AEG CTV 4842 User manual

Bedienungsanleitung / Instruction Manual
CTV4842 ST/VTLCD
065001059200 AL/IN 32" AVI 2/10/06 16:08 Page 1

065001059200 AL/IN 32" AVI 2/10/06 16:08 Page 2
INHALTSVERZEICHNIS
2
WAS IST FÜR DIE SICHERHEIT IHRES TV-GERÄTS ZU TUN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
WELCHES SIND DIE FUNKTIONEN IHRER TV-GERÄTETEILE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
FERNBEDIENUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
ANSCHLUSS DER ANTENNE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
ANSCHLUSS VON VIDEO, COM UTER UND DECODER . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
ANSCHLUSS AN EXTERNE GERÄTE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
ANSCHLUSS AN EXTERNE GERÄTE ( C UND HDMI) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
EIN- UND AUSSCHALTEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
TV-FUNKTIONEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
TV-FUNKTIONEN (MENÜS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
VIDEOTEXT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .26
BEVOR SIE DEN KUNDENDIENST RUFEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
TECHNISCHE DATEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29
GARANTIE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30

WAS IST FÜR DIE SICHERHEIT IHRES TV-GERÄTS ZU TUN
3
EErrssttee WWaarrnnuunngg
Setzen Sie Ihr Fernsehgerät keinem Regen oder
Feuchtigkeit aus, um das Risiko eines Feuers oder eines
elektrischen Schocks zu vermeiden.
• In Ihrem Fernsehgerät liegt
Hochspannung an. Bitte nehmen Sie
deshalb nicht die Rückwand ab.
• Dieses rodukt darf nur durch
qualifiziertes ersonal repariert werden.
WWaarrnnhhiinnwweeiissee
• Dieses TV-Gerät ist ausschließlich für den
Wechselstrombetrieb mit 220-250 V
konzipiert.
• Falls Flüssigkeiten oder Gegenstände in
Ihr TV-Gerät gelangen, schalten Sie es
sofort aus, ziehen Sie den Netzstecker und
rufen Sie einen autorisierten Servicedienst.
• Ziehen Sie keinesfalls den Netzstecker durch Ziehen
am Netzkabel. Fassen Sie immer den Netzstecker.
AAuuffsstteelllluunngg
• Stellen Sie das TV-Gerät nicht an heißen,
feuchten oder extrem staubigen Orten auf.
Stellen Sie das Gerät nicht dort auf, wo es
mechanischen Vibrationen ausgesetzt ist.
• Vasen etc. sollten nicht auf dem TV-
Gerät abgestellt werden.
• Halten Sie entflammbare Gegenstände oder offenes
Licht (zum Beispiel Kerzen) vom TV-Gerät fern.
• Achten Sie - wie nachfolgend dargestellt auf
ausreichenden latz um das Fernsehgerät, um eine
interne Aufwärmung zu vermeiden. Verdecken Sie
keinesfalls die Belüftungsöffnungen des TV-Geräts.
Reinigung
Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie das TV-Gerät
reinigen. Reinigen Sie Ihr TV-Gerät mit einem leicht
angefeuchteten, weichen Tuch. Verwenden Sie keine
chemischen oder mechanischen Reinigungsmittel, die
den Außenlack beeinträchtigen könnten.
Wiederverpackung
Heben Sie den Originalkarton und das
Verpackungsmaterial auf, um es im Bedarfsfall zu
verwenden.
065001059200 AL/IN 32" AVI 2/10/06 16:08 Page 3

WELCHES SIND DIE FUNKTIONEN IHRER TV-GERÄTETEILE
4
FFrroonnttsseeiittee
1. Bereitschaftstaste
2. Fernbedienungsempfänger und Diodenanzeige
3. Lautsprecher
4. + – rogrammtasten (auf- und abwärts)
5. V + – Audiotasten (laut und leise)
6. Seiten-AV-Eingangsbuchse (Chinch) /
Kopfhörereingangsbuchse
RRüücckksseeiittee
1. EIN-/AUS-Schalter
10. Antenneneingangsbuchse
11. SCART-Anschlüsse (Für den Anschluss von DVD- und
Video-Gerät sowie Top Boxen und ähnlichen Geräten.)
12. S-VIDEO und S-AUDIO-Eingangsbuchse
13. Y b r-Eingangsbuchse
14. Y b r Audio-Eingangsbuchse
15. C-Eingangsbuchse (optional)
16. C Audio-Eingangsbuchse
17. HDMI-Eingangsbuchse (optional)
18. AV-Ausgangsbuchse (Für Video- und Audio-
Übertragung)
10 11 14
12 13 15
16
17
1 1
24
51
33
6
065001059200 AL/IN 32" AVI 2/10/06 16:08 Page 4

FERNBEDIENUNG
5
1. EIN/AUS (Bereitschafts-) Taste
2. Zahlentasten rogrammdirektwahl
3. Zoomtaste (im Kinoformat)
4. Stummschaltungstaste
5. Menüwahltaste
6. Tauschen-Taste
7. Erhöhen / Vermindern der rogrammnummer im TV-Modus oder Seitennummer im
Videotext-Modus; Auf- oder Abwärtsrolltaste in den Menüs
8. Ton +/- und Menüeinstellungstasten
9. Bestätigungs- oder Abbruchtaste in den Menüs
10. I -Taste (bei einigen Modellen)
11. ermanente Normalisierungstaste
12. Audioauswahltaste DUAL A, DUAL B, Stereo, Mono
(DUAL A, DUAL B, ST/MONO)
13. AV-Taste
14. Mosaikbildschirmtaste (bei einigen Modellen vorhanden)
15. Rote Taste (bewegt das I -Bild an den Bildschirmecken bei I -Modellen, wird in
der TV-Einstellung verwendet, um den HDMI- und C-Modus zu verlassen)
16. Grüne Taste (verwendet zum Vergrößern oder Verkleinern des I -Bildes bei I -
Modellen, schaltet im TV-Modus in den C-Modus um)
17. Gelbe Taste (zum Wechseln zu HDMI im TV-Modus)
18. Blaue Taste (Standbildtaste)
19. Bildformat-Auswahl
20. Blendet die momentane Kanalinformation ein
Um die anderen in den Menüs beschriebenen Tastenfunktionen verwenden zu können,
prüfen Sie bitte die im Abschnitt VIDEOTEXT dargestellte Abbildung der Fernbedienung.
065001059200 AL/IN 32" AVI 2/10/06 16:08 Page 5

FERNBEDIENUNG
6
Lassen Sie die Fernbedienung niemals fallen.
Versuchen Sie keinesfalls, die Fernbedienung zu öffnen.
Betätigen Sie niemals 2 Tasten der Fernbedienung
gleichzeitig.
Sollten Sie die Fernbedienung längere Zeit nicht verwenden,
entnehmen Sie die Batterien.
AAnnmmeerrkkuunngg:: Mit der Fernbedienung lässt sich das TV-Gerät
bis zu einer Entfernung von 7 m und in einem Winkel von 30
Grad bedienen.
Achtung:
Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Bitte geben
EEIINNLLEEGGEENN DDEERR BBAATTTTEERRIIEENN ((11,,55VV AAAAAA XX 22 SSttüücckk))
• Abdeckung des Batteriefachs abnehmen.
• Legen Sie die Batterien unter Beachtung der korrekten
olarität ein.
• Abdeckung schließen.
065001059200 AL/IN 32" AVI 2/10/06 16:08 Page 6
Hinweis: Ungleiche Batterietypen oder neue und gebrauchte
Batterien dürfen nicht zusammen verwendet werden.
beim Händler ab.
Werfen Sie Batterien niemals ins Feuer!
Sie verbrauchte Batterien bei zuständigen Sammelstellen oder

ANSCHLUSS DER ANTENNE
7
AAnnsscchhlluussss ddeerr AAnntteennnnee..........
Wählen Sie zuerst die Antenne. Die nachfolgenden
Antennen sind für Ihr TV-Gerät geeignet.
* VHF-Antenne
* Kombinierte VHF-/UHF-Antenne
* UHF-Antenne
Wenn Sie eine dieser Antennen an Ihr TV-Gerät
anschließen, sollten Sie ein rundes 75 Ohm
Koaxialkabel verwenden und Ihr TV-Gerät vom
Stromnetz trennen.
Stecken Sie den Stecker der externen Antenne in die
Antennenbuchse wie auf der Abbildung gezeigt. Eine
Innenantenne ist nicht zu empfehlen. Da
motorgetriebene Fahrzeuge Energie und
Kommunikationsleitungen Geräuschsignale emulieren,
achten Sie darauf, die Antenne weit von diesen
Signalen entfernt zu installieren. Verwenden Sie kein
längeres Antennenkabel als nötig und rollen Sie es
nicht auf. Da Antenne und Kabel durch langen Regen-,
Wind- und Raucheinfluss beeinträchtigt werden,
empfehlen wir, beide regelmäßig durch einen
Antenneninstallateur prüfen zu lassen. Eine schlechte
Antenne oder ein schlechtes Kabel verursachen oft ein
„verschneites“ Bild.
065001059200 AL/IN 32" AVI 2/10/06 16:08 Page 7

VIDEO- UND DEKODERANSCHLÜSSE
11.. AAnnsscchhlluussss eeiinneess VViiddeeoobbaannddggeerräättss ((mmiitt eeiinneemm KKooaaxxiiaallkkaabbeell))
* Schließen Sie den Stecker des Antennenkabels an die
Antenneneingangsbuchse Ihres Videokassettengeräts an.
(Normalerweise mit RF IN gekennzeichnet)
* Verbinden Sie den RF-Ausgang Ihres Videogeräts mit der
Antenneneingangsbuchse Ihres TV-Geräts. Verwenden Sie dazu
ein Koaxialkabel.
* Legen Sie eine Videokassette ein und drücken Sie auf
Wiedergabe.
* Wählen Sie den Kanal, der für die Wiedergabe Ihres
Videokassettengeräts benutzt werden soll.
22.. AAnnsscchhlluussss eeiinneess VViiddeeoobbaannddggeerräättss ((mmiitt eeiinneemm SSccaarrtt--KKaabbeell))
* Schließen Sie den Stecker des Antennenkabels an die
Antenneneingangsbuchse des Videogeräts an.
* Verbinden Sie die Scart-Buchse des Videogeräts und die Scart-
Buchse des TV-Geräts mit dem EURO-Scartkabel.
* Drücken Sie die „AV“-Taste.
33.. DDeeccooddeerraannsscchhlluussss
* Schließen Sie den Stecker des Antennenkabels an die
Antenneneingangsbuchse des Decoders an.
* Verbinden Sie die Antennenausgangsbuchse des Decoders
(RF-Ausgangsbuchse) und die Antenneneingangsbuchse des TV-
Geräts mit einem Koaxialkabel.
* Stellen Sie sicher, dass der Decoder eingeschaltet ist.
44.. DDeeccooddeerraannsscchhlluussss ((mmiitt eeiinneemm SSccaarrttkkaabbeell))
* Schließen Sie den Stecker des Antennenkabels an die
Antenneneingangsbuchse des TV-Geräts an.
* Verbinden Sie die Scart-Buchse des Decoders und die Scart-
Buchse AV2 des TV-Geräts mit dem EURO-Scartkabel.
* Drücken Sie die „AV“-Taste.
EURO AV
EURO AV
VVIIDDEEOO
VVIIDDEEOO
DDEECCOODDEERR
DDEECCOODDEERR
065001059200 AL/IN 32" AVI 2/10/06 16:08 Page 8

ANSCHLUSS AN EXTERNE GERÄTE
9
55.. EEmmppffäännggeerraannsscchhlluussss ((SSaatteelllliitteenneemmppffäännggeerr))
Schließen Sie das Kabel der Satellitenschüssel an die „LNB-IN“
Eingangsbuchse des Satellitenempfängers an.
aa.. MMiitt eeiinneerr SSccaarrttbbuucchhssee
* Verbinden Sie die Scartbuchse des Satellitenempfängers und
die Scartbuchse Ihres TV-Geräts mit einem EURO-Scartkabel.
* Drücken Sie die „AV“-Taste auf der Fernbedienung des TV-
Geräts.
bb.. AAnnsscchhlluussss üübbeerr ddiiee SSeeiitteenn--AAVV--EEiinnggäännggee ((Optional))
* Verbinden Sie die Chinch-Buchsen am Empfänger oder an der
Kamera (Video, Audio links, Audio rechts) mit den Buchsen auf
der Seite des TV-Geräts.
* Drücken Sie die „AV“-Taste auf der Fernbedienung, bis die
Seiten-AV- osition gewählt ist.
cc.. MMiitt eeiinneerr SSVVHHSS--BBuucchhssee
* Verbinden Sie die SVHS-Buchse des Empfängers und die
Buchse Ihres TV-Geräts mit dem SVHS-Kabel. Über dieses
Kabel wird nur ein Videosignal bereitgestellt.
* Für den Ton verbinden Sie die linken und rechten Chinch-
ausgänge des Empfängers (L, R) mit den linken und
rechten Eingängen des Tv-Geräts mit Hilfe eines Chinchkabels.
Während der Empfänger eingeschaltet ist, drücken Sie die AV-
Taste auf dem TV-Gerät, bis die Empfängeranzeige auf dem
Bildschirm angezeigt wird.
d) AV-Ausgangsbuchse (Modell abhängig)
* Verwenden Sie die AV-Ausgangsbuchsen am TV-Gerät (Video,
Audio links, Audio rechts), um Video- und Audiosignale des TV-
Geräts an andere Geräte zu übermitteln.
R
L
DECODER SCART TV SCART
OUT
SVSH V L R TV
AERIAL
DISH
LNB
RECEIVER
DECODER SCART TV SCART
OUT
SVSH V L R TV
AERIAL
DISH
LNB
RECEIVER
EURO AV
DECODER SCART TV SCART
OUT
SVSH V L R TV
AERIAL
DISH
LNB
RECEIVER
065001059200 AL/IN 32" AVI 2/10/06 16:08 Page 9

ANSCHLUSS AN EXTERNE GERÄTE (PCI UND HDMI)
10
ee)) CCoommppoonneenntt YYbbrr--EEiinnggaannggssbbuucchhssee
*Video: Verbinden Sie die DVD-Y b r-Anschlussbuchse mit
den TV-Y b r-Anschlüssen mit Hilfe eines 3-Wege-AV-Kabels.
* Ton: Verbinden Sie die linken und rechten (L,R) Ton-
Ausgangsanschlüsse am DVD-Gerät mit den linken und rechten
Ton-Eingangsanschlüssen am TV-Gerät mit AV-Kabeln.
Drücken Sie die AV-Taste auf der TV-Fernbedienung bis das
Signal vom DVD-Gerät gewählt ist.
ff)) CCoommppuutteerraannsscchhlluussss ((Optional)
Um das Fernsehgerät als Monitor zu benutzen, schließen Sie den
VGA-Anschluss (Monitor) des Computers an den TV- C-Anschluss
an. Die HDMI-Buchse kann ebenfalls verwendet werden.
gg)) DDVVDD--AAnnsscchhlluussss ((Optional))
Die HDMI-Anschlussbuchse kann ebenfalls verwendet werden,
um einen DVD- layer an das TV-Gerät anzuschließen.
AAuuffllöössuunnggeenn,, ddiiee HHDDMMII uunntteerrssttüüttzzeenn
- VGA 640*480 60 Hz/ 70 Hz/ 75 Hz
- SVGA 800*600 60 Hz/ 70 Hz/ 75 Hz
- XGA 1024*768 60 Hz/ 70 Hz/ 75 Hz
- SXGA 1280*1024 60 Hz/ 70 Hz/ 75 Hz
DVD
DVI
PC
PC
DECODER SCART TV SCART
OUT
SVSH V L R TV
AERIAL
DISH
LNB
AUDIO OUT
RL
065001059200 AL/IN 32" AVI 2/10/06 16:08 Page 10

EIN- UND AUSSCHALTEN
11
AAnnmmeerrkkuunngg:: FFBB iisstt ddiiee AAbbkküürrzzuunngg ffüürr FFeerrnnbbeeddiieennuunngg
11.. EEiinnsscchhaalltteenn
aa.. EEiinnsscchhaalltteenn ddeess TTVV--GGeerräättss
Legen Sie den Netzschalter auf der Rückseite des TV-
Geräts auf ON (ein).
Damit wird das TV-Gerät in Bereitschaft geschaltet.
BB.. BBEERREEIITTSSCCHHAAFFTTSSMMOODDUUSS
Schalten Sie das Gerät durch Drücken der
Bereitschaftstaste auf der FB, der Bereitschaftstaste auf
der Vorderseite des TV-Geräts oder der +/ - Tasten am
TV-Gerät ein.
22.. AAuusssscchhaalltteenn
aa.. AAuusssscchhaalltteenn ddeess TTVV--GGeerräättss
Legen Sie den Netzschalter auf OFF (aus).
bb.. BBeerreeiittsscchhaaffttssmmoodduuss
Wenn Sie das TV-Gerät nur kurz ausschalten wollen,
dann betätigen Sie die Bereitschaftstaste auf der FB
oder am TV-Gerät.
Werden Sie das TV-Gerät über einen längeren Zeitraum
nicht benutzen, dann betätigen Sie die ON/OFF-Taste
(Ein-/Aus-Taste) am TV-Gerät.
11.. WWäähhlleenn ddeerr rrooggrraammmmnnuummmmeerr
• Mit Hilfe der +- Tasten auf der TV-Bedientafel oder
der FB können Sie jedes beliebige rogramm wählen.
•Wenn Sie ein rogramm zwischen 1 und 9 wählen
wollen, drücken Sie die Nummer auf der FB.
•Um eine Nummer zwischen 10 und 99 zu wählen,
wird die rogrammnummer auf der FB schnell
eingegeben.
2--
2--
001
1--
P+
P-
56
18
065001059200 AL/IN 32" AVI 2/10/06 16:08 Page 11

TV-FUNKTIONEN
12
BBeeiissppiieell:: Um zum rogramm 14 zu wechseln, drücken
Sie zuerst 1. In diesem Fall sehen Sie in der rechten
Ecke des Bildschirms die Anzeige „1“ erscheinen.
Drücken sie schnell die 4, das Gerät
wechselt zum rogramm Nr. 14.
22.. MMUUTTEE ((SSTTUUMMMMSSCCHHAALLTTUUNNGG))
Um den Ton abzuschalten, betätigen Sie die
MUTE-Taste auf der FB. Das erneute Drücken dieser
Taste schaltet den Ton mit der vorherigen Lautstärke
wieder ein.
33.. 1166::99--TTaassttee::Mit dieser Taste wird die Bildgröße
verändert. Die Bildformate Auto, 16:9, 14:9, Kino,
Zoom und 4:3 stehen zur Verfügung.
MMaannuueelllleerr ZZoooomm:: Drücken Sie im Kinomodus die ( )
Zoomtaste auf der FB, um den manuellen Zoom zu
aktivieren. Durch Drücken der V+/V- Tasten wird der
vertikale Zoom eingestellt.
44.. :: Durch Drücken dieser Taste werden die Bild-
und Tonwerte in den Speicher geladen. Drücken Sie die
-Taste etwa 2 Sekunden lang, damit die aktuellen TV-
Audio- und Bildwerte als „Benutzereinstellung“
gespeichert werden. Eine Anzeige auf dem Bildschirm
bestätigt, dass die Werte abgespeichert wurden.
55.. SS//MM//DD--TTaassttee:: Bei Stereo-Empfang können Sie die
Lautstärke in Mono, Stereo oder DUAL A, DUAL B
ändern.
66.. AAVV:: Um in den AV-Modus zu wechseln, drücken Sie
die AV-Taste auf der FB. Das AV-Menü wird auf dem
Bildschirm angezeigt. Sie können die geeigneten AV-
Modi mit Hilfe der Tasten +/ - auswählen und durch
Drücken auf OK bestätigen. Im AV-Modus können Sie
mit Hilfe des numerischen Zahlenblocks in den TV-
Modus schalten. Wenn Sie sich im HDMI- und C-
Modus befinden, drücken Sie die rote Taste, um in den
TV-Modus zu wechseln. Solange ein Menü auf dem
Bildschirm angezeigt wird, können Sie nicht in den
AV-Modus wechseln. Das rogrammmenü ist im AV-
Modus nicht verfügbar.
77.. AAuuttoommaattiisscchheess AAbbsscchhaalltteenn:: Das TV-Gerät schaltet 5
Minuten nach Ende der Sendungen automatisch in den Bereitschaftsmodus. AAnnmmeerrkkuunngg:: Falls Sie das TV-Gerät im AV-Modus
lassen, schaltet das Gerät nicht in den
Bereitschaftsmodus, selbst wenn keine Sendungen
mehr übertragen werden.
114
065001059200 AL/IN 32" AVI 2/10/06 16:08 Page 12

TV-FUNKTIONEN
13
88.. OOKK--TTaassttee:: Mit dieser Taste schalten Sie vom
Hauptmenü in das Untermenü und zurück.
99.. IInnffoo--TTaassttee ((‹‹))::Drücken Sie diese Taste, um die
Informationen über den aktuellen Kanal einzublenden.
SSwwaapp ((TTaauusscchheenn)):: Mit dieser Taste können Sie zum
vorherigen Kanal zurückwechseln.
AAnnmmeerrkkuunngg::Falls auf dem Bildschirm ein Menü
angezeigt wird, können Sie diese Funktion nicht
verwenden.
MMoossaaiikk:: Diese Taste ist funktionslos.
AAnnmmeerrkkuunngg:: Die Mosaikbildschirmtaste ist Modellabhängig.
PIP:
Diese Taste ist funktionslos.
Anmerkung: Die PIP Taste ist Modellabhängig.
065001059200 AL/IN 32" AVI 2/10/06 16:08 Page 13

TV-FUNKTIONEN (MENÜS)
14
DDuurrcchh ddiiee MMeennüüss bblläätttteerrnn
Wenn Sie die Menütaste drücken, erscheint das
Haupt(anzeige)menü auf dem Bildschirm. Sie können
durch Drücken der Tasten V+/V- durch das Hauptmenü
blättern und auf die Untermenüs zugreifen und durch
Drücken von OK Änderungen vornehmen.
Sie können in den Untermenüs durch Drücken von
+/ - durch die Optionen hoch und runterblättern und
durch Drücken der Tasten V+/V- die Werte
erhöhen oder reduzieren.
11.. IInnssttaallllaattiioonn ((AAuuttoommaattiisscchhee SSuucchhee,, FFiinnddeenn ooddeerr
AAbbssppeeiicchheerrnn))
Nachfolgend wird das automatische
rogrammierverfahren Ihres Geräts angesprochen. Eine
detailliertere Erklärung zu den Einstellungen und
Menüs finden Sie auf den nachfolgenden Seiten.
1. Schließen Sie Ihr Gerät an und schalten Sie es ein.
2. Drücken Sie die Taste „Menü“ auf der FB.
Das erste Anzeigemenü wird auf dem Bildschirm
angezeigt.
3. Schalten Sie in das Menü „INSTALLATION“ durch
Drücken der Taste V+.
AUTOSUCHLAUF
MAN. ABSTIMMUNG
PROGRAMM ÄNDERN
INSTALLATION
FARBTEMPERATUR
BILDVOREINST.
HELLIGKEIT
KONTRAST
FARBE
BILDSCHÄRFE
BILD
065001059200 AL/IN 32" AVI 2/10/06 16:08 Page 14

TV-FUNKTIONEN (MENÜS)
15
4. Drücken Sie die Taste V+ 3x, um in das
Installationsmenü zu gelangen. Drücken Sie OK, um
auf das Menü zuzugreifen.
5. Drücken Sie die Tasten +/ -, um auf die Option
A UTO SUCHLAUF (automatische Abstimmung)
zuzugreifen und drücken Sie OK.
6. Wählen Sie die geeignete COUNTRY SELECTION
(Länderauswahl) mit der Taste V+ (sollte Ihr Land nicht
aufgeführt sein, drücken Sie auf ANDERE [others]).
7. Durch Drücken der Taste - gelangen Sie zur SUCH-
Option (SEARCH).
8. Starten Sie die AUTO-ABSTIMMUNG durch
Drücken der Taste „V+“. Ein OSD-Balken wird auf dem
Bildschirm eingeblendet und zeigt, dass die Suche
gestartet wurde.
Unternehmen Sie keine weiteren Schritte, bis die Suche
abgeschlossen ist. Ihr TV-Gerät wird die Kanäle
automatisch finden und abspeichern. Wenn die Suche
beendet ist, wird die ROGRAMMTABELLE ( rogram
table) auf dem Bildschirm eingeblendet.
PR. 3
AUTOSUCHLAUF
10 %
ABBRUCH MIT MENU
DEUTSCHLAND
STARTEN
LÄNDERAUSWAHL
SUCHEN
AUTOSUCHLAUF
DEUTSCHLAND
STARTEN
LÄNDERAUSWAHL
SUCHEN
AUTOSUCHLAUF
AUTOSUCHLAUF
MAN. ABSTIMMUNG
PROGRAMM ÄNDERN
INSTALLATION
065001059200 AL/IN 32" AVI 2/10/06 16:08 Page 15

TV-FUNKTIONEN (MENÜS)
16
Benennung, rogrammlöschen, Transferieren und
Kanal überspringen in der „ rogrammtabelle“ wird auf
den nachfolgenden Seiten erläutert.
MMAANNUUEELLLLEE AABBSSTTIIMMMMUUNNGG
Für die manuelle Einstellung können Sie das
Untermenü MANUELLE ABSTIMMUNG im
„INSTALLATIONSMENÜ“ verwenden.
rrooggrraammmm:: Sie können die einzustellende
rogrammnummer mit Hilfe des numerischen
Zahlenblocks auf der FB eingegeben.
SSyysstteemm:: Sie sollten FRANCE für Frankreich wählen oder
EURO für andere europäische Länder.
NNaammee:: Sie können den Kanal benennen. Die erste Zahl
erreichen Sie mit Hilfe der Taste V+. Finden Sie den
entsprechenden Buchstaben mit Hilfe der Tasten +/ -.
Wiederholen Sie diesen Schritt, bis der Name
vollständig (5 Zeichen) eingegeben ist.
SSuucchhee:: Sie können durch Drücken der Tasten V+/V- die
Frequenz ändern, um Ihren Kanal zu finden oder geben
Sie die Kanalnummer direkt über den numerischen
Zahlenblock ein.
1
EURO
000 MHz
0
AUS
PROGRAM
SYSTEM
NAME
SUCHEN
FEINNABSTIMMUNG
PROGRAMMSPERRE
MAN. ABSTIMMUNG
SPEICHERN : OK
AUTOSUCHLAUF
MAN. ABSTIMMUNG
PROGRAMM ÄNDERN
INSTALLATION
ÄNDERN
1 -------
2 -------
3 -------
4 -------
5 -------
6 -------
7 -------
8 -------
9 -------
10 -------
11 -------
12 -------
13 -------
14 -------
15 -------
16 -------
17 -------
18 -------
19 -------
20 -------
OK : WÄHLEN
VERSCHIEBEN
LÖSCHEN
ÜBERSPRINGEN
065001059200 AL/IN 32" AVI 2/10/06 16:08 Page 16

TV-FUNKTIONEN (MENÜS)
17
FFeeiinnaabbssttiimmmmuunngg::Drücken Sie die Tasten V+/V-, um
den eingestellten Kanal feiner abzustimmen.
KKiinnddeerrssiicchheerruunngg::Durch Drücken der Taste V+ können
Sie den Kanal ein- oder ausschalten, für den Sie die
Kindersicherung aktivieren.
AAnnmmeerrkkuunngg:: Sie können die gesicherten Kanäle auch
mit der FB anwählen, Sie haben aber mit den Tasten +
am TV-Gerät keinen Zugriff.
Sie können die Einstellungen im Menü
„Kanaleinstellungen“ (Channel settings) durch Drücken
auf OK abspeichern.
RROOGGRRAAMMMMTTAABBEELLLLEE
LLöösscchheenn ((rroottee TTaassttee))::
Wenn Sie das zu löschende rogramm eingeschaltet
haben, drücken Sie die rote Taste zum Löschen.
ÄNDERN
1 -------
2 -------
3 -------
4 -------
5 -------
6 -------
7 -------
8 -------
9 -------
10 -------
11 -------
12 -------
13 -------
14 -------
15 -------
16 -------
17 -------
18 -------
19 -------
20 -------
OK : WÄHLEN
VERSCHIEBEN
LÖSCHEN
ÜBERSPRINGEN
AUTOSUCHLAUF
MAN. ABSTIMMUNG
PROGRAMM ÄNDERN
INSTALLATION
1
EURO
000 MHz
0
AUS
PROGRAM
SYSTEM
NAME
SUCHEN
FEINNABSTIMMUNG
PROGRAMMSPERRE
MAN. ABSTIMMUNG
SPEICHERN : OK
1
EURO
000 MHz
0
AUS
MAN. ABSTIMMUNG
SPEICHERN : OK
PROGRAM
SYSTEM
NAME
SUCHEN
FEINNABSTIMMUNG
PROGRAMMSPERRE
065001059200 AL/IN 32" AVI 2/10/06 16:08 Page 17

TV-FUNKTIONEN (MENÜS)
1
BBeewweeggeenn ((ggrrüünnee TTaassttee))::
1. Wählen Sie das gewünschte rogramm mit Hilfe der
Tasten V+/V- und +/ -.
2. Drücken Sie die grüne Taste und das rogramm ist
markiert.
3. Verschieben Sie das gewünschte rogramm mit Hilfe
der Tasten V+/V- und +/ - in die gewünschte Spalte.
4. Drücken Sie die grüne Taste und der
Verschiebeprozess ist beendet.
SSkkiipp ((ÜÜbbeerrsspprriinnggeenn;; bbllaauuee TTaassttee))
Sie können die rogramme, die Sie in der Kanalliste
nicht aufführen wollen, durch Drücken der Taste +-
überspringen. Wenn der Cursor auf dem
entsprechenden rogramm ist, müssen Sie nur die
blaue Taste drücken.
OOKK--TTaassttee::
In der rogrammtabelle wählen Sie ein rogramm
durch Drücken von OK. Drücken Sie OK, während Sie
auf dem rogramm sind, das Sie im Hintergrund
anzeigen wollen.
BBIILLDD--MMeennüü
In diesem Menü können Sie die Bildparameter
einstellen.
FFaarrbbtteemmppeerraattuurr:: Durch Drücken der Tasten V+/V-
können Sie den erforderlichen Farbwert einstellen.
NORMAL
WEICH 65
70
40
70
FARBTEMPERATUR
BILDVOREINST.
HELLIGKEIT
KONTRAST
FARBE
BILDSCHÄRFE
BILD
FARBTEMPERATUR
BILDVOREINST.
HELLIGKEIT
KONTRAST
FARBE
BILDSCHÄRFE
BILD
065001059200 AL/IN 32" AVI 2/10/06 16:08 Page 18

TV-FUNKTIONEN (MENÜS)
19
BBiillddvvoorreeiinnsstteelllluunnggeenn::Durch Drücken der Tasten V+/V-
können Sie die erforderliche Bildeinstellung wählen.
Wenn Sie „Benutzer“ anwählen, können Sie die
nachfolgend definierten Einstellungen Ihren
Erfordernissen anpassen.
HHeelllliiggkkeeiitt:: Mit den Tasten V+/V- stellen Sie eine
geeignete Helligkeit ein.
KKoonnttrraasstt:: Mit den Tasten V+/V- stellen Sie den
passenden Kontrast ein.
FFaarrbbee:: Durch Drücken der Tasten V+/V- stellen Sie
einen geeigneten Farbwert ein.
SScchhäärrffee:: Stellen Sie den geeigneten Wert mit V+/V- ein.
TTOONNMMEENNÜÜ
Lautstärke: Stellen Sie den geeigneten Wert durch
Drücken von V+/V- ein.
LAUTSTÄRKE
TONVOREINSTELLUNG
SURROUND
AVL
BALANCE
BASS
HÖHEN
TON
10
NORMAL
AUS
AUS
0
50
55
TON
LAUTSTÄRKE
TONVOREINSTELLUNG
SURROUND
AVL
BALANCE
BASS
HÖHEN
NORMAL
BENUTZER
60
90
50
75
FARBTEMPERATUR
BILDVOREINST.
HELLIGKEIT
KONTRAST
FARBE
BILDSCHÄRFE
BILD
065001059200 AL/IN 32" AVI 2/10/06 16:08 Page 19

TV-FUNKTIONEN (MENÜS)
20
TToonnvvoorreeiinnsstteelllluunngg::Sie können vordefinierte Tonwerte
durch Drücken der Tasten V+/V- auswählen. Wählen
Sie BENUTZER (persönlich), um Ihre eigenen Werte
(Bass, Höhen) einzustellen.
SSuurrrroouunndd:: Durch Drücken der Tasten V+/V- können Sie
den Surround-Effekt aktivieren oder deaktivieren.
AAVVLL:: Durch Drücken der Tasten V+/V- können Sie das
AVL-Merkmal aktivieren oder deaktivieren. AVL hält
die Lautstärke auf dem gleichen egel.
BBaallaannccee:: Sie können die Tonbalance zwischen links
und rechts mit den Tasten V+/V- einstellen.
BBaassss:: Stellen Sie den geeigneten „Bass“-Wert mit V+/V-
ein.
TTOONN
Höhen: Stellen Sie den „Höhen“-Wert mit V+/V- ein.
LAUTSTÄRKE
TONVOREINSTELLUNG
SURROUND
AVL
BALANCE
BASS
HÖHEN
TON
10
BENUTZER
AUS
AUS
0
50
55
065001059200 AL/IN 32" AVI 2/10/06 16:08 Page 20
Table of contents
Languages:
Other AEG LCD TV manuals

AEG
AEG CTV 4870 LCD User manual

AEG
AEG CTV 4951 User manual

AEG
AEG CTV 4818 ST/VT LCD User manual

AEG
AEG CTV 4869 LCD User manual

AEG
AEG CTV 3202 LCD User manual

AEG
AEG CTV 2201 User manual

AEG
AEG CTV 4859 LCD/DVB-T User manual

AEG
AEG CTV 4849 LCD User manual

AEG
AEG CTV 4948 User manual

AEG
AEG CTV 4858 LCD User manual