Zeck Audio TWISTER 12.6P User manual

TWISTER
"Easy Connect" Satellite PA System
Bedienungsanleitung
Owner‘s manual
TWISTER 12.6 P
TWISTERMIX
TWISTERAMP
K000007A01
Twister_Manual_D_GB.indd 12.12.2000, 09:331

2
Zeck Audio
Turnhallenweg 6
D-79183 Waldkirch
Germany
Phone: +49 7681 2004 0
Fax: +49 7681 2004 43
Email: info@Zeck-Audio.de
Homepage: www.zeck-audio.de
Twister_Manual_D_GB.indd 12.12.2000, 09:332-3

Twister PA systen owner‘s manual © Zeck Audio 2000 3
Inhalt: Seite :
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
TWISTER Systeme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Das TWISTER Boxensystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Anschlussplatte am Subwoofer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Speakon Steckverbinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Aufstellvarianten für das Boxensystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Aufstellen des Boxensystems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Verstärker-Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Ausrichtung der Satelliten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Automatischer Hochtonschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Behandlung der Boxen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Glossar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Zeck Audio entschieden haben. Wir wünschen
Ihnen mit Ihrem neuen TWISTER Lautsprechersystem viel Spass und Erfolg. Bitte lesen Sie
diese Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme des Systems gründlich durch, um sich mit
allen Funktionen vertraut zu machen.
Dear customer
thank you very much for choosing a Zeck Audio product. We wish you a lot of fun and success
with your new TWISTER speaker system. To become familiar with all functions of this product,
please study this instruction manual before use.
Contents: Page :
Safety instructions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
TWISTER systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
The TWISTER speaker system . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Subwoofer connector panel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Speakon connectors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Speaker setup variations . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Setting up the speaker system . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Connecting the amplifier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Aligning the satellites . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Tweeter safeguard . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Transportation & care . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Accessory . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Technical specifications . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Glossary . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Twister_Manual_D_GB.indd 12.12.2000, 09:332-3

4
Sicherheitshinweise
ACHTUNG
Lesen Sie vor Gebrauch dieses Produktes
diese Bedienungsanleitung genau durch.
Bewahren sie die Bedienungsanleitung für
zukünftiges Nachschlagen auf.
Alle Hinweise auf dem Gerät und in dieser
Anleitung müssen genau und vollständig
beachtet werden. Zeck Audio übernimmt
keine Haftung für unmittelbare oder mit-
telbare Schäden, die durch Nichtbeachten
dieser Hinweise eintreten.
WARNUNG
Überlassen Sie Wartungs- und Servicear-
beiten von qualifiziertem Fachpersonal.
Betreiben Sie die Boxen nicht in der Nähe
von Wasser oder in feuchter Umgebung.
Setzen Sie die Boxen nicht Regen oder Schnee
aus.
Nach dem Aufbau des Systems, schalten
Sie stets die Endstufen ihrer Anlage als
letztes ein. Sie vermeiden dadurch Ein-
schaltstromstöße, die zu Störgeräuschen oder
zur Beschädigung der Lautsprecher führen
können. Aus dem gleichen Grunde sollte am
Ende des Betriebes die Endstufe stets als
erstes ausgeschaltet werden.
Zum Schutz der Lautsprecher, vermeiden
Sie folgende Betriebsfälle:
• akustische Rückkopplung über Mikrofon
• anhaltende, verzerrte Signale
• anhaltende laute Signale von elektroni
schen Musikinstrumenten
• Schaltgeräusche von elektronischen
Geräten
GEFAHR
Plazieren Sie die Subwoofer-Boxen nur auf
ebenen und stabilen Unterlagen.
Stellen Sie die Boxen nur in der in dieser
Anleitung beschriebenen Weise auf. Die
Boxen haben keine Vorrichtung zum
Aufhängen und sind daher für eine 'flie-
gende' Installation nicht geeignet.
Der Untergrund darf während des Betriebes
keinen Erschütterungen oder Vibrationen
ausgesetzt sein. Bei Tanzveranstaltungen auf
Holzbühnen können durch das Publikum
starke Schwingungen erzeugt werden. Stel-
len Sie vor der Veranstaltung sicher, dass
die Boxen hierdurch nicht so stark in Vibra-
tion versetzt werden dass sie umstürzen
können. Plazieren Sie die Boxen gegebenen-
falls neben dem Tanzboden.
Die Boxenkabel müssen so verlegt
werden, dass eine Gefährdung von Personen
durch Stolpern oder Hängenbleiben aus-
geschlossen ist. Dieser Sicherheitshinweis
muss in dunklen Bühnenbereichen, an
Bühnenaufgängen und -abgängen, am
Bühnenrand sowie auf Tanzflächen beson-
ders genau beachtet werden.
Die Lautsprecherboxen können hohe
Lautstärken produzieren, die zu bleibenden
Gehörschäden führen können. Betreiben Sie
die Boxen niemals mit einer Lautstärke, die
von den Zuhörern als unangenehm empfun-
den wird. Plazieren Sie die Hochtonboxen
über der Kopfhöhe der Zuhörer.
Die Klemmschrauben der Distanzrohre
müssen bei aufgesetzten Satelliten immer
angezogen sein.
Sichern Sie die Boxen bei Veranstaltungen
gegen versehentliches Anrempeln durch
Zuhörer.
Safety instructions
Twister_Manual_D_GB.indd 12.12.2000, 09:334-5

Twister PA systen owner‘s manual © Zeck Audio 2000 5
Sicherheitshinweise Safety instructions
ATTENTION
For the sake of your own safety, read all
instructions and information in this manual
before using the speakers. Keep this manual
for future reference.
All information and instructions in this
manual must be observed completely and
in detail. Zeck Audio is not responsible for
any direct or consequential damage that
results from disregarding any information in
this manual.
WARNING
Servicing of TWISTER series products must
be performed by qualified personnel only.
Do not operate or store the cabinets near
water or in a humid environment. Do not
expose the cabinets to rain or snow.
When starting up your PA system, always
switch on the power amplifiers last. This
avoids line voltage surges that may lead to
popping noises or damaging of the speakers.
For the same reason, always switch off the
power amplifiers first when shutting down
the PA system.
For maximum speaker protection, avoid
the following occurences:
• acoustic feedback through microphones
• prolonged distorted signals
• prolonged high-level signals from
electronic instruments
• switching noises from electronic gear
DANGER
The cabinets must only be placed on level
and stable surfaces.
The cabinets must only be installed in one
of the ways decribed in this maual. The cabi-
nets are not equipped with rigging hardware
and are not suitable for flown installation.
The cabinets and the supporting surface
must be protected against shocks and
vibration. If the cabinets are used for dance
events, make sure that the dancefloor does
not produce vibrations that could cause the
system to stagger.
Speaker cables must always be run so
that any danger of persons tripping over
or getting caught in a cable is absolutely
excluded. This precaution has to be particu-
larly observed in dark areas of the stage, near
stage entrances, near the front edge of the
stage and on dancefloors.
The cabinets are able to produce prolonged
high sound levels that can lead to perma-
nent hearing damage. Never operate the
cabinets at sound levels that listeners per-
ceive as uncomfortable. Always position the
upper cabinets clear above the audience.
Open the locking knurl screws on the
adjustable tubes only with the satellites
removed.
When used at events, the tube stands must
be protected against accidental impacts from
the audience.
Twister_Manual_D_GB.indd 12.12.2000, 09:334-5

6
TWISTER Systeme
TWISTER 12.6 P
Dieses System besteht aus den folgenden
Komponenten:
• 2 × TW 12 SUB P Subwoofer mit integrierter
Frequenzweiche
• 2 × TW 6 TOP Satelliten
• 2 × TW 6 TOP M Satelliten, auch als Boden-
monitore zu benutzen
• 2 × höhenverstellbares "Easy Connect"
Hochständerrohr mit integrierter
Signalübertragung
• 2 × kurze "Easy Connect" Drehverbinder-
Rohre mit integrierter Signalübertragung.
TWISTERAMP
Dieses Zweiweg-Aktiv Systempaket besteht
aus den folgenden Komponenten:
• 1 × TWISTER 12.6 P Lautsprechersystem
(s. oben). Subwoofer ohne integrierte
Frequenzweiche
• 1 × CHAMP 4.250 X Vierkanal-Endstufe mit
eingebauter Frequenzweiche
• 2 × Speakon-Kabel 4 x 2.5 mm2 (10 m)
TWISTERMIX
Dieses Systempaket besteht aus den folgen-
den Komponenten:
• 1 × TWISTER 12.6 P Lautsprechersystem
(s. oben).
• 1 × PROFILER 14.1000 Powermischer
• 2 × Speakon-Kabel 2 x 2.5 mm2 (10m)
BRIDGE MODE
ONON
PROTECT
SIGNAL LIMIT
2
0
4
6
8
8
10
12
14
18
24
-dB
LIMITON
PROTECT
SIGNAL
POWER ON
-dB
2
0
4
6
8
8
10
12
14
18
24 CH 3 + 4
CHANNEL3 CHANNEL4
BRIDGE MODE
CH 1+2
PROTECT
SIGNAL LIMIT
2
0
4
6
8
8
10
12
14
18
24
CHANNEL1
-dB
LIMITON
PROTECT
SIGNAL
CHANNEL2
-dB
2
0
4
6
8
8
10
12
14
18
24
AMP
4 x 250 W POWER AMPLIFIER X-OVER
250
Twister_Manual_D_GB.indd 12.12.2000, 09:336-7

Twister PA systen owner‘s manual © Zeck Audio 2000 7
Das TWISTER Boxensystem
TW 12 SUB
Diese Subwoofer-Box ist mit einem 12" Bass-
Lautsprecher zur Wiedergabe der tiefen Fre-
quenzen bestückt. Das Signal für die Satelliten
wird automatisch durch die Hochständer-Rohre
zu den oberen Boxen weitergeleitet. Auf der
Rückseite des Subwoofers befindet sich die
Anschlussplatte (s. Seite 8).
TW 6 TOP M Satellit
Die Lautsprecherbestückung und Schwenkbar-
keit ist die gleiche wie beim oberen Satelliten.
Mit dem als Zubehör erhältlichen Adapterkabel
kann dieser Satellit auch als Bodenmonitor ver-
wendet werden. Bei der Verwendung als Monitor
kann die Lautstärke dieser Box mit dem Druck-
schalter am Subwoofer um 6 dB abgeschwächt
werden.
TW 6 TOP Satellit
Diese Box ist mit einem 6" Mitteltonlautsprecher
und einem Hochton-Schlitzstrahler bestückt. Sie
ist unabhängig vom unteren Satelliten um 360°
horizontal schwenkbar.
Easy-Connect Rohr, verstellbar
Dieses Rohr dient zur Höhen-Ausrichtung der
Hochtonboxen und gleichzeitig zur Signal-
übertragung vom Subwoofer zur mittleren
Hochtonbox. Das Rohr kann in 4 Schritten
ausgezogen werden. Hierzu muss die Klemm-
schraube gelöst werden und der Sicherungsbol-
zen nach aussen gezogen werden. GEFAHR: Die
Höhenverstellung darf nicht mit aufgesetzten
Satelliten vorgenommen werden.
Easy-Connect Rohr, kurz
Neben der mechanischen Verbindung dient
dieses Verbindungsrohr zur Signalübertragung
vom TW 6 TOP M zum TW 6 TOP Satelliten.
Twister_Manual_D_GB.indd 12.12.2000, 09:336-7

8
OUTIN
MONITOR
- 6dB
Anschlussplatte am Subwoofer
-6 dB Schalter für TW 6 TOP M
Wenn dieser Schalter gedrückt ist,
ist die Lautstärke der TW 6 TOP M
Satellitenbox um 6 dB abgesenkt.
Eine Absenkung ist sinnvoll, wenn
z.B. bei Monitoranwendung Rück-
kopplungen auftreten.
Monitor-Ausgang
An diese Speakon-Buchse wird der
Satellit TW 6 TOP M mit dem als
Zubehör erhältlichen Adapterkabel
TWK 10 SP/KLK angeschlossen, wenn er
nicht auf dem Ständer, sondern als
Bodenmonitor betrieben wird.
Eingangsbuchse
An diese Speakon-Buchse wird die Endstufe oder
der Powermischer angeschlossen. Die Pinbele-
gung ist (von der Innenseite des Steckers aus
gesehen):
2+
2-
1-
1+
TWISTER 12.6 P
TWISTERMIX
Masse
Signal
2+
2-
1-
1+
TWISTERAMP
Masse
Subwoofer
Satelliten
Masse
Ein- und Ausstecken
Die Boxen des TWISTER Systems sind mit
vierpoligen Speakon-Steckverbindern aus-
gestattet. Diese Steckverbinder haben eine
Arretierung, die das Lautsprecherkabel
gegen Herausziehen schützt. Drehen Sie die
Steckverbinder nach dem Einstecken (1.)
etwas in Uhrzeigerrichtung (2.) bis die Verrie-
gelung des Schnappverschlusses einrastet.
Erst dann ist der elektrische Kontakt herge-
stellt.
Zum Abziehen des Kabels, ziehen Sie
zunächst die Verriegelung zurück (1.).
Drehen Sie dann den Stecker etwas entge-
gen dem Uhrzeigersinn (2.) und ziehen ihn
heraus (3.).
Einstecken
Ausstecken
Speakon-Steckverbinder
1.
2.
1.
3.
2.
Twister_Manual_D_GB.indd 12.12.2000, 09:348-9

Twister PA systen owner‘s manual © Zeck Audio 2000 9
Aufstellvarianten für das Boxensystem
Adapterkabel
TWK 10 SP/KLK
Adapterkabel
TWK 10 KLK
C
auf Ständer
( Seite10)
A
TW6TOPM TW6TOP
TW12SUB
Adapterkabel
TWK 10 SP/KLK
mit Bodenmonitor
( Seite10)
B
TW12SUB
TW6TOP
TW6TOPM
ohne Ständer
( Seite11)
TW6TOPM
TW6TOP
TW12SUB
Twister_Manual_D_GB.indd 12.12.2000, 09:358-9

10
Aufstellen des Boxensystems
1. Stellen Sie die Subwoofer an geeigneter Stelle auf.
2. Stecken Sie die langen, verstellbaren Easy-Connect Rohre auf die Subwoofer auf.
3. Stellen Sie die verstellbaren Rohre auf die erforderliche Länge ein.
4. Stecken Sie die TW 6 TOP M Satelliten auf die Rohre auf.
5. Stecken Sie die kurzen Easy-Connect Rohre auf die TW 6 TOP M Satelliten auf.
6. Stecken Sie die TW 6 TOP Satelliten auf die kurzen Rohre auf.
7. Fahren Sie fort mit Verstärker-Anschluss (S.11) und Ausrichtung der
Satelliten (S.13).
auf Ständer
A
Für diese Aufstellvariante benötigen Sie zwei TWK 10 SP/KL Adapterkabel (als
Zubehör erhältlich).
1. Stellen Sie die Subwoofer an geeigneter Stelle auf.
2. Stecken Sie die langen, verstellbaren Easy-Connect Rohre auf die Subwoofer auf.
3. Stellen Sie die verstellbaren Rohre auf die erforderliche Länge ein.
4. Stecken Sie die TW 6 TOP Satelliten auf die Rohre auf.
5. Legen Sie die TW 6 TOP M Satelliten als Monitor auf den Boden oder an eine andere
geeignete Stelle. Nutzen Sie bei Bedarf die abgeschrägten Kanten der Boxen, um sie
nach oben zu kippen.
6. Nehmen sie die TWK 10 SP/KLK Adapterkabel und verbinden Sie die Monitore mit
den Subwoofern. Stecken Sie hierzu die Klinkenkupplung der Kabel auf den Stecker
der Monitore, der sich versenkt in der Ständermuffe befindet. Stecken Sie die
Speakon-Seite der Kabel in die Buchse "OUT" am Subwoofer.
7. Fahren Sie fort mit Verstärker-Anschluss (S.11) und Ausrichtung der
Satelliten (S.13).
Die folgenden Instruktionen beziehen sich auf die Illustrationen A bis C auf Seite 9. Wählen
Sie dort die Aufstellvariante aus, die Ihren Anforderungen am ehesten genügt. Die
folgenden Instruktionen setzen voraus, dass Sie die Sicherheitshinweise (Seite 4) gelesen
haben und die Komponenten des TWISTER Systems identifizieren können (Seite 7). Sie
sollten weiterhin mit der Handhabung von Speakon-Steckern vertraut sein (Seite 8).
mit Bodenmonitor
B
Twister_Manual_D_GB.indd 12.12.2000, 09:3510-11

Twister PA systen owner‘s manual © Zeck Audio 2000 11
Für diese Aufstellvariante benötigen Sie zwei TWK 10 SP/KLK und zwei
TWK 10 KLK Adapterkabel (als Zubehör erhältlich)
1. Plazieren Sie die Subwoofer und Satelliten an geeigneten Stellen. Beachten Sie
dabei, dass Sie die Lautstärke des TW 6 TOP M Satelliten um 6 dB reduzieren können.
Nutzen Sie ggf. die abgeschrägten Kanten der Satellitenboxen um sie nach oben zu
kippen.
2. Nehmen Sie die TWK 10 SP/KLK Adapterkabel und verbinden Sie die TW 6 TOP M
Satelliten mit ihren dazugehörigen Subwoofern. Stecken Sie hierzu die Klinken-
kupplung der Kabel auf den Stecker der Monitore, der sich versenkt in der unteren
Ständermuffe befindet. Stecken Sie die Speakon-Seite der Kabel in die Buchse "OUT"
am Subwoofer.
3. Nehmen Sie die TWK 10 KLK Adapterkabel und verbinden Sie die TW 6 TOP
Satelliten mit den TW 6 TOP M Satelliten. Die Klinkenbuchsen befinden sich
ebenfalls versenkt in den Ständermuffen.
4. Fahren Sie fort mit Verstärker-Anschluss (siehe unten).
ohne Ständer
C
Verstärker-Anschluss
Anschluss von TWISTER 12.6 P an
Verstärker
Verbinden Sie das TWISTER Boxensystem
über die Speakon-Buchse "IN" auf der
Anschlussplatte am Subwoofer mit dem
Verstärker
Sie benötigen hierzu zwei 2-adrige Laut-
sprecherkabel, die auf der TWISTER-Seite
einen Speakon-Stecker besitzen. Die
erforderliche Kontaktbelegung der
Speakon-Stecker auf Seite der Boxen ist auf
Seite 8 ("Anschlussplatte am Subwoofer")
angegeben.
Die Steckerbestückung auf der Verstärker-
seite hängt vom verwendeten Verstärker ab.
Anschluss von TWISTERMIX Ü Seite 12
Anschluss von TWISTERAMP Ü Seite 12.
2-pol Speakon
zum
Verstärker
OUTIN
MONITOR
- 6dB
Twister_Manual_D_GB.indd 12.12.2000, 09:3510-11

12
Anschluss von TWISTERMIX
Benutzen Sie für die Verbindung zwischen
den Boxen und dem PROFILER 14.1000 die
dem Systempaket beiliegenden Speakon-
Lautsprecherkabel.
Verbinden Sie das TWISTER Boxensystem
über die Speakon-Buchse "IN" auf der
Anschlussplatte am Subwoofer mit den
Speakon-Ausgängen des PROFILER 14.1000
Powermischers.
Subwoofer links Subwoofer rechts
Profiler 14.1000
Speaker Out
Left Right
Anschluss von TWISTERAMP
Verbinden Sie das TWISTER Boxensystem über die Speakon-Buchse "IN" auf der Anschluss-
platte am Subwoofer mit den Speakon-Ausgängen 3 und 4 der CHAMP 4.250 X Endstufe.
Benutzen Sie für die Verbindung die dem Systempaket beiliegenden vierpoligen Speakon-
Lautsprecherkabel.
Lesen sie vor Inbetriebnahme der Anlage zusätzlich die Bedienungsanleitung der
CHAMP 4.250 X Endstufe durch und machen sie sich mit allen Einzelheiten über Anschluss
und Bedienung vetraut.
Bringen Sie alle vier Schiebeschalter auf der Rückseite der Endstufe in die Mittelstellung.
Stellen Sie die beiden Potentiometer "X-OVER FREQUENCY" auf 150 Hz ein.
Schließen Sie das Stereo-Eingangssignal vom Mischer an die Eingänge 1 und 2 der Endstufe
an. Stellen Sie die Lautstärke der Satelliten mit den Volumenreglern 1 und 2 auf der Frontseite
der Endstufe ein, die Lautstärke der Subwoofer mit den Volumenreglern 3 und 4.
vom Mischpult
Subwoofer links Subwoofer rechts
OUTIN
MONITOR
- 6dB
OUTIN
MONITOR
- 6dB
OUTIN
MONITOR
- 6dB
OUTIN
MONITOR
- 6dB
Twister_Manual_D_GB.indd 12.12.2000, 09:3612-13

Twister PA systen owner‘s manual © Zeck Audio 2000 13
Die Satelliten sollten über den Köpfen der Zuhörer positioniert sein damit der Schall auch die
hinteren Reihen des Publikums ungehindert erreicht. Die Boxen auf jeder Seite sollten hori-
zontal um ca. 110° gegeinander verdreht werden, so dass die 120° breiten Abstrahlfelder der
einzelnen Boxen weder große Lücken lassen noch sich zu sehr überschneiden.
Ausrichtung der Satelliten
1. Variante: Beide Satelliten ins Publikum gerichtet
Als Alternative können die unteren Satelliten (TW 6 TOP M) für Monitorzwecke auch in Rich-
tung Bühne gerichtet werden. Falls in dieser Anordnung vermehrt Rückkopplungen auftre-
ten, kann die Lautstärke der Satelliten mit dem Schalter auf der Subwoofer-Anschlussplatte
um 6 dB abgesenkt werden.
Schallfeld
vom oberem
Satelliten
Schallfeld
von oberem
Satelliten
Schallfeld
von unterem
Satelliten
Schallfeld
von unterem
Satelliten
ca. 110° ca. 110°
Links Rechts
2. Variante: Obere Satelliten ins Publikum gerichtet, untere Satelliten als Monitor in
Richtung Bühne gerichtet
Schallfeld von oberen
Satelliten
Schallfeld von unteren
Satelliten
(Monitor)
Die folgenden Hinweise nur für Hochständerbetrieb der Satelliten.
Twister_Manual_D_GB.indd 12.12.2000, 09:3612-13

14
Zubehör
TWK 10 SP/KLK Adapterkabel
Dieses Adapterkabel dient zum Verbinden
von Subwoofer und TW6 TOP M Satellitenbox,
wenn diese nicht auf dem Ständer betrieben
wird, sondern als Bodenmonitor (s. Seite 9)
Behandlung der Boxen
Transport
Vor jedem Transport der Boxen müssen alle
Verbindungssysteme entfernt werden. Die
Boxen müssen im Tranportfahrzeug so ver-
staut werden, dass ein Verrutschen oder
Umstürzen ausgeschlossen ist. Gegebenen-
falls sind die Boxen mit Gurten zu sichern.
Umweltbedingungen
Die Boxen dürfen nicht Regen, Schnee oder
hoher Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Bei
Veranstaltungen im Freien sind die Boxen in
geeigneter Weise gegen Einwirkung von
Feuchtigkeit zu schützen.
Automatischer Hochtonschutz
Die Hochtontreiber des TWISTER Systems sind mit einem zweistufigen elektronischen
Überlastschutz ausgestattet, der alle erdenklichen Überlastungsfälle abfangen kann.
Kurze Überspannungsimpulse werden vom Peak-Limiter abgeschnitten. Langanhaltende
Überlastungen, die die Schwingspule des Hochtontreibers überhitzen können, werden durch
ein Halbleitelement limitiert, das bei längerer Überlastung automatisch den Hochtöner
zurückregelt.
Falls eine Satellitenbox plötzlich keine Höhen mehr produziert, wurde sie höchst-
wahrscheinlich überlastet. Regeln Sie den Verstärker zurück und warten Sie 2-3 Minuten um
dann den Betrieb mit etwas verminderter Leistung wieder aufzunehmen.
TWK 10 KLK Adapterkabel
Dieses Adapterkabel dient zum Verbinden
der TW 6 TOP M Satellitenbox mit der
TW 6 TOP Satellitenbox wenn beide Boxen
nicht auf dem Ständer betrieben werden (s.
Seite 9).
Twister_Manual_D_GB.indd 12.12.2000, 09:3614-15

Twister PA systen owner‘s manual © Zeck Audio 2000 15
Technische Daten
Technische Änderungen, die der Produktverbesserung dienen, sind vorbehalten.
Twister TW 6 TOP / TW 6 TOP M Satelliten
Impedanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Ohm
SPL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 dB max. cont. / 115 dB peak
Frequenzumfang . . . . . . . . . . . . . . . 100 Hz - 19 kHz
Abstrahlwinkel (hor. × vert.) . . . . . 120° × 60°
Belastbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125 W AES
Trennfrequenzen . . . . . . . . . . . . . . . 150 Hz / 6 kHz
Gewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 kg
Abmessungen (B × H × T) . . . . . . . 242 × 352 × 242 mm
Twister TW 12 SUB Subwoofer
Impedanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Ohm
SPL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 dB max. cont. / 126 dB peak
Frequenzumfang . . . . . . . . . . . . . . . 40 - 250 Hz
Belastbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 400 W AES
Trennfrequenzen . . . . . . . . . . . . . . . 150 Hz
Gewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 kg
Abmessungen (B × H × T) . . . . . . . 500 × 400 × 500 mm
CHAMP 4.250 X (s. gesonderte Bedienungsanleitung)
PROFILER 14.1000 (s. gesonderte Bedienungsanleitung)
Twister_Manual_D_GB.indd 12.12.2000, 09:3714-15

16
TWISTER systems
TWISTER 12.6 P
This speaker system consists of the following
components:
• 2 × TW 12 SUB P subwoofer with integrated
crossover
• 2 × TW 6 TOP satellites
• 2 × TW 6 TOP M satellites, can also be used
as floor monitors
• 2 × 'Easy Connect' adjustable tube stands
with integrated signal transmission
• 2 × 'Easy Connect' short tubes with inte-
grated signal transmission.
TWISTERAMP
This active 2-way PA system package consists
of the following components:
• 1 × TWISTER 12.6 P speaker system (see
above). Subwoofers have no integrated
crossover.
• 1 × CHAMP 4.250 X four-channel amplifier
with integrated active crossover.
• 2 × Speakon cable 4 x 2.5 mm2 (10 m)
TWISTERMIX
This PA system package consists of the follo-
wing components:
• 1 × TWISTER 12.6 P speaker system (see
above).
• 1 × PROFILER 14.1000 power mixer
• 2 × Speakon cable 2 x 2.5 mm2 (10 m)
BRIDGE MODE
ONON
PROTECT
SIGNAL LIMIT
2
0
4
6
8
8
10
12
14
18
24
-dB
LIMITON
PROTECT
SIGNAL
POWER ON
-dB
2
0
4
6
8
8
10
12
14
18
24 CH 3 + 4
CHANNEL3 CHANNEL4
BRIDGE MODE
CH 1+2
PROTECT
SIGNAL LIMIT
2
0
4
6
8
8
10
12
14
18
24
CHANNEL1
-dB
LIMITON
PROTECT
SIGNAL
CHANNEL2
-dB
2
0
4
6
8
8
10
12
14
18
24
AMP
4 x 250 W POWER AMPLIFIER X-OVER
250
Twister_Manual_D_GB.indd 12.12.2000, 09:3816-17

Twister PA systen owner‘s manual © Zeck Audio 2000 17
The TWISTER speaker system
TW 12 SUB
This subwoofer cabinet is equipped with a 12"
speaker for reproduction of low frequencies. The
subwoofers also hold the crossover for the satel-
lite cabinets (not in TWISTERAMP version). The
signal for the satellites is transmitted inside the
tubes, eliminating the need for extra speaker
cables. The back side of the subwoofer holds the
connector panel (see page 18).
TW 6 TOP M
This satellite cabinet has a the same speakers
as the TW 6 TOP. It can also be independently
panned for 360° (and beyond) for monitoring
purposes. Using the available adaptor cable, this
satellite can also be used away from the stand as
a floor monitor. If desired for monitor purposes,
the level of this satellite can be attenuated by
6 dB with the switch on the subwoofer control
panel.
TW 6 TOP
This satellite cabinet has a 6" midrange speaker
and a slot tweeter. It can be independently
panned for 360° (and beyond).
Easy-Connect tube, adjustable
This tube provides mechanical connection and
signal transmission between the subwoofer and
the satellites and allows for unlimited horizontal
rotation of the satellites. It can be extracted in
four steps for height adjustment of the satellites.
For adjustments, loosen the knurl screw and pull
the safety latch. DANGER: Always remove the
satellites from the stands before making height
adjustments.
Easy-Connect tube, short
This tube provides mechanical connection and
signal transmission between the TW 6 TOP and
TW 6 TOP M satellites.
Twister_Manual_D_GB.indd 12.12.2000, 09:3816-17

18
OUTIN
MONITOR
- 6dB
Subwoofer connector panel
Attenuator switch for TW 6 TOP M
Use this button to attenuate the
level of the TW6TOPM satellite by
6 dB. Lowering the level of this satel-
lite can be useful when it is used as a
monitor.
Monitor output
This Speakon output allows to connect
the TW 6 TOP M satellite cabinet via a
TWK 10 SP/KL adaptor cable (available as
an accessory) when it is used as a floor
monitor.
Connecting and disconnecting
The cabinets of the Twister system are
equipped with four-pole Speakon connec-
tors. These connectors have a locking mech-
anism that protects the cables from being
pulled by accident. After insertion (1.), the
plugs have to be turned counterclockwise a
quarter turn (2.) until they snap into locking
contact postion.
When unplugging the cabel, first pull back
the locking latch (1.). While holding the latch,
turn the whole plug counterclockwise (2.)
and pull it out of the socket (3.).
Connecting
Disconnecting
Speakon connectors
Input connector
Use this Speakon input to connect your TWISTER
system to an amplifier or power mixer.
Required wiring for Speakon plug (seen from
terminal side of Speakon plug):
2+
2-
1-
1+
TWISTER 12.6 P
TWISTERMIX
Ground
Signal
2+
2-
1-
1+
TWISTERAMP
Ground
Subwoofer
Satellites
Ground
1.
2.
1.
3.
2.
Twister_Manual_D_GB.indd 12.12.2000, 09:3918-19

Twister PA systen owner‘s manual © Zeck Audio 2000 19
Speaker setup variations
with floor monitor
( page 20)
TWK 10 SP/KLK
adaptor cable
without tube stand
( page 21)
C
TWK 10 SP/KLK
adaptor cable
TWK 10 KLK
adaptor cable
on tube stand
( page 20)
AB
TW6TOPM TW6TOP
TW12SUB
TW12SUB
TW6TOP
TW6TOPM
TW6TOPM
TW6TOP
TW12SUB
Twister_Manual_D_GB.indd 12.12.2000, 09:4018-19

20
Setting up the speaker system
1. Place both subwoofer cabinets in a suitable position.
2. Insert the long, adjustable 'Easy Connect' tubes into the sockets on top of the
subwoofers.
3. Adjust tubes for required height.
4. Place the TW 6 TOP M satellites on top of the tubes.
5. Insert the short 'Easy Connect' tubes into the sockets on top of the TW 6 TOP M.
6. Place the TW 6 TOP satellites on top of the tubes.
7. Continue with chapters Connecting the amplifier (page 21) and Aligning the
satellites (page 23).
all satellites on tube stands
A
This setup variation requires two TWK 10 SP/KLK adaptor cables (available as an
accessory).
1. Place both subwoofer cabinets in a suitable position.
2. Insert the long, adjustable 'Easy Connect' tubes into the sockets on top of the
subwoofers.
3. Adjust tubes for required height.
4. Place the TW 6 TOP satellites on top of the tubes.
5. Place the TW 6 TOP M satellite on the floor or in another position suitable for
monitor use. If required, use the beveled satellite edges to tilt them upwards to aim
at the user.
6. Use the TWK 10 SP/KLK adaptor cables to connect the monitors with the
subwoofers. The 1/4" line connectors of the cables go to the plugs of the monitors,
which are located at the bottom of their tube stand socket. The Speakon plugs of
the cables go into the 'OUT' connector on the subwoofer connector panels.
7. Continue with chapters Connecting the amplifier (page 21) and Aligning the
satellites (page 23).
The instructions below refer to illustrations A to C on page 19. Choose the setup variation A, B
or C according to your requirements. The instructions below require that you have read and
understood the safety instructions on page 5 and that you are able to identify the
individual components of the TWISTER system (see page 17). You must also be familiar with
the use of Speakon connectors (see page 18).
with TW 6 TOP M satellites as floor monitors
B
Twister_Manual_D_GB.indd 12.12.2000, 09:4020-21
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other Zeck Audio Speakers manuals
Popular Speakers manuals by other brands

Samsung
Samsung EO-SG900 user manual

Crestron
Crestron Ultimate IWLCR62-W-T-EACH quick start

Sklifeware
Sklifeware LINKAGE SA200 quick guide

ENERGY SISTEM
ENERGY SISTEM S250 user manual

Bose
Bose Virtually Invisible 791 series II owner's guide

Acoustic Research
Acoustic Research AWS73 Installation and operation manual