Aesculap BASECut XT407 Manual

BASECut
Instructions for use/Technical description
Hair clipper set XT407, XT407A, 80605
Gebrauchsanweisung/Technische Be-
schreibung
Schermaschinenset XT407, XT407A, 80605
Mode d’emploi/Description technique
Ensemble tondeuse à cheveux XT407,
XT407A, 80605
Instrucciones de manejo/Descripción téc-
nica
Set de cortapelos XT407, XT407A, 80605
Istruzioni per l’uso/Descrizione tecnica
Set taglia capelli XT407, XT407A, 80605
Gebruiksaanwijzing/Technische Beschrij-
ving
Tondeuseset XT407, XT407A, 80605
Bruksanvisning/Teknisk Beskrivning
Hårtrimmerset XT407, XT407A, 80605
Инструкция по примению/
Техническое описание
Набор для стрижки волос XT407,
XT407A, 80605
Instrukcja u¿ytkowania/Opis Techniczny
Maszynka do strzyżenia XT407, XT407A,
80605
使用说明书/技术描述
电动理发剪 XT407, XT407A, 80605
取扱説明書/技術仕様書
バリカンセット XT407, XT407A, 80605
사용 설명서 /기술 설명
헤어 클리퍼 세트 XT407, XT407A,
80605


1
2
3
11
9
10
4
5
7
6
8

Hair clipper set XT407, XT407A, 80605
2
Legend
Clipper
1Blade
2Switch
3Power indicator
4DC socket
Accessories
5Comb attachment 3 mm
6Comb attachment 6 mm
7Comb attachment 9 mm
8Comb attachment 12 mm
9Cleaning brush
10 Lubricant
11 Mains power supply
Contents
1. Safe handling ........................................................... 2
2. Product description ................................................ 5
2.1 Scope of delivery ..................................................... 5
2.2 Intended use ............................................................. 5
3. Using the hair clipper ............................................ 5
3.1 System set-up .......................................................... 5
3.1.1 Connecting the accessories.................................. 5
3.1.2 Connecting the mains power supply /
Charging the battery.............................................. 6
3.2 After using the hair clipper ..................................6
3.2.1 Lubricating the blade set...................................... 6
4. Troubleshooting list ................................................ 7
5. Service addresses .................................................... 8
6. Accessories ................................................................ 8
7. Technical data .......................................................... 8
7.1 Declaration of conformity .................................... 8
8. Disposal ...................................................................... 8
8.1 WEEE compliance ................................................... 8
8.2 For EU countries only ............................................. 9
8.3 Batteries .................................................................... 9
9. United Kingdom ...................................................... 9
10. Two year guarantee ................................................ 9
1. Safe handling
DANGER
Risk of fatal injury
from electric
shock!
¾Do not drop the
product into
water.
DANGER
Fire and explosion
hazard!
¾Do not operate
the product in
explosion-haz-
ard areas.

3
¾Keep out of reach of chil-
dren.
¾Prior to use, check that the
product is in good working
order.
¾Do not use detergents or
solvents of any kind.
¾Do not place the clipper
where it can fall into water
to avoid electric shock.
¾Only use the mains power
supply provided with the
product.
¾Make sure the voltage of
the mains power supply
fits local use.
¾Use the blade carefully to
avoid injuries or lesions.
¾Avoid bumping or dropping
the product.
¾Never touch terminals
with any conductive mate-
rial.
¾Observe our “Notes on
Electromagnetic Compati-
bility (EMC)“.
¾To prevent damage caused
by improper setup or oper-
ation, and in order not to
compromise warranty and
manufacturer liability:
–Use the product only
according to these
instructions for use.
CAUTION
Malfunction of, or
damage to the
product caused by
improper setup!
¾Do not expose
the product to
direct sunlight
or moisture.
¾Do not cover the
ventilation slots
of the product.

Hair clipper set XT407, XT407A, 80605
4
–Follow the safety and
maintenance instructions.
–Ensure the manufacturer's
approval before using
accessories that are not
mentioned in the instruc-
tions for use.
¾Keep the instructions for
use accessible for the user.
¾Always adhere to applica-
ble standards.
¾Ensure that the electrical
facilities in the room in
which the device is being
used conform to IEC
norms.
¾Do not operate the product
in explosion-hazard areas.
¾Do not use the product if it
is damaged or defective.
Set aside the product if it is
damaged.
Note
This appliance is not intended
for use by persons (including
children) with reduced
physical, sensory or mental
capabilities, or lack of
experience and knowledge,
unless they have been given
supervision or instruction
concerning use of the
appliance by a person
responsible for their safety.
¾Do not allow children to
play with the device.
¾Do not allow children to
carry out cleaning and
maintenance of the device
without supervision.
Note
This device is intended for
household and indoor use
only.

5
Note
The hair clipper is only to be
used with the power supply
unit provided with the appli-
ance.
Note
The Hair clipper must only be
supplied at safety extra low
voltage corresponding to the
marking on the appliance.
¾Do not use the appliance
outdoors.
The power indicator
flashes while charging.
2. Product description
2.1 Scope of delivery
• Hair clipper
•Blade
• Mains power supply
•Lubricant
• Cleaning brush
• Comb attachments 3 mm / 6 mm / 9 mm / 12 mm
2.2 Intended use
For non-professional and non-durable use
3. Using the hair clipper
3.1 System set-up
3.1.1 Connecting the accessories
Combinations of accessories that are not mentioned in
the present instructions for use may only be employed
if they are specifically intended for the respective
application, and if they do not compromise the perfor-
mance and safety characteristics of the products.

Hair clipper set XT407, XT407A, 80605
6
3.1.2 Connecting the mains power supply /
Charging the battery
Note
The hair clipper heats up slightly during charging.
Note
Before first time use, the hair clipper should be charged
for at least 5 hours.
Note
The battery reaches its best capacity after 3 to 5 charg-
ing cycles.
¾Plug mains power supply 11 into mains socket.
¾Plug mains power supply 11 into DC socket 4of
hair clipper.
The power indicator flashes while charging.
3.2 After using the hair clipper
Note
The blade set has the best cutting performance when it
is cleaned and lubricated after usage.
¾Unplug the mains power supply from the mains
socket and the DC socket 4when not charging or
using the hair clipper.
¾Allow the product to cool down to room tempera-
ture.
¾Use the cleaning brush to remove any hair left on
the blade.
¾Lubricate blade ever so often, see Chapter 3.2.1.
¾Check the product for any damage, abnormal run-
ning noise, overheating or excessive vibration.
¾Inspect the blade for broken, damaged or blunt
cutting edges.
¾Set aside the product if it is damaged.
3.2.1 Lubricating the blade set
¾Push hinge to release blade set.
¾Gently pull blade set forward and slide it off he
blade hinge. Make sure that the blade doesn’t fall
on the floor.
¾Wipe the surface between the blades with a dry,
lint-free cloth.
¾Place 2 to 3 drops of lubricant between upper and
lower blade and in the guide of the tension spring.
¾Slide the blade set onto the blade hinge.
¾With the clipper turned on, push the blade set
towards the hair clipper to lock the blade set into
position.
CAUTION
Loss of capacity/performance due
to prolonged storage of hair clip-
per with discharged batteries!
¾Store hair clipper only in fully
charged condition.
¾Charge the hair clipper twice
every 2 months.

7
4. Troubleshooting list
Malfunction Cause Remedy
The blade set cannot be
fixed on hair clipper.
The blade notch doesn’t fit the
shaft properly.
Pull small cutter back to center.
Stops during cutting Low power Connect hair clipper to mains power sup-
ply.
Upper blade vibrates. Blade set is blunt. Replace blade set.
Hair clipper doesn’t charge. Wrong mains power supply Contact distributor.
Replace mains power supply.
Mains power supply not plugged in
completely.
Plug in mains power supply completely
into DC socket 4of the hair clipper.
Battery is comsumed/broken. Contact distributor.
Blades do not move Low power Connect hair clipper to mains power sup-
ply.
Battery is comsumed/broken. Contact distributor.
Motor is broken. Contact distributor.
Blade is not fixed properly. Disassemble blade set and lock the blade
set again into position.

Hair clipper set XT407, XT407A, 80605
8
5. Service addresses
Albert Kerbl GmbH
Felizenzell 9
84428 Buchbach / Germany
Phone: +49 (0) 8086 933-100
Fax: +49 (0) 8086 933-500
E-Mail: [email protected]om
www.kerbl.com
6. Accessories
7. Technical data
7.1 Declaration of conformity
8. Disposal
Electrical tools, accessories and packaging should be
sent for environmentally responsible recycling.
8.1 WEEE compliance
¾Do not dispose of electrical appliances as unsorted
municipal waste, use separate collection facilities.
¾Contact your local government for information
regarding the collection systems available.
If electrical appliances are disposed of in landfills or
dumps, hazardous substances can leak into the
groundwater and get into the food chain, damaging
your health and well-being.
When replacing old appliances with new ones, the
retailer is legally obligated to take back your old appli-
ance for disposal at least for free of charge.
Art. no. Designation
XT607 Blade set
G241A-045200B-1 Power supply
Hair clipper model XT407, XT407A, 8060
Hair clipper rating DC 4.5V, 2A
Battery pack LiFePO4 battery
(3.2 V / 1 400 mAh)
Power supply rating
(G241A-045200B-1)
Input: 100-240V~
50/60Hz 0.5 A
Output:DC4.5V,2A,9VA
Running time About 130 min
Charging time About 130 min
Material of blade High carbon steel
Material of clipper
housing
ABS
Dimension (LxWxH) 143 mm x 40 mm x 33 mm
Weight of clipper
without blade
160 g
We declare under our sole responsibil-
ity that this product complies with the
following standards and regulatory
documents:
2004/108/EC EMC guidelines:
AS/NZS 60335.1
AS/NZS 60335.2.8
Safety of household and similar elec-
trical appliances
- general requirements
- for hair clipping machines
Aesculap Suhl GmbH

9
8.2 For EU countries only
8.3 Batteries
Do not dispose of batteries in domestic waste, fire or
water. Defective or used batteries must be collected,
recycled or disposed of in an environmentally-friendly
way according to Directive 2006/66/EG.
9. United Kingdom
10. Two year guarantee
Dear Customer,
Thank you for choosing a product from our company.
For decades, the name Aesculap has stood for proven
quality and first-class service. We are known to
provide innovative, high-performance products for our
customers. Aesculap manufactures high-quality
devices, using high-quality materials and careful
manufacturing processes. We would like to point out
to you that we are not liable for defects in our
products, if these are caused by improper use, normal
wear or are caused by the product being improperly
used or if inappropriate or not properly functioning
third-party products are used.
Defects that do not affect or only negligibly affect the
value or function of the product are also excluded from
our warranty.
If we are liable under our warranty, we reserve the
right to repair or replace the product.
Do not dispose of electrical tools in
domestic waste!
According to European Directive
2012/19/EU on old electrical and
electronic appliances and its imple-
mentation in national law, electrical
tools that are no longer suitable for
use must be separately collected and
sent for environmentally responsible
recycling.
Kerbl UK Ltd.
8 Lands End Way
Oakham, Rutland
LE15 6RF UK
www.kerbl.co.uk
Phone: 0044 01572 722558

Schermaschinenset XT407, XT407A, 80605
10
Legende
Schermaschine
1Schneidblatt
2Schalter
3Betriebsanzeige
4DC-Buchse
Zubehör
5Aufsteckkamm 3 mm
6Aufsteckkamm 6 mm
7Aufsteckkamm 9 mm
8Aufsteckkamm 12 mm
9Reinigungsbürste
10 Schmiermittel
11 Ladegerät
Inhaltsverzeichnis
1. Sichere Handhabung .............................................. 8
2. Produktbeschreibung ............................................. 9
2.1 Lieferumfang ............................................................ 9
2.2 Verwendungszweck ................................................ 9
3. Verwendung der Schermaschine ........................ 9
3.1 Bereitstellen ............................................................. 9
3.1.1 Zubehör anschließen.............................................. 9
3.1.2 Anschluss des Netzkabels/Aufladen des
Akkus ........................................................................ 10
3.2 Nach Verwendung der Schermaschine ...........10
3.2.1 Scherkopf ölen....................................................... 10
4. Fehlererkennung und -beseitigung ..................11
5. Service-Adressen ...................................................11
6. Zubehör ....................................................................12
7. Technische Daten ..................................................12
7.1 Konformitätserklärung..........................................12
8. Entsorgung ..............................................................12
8.1 WEEE-Konformität ...............................................12
8.2 Nur für EU-Länder ................................................13
8.3 Li-Ionen-Akkus ......................................................13
9. Zwei Jahre Herstellergarantie ...........................13
1. Sichere Handha-
bung
GEFAHR
Lebensgefahr
durch elektrischen
Strom!
¾Das Produkt
nicht ins Wasser
tauchen.
GEFAHR
Brand- und Explo-
sionsgefahr!
¾Produkt nicht in
explosionsge-
fährdeten Berei-
chen einsetzen.

11
¾Außerhalb der Reichweite
von Kindern aufbewahren.
¾Vor der Anwendung des
Produkts Funktionsfähig-
keit und ordnungsgemä-
ßen Zustand prüfen.
¾Keine Reinigungs- oder
Lösungsmittel verwenden.
¾Zum Vermeiden eines
Stromschlags die Scher-
maschine nicht so ablegen,
dass sie ins Wasser fallen
kann.
¾Nur das mitgelieferte
Ladegerät verwenden.
¾Die Spannung des Ladege-
räts muss mit der ortsübli-
chen Spannung überein-
stimmen.
¾Den Scherkopf vorsichtig
verwende, um Verletzun-
gen oder Wunden zu ver-
meiden.
¾Stöße gegen das Produkt
vermeiden und Produkt
nicht fallen lassen.
¾Anschlüsse niemals mit
leitfähigem Material
berühren.
¾„Hinweise zur elektromag-
netischen Verträglichkeit
(EMV)“ beachten.
VORSICHT
Beeinträchtigung
der Funktion oder
Beschädigung des
Produkts durch
unsachgemäße
Aufstellung!
¾Produkt keiner
direkten Son-
neneinstrahlung
oder Nässe aus-
setzen.
¾Lüftungsschlitze
des Produkts
nicht abdecken.

Schermaschinenset XT407, XT407A, 80605
12
¾Um Schäden durch
unsachgemäßen Aufbau
oder Betrieb zu vermeiden
und die Gewährleistung
und Haftung nicht zu
gefährden:
–Produkt nur gemäß dieser
Gebrauchsanweisung ver-
wenden.
–Befolgen Sie die Sicher-
heitshinweise und War-
tungsanweisungen.
–Zubehör, das nicht in der
Gebrauchsanweisung
erwähnt wird, nur mit
Zustimmung des Herstel-
lers verwenden.
¾Gebrauchsanweisung für
den Anwender zugänglich
aufbewahren.
¾Gültige Normen einhalten.
¾Sicherstellen, dass die
elektrische Installation des
Raums den IEC-Anforde-
rungen entspricht.
¾Produkt nicht in explosi-
onsgefährdeten Bereichen
einsetzen.
¾Kein beschädigtes oder
defektes Produkt verwen-
den. Beschädigtes Produkt
sofort aussortieren.
Hinweis
Dieses Gerät kann von Kin-
dern über 8 Jahren sowie von
Personen, deren körperliche,
sensorische oder geistige
Fähigkeiten eingeschränkt
sind oder von Personen mit
mangelnden Kenntnissen
oder Erfahrung benutzt wer-
den, sofern diese Personen
beaufsichtigt werden oder
eine Einweisung in die
sichere Nutzung des Geräts
und die damit verbundenen
Gefahren erhalten haben.

13
Hinweis
Die Schermaschine darf nur
mit dem damit gelieferten
Netzteil verwendet werden.
Hinweis
Das Gerät, entsprechend der
Kennzeichnung auf dem
Gerät, nur mit Schutzklein-
spannung betreiben.
¾Kinder dürfen mit dem
Gerät nicht spielen.
¾Kinder dürfen das Gerät
nur unter Aufsicht reinigen
und warten.
Hinweis
Dieses Gerät ist nur für die
Verwendung im Haushalt
und im Innenbereich vorge-
sehen.
¾Das Gerät nicht draußen
benutzen.
2. Produktbeschreibung
2.1 Lieferumfang
•Schermaschine
• Schneidblatt
• Ladegerät
• Schmiermittel
• Reinigungsbürste
• Aufsteckkämme 3 mm/6 mm/9 mm/12 mm
2.2 Verwendungszweck
Für den nicht gewerbsmäßigen und nicht dauerhaften
Gebrauch
3. Verwendung der Scherma-
schine
3.1 Bereitstellen
3.1.1 Zubehör anschließen
In der vorliegenden Gebrauchsanweisung nicht aufge-
führte Zubehörkombinationen dürfen nur eingesetzt
werden, wenn sie speziell für die jeweilige Anwendung
vorgesehen sind und die Leistungs- und Sicherheits-
merkmale der Produkte nicht beeinträchtigen.
3.1.2 Anschluss des Ladegeräts/Aufladen
des Akkus
VORSICHT
Verlust der Kapazität/Leistungsfä-
higkeit durch längere Lagerung der
Schermaschine mit entladenen
Akkus!
¾Die Schermaschine nur vollstän-
dig aufgeladen aufbewahren.
¾Die Schermaschine alle 2
Monate zweimal aufladen.

Schermaschinenset XT407, XT407A, 80605
14
Hinweis
Die Schermaschine erwärmt sich leicht während des
Ladevorgangs.
Hinweis
Vor dem Erstgebrauch sollte die Schermaschine min-
destens 5 Stunden aufgeladen werden.
Hinweis
Der Akku erreicht seine höchste Kapazität nach 3 bis 5
Aufladevorgängen.
¾Das Ladegerät 11 in eine Netzsteckdose einste-
cken.
¾Das Ladegerät 11 in die DC-Buchse 4der Scher-
maschine einstecken.
Während des Aufladen blinkt die Betriebsanzeige.
3.2 Nach Verwendung der Scherma-
schine
Hinweis
Das Schneidset hat die beste Leistungsfähigkeit, wenn
es nach jedem Gebrauch gereinigt und geölt wird.
¾Das Ladegerät von der Netzsteckdose und der DC-
Buchse 4trennen, wenn die Schermaschine nicht
aufgeladen oder verwendet wird.
¾Produkt auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
¾Mit der Reinigungsbürste restliche Haare vom
Scherkopf entfernen.
¾Den Scherkopf häufig ölen, vgl. Kapitel 3.2.1.
¾Produkt auf Beschädigungen, unregelmäßige Lauf-
geräusche, übermäßige Erwärmung oder zu starke
Vibration prüfen.
¾Scherkopf auf abgebrochene, beschädigte und
stumpfe Schneiden kontrollieren.
¾Beschädigtes Produkt sofort aussortieren.
3.2.1 Scherkopf ölen
¾Zum Lösen des Scherkopfes gegen das Scharnier
drücken.
¾Den Scherkopf vorsichtig nach vorn ziehen und
vom Scherkopfscharnier gleiten lassen. Den Scher-
kopf nicht auf den Boden fallen lassen.
¾Die Oberfläche zwischen den Scherköpfen mit
einem trockenen, fusselfreien Tuch abwischen.
¾Zwei bis drei Tropfen Schmiermittel zwischen dem
untern und dem oberen Scherkopf und in die Füh-
rung der Feder geben.
¾Den Scherkopf wieder auf das Scherkopfscharnier
aufschieben.
¾Den Scherkopf bei eingeschalteter Schermaschine
in Richtung Schermaschine schieben, um den
Scherkopf einzurasten.

15
4. Fehlererkennung und -beseitigung
Fehlfunktion Ursache Abhilfe
Der Scherkopf lässt sich
nicht auf der Scherma-
schine befestigen.
Die Scherkopfkerbe passt nicht kor-
rekt auf den Schaft.
Das kleine Messer zurück in die Mitte zie-
hen.
Stoppt während des
Schneidevorgangs
Niedrige Energieversorgung Schermaschine mit dem Ladegerät verbin-
den.
Oberer Scherkopf vibriert. Scherkopfset ist stumpf. Scherkopfset austauschen.
Schermaschine lädt nicht
auf.
Falsches Ladegerät Vertreter kontaktieren.
Ladegerät ersetzen.
Ladegerät nicht vollständig einge-
steckt.
Ladegerät vollständig in die DC-Buchse 4
der Schermaschine einstecken.
Akku ist aufgebraucht/defekt. Vertreter kontaktieren.
Scherköpfe bewegen sich
nicht
Niedrige Energieversorgung Schermaschine mit dem Ladegerät verbin-
den.
Akku ist aufgebraucht/defekt. Vertreter kontaktieren.
Motor ist defekt. Vertreter kontaktieren.
Scherkopf ist nicht korrekt befes-
tigt.
Scherkopfset auseinandernehmen und
anschließend wieder einrasten lassen.

Schermaschinenset XT407, XT407A, 80605
16
5. Service-Adressen
Albert Kerbl GmbH
Felizenzell 9
84428 Buchbach / Germany
Phone: +49 (0) 8086 933-100
Fax: +49 (0) 8086 933-500
E-Mail: [email protected]om
www.kerbl.com
6. Zubehör
7. Technische Daten
7.1 Konformitätserklärung
8. Entsorgung
Elektrisches Werkzeug, Zubehör und Verpackungsma-
terial sollten dem umweltbewussten Recycling zuge-
führt werden.
8.1 WEEE-Konformität
¾Elektrische Geräte nicht als unsortierten Hausmüll
entsorgen, sondern separat sammeln.
¾Informationen zu verfügbaren Sammelsystemen
erhalten Sie bei Ihrer kommunalen Verwaltung.
Werden elektrische Geräte auf Deponien entsorgt,
können gefährliche Stoffe in das Grundwasser sickern
und in die Nahrungskette gelangen und negative Fol-
gen für Ihre Gesundheit haben.
Werden alte Geräte durch neue ausgetauscht, ist der
Händler gesetzlich dazu verpflichtet, das alte Gerät
kostenlos zurückzunehmen und zu entsorgen.
Art.-Nr. Bezeichnung
XT607 Schneidsatz
Schermaschine
Modell
XT407, XT407A, 80605
Nennleistung der
Schermaschine
DC 4,5 V, 2 A
Akkupack LiFePO4-Akku
(3,2 V/ 1 400 mAh)
Stromversorgung
(G241A-045200B-1)
Eingang: 100–240 V~
50/60 Hz 0,5 A
Ausgang: DC 45 V, 2 A, 9 VA
Laufzeit ca. 130 min
Ladezeit ca. 130 min
Klingenmaterial Edelstahl
Material des Scher-
maschinengehäuses
ABS-Kunststoff
Maße (L x B x H) 143 mm x 40 mm x 33 mm
Gewicht der Scher-
maschine ohne
Scherkopf
160 g
Wir erklären in alleiniger Verantwor-
tung, dass dieses Produkt folgenden
Standards und behördlichen Doku-
menten entspricht:
2004/108/EG EMV-Richtlinien:
DIN EN 60335-1
DIN EN 60335-2-8
Sicherheit von Haushalts- und ähnli-
chen Elektrogeräten
– allgemeine Anforderungen
– für Schermaschinen
Aesculap Suhl GmbH

17
8.2 Nur für EU-Länder
8.3 Akkus
Die Akkus nicht im Hausmüll, Feuer oder Wasser ent-
sorgen. Defekte oder aufgebrauchte Akkus müssen
umweltfreundlich gemäß Richtlinie 2006/66/EG
gesammelt, recycelt oder entsorgt werden.
9. Zwei Jahre Herstellergarantie
Sehr geehrter Kunde,
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt unseres
Unternehmens entschieden haben.
Der Name Aesculap steht seit Jahrzehnten für
bewährte Qualität und erstklassigen Service. Unseren
Kunden bieten wir innovative und leistungsfähige Pro-
dukte. Aesculap fertigt hochwertige Geräte unter Ver-
wendung von hochwertigem Material und sorgfältiger
Herstellungsprozesse. Wir möchten Sie darauf hinwei-
sen, dass wir nicht für Fehler unserer Produkte haftbar
sind, wenn diese durch unsachgemäßen Gebrauch,
normalen Verschleiß oder durch den Gebrauch von
ungeeigneten oder nicht korrekt funktionierenden Pro-
dukten Dritter verursacht werden.
Ebenfalls von Gewährleistungsansprüchen ausge-
schlossen sind Defekte, die den Wert oder die Funktion
des Produktes nicht oder nur geringfügig beeinträchti-
gen.
Bei berechtigten Gewährleistungsansprüchen behalten
wir uns das Recht vor, das Produkt zu reparieren oder
zu ersetzen.
Elektrische Geräte nicht im Hausmüll
entsorgen!
Laut EU-Richtlinie 2012/19/EU zu
elektrischen und elektronischen Alt-
geräten und ihrer Implementierung in
nationale Gesetze müssen elektrische
Geräte, die nicht mehr verwendet
werden können, separat gesammelt
und dem umweltfreundlichen Recyc-
ling zugeführt werden.

Ensemble tondeuse à cheveux XT407, XT407A, 80605
18
Légende
Tondeuse à cheveux
1Lames
2Interrupteur
3Indicateur de puissance
4Prise CC
Accessoires
5Peigne 3 mm
6Peigne 6 mm
7Peigne 9 mm
8Peigne 12 mm
9Brosse de nettoyage
10 Lubrifiant
11 Cordon d'alimentation secteur
Sommaire
1. Sécurité de manipulation ...................................14
2. Description du produit .........................................15
2.1 Étendue de livraison .............................................15
2.2 Utilisation prévue .................................................15
3. Utilisation de la tondeuse à cheveux ..............15
3.1 Configuration du système ..................................15
3.1.1 Raccordement des accessoires.......................... 15
3.1.2 Raccordement du cordon d'alimentation
secteur / chargement de la batterie................ 16
3.2 Après l'utilisation de la tondeuse à cheveux 16
3.2.1 Lubrification des lames ....................................... 16
4. Liste de dépannage ...............................................17
5. Adresses de service ...............................................17
6. Accessoires ..............................................................18
7. Caractéristiques techniques ...............................18
7.1 Déclaration de conformité .................................18
8. Traitement des déchets .......................................18
8.1 Conformité WEEE ..................................................18
8.2 Pour les pays européens uniquement .............19
8.3 Batteries li-ion .......................................................19
9. Garantie 2 ans .......................................................19
1. Sécurité de manipula-
tion
DANGER
Risque d'électro-
cution pouvant
entraîner la mort !
¾Uniquement rac-
corder le produit
à un cordon
d'alimentation
secteur avec
mise à la terre.
¾Ne pas faire
tomber le pro-
duit dans l'eau.
DANGER
Risque d'incendie
et d'explosion !
¾Ne pas utiliser le
produit en zones
explosibles.
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other Aesculap Hair Clipper manuals