4
Sicherheitshinweise
• DasAbluftrohrmuss beiAbluftbetriebvorzugsweiseden
OrignaldurchmesserdesGeräteshaben.
FallseinAbluftrohrinWand oder Dach mit einen Durchmesser von
125mmschon besteht, kann der mitgelieferte Reduzierstutzen, 150/
125mm,verwendetwerden.
Achtung! DasAbluftrohrund die Befestigungsmanschetten sind
nichtimLieferumfanginbegriffen undmüssengesonderterworben
werden.
• DerAbstandzwischenderAbstellflächeaufdemKochfeldundder
UnterseitederDunstabzugshaubedarf65cm imFallvonelektrischen
Kochfeldernund75cm imFallvonGas-oderkombiniertenHerden
nichtunterschreiten.
WenndieInstallationsanweisungendesGaskochgerätseinen
größerenAbstandvorgeben,istdieserzuberücksichtigen.
• Vor Beginn sämtlicher Reinigungs- oder Wartungsarbeitenmussdas
GerätdurchZiehendesSteckersoder Betätigen des Hauptschalters
derWohnung vomStromnetzgetrenntwerden.
• DasGerätist nicht zur VerwendungdurchKinder oder Personen mit
eingeschränktenkörperlichen,geistigenoder
WahrnehmungsfähigkeitenundmitmangelnderErfahrungoder
Kenntnis geeignet, es sei denn unterAufsicht oderAnleitung zum
GebrauchdurcheinefürihreSicherheit verantwortlichePerson.
• Kinder müssen beaufsichtigt werden, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
• DieDunstabzugshaubeniemalsohnekorrektmontiertesGitterin
Betriebsetzen!
• DieDunstabzugshaubedarfniemalsalsAbstellflächeverwendet
werden,soferndiesnichtausdrücklichangegebenwird.
• DerRaummussübereine hinreichendeBelüftungverfügen,wenndie
Dunstabzugshaubemitanderengas-oderbrennstoffbetriebenen
Gerätengleichzeitigverwendetwird.
• Beigleichzeitigem Betrieb der DunstabzugshaubeimAbluftbetrieb
undFeuerstätten darf imAufstellraum der Feuerstätte der Unterdruck
nicht größer als 4 Pa (4 x 10-5 bar) sein.
• DieangesaugteLuftdarfnichtinRohregeleitetwerden,diefürdie
AbleitungderAbgasevongas-oderbrennstoffbetriebenenGeräten
genutztwerden.
• Esiststrengstens verboten, unter der Haube mit offenerFlammezu
kochen.
• EineoffeneFlammebeschädigtdieFilterundkannBrände
verursachen,daher ist dies in jedem Fall zu vermeiden.