ZENEC ZE-NA150 User manual

INSTRUCTION MANUAL
ZE-NA150
PORTABLE NAVIGATION SYSTEM
MODEL NO:
NavMate
navigation software

2
ZE-NA150
Vielen Dank für den Kauf dieses ZENEC-Produktes!
Mit dem Kauf des ZE-NA150 haben Sie sich für ein technisch ausgereiftes Produkt ent-
schieden, das Ihnen durch die Verwendung von hochwertigen Materialien und Bauteilen
eine lange Lebensdauer garantiert.
Bei dem ZE-NA150 von ZENEC handelt es sich um ein portables Navigationsgerät, das
sowohl als Standalone Gerät verwendet, sowie auch mit einer Dockingstation an einen
kompatiblen ZENEC Moniceiver angeschlossen werden kann.
Wird das ZE-NA150 Navigationssystem an einen Moniceiver angeschlossen, erfolgt die
komplette Bedienung über den Touchscreen des Moniceivers, über welchen auch die
Kartendarstellung erfolgt. Neben einer besseren und einfacheren Bedienung, den An-
nehmlichkeiten eines größeren Bildschirms können Sie alle Vorteile eines stationären
Navigationssystems genießen, ohne auf die Vorteile eines portablen Systems zu ver-
zichten.
Die einfache Bedienung des Systems ermöglicht dem Benutzer eine schnelle und un-
komplizierte Eingabe des Zielortes. Da die Routenplanung durch die einstellbaren Kriterien
angepasst werden kann, besteht die Möglichkeit die Routenführung entsprechend auf die
vorhandenen Gegebenheiten bzw. die herrschende Situation abzustimmen. Zudem bietet
Ihnen das Navigationssystem eine ganze Menge anderer Einstellungen, so dass Sie das
System auf Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen können.
Aufgrund der Systemintegration besteht während der Zielführung die Möglichkeit, die vor-
handenen Programmquellen neben der Navigationsfunktion zu nutzen und so nicht auf die
gewohnte Unterhaltung zu verzichten.
Größter Wert wurde bei der Entwicklung auf die Bedienfreundlichkeit des Gerätes gelegt.
Aufgrund der Komplexität des Gerätes muss der eine oder andere Bedienschritt mit Hilfe
dieser Bedienungsanleitung näher erläutert werden.
Zusätzlich soll sie dazu beitragen, dass Sie das ganze Potential dieses Produktes nutzen
können. Lesen Sie sich vor allem die Garantiebestimmungen genau durch, um im Falle
eines Defektes den optimalen Service und Kundendienst nutzen zu können. Sollten Sie
dennoch weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren ZENEC-Händler oder den
jeweiligen Landesvertrieb.

3
DEUTSCH
GERÄTE-FEATURES
OMobiles Navigationssystem mit 3.5” Touchscreen
OAnschluss- und Steuerungsmöglichkeit über die mitgelieferte Dockingstation mit
ZE-MC190/192 und ZE-MC290/292.
OCPU 400MHz - 64MB SD RAM
OHochempfindlicher und integrierter GPS-Empfänger (SIRF3)
OEingebauter SD-Kartenleser (Adressierung bis 2GB)
OVorinstallierte Kartendaten für 42 europäische Länder
OSprachführung in 17 Sprachen
OAnzeige der Benutzeroberfläche in 12 Sprachen
OVerschiedene Routenauswahlmöglichkeiten (Adresse, POI, Straßennamen, Ortsbezeichnun-
gen, gespeicherte bzw. zuletzt gefundene Ziele
OErrechnung der Route nach verschiedenen Kriterien
O2-D und 3-D Kartenansicht mit Auto-Zoom Funktion
OTag- und Nachtansicht mit automatischer Umschaltung
OBildbetrachter, Media-Player kompatibel mit MP3, WMA, WAV, WMV, ASF und AVI, e-Book
Viewer
OLithium-Ionen-Akku (3 Stunden Betriebszeit)
OInklusive 2GB SD-Karte mit vorinstallierten Kartendaten
OKompakte Abmessungen (B x H x T): 97 x 92 x 24 mm
LIEFERUMFANG ZUBEHÖR
O ZE-NA150 Grundgerät
OSaugnapfhalter
ODockingstation mit Anschlusskabel zum Moniceiver
ODC-Anschlussbox
O12V Zigarettenanzünderadapter
OUSB-Kabel
O DVD mit Kartenmaterial und Zusatzsoftware

4
MITGELIEFERTES KARTENMATERIAL
OKartenmaterial für die folgenden 42 europäischen Länder ist auf der mitgelieferten SD-
Karte vorinstalliert und befindet sich zusätzlich auf der ebenfalls mitgelieferten DVD:
Albanien (nur Hauptstrassen)
Andorra
Österreich
Weißrussland (nur Hauptstrassen)
Belgien
Bosnien Herzegowina (nur Hauptstrassen)
Bulgarien (nur Hauptstrassen)
Kroatien (nur Hauptstrassen)
Tschechei
Dänemark
Estland
Finnland
Frankreich
Deutschland
Griechenland
Ungarn
Irland
Italien
Lettland
Lichtenstein
Litauen
Luxemburg
Mazedonien (nur Hauptstrassen)
Moldawien (nur Hauptsrassen)
Monaco
Montenegro (nur Hauptstrassen)
Norwegen
Polen
Portugal
Rumänien
Russland
San Marino
Serbien (nur Hauptstrassen)
Slowakei
Slowenien
Spanien
Schweden
Schweiz
Niederlande
Türkei
Ukraine (nur Hauptstrassen)
England
OFür die Sprachausgabe der Zielführung und der Anzeige des Menüs stehen die
folgenden Sprachen zur Auswahl. Der größte Teil davon ist auf der mitgelieferten SD-
Karte vorinstalliert und befindet sich ebenfalls mit den restlichen Sprachen auf der
mitgelieferten DVD. Mithilfe der ebenfalls mitgelieferten Software können die sich auf
der DVD befindlichen Sprachen auf die SD-Karte kopiert werden.
Tschechisch
Dänisch
Holländisch 1
Holländisch 2 (nur DVD)
Finnisch
Französisch 1
Französisch 2 (nur DVD)
Deutsch 1
Deutsch 2 (nur DVD)
Italienisch 1
Italienisch 2 (nur DVD)
Norwegisch
Russisch
Spanisch
Schwedisch
UK Englisch 1
UK Englisch 2 (nur DVD)

5
DEUTSCH
VORWORT
Die NavMate-Navigationssoftware bietet eine detaillierte Zielführung auf dem Weg zu Ihrem
Reiseziel. Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, nehmen Sie sich etwas Zeit und lesen
Sie sorgfältig die Sicherheitsinformationen und Betriebshinweise in diesem Handbuch. So
können Sie sich schnell und sicher mit den Funktionen der NavMate-Software vertraut
machen.
DHINWEIS:
Es wird allen Benutzern dringend geraten, vor der Verwendung der NavMate-Software
dieses Handbuch zu lesen.
Copyright© 2007
Alle Rechte vorbehalten.
Benutzerhandbuch für NavMate-Software Ver. 3.2.60 EU
Das vorliegende Dokument und die darin beschriebene Software wird nur in Lizenz vergeben
und darf nur in Übereinstimmung mit dem Lizenzvertrag verwendet oder kopiert werden.
Der Inhalt dieses Dokuments darf ohne die vorherige schriftliche Genehmigung der Horizon
Navigation, Inc., nur gemäß den Bedingungen dieses Lizenzvertrags ganz oder in Teilen
Dritten gegenüber offen gelegt, kopiert oder auf anderem Wege vervielfältigt werden.
Die NavMate-Software (einschließlich ihres Betriebs und ihrer Verwendung) unterliegt
mindestens einem der folgenden Patente:
US-Patent Nr. 5,262,775; 5,283,575; 5,291,412; 5,291,413; 5,291,414; 5,297,028;
5,303,159; 5,311,434; 5,339,246; 5,343,400; 5,345,382; 5,359,529; 5,374,933; 5,377,113;
5,390,123; 5,394,333; 5,402,120; 5,414,630; 5,430,655; 5,440,484; 5,477,220; 5,508,931;
5,515,283; 5,515,284; 5,550,538; 5,608,635; 5,712,788; 5,731,978; 5,862,509; 5,898,390;
5,902,350; 5,904,728; 5,910,177; 5,912,635; 5,922,042; 5,928,307; 5,938,720; 5,987,381;
6,058,390; 6,144,919; 6,147,626; 6,253,154; 6,259,987; 6,282,496; 6,298,305; 6,360,165;
6,456,931; 6,456,935; 6,470,268; 6,542,814; 6,552,656; 6,600,994; 6,622,086; 6,735,516;
D364,840; D397,046; D457,823; EP0987665A3. Der Verkauf bzw. die Lizenzierung der
NavMate-Software und zugehöriger Materialien umfasst keine Lizenzen (weder konkludente
noch sonstige) an Patenten oder Technologien, sofern dies nicht ausdrücklich schriftlich
vereinbart wird.
NavMate® ist eine Marke der Horizon Navigation, Inc. Die NavMate-Software und zugehörige
Materialien sind in den USA und in anderen Ländern urheberrechtlich geschützt.

6
ENDBENUTZER-LIZENZVEREINBARUNG
Diese Endbenutzer-Lizenzvereinbarung (EULA) ist ein rechtsgültiger Vertrag zwischen Ihnen (entweder als
natürlicher oder als juristischer Person) und HORIZON NAVIGATION, INC., über die Betriebssoftware und
entsprechende Updates, mit denen die digitale Kartendatenbank und die zugehörige Hardware (zusammenfassend
als „Software“ bezeichnet) ausgeführt werden. Durch die Installation oder Verwendung dieser Software erklären
Sie sich einverstanden, durch die Bedingungen dieses Vertrags gebunden zu sein. Sie sind nicht berechtigt, die
Software ohne die Zustimmung zu den Bedingungen dieses Vertrags zu verwenden.
1. Lizenzeinräumung
HORIZON NAVIGATION, INC., räumt Ihnen eine nicht exklusive Lizenz zum Einsatz der von Ihnen erworbenen
Kopie der Software für die persönliche Verwendung zum Zugreifen auf die digitale Kartendatenbank und
Betreiben der zugehörigen Hardware ein, nicht jedoch für Time-Sharing als Dienstleistungsagentur oder
ähnliche Zwecke.
2. Verwendungseinschränkungen
Ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung der HORIZON NAVIGATION, INC., dürfen Sie kein Teil
der Software kopieren, modifizieren, dekompilieren, disassemblieren oder zurückentwickeln (Reverse
Engineering).
3. Verwendung durch US-Behörden
Die Software wird mit eingeschränkten Rechten bereitgestellt. Die Nutzung, Vervielfältigung und Offenlegung
durch die US-Regierung unterliegt den festgelegten Einschränkungen in Unterparagraph (c) (1)(ii) der Klausel
„Rights in Technical Data and Computer Software“ in DFARS 252.227-7013 und in den Unterparagraphen (c)
(1) und (2) der „Commercial Computer Software Restricted Rights“ in 48 CFR 52.227-19, soweit zutreffend.
HORIZON NAVIGATION, INC., 4701 Patrick Henry Dr., Suite 1301, Santa Clara, CA 95054, USA.
4. Schadenersatz
Sie stimmen zu, HORIZON NAVIGATION, INC., einschließlich ihrer Lizenzgeber, Zessionare, Tochterunter-
nehmenundverbundenenUnternehmen sowie derenAufsichtsräte,Vorstände,Mitarbeiter,Aktionäre, Agenten,
autorisierte Händler bzw. Handelsvertreter und deren jeweilige Vertreter von allen Haftungsansprüchen,
Verlusten, Ansprüchen aus Verletzungen, Forderungen, Kosten und sonstigen Ansprüchen jeglicher Art,
einschließlich aber nicht beschränkt auf Anwaltskosten, freizustellen, die sich aus (a) der Verwendung oder
dem Besitz der Software sowie (b) jedem Verstoß gegen die von Ihnen in diesem Vertrag abgegebenen
Garantien bzw. Zusicherungen oder Ihre Verpflichtungen laut diesem Vertrag ergeben.
5. Ausschluss der Garantie
HORIZON NAVIGATION, INC., gibt keine Garantien oder Zusicherungen, weder ausdrücklich noch konkludent,
hinsichtlich der Software. Ohne diese Aussage dadurch einzuschränken schließt HORIZON NAVIGATION,
INC., ausdrücklich jede konkludente Garantie für Qualität, Leistung, Marktgängigkeit, der Eignung für einen
bestimmten Zweck und der Nichtverletzung von Rechten Dritter aus. In einigen Staaten ist der Ausschluss
von konkludenten Garantien nicht zulässig. Daher gilt ein Teil des obigen Ausschlusses möglicherweise nicht
für Sie.
6. Haftungseinschränkung
HORIZON NAVIGATION, INC., kann nicht für tatsächliche, vorhergesehene oder spekulativ entgangene Ge-
winne oder direkte, indirekte, zufällig entstandene, konkrete oder Folgeschäden haftbar gemacht werden,
einschließlich, aber nicht beschränkt auf, entgangene Einnahmen, Datenverlust oder Nutzungsausfälle
bei Ihnen oder einem Dritten, die sich aus Ihrer Verwendung bzw. Ihrem Besitz der Software ergeben, sei
es wegen Vertragshaftung oder unrechtmäßiger Handlung oder auf Grundlage einer Garantie, auch wenn
HORIZON NAVIGATION, INC., über die Möglichkeit solcher Schäden unterrichtet wurde.
7. Warnungen
A. Die Kopien der digitalen Kartendatenbank entsprechen den Bedingungen, die zu verschiedenen Zeitpunkten
vorherrschten, bevor Sie diese Kopien erhielten. Dementsprechend können Kopien der digitalen Karten-
datenbank aufgrund von ungenauen oder unvollständigen Quellen, der vergangenen Zeit, Straßenbau,
geänderten Bedingungen usw. ungenaue oder unvollständige Daten oder Informationen enthalten.

7
DEUTSCH
B. Die Software und die digitale Kartendatenbank enthalten, analysieren, verarbeiten und berücksichtigen keine
Informationen der folgenden Kategorien und geben diese Informationen nicht wider: Güte oder Sicherheit von
Wohngegenden; Bevölkerungsdichte; Verfügbarkeit oder Nähe von Strafverfolgungsbehörden, Notdiensten,
Bergungshilfen, medizinischer oder sonstiger Hilfe; Baustellen, Baustellenzonen und Gefährdungen durch
Bauarbeiten; gesperrte Straßen oder Fahrspuren; verschiedene behördliche Einschränkungen (wie Typ,
Gewicht, Beladung und Höhe des Fahrzeugs und Geschwindigkeitsbeschränkungen); Steigungen und
Gefälle der Straßen; Einschränkungen hinsichtlich Höhe, Breite, Gewicht usw. bei Brücken; Sicherheit und
Beschaffenheit der Straßen, des Verkehrs und den Verkehrsanlagen; Wetterbedingungen; Beschaffenheit und
Zustand der Straßenpflasterung; besondere Ereignisse; Verkehrsstauungen; Reisezeit.
8. Übertragung
Dieser Vertrag mit allen Rechten, Verpflichtungen und Zusicherungen kann auf eine andere natürliche oder
juristische Person übertragen werden, sofern dabei gleichzeitig auch die Hardware übertragen wird, auf der
die Software installiert ist, und die natürliche oder juristische Person allen Bedingungen dieses Vertrags
zustimmt. Falls die natürliche oder juristische Person, an die die Software übertragen wird, den Bedingungen
dieses Vertrags nicht zustimmt, wird die mit dem Vertrag eingeräumte Lizenz automatisch gekündigt. Eine
weitere Verwendung der Software ist nicht zulässig.
9. Anwendbares Recht
Dieser Vertrag unterliegt dem Recht des US-Staats Kalifornien ohne Anwendung des Kollisionsrechts.

8
INHALTSVERZEICHNIS
SICHERHEITSINFORMATIONEN UND VORSICHTSMASSNAHMEN .............................................10
EINFÜHRUNG IN DIE NAVMATE SOFTWARE VER. 3.2.60 EU ................................................. 11-12
FAHRZEUGPOSITION.....................................................................................................................11
DATENBANK MIT KARTEN UND INFORMATIONEN......................................................................11
GENERELLE INFOS ZUR INSTALLATION UND ZUM ANSCHLUSS DES GERÄTES.....................12
VERWENDUNG DES ZE-NA150 NAVIGATIONSSYSTEMS........................................................ 13-24
PND-MODUS ..................................................................................................................................13
PNR-MODUS ..................................................................................................................................13
HAUPTMENU..................................................................................................................................14
EINLEGEN UND VERWENDEN DER SD-KARTE............................................................................15
NAVIGATIONSMODUS....................................................................................................................16
MUSIKWIEDERGABE................................................................................................................ 17-18
VIDEOWIEDERGABE ................................................................................................................ 19-20
DARSTELLUNG VON FOTOS................................................................................................... 21-22
DARSTELLUNG VON EBOOKS................................................................................................ 23-24
ALLGEMEINE SYSTEMEINSTELLUNGEN.................................................................................. 25-30
AUSWAHL DES MODUS ZUR ANZEIGE DES SYSTEMMENÜS ...................................................25
LAUTSTÄRKE..................................................................................................................................26
BATTTERIE......................................................................................................................................26
BELEUCHTUNG..............................................................................................................................27
DATUM/UHRZEIT...................................................................................................................... 28-29
SPRACHE........................................................................................................................................29
SYSTEMINFORMATIONEN.............................................................................................................30
BEDIENUNG DER NAVMATE SOFTWARE ................................................................................ 31-37
SCHNELLSTART ....................................................................................................................... 31-32
FUNKTIONSTASTEN.......................................................................................................................33
NAVIGATIONSMENÜS ....................................................................................................................34
LISTENMODUS, TASTATURMODUS UND ZULETZT VERWENDETE EINTRÄGE ................... 34-35
FUNKTIONSTASTEN IM KARTENBILDSCHIRM ............................................................................36
BEDIENUNG MIT DER FERNBEDIENUNG ....................................................................................37
ZIELAUSWAHL ............................................................................................................................. 38-48
ADRESSE .................................................................................................................................. 39-41
SONDERZIELE (POI) .......................................................................................................................41
SUCHMETHODEN FÜR SONDERZIELE ................................................................................. 41-43
HEIMADRESSE ...............................................................................................................................44
BÜROADRESSE..............................................................................................................................44
FAVORITEN ............................................................................................................................... 45-46
VORHERIGE ZIELE ........................................................................................................................47
KARTENANSICHT...........................................................................................................................48

9
DEUTSCH
ROUTENBERECHNUNG UND ZIELFÜHRUNG ......................................................................... 49-53
ROUTENBERECHNUNG ................................................................................................................49
ZIELFÜHRUNG ..............................................................................................................................50
VERGRÖSSERN DER ANSICHT (KREUZUNGSZOOM).................................................................50
KARTENANZEIGE ..................................................................................................................... 51-52
ZIELANKUNFT ................................................................................................................................53
ROUTE VERLASSEN ODER ZIELFÜHRUNG UNTERBRECHEN ...................................................53
BEARBEITEN DES FAVORITENMENÜS .................................................................................... 54-56
BEARBEITEN DES ADRESSBUCHES ............................................................................................54
BEARBEITEN DER HEIMADRESSE................................................................................................55
BEARBEITEN DER BÜROADRESSE ..............................................................................................55
BEARBEITEN DES FAHRTENBUCHES .........................................................................................55
BEARBEITEN DES REISEPLANERS ..............................................................................................56
SETUP ........................................................................................................................................... 57-76
NAVIGATIONSEINSTELLUNGEN .............................................................................................. 57-58
DISPLAYEINSTELLUNGEN ............................................................................................................58
UIF EINSTELLUNGEN.....................................................................................................................59
TAGES- UND NACHTANSICHT .....................................................................................................60
SONDERZIELE (POI) .......................................................................................................................60
ENTFERNUNGSEINHEITEN ...........................................................................................................61
SPRACHEINSTELLUNGEN.............................................................................................................61
ZURÜCKSETZEN DER FAHRZEUGPOSITION ..............................................................................62
SYSTEMDIAGNOSE ................................................................................................................. 62-64
GEPLANTE ROUTE ........................................................................................................................64
UMLEITUNGEN BERÜCKSICHTIGEN............................................................................................65
UMLEITUNGSDISTANZ ..................................................................................................................66
VERMEIDEN VON BESTIMMTEN STRASSEN ...............................................................................66
STRASSE AUSWÄHLEN .................................................................................................................66
ROUTE ABBRECHEN .....................................................................................................................67
TRACKLOG ............................................................................................................................... 67-68
BENENNEN EINES TRACKLOGS...................................................................................................69
LÖSCHEN EINES TRACKLOGS .....................................................................................................70
FOLGEN EINES GESPEICHERTEN TRACKLOGS .................................................................. 71-72
REISECOMPUTER .................................................................................................................... 73-74
REISEPLANER .......................................................................................................................... 74-75
HINZUFÜGEN EINES REISEPLANS ......................................................................................... 75-76
DER AKKU...........................................................................................................................................77
SPEZIFIKATIONEN .............................................................................................................................78
GARANTIE................................................................................................................................. 154-155

10
SICHERHEITSINFORMATIONEN UND VORSICHTSMASSNAHMEN
DWARNUNG!
Lesen und berücksichtigen Sie bitte die folgenden Sicherheitsinformationen.
Eine Missachtung der folgenden Anweisungen steigert Ihr Unfall- und Verletzungsrisiko.
OBei jedem Einschalten der NavMate-Software wird der Bildschirm Sicherheitshinweis
angezeigt. Dies soll Sie daran erinnern, die vom Gerät bereitgestellten Navigationshilfen
verantwortungsbewusst zu verwenden.
OLesen Sie das gesamte Handbuch, bevor Sie die NavMate-Software verwenden. Stellen
Sie sicher, dass Sie mit den Funktionen und der Bedienung des Systems vertraut sind.
Halten Sie sich bei der Verwendung der NavMate-Software unbedingt an die vorgege-
benen Richtlinien.
ODie NavMate-Software ersetzt nicht Ihr persönliches Urteilsvermögen. Die vorgeschla-
genen Routen dürfen den örtlichen Verkehrsregeln, Ihrem persönlichen Urteilsvermö-
gen und der Verkehrssicherheit nicht widersprechen. Bevor Sie einem Vorschlag der
NavMate-Software folgen (zum Beispiel wenden oder linksabbiegen), vergewissern Sie
sich, dass dies erlaubt und sicher ist. Folgen Sie keinen vorgeschlagenen Routen, die
unsicher oder verboten sind, die Sie in gefährliche Situationen bringen oder bei denen
Sie in Gegenden geführt werden, die Sie nicht als sicher erachten.
OSchauen Sie nur auf den Bildschirm, wenn es notwendig und sicher ist. Lassen Sie
sich durch die Computerstimme führen. Wenn Sie länger auf den Bildschirm schauen
müssen, halten Sie an einer sicheren Stelle abseits der Straße an.
OVerwenden Sie die NavMate-Software nicht, um Notfalldienste (wie Polizei, Feuerwehr,
Krankenhäuser oder Kliniken) zu suchen. Die Datenbank enthält möglicherweise nicht
alle Notfalldienste. Wägen Sie die Situation ab, und fragen Sie in diesen Situationen
selbst nach dem Weg.
OWenn das Fahrzeug in Bewegung ist, sollte die NavMate-Software nur von den Fahr-
gästen programmiert werden. Der Fahrer sollte das System nur programmieren, wenn
das Fahrzeug an einer sicheren Stelle abgestellt ist.
ODie Kartendatenbank der NavMate-Software präsentiert Informationen zu vorgeschla-
genen Routen ohne Berücksichtigung von Faktoren, die den Fahrtverlauf oder die benö-
tigte Zeit bis zur Ankunft am Reiseziel beeinflussen können. Das System zeigt beispiels-
weise Umleitungen, Straßensperrungen oder Baustellen, einige Streckenmerkmale (wie
Straßenoberfläche, Steigungen und Gefälle, Einschränkungen hinsichtlich Gewicht und
Höhe usw.), vorübergehende Verkehrsstauungen, Wetterbedingungen und ähnliche
Faktoren nicht an.

11
DEUTSCH
EINFÜHRUNG IN DIE NAVMATE-SOFTWARE
Die NavMate-Software unterstützt Sie mit Abbildungen und Sprachhinweisen, um Sie zu
Ihrem ausgewählten Ziel zu führen. Die Software berechnet schnell eine schrittweise Route
zu einem beliebigen Ziel, das in der mitgelieferten Navigationskarte enthalten ist.
Die NavMate-Software verwendet GPS-Satelliten (Global Positioning System) und eine
Datenbank mit digitalen Straßenkarten, um die Wegbeschreibung zu berechnen und anzu-
zeigen. Die GPS-Antenne des Systems empfängt die Signale von einem Netz von 24
Satelliten in einer Umlaufbahn um die Erde und verwendet die stärksten Signale, um Ihre
Position zu bestimmen.
FAHRZEUGPOSITION
Der Computer der NavMate-Software berücksichtigt Änderungen an der Fahrzeug-
geschwindigkeit und der Bewegungsrichtung sowie Informationen zum Längengrad und
Breitengrad, um die Bewegungsrichtung und die Position des Fahrzeugs auf einer digitalen
Landkarte zu ermitteln.
Die Signale von GPS-Satelliten werden verwendet, um die Position des Fahrzeugs zu
bestimmen. Um die Position genau ermitteln zu können, müssen die Signale von drei (gut)
oder vier (besser) Satelliten empfangen werden. Die Qualität des GPS-Empfangs wird durch
das GPS-Symbol auf der Karte angezeigt.
DATENBANK MIT KARTEN UND INFORMATIONEN
Die von der NavMate-Software verwendete Kartendatenbank wurde auf der Grundlage von
hochauflösenden Daten erstellt, die aus der Luft und vom Boden aus erfasst wurden.
Navigationskarten für Fahrzeuge werden häufig aktualisiert. Die Datenbank war zum
Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung so genau wie möglich. Eine Kartendatenbank kann jedoch
nie 100% genau sein. In der Kartendatenbank gespeicherte Informationen zu den Straßen,
wie Abbiegeverbote und Straßennamen, können sich mit der Zeit ändern.

12
GENERELLE INFORMATIONEN ZUR INSTALLATION UND ZUM ANSCHLUSS DES GERÄTES
Die Ermittlung der momentanen Fahrzeugposition erfolgt bei
diesem System anhand eines externen GPS-Empfängers (Global
Positioning System), welcher die Signale von mehreren GPS-
Satelliten empfängt, die sich auf einer Umlaufbahn in Höhe von
ca. 21.000 Kilometer bewegen.
Beachten Sie, dass es nach dem Einschalten des Gerätes ein oder zwei Minuten dauern
kann, bis die momentane Position des Fahrzeuges angezeigt wird.
Eine genaue und dreidimensionale Positionsbestimmung ist dann möglich, wenn das
System ein entsprechendes GPS-Signal von mindestens 4 Satelliten empfängt. Dabei be-
steht aber durchaus die Möglichkeit, dass die tatsächliche Position des Fahrzeuges bis zu
200 Meter von der angezeigten Position abweicht.
Empfängt das System dagegen ein GPS-Signal von nur 3 Satelliten, kann die Position
nur zweidimensional bestimmt werden. Bei weniger als 3 Satelliten ist keine Positions-
bestimmung mehr möglich.
Zudem ist die Positionsbestimmung des Systems auch von Änderungen abhängig, die
durch den Betreiber des GPS-Systems (United States Departmet of Defense) vorgenommen
werden.
Guter Empfang des GPS-Signals
Ein optimaler Empfang des GPS-Signals ist dann gewährleistet,
wenn keine hohen Gebäude oder Hindernisse wie z.B. hohe Bäu-
me den GPS-Empfang stören.
Schlechter, eingeschränkter oder kein Empfang des GPS-Signals
Die folgenden Situationen können dafür verantwortlich sein, dass ein schlechter, einge-
schränkter oder sogar gar kein Empfang des GPS-Signals die Folge ist.
Tunnel oder Parkhäuser Straßen, die von hohen Gebäuden
umgeben sind
Straßen, die von hohen Bäumen
umgeben sind
Doppeldeck-Straße Wenn ein Satellit extrem niedrig steht, können
Hindernisse einen normalen Empfang stören

13
DEUTSCH
VERWENDUNG DES ZE-NA150 NAVIGATIONSSYSTEMS
OSie können das ZE-NA150 Navigationssystem auf zwei verschiedene Arten verwenden.
PND-MODUS (PORTABLE NAVIGATION DISPLAY MODE)
OIm PND-Modus funktioniert das ZE-NA150 als eigenständiges portables Navigations-
system. In diesem Fall können Sie alle Funktionen verwenden, die Ihnen das ZE-NA150
zur Verfügung stellt. Dazu gehört neben dem Navigationsmodus unter anderem noch
ein Musik- und Videoplayer.
Die Bedienung und die Bildwiedergabe erfolgt über den Bildschirm bzw. Touchscreen
des ZE-NA150 und die Tonwiedergabe über dessen eingebauten Lautsprecher.
PNR-MODUS (PORTABLE NAVIGATION READY MODE)
OIm PNR-Modus funktioniert das ZE-NA150 „nur“ als Navigationsrechner. Das ZE-NA150
wird über die mitgelieferte Dockingstation und dem dazugehörigen Datenkabel an einen
kompatiblen ZENEC Moniceiver angeschlossen, die Spannungsversorgung erfolgt in
diesem Fall über die ebenfalls mitgelieferte DC-Box.
In diesem Fall können Sie nur den Navigationsmodus des ZE-NA150 verwenden. Die
Bedienung und die Bildwiedergabe erfolgt über den Bildschirm bzw. Touchscreen
des entsprechenden Moniceivers und die Tonwiedergabe über die angeschlossenen
Lautsprecher.
GND (Schwarz): Verbinden Sie das schwarze Anschlusskabel mit der Fahrzeugmasse.
ACC (Rot): Verbinden Sie das rote Anschlusskabel mit einer +12V Spannungsquelle
(geschaltet).
B+ (Gelb): Verbinden Sie das gelbe Anschlusskabel mit einer +12V Spannungsquelle
(permanent).
DIN-Anschlusskabel: Verbindungskabel zwischen der Dockingstation und dem Moniceiver.
Externer GPS-Empfänger: Anschlussmöglichkeit eines externen GPS-Empfängers.
DIN-Anschlusskabel
Externer
GPS-Empfänger
DC-Anschlussbox
GND (schwarz)
ACC (rot)
B+ (gelb)

14
HAUPTMENÜ
1. NAVIGATION
ONavigationsmodus.
2. MUSIK
OWiedergabe von Musikdateien (WMA9, MP3 und WAV).
3. FOTO
OAnzeige von Fotos (JPG, GIF, BMP und PNG).
4. E-BOOK
OAnzeige von e-Books (TXT).
5. VIDEO
OWiedergabe von Videodateien (WMV, ASF und AVI).
6. SYSTEM
OAllgemeine Systemeinstellungen.

15
DEUTSCH
EINLEGEN UND VERWENDUNG DER SD-KARTE
OBevor Sie das Gerät mit seinen verschiedenen Funktionen verwenden können,
müssen Sie eine SD-Karte mit dem entsprechenden Inhalt einlegen.
DBITTE BEACHTEN:
OBevor Sie eine Anwendung starten sollten Sie überprüfen, ob die auf der
SD-Karte befindlichen Daten kompatibel mit der gewünschten Anwendung sind.
OVerwenden oder lagern Sie die SD-Karten nicht in Umgebungen mit sehr
hoher oder niedrigeren Temperatur, hoher Luftfeuchtigkeit und vermeiden Sie den
Kontakt mit Chemikalien oder Lösungsmitteln wie Benzin oder Verdünner.
OAchten Sie darauf, dass die SD-Karte richtig herum eingelegt wird.
OEntfernen Sie die SD-Karte nicht während die ausgewählte Anwendung gerade
geladen wird.
OSchützen Sie die SD-Karte vor mechanischer Belastung.
OAufgrund der teilweise verschiedenen Standards kann es sein, das dieses Gerät
mit einigen sehr wenigen SD-Karten nicht funktioniert.
ODie folgende Meldung erscheint auf dem Bildschirm wenn das Gerät mit der
Dockingstation verbunden wird.
OWenn Sie innerhalb der nächsten 10 Sekunden nicht das Icon berühren,
geht das Gerät automatisch in den Standby Modus.
Durch Drücken der POWER-Taste können Sie das Gerät wieder einschalten.

16
NAVIGATIONSMODUS
AUSWAHL DES NAVIGATIONSMODUS
OBerühren Sie im Hauptmenu das Icon um den Navigationsmodus auszuwählen.
Der folgende Warnhinweis erscheint auf dem Bildschirm:
OLesen Sie sich den Warnhinweis durch und bestätigen Sie dessen Kenntnisnahme. Der
folgende Hauptbildschirm erscheint nach der Berührung des Icons “Bitte bestätigen“:
VERWENDUNG DES NAVIGATIONSMODUS
ONähere Informationen zu der Verwendung des Navigationsmodus finden Sie in dem
Kapitel „Bedienung des Navigationssystems“.
BEENDEN DES NAVIGATIONSMODUS
OBerühren Sie das “EXIT“ Icon um den Menüpunkt aufzurufen, mit welchem Sie den
Navigationsmodus beenden können.
OBerühren Sie das
“
Icon um den Navigationsmodus zu verlassen oder berühren Sie
das Icon um in den Navigationsmodus zurückzukehren.
DBITTE BEACHTEN
OVersichern Sie sich vor der Benutzung des Navigationsmodus, dass sich eine SD-Karte
mit der entsprechenden Navigationssoftware im Gerät befindet. Andernfalls wird das
Gerät gar nicht reagieren, wenn Sie den Navigationsmodus starten wollen.

17
DEUTSCH
MUSIKWIEDERGABE
AUSWAHL DES MODUS ZUR MUSIKWIEDERGABE
OBerühren Sie im Hauptmenu das Icon um den Modus zur Musikwiedergabe
auszuwählen. Auf dem Bildschirm werden die vorhandenen Ordner und die darin ent-
haltenen Tracks angezeigt.
OBerühren Sie den gewünschten Ordner um sich dessen Inhalt anzeigen zu lassen und
berühren Sie anschließend den Track, der wiedergegeben werden soll.
Icon Funktion
1. Berühren Sie das Icon um das Hauptmenü aufzurufen.
2. Berühren Sie das Icon um zur vorherigen Menüebene zurückzukehren.
3. Berühren Sie das Icon um zur nächsten Menüebene zu gelangen.
4. Berühren Sie das Icon um zu dem übergeordneten Ordner zu gelangen.
5. Anzeige des Namens des Tracks und dessen Format.

18
AUDIO PLAYER
Icon Funktion
1. Berühren Sie das Icon um die Wiedergabe zu starten oder zu pausieren.
2. Berühren Sie das Icon um die Wiedergabe zu stoppen.
3. Berühren Sie das Icon um den vorherigen Track auszuwählen.
4. Berühren Sie das Icon um den nächsten Track auszuwählen.
5. Berühren Sie das Icon um den Inhalt des ausgewählten Ordners anzuzeigen.
6. Berühren Sie das Icon um mit der Wiedergabe an einer bestimmten Stelle des
Tracks fortzufahren.
7. Berühren Sie das Icon um die Lautstärke zu verändern.
8. Berühren Sie das Icon um die Wiedergabe von allen Tracks zu wiederholen.
9. Berühren Sie das Icon um die zufällige Wiedergabe der Tracks zu starten.
10. Berühren Sie das Icon um den Modus zur Musikwiedergabe zu beenden.
DBITTE BEACHTEN
OVersichern Sie sich vor der Benutzung des Audio Players, dass sich eine SD-Karte mit
entsprechend kompatibeln Audio Tracks im Gerät befindet.
Andernfalls wird das Gerät gar nicht bzw. nicht korrekt reagieren, wenn Sie den Modus
zur Musikwiedergabe starten wollen.
.8

19
DEUTSCH
VIDEOWIEDERGABE
AUSWAHL DES MODUS ZUR VIDEOWIEDERGABE
OBerühren Sie im Hauptmenu das Icon um den Modus zur Videowiedergabe
auszuwählen. Auf dem Bildschirm werden die vorhandenen Ordner und die darin
enthaltenen Tracks angezeigt.
OBerühren Sie den gewünschten Ordner um sich dessen Inhalt anzeigen zu lassen und
berühren Sie anschließend das Video, das wiedergegeben werden soll.
Icon Funktion
1. Berühren Sie das Icon um das Hauptmenü aufzurufen.
2. Berühren Sie das Icon um zur vorherigen Menüebene zurückzukehren.
3. Berühren Sie das Icon um zur nächsten Menüebene zu gelangen.
4. Berühren Sie das Icon um zu dem übergeordneten Ordner zu gelangen.
5. Anzeige des Namens des Videos und dessen Format.

20
VIDEO PLAYER
Icon Funktion
1. Berühren Sie das Icon um in den Vollbildmodus zu wechseln.
2. Berühren Sie das Icon um den Inhalt des ausgewählten Ordners anzuzeigen.
3. Berühren Sie das Icon um die Wiedergabe zu starten oder zu pausieren.
4. Berühren Sie das Icon um die Wiedergabe zu stoppen.
5. Berühren Sie das Icon um den schnellen Suchlauf zu starten.
6. Berühren Sie das Icon um mit der Wiedergabe an einer bestimmten Stelle
des Videos fortzufahren.
7. Berühren Sie das Icon um die Lautstärke zu verändern.
8. Berühren Sie das Icon um den Modus der Videowiedergabe zu beenden.
DBITTE BEACHTEN
OVersichern Sie sich vor der Benutzung des Video Players dass sich eine SD-Karte mit
entsprechend kompatiblen Videos im Gerät befindet.
Andernfalls wird das Gerät gar nicht bzw. nicht korrekt reagieren, wenn Sie den Modus
zur Videowiedergabe starten wollen.
Table of contents
Languages:
Other ZENEC Car Navigation System manuals

ZENEC
ZENEC Z-N326 User manual

ZENEC
ZENEC Z-E3766 User manual

ZENEC
ZENEC ZE-NC5010 User manual

ZENEC
ZENEC ZE-NC2010 User manual

ZENEC
ZENEC Z-EMAP76 Series User manual

ZENEC
ZENEC ZE-NC4110 - MOUNTING INSTRUCTIONS FOR SANTA... User manual

ZENEC
ZENEC Z-E3776 User manual

ZENEC
ZENEC Z-E3726 User manual

ZENEC
ZENEC ZE-NC2051D User manual

ZENEC
ZENEC Z-E3726 Instruction sheet
Popular Car Navigation System manuals by other brands

Myron&davis
Myron&davis NV7TRV1 installation instructions

Pioneer
Pioneer AVIC-F70BT installation manual

Suzuki
Suzuki SLDA operating instructions

Magellan
Magellan 800 quick start guide

Nav TV
Nav TV NNG-GM2 NTV-KIT552 installation instructions

Pioneer
Pioneer AVIC-Z2 - Navigation System With DVD player quick start guide