AEG DD 8415 User manual

Benutzerinformation
Gebruiksaanwijzing
Noticed'utilisation
Usermanual
DD 8415
Dunstabzugshaube
Afzuigkap
Hotte
Cooker Hood

2
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
lesenSiebittedieseBenutzerinformationsorgfältigdurch.
BeachtenSievorallemdenAbschnitt„Sicherheit“aufdenersten
Seiten.BewahrenSiebittedieseBenutzerinformationzumspäteren
Nachschlagenauf.GebenSiesieaneventuelleNachbesitzerdes
Gerätesweiter. Wir sind für Sie da:
montagsbisfreitags
8.00bis20.00Uhr
samstags
10.00bis14.00Uhr.
HiererhaltenSieAntwortaufjedeFrage,diedieAusstattungundden
EinsatzIhresGerätesbetrifft.Natürlichnehmenwirauchgern
Wünsche,Anregungen und Kritik entgegen. Unser Ziel ist es, zum
NutzenunsererKundenunsereProdukteundDienstleistungen weiter
zuverbessern.
• BeitechnischenProblemenstehtIhnenunserWerkskundendienst
inIhrerNähejederzeit zurVerfügung(AdressenundTelefonnummern
findenSieimAbschnitt„Kundendienststellen“).BeachtenSiedazu
auchdenAbschnitt„Service“.
•
AEGDIRECT
INFOSERVICES0180-55545
Entsorgung
Verpackungsmaterial entsorgen
• AlleVerpackungsteilesindrecyclebar,FolienundHartschaumteile
entsprechendgekennzeichnet.Verpackungsmaterialundeventuelles
Altgerätbitteordnungsgemäßentsorgen.
•DienationalenundregionalenVorschriftenund die
Materialkennzeichnung(Materialtrennung,Abfallsammlung,
Wertstoffhöfe)beachten.
Entsorgungshinweise
• DasGerätdarf nicht mit dem Hausmüll entsorgtwerden.
• AuskunftüberAbholtermine oder Sammelplätze sind bei der
örtlichenStadtreinigung oderderGemeindeverwaltungerhältlich.
• Warnung!AusgedienteAltgerätevorderEntsorgungunbrauchbar
machen.Netzkabelabtrennen(nachdemderNetzsteckergezogen
bzw. bei Festanschluß derAnschluß durch einen Fachmann
demontiertwurde).

3
Inhalt
Sicherheitshinweise......................................................................... 4
Allgemeines ...................................................................................... 6
Abluftbetrieb........................................................................................ 6
Umluftbetrieb....................................................................................... 6
Bedienung der Dunstabzugshaube................................................. 7
Wartung und Pflege ......................................................................... 8
Metallfettfilter ...................................................................................... 8
Aktivkohlefilter..................................................................................... 9
Achtung ............................................................................................ 10
AustauschderLampe(n) ................................................................... 10
Reinigung........................................................................................ 10
Sonderzubehör ................................................................................11
Kundendienst .....................................................................................11
Technische Daten ........................................................................... 12
Zubehör/Montagematerial .................................................................. 12
Elektroanschluß .............................................................................. 12
EinleitendeMaßnahmenfürdieInstallation ....................................... 13
Montage............................................................................................ 14

4
Sicherheitshinweise
• DasAbluftrohrmuss beiAbluftbetriebvorzugsweiseden
OrignaldurchmesserdesGeräteshaben.
FallseinAbluftrohrinWand oder Dach mit einen Durchmesser von
125mmschon besteht, kann der mitgelieferte Reduzierstutzen, 150/
125mm,verwendetwerden.
Achtung! DasAbluftrohrund die Befestigungsmanschetten sind
nichtimLieferumfanginbegriffen undmüssengesonderterworben
werden.
• DerAbstandzwischenderAbstellflächeaufdemKochfeldundder
UnterseitederDunstabzugshaubedarf65cm imFallvonelektrischen
Kochfeldernund75cm imFallvonGas-oderkombiniertenHerden
nichtunterschreiten.
WenndieInstallationsanweisungendesGaskochgerätseinen
größerenAbstandvorgeben,istdieserzuberücksichtigen.
• Vor Beginn sämtlicher Reinigungs- oder Wartungsarbeitenmussdas
GerätdurchZiehendesSteckersoder Betätigen des Hauptschalters
derWohnung vomStromnetzgetrenntwerden.
• DasGerätist nicht zur VerwendungdurchKinder oder Personen mit
eingeschränktenkörperlichen,geistigenoder
WahrnehmungsfähigkeitenundmitmangelnderErfahrungoder
Kenntnis geeignet, es sei denn unterAufsicht oderAnleitung zum
GebrauchdurcheinefürihreSicherheit verantwortlichePerson.
• Kinder müssen beaufsichtigt werden, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
• DieDunstabzugshaubeniemalsohnekorrektmontiertesGitterin
Betriebsetzen!
• DieDunstabzugshaubedarfniemalsalsAbstellflächeverwendet
werden,soferndiesnichtausdrücklichangegebenwird.
• DerRaummussübereine hinreichendeBelüftungverfügen,wenndie
Dunstabzugshaubemitanderengas-oderbrennstoffbetriebenen
Gerätengleichzeitigverwendetwird.
• Beigleichzeitigem Betrieb der DunstabzugshaubeimAbluftbetrieb
undFeuerstätten darf imAufstellraum der Feuerstätte der Unterdruck
nicht größer als 4 Pa (4 x 10-5 bar) sein.
• DieangesaugteLuftdarfnichtinRohregeleitetwerden,diefürdie
AbleitungderAbgasevongas-oderbrennstoffbetriebenenGeräten
genutztwerden.
• Esiststrengstens verboten, unter der Haube mit offenerFlammezu
kochen.
• EineoffeneFlammebeschädigtdieFilterundkannBrände
verursachen,daher ist dies in jedem Fall zu vermeiden.

5
• DasFrittierenmussunterAufsicht erfolgen, um zu vermeiden, dass
dasüberhitzteÖlFeuerfängt.
• InBezugauftechnischeundSicherheitsmaßnahmenfürdie
AbleitungderAbluftsinddieVorschriftender zuständigen örtlichen
Behördenstrengstens einzuhalten.
• DieHaube muss regelmäßig innen und außen gereinigtwerden
(mindestens einmal im Monat, diesbezüglich sind in jedem Fall die
ausdrücklichenAngabeninder Wartungsanleitungdieses
Handbuchszu beachten).
• EineNichtbeachtung der VorschriftenzurReinigungder Haube sowie
zurAuswechselungundReinigungder Filter führtzuBrandgefahr.
• UmdasRisikoeinesStromschlages zu vermeiden, darf die
Dunstabzugshaubeohne richtig eingesetzte Lampennichtbetrieben
werden.
• Eswird keinerlei HaftungübernommenfürFehler,Schäden oder
BrändedesGerätes,diedurchNichteinhaltung der in diesem
HandbuchaufgeführtenAnweisungenverschuldetwurden.
InÜbereinstimmung mitdenAnforderungenderEuropäischen Richtlinie
2002/96/EGüberElektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) ist
vorliegendesGerätmiteinerMarkierungversehen.
Sieleisten einen positiven Beitrag für denSchutz der Umwelt und die
Gesundheitdes Menschen, wenn Sie dieses Gerät einer gesonderten
Abfallsammlungzuführen. Im unsortierten Siedlungsmüllkönnteein
solchesGerät durchunsachgemäßeEntsorgungnegative Konsequenzen
nach sich ziehen.
Aufdem Produkt oder der beiliegenden Produktdokumentation ist
folgendesSymbol einer durchgestrichenenAbfalltonne abgebildet.Es
weistdaraufhin,dasseineEntsorgungimnormalenHaushaltsabfall nicht
zulässig ist. Entsorgen Sie dieses Produkt im Recyclinghof mit einer
getrenntenSammlung für Elektro- undElektronikgeräte.
DieEntsorgung muss gemäß den örtlichen Bestimmungenzur
Abfallbeseitigungerfolgen.
BittewendenSiesichandie zuständigen Behörden Ihrer
Gemeindeverwaltung,andenlokalen RecyclinghoffürHaushaltsmüll oder
anden Händler, bei dem Sie dieses Geräterworbenhaben,umweitere
InformationenüberBehandlung,VerwertungundWiederverwendungdieses
Produktszuerhalten.

6
Allgemeines
• DieDunstabzugshaubewird alsAbluftgerät ausgeliefertundkann
durchden Einsatz einesAktivkohlefilters (Sonderzubehör) als
Umluftgerätverwendetwerden.
• Fürden Umluftbetriebwird derOriginalAktivkohlefilteraus dem
Sonderzubehörbenötigt.
Abluftbetrieb
• Die Luft wird mit Hilfe eines an den
AbluftstutzenanzubringendenRohres
ins Freie geleitet. Bild 1.
• DasAbluftrohr muss bei
Abluftbetrieb den selben
Durchmesser wie der
Gebläseaustrittstutzen haben, um
die spezifizierten Leistungswerte
zu erreichen.
FallseinAbluftrohrin Wandoder Dach
miteinemDurchmesservon125mm
schonbesteht,kanndermitgelieferte
Reduzierstutzen150/125 mm
verwendetwerden.
Umluftbetrieb
• DieLuftwirdgefiltertundindenRaum
zurückgeführt.Fig. 2
• Fürden Umluftbetriebwirdder
Original-Aktivkohlefilterausdem
Sonderzubehörbenötigt.
Bild 1
Bild 2
Umluftweiche
Aktivkohlefilter
Abluftrohr

7
Bedienung der Dunstabzugshaube
• Die Dunstabzugshaube ist mit regelbarerDrehzahl ausgerüstet.Es
istratsam,dieDunstabzugshaubeeinigeMinutenvorBeginndes
Kochenseinzuschaltenundsieungefähr15Minutennach dem
Kochenweiterlaufenzulassen,damitalleGerüchesicher entfernt
werden.
AufderVorderseite des Gerätes befindensichdieSchalter:
1. Lampen EIN/AUS
2. Motor EIN /AUS:beiderEinschaltung wird die Haubeandervorab
abgeschaltetenStufewiedereingesetzt.
3. Reset: dieseTaste stellt die zwei Funktionen Metallfettfiltersättigung
(1) undAustausch der Kohlefilter (2) wiederaufNull. Man braucht sie
nurfür einigeSekundengedrückthalten.
(1) alle40Betriebsstundenmeldet das DISPLAYdurch langsames
Blinken, dass die Metallfettfilter zu reinigen sind.
(2)alle 120 Betriebsstunden meldet dasDISPLAYdurch schnelles
Blinken, dass die Kohlefilter zu tauschen sind.
4. DISPLAYvisualisiert die abgeschalteteStufeundeventuelldie
Nachlaufautomatik.
5. Betriebsstufe Reduzierung
6. Betriebsstufe Steigerung
7. Nachlaufautomatik: Wenn betätigt wird die Haube für 5 Minuten in
dieeingestellteBetriebsstufenachlaufenund dann schaltet sich
automatisch aus.
12 34 5 67

8
Bild 3
Wartung und Pflege
•Vor sämtlichen Wartungsarbeiten muss die Stromzufuhr der
Dunstabzugshaube unterbrochen werden.
Metallfettfilter
• Metallfettfilter haben dieAufgabe, Fettpartikel, die beim Kochen
entstehen,aufzusaugen.Siewerden in jedem Fall, d.h. sowohl bei
Abluft-als auchbeiUmluftbetrieb,verwendet.
Metallfettfilter sollen alle 4 WochenimGeschirrspülerbzw.vonHand
gereinigtwerden.
Öffnen der Metallfettfilter
• DieVerriegelungdesFettfilterszuerstnachhinten, dann nach unten
herausnehmen.Bild 3.
Handreinigung
Metallfettfilterkassette ca. 1 Stunde in heißem Wasser mit
fettlösendemReinigungsmittel einweichen und danach mit heißem
Wasserabbrausen.Vorgangevtl.wiederholen.Abgetrocknete
Kassettewieder einbauen.
Geschirrspüler
Metallfettfilterkassettein Geschirrspüler stellen. Reinigung bei
stärkstemReinigungsprogramm und höchsterTemperatur,mind.
65°C. Vorgangevtl.wiederholen.AbgetrockneteKassette wieder
einbauen.
Beim Reinigen der Metallfettfilter im Geschirrspüler kann es
zu leichten Farbveränderungen kommen, die jedoch keinen
Einfluß auf die Funktion haben.
• Innengehäusenur mitwarmerSpülmittellauge reinigen.Keine
scharfenReinigungsmittel,Bürsteoder Scheuersandverwenden.
AnschließendMetallpflegemittel (Sonderzubehör)benutzen.

9
Aktivkohlefilter
• DerAktivkohlefiltermussdann verwendetwerden,wenn mandie
Dunstabzugshaubeals Umluftgerät einsetzen möchte.
• DazuwirdderOriginalAktivkohlefilter(sieheSonderzubehör)
benötigt.
•Austauschdes Aktivkohlefilters
ImAllgemeinenmüssenAktivkohlefilter zumindest einmalallevier
Monateausgewechseltwerden.
DieserFilterkannwedergewaschennoch wiederverwendetwerden.
•Montage - Bild 4
NehmenSiedieFettfilterheraus.
PositionierenSiedenKohlefilterzurAbdeckungdesMotorraumsund
befestigenSie ihn mitdenbeidenin derAbzugshaubevorhandenen
Schrauben.
BringenSiedieFettfilterwiederan.
•ZumAusbau inumgekehrterReihenfolgevorgehen.
• Innengehäusenur mitwarmerSpülmittellauge reinigen.Keine
scharfenReinigungsmittel,BürsteoderScheuersandverwenden!
• BeiBestellung eines Ersatzfilters die Modellbezeichnungund die E-
Nr. angeben. Diese Daten sind auf demTypenschild an der
Innenseitedes Gerätes zu finden.
• DerAktivkohlefilterkannbeim Kundendienstbestelltwerden.
!
Bild 4 Hintere
rechte Ecke

10
Achtung
• NichtbeachtungdieserAnweisungen zur ReinigungdesGerätesund
zum Wechsel bzw. zur Reinigung der Filter kann zum Brand führen.
DieseAnweisungen sindunbedingtzubeachten!
• DerHersteller übernimmtkeineHaftung fürirgendwelcheSchäden
amMotor oder aus Feuergründen, dieaufeineunsachgemäße
WartungoderNichteinhaltungderobenangeführten
Sicherheitsvorschriftenzurückzuführensind.
Austausch der Lampe(n)
• Dunstabzugshaube vom Stromnetz
trennen.
Hinweis: Vor Berühren der Lampen
sich vergewissern, dass sie
abgekühlt sind.
•DieLampenabdeckung mit Hilfeeines
kleinenSchlitzschraubenziehers oder
ähnlichementfernen. Bild 5
• DefekteLampeherausnehmenund
durchneue eines gleichwertigenTyps
ersetzen.
•DieLampenabdeckungwieder
schließen(Schnappverschluss).
• BevorderKundendienstgerufenwird,
weil eine Lampe nicht brennt, erst prüfen, ob sie fest eingesteckt ist.
Reinigung
•ZumReinigen derDunstabzugshaubeGerät vomStromnetztrennen.
Nicht mit spitzen Gegenständen in das Schutzgitter des Motors
eindringen.
•ÄußereTeilemitmilderSpüllauge reinigen undmiteinemweichen
Tuchnachtrocknen. Scharfe Reinigungsmittel, Bürste oder
Scheuersandvermeiden.
•DieSchalterblendeunddasFettfiltergitternurmitfeuchtemTuchund
mildenSpülmittelnreinigen.
• AllePlastikteilewerdenmit einem weichen und feuchten Tuch
gereinigt.
•Esistwichtig,dieFilterwechsel sowie die Reinigungsintervalle
einzuhalten.Bei Nichtbeachtung bestehtinfolgevon
FettablagerungenFeuergefahr!
Bild 5

11
Sonderzubehör
Aktivkohlefilter TypeF16
Metallpflegemittel BeimKundendienst erfragenundim Handel
erhältich.
Kundendienst
BeieventuellenRückfragenundStörungenKundendienstanrufen(siehe
Kundendienst-Stellenverzeichnis).
FolgendeDatenbeimAnrufangeben: 1. Modellbezeichnung
2.E-Nr.
3. F-Nr.
Diese Daten befinden sich auf dem Typenschild auf der
Innenseite des Gerätes hinter den Fettfiltern.
Konstruktions-und FarbänderungenimRahmender technischen
Entwicklungbleibenvorbehalten.
SERVICE
Handelt es sich um eine technische Störung?
Dannwenden Sie sich an Ihre Kundendienststelle. (Adressen und
Telefonnummernbefindensich imAbschnitt „Kundendienststellen“.)
Bereiten Sie das Gespräch in jedem Fall gut vor. Sie erleichtern so die
DiagnoseunddieEntscheidung,ob ein Kundendienstbesuch nötig ist:
Halten Sie möglichst genau fest:
• Wie äußert sich die Störung?
•UnterwelchenUmständentritt die Störung auf?
NotierenSie fürdasGespräch unbedingtfolgendeKennziffern Ihres
Gerätesauf demTypenschild:
• E-Nr. (9 Stellen),
• F-Nr. (8 Stellen).
DasTypenschild ist nachAusbau der Metallfettfilterauf der Innenseite
desGerätes zugänglich.
Wir empfehlen, die Kennziffern hier einzutragen, damit Sie sie stets zur
Handhaben:
E-Nr . . . . . . . . . F-Nr . . . . . . . . .
Wann entstehen Ihnen auch während der Garantiezeit Kosten?
• wennSie die Störungmit Hilfe dieser Gebrauchsanweisung selbst
hättenbeseitigen können,
• wennmehrereAnfahrtendesKundendienst-Technikerserforderlich
sind,weilervorseinemBesuchnichtallewichtigen Informationen
erhalten hat und daher z.B. Ersatzteile holen muß. Diese
MehrfahrtenkönnenSievermeiden,wennSieIhrenTelefonanrufin
deroben beschriebenenWeisegut vorbereiten.

12
Technische Daten
Maße (in cm):
Höhe(Abluftbetrieb) 65-107
Höhe(Umluftbetrieb) 72-114
Breite 150
Tiefe 51,5
Gesamtanschlußwerte: 200 W
Lüftermotor: 160 W
Beleuchtung: 2 x 20 W (G4)
Länge des Netzkabels (in cm): 130
Elektroanschluß: 220-240V
Zubehör/Montagematerial
1 Kaminhalter
1 Umluftweiche
10Dübel 8 mm ( zur Befestigung an die Wand )
10Schrauben 5x45 ( zurBefestigung an die Wand )
2 Wandhakenmit Dübel und metrischen Schrauben
1Abluftstutzen Ø 150 mm
1Abluftstutzen Ø 125 mm
4 Schrauben 3 x 9
4 Schrauben 3 x 15
1Schraubenschlüssel fürTorx-Schrauben
Elektroanschluß
DieNetzspannungmuss der Spannungentsprechen,dieaufdem
Betriebsdatenschildim Innern der Haubeangegebenist.Soferndie
Haube einen Netzstecker hat, ist dieser an zugänglicher Stelle an eine
dengeltenden VorschriftenentsprechendeSteckdose anzuschließen.
BeieinerHaubeohneStecker (direkter Netzanschluss) oder falls der
Stecker nicht zugänglich ist, ist ein normgerechter zweipoliger Schalter
anzubringen,derunterUmständenderÜberspannung KategorieIII
entsprechenddenInstallationsregelneinvollständigesTrennen vom
Netzgarantiert.
Hinweis!: Bevorman den StromkreisderDunstabzugshaube andie
NetzversorgungverbindetunddenrichtigenBetriebzuueberpruefen,
bitteimmer kontrollieren dass die Netzversorgung immer richtig
montiertwordenwird.
Hinweis!ZurVermeidungvonGefahrendarf dieAuswechselungdes
StromkabelsnurvomautorisiertenKundendienst vorgenommenwerden.

13
Einleitende Maßnahmen für die Installation
Festlegen,obAbluft- oder Umluftbetriebgewünscht.
BeiAbluftversionkanndasobereKaminteilumgedrehtwerden,sodass
dieAuslassschlitze im unteren Kaminteil eintauchen und nicht mehr
sichtbar sind. Für Umluftbetrieb müssen die Schlitze nach oben
gerichtetwerden(sh.AbfolgeA-B-C).Bild 6
A
B
180°
C - OK!
Bild 6

14
Montage - Bild 7
Vor Beginn der Montage sicherstellen, dass das Gerät nicht an
das Stromnetz angeschlossen ist.
• ZeichnenSiean der Wand die Mittelachse fürdieMontage sowie
denAbstandvom Kochfeld vor,umdieInstallationzuerleichtern(1-
2).
• Bestimmen Sie dieAbmaße Xund Yund markieren Sie mit einem
Bleistift die ermittelten Punkte; bohren Sie dann 2 Löcher (2 x Ø 12
mm) und bringen Sie die 2 Haken mit Dübeln an (3).
• Entfernen Siedie Fettfilter (4),hängenSie die Dunstabzugshaube an
der Wand ein und richten Sie sie mittels der Einstellschrauben aus,
die sichoben (5a) an den Haken und unten (5b) unter denunteren
Befestigungspunkten(8) für dieendgültigeMontage befinden.
• KennzeichnenSie die Position der 6 Bohrungen zur endgültigen
Befestigungan der Wand (6).Nehmen Sie die Dunstabzugshaube ab
und bohren Sie die Löcher (6 x Ø 8 mm). Setzen Sie die Wanddübel
ein.
• BefestigenSie den Kaminschacht-Haltebügel (7A - Abluftbetrieb)
beziehungsweisedasLuftleitblech(7F - Umluftbetrieb) mit den
Wanddübeln Ø 8 mm und den Schrauben Ø 5x45 mm in einem
Abstandvonetwa 3-4 mm von derDeckeund mittig zur
BefestigungsflächederDunstabzugshaube.
• HängenSie die Dunstabzugshaube wieder ein und befestigen Siesie
endgültig (8) mit den Schrauben (6 x Ø 5x45 mm).
Anmerkung: PrüfenSie während dieser Phase, ob ein weiterer
AbgleichdesAufbausmittelsderunterenEinstellschrauben (5b)
nötig ist.
• Montieren Sie den Flansch (9) mit 2 Schrauben Ø 3 x 9 mm oben
aufderDunstabzugshaube.
Anmerkung: Zusammenmit der Dunstabzugshaubewerdenzwei
Luftaustritt-Anschlussstücke geliefert: einer mit Ø 125 mm, der
anderemit Ø 150 mm. ImFalle einer Dunstabzugshaube mit
Umluftbetriebistunbedingtder Flansch mit Ø 125 mm anzubringen.
• InstallierenSie einAbluftrohr, um die Dunstabzugshaubemit dem
Freien(10) beziehungsweise demLuftleitblech(7F - Umluftbetrieb)
zuverbinden.
• Stellen Sie den elektrischenAnschluss her (11) (siehe Kapitel
"Elektrischer Anschluss").
• Setzen Sie denTeleskopschachtauf der Dunstabzugshaube (12) auf
undbefestigen Sie ihn oben mit 2 Schrauben (13A - Abluftversion)
beziehungsweisemit 4 Schrauben (13F - Umluftversion).
• BringenSiedieFettfilterwiederan.

15
6
4
Y
1
33
6
6
6
6
7A
8
10
13A
2
X
X
Y
S
G
7F
5a
9
11
12
4
4
6
8
8
4
4
5b
8
x 4 !
Ø 3x 9
13F
Ø 3x15
Ø 3x9
Bild 7

16
Geachte klant,
Leesdeze informatieaandachtigdoor.
Leesvooral het hoofdstuk “Veiligheid” op de eerste pagina’s.Bewaardit
boekje goed, zodat u nog eens iets kunt nalezen. Geef het door aan
eeneventuele volgendeeigenaarvan het apparaat.
Bij technische problemen kunt u altijd contact opnemen met onze
service-afdeling,ziehoofdstuk“Klantenservice”.
U bent nu in het bezit van eenAEG product. Vanzelfsprekend kunt u
ooktijdenshetgebruikvanuwproductopAEG rekenen. Daarom
nodigenwiju van harte uit u teregistreren op onze internetsite
www.mijnapparaten.nl.Wij kunnen u dan nog beter van dienstzijnmet
informatieoverproducten,gebruiksaanwijzingen,tips, innovaties,
oplossingenvoor storingen etc.
Afvalverwerking
Verpakkingsmateriaal verwijderen
• Alleverpakkingsdelen zijn recyclebaar,folies en piepschuim
onderdelenzijnovereenkomstiggecodeerd. Verpakkingsmateriaalen
eventueleoude apparatenmoetenop dejuistemanier worden
weggegooid.
• Houduaande landelijke en plaatselijke voorschriften en let op de
materiaalaanduiding(materiaalscheiding,afvalverzameling,
inzamelpunten).
Aanwijzingen voor het weggooien
• Waarschuwing!Afgedankte apparatenmoetenvoorhetweggooien
onbruikbaarwordengemaakt.Aansluitsnoerverwijderen(eerstde
stekker uit het stopcontact trekken resp. bij vaste aansluiting de
aansluitingdooreenvakmanlaten demonteren).

17
Inhoudsopgave
Veiligheidsaanwijzingen ...............................................................18
Algemeen........................................................................................20
Gebruikals afzuigkap........................................................................20
Gebruikals recirculatiekap ................................................................20
Bediening van de afzuigkap .........................................................21
Onderhoud ......................................................................................22
Metalenvetfilters ...............................................................................22
Demonterenvande metalenvetfilters ................................................22
Koolfilter............................................................................................23
Attentie .............................................................................................24
Vervangenvandelamp(en) ................................................................24
Reiniging.........................................................................................24
Extra leverbare accessoires ..........................................................24
Klantenservice ................................................................................25
Technische gegevens.....................................................................26
Toebehoren/Montagemateriaal...........................................................26
Elektrische aansluiting...................................................................26
Voorbereidendemaatregelenvoordeinstallatie .................................27
Installatie ..........................................................................................28

18
Veiligheidsaanwijzingen
• Deafvoerbuis moet bij gebruik alsafzuigkapdeoriginelediameter
vanhetapparaathebben.
Alseenafvoerbuisin wand of dak met een diameter van125mm al
aanwezigis, kan het meegeleverdeverloopstuk,150/125mm,
wordengebruikt.
Let op! De afvoerbuis en de bevestigingsringen worden niet
bijgeleverd en moeten apart worden aangeschaft.
• Indiennodig zijn op bestellingbuizeninverschillendevormen en
diametersen afvoersystemennaarbuiten (telescoop-muurkast)
verkrijgbaar.Neemdaarvoorcontactopmetonzeservice-afdeling.
• Deminimumafstandtussen het kookvlak van het fornuis enhet
laagstedeelvande afzuigkap mag niet onder de 65cm liggen, in
gevalvan een elektrisch fornuisen 75cm,ingevalvaneen gas- of
gemengdfornuis.
Indienin de installatie-aanwijzing van het gaskooktoesteleengrotere
afstandwordtaangegeven moethiermeerekeningwordengehouden.
• Koppel,voor iederonderhoud,eerst de wasemkapvanhet
elektriciteitsnet af door de stekker weg te trekken of door de
hoofdschakelaarvan de woning uit te schakelen.
• Ditapparaat mag niet worden gebruiktdoorkinderenofdoor
personenmetbeperktesensorischeofgeestelijke capaciteiten of
metweinig ervaring en onvoldoende kennis, tenzij dit niet geschiedt
onderhet toezichtofvolgensde gebruiksaanwijzingenvaneen
persoondieverantwoordelijkisvoorhunveiligheid.
• Dekinderenmoetenaltijdgecontroleerd worden zodat zij niet met
hetapparaat spelen.
• Dewasemkap nooit gebruiken als het rooster niet goed gemonteerd
is!
• DewasemkapNOOITalssteunvlakgebruikentenzijditniet
uitdrukkelijkis aangegeven.
• Altijdvoor een goede ventilatie van de ruimte zorgenalsde
wasemkaptegelijkertijd wordt gebruikt met andere apparaten die gas
enanderebrandstoffentoepassen.
• Degezogen lucht mag nietafgevoerdwordenineen leiding die
gebruiktwordtvoorde afvoervanrookvanapparaten diegasof
anderebrandstoffentoepassen.
• Hetis streng verboden met open vlammen onder dewasemkapte
koken.
• Hetgebruikvanopenvlammenisschadelijkvoordefiltersenkan
brandveroorzaken,daarommoethetabsoluutvermedenworden.

19
• Hetfrituren moet geschieden onder voortdurendtoezichtomte
voorkomendat verhitvetin brandraakt.
• Watbetrefttechnische-enveiligheidsmaatregelenvoor derookafvoer
zichstrikthoudenaanderegelingenvoorziendoordeplaatselijke
bevoegdeautoriteiten.
• Dewasemkap moet regelmatig schoongemaaktworden,zowel
binnenalsbuiten(MINSTENS EENMAAL PER MAAND, neem in
iedergeval hetgeenindezehandleiding is aangegeveninacht).
• Hetniet in acht nemen van dereinigingsnormenvandewasemkap
envandevervangingenreinigingvandefilterskanbrandgevaar
veroorzaken.
• Zorgaltijddatdelampjesin de kap aanwezig en goed gemonteerd
zijnom het gevaar voor elektrische schokken te voorkomen.
• Iedereaansprakelijkheidvooreventueleschadeaan hetapparaatof
brandveroorzaakt door het nietinachtnemen van de aanwijzingen
uitdeze handleidingwordtafgewezen.
Ditapparaat is voorzienvanhetmerktekenvolgens de Europese
richtlijn2002/96/EGinzakeAfgedankteelektrischeen elektronische
apparaten(AEEA).
Doorervoortezorgendatditproductop de juiste manier als afval wordt
verwerkt,helpt u mogelijk negatieveconsequentiesvoorhet milieu en
demenselijke gezondheid tevoorkomendieanderszouden kunnen
wordenveroorzaaktdooronjuiste verwerkingvanditproductals afval.
Hetsymbool ophetproductofop de bijbehorende documentatie
geeftaandatditproductnietalshuishoudelijkafvalmagworden
behandeld.Inplaatsdaarvan moethetwordenafgegevenbij een
verzamelpuntvoor recyclingvanelektrische en elektronischeapparaten.
Afdankingmoetwordenuitgevoerd inovereenstemmingmetde
plaatselijkemilieuvoorschriftenvoorafvalverwerking.
Voornadereinformatie overdebehandeling, terugwinningenrecycling
van dit product wordt u verzocht contact op te nemen met het
stadskantoorin uw woonplaats, uwafvalophaaldienstofde winkel
waaru het product heeft aangeschaft.

20
Algemeen
• Hetapparaatwordtalsafzuigkapgeleverdenkanincombinatiemet
eenkoolfilter (extra leverbaaraccessoire)alsrecirculatiekap worden
gebruikt.
• Daarvooriseen origineel koolfilternodig (zie“Extra leverbare
accessoires”).
Gebruik als afzuigkap
• Deluchtwordtmetbehulpvaneenop
deafvoeropeningaan tebrengen buis
naarbuiten afgevoerd afb. 1.
• Voor de beste afzuigprestatiesmoet
deafvoerbuisdezelfdediameter
hebbenalsde afvoeropening.
• Alseenafvoerbuisinwandof dak met
eendiameter van 125 mm al
aanwezigis, kanhetmeegeleverde
verloopstuk,150/125mm,worden
gebruikt.Indiennodigzijnop
bestellingbuizen inverschillende
vormenendiametersen
afvoersystemennaarbuiten
(telescoop-muurkast)verkrijgbaar.
Neemdaarvoor contact op met onze
service-afdeling.
Gebruik als recirculatiekap
• Delucht wordt door koolfilters gefilterd
enweer de keuken in geleid.
• Voor gebruik als recirculatiekap is een
origineelkoolfilter(extra leverbaar
accessoire)nodig.
afb. 1
afvoerbuis
afb. 2
Luchtgeleider
Koolfilter
Table of contents
Languages:
Other AEG Ventilation Hood manuals