A-EON A310L User manual

PULSE OXIMETER
Model: A310L
PLEASE NOTE:
THIS MEDICAL INSTRUMENT MUST BE USED ACCORDING TO INSTRUCTIONS TO
ENSURE ACCURATE READINGS
File No.: A310L PO-UM V 1.5 202109
User Manual

2
English
EN
English………… 2
IT
Italiano……………36
DE
Deutsch…………12
FR
Français…………20
ES
Español…………28
Table 1: Device diagram of A310L pulse oximeter
Model
A310L
Annotated
diagram
Shenzhen Aeon Technology Co., Ltd.
RM6H02, Block 27-29, Tianxia IC Industrial Park, Majialong, No.133 of Yiyuan Road, Nantou Street,
Nanshan District, 518052 Shenzhen, PEOPLE’S REPUBLIC OF CHINA.
Tel: +86-755-86182155 Customer Service E-mail: market@aeon-med.com Website: www.aeon-med.com
Shanghai International Holding Corp. GmbH (Europe)
Eiffestrasse 80, 20537 Hamburg, Germany
Tel: +49-40-2513175 E-mail: shholding@hotmail.com

3
English
Operation quick guide
This device is intended for noninvasive spot-checking your blood oxygen saturation levels and pulse rate.
1. Install two AAA batteries into the battery compartment
according to the indicated polarity + /-.
2. Insert one of your finger into the finger chamber. Finger
should also be inserted completely into the chamber.
3. Turn the device on by pressing the Power button.
4. Read the Oxygen Saturation Level and Pulse
Rate from the LED Screen after a few seconds.
5.Turn ON/OFF the beep Long press the power
button for 3 seconds to turn ON/OFF the beep sound.
The device will automatically shut down for longer than 16
seconds after finger is removed from the chamber.
* Please refer to the manual for detailed operation of the
Display Switching & Parameter Setting.

4
English
Table 2: Description of the number in the product diagram above
No.
Description
No.
Description
No.
Description
No.
Description
Power button
SpO2data
Pulse Rate data
Battery cover
Display
Battery Indicator
Plethysmogram
Power off button
1Safety
1.1 Instructions for the Safe Operation and Use of the A310L Pulse Oximeter
Do not attempt to service the A310L Pulse Oximeter. Only qualified service personnel should attempt any needed
internal servicing.
Prolonged use or the patient’s condition may require changing the sensor placement periodically. Change the sensor
placement and check sensor is in contact with exposed skin, circulatory status, and correct alignment at least every 2
hours.
Oxygen saturation (SpO2) measurements may be adversely affected in the presence of high ambient light. The sensor
area should be shielded with a surgical towel, plaster or bandage if necessary.
The following factors may cause interference to the testing accuracy of the A310L Pulse Oximeter:
High-frequency electrosurgical equipment.
Placement of the sensor on an extremity with a blood pressure impacted by arterial catheter, or intravascular line.
If the patient has severe hypotension, vasoconstriction, severe anemia or hypothermia.
If the patient is in cardiac arrest or in shock.
Fingernail polish or false fingernails may cause inaccurate SpO2 readings.
The device should be given at least 10 minutes to come to normal working temperature if stored in a hot or cold
environment.
The device is non-sterile and not intended to be sterilized.
1.2 Warning
The MEDICAL ELECTRONIC EQUIPMENT is suitable for home healthcare environments:
Although the medical electronic equipment conforms to the intent of the standard EN 60601-1-2 in relation to
electromagnetic compatibility, electrical equipment may produce interference. If interference is suspected, move the
equipment away from the sensitive device.
Portable and mobile RF communication equipment can affect this instrument’s normal operation.
Explosion hazard - Do not use the Pulse Oximeter in a flammable atmosphere where concentrations of flammable
anesthetics or other materials may occur.
Do not throw batteries in fire as this may cause them to explode.
Do not attempt to recharge normal dry-cell batteries, they may leak and may cause a fire or even explode.
Do not use the Pulse Oximeter in an MRI or CT environment.
Do not modify this equipment without the authorization of the manufacturer.
If this equipment is modified, appropriate inspection and testing must be conducted to ensure continued safe use of
equipment.
Do not use near active high frequency surgical equipment and the RF shielded room of an ME system for magnetic
resonance imaging, where the intensity of electromagnetic disturbances is high.
Use of this equipment adjacent to or stacked with other equipment should be avoided, because it could result in
improper operation. If such use is necessary, this equipment and the other equipment should be observed to verify that
they are operating normally.
Use of accessories, transducers, and cables other than those specified or provided by the manufacturer of this equipment
could result in increased electromagnetic emissions or decreased electromagnetic immunity of this equipment and result
in improper operation.
Portable RF communications equipment (including peripherals such as antenna cables and external antennas) should be

5
English
used no closer than 30 cm (12 inches) to any part of the A310L Pulse Oximeter, including cables specified by the
manufacturer. Otherwise, it may result in a degradation of the performance of this equipment.
High-pressure sterilization cannot be used on the device.
IF ANY: a list of all cables and maximum lengths of cables (if applicable), transducers and other accessories that are
replaceable by the responsible organization and that are likely to affect compliance of the me equipment or me system
with the requirements of clause 7 (emissions) and clause 8 (immunity). accessories may be specified either generically
(e.g., shielded cable, load impedance) or specifically (e.g., by manufacturer and equipment or type reference).
IF ANY: the performance of the me equipment or me system that was determined to be essential performance and a
description of what the operator can expect if the essential performance is lost or degraded due to em disturbances (the
defined term “essential performance” need not be used).
Cautions:
Keep the operating environment free of dust, vibrations, corrosive, or flammable materials, and extremes of temperature
and humidity.
Do not operate the unit, if it is damp or wet because of condensation or spills. Avoid using the equipment immediately
after moving it from a cold environment to a warm, humid location.
Never use sharp or pointed objects to operate the front-panel switches.
The batteries must be taken out from the battery compartment, if the device will not be used for a long time.
The device shall only be used with the battery cover closed.
The batteries must be disposed of properly, according to local regulation after their use.
Keep the device away from children and pets to avoid swallowing.
1.3 Definitions and Symbols
Table 3: Description of symbol
Symbol
Description
Symbol
Description
Type BF Equipment
Batch code [1]
Indicates the item is a medical device
Indicates a carry that contains unique
device identifier information
Information of manufacturer, including name and
address
Date of manufacture [2]
Temperature limitation
Serial No. [3]
For its disposal, this product must be sent to
separate collection facilities for recovery and
recycling
Information of EU authorized
representative
Follow the instructions for use
IP22
Anti-dust & Anti-water class
Cautions
:
The information you should know to protect the equipment from possible damage.
Note
:
The important information you should know.
Warning
:
The information you should know to protect patients and medical staff from possible injury.
ME
Medical Electronics Equipment.
Note: [1][2][3] Batch code, Date of manufacture and Serial No. are printed on the label on the battery cover.
2Introduction
2.1 Intended use
The A310L Pulse Oximeter is a non-invasive device intended for spot checking of functional oxygen saturation of arterial
hemoglobin (SpO2) and pulse rate (PR). This portable device is suitable for non-professional adult patients of any color in

6
English
clinical institutions and home environments.
2.2 Brief Device Description
The A310L Pulse Oximeter, is based on digital technology. The device is intended for non-invasive spot-check measurement
of functional oxygen saturation of arterial hemoglobin (SpO2). Advanced DSP algorithm [4] can minimize the influence of
motion artifact and improve measurement accuracy of low perfusion [5].
The A310 Series Pulse Oximeter can be used to measure human SpO2 and pulse rate through the finger. The product is
suitable for private home-use, hospitals (including clinical use in internist/surgery, anesthesia, pediatrics etc.), social medical
organizations, physical care in sports etc.
Note: [4] DSP algorithm: Digital signal processor algorithm.
[5] Low Perfusion: In physiology, perfusion is the process of a body delivering blood to a capillary bed in its biological tissue.
Under the condition of low perfusion, the measurement of non-invasive saturation of pulse-blood oxygen is not accurate.
2.3 Product Features
Lightweight for easy carrying and use.
Manually adjust the direction of interface.
Color LED display, simultaneous display for testing value and plethysmography [6].
Visual & Sound reminder function. Real-time spot-checks.
Low Battery voltage indicator.
Automatic switch-off.
Includes two standard AAA 1.5V alkaline batteries.
Note:[6] Plethysmograph: is an instrument for measuring changes in volume within an organ or whole body (usually resulting from
fluctuations in the amount of blood or air it contains).
CAUTION: The device must not be used on children below 3 years of age, as it cannot be guaranteed to provide accurate results.
CAUTION: The Pulse Oximeter is intended only as an adjunct in patient assessment. It must be used in conjunction with
other methods of assessing clinical signs and symptoms.
CAUTION: A function tester cannot be used to assess the accuracy of the Pulse Oximeter monitor or sensor.
Clinical testing is used to establish the SpO2 accuracy. The measured arterial SpO2 value (SpO2) of the sensor is
compared to arterial hemoglobin oxygen (SaO2) value, determined from blood samples with a laboratory CO-oximeter.
The accuracy of the sensors in comparison to the CO-oximeter samples measured over the SpO2 range of 70-100%.
Accuracy data is calculated using the root-mean-square (Arms value) for all subjects. Only about two-thirds of PULSE
OXIMETER EQUIPMENT measurements can be expected to fall within ±Arms of the value measured by a
CO-oximeter.
A pulse simulator shall be used to assess pulse rate accuracy. The measured pulse rate is compared to the preset pulse rate
value in the simulator. Accuracy data is calculated using the root-mean-square (Arms value) for all subjects.
2.4 Expected Service Life
Is dependent on:
The expected service life of the ME equipment;
The expected service life of parts or accessories shipped with the ME equipment;
Where the shelf life is less than the expected service life, the shelf life of parts or accessories shipped with the ME
equipment.
2.5 Operation
2.5.1 Installing batteries
Place two AAA batteries into the battery compartment taking care to align the
polarities, then close the cover.
WARNING: Do not attempt to recharge normal alkaline batteries, as they may leak and may cause a fire or even
explode.

7
English
2.5.2 Turning on and applying the Pulse Oximeter
Put one of your fingers into the rubber opening of the A310L Pulse Oximeter with nail facing
upward, then release the clamp. Press the power button to turn the A310L Pulse Oximeter on. The
oximeter will automatically turn off, if there is no finger in the device for more than 16 ±2
seconds.
2.5.3 Read data from display screen
Table 4: Display Description of OLED and LED
Display
Model
Description
Show
Note
LED
Screen
A310L
The display interface of LED
only one display modes after
pressing the power button. Press
the "power" button for 3 seconds
to turn on / off the beep sound
When battery power is at lowest
level, the battery capacity
indicates symbol of in LED,
remind users of replacement of
battery.
3Cleaning and Disinfection
3.1 Cleaning
Switch off the power and take out the batteries before cleaning. Keep the exterior surface of the device clean and free of
dust and dirt. Clean the exterior surface (display screen included) of the unit with a soft dry cloth. Use 75% medical
alcohol to clean the surface by applying a small amount with a dry cloth to avoid the alcohol entering the device.
3.2 Disinfection
Disinfect the machine after each use, if multiple patients use the machine, e.g., in a hospital.
Use 75% medical alcohol to clean the surface that was in contact with the patient.
CAUTION:Do not use strong solvent, e.g., acetone.
CAUTION:Never use an abrasive such as steel wool or metal polish.
CAUTION:Do not allow any liquid to enter the product and do not immerse any part of the device in liquid.
CAUTION:Avoid pouring liquid on the device while cleaning.
CAUTION:Do not leave cleaning solution on the surface of the device.
4Troubleshooting and Maintenance
4.1 Maintenance
Replace the batteries in a timely manner, if the battery indication is low. Clean the surface of the oximeter before it is
used for diagnosis of patients. Remove the batteries from the battery compartment if the oximeter will not be operated
for a long time. It is best to store the product where the ambient temperature is between -25°C and 55°C and humidity is
15% to 93%. Regular inspection is recommended in order to make sure that no obvious damage is present that may
affect the safety and performance of the device. Do not expose the device to flammable substances, high or low
temperatures or humidity levels outside those in the operation conditions.
4.2 Troubleshooting
Table 5: Troubleshooting
Problem
Possible Reason
Resolution
Oxyhemoglobin or heart
rate cannot be shown.
1. Finger is not inserted correctly.
2. Patient’s perfusion is too low to be measured.
1. Retry by inserting the finger thoroughly.
2. Try a few more times to make sure there is
no problem with the product itself. Otherwise
seek medical help for exact diagnosis.
Oxyhemoglobin or heart
rate is unstable.
1. Finger might not be inserted correctly.
2. Finger is trembling, or patient's body is moving.
1. Retry by inserting the finger thoroughly.
2. Try to help the patient keep calm and still.
Oxyhemoglobin or heart
1. Finger might not be inserted correctly.
1. Retry by inserting the finger thoroughly.

8
English
rate is outside of the
standard range.
2. Patient’s SPO2 & PR is abnormal.
2. Seek medical help for further examination.
The Oximeter cannot be
turned on.
1. Batteries may need replacement.
2. Batteries might be installed incorrectly.
3. The oximeter might be damaged.
1. Please replace batteries.
2. Please reinstall the batteries.
3. Please contact your point of purchase.
The screen suddenly turns
off.
1. The device automatically turns off, if there is no
signal detected for more than 16 seconds.
2. Batteries may need replacement.
1. This is a normal process.
2. Replace the batteries.
5Specification
Table 6: Specification of A310 series pulse oximeter
Device Name
Pulse Oximeter
Dimensions(L×W×H)
A310L: (62*34*31) mm
Weight
Approx.50g - 60g (including 2 × AAA battery)
Anti-electric Shock Type
Internally powered equipment
Anti-electric Shock Equipment Degree
Type BF
EMC Type
Group I Class B
Enclosure Degree of ingress protection
IP22
Internal Power:
2×AAA 1.5V alkaline batteries
Power Consumption
Below 45mA
Screen
0.96’ LED
SpO2 Display
35-100%
Pulse rate Display
30-250 BPM
Resolution
SpO2: 1%
Pulse rate: 1BPM
Measure Accuracy
SpO2: ±3% (70%-100%); Unspecified (<70%)
PR: ±2BPM
Data averaging and other signal processing
8s
Data Update Period
1s
Operating Environment
Temperature: +5°C to +40°C
Humidity:15% to 93% non-condensing
Air Pressure: 70Kpa-106Kpa
Storage & Transport Environment
Temperature: -25℃ to +55℃
Humidity:15% to 93% non-condensing
Air Pressure: 70Kpa-106Kpa
6Clinical SpO2 Accuracy
The below table shows statistic distribution of an invasive controlled desaturation study, which guided by
ISO80601-2-61, Annex EE, Guideline for evaluating and documenting SpO2 Accuracy in human subjects.
The statistic distribution displayed the accuracy distribution between the range of 70% ~ 100%, which may helpful to
user.
Table 7: Clinical SpO2 Accuracy
Device
Item
100-70%
100 - 90%
90- 80%
80 - 70%
A310 series
Bs
1.0
0.80
1.26
0.86
Sres
1.94
0.86
1.61
2.91
Arms
2.18
1.17
2
2.99

9
English
The below is the Bland-Altman graphical plot of samples from invasive controlled desaturation study.
Figure 7.1-Bland & Altman Figure 7.2-Linear regression for SpO2vs SaO2
7Disposal
Consider the applicable regulations when disposing of the A310L Pulse Oximeter and batteries. The pulse oximeter must
not be disposed of in the domestic waste. All users are obliged to hand in all electrical or electronic devices, regardless of
whether they contain toxic substances, at a municipal or commercial collection point so that they can be disposed of in
an environmentally acceptable manner. Please remove the batteries before disposing of the pulse oximeter. Do not
dispose of old batteries with your household waste, but at a battery collection station at a recycling site or in a shop.
8Certificate of guarantee
Aeon guarantees the A310L Pulse Oximeter against any manufacturing defect for one year from the date of purchase,
if it is returned to the dealer from which it was purchased in original packaging and with the purchase receipt.
During this period the unit will be repaired or replaced free of charge, if the fault is due to defective design or assembly.
This guarantee does not cover any damage or defect caused by improper handling resulting from use that is not in
compliance with these instructions or from unauthorized attempts to repair it.
9Manufacturer’s EMC Declaration
1) All necessary instructions for maintaining BASIC SAFETY and ESSENTIAL PERFORMANCE with regard to

10
English
electromagnetic disturbances for the expected service life.
2) Guidance and manufacturer’s declaration - Electromagnetic Emissions and Immunity.
Table 8 - Guidance and manufacturer’s declaration - electromagnetic emissions
Emissions test
Compliance
RF emissions - CISPR 11
Group 1
RF emissions - CISPR 11
Class B
Harmonic emissions - IEC 61000-3-2
Not application
Voltage fluctuations/ flicker emissions - IEC 61000-3-3
Not application
Table 9 - Guidance and manufacturer’s declaration - Electromagnetic Immunity
Immunity Test
IEC 60601-1-2 - Test level
Compliance level
Electrostatic discharge (ESD)
IEC 61000-4-2
±8 kV contact
±2 kV, ±4 kV, ±8 kV, ±15 kV air
±8 kV contact
±2 kV, ±4 kV, ±8 kV, ±15 kV air
Electrical fast transient/burst
IEC 61000-4-4
Power supply lines:±2 kV
input/output lines:±1 kV
Not applicable
Surge
IEC 61000-4-5
line(s) to line(s):±1 kV.; line(s) to earth:±2 kV.
100 kHz repetition frequency
Not applicable
Voltage dips, short
interruptions, and voltage
variations on power supply
input lines
IEC 61000-4-11
0% 0.5 cycle; At 0º, 45º, 90º, 135º, 180º, 225º, 270º
and 315º
0% 1 cycle; And 70% 25/30 cycles
Single phase: at 0; 0% 300 cycles
Not applicable
Power frequency magnetic field
IEC 61000-4-8
30 A/m
50Hz/60Hz
30 A/m
50Hz/60Hz
Conduced RF
IEC61000-4-6
150KHz to 80MHz: 3Vrms, 6Vrms (in ISM and
amateur radio bands); 80% Am at 1kHz
Not applicable
Radiated RF - IEC61000-4-3
10 V/m; 80 MHz – 2,7 GHz; 80 % AM at 1 kHz
10 V/m; 80 MHz – 2,7 GHz; 80 % AM at 1 kHz
Table 10 - Guidance and manufacturer’s declaration - Electromagnetic Immunity
Radiated RF
IEC61000-4-3
(Test
specifications
for
ENCLOSURE
PORT
IMMUNITY to
RF wireless
communications
equipment)
Test
Frequency
(MHz)
Band
(MHz)
Service
Modulation
Modulation
(W)
Distance
(m)
Immunity
test Level
(V/m)
385
380–390
TETRA 400
Pulse Modulation 18 Hz
1,8
0,3
27
450
430–470
GMRS 460,
FRS 460
FM
±5kHz deviation 1 kHz sine
2
0,3
28
710
704–787
LTE Band 13, 17
Pulse modulation 217 Hz
0,2
0,3
9
745
780
810
800–960
GSM 800/900, TETRA 800,
iDEN 820, CDMA 850, LTE
Band 5
Pulse modulation
18 Hz
2
0,3
28
870
930
1720
1700–1990
GSM 1800; CDMA 1900; GSM
1900; DECT; LTE Band1,3,4,
25; UMTS
Pulse modulation
217 Hz
2
0,3
28
1845
1970
2450
2400–2570
Bluetooth, WLAN, 802.11 b/g/n,
Pulse modulation
2
0,3
28

11
English
RFID 2450, LTE Band 7
217 Hz
5240
5100–5800
WLAN 802.11
a/n
Pulse modulation
217 Hz
0,2
0,3
9
5500
5785

12
Deutsch
Tabelle 11: Beschreibung der Nummer im obigen Produktdiagramm
Nein.
Beschreibung
Nein.
Beschreibung
Nein.
Beschreibung
Nein.
Beschreibung
Ein-/Aus-Taste
SpO2Daten
Pulsfrequenzdaten
Batterieabdeckung
Anzeige
Batterieanzeige
Plethysmogramm
Ausschalttaste
1Sicherheit
1.1 Anweisungen für den sicheren Betrieb und die sichere Verwendung des Pulsoximeters der A310L
Versuchen Sie nicht, das Pulsoximeter der A310L zu warten. Nur qualifiziertes Servicepersonal sollte alle erforderlichen
internen Wartungsarbeiten durchführen.
Bei längerem Gebrauch oder dem Zustand des Patienten kann es erforderlich sein, die Sensorposition regelmäßig zu
ändern. Ändern Sie die Sensorposition und prüfen Sie, ob der Sensor Kontakt mit freiliegender Haut hat, den
Kreislaufstatus und die korrekte Ausrichtung mindestens alle 2 Stunden.
Messungen der Sauerstoffsättigung (SpO2) können bei starkem Umgebungslicht beeinträchtigt werden. Der
Sensorbereich sollte bei Bedarf mit einem chirurgischen Tuch, Pflaster oder Verband abgeschirmt werden.
Die folgenden Faktoren können die Testgenauigkeit des Pulsoximeters der A310L beeinträchtigen:
Hochfrequenz-Elektrochirurgiegeräte.
Anbringen des Sensors an einer Extremität, bei der der Blutdruck durch einen arteriellen Katheter oder eine
intravaskuläre Leitung beeinflusst wird.
Wenn der Patient unter schwerer Hypotonie, Vasokonstriktion, schwerer Anämie oder Hypothermie leidet.
Wenn der Patient einen Herzstillstand oder einen Schock hat.
Fingernagellack oder falsche Fingernägel können zu ungenauen SpO2-Messwerten führen.
Das Gerät sollte mindestens 10 Minuten Zeit haben, um seine normale Betriebstemperatur zu erreichen, wenn es in
einer heißen oder kalten Umgebung gelagert wird.
Das Gerät ist unsteril und nicht zur Sterilisation vorgesehen.
1.2 Warnung
Das MEDIZINISCHE ELEKTRONISCHE GERÄT ist für häusliche Pflegeumgebungen geeignet:
Obwohl die medizinischen elektronischen Geräte der Norm EN 60601-1-2 in Bezug auf elektromagnetische
Verträglichkeit entsprechen, können elektrische Geräte Störungen verursachen. Wenn Interferenzen vermutet werden,
entfernen Sie das Gerät vom empfindlichen Gerät.
Tragbare und mobile HF-Kommunikationsgeräte können den normalen Betrieb dieses Instruments beeinträchtigen.
Explosionsgefahr - verwenden Sie das Pulsoximeter nicht in einer brennbaren Atmosphäre, in der Konzentrationen von
brennbaren Anästhetika oder anderen Materialien auftreten können.
Werfen Sie Batterien nicht ins Feuer, da sie dadurch explodieren können.
Versuchen Sie nicht, normale Trockenbatterien aufzuladen, da diese auslaufen und einen Brand verursachen oder sogar
explodieren können.
Verwenden Sie das Pulsoximeter nicht in einer MRT- oder CT-Umgebung.
Modifizieren Sie dieses Gerät nicht ohne die Genehmigung des Herstellers.
Wenn dieses Gerät modifiziert wird, müssen geeignete Inspektionen und Tests durchgeführt werden, um einen weiteren
sicheren Gebrauch des Geräts zu gewährleisten.
Verwenden Sie nicht in der Nähe von aktiven Hochfrequenz-Chirurgiegeräten und dem HF-abgeschirmten Raum eines
ME-Systems für die Magnetresonanztomographie, wo die Intensität der elektromagnetischen Störungen hoch ist.
Die Verwendung dieses Geräts neben oder gestapelt mit anderen Geräten sollte vermieden werden, da dies zu einem
unsachgemäßen Betrieb führen könnte. Wenn eine solche Verwendung erforderlich ist, sollten dieses Gerät und die
anderen Geräte beobachtet werden, um sicherzustellen, dass sie normal funktionieren.
Die Verwendung von Zubehör, Wandlern und Kabeln, die nicht vom Hersteller dieses Geräts angegeben oder
bereitgestellt wurden, kann zu erhöhten elektromagnetischen Emissionen oder verringerter elektromagnetischer

13
Deutsch
Störfestigkeit dieses Geräts und zu einem unsachgemäßen Betrieb führen.
Tragbare HF-Kommunikationsgeräte (einschließlich Peripheriegeräte wie Antennenkabel und externe Antennen) sollten
nicht näher als 30 cm (12 Zoll) von Teilen des Pulsoximeters der A310L entfernt werden, einschließlich der vom
Hersteller angegebenen Kabel. Andernfalls kann die Leistung dieses Geräts beeinträchtigt werden.
Die Hochdrucksterilisation kann am Gerät nicht verwendet werden.
WENN VORHANDEN: eine liste aller kabel und der maximalen kabellängen (sofern zutreffend), wandlern und
anderem zubehör, die von der verantwortlichen organisation ausgetauscht werden können und die die konformität des
me-geräts oder me-systems mit den anforderungen von abschnitt 7 (emissionen) beeinträchtigen könnten und artikel 8
(immunität). zubehör kann entweder generisch (z. b. abgeschirmtes kabel, lastimpedanz) oder spezifisch (z. b. nach
hersteller und gerät oder typenreferenz) angegeben werden.
WENN VORHANDEN: die leistung des me-geräts oder me-systems, die als wesentliche leistung bestimmt wurde und
eine beschreibung dessen, was der betreiber erwarten kann, wenn die wesentliche leistung aufgrund von em-störungen
verloren geht oder verschlechtert wird (der definierte begriff „essential leistung “muss nicht verwendet werden).
Vorsichtsmaßnahmen:
Halten Sie die Betriebsumgebung frei von Staub, Vibrationen, korrosiven oder brennbaren Materialien und
extremen Temperaturen und Feuchtigkeit.
Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn es aufgrund von Kondenswasser oder Verschüttungen feucht oder nass ist.
Verwenden Sie das Gerät nicht sofort, nachdem Sie es von einer kalten Umgebung an einen warmen, feuchten Ort
gebracht haben.
Verwenden Sie niemals scharfe oder spitze Gegenstände, um die Schalter an der Vorderseite zu betätigen.
Die Batterien müssen aus dem Batteriefach entnommen werden, wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird.
Das Gerät darf nur mit geschlossener Batterieabdeckung verwendet werden.
Die Batterien müssen nach ihrer Verwendung gemäß den örtlichen Vorschriften ordnungsgemäß entsorgt werden.
Halten Sie das Gerät von Kindern und Haustieren fern, um ein Verschlucken zu vermeiden.
1.3 Definitionen und Symbole
Tabelle 12: Symbolbeschreibung
Symbole
Beschreibung
Symbole
Beschreibung
Ausrüstung vom Typ BF
Batch-Code [1]
Zeigt an, dass es sich bei dem Artikel um ein
Medizinprodukt handelt
Weist auf einen Carry hin, der eindeutige
Gerätekennungsinformationen enthält
Herstellerangaben einschließlich Name und Adresse
Herstellungsdatum [2]
Temperaturgrenzwert
Seriennummer [3]
Möchte der Endverbraucher dieses Produkt entsorgen,
muss es aus Wiederverwertungs- und Recyclinggründen an
eine Einrichtung für Getrenntsammlung gesandt werden.
Informationen des EU-Bevollmächtigten
Bedienungsanleitung beachten
IP22
Anti-Staub- & Anti-Wasser-Klasse
Vorsicht:
Informationen zum Schutz vor Geräteschäden
Hinweis
Die wichtigen Informationen, die Sie kennen sollten.
Warnung:
Informationen zum Schutz von Patienten und medizinischem Personal vor möglichen Verletzungen
ME
Medizinische elektronische Geräte.
Hinweis: [1][2][3] Chargencode, Herstellungsdatum und Seriennummer sind auf dem Etikett auf der Batterieabdeckung
aufgedruckt.

14
Deutsch
2Einführung
2.1 Verwendungszweck
Das Pulsoximeter der A310L ist ein nicht-invasives Gerät zur punktuellen Überprüfung der funktionellen Sauerstoffsättigung
des arteriellen Hämoglobins (SpO2) und der Pulsfrequenz (PR). Dieses tragbare Gerät ist für nicht-professionelle erwachsene
Patienten jeder Hautfarbe in klinischen Einrichtungen und häuslichen Umgebungen geeignet.
2.2 Kurze Gerätebeschreibung
Das Pulsoximeter der A310L basiert auf digitaler Technologie. Das Gerät ist für die nicht-invasive stichprobenartige Messung
der funktionellen Sauerstoffsättigung des arteriellen Hämoglobins (SpO2) bestimmt. Der fortschrittliche DSP-Algorithmus [4]
kann den Einfluss von Bewegungsartefakten minimieren und die Messgenauigkeit bei geringer Durchblutung verbessern [5].
Das Pulsoximeter der A310L kann verwendet werden, um den menschlichen SpO2 und die Pulsfrequenz durch den
Finger zu messen. Das Produkt ist geeignet für den privaten Heimgebrauch, Krankenhäuser (einschließlich klinischer Einsatz
in Internist/Chirurgie, Anästhesie, Pädiatrie etc.), sozialmedizinische Organisationen, körperliche Pflege im Sport etc.
Hinweis: [4] DSP-Algorithmus: Digitaler Signalprozessor-Algorithmus.
[5] Niedrige Perfusion: In der Physiologie ist Perfusion der Prozess, bei dem ein Körper Blut an ein Kapillarbett in seinem
biologischen Gewebe abgibt. Unter der Bedingung einer geringen Perfusion ist die Messung der nicht-invasiven
Sättigung des Pulsblutsauerstoffs nicht genau.
2.3 Produktmerkmale
Leicht für einfaches Tragen und Verwenden.
Passen Sie die Richtung der Schnittstelle manuell an.
Farb-OLED- oder LED-Display, gleichzeitige Anzeige für Prüfwert und Plethysmographie [6].
Visuelle und akustische Erinnerungsfunktion. Stichproben in Echtzeit.
Anzeige für niedrige Batteriespannung.
Automatische Abschaltung.
Enthält zwei Standard-Alkalibatterien AAA 1,5 V.
Hinweis:[6] Plethysmograph: ist ein Instrument zur Messung von Volumenänderungen innerhalb eines Organs oder des ganzen
Körpers (normalerweise aufgrund von Schwankungen der darin enthaltenen Blut- oder Luftmenge).
VORSICHT: Das Gerät darf nicht bei Kindern unter 3 Jahren verwendet werden, da genaue Ergebnisse nicht garantiert
werden können.
VORSICHT: Das Pulsoximeter ist nur als Ergänzung bei der Patientenbeurteilung gedacht. Es muss in Verbindung mit
anderen Methoden zur Beurteilung klinischer Anzeichen und Symptome verwendet werden.
VORSICHT: Ein Funktionstester kann nicht verwendet werden, um die Genauigkeit des Pulsoximeter-Monitors oder
-Sensors zu beurteilen. Klinische Tests werden verwendet, um die SpO2-Genauigkeit zu ermitteln. Der gemessene arterielle
SpO2-Wert (SpO2) des Sensors wird mit dem arteriellen Hämoglobin-Sauerstoff (SaO2)-Wert verglichen, der aus
Blutproben mit einem Labor-CO-Oximeter bestimmt wird. Die Genauigkeit der Sensoren im Vergleich zu den
CO-Oximeter-Proben gemessen über den SpO2-Bereich von 70-100%. Die Genauigkeitsdaten werden unter Verwendung
des quadratischen Mittelwerts (Arms-Wert) für alle Probanden berechnet. Es ist zu erwarten, dass nur etwa zwei Drittel der
Messungen von IMPULSOXIMETER-AUSRÜSTUNG innerhalb von ±Arms des von einem CO-Oximeter gemessenen
Wertes liegen.
Zur Beurteilung der Genauigkeit der Pulsfrequenz ist ein Pulssimulator zu verwenden. Die gemessene Pulsfrequenz wird
im Simulator mit dem voreingestellten Pulsfrequenzwert verglichen. Die Genauigkeitsdaten werden unter Verwendung
des quadratischen Mittelwerts (Arms-Wert) für alle Probanden berechnet.
2.4 Erwartete Lebensdauer
Ist abhängig von:
Die erwartete Lebensdauer des ME-Geräts;
Die erwartete Lebensdauer von Teilen oder Zubehör, die mit dem ME-Gerät geliefert werden;

15
Deutsch
Wenn die Haltbarkeit kürzer als die erwartete Nutzungsdauer ist, die Haltbarkeit von Teilen oder Zubehör, die mit
dem ME-Gerät geliefert werden.
2.5 Betrieb
2.5.1 Batterien einlegen
Legen Sie zwei AAA-Batterien in das Batteriefach ein und achten Sie dabei auf die
richtige Polarität, dann schließen Sie die Abdeckung.
WARNUNG: Versuchen Sie nicht, normale Alkalibatterien aufzuladen, da diese
auslaufen und einen Brand verursachen oder sogar explodieren können.
2.5.2 Einschalten und Anlegen des Pulsoximeters
Stecken Sie einen Ihrer Finger mit dem Nagel nach oben in die Gummiöffnung des
Pulsoximeters der A310L und lösen Sie dann die Klemme. Drücken Sie den Netzschalter,
um das Pulsoximeter der A310L einzuschalten. Das Oximeter schaltet sich automatisch aus,
wenn sich länger als 16±2 Sekunden kein Finger im Gerät befindet.
2.5.2 Daten vom Bildschirm lesen
Tabelle 13: Displaybeschreibung von LED
Anzeige
Modell
Beschreibung
Zeigen
Notiz
LED
Bildschirm
A310L
Die Anzeigeschnittstelle der LED
nur einen Anzeigemodus nach dem
Drücken des Netzschalters.
Drücken Sie die "Power" -Taste 3
Sekunden lang, um den Piepton
ein- / auszuschalten
Wenn die Batterieleistung auf
dem niedrigsten Stand ist, zeigt
die Batteriekapazität das Symbol
der LED an, um den Benutzer an
den Austausch der Batterie zu
erinnern.
3Reinigung und Desinfektion
3.1 Reinigung
Schalten Sie den Strom aus und entnehmen Sie die Batterien vor der Reinigung. Halten Sie die Außenfläche des Geräts
sauber und frei von Staub und Schmutz. Reinigen Sie die Außenfläche (einschließlich Bildschirm) des Geräts mit einem
weichen, trockenen Tuch. Verwenden Sie 75 % medizinischen Alkohol, um die Oberfläche zu reinigen, indem Sie eine
kleine Menge mit einem trockenen Tuch auftragen, damit kein Alkohol in das Gerät gelangt.
3.2 Desinfektion
Desinfizieren Sie das Gerät nach jedem Gebrauch, wenn mehrere Patienten das Gerät benutzen, z.B. in einem
Krankenhaus.
Verwenden Sie 75 % medizinischen Alkohol, um die Oberfläche zu reinigen, die mit dem Patienten in Kontakt war.
VORSICHT:Verwenden Sie keine starken Lösungsmittel, z.B. Aceton.
VORSICHT:Verwenden Sie niemals Scheuermittel wie Stahlwolle oder Metallpolitur.
VORSICHT:Lassen Sie keine Flüssigkeit in das Produkt eindringen und tauchen Sie keine Teile des Geräts in
Flüssigkeit.
VORSICHT:Vermeiden Sie es, während der Reinigung Flüssigkeit auf das Gerät zu gießen.
VORSICHT:Lassen Sie keine Reinigungslösung auf der Oberfläche des Geräts.
4Fehlerbehebung und Wartung
4.1 Instandhaltung
Ersetzen Sie die Batterien rechtzeitig, wenn die Batterieanzeige schwach ist. Reinigen Sie die Oberfläche des Oximeters, bevor
es zur Diagnose von Patienten verwendet wird. Nehmen Sie die Batterien aus dem Batteriefach, wenn das Oximeter längere
Zeit nicht betrieben wird. Lagern Sie das Produkt am besten bei einer Umgebungstemperatur zwischen –25 °C und 55 °C und
einer Luftfeuchtigkeit von 15 bis 93 %. Eine regelmäßige Inspektion wird empfohlen, um sicherzustellen, dass keine
offensichtlichen Schäden vorhanden sind, die die Sicherheit und Leistung des Geräts beeinträchtigen könnten. Setzen Sie das

16
Deutsch
Gerät keinen brennbaren Substanzen, hohen oder niedrigen Temperaturen oder Feuchtigkeit außerhalb der
Betriebsbedingungen aus.
4.2 Fehlerbehebung
Tabelle 14: Fehlerbehebung
Problem
Möglicher Grund
Auflösung
Oxyhämoglobin oder
Herzfrequenz können
nicht angezeigt werden.
1. Finger ist nicht richtig eingeführt.
2. Die Durchblutung des Patienten ist zu niedrig, um
gemessen zu werden.
1. Versuchen Sie es erneut, indem Sie den
Finger gründlich einführen.
2. Versuchen Sie es noch ein paar Mal, um
sicherzustellen, dass es keine Probleme mit
dem Produkt selbst gibt. Andernfalls suchen
Sie ärztliche Hilfe auf, um eine genaue
Diagnose zu erhalten.
Oxyhämoglobin oder
Herzfrequenz ist
instabil.
1. Der Finger wurde möglicherweise nicht richtig
eingeführt.
2. Der Finger zittert oder der Körper des Patienten
bewegt sich.
1. Versuchen Sie es erneut, indem Sie den
Finger gründlich einführen.
2. Versuchen Sie, dem Patienten zu helfen,
ruhig zu bleiben.
Oxyhämoglobin oder
Herzfrequenz liegen
außerhalb des
Standardbereichs.
1. Der Finger wurde möglicherweise nicht richtig
eingeführt.
2. SPO2 und PR des Patienten sind anormal.
1. Versuchen Sie es erneut, indem Sie den
Finger gründlich einführen.
2. Suchen Sie zur weiteren Untersuchung
ärztliche Hilfe auf.
Das Oximeter lässt sich
nicht einschalten.
1. Batterien müssen möglicherweise ersetzt werden.
2. Batterien sind möglicherweise falsch eingelegt.
3. Das Oximeter könnte beschädigt sein.
1. Bitte ersetzen Sie die Batterien.
2. Bitte legen Sie die Batterien wieder ein.
3. Bitte wenden Sie sich an Ihre
Verkaufsstelle.
Der Bildschirm schaltet
sich plötzlich aus.
1. Das Gerät schaltet sich automatisch aus, wenn
länger als 16 Sekunden kein Signal erkannt wird.
2. Batterien müssen möglicherweise ersetzt werden.
1. Dies ist ein normaler Vorgang.
2. Ersetzen Sie die Batterien.
5Spezifikation
Tabelle 15: Spezifikation des Pulsoximeters der A310L
Name
Pulsoximeter
Abmessungen (L×W×H)
A310L, : (62*34*31) mm
Gewicht
ca. 50 g - 60 g (einschließlich 2 × AAA-Batterie)
Anti-Elektroschock-Typ
Geräte mit interner Stromversorgung
Grad der Anti-Elektroschock-Ausrüstung
Typ BF
EMC Typ
Gruppe I Klasse B
Gehäuse Schutzart
IP22
Interne Stromversorgung
2 × AAA 1,5 V Alkalibatterien
Energieverbrauch
Weniger als 45mA
Bildschirm
0,96' LED
SpO2 Display
35-100%
Pulsfrequenz-Display
30-250 BPM
Lösung
SpO2: 1%
Pulsfrequenz: 1BPM
Messgenauigkeit
SpO2: ±3% (70%-100%); Nicht spezifiziert (<70%)
PR: ±2BPM
Datenmittelwertbildung und andere
Signalverarbeitung
8s
Zeitraum der Datenaktualisierung
1s
Betriebumgebung
Temperatur: 5°C bis 40°C (41℉ bis 104℉)
Feuchtigkeit: 15 % bis 93% relative Luftfeuchtigkeit nicht kondensierend
Luftdruck: 70Kpa-106Kpa
Lager- & Transportumgebung
Temperatur: -25℃ bis +55℃ (-13℉-131℉)
Feuchtigkeit: 15 % bis 93% relative Luftfeuchtigkeit nicht kondensierend
Luftdruck: 70Kpa-106Kpa

17
Deutsch
6Klinische SpO2-Genauigkeit
Die folgende Tabelle zeigt die statistische Verteilung einer invasiven kontrollierten Entsättigungsstudie, die sich an
ISO80601-2-61, Anhang EE, Richtlinie zur Bewertung und Dokumentation der SpO2-Genauigkeit bei menschlichen Probanden
orientiert. Die statistische Verteilung zeigt die Genauigkeitsverteilung im Bereich von 70 % bis 100 % an, was für den Benutzer
hilfreich sein kann.
Tabelle 16: Klinische SpO2-Genauigkeit
Gerät
Artikel
100 - 70%
100 - 90%
90 - 80%
80 - 70%
A310 Serie
Bs
1.0
0.80
1.26
0.86
Sres
1.94
0.86
1.61
2.91
Waffen
2.18
1.17
2
2.99
Unten ist die grafische Bland-Altman-Darstellung von Proben aus einer invasiven kontrollierten Entsättigungsstudie.
Abbildung 7.1-Bland & Altman Abbildung 7.2 – Lineare Regression für SpO2 vs. SaO2
7Disposal
Beachten Sie bei der Entsorgung des Pulsoximeters der A310L und der Batterien die geltenden Vorschriften.
Dieses Pulsoximeter darf nicht im Hausmüll entsorgt werden. Alle Benutzer sind dazu verpflichtet, alle elektrischen
oder elektronischen Geräte, egal ob sie giftige Substanzen enthalten, bei einer kommunalen oder gewerblichen
Sammelstelle abzugeben, damit sie umweltgerecht entsorgt werden können. Bitte entfernen Sie die Batterien, bevor
Sie das Pulsoxymeter entsorgen. Entsorgen Sie alte Batterien nicht mit dem Hausmüll, sondern an einer
Batteriesammelstelle auf einem Recyclinghof oder in einem Geschäft.
8Garantieschein
Aeon garantiert das Pulsoximeter der A310L für ein Jahr ab Kaufdatum gegen jegliche Herstellungsfehler, wenn
es in der Originalverpackung und mit dem Kaufbeleg an den Händler, bei dem es gekauft wurde, zurückgegeben

18
Deutsch
wird. Während dieser Zeit wird das Gerät kostenlos repariert oder ersetzt, wenn der Fehler auf fehlerhafte
Konstruktion oder Montage zurückzuführen ist. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Schäden oder Defekte, die
durch unsachgemäße Behandlung verursacht wurden, die durch eine nicht gemäß dieser Anleitung
bestimmungsgemäße Verwendung oder durch nicht autorisierte Reparaturversuche entstanden sind.
9EMV-Erklärung des Herstellers
1) Alle notwendigen Anweisungen zur Aufrechterhaltung der BASISSICHERHEIT und ESSENTIAL
PERFORMANCE in Bezug auf elektromagnetische Störungen für die erwartete Lebensdauer.
2) Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Emissionen und Störfestigkeit.
Tabelle 17 - Anleitung und Hersteller-Erklärung - elektromagnetische Emission
Prüfung der Emissionen
Compliance
HF-Emissionen - CISPR 11
Gruppe 1
HF-Emissionen - CISPR 11
Klasse B
Oberwellenemissionen - IEC 61000-3-2
Keine Anwendung
Spannungsschwankungen / Flicker-Emissionen - IEC 61000-3-3
Keine Anwendung
Tabelle 18 - Anleitung und Hersteller-Erklärung - elektromagnetische Immunität
Immunitätstest
IEC 60601-1-2 - Teststufe
Stufe der Compliance
Elektrostatische Entladung (ESD)
IEC 61000-4-2
± 8 kV Kontakt
±2 kV, ±4 kV, ±8 kV, ±15 kV Luft
± 8 kV Kontakt
±2 kV, ±4 kV, ±8 kV, ±15 kV Luft
Elektrische schnelle Transient/Burst
IEC 61000-4-4
Stromversorgungsleitungen: ±2 kV
Ein-/Ausgabeleitungen:± 1 kV
Keine Anwendung
Überspannung
IEC 61000-4-5
Leitung(en) zu Leitung(en):± 1 kV.
Leitung(en) zur Erde:± 2 kV.
100 kHz Wiederholfrequenz
Keine Anwendung
Spannungseinbrüche, kurze
Unterbrechungen und
Spannungsschwankungen auf
Stromversorgungs-Eingangsleitungen
IEC 61000-4-11
0% 0,5 Zyklus
Bei 0º, 45º, 90º, 135º, 180º, 225º, 270º und 315º
0% 1 Zyklus; Und 70% 25/30 Zyklus
Einphasig: bei 0; 0% 300 Zyklus
Keine Anwendung
Netzfrequenz Magnetfeld
IEC 61000-4-8
30 A/m
50Hz/60Hz
30 A/m
50Hz/60Hz
Leitungsgeführte HF
IEC61000-4-6
150KHz bis 80MHz: 3Vrms, 6Vrms (in ISM- und
Amateurfunkbändern), 80% Am bei 1kHz
Keine Anwendung
Gestrahlte HF - IEC61000-4-3
10 V/m; 80 MHz-2,7 GHz; 80 % AM bei 1 kHz
10 V/m; 80 MHz-2,7 GHz; 80 % AM bei 1
kHz
Tabelle 19 - Anleitung und Hersteller-Erklärung - elektromagnetische Immunität
Gestrahlte HF
IEC61000-4-3
(Testspezifikation
en für die
ENCLOSURE
PORT
IMMUNITY von
drahtlosen
HF-Kommunikati
onsgeräten)
Testfrequenz
(MHz)
Band
(MHz)
Service
Modulation
Modulation
(W)
Abstand
(m)
Immunitätstest
Stufe (V/m)
385
380–390
TETRA 400
Puls
Modulation 18 Hz
1,8
0,3
27
450
430-470
GMRS 460,
FRS 460
FM ± 5kHz Abweichung 1
kHz Sinus
2
0,3
28
710
704–787
LTE Band 13, 17
Puls
modulation
217 Hz
0,2
0,3
9
745
780
810
800–960
GSM 800/900, TETRA
800, iDEN 820, CDMA
850, LTE Band 5
Puls
modulation
18 Hz
2
0,3
28
870
930
1720
1700–1990
GSM 1800; CDMA
1900; GSM 1900;
DECT; LTE Band1,3,4,
25; UMTS
Puls
modulation
217 Hz
2
0,3
28
1845
1970
2450
2400–2570
Bluetooth, WLAN,
802.11 b/g/n, RFID
2450, LTE Band 7
Puls
modulation
217 Hz
2
0,3
28

19
Deutsch
5240
5100–5800
WLAN 802.11
a/n
Puls
modulation
217 Hz
0,2
0,3
9
5500
5785

20
Français
Tableau 2: Description du numéro dans le schéma du produit ci-dessus
Non.
La description
Non.
La description
Non.
La description
Non.
La description
Bouton
d'alimentation
Données SpO2
Données de
fréquence du pouls
Couvercle de
batterie
Affichage
Indicateur de batterie
Pléthysmogramme
Bouton d'arrêt
1Sécurité
1.1 Instructions pour le fonctionnement et l'utilisation en toute sécurité de l'oxymètre de pouls de la A310L
N'essayez pas de réparer l'oxymètre de pouls de la A310L. Seul le personnel de service qualifié doit effectuer tout
entretien interne nécessaire.
Une utilisation prolongée ou l'état du patient peut nécessiter de changer périodiquement l'emplacement du capteur.
Changez l'emplacement du capteur et vérifiez que le capteur est en contact avec la peau exposée, l'état circulatoire
et l'alignement correct au moins toutes les 2 heures.
Les mesures de saturation en oxygène (SpO2) peuvent être affectées négativement en présence d'une lumière
ambiante élevée. La zone du capteur doit être protégée avec une serviette chirurgicale, un pansement ou un
pansement si nécessaire.
Les facteurs suivants peuvent perturber la précision des tests de l'oxymètre de pouls de la A310L :
Équipement électrochirurgical à haute fréquence.
Placement du capteur sur une extrémité avec une pression artérielle impactée par cathéter artériel, ou ligne
intravasculaire.
Si le patient présente une hypotension sévère, une vasoconstriction, une anémie sévère ou une hypothermie.
Si le patient est en arrêt cardiaque ou en état de choc.
Le vernis à ongles ou les faux ongles peuvent entraîner des lectures de SpO2 inexactes.
L'appareil doit disposer d'au moins 10 minutes pour revenir à une température de fonctionnement normale s'il est
stocké dans un environnement chaud ou froid.
Le dispositif n'est pas stérile et n'est pas destiné à être stérilisé.
1.2 Avertissement
L'ÉQUIPEMENT ÉLECTRONIQUE MÉDICAL est adapté aux environnements de soins à domicile:
Bien que l'équipement électronique médical soit conforme à l'intention de la norme EN 60601-1-2 en ce qui
concerne la compatibilité électromagnétique, l'équipement électrique peut produire des interférences. Si des
interférences sont suspectées, éloignez l'équipement de l'appareil sensible.
Les équipements de communication RF portables et mobiles peuvent affecter le fonctionnement normal de cet
instrument.
RISQUE D'EXPLOSION - N'utilisez pas l'oxymètre de pouls dans une atmosphère inflammable où des
concentrations d'anesthésiques inflammables ou d'autres matériaux peuvent se produire.
Ne jetez pas les piles au feu car cela pourrait les faire exploser.
N'essayez pas de recharger des piles sèches normales, elles peuvent fuir et provoquer un incendie ou même
exploser.
N’utilisez pas l’oxymètre de pouls dans un environnement MRI ou CT.
Ne modifiez pas cet équipement sans l'autorisation du fabricant.
Si cet équipement est modifié, une inspection et des tests appropriés doivent être effectués pour garantir une
utilisation continue et sécuritaire de l'équipement.
Ne vous approchez pas d’équipements chirurgicaux HF actifs et de la salle blindée RF d’un système ME pour
l’imagerie par résonance magnétique, où l’intensité des perturbations électromagnétiques est élevée.
L'utilisation de cet équipement à côté ou empilé avec d'autres équipements doit être évitée car cela pourrait
entraîner un fonctionnement incorrect. Si une telle utilisation est nécessaire, cet équipement et les autres
Table of contents
Languages:
Other A-EON Medical Equipment manuals