Abus FUAA10010 Instruction manual

FUAA10010
Secvest IP Funkalarmzentrale Kurzanleitung
Secvest IP wireless alarm control panel Quickstart manual
Centrale d’alarme sans l IP Secvest Notice abrégée
Secvest IP draadloze alarmcentrale Korte handleiding
Secvest IP trådløs alarmcentral Kvikguide
ABUS – Das gute Gefühl der Sicherheit www.abus-sc.com
ABUS Security-Center GmbH & Co. KG
Linker Kreuthweg 5
86444 Afng (Germany)


1
3 Secvest IP Funkalarmzentrale Kurzanleitung D
27 Secvest IP wireless alarm control panel Quickstart manual
51 Centrale d’alarme sans l IP Secvest Notice abrégée F
75 Secvest IP draadloze alarmcentrale Korte handleiding
99 Secvest IP trådløs alarmcentral Kvikguide

2

FUAA10010
Secvest IP Funkalarmzentrale
Kurzanleitung
Diese Kurzanleitung beschreibt die ersten Schritte mit Ihrer neuen Secvest IP
Funkalarmzentrale. Detailliertere Informationen erhalten Sie in den Handbüchern
auf der beiliegenden Produkt-CD.
ABUS – Das gute Gefühl der Sicherheit www.abus-sc.com


5
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Wir bedanken uns für den Kauf dieses Produktes.
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der geltenden
europäischen und nationalen Richtlinien. Die Konformität wurde
nachgewiesen, die entsprechenden Erklärungen und Unterlagen sind
beim Hersteller (www.abus-sc.com) hinterlegt. Um diesen Zustand
zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, müssen
Sie als Anwender diese Bedienungsanleitung beachten!
Lesen Sie sich vor Inbetriebnahme des Produkts die komplette
Bedienungsanleitung durch, beachten Sie alle Bedienungs-
und Sicherheitshinweise! Alle enthaltenen Firmennamen und
Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.
Alle Rechte vorbehalten.
Bei Fragen wenden Sie sich an Ihren Facherrichter oder
Fachhandelspartner!

6
Inhalt
7 Lieferumfang
8 Wichtige Warnhinweise
1 0 Übersicht
1 4 Status LED an der Secvest IP
1 6 Hardwareinstallation
1 8 Webserver-Einrichtung
22 Funkkomponenten-Bedieneinheiten und Melder

7
Lieferumfang
Secvest IP Funkalarmzentrale
Netzteil (FU3819)
Notstrom-Akku (BT2020)
1m Netzwerkkabel
CD-ROM (Bedienungsanleitung und Software)
Montagematerial:
4x Dübel
4x Schrauben
2x Kabelbinder
1x Batteriekabel
1x Gehäuseschraube
Kurzanleitung

8
Wichtige Warnhinweise
Halten Sie Flüssigkeiten von der Secvest IP
fern.
Halten Sie starke Magnetfelder und Geräte
mit starken Funkwellen von der Secvest IP
fern.
Achten Sie auf unterbrechungsfreie
Stromversorgung.
Achten Sie darauf, dass die Zentrale sicher
montiert ist.

9
Betreiben Sie die Secvest IP nur unter
den vom Hersteller empfohlenen
Umgebungsbedingungen.
Achten Sie darauf, dass immer eine
ausreichende Belüftung vorhanden ist.
Betreiben Sie die Zentrale nur mit dem
dafür vorgesehenen Netzteil (FU3819).
FU3819

10
Übersicht
Sabotagekontakt
Gehäuseschraube
Montagelöcher
Kabeldurchführung
Zugentlastung: Löcher für eine Zugentlastung mit Hilfe von
Kabelbindern
1
2
1
2
3
3
4
4
5
5
3

11
System Reset Taste
Status LED
Netzwerk Reset Taste
NO
NC
COM
Einbruch
Feuer
Panic
DSL Überwachung
OV
4
3 2 1
5
6
7
8
9
10
11
12 13 14 15 16
112
213
314
4
15
5
16
6
7
8
9
10
11
+ Pol Netzteil (FU3819)
– Pol Netzteil (FU3819)
+ Pol Batterieanschluss
(ROT) BT2020
– Pol Batterieanschluss
(SCHWARZ) BT2020
LAN-Anschluss

12
INPUTS
CON4
FIT
DISABLE
REAR
TAMPER
SELECT
SET
ESC/DEL
SW4
FIT WARRANTY LABEL HERE
DIP SWITCH LOOK UP TABLE
SUPERVISION OFF
SUPERVISION LONG
JAM DETECT OFF
STATUS IP POL HIGH
OP POL NC
LED MODE USER
PANEL IP USED YES
PULSE SET NO
OFF
SW6
ON
ON
SUPERVISION ON
SUPERVISION SHORT
JAM DETECT ON
STATUS IP POL LOW
OP POL NO
LED MODE PIN
PANEL IP USED NO
PULSE SET YES
1
2
3
4
5
6
7
8
12345678
CON5
CON1
CON2
CON3
INSTALLER
MODE
VSEL
OUTPUTS
Übersicht
A
E
D
B
C

13
Programmiertasten
Sabotageschalter
Die Alarmzentrale wird durch einen Deckelsabotageschalter (B) und einen
Wandsabotageschalter vor unbefugtem Öffnen und Wandabriss geschützt.
CON1
CON1 (C) Steckbrückenanschluss „FIT DISABLE TAMP“
Wenn Sie die Steckbrücke auf beide Kontakte setzen, deaktivieren Sie
den Wandabrisskontakt.
(Dies kann bei der Programmierung hilfreich sein.)
CON2
CON2 (D) Steckbrücke muss zwingend in der „-“ Position benden.
(Werkseinstellung)
DIP Schalter SW6
Die Schalterstellungen 4/5/7/8 müssen zwingend in den Werkseinstellungen
bleiben um die Funktion zu gewährleisten.
A
B
C
D
E
Schalter Optionen Werkseinstellung Stellung „OFF“ Stellung „ON“
1 Supervision ON Aus An
2 Supervisionszeit ON Lang 3h Kurz 20min
3 Jamming Erkennung ON Aus An
4 OFF
5 ON
6 LED Modus OFF Anzeige an Anzeige aus
7 OFF
8 Akustische Signalisierung ON Aus An
SELECT ESC/DEL
SW4
SET
CON2
VSEL

14
Status LED an der Secvest IP
Grüne LED („Power“-LED) zur Kontrolle der Stromversorgung
• Permanent leuchtend: Stromversorgung ist OK
• Blinkend mit 1 Hz: Netz-Stromversorgung ist ausgefallen, wird nur
angezeigt wenn eine Notstrombatterie eingesetzt ist.
Rote LED („Trouble“-LED) zur Anzeige von Störungen
• Aus: Keine Störung liegt vor.
• Blinkend mit 1 Hz: Supervisionsfehler (Melder oder Device wird
durch die 1Hz blinkende Kanal-LED angezeigt, blinkt nur diese LED,
dann liegt eine Sabotage an der Zentrale selbst vor.)
• Permanent leuchtend: Es liegt Jamming vor.
Blaue LEDs („Kanal“-LEDs) für die Melder-Statusanzeige
• Aus: Melder OK (geschlossen)
• Permanent leuchtend: Melder ist offen oder hat ausgelöst (offen),
Bedieneinheiten leuchten kurz und signalisieren, dass ein Funk-
signal gesendet wurde.
• Blinkend mit 5 Hz: Leere Batterie
• Blinkend mit 1 Hz: Sabotage am Melder oder Device
Unterste blaue LED leuchtet: Zeigt an, dass die zweite Ebene der
Beschriftung gemeint ist (somit Kanal 8-14).

15
BW Schlafzimmer
BW Flur
BW Wohnzimmer
BW Küche
Secvest Key
Fernbedienung 2
Fernbedienung 1
RM Flur
RM Kinderzimmer
RM Schlafzimmer

16
Hardwareinstallation
1Netzteilkabel an Secvest montieren
Gehäuserückwand montieren
LAN-Kabel anstecken oder
Secvest IP mit Router verbinden
Akku BT 2020 einsetzen und
Kabel verbinden
2
43

17
5Spannung anlegen
Papier Inlay ausfüllen und
in den Gehäusedeckel einlegen
Programmierung durchführen
Gehäusedeckel aufsetzen/
verschrauben
6
87
SELECT
SET
ESC/DEL

18
Webserver-Einrichtung
Installieren und starten Sie den IP Finder.
Dieser ist auf der beiliegenden Software-CD
enthalten.
Klicken Sie auf Suchen, das Programm durch-
sucht das Netzwerk nach angeschlossenen
Netzwerkgeräten.
Ist die Suche beendet, so erhalten Sie eine Liste
der im Netzwerk gefundenen Geräte. Jetzt sehen
Sie die Netzwerkadresse der Secvest IP.
Geben Sie die IP-Adresse in Ihrem Web-Browser
ein um auf die Zentrale zu gelangen.
Werkseitige IP-Adresse der Secvest IP:
192.168.0.50
1
2 3
• IP Finder
• Login
• Overview
• System
• Meldergruppen (Inputs)
• Schaltaktoren (Outputs)
• Benachrichtigung
• Aktivieren/Deaktivieren
• Logout
Table of contents
Languages:
Other Abus Control Panel manuals