AEG BMG 5610 User manual

BLUTDRUCK-
MESSGERÄT
BMG 5610
Bedienungsanleitung/Garantie 04
Gebruiksaanwijzing 30
Mode d’emploi 51
Instrucciones de servicio 73
Istruzioni per l’uso 94
Instruction Manual 115
Instrukcja obsługi/Gwarancja 136
Használati utasítás 159
Інструкція з експлуатації 180
Руководство по эксплуатации 203
245
DBlutdruckmessgerät
NL Bloeddrukmeter
FTensiomètre pour pression artérielle
EMonitor de presión sanguínea
IMonitor pressione sanguigna
GB Blood Pressure Monitor
PL Monitor ciśnienia krwi
HVérnyomásmérő
UA Тискомір із монітором
RUS
Прибор измерения артериального давления
AR

Inhalt
2
Deutsch
Inhalt
Übersicht der Bedienelemente....Seite 3
Bedienungsanleitung.....................Seite 4
Spezifikationen ................................Seite 8
Garantie............................................. Seite 26
Nederlands
Inhoud
Locatie van
bedieningselementen................Pagina 3
Gebruikershandleiding..............Pagina 30
Specificaties .................................Pagina 34
Français
Sommaire
Situation des commandes............Page 3
Mode d’emploi...............................Page 51
Spécifications..................................Page 55
Español
Indice
Ubicación de los controles........Página 3
Manual del usuario......................Página 73
Especificaciones..........................Página 77
Italiano
Indice
Posizione dei comandi.............Pagina 3
Istruzioni per l’uso......................Pagina 94
Specifiche...................................Pagina 98
Magyarul
Tartalom
A kezelőszervek elhelyezkedése.Oldal 3
Használati útmutató.......................Oldal 159
Műszaki adatok............................... Oldal 163
English
Contents
Location of Controls ...................... Page 3
User manual.....................................Page 115
Specifications .................................Page 119
Język polski
Spis treści
Lokalizacja kontrolek....................Strona 3
Instrukcja użytkownika.................Strona 136
Dane techniczne ..........................Strona 140
Ogólne warunki gwarancji.......... Strona 158
Українська
Зміст
Розташування органів
керування ............................ сторінка 3
Посібник користувача........ сторінка 180
Технічні характеристики ... сторінка 184
Русский
Содержание
Расположение элементов.........стр. 3
Руководство по эксплуатации...стр. 203
Характеристики..........................стр. 207
ﺔﻴﺑﺮﻌﻟﺍ
ﺕﺎﻳﻮﺘﺤﻤﻟﺍ
3ﺔﺤﻔﺻ................ﻢﻜﺤﺘﻟﺍ ﺕﺍﻭﺩﺃ ﻊﻗﻮﻣ
245 ﺔﺤﻔﺻ..................... ﻡﺪﺨﺘﺴﻤﻟﺍ ﻞﻴﻟﺩ
241 ﺔﺤﻔﺻ ........................ﺕﺎﻔﺻﺍﻮﻤﻟﺍ

Übersicht der Bedienelemente
3
Locatie van bedieningselementen
Situation des commandes
Ubicación de los controles
Posizione dei comandi
Location of Controls
Lokalizacja kontrolek
A kezelőszervek elhelyezkedése
Розташування органів керування
Расположение элементов

4Deutsch
BEDIENUNGSANLEITUNG
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem
Gerät.
INHALT
WICHTIGE INFORMATIONEN .................................................................................................................. 5
INHALT UND DISPLAY-ANZEIGEN........................................................................................................... 6
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH................................................................................................ 6
GEGENANZEIGE ....................................................................................................................................... 7
PRODUKTBESCHREIBUNG....................................................................................................................... 7
SPEZIFIKATIONEN..................................................................................................................................... 8
HINWEISE................................................................................................................................................... 9
EINSTELLUNG UND FUNKTIONSWEISE............................................................................................... 12
1. EINLEGEN DER BATTERIEN ........................................................................................................... 12
2. UHR- UND DATUMSEINSTELLUNG............................................................................................... 12
3. DIE MANSCHETTE MIT DEM GERÄT VERBINDEN ...................................................................... 13
4. DIE MANSCHETTE ANLEGEN........................................................................................................ 14
5. KÖRPERHALTUNG WÄHREND DER MESSUNG .......................................................................... 15
6. EINE BLUTDRUCKMESSUNG DURCHFÜHREN............................................................................ 15
7. GESPEICHERTE ERGEBNISSE ANZEIGEN .................................................................................... 16
8. MESSDATEN AUS DEM SPEICHER LÖSCHEN ............................................................................. 18
9. HOHEN BLUTDRUCK BEI ERWACHSENEN BEURTEILEN........................................................... 19

5
Deutsch
10. FEHLERSUCHE (1) ........................................................................................................................... 21
11. FEHLERSUCHE (2) ........................................................................................................................... 22
INSTANDHALTUNG................................................................................................................................. 24
ERKLÄRUNG DER SYMBOLE AM GERÄT ............................................................................................. 25
GARANTIE................................................................................................................................................ 26
WICHTIGE INFORMATIONEN
NORMALE BLUTDRUCKSCHWANKUNGEN
Alle körperlichen Aktivitäten, Aufregung, Stress, Essen, Trinken, Rauchen, Körperhaltung und viele andere
Aktivitäten oder Faktoren (einschließlich einer Blutdruckmessung) haben Einfluss auf den Blutdruckwert.
Deshalb ist es sehr ungewöhnlich, bei mehreren Messungen identische Blutdruckwerte zu erhalten.
Der Blutdruck schwankt fortwährend ----- Tag und Nacht. Der höchste Wert tritt für gewöhnlich tagsüber
auf und der niedrigste um Mitternacht. Üblicherweise beginnt der Wert gegen 3 Uhr nachts zu steigen und
erreicht seinen Höhepunkt während des Tages, wenn die meisten Menschen wach und aktiv sind.
Deshalb ist es empfehlenswert, dass Sie Ihren Blutdruck jeden Tag etwa um die gleiche Zeit messen.
Zu häufige Messungen können zu Verletzungen aufgrund von Durchblutungsstörungen führen; bitte
entspannen Sie sich mindestens 1 bis 1,5 Minuten zwischen zwei Messungen, damit sich die Blutzirkulation
in Ihrem Arm erholen kann. Es kommt selten vor, dass Sie jedes Mal identische Blutdruckwerte erhalten.

6Deutsch
INHALT UND DISPLAY-ANZEIGEN
1 Taste MEM
2 Taste START
3 Manschette
4 Batteriefach
5 Blutdruckwert Klassifizierungsanzeige
6 LCD-Display
7 Speicheranzeige
8 Datum- / Zeit-Anzeige (abwechselnd)
9 Systolischer Blutdruck
10 Diastolischer Blutdruck / Anzeige der Pulsfrequenz (abwechselnd)
11 Anzeige „Bereit zum Aufpumpen“
12 Symbol „Arrhythmie“
13 Blutdruckwert Klassifizierungsanzeige
14 Anzeige „Batterie schwach“
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
Das vollautomatische elektronische Blutdruckmessgerät ist für die Verwendung durch medizinische
Fachleute oder zu Hause bestimmt. Es ist ein nichtinvasives Blutdruckmesssystem für die Bestimmung des
diastolischen und systolischen Blutdrucks und der Pulsfrequenz einer erwachsenen Person mittels einer
nichtinvasiven Technik, bei der eine aufblasbare Manschette um das Handgelenk geschlungen wird.

7
Deutsch
GEGENANZEIGE
Für Menschen mit schweren Herzrhythmusstörungen ist die Verwendung dieses elektronischen
Blutdruckmessgerätes nicht geeignet.
PRODUKTBESCHREIBUNG
Basierend auf der oszillometrischen Methode und piezoresistivem Drucksensor können Blutdruck und
Pulsfrequenz automatisch und nichtinvasiv gemessen werden. Das LCD-Display zeigt Blutdruck und
Pulsfrequenz an. Die letzten 2x60 Messungen können mit Datum und Zeitangabe gespeichert werden.
Das Display kann auch den Durchschnittswert der letzten drei Messungen anzeigen.
Das elektronische Blutdruckmessgerät entspricht folgenden Normen: IEC 60601-1:2005/EN 60601-1:2006/
AC:2010 (Medizinische elektrische Geräte -- Teil 1: Allgemeine Festlegungen für die Basissicherheit und
die wesentlichen Leistungsmerkmale), IEC60601-1-2:2007/EN 60601-1-2:2007 /AC:2010 (Medizinische
elektrische Geräte -- Teil 1-2: Allgemeine Festlegungen für die Sicherheit einschließlich der wesentli-
chen Leistungsmerkmale - Ergänzungsnorm: Elektromagnetische Verträglichkeit - Anforderungen und
Prüfungen), IEC 80601-2-30: 2009+Cor.2010/EN 80601-2-30:2010 (Medizinische elektrische Geräte –Teil
2-30: Besondere Festlegungen für die Sicherheit einschließlich der wesentlichen Leistungsmerkmale von
automatisierten nicht-invasiven Blutdruckmessgeräten) EN 1060-1: 1995 + A1: 2002 + A2: 2009 (Nichtin-
vasive Blutdruckmessgeräte - Teil 1: Allgemeine Anforderungen), EN 1060-3: 1997 + A1: 2005 + A2: 2009
(Nichtinvasive Blutdruckmessgeräte - Teil 3: Ergänzende Anforderungen für elektromechanische Blutdruck-
messsysteme). ANSI/AAMI SP-10:2002+A1:2003+A:2006.

8Deutsch
SPEZIFIKATIONEN
1. Produktname: Blutdruckmessgerät
2. Modell: BMG 5610 (KD-735)
3. Klassifizierung: interne Stromversorgung, Anwendungsteil Typ BF, IPX0, Kein AP oder APG, fortlaufen-
der Betrieb
4. Gerätegröße: Etwa 85mm x 28mm x 64,5mm
5. Manschettenumfang: 14cm-19,5cm
6. Gewicht: Etwa 110g (ohne Batterien und Manschette)
7. Messmethode: Oszillometrische Methode, automatisches Aufpumpen und Messen
8. Speichergröße: 2 x 60 Messungen mit Zeit- und Datumangabe
9. Stromquelle: Batterien: 2 ×1,5V Typ AAA • LR03
10. Messbereich:
Manschettendruck: 0-300mmHg
Systolisch: 60-260mmHg
Diastolisch: 40-199mmHg
Pulsfrequenz: 40-180 Schläge/Minute
11. Genauigkeit:
Druck: ±3mmHg
Pulsfrequenz: ±5%
12. Umgebungstemperatur für den Betrieb: +5°C~+40°C
13. Umgebungsfeuchtigkeit für den Betrieb: ≤90% relative Luftfeuchtigkeit
14. Umgebungstemperatur für Lagerung und Transport: -20°C~+55°C
15. Umgebungsfeuchtigkeit für Lagerung und Transport: ≤95% relative Luftfeuchtigkeit

9
Deutsch
16. Umgebungsdruck: 80kPa-105kPa
17. Lebensdauer der Batterie: Etwa 270 Messungen
18. Eine Liste aller Bauteile, die zum Blutdruckmesssystem gehören, einschließlich Zubehör: Pumpe,
Ventil, LCD, Manschette, Sensor
Hinweis: Diese Spezifikationen können ohne vorherige Bekanntmachung verändert werden.
HINWEISE
1. Lesen Sie alle Informationen in der Betriebsanleitung und allen anderen Schriftstücken in der Verpa-
ckung, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
2. Bleiben Sie 5 Minuten vor der Blutdruckmessung ruhig, gelassen und ruhen Sie sich aus.
3. Die Manschette sollte sich auf Höhe Ihres Herzens befinden.
4. Sprechen Sie während der Messung nicht, bewegen Sie weder Ihren Körper, noch Ihren Arm.
5. Führen Sie die Messung jedes Mal am selben Handgelenk durch.
6. Bitte entspannen Sie sich mindestens 1 bis 1,5 Minuten zwischen zwei Messungen, damit sich die
Blutzirkulation in Ihrem Arm erholen kann. Längeres starkes Aufblasen (Manschettendruck über
300 mmHG oder mehr als 3 Minuten über 15 mmHG) kann zu blauen Flecken an Ihrem Arm führen.
7. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie sich in folgenden Fällen nicht sicher sind:
1) Die Benutzung der Manschette über einer Wunde oder Entzündung;
2) Die Benutzung der Manschette an einem Glied mit intravaskulärem Zugang oder Therapie oder
einem arteriovenösen (AV) Shunt;
3) Die Benutzung der Manschette am Arm auf der Seite einer Brustamputation;

10 Deutsch
4) Gleichzeitige Verwendung mit anderen medizinischen Überwachungsgeräten am gleichen
Glied;
5) Notwendigkeit, die Durchblutung des Benutzers zu überprüfen.
8. Dieses elektronische Blutdruckmessgerät ist für Erwachsene ausgelegt und sollte niemals für
Säuglinge oder Kleinkinder verwendet werden. Fragen Sie Ihren Arzt oder andere Fachkräfte im
Gesundheitswesen, bevor Sie es für ältere Kinder verwenden.
9. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in einem fahrenden Fahrzeug; dies kann zu fehlerhaften Messun-
gen führen.
10. Blutdruckmessungen mit diesem Gerät sind denen gleichwertig, die von einem geschulten Beobach-
ter mit der Manschetten/Stethoskop-Abhörmethode erlangt werden, innerhalb der vom amerika-
nischen Amt für Normung (American National Standard Institute) vorgegebenen Grenzwerte für
elektronische oder automatische Blutdruckmessgeräte.
11. Falls bei der Blutdruckmessung ein unregelmäßiger Herzschlag aufgrund einer gewöhnlichen Ar-
rhythmie entdeckt wird, wird dieses Zeichen angezeigt. Unter dieser Bedingung funktioniert das
elektronische Blutdruckmessgerät zwar, aber die Ergebnisse sind eventuell nicht genau; Sie sollten
sich für eine genaue Beurteilung an Ihren Arzt wenden.
Es gibt 2 Bedingungen, unter denen das Signal des IHB angezeigt wird:
1) Der Koeffizient der Variation (CV) der Pulsschläge ist >25%.
2) Die Abweichung der nachfolgenden Pulsperiode ist ≥0.14s, und die Anzahl dieser Pulsschläge
beträgt mehr als 53% der insgesamt gemessenen Pulsschläge.
12. Bitte verwenden Sie keine andere als die vom Hersteller mitgelieferte Manschette, da ansonsten die
Biokompatibilität gefährdet sein und es zu Messfehlern kommen kann.

11
Deutsch
13. Wenn das Gerät außerhalb des in der Spezifikation vorgegebenen Temperatur- und Feuchtig-
keitsbereiches gelagert oder verwendet wird, wird es möglicherweise nicht gemäß der Leistungsbe-
schreibung funktionieren oder ein Sicherheitsrisiko darstellen.
14. Bitte teilen Sie sich die Manschette nicht mit anderen ansteckenden Personen, um Kreuzinfektio-
nen zu vermeiden.
15. Dieses Gerät wurde geprüft und entspricht den Grenzwerten für ein digitales Gerät der Klasse B ge-
mäß Abschnitt 15 der FCC-Richtlinien. Diese Grenzwerte wurden so gesetzt, dass sie angemessenen
Schutz vor schädlichen Interferenzen bei der Installation in einem Wohngebiet bieten. Dieses Gerät
erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und strahlt sie ab; wenn es nicht gemäß der Anleitung
installiert und verwendet wird, kann das Gerät schädliche Interferenzen im Funkverkehr verursachen.
Es gibt jedoch keine Garantie, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten.
Falls dieses Gerät schädliche Interferenzen für den Radio- oder Fernsehempfang verursacht, was
durch Aus- und Einschalten des Gerätes festgestellt werden kann, sollte der Benutzer versuchen, die
Störung durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
- Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder bringen Sie sie an einen anderen Ort.
- Erhöhen Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
- Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die zu einem anderen Schaltkreis gehört als der
Empfänger.
- Wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker um Hilfe.
16. Dieses Blutdruckmessgerät wird durch die auskultatorische Methode überprüft. Es wird empfohlen,
bei Bedarf Anhang B von ANSI/AAMI SP-10:2002+A1:2003+A2:2006 zu den Einzelheiten des Kont-
rollverfahrens zu konsultieren.

12 Deutsch
EINSTELLUNG UND FUNKTIONSWEISE
1. EINLEGEN DER BATTERIEN
a. Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung auf der Rückseite des Geräts.
b. Legen Sie vier Batterien des Typs „AAA“ ein. Achten Sie bitte auf die richtige Polarität.
c. Schließen Sie die Batteriefachabdeckung.
Wenn das LCD-Display das Batteriesymbol anzeigt, tauschen Sie alle Batterien gegen neue aus.
Aufladbare Akkus sind für dieses Gerät nicht geeignet.
Entfernen Sie die Batterien, wenn das Gerät einen Monat oder länger nicht verwendet wird, um
erhebliche Schäden durch ausgelaufene Batterien zu vermeiden.
Passen Sie auf, dass keine Batterieflüssigkeit in Ihre Augen gelangt. Falls Sie etwas davon in Ihre
Augen bekommen, spülen Sie sofort mit viel frischem Wasser und kontaktieren Sie einen Arzt.
Das Gerät, die Batterien und die Manschette müssen am Ende ihrer Verwendungsdauer gemäß den
örtlichen Bestimmungen entsorgt werden.
2. UHR- UND DATUMSEINSTELLUNG
a. Sobald Sie die Batterien eingelegt haben oder das Gerät ausschalten, schaltet es in den Uhrzeit-
modus und das Display zeigt abwechselnd Zeit und Datum an. S. Abb. 2 & 2-1.

13
Deutsch
Abb. 2 Abb. 2-1 Abb. 2-2
b. Wenn sich das Gerät im Uhrzeitmodus befindet, drücken Sie gleichzeitig die „START“ und die
„MEM“-Taste; ein Piepsen ertönt und der Monat blinkt zuerst. S. Abb. 2-2. Drücken Sie die
„START“-Taste mehrmals; der Tag, die Stunde und die Minute blinken nacheinander. Während
eine Zahl blinkt, können Sie durch Drücken der „MEM“-Taste die Zahl erhöhen. Halten Sie die
„MEM“-Taste gedrückt, die Zahl vergrößert sich schnell.
c. Sie können das Gerät ausschalten, indem Sie die „START“-Taste drücken während die Minuten
blinken; damit ist Zeit und Datum bestätigt.
d. Das Gerät schaltet sich nach 1 Minute ohne Aktivität automatisch aus; Zeit und Datum bleiben
dann unverändert.
e. Wenn Sie die Batterien wechseln, sollten Sie Zeit und Datum neu einstellen.
3. DIE MANSCHETTE MIT DEM GERÄT VERBINDEN
Wenn das Gerät verpackt wird, ist die Manschette mit dem
Blutdruckmessgerät verbunden. Sollte sich die Manschette lösen, richten
Sie die zwei Pins und vier Klammern der Manschette an den entsprechen-
den Öffnungen des Gerätes aus und drücken Sie die Manschette gegen
das Gerät, bis die Stecker und Klammern sicher verbunden sind.

14 Deutsch
4. DIE MANSCHETTE ANLEGEN
a. Legen Sie die Manschette 1-2cm über dem Gelenk auf der Seite der Handfläche
um ein unbekleidetes Handgelenk.
b. Legen Sie im Sitzen den Arm mit der Manschette vor Ihrem Körper mit der
Handfläche nach oben auf einen Tisch. Wenn die Manschette richtig angelegt ist,
können Sie das LCD-Display ablesen.
c. Die Manschette darf weder zu eng noch zu locker sein.
Hinweis:
1. Bitte beachten Sie den Umfangsbereich der Manschette unter „SPEZIFIKATIONEN“ um sicher-
zugehen, dass Sie die geeignete Manschette verwenden.
2. Führen Sie die Messung jedes Mal am selben Handgelenk durch.
3. Bewegen Sie Ihren Arm, Körper oder das Gerät während der Messung nicht.
4. Bleiben Sie 5 Minuten vor der Blutdruckmessung ruhig und entspannt.
5. Bitte halten Sie die Manschette sauber. Wenn die Manschette verschmutzt, nehmen Sie sie vom
Gerät ab, reinigen Sie sie von Hand in mildem Seifenwasser und spülen Sie sie dann gründlich in
kaltem Wasser. Trocknen Sie die Manschette nicht im Trockner und bügeln Sie sie nicht. Es wird
empfohlen, die Manschette alle 200 Messungen zu Reinigen.

15
Deutsch
5. KÖRPERHALTUNG WÄHREND DER MESSUNG
Bequemes Sitzen während der Messung
a. Stellen Sie beim Sitzen die Füße flach auf den Boden auf und überkreuzen
Sie nicht Ihre Beine.
b. Legen Sie die Hand mit der Handfläche nach oben vor sich auf eine
flache Oberfläche, wie einen Tisch.
c. Die Mitte der Manschette sollte sich auf Höhe des rechten Vorhofs
des Herzens befinden.
6. EINE BLUTDRUCKMESSUNG DURCHFÜHREN
a. Wenn Sie die Manschette angelegt haben und bequem sitzen, drücken Sie die „START“-Taste.
Ein Piepston ist zu hören und als Selbsttest werden alle Display-Zeichen angezeigt. S. Abb. 6.
Bitte wenden Sie sich an den Kundendienst, falls ein Segment fehlt.
b. Dann blinkt die aktuelle Speicherbank (U1 oder U2). S. Abb. 6-1. Drücken Sie die „MEM“-Taste,
um zur anderen Bank zu wechseln. S. Abb. 6-2. Bestätigen Sie Ihre Wahl durch Drücken der
„START“-Taste. Nach 5 Sekunden ohne Aktivität wird die aktuelle Bank automatisch bestätigt.
Abb. 6 Abb. 6-1 Abb. 6-2

16 Deutsch
c. Nach der Auswahl der Speicherbank beginnt das Gerät, den Nulldruck zu suchen. S. Abb. 6-3.
d. Das Gerät bläst die Manschette auf, bis der Druck ausreichend für eine Messung ist. Dann lässt
das Gerät die Luft langsam aus der Manschette aus und führt die Messung durch. Schließlich
werden Blutdruck und Pulsfrequenz berechnet und einzeln auf dem LCD-Display angezeigt.
Eventuell blinkt das Symbol für unregelmäßigen Herzschlag. S. Abb. 6-4 & 6-5. Das Ergebnis
wird automatisch in der aktuellen Speicherbank gespeichert.
Abb. 6-3 Abb. 6-4 Abb. 6-5
e. Nach der Messung schaltet sich das Gerät nach 1 Minute ohne Aktivität automatisch aus. Sie
können auch die „START“-Taste drücken, um das Gerät manuell auszuschalten.
f. Während der Messung können Sie die „START“-Taste drücken, um das Gerät manuell auszu-
schalten.
Hinweis:
Bitte lassen Sie sich das Messergebnis von einer medizinischen Fachkraft erklären.
7. GESPEICHERTE ERGEBNISSE ANZEIGEN
a. Nach der Messung können Sie die Messdaten in der aktuellen Speicherbank anschauen, indem

17
Deutsch
Sie die Taste „MEM“ drücken. Jetzt zeigt das LCD-Display die Anzahl der Ergebnisse im aktuel-
len Speicher an. S. Abb. 7.
Abb. 7 Abb. 7-1 Abb. 7-2
b. Sie können auch im Uhrzeitmodus die „MEM“-Taste drücken, um die gespeicherten Ergebnisse
anzuzeigen. Die aktuelle Speicherbank blinkt und die Anzahl der Ergebnisse aus dem Speicher
wird angezeigt. S. Abb. 7-1. Drücken Sie die „START“-Taste, um zur anderen Bank zu wechseln.
S. Abb. 7-2. Bestätigen Sie Ihre Wahl durch Drücken der „MEM“-Taste. Nach 5 Sekunden ohne
Aktivität wird die aktuelle Bank automatisch bestätigt.
c. Nach Auswahl der Speicherbank zeigt das Display den Durchschnittswert der letzten drei
Ergebnisse dieser Bank an; S. Abb. 7-3 & 7-4. Falls keine Ergebnisse gespeichert sind, zeigt das
Display Striche an, wie in Abb. 7-5.
Abb. 7-3 Abb. 7-4 Abb. 7-5

18 Deutsch
d. Wenn der Durchschnitt angezeigt wird und Sie die „MEM“-Taste drücken, wird das neueste
Ergebnis angezeigt. S. Abb. 7-6. Danach werden Blutdruck und Pulsfrequenz einzeln angezeigt.
Eventuell blinkt das Symbol für unregelmäßigen Herzschlag. S. Abb. 7-7 & 7-8. Drücken Sie
erneut die „MEM“-Taste, um das nächste Ergebnis anzusehen. S. Abb. 7-9. Wenn Sie mehrmals
die „MEM“-Taste drücken, werden die jeweils vorher gemessenen Ergebnisse angezeigt.
Abb. 7-6 Abb. 7-7 Abb. 7-8 Abb. 7-9
e. Wenn die gespeicherten Ergebnisse angezeigt werden, schaltet sich das Gerät nach 1 Minute
ohne Aktivität automatisch aus. Sie können auch die „START“-Taste drücken, um das Gerät
manuell auszuschalten.
8. MESSDATEN AUS DEM SPEICHER LÖSCHEN
Wenn ein beliebiges Ergebnis (außer der Durchschnittswert der letzten drei Messungen) angezeigt
wird und Sie die „MEM“-Taste drei Sekunden lang gedrückt halten, werden nach drei Piepstönen
alle Ergebnisse der aktuellen Speicherbank gelöscht. Das Display zeigt Abb. 8; wenn Sie auf „MEM“
oder „START“ drücken, schaltet sich das Gerät aus.

19
Deutsch
Abb. 8
9. HOHEN BLUTDRUCK BEI ERWACHSENEN BEURTEILEN
Folgende Richtlinien für die Beurteilung hohen Blutdrucks (ohne Alter oder Geschlecht zu berücksich-
tigen) wurden von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) erstellt. Bitte beachten Sie, dass andere
Faktoren (z.B. Diabetes, Adipositas, Rauchen, etc.) auch beachtet werden müssen. Konsultieren Sie
für eine genaue Beurteilung Ihren Arzt und ändern Sie niemals selbst ihre Behandlung.

20 Deutsch
Blutdruck-Klassifikation für Erwachsene
Systolisch (mmHG)
180 starker Bluthochdruck (Grad 3)
160 Bluthochdruck (Grad 2)
140 leichter Bluthochdruck (Grad 1)
130
leicht erhöhter
Blutdruck
120 Normal
80 85 90 100 110
Diastolisch (mmHG)
Table of contents
Languages:
Other AEG Blood Pressure Monitor manuals