Zipper Mowers ZI-BTS350 User manual

DE Original Betriebsanleitung -übersetzt- Betontrennschneider
EN Operation Manual -translation- Concrete Cutter
ZI-BTS350
EAN : 9120039230733
DE Bedienungsanleitung und Sicher-
heitshinweise vor Erstinbetrieb-
nahme lesen und beachten!
EN
Read the operation manual care-
fully before first use.
Stand: 24. März 2014 – Revision 01 - DE/EN

INHALT / INDEX
Z.I.P.P.E.R Maschinen Austria www.Zipper-maschinen.at
Betontrennschneider / Concrete cutter ZI-BTS350 Seite 2
1INHALT / INDEX
2SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS 4
3VORWORT 5
4TECHNIK 6
4.1Hauptkomponenten und Bedienelemente............................................................6
4.2Technische Daten ................................................................................................7
5SICHERHEIT 7
5.1Bestimmungsgemäße Verwendung .....................................................................7
5.2Sicherheitshinweise ............................................................................................7
5.3Besondere Risiken & Gefahren bei Arbeiten mit dem Betontrennschneider.........9
6ERSTE INBETRIEBNAHME 11
6.1Bei Erstinbetriebnahme..................................................................................... 11
6.1.1Montage der Trennscheibe ...........................................................................11
6.1.2Schutzhaube einstellen................................................................................11
6.1.3V-Riemen Spannung einstellen: ....................................................................12
6.1.4Tanken......................................................................................................12
6.1.5Vor jeder Inbetriebnahme:...........................................................................13
7BEDIENUNG 13
7.1Motor starten.....................................................................................................13
7.1.1Kaltstart:...................................................................................................13
7.1.2Warmstart .................................................................................................14
7.1.3Ausschalten ...............................................................................................14
7.1.4Wasseranschluss.........................................................................................14
7.1.5Betrieb......................................................................................................15
8WARTUNG 15
8.1Instandhaltungstätigkeiten...............................................................................15
8.2Zündkerze (alle 50h)......................................................................................... 16
8.2.1Reinigung ..................................................................................................16
9LAGERUNG 16
10FEHLERBEHEBUNG 17
11ENTSORGUNG 17

INHALT / INDEX
Z.I.P.P.E.R Maschinen Austria www.Zipper-maschinen.at
Betontrennschneider / Concrete cutter ZI-BTS350 Seite 3
12PREFACE 18
13TECHNIC 19
13.1Main Components and Controls................................................................ 19
13.1Technical Data ......................................................................................... 20
14SAFETY 20
14.1Intended Use ...........................................................................................20
14.2Safety ...................................................................................................... 20
14.1Specific risks and hazards when working with concrete cutter................ 22
15GETTING STARTED 24
15.1During the initial commissioning.............................................................. 24
15.1.1Fitting the cutting blade ...........................................................................24
15.1.2Protection cover set.................................................................................24
15.1.3Adjust V-belt tension:..............................................................................25
15.1.4Refuelling...............................................................................................25
16OPERATION 26
16.1Engine Start ............................................................................................. 26
16.1.1Cold start:..............................................................................................26
16.1.2Warm start.............................................................................................27
16.1.3Switch off...............................................................................................27
16.1.4Water supply ..........................................................................................27
17MAINTENANCE 28
17.1Maintenance activities ............................................................................. 28
17.2Spark plug (every 50h) ............................................................................ 28
17.2.1Cleaning ................................................................................................28
17.2.2Storage .................................................................................................29
18TROUBLESHOOTING 29
18.1Disposal ................................................................................................... 29
19ERSATZTEILE / SPARE PARTS 30
19.1Ersatzteilbestellung ................................................................................. 30
19.2Spare parts order.....................................................................................30
20KONFORMITÄTSERKLÄRUNG / DECLARATION OF CONFORMITY 40
21GEWÄHRLEISTUNG 41

SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS
Z.I.P.P.E.R Maschinen Austria www.Zipper-maschinen.at
Betontrennschneider / Concrete cutter ZI-BTS350 Seite 4
22WARRANTY GUIDELINES 42
23PRODUKTBEOBACHTUNG 43
2SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS
DE SICHERHEITSZEICHEN
BEDEUTUNG DER SYMBOLE EN
SAFETY SIGNS
DEFINITION OF SYMBOLS
DE WARNUNG! Beachten Sie die Sicherheitssymbole! Die Nichtbeachtung der Vor-
schriften und Hinweise zum Einsatz der Maschine kann zu schweren Personenschäden
und tödliche Gefahren mit sich bringen.
EN ATTENTION! Ignoring the safety signs and warnings applied on the machine as
well as ignoring the security and operating instructions can cause serious injuries and
even lead to death.
DE ANLEITUNG LESEN! Lesen Sie die Betriebs- und Wartungsanleitung Ihrer
Maschine aufmerksam durch und machen Sie sich mit den Bedienelementen der Ma-
schine gut vertraut um die Maschine ordnungsgemäß zu bedienen und so Schäden an
Mensch und Maschine vorzubeugen.
EN READ THE MANUAL! Read the user and maintenance manual carefully and
get familiar with the controls n order to use the machine correctly and to avoid inju-
ries and machine defects.
D LEICHT ENTFLAMMBAR! – Offenes Feuer, Rauchen und offenes Licht
sind strengstens verboten!
EN HIGHLY FLAMMABLE! – Smoking, fire and open light are forbidden!
D VERBRENNUNGSGEFAHR! – Heiße Abgase. Motorabdeckung sowie
Vergaser werden während dem Betrieb heiß.
EN BURN HAZARD! - Hot exhaust fumes. Engine parts and muffler become
hot during operation.
DE CE-KONFORM! - Dieses Produkt entspricht den EG-Richtlinien.
EN CE-Conformal! - This product complies with the EC-directives.

VORWORT
Z.I.P.P.E.R Maschinen Austria www.Zipper-maschinen.at
Betontrennschneider / Concrete cutter ZI-BTS350 Seite 5
3VORWORT
Sehr geehrter Kunde!
Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb des ZIPPER Betontrennschneider ZI-BTS350.
Diese Bedienungsanleitung enthält Informationen und wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und
Handhabung des ZIPPER Betontrennschneider ZI-BTS350. Die Bedienungsanleitung ist Bestand-
teil der Maschine und darf nicht entfernt werden. Bewahren Sie sie für spätere Zwecke auf und
legen Sie diese Anleitung der Maschine bei, wenn sie an Dritte weitergegeben
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise!
Lesen Sie vor Inbetriebnahme diese Anleitung aufmerksam durch. Der sachgemäße Um-
gang wird Ihnen dadurch erleichtert, Missverständnissen und etwaigen Schäden wird
vorgebeugt. Halten Sie sich an die Warn- und Sicherheitshinweise. Missachtung kann zu ernsten
Verletzungen führen.
Durch die ständige Weiterentwicklung unserer Produkte können Abbildungen und Inhalte gering-
fügig abweichen. Sollten Sie Fehler feststellen, informieren Sie uns bitte.
Technische Änderungen vorbehalten!
Kontrollieren Sie die Ware nach Erhalt unverzüglich und vermerken Sie etwaige Bean-
standungen bei der Übernahme durch den Zusteller auf dem Frachtbrief!
Transportschäden sind innerhalb von 24 Stunden separat bei uns zu melden.
Für nicht vermerkte Transportschäden kann Zipper keine Gewährleistung übernehmen.
Urheberrecht
© 2014
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch verfassungsmäßigen Rechte
bleiben vorbehalten! Insbesondere der Nachdruck, die Übersetzung und die Entnahme von Fotos
und Abbildungen werden gerichtlich verfolgt – Gerichtsstand ist Wels.
Kundendienstadressen
Z.I.P.P.E.R MASCHINEN GmbH
AT-4707 Schlüsslberg, Gewerbepark 8
Tel 0043 (0) 7248 61116 – 700
Fax 0043 (0) 7248 61116 – 720

TECHNIK
Z.I.P.P.E.R Maschinen Austria www.Zipper-maschinen.at
Betontrennschneider / Concrete cutter ZI-BTS350 Seite 6
4TECHNIK
4.1 Hauptkomponenten und Bedienelemente
ZI-BTS350
1 Trennscheibe 12 Luftfilter
2 Flansch 13 Chokehebel
3 6-kant Schraube 14 Reversierstarter
4 Schutzhaube 15 Kraftstofftank
5 Haltebügel vorne 16 Dekompressionsventil
6 Zündkerzenstecker 17 Wasseranschluss
7 EIN AUS Schalter 18 V-Riemen Spannung
8 Gashebel Arretierknopf 19 Schalldämpfer
9 Gashebel 20 Drehknopf für Schutzhaube
10 Handgriff hinten 21 Verriegelung Trennscheibe
11 Schalter Luftfilter 22 Schutzabdeckung

SICHERHEIT
Z.I.P.P.E.R Maschinen Austria www.Zipper-maschinen.at
Betontrennschneider / Concrete cutter ZI-BTS350 Seite 7
4.2 Technische Daten
ZI–BTS350
Motor / Antrieb Spez. 2-Takt Motor, 1-Zylinder, luftgekühlt
Hubraum cm³ 64,1
Motorleistung kW 2,7
Kraftstoff / Öl Verhältnis 40:1
Kraftstofftank Liter 1,5
Ø Trennscheibe mm 300-350
Ø Bohrung Trennscheibe mm 20 / 25,4
max. Schnitttiefe mm 92 / 115
max. Drehzahl Scheibe U/min 4700
Starter Spez. Seilzug
Schall-Leistungspegel LWA dB(A) 109
Gewicht kg 13
Abmessungen (LxBxH) mm 750x420x320
5SICHERHEIT
5.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Der ZIPPER ZI-BTS350 ist für nachfolgend genannte Tätigkeiten unter Einhaltung der in dieser
Bedienungsanleitung beschriebenen Sicherheits- Bedienungs- und Wartungshinweisen zuge-
lassen:
Asphalt und Betonschneiden unter Einhaltung aller technischen Grenzwerte und aller Sicher-
heitsbestimmungen.
Die nicht bestimmungsgemäße Verwendung bzw. die Nichteinhaltung der in dieser Anleitung
dargelegten Bestimmungen und Hinweise hat das Erlöschen sämtlicher Schadenersatzansprü-
che gegenüber der ZIPPER GmbH zur Folge.
Eigenmächtige Veränderungen und Manipulationen an der Maschine führen ebenfalls zum so-
fortigen Erlöschen sämtlicher Gewährleistungs- und Schadenersatzansprüche.
5.2 Sicherheitshinweise
Warnschilder und/oder Aufkleber an der Maschine, die unleserlich sind oder entfernt wurden,
sind umgehend zu erneuern!
Der wichtigste Faktor für ausreichende Sicherheit beim Arbeiten ist der gesunde Menschen-
verstand. Obacht und gutes Urteilsvermögen sind der beste Schutz gegen Verletzungen. Diese
Liste allgemeiner Sicherheitshinweise erhebt keinen Anspruch darauf, alle möglichen Gefah-
renquellen zu umfassen, aber wir haben versucht, einige der wichtigen Einzelheiten hervor-
zuheben. Einzelpersonen sollten nach Vorsichts-, Warnungs- und Gefahrzeichen suchen, die
auf dem Gerät gekennzeichnet werden und am Arbeitsplatz angezeigt werden sowie die Si-
cherheitshinweise lesen, verstehen und beherzigen.

SICHERHEIT
Z.I.P.P.E.R Maschinen Austria www.Zipper-maschinen.at
Betontrennschneider / Concrete cutter ZI-BTS350 Seite 8
Während dem Betanken ist Feuer, offenes Licht sowie Rauchen verbo-
ten.
Betanken bei laufendem Motor bzw. wenn Maschinenteile noch heiß
sind, ist strengstens verboten.
Betanken nur im Freien bzw. in gut durchlüfteten Bereichen.
Verschütteten Treibstoff sofort wegwischen.
Der Treibstoff ist hochentzündlich!
Bei Müdigkeit, Unkonzentriertheit bzw. unter Einfluss von Medikamenten, Alko-
hol oder Drogen ist das Arbeiten an der Maschine verboten!
Vor jeder Inbetriebnahme Maschine auf einwandfreien Zustand überprüfen!
Ölstand, Trennscheibenzustand, fester Sitz Schrauben etc …
Die regelmäßig Instandhaltung und Kontrolle ist sicherheitsentscheidend.
Versichern Sie sich stets, dass die Maschine einen sicheren, stabilen Stand hat!
Lassen Sie besondere Vorsicht walten bei Nässe, Schnee, Eis und bei unebenen
Arbeitsflächen und v.a. Arbeitsflächen mit Gefälle!
Rutschen/ Stolpern/Fallen ist eine Hauptursache für schwere oder tödliche Ver-
letzungen. Passen Sie auf unebene oder rutschige Arbeitsflächen auf.
Niemals auf der Maschine stehen, insbesondere dann nicht, wenn sie im Betrieb
ist.
Die Maschine darf nur vom eingeschulten Fachpersonal bedient werden. Unbe-
fugte, insbesondere Kinder, und nicht eingeschulte Personen sind von der Ma-
schine fern zu halten! Betrieb der Maschine nur ab 18 Jahren.
Wenn Sie an der Maschine arbeiten, tragen Sie keinen lockeren
Schmuck, weite Kleidung, Krawatten, langes, offenes Haar, etc …
Lose Objekte können sich in beweglichen Teilen der Maschine ver-
fangen und zu Verletzungen führen!
Bei Arbeiten an der Maschine geeignete zertifizerte Schutzausrüstung (Schutz-
handschuhe, Arbeitsschuhe mit Stahleinlagen, Schutzbrille, Gehörschutz, …)
tragen!
Motoremissionen enthalten giftige Abgase, die sich negativ auf die persönliche
Gesundheit auswirken. Arbeiten sie daher mit der Maschine nur in gut durchlüf-
teten Räumen bzw. im Freien!
Berühren Sie NIE den Vergaser, Zündkerze, Luftfilter. Motoreinheit während und
unmittelbar nach dem Betrieb! Verbrennungsgefahr!
Lassen Sie die Maschine abkühlen, bevor Sie Benzin nachfüllen, Wartungsarbei-
ten durchführen etc. …

SICHERHEIT
Z.I.P.P.E.R Maschinen Austria www.Zipper-maschinen.at
Betontrennschneider / Concrete cutter ZI-BTS350 Seite 9
Die laufende Maschine darf nie unbeaufsichtigt sein! Vor dem Verlassen des Ar-
beitsbereiches die Maschine ausschalten und warten, bis der Motor still steht!
5.3 Besondere Risiken & Gefahren bei Arbeiten mit dem Betontrenn-
schneider
Betonschneider sind schwere Einheiten und sollten von zwei Personen mit geeigneter Kraft positi-
oniert werden, wobei die an der Maschine montierten Hebegriffe zu verwenden sind, weiters ist
auf eine richtige Hebetechnik zu achten.
Quetschungen
Minimieren Sie die Gefahr von Quetschungen ihres Fußes durch das Tragen von Arbeitsschuhen
mit Stahlkappen.
Stellen Sie sicher, dass die Maschine und der Bediener beim Aufstellen auf ebenem Gelände beide
stabil sind und die Maschine während des Betriebs nicht umkippt, abrutscht oder fällt.
Verletzung durch Diamantsägeblatt
Kontakt mit dem rotierenden Diamant-Sägeblatt führt zu schweren Verletzungen.
Die Maschine ist mit den Haltebügeln zu manövrieren, mit sicherem Stand HINTER der Maschine.
Im Umkreis von 15m keine 2. Person.
Herumfliegende Beton- Asphaltfragmente
Spritzschutzlippe NIE entfernen. Beschädigte sofort erneuern. Bruchresistente zertifizierte
Schutzbrille verwenden.
Gefahrenquellen der Arbeitsumgebung
Stellen Sie sicher, dass die Wände eines Grabens stabil sind und nicht wegen der Vibration ein-
stürzen.
Stellen Sie sicher, dass der zu stampfende Bereich keine "stromführenden" Elektrokabeln, Gas-,
oder Wasserleitungen enthält, welche durch die Vibration beschädigt werden können.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie in der Nähe von ungeschützten Bohrungen oder Baugruben arbei-
ten. Der Betrieb der Maschine erfolgt nach eigenem Ermessen und auf eigene Verantwortung.
Verbrennungsgefahr
Das Berühren des Vergasers, des Motors, der Zündkerze und anderer erhitzbare Maschinenkom-
ponenten kann, nach längerem durchgehenden Betrieb zu schweren Verbrennungen führen.
Feuer- und Explosionsgefahren
Treibstoff ist sehr leicht entflammbar und unter bestimmten Bedingungen explosiv.
NIEMALS Treibstoff oder Motoröl nachfüllen, während die Maschine im Betrieb oder noch heiß ist.
Beim Auftanken und an Orten, an denen Kraftstoff gelagert wird, nicht rauchen und offene Flam-
men oder Funken fernhalten.

SICHERHEIT
Z.I.P.P.E.R Maschinen Austria www.Zipper-maschinen.at
Betontrennschneider / Concrete cutter ZI-BTS350 Seite 10
Den Kraftstofftank nicht überfüllen und beim Auftanken die Verschüttung des Benzins vermeiden.
Falls Benzin verschüttet wurde, unbedingt sicherstellen, dass dieser Bereich vor dem Starten des
Motors vollkommen trocken/gereinigt ist.
Tanken nur mit eingesetztem Filter.
Stellen Sie sicher, dass der Tankverschluss nach dem Auftanken wieder gut verschlossen ist.
Chemische Gefahren
Einen Benzin- oder Dieselmotor nie in einem verschlossenen Bereich ohne ausreichende Belüftung
betreiben oder auftanken
Kohlenmonoxid Abgase von den inneren Antriebseinheiten des Verbrennungsmotors können in
begrenzten Räumen durch Einatmen Gesundheitsschäden und Tod verursachen. Daher die Ma-
schine nur in gut gelüfteten Räumen bzw. im Freien in Betrieb nehmen.
Gefährdungen durch Lärm
Die Arbeit mit dem Betontrennschneider ohne zertifizierten Gehörschutz führt zu Gehörschäden
und temporären oder dauerhaften Verlust der Hörfähigkeit. Tragen Sie einen nach Gesundheits-
und Sicherheitsregelungen zertifizierten Gehörschutz, um die Lärmbelastung zu begrenzen.
Besondere Schutzkleidung
Abgesehen von den in den allgemeinen Sicherheitshinweisen angeführten Richtlinien zum Tragen
von Schutzkleidung muss eine spezielle Schutzkleidung und Schutzschuhe mit Stahleinlagen ge-
tragen werden.
Wartung
Stellen Sie sicher, dass Reparaturen am Motor und an der Maschine von qualifiziertem Personal
durchgeführt werden.
Vergewissern Sie sich, dass der rote Motorschalter in OFF Position ist und das Zündkabel von der
Zündkerze getrennt ist, bevor Sie den Schutz entfernen, Wartungsarbeiten durchführen, Riemen
spannen oder Adjustierungen machen.

ERSTE INBETRIEBNAHME
Z.I.P.P.E.R Maschinen Austria www.Zipper-maschinen.at
Betontrennschneider / Concrete cutter ZI-BTS350 Seite 11
6ERSTE INBETRIEBNAHME
Am Gerät befinden sich nur wenige von Ihnen zu wartende Komponenten. Es ist nicht
erlaubt, die Maschine zu demontieren. Reparaturen nur durch den Fachmann durchfüh-
ren lassen!
Zubehör: Verwenden Sie nur von Ihrem Fachhändler oder von ZIPPER empfohlenes Zu-
behör!
Wenden Sie sich bei Fragen und Problemen an unsere Kundenbetreuung.
6.1 Bei Erstinbetriebnahme
Die Maschine wird vormontiert ausgeliefert, Sie müssen lediglich die Trennscheibe montieren so-
wie ggf. den Haltebügel.
6.1.1 Montage der Trennscheibe
EIN AUS Schalter auf AUS schalten.
Drücken Sie die Verriegelung (1) der Trennscheibe bei leichtem Drehen der Trennscheibe in
die Spindel.
Mit dem mitgelieferten Gabelschlüssel schrauben Sie die Mutter (2) aus der Spindel.
Nehmen Sie die Beilegscheibe (3) und den äußeren Flansch (4) ab.
Setzen Sie die erneuerte Trennscheibe auf die Spindel. Legen Sie den Flansch und die Beileg-
scheibe richtig auf und ziehen die Mutter wieder an. Anzugsdrehmoment 22 Nm.
Die Mutter ist durch die Gewinderichtung selbstfestziehend bei der Rotation.
6.1.2 Schutzhaube einstellen.
Mit dem Drehknopf (1) können Sie die Stellung der Schutzhaube ändern.
Achten Sie dabei dass möglichst wenig Staub in Richtung des Bedieners der Maschine gerichtet
ist.
Drehknopf

ERSTE INBETRIEBNAHME
Z.I.P.P.E.R Maschinen Austria www.Zipper-maschinen.at
Betontrennschneider / Concrete cutter ZI-BTS350 Seite 12
6.1.3 V-Riemen Spannung ein-
stellen:
Entfernen Sie die Befestigungs-
schrauben (1) auf dem Antriebs-
gehäuse und nehmen den Keilrie-
menschutz (2) ab.
Lockern Sie die drei Befestigungs-
schrauben (3) auf der Keilriemen-
führung.
Drehen Sie die Blockschraube (4)
im Uhrzeigersinn um die optimale
Spannung des V-Riemens einzus-
tellen.
Ziehen Sie die Befestigungs-
schrauben (3) fest an.
Befestigen Sie den Keilriemenschutz mit den Schrauben (1)
Riemenspannung nachstellen nach 5 Minuten Leerlauf. Während dem ersten Tag in Betrieb
sollten Sie häufig die Riemenspannung überprüfen. Riemen sind richtig gespannt, wenn sie
unter voller Belastung gerade nicht rutschen. Zu starkes Spannen verringert die Lebens-
dauer des Riemens.
6.1.4 Tanken
Der Betontrennschneider wird mit einem Benzin-Öl Gemisch angetrieben.
Für den 2-Takt Motor benötigen Sie ein Benzin-Öl-Gemisch mit einem Mischverhältnis von
40:1.
Achten Sie beim Tanken darauf, dass keine Fremdpartikel in den Tank geraten.
Verwenden Sie hochwertiges Synthetik-Öl für stark beanspruchte Zwei-Takt-Motoren,
wenn Sie Ihr Gemisch selbst herstellen wollen. Synthetik-Öl reduziert Rußbildung und
Ablagerungen an Zündkerze, im Zylinder, am Kolben sowie im Auspuff, was die Motor-
schmierung erhöht und somit auch die Lebensdauer des Motors. Selbst angefertigte Ge-
mische sind innerhalb 4 Wochen zu verbrauchen.
ZIPPER Maschinen empfiehlt die Verwendung von hochwertigen Fertiggemischen spezi-
ell für stark beanspruchte Zwei-Takt-Motoren.
HINWEIS
Vor jedem Gebrauch Tank ordentlich durchschütteln! Ansonsten besteht
die Gefahr für eine Beschädigung des Motors durch Kolbenfresser, da er
am Beginn zu wenig geschmiert wird.
Während dem Betanken ist Feuer, offenes Licht sowie Rauchen verboten.
Betanken bei laufendem Motor bzw. wenn Maschinenteile noch heiß sind,
ist strengstens verboten.
Betanken nur im Freien bzw. in gut durchlüfteten Bereichen.
Verschütteten Treibstoff sofort wegwischen.
Der Treibstoff ist hochentzündlich!

BEDIENUNG
Z.I.P.P.E.R Maschinen Austria www.Zipper-maschinen.at
Betontrennschneider / Concrete cutter ZI-BTS350 Seite 13
6.1.5 Vor jeder Inbetriebnahme:
Prüfen Sie den festen Sitz der Trennscheibe, der Fixiermutter sowie aller anderen
Schraubverbindungen.
Prüfen Sie den Treibstoffstand, ggf. nachfüllen (Kraftstoff-Mischungsverhältnis 40:1)
7BEDIENUNG
7.1 Motor starten
Setzen Sie den Betontrennschneider sicher auf den Boden ab. Die Trennscheibe darf jedoch
nicht mit dem Boden oder anderen Gegenständen in Verbindung sein.
Vor der Trennscheibe dürfen sich keine Personen befinden.
HINWEIS: Entfernen Sie sich mindestens 3m von der Auftankstelle.
7.1.1 Kaltstart:
Drücken Sie den EIN AUS-Schalter in die „EIN“-Position.
Passen Sie den Kombi-Schalter (2) der entsprechenden Position an.
Bei einem Neustart soll der Kombi-Schalter (2) in die Position „Choke“ angepasst wer-
den.
Bei einem Warmstart wird der ˝Choke˝nicht benutzt. Der Kombi-Schalter verbleibt in der
˝OPEN˝-Stellung Position.
Drücken Sie mit der Hand am Handgriff oben den Entriegelungsschalter (3) des Gashebel
(4). Dann drücken Sie den Gashebel (4) nach oben.
Drücken Sie mit dem Daumen den Gashebel-Arretierknopf (5) und lassen gleichzeitig den
Gashebel los, damit der Arretierknopf einrasten kann.
EIN AUS Schalter

BEDIENUNG
Z.I.P.P.E.R Maschinen Austria www.Zipper-maschinen.at
Betontrennschneider / Concrete cutter ZI-BTS350 Seite 14
Drücken Sie den Knopf des Dekompressionsventils (1).
Halten Sie den vorderen Handhebel mit einer Hand fest und drücken mit dem Fuß auf das
seitliche Fußpedal auf den Boden.
Seilzugstart: Seilzug leicht anziehen bis zum Widerstand, zurückrollen lassen und dann
kraftvoll in einem Zug anziehen.
Falls der Motor nach dem 3. Anziehen nicht anspringt, Choke etwas öffnen.
Nach den ersten Motorzündgeräuschen wird der Kombi-Schalter in die Position gestellt.
Wenn der Motor läuft Gashebel (4) kurz drücken damit sich der Arretierknopf löst und die
Vollgasstellung auf Leerlauf umgestellt wird.
Motor einige Minuten ohne Belastung laufen lassen.
Bei Belastung Gashebel immer auf max. Drehzahl gedrückt halten!
7.1.2 Warmstart
Drücken Sie den EIN AUS-Schalter in die EIN-Position.
Kombischalter (2) in die OPEN Stellung ganz rechts. Keinen Choke bei Warmstart.
Motor mit Seilzugstarter starten wie in 7.1.1
7.1.3 Ausschalten
Für eine längere Lebensdauer Ihres Motors lassen Sie die Maschine auf Standgas vor dem Aus-
schalten 3-5 Minuten im Leerlauf laufen.
EIN AUS Schalter auf Stellung OFF schalten.
HINWEIS:
Die Länge des Starter-Zugseils beträgt 1.15 Meter. Ziehen Sie nicht mit großer Kraft. Wenn
das ganze Zugseil herausgezogen worden ist, wird das Zugseil bei weiterem Zug abgeris-
sen. Außerdem kann es auch dazu führen, dass die Teile beschädigt werden.
Nachdem man das Zugseil gezogen hat, soll man es nicht sofort loslassen. Man soll den
Handhebel des Starter-Zugseils weiterhin festhalten und langsam nach unten zurückführen.
Das Zugseil sollte gerade nach oben oder nach unten gezogen werden, um die Abnutzung
zu verringern.
Nach dem Zug des Starter-Zugseils lassen Sie es langsam wieder einrollen.
Zu diesem Zeitpunkt, wenn der Benzinmotor nicht erfolgreich gestartet wird, ist es notwen-
dig, den Knopf vom Dekompressionssventil nochmal zu drücken, um neu zu starten.
7.1.4 Wasseranschluss
Am Wasseranschluss können Sie eine Wasserzufuhr anschließen.
Dadurch können Sie ein gleichmäßiges Kühlen der Trennscheibe erreichen und die Staub-
bildung stark verringern.

WARTUNG
Z.I.P.P.E.R Maschinen Austria www.Zipper-maschinen.at
Betontrennschneider / Concrete cutter ZI-BTS350 Seite 15
7.1.5 Betrieb
Sichere Arbeitsumgebung, sichere Arbeitsbekleidung, Maschine vor Inbetriebnahme auf
einwandfreien und betriebsbereiten Zustand überprüfen.
Sägeblatt in max. oberste Stellung, Schnittmarker (Gestänge mit roter Rolle) runterklappen,
an Schnittlinie ausrichten. Sägeblatt an Schnittlinie ausrichten.
Durchlassventil an der Unterseite des Wassertanks öffnen.
Motor starten 6.2.1
Trennscheibe langsam herunterkurbeln, Schnitt vertiefen, bis die gewünschte Schnitttiefe
erreicht ist.
Schneiden Sie nur so schnell, wie es das Material erlaubt. Falls sich die Trennscheibe beim
Vorschub anhebt, verlangsamen Sie den Vorschub!
Bei gewünschten Schnitttiefen von mehr als 90mm sollte dies durch 2 Arbeitsschritte er-
reicht werden.
Das richtige Gefühl für die richtige Vorschubgeschwindigkeit ist wichtig. Schieben Sie die
Maschine schnell genug, dass sich die Trennscheibe in das Material hineinarbeiten kann, je-
doch sobald sie merken, dass die Drehzahl sinkt, reduzieren Sie bitte den Vorschub.
Keine seitliche Druckausübung auf die Trennscheibe.
Kein Betrieb ohne montierte Sägeblattschutzhaube !
Zwingen Sie die Trennscheibe nicht in das Material. Lassen Sie die Trennscheibe in das Ma-
terial fressen.
Führen Sie keine langen kontinuierlichen Schnitte durch.
Kein Trockenschneiden mit Sägeblättern die für Nassschneiden geeignet sind.
Keine Kurven schneiden. Sägeblatt nicht schräg auf Material ansetzen.
8WARTUNG
8.1 Instandhaltungstätigkeiten
Überprüfen Sie Ölstand des Verbrennungsmotors vor jeder Inbetriebnahme.
Prüfen Sie die Riemenspannung und stellen Sie diesen bei Bedarf nach -6.1.3-
Fetten Sie die Lager der Diamantsägeblattachse täglich.
Prüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme die Trennscheibe auf einwandfreien Zustand und feste
Sitz.
Prüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme den Luftfilter auf Sauberkeit.
Prüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme Schraubverbindungen auf festen Sitz.
Luftfilter (alle 100 Arbeitsstunden)
1. Entfernen Sie den Luftfilter.
2. Reinigen Sie ihn in einer Lösung.
3. Tropfen Sie Motoröl auf den Luftfilter
4. Überflüssiges Motoröl entfernen Sie aus dem Luftfilter, indem
Sie ihn auswringen.
ACHTUNG: MASCHINE NIE OHNE LUFTFILTER BZW. MIT NICHT
GEWARTETEM LUFTFILTER BETREIBEN.

LAGERUNG
Z.I.P.P.E.R Maschinen Austria www.Zipper-maschinen.at
Betontrennschneider / Concrete cutter ZI-BTS350 Seite 16
8.2 Zündkerze (alle 50h)
Entfernen Sie den Zündkerzenkontakt.
Entfernen Sie mit einer Bürste eventuelle Ablagerungen.
Untersuchen Sie die Zündkerze auf Verfärbungen.
Prüfen Sie den Kontaktabstand. Standard: 0.7~0.8mm
8.2.1 Reinigung
9LAGERUNG
Falls die Maschine mehr als ein Monat nicht benützt wird, folgen Sie bitte folgenden Anweisungen:
Gesamten Treibstoff aus Tank, Treibstoffhahn sowie Vergaser entfernen.
Wasser aus Wasserhahn und Leitung entfernen (dies ist bei kalter Witterung nach jedem
Betrieb zu machen)
Zündkerze entfernen, ca. 1 Esslöffel Motoröl durch Zündkerzenöffnung einfüllen.
Motorschalter auf OFF
Seilstarter mehrmals betätigen
Zündkerze einsetzen
Stromerzeuger an einem trockenen, gut gelüfteten Ort lagern, abdecken.
HINWEIS
Reinigung: Der Einsatz von Farbverdünnern, Benzin, aggressiven Chemikalien
oder Scheuermitteln führt zu Sachschäden an den Oberflächen!
Daher gilt: Bei der Reinigung nur milde Reinigungsmittel verwenden
(Picture 18)
0.7~0.8
(Picture 19)

FEHLERBEHEBUNG
Z.I.P.P.E.R Maschinen Austria www.Zipper-maschinen.at
Betontrennschneider / Concrete cutter ZI-BTS350 Seite 17
10FEHLERBEHEBUNG
Problem Mögliche Ursache Behebung
Motor startet nicht EIN AUS Schalter auf Position AUS
Kraftstofffilter verstopft
Kraftstolltank leer
Zündkerze ist defekt oder locker
Elektrodenabstand der Zündkerze
falsch eingestellt
Schalter in Position EIN stellen
Kraftstofffilter wechseln
Kraftstoff einfüllen
Zündkerze reinigen bzw. erneuern
richtige Einstellung prüfen
Motor stoppt kurz
nach Start wieder
Leerlaufdrehzahl zu niedrig
Kraftstofffilter verstopft
Kraftstofftank ist leer
Leerlaufdrehzahl einstellen
Kraftstofffilter wechseln
Kraftstoff einfüllen
Motorleistung zu
gering
Luftfilter verschmutzt Luftfilter reinigen oder erneuern
Trennscheibe dreht
sich nicht
Keilriemen ist defekt
Kupplung defekt Keilriemen wechseln
Maschine reparieren
Trennscheibe eiert Trennscheibenschaft Überprüfen Sie Kugellager, Schaft,
Flansch und Mutter.
Bei Defekt ersetzen
11ENTSORGUNG
Entsorgen Sie Ihre ZI-BTS350 nicht im Restmüll. Kontaktieren Sie Ihre
lokalen Behörden für Informationen bzgl. der verfügbaren Entsorgungs-
möglichkeiten. Eine nicht fachgerechte Entsorgung kann zu Verunreini-
gungen des Bodens, des Grundwassers führen durch Bodenversickerung
von gefährlichen und schädlichen Substanzen, und so schlussendlich
durch verunreinigtes Wasser in Ihre Nahrungsversorgung gelangen und
Ihre Gesundheit gefährden.Wenn Sie bei Ihrem Fachhändler Ihr altes
Gerät durch ein neues ersetzen, ist dieser verpflichtet, Ihr altes Gerät
kostenlos zum Zwecke der fachgerechten Entsorgung zurückzunehmen.

PREFACE
Z.I.P.P.E.R Maschinen Austria www.Zipper-maschinen.at
Betontrennschneider / Concrete cutter ZI-BTS350 Seite 18
12PREFACE
Dear Customer!
This manual contains Information and important instructions for the installation and correct use of
the ZIPPER Concrete Cutter ZI-BTS350. This manual is part of the machine and shall not be
stored separately from the machine. Save it for later reference and if you let other persons use
the machine, add this instruction manual to the machine.
Please read and obey the security instructions!
Before first use read this manual carefully. It eases the correct use of the machine and
prevents misunderstanding and damages of machine and the user’s health.
Due to constant advancements in product design construction pictures and content may diverse
slightly. However, if you discover any errors, inform us please.
Technical specifications are subject to changes!
Please check the product contents immediately after receipt for any eventual transport
damage or missing parts. Claims from transport damage or missing parts must be
placed immediately after initial machine receipt and unpacking before putting the ma-
chine into operation. Please understand that later claims cannot be accepted anymore.
Copyright
© 2014
This document is protected by international copyright law. Any unauthorized duplication, transla-
tion or use of pictures, illustrations or text of this manual will be pursued by law – court of juris-
diction is Wels, Austria!
CUSTOMER SERVICE CONTACT
Z.I.P.P.E.R MASCHINEN GmbH
Gewerbepark 8
AT-4707 Schlüsslberg
Tel 0043 (0) 7248 61116 - 700
Fax 0043 (0) 7248 61116 – 720
info@zipper-maschinen.at

TECHNIC
Z.I.P.P.E.R Maschinen Austria www.Zipper-maschinen.at
Betontrennschneider / Concrete cutter ZI-BTS350 Seite 19
13TECHNIC
13.1 Main Components and Controls
ZI-BTS350
1 Cutting disc 12 Air filter
2 Flange 13 Choke lever
3 Hexagon screw 14 reversing starter
4 Cover 15 Fuel tank
5 Front bracket 16 decompression
6 Spark plug 17 Water supply
7 ON OFF Switch 18 V-belt tension
8 Throttle lock button 19 Sound absorber
9 Throttle 20 Knob protective cover
10 Handle back 21 Locking blade
11 Switch air filter 22 Protective cover

SAFETY
Z.I.P.P.E.R Maschinen Austria www.Zipper-maschinen.at
Betontrennschneider / Concrete cutter ZI-BTS350 Seite 20
13.1 Technical Data
ZI–BTS350
Motor / Drive Spec. 2-stroke, 1-cylinder, air-cooled
Displacement cm³ 64,1
power kW 2,7
Fuel / oil ratio 40:1
Fuel tank Liter 1,5
Ø Cutting disc mm 300-350
Ø bore Cutting disc mm 20 / 25,4
Max. depth of cut mm 92 / 115
Max. speed whell U/min 4700
Starter Spec. cable
Sound power level LWA dB(A) 109
Weight kg 13
Dimensions (LxWxH) mm 750x420x320
14SAFETY
14.1 Intended Use
The ZIPPER ZI-BTS350 is approved for the following stated activities in compliance with the
safety instructions described in this operating and maintenance instructions:
Asphalt and concrete cutting in compliance with all technical limits and all safety regulations.
The improper use or failure to comply with the provisions and instructions detailed in this ma-
nual will void all claims for damages against the ZIPPER GmbH result.
Unauthorized modifications and manipulations of the machine also immediately invalidate all
warranty and damage claims.
14.2 Safety
Warning signs and / or labels on the machine that are illegible or have been removed are to
be replaced immediately!
The most important factor for adequate security at work is common sense. Care and good
judgment are the best protection against injury. This list of general safety information does
not purport to include all possible sources of danger, but we have tried to highlight some of
the important details. Individuals should look for caution, warning and danger signs that are
marked on the device and displayed at work and read the safety, understand and heed.
Other manuals for ZI-BTS350
1
Table of contents
Languages:
Other Zipper Mowers Cutter manuals

Zipper Mowers
Zipper Mowers ZI-FS200 User manual

Zipper Mowers
Zipper Mowers ZI-BTS350 User manual

Zipper Mowers
Zipper Mowers ZI-FS200 User manual

Zipper Mowers
Zipper Mowers ZI-STM350 User manual

Zipper Mowers
Zipper Mowers ZI-STM350 User manual

Zipper Mowers
Zipper Mowers ZI-FTS115 User manual

Zipper Mowers
Zipper Mowers ZI-FS115 User manual

Zipper Mowers
Zipper Mowers ZI-FS200 User manual

Zipper Mowers
Zipper Mowers ZI-ZSM600 User manual