstauungen.
E. Produkt Etikett.
F. Sternale Auffangöse EN 361.
G. QR Chair in The Air Video Einführung.
H. Automatische Gurtverschlüsse.
I. Lanyard park.
J. Automatische Gurtverschlüsse.
K. Chair in the air.
L. Beinpolster.
HINWEISE ZUR ANWENDUNG, SICHERHEIT,
LEBENSDAUER, LAGERUNG UND PFLEGE
Dies ist eine persönliche Schutzausrüstung
(PSA) der Kategorie III gemäß der PSA-
Verordnung (EU) 2016/425, die vor potenziell
tödlichen Gefahren oder schwerwiegenden
und irreversiblen Gesundheitsschäden
schützt. Das Nichtbefolgen aller Anweisungen
und Einschränkungen zur Verwendung dieses
Produkts kann zu schweren Personenschäden
oder zum Tod führen. Bevor Sie dieses
Produkt verwenden, müssen Sie diese
Anweisungen lesen und verstehen sowie eine
spezifische Schulung für Arbeiten in der Höhe
erhalten. Kontaktieren Sie Zarges, wenn Sie
nach dem Lesen dieser Anweisungen Zweifel
haben.
PRODUKT HINWEISE (Fig. 1)
1. Heben Sie den Gurt am dorsalen Auffangöse
an und stellen Sie sicher, dass alle Gurte
gerade hängen (Abb. 2a).
MATERIAL
Gurtband: Polyester. Schulter-, Brust- und
Beinsverschlüsse: Stahl. Dorsaler Auffangöse:
Aluminium.
ANWENDGUNSHINWEISE
Dies ist ein Auffanggurt für den Absturzschutz
mit einer maximalen Kapazität von bis zu 150
kg, einschließlich Kleidung, Werkzeugen usw.,
gemäß EN 361:2002, und er kann Teil eines
Absturzschutzsystems gemäß EN 363 sein. Die
verwendete Anschlagpunkt muss gemäß EN
795 (mindestens 12 kN Festigkeit) erfolgen,
vorzugsweise oberhalb der Position des
Benutzers, und das Verbindungsmittel gemäß
EN 354 im Falle von Verbindungsmitteln oder
EN 360 im Falle von Höhensicherungsgeräte.
Die verwendeten Karabiner müssen gemäß EN
362 und Falldämpfer gemäß EN 355 sein. Vor
jeder Verwendung muss die gesamte
persönliche Absturzschutzausrüstung auf
Verschleiß, Schäden und andere
Beeinträchtigungen überprüft werden. Defekte
Komponenten müssen sofort außer Betrieb
genommen werden. Nach einem Sturz muss
dieser Gurt sofort außer Betrieb genommen
werden.
Anlegen des Gurtes
15
EN
DE
FR
ES
IT
PT
PL
NL
DK
SE
NO

2. Legen Sie die Schultergurte des Gurts über
eine Ihrer Schultern (Abb. 2b).
3. Wiederholen Sie dies mit der anderen
Schulter (Abb. 2c).
4. Befestigen Sie die Brustsverschlüsse (Abb.
2d).
5. Suchen Sie die Beinsverschlüsse, stellen Sie
sicher, dass sie nicht verdreht sind, und
befestigen Sie die Beinsverschlüsse an einem
Ihrer Beine (Abb. 2e).
6. Wiederholen Sie dies mit den anderen
Beinsverschlüsse (Abb. 2f).
7. Stellen Sie die Schultergurte ein, indem Sie
das Ende des Gurtbands herunterziehen, bis
sie eng anliegen, und verstauen Sie den
überschüssigen Gurt in den Halterungen (Abb.
2g).
8. Stellen Sie die Beinsverschlüsse ein, indem
Sie das Ende des Gurtbands herunterziehen,
bis sie eng anliegen. Das Gurtband sollte
bequem sitzen (Abb. 2h).
9. Stellen Sie die Brustgurte ein, bis sie eng
anliegen (Abb. 2i).
10. Bestätigen Sie mit Ihrem Partner, dass Ihr
Gurt und alle seine Elemente korrekt
angebracht sind, insbesondere die
Befestigungspunkte (Abb. 2j).
Es wird dringend empfohlen, den Gurt beim
Gehen für eine Weile zu tragen, um mögliche
Komfortprobleme zu erkennen und eine
optimale Passform zu erreichen.
Die Position des Auffangöse und der
Beinsverschlüsse sollte den Abbildungen 2j
und 2k entsprechen. Ein Auffang Test für
kurze Zeit (nicht länger als 5 Minuten) sollte
auch vom Benutzer durchgeführt werden,
bevor das Produkt in einer realen Situation
verwendet wird. Als allgemeine Richtlinie
sollte der Gurt gut sitzen und sich bequem
anfühlen.
SICHERHEIT
Seien Sie vorsichtig bei der Verwendung
dieses Produkts in der Nähe von sich
bewegenden Maschinen, elektrischen
Gefahren, scharfen Kanten oder abrasiven
Oberflächen, da Kontakt zu
Ausrüstungsausfällen, persönlichen
Verletzungen oder sogar dem Tod führen
kann. Um die Möglichkeit eines Pendelfalls zu
minimieren, arbeiten Sie so direkt wie möglich
unter dem Verbindungselement der
Anschlagpunkt. Das seitliche Anstoßen von
Gegenständen aufgrund des Pendeleffekts
kann schwerwiegende Verletzungen
verursachen. Pendelfälle erhöhen auch die
vertikale Fallhöhe eines Arbeiters im Vergleich
zu einem Fall direkt unter dem
Verbindungselement der Anschlagpunkt.
Pendelfälle können reduziert werden, indem
Überkopfverankerungselemente verwendet
werden, die sich mit dem Arbeiter bewegen. 16
EN
DE
FR
ES
IT
PT
PL
NL
DK
SE
NO

Dieser Gurt verfügt gemäß EN 361:2002 über
zwei Auffangöse: einen Brust Auffangöse,
bestehend aus zwei blauen Polyester-
Schlaufen (F in dieser Bedienungsanleitung
und markiert mit A/2 am Produkt, siehe Abb.
3), und einen dorsal Auffangöse, bestehend
aus einem schwarzen Aluminiumring (A in
dieser Anleitung und markiert mit A am
Produkt). Beide Auffangöse können für ein
Rettungs- oder Absturzsystem verwendet
werden, das mit Verbindungselementen
gemäß EN 362 verbunden ist und je nach
Mindestabstand für den Fall unterhalb des
Benutzers
Die Dehnung des Gurtes nach einem Sturz
beträgt maximal 30 cm. Überprüfen Sie die
Anweisungen, die mit dem
Verbindungselement zwischen Gurt und
Anschlagpunkt geliefert werden, um die
Gesamtabsorptionsdistanz und die
Freifalldistanz zu berechnen.
Überprüfen Sie auch die Anweisungen der
Anschlagpunkt, da einige Arten von EN 795-
Verankerungen zu zusätzlicher
Absorptionsdistanz führen können. Diese
muss in die Berechnung des Mindestfreiraums
für einen sicheren Sturz einbezogen werden.
Stellen Sie sicher, dass der potenzielle
Fallweg frei von Hindernissen ist.
Anwendung gemäß EN 361:2002
System gemäß EN 362 mit oder ohne
Energieabsorber.
Anweisungen zum Rettungsplan und
Hängetrauma
Benutzer müssen über einen Rettungsplan
und alle erforderlichen Komponenten zur
Umsetzung verfügen. Vor jeder Verwendung
muss ein Rettungsplan erstellt werden. Um
den Komfort und die Sicherheit nach einem
Sturz zu verbessern, enthält dieser Gurt
unsere Technologie "Chair in The Air". Im Falle
eines Sturzes ziehen Sie einfach an der Chair
in the Air Band, um das System zu aktivieren
und eine bequeme Sitzposition mit
Bewegungsfreiheit zu erreichen, um
Rettungsmaßnahmen zu erleichtern und
gleichzeitig das potenzielle Risiko eines
Hängetraumas zu reduzieren (Abb. 4).
ÜBERPRÜFUNG
Dieses Produkt muss gemäß EN 365
mindestens alle 12 Monate von einer
sachkundigen Person kontrolliert. Bei dieser
Inspektion müssen alle Gurtbänder auf Risse,
Schnitte, Ausfransungen, Abrieb,
Verfärbungen, Verbrennungen, Löcher,
Schimmel, gezogene oder gebrochene Nähte
oder andere Anzeichen von Verschleiß und
Beschädigung überprüft werden.
17
EN
DE
FR
ES
IT
PT
PL
NL
DK
SE
NO

Die Gurtbänder sind mit unserer Technologie
WebAlert™ ausgestattet, einer
wetterbeständigen Beschichtung für
inspizierbare Gurtbänder, die über ein hell
gefärbtes internes Gurtband verfügt, das
anzeigt, wenn das Produkt beschädigt ist und
außer Betrieb genommen werden muss, um
sicherzustellen, dass Verschleiß und Schäden
deutlich sichtbar sind. Alle Halterungen,
Schnallen, Polsterungen und andere
Komponenten müssen gelockert werden, um
die von ihnen verdeckten Gurtbänder zu
inspizieren. Vernähte Enden müssen korrekt
platziert sein und dürfen keine sichtbaren
Schäden aufweisen.
Überprüfen Sie alle Schnallen auf Schäden,
Verformungen, Risse, Brüche und raue oder
scharfe Kanten. Inspektionieren Sie auf
ungewöhnlichen Verschleiß, ausgefranste
oder geschnittene Fasern oder gebrochene
Nähte an den Schnallenbefestigungen. Dieses
Geschirr enthält einen eingebauten
Absturzbelastungsindikator, der aktiviert wird
und dauerhaft sichtbar "INSPECT" anzeigt,
nachdem das Geschirr einen Sturz abgefangen
hat oder einer äquivalenten Kraft ausgesetzt
war. Alle Markierungen müssen gut lesbar
sein und am Produkt befestigt sein.
LEBENSDAUER
Alle Absturzsicherungseinrichtungen, die mit
synthetischen Faserkomponenten hergestellt
werden, unterliegen einem Alterungsprozess
aufgrund äußerer Umwelteinflüsse. Die
maximale Nutzungsdauer dieses Produkts,
sofern es ordnungsgemäß gelagert, gewartet
und regelmäßig von einer sachkundigen
Person inspiziert wurde und die Inspektionen
protokolliert wurden, beträgt 10 Jahre.
GEBRAUCHSKLIMA
Dieses Produkt ist für den Einsatz bei
Temperaturen von -40°C bis +54°C ausgelegt.
LAGERUNG, TRANSPORT UND PFLEGE
Lagerung
Bewahren Sie diese Ausrüstung bei
Nichtgebrauch in einer kühlen, trockenen und
sauberen Umgebung außerhalb direkter
Sonneneinstrahlung auf. Säurehaltige,
alkalische oder andere Umgebungen mit
aggressiven Substanzen können die
Ausrüstung beschädigen. Setzen Sie sie nicht
über längere Zeit korrosiven Umgebungen
aus. Organische Substanzen und Salzwasser
sind besonders korrosiv für Metallteile.
18
EN
DE
FR
ES
IT
PT
PL
NL
DK
SE
NO

CE-Kennzeichnung gemäß der PSA-
Verordnung (EU) 2016/425 und Benannte
Stelle-Nummer.
Hersteller: ZARGES
Auffanggurt nach EN 361
Modell: SALVEX+
Größe
Nutzergewicht
MM/YYYY: Herstelljahr und Monat
Chargennummer
Artikel Nummer
Transport
Zum Transport dieses Produkts sollte eine
Schutztasche oder ein spezieller Behälter
verwendet werden.
Reinigung
Reinigen Sie dieses Produkt mit lauwarmem
Wasser und gegebenenfalls mit einem milden
Reinigungsmittel oder Seife. Trocknen Sie es
bei Raumtemperatur.
Beschriften Sie dieses Produkt nicht mit Tinte
aus Markerstiften oder Farbe, da diese
Substanzen potenziell zu chemischen Schäden
am Material führen können.
KENNZEICHNUNGEN AUF DEM PRODUKT
Dieses Produkt ist mit den folgenden
Informationen gekennzeichnet:
19
EN
DE
FR
ES
IT
PT
PL
NL
DK
SE
NO
die Warnhinweise und Anleitungen sind zu
lesen und zu beachten
WebAlert und NFC Tag Zeichnungen
Auffangöse A/2 und A Markierungen nach
EN 361
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Zarges GmbH erklärt, dass der Artikel in
Übereinstimmung mit den anwendbaren
einschlägigen Anforderungen und Vorschriften
der EU-Verordnung 2016/425 steht. Die
ursprüngliche Konformitätserklärung kann
von der Zarges-Website heruntergeladen
werden: www.zarges.com.
Table of contents
Languages:
Other zarges Safety Equipment manuals