
9den Wassertank (8). Die Plastikbehälter sollten vorher einige Stunden im Gefrierschrank eingefroren werden. Es wird empfohlen, den Kunststoffbehälter (12) mit kaltem Leitungswasser zu füllen und die auf dem Kunststoffbehälter markierte MAX-Markierung nicht zu überschreiten. Der Inhalt des Kunststoffbehälters ist zum Verzehr verboten. Von Kindern fernhalten.1. Stellen Sie das Gerät auf eine trockene, ebene Fläche.2. Drehen Sie die Wassertankverriegelung (13) in die flache Position und ziehen Sie den Wassertank (8) etwas aus der Rückseite des Geräts heraus. Verwenden Sie die Kanne, um klares, kaltes Wasser zu gießen, achten Sie darauf, den maximalen Füllstand nicht zu überschreiten. Sie können Wasser einfüllen, ohne den Wassertank vollständig herauszuziehen. Um den Wassertank vollständig zu entfernen, sehen Sie sich Bild E an. Entfernen Sie zuerst die Pumpe (11), indem Sie die beiden schwarzen Halterungen (15) lösen und den Wassertank (8) herausziehen. Drehen Sie nach dem Gießen des Wassers die Wassertankverriegelung (13) in die horizontale Position. Kippen Sie das Gerät nicht, nachdem Sie das Wasser in den Wassertank gegossen haben. Entfernen Sie den Wassertank nicht, während das Gerät an das Stromnetz angeschlossen ist.3. Verbinden Sie den Stecker mit der Stromversorgung, das Gerät befindet sich im Standby-Modus. Das LCD-Display, das die Raumtemperatur anzeigt, ist beleuchtet. Nun kann das Gerät über das Bedienfeld (2) oder die Fernbedienung (14) bedient werden (Abbildung B).Schalten Sie das Gerät mit dem Netzschalter (A) ein. Das Gerät beginnt mit mittlerer Geschwindigkeit zu arbeiten. Drücken Sie die Taste (A) erneut, um in den Standby-Modus zurückzukehren.4. Mit der Taste (B) können Sie die Geschwindigkeit des Ventilators ändern. Folgende Geschwindigkeiten können gewählt werden: schnell, mittel und langsam. Die entsprechenden Symbole auf dem Bedienfeld leuchten auf.5. Die Nasskühlungstaste (F) senkt die Temperatur der Luft, indem die Wasserpumpe läuft. Drücken Sie die Taste (F) nur, wenn der Wasserstand im Wassertank MIN überschreitet. Zusätzlich ist ein Set aus zwei Kunststoffbehältern (12) beigefügt. Kunststoffbehälter (12) sollten mit kaltem Leitungswasser gefüllt werden und den maximalen Füllstand nicht überschreiten. Als nächstes legen Sie sie mehrere Stunden in den Gefrierschrank. Stellen Sie dann einen oder beide Behälter in den Wassertank (8). Um die nasse kühle Luft zu blasen, muss das Gerät mit Wasser gefüllt werden. Überprüfen Sie während des Betriebs des Geräts regelmäßig den Wasserstand, um zu sehen, ob Wasser nachgefüllt werden muss. Drücken Sie die Taste (F) erneut, um das Ausblasen der nassen Kaltluft auszuschalten. Fügen Sie dem Wasser keine ätherischen Aromaöle hinzu.6. Durch Drücken der Oszillationstaste (C) wird die Oszillation des Geräts gestartet, das eine gleichmäßige Verteilung des Kaltluftstroms im Bereich von 52° nach links und rechts gewährleistet. Die entsprechende Anzeige leuchtet auf.7. Mit der TIMER-Taste (E) kann die Betriebszeit in Schritten von 1 Stunde von 1 bis 8 Stunden programmiert werden.8. Mit der MODE-Taste (D) kann zwischen einem von 3 Blasmodi gewechselt werden: Normalwind, Naturwind und Schlafwind.a) Normaler Modus: Ermöglicht dem Benutzer, die Lüftergeschwindigkeit manuell zwischen hoch, mittel und niedrig einzustellen. Jedes Mal, wenn der Lüfter eingeschaltet wird, startet er den Betrieb im normalen Modus.b) Naturmodus: ahmt die natürliche Windwirkung nach, indem die Lüftergeschwindigkeitssequenz wiederholt wird:* Wenn Sie die niedrige Lüftergeschwindigkeit wählen: Der Lüfter bläst 5 Sekunden mit niedriger Geschwindigkeit und schaltet sich dann für 5 Sekunden aus, dieser Zyklus wird immer wieder wiederholt.* Bei Auswahl der mittleren Lüftergeschwindigkeit: Der Lüfter bläst 5 Sekunden pro Geschwindigkeit: Mittel, Niedrig, Mittel, Stopp, Niedrig, Mittel, Niedrig, Stopp und dieser Zyklus wird immer wieder wiederholt.* Wenn Sie die hohe Lüftergeschwindigkeit wählen: Der Lüfter bläst 5 Sekunden bei jeder Geschwindigkeit: Mittel, Niedrig, Hoch, Mittel, Hoch, Niedrig, Hoch, Stopp und dieser Zyklus wird immer wieder wiederholt.c) Schlafmodus: wurde entwickelt, um die Effekte des Naturmodus zum Einschlafen zu nutzen. Die Geschwindigkeit des Ventilators wird schrittweise in Schritten von 30 Minuten verringert:* Wenn Sie die niedrige Lüftergeschwindigkeit wählen: Der Lüfter läuft genauso wie der Naturmodus mit niedriger Geschwindigkeit.* Bei Auswahl der mittleren Ventilatorgeschwindigkeit: Der Ventilator bläst 30 Minuten im Naturmodus mittlerer Geschwindigkeit und wechselt dann in den Naturmodus mit niedriger Geschwindigkeit.* Wenn Sie die hohe Ventilatorgeschwindigkeit wählen: Der Ventilator bläst 30 Minuten im Naturmodus mit hoher Geschwindigkeit, dann schaltet er für 30 Minuten auf den Naturmodus mittlerer Geschwindigkeit und dann auf den Naturmodus mit niedriger Geschwindigkeit.ANMERKUNG: Wenn Sie während des Schlafens eine konstante Lüftergeschwindigkeit bevorzugen, empfehlen wir, den Lüfter in den Normalmodus zu stellen und die Geschwindigkeit auf niedrig zu wählen. Stellen Sie mit der Timer-Funktion den Ventilator so ein, dass er sich nach einer verstrichenen Zeit (z. B. 1 Stunde nach dem Zubettgehen) ausschaltet.9. Alle Tasten auf der Fernbedienung (14) haben die gleichen Funktionen wie die Tasten auf dem Bedienfeld (2). Platzieren Sie keine Gegenstände zwischen dem Gerät und der Fernbedienung, um eine ordnungsgemäße Kommunikation zwischen der Fernbedienung und dem Gerät zu gewährleisten. Um den Betrieb der Fernbedienung (14) zu starten, ziehen Sie die Installationsfolie heraus. Um die Batterie auszutauschen, drücken Sie auf die Entriegelungslasche am Fernbedienungsgehäuse. Durch eine Batterie gleichen Typs ersetzen, Batterie in umgekehrter Reihenfolge wieder einbauen.10. Nach 10 Minuten Betrieb ohne Modusänderungen durch den Benutzer schalten sich die Displaybeleuchtungen automatisch aus. Es ist praktisch während der Nachtruhe. Nach Drücken einer beliebigen Taste leuchtet das Display wieder auf.REINIGUNG UND INSTANDHALTUNGTrennen Sie das Gerät immer vom Netz, bevor Sie mit der Reinigung beginnen oder das Gerät mit Wasser entleeren.1. Mit einem weichen, trockenen Tuch reinigen. Verwenden Sie keine chemischen Lösungsmittel, da diese das Gerät dauerhaft beschädigen oder verformen können.2. Wenn das Gerät drei oder mehr Monate nicht benutzt wird, nehmen Sie die Batterien aus der Fernbedienung.3. Nach längerem Betrieb wird die Abdeckung mit Netz (7) und Filter (5) mit Staub verstopft, was die Kühlleistung des Geräts stark beeinträchtigt. Wenn lange kein Wasser gewechselt wird, kann es zu Schimmel und Schimmel kommen. Wir empfehlen, die Abdeckung mit Netz (7) und Filter (5) einmal pro Woche zu reinigen. Das Verfahren zur Filterreinigung ist wie folgt:a) Gerät ausstecken, Schraube (6) des rückseitigen Gehäuses mit Schraubendreher entfernen und Deckel mit Netz (7) und Filter (5) herausnehmen. Schau dir Bild D an.b) Abwischen oder mit einem Staubsauger reinigen. Verwenden Sie den Staubwedel, um den Filter vorsichtig abzustauben (5). Spülen Sie dann den Filter (5) unter Süßwasser aus, um Staub und Schmutz zu entfernen. Der Bezug mit Netz (7) sollte nicht mit den Händen gerieben werden, um eine Verformung des Netzes zu vermeiden.