AFRISO FTM User manual

Version: 05.2016.0
ID: 900.000.0682
Lindenstraße 20
74363 Güglingen
Telefon +49 7135-102-0
Service +49 7135-102-211
Telefax +49 7135-102-147
www.afriso.com
Copyright 2015 AFRISO-EURO-INDEX GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Betriebsanleitung
Universeller Funktransmitter
FTM

2
Über diese Betriebsanleitung
DE
FTM
1 Über diese Betriebsanleitung
Diese Betriebsanleitung beschreibt den universellen Funktransmitter „FTM“
(im folgenden auch „Produkt“). Diese Betriebsanleitung ist Teil des Produkts.
• Sie dürfen das Produkt erst benutzen, wenn Sie die Betriebsanleitung
vollständig gelesen und verstanden haben.
• Stellen Sie sicher, dass die Betriebsanleitung für alle Arbeiten an und mit
dem Produkt jederzeit verfügbar ist.
• Geben Sie die Betriebsanleitung und alle zum Produkt gehörenden
Unterlagen an alle Benutzer des Produkts weiter.
• Wenn Sie der Meinung sind, dass die Betriebsanleitung Fehler, Wider-
sprüche oder Unklarheiten enthält, wenden Sie sich vor Benutzung des
Produkts an den Hersteller.
Diese Betriebsanleitung ist urheberrechtlich geschützt und darf ausschließ-
lich im rechtlich zulässigen Rahmen verwendet werden. Änderungen vorbe-
halten.
Für Schäden und Folgeschäden, die durch Nichtbeachtung dieser Betriebs-
anleitung sowie Nichtbeachten der am Einsatzort des Produkts geltenden
Vorschriften, Bestimmungen und Normen entstehen, übernimmt der Herstel-
ler keinerlei Haftung oder Gewährleistung.

3
Informationen zur Sicherheit
DE
FTM
2 Informationen zur Sicherheit
2.1 Warnhinweise und Gefahrenklassen
In dieser Betriebsanleitung finden Sie Warnhinweise, die auf potenzielle
Gefahren und Risiken aufmerksam machen. Zusätzlich zu den Anweisungen
in dieser Betriebsanleitung müssen Sie alle am Einsatzort des Produktes
geltenden Bestimmungen, Normen und Sicherheitsvorschriften beachten.
Stellen Sie vor Verwendung des Produktes sicher, dass Ihnen alle Bestim-
mungen, Normen und Sicherheitsvorschriften bekannt sind und dass sie
befolgt werden.
Warnhinweise sind in dieser Betriebsanleitung mit Warnsymbolen und Sig-
nalwörtern gekennzeichnet. Abhängig von der Schwere einer Gefährdungs-
situation werden Warnhinweise in unterschiedliche Gefahrenklassen unter-
teilt.
2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Produkt eignet sich ausschließlich zur Verwendung in Verbindung mit
digitalen Sonden von AFRISO, beispielsweise Bodenwassersonde, Kontakt-
manometer oder Mini-/Maximelder-Sonde. Der Zustand der Sonde sowie die
Umgebungstemperatur des Produkts wird über EnOcean®-Funktelegramme
gesendet.
Eine andere Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß und verursacht
Gefahren.
Stellen Sie vor Verwendung des Produkts sicher, dass das Produkt für die
von Ihnen vorgesehene Verwendung geeignet ist. Berücksichtigen Sie dabei
mindestens folgendes:
• Alle am Einsatzort geltenden Bestimmungen, Normen und Sicherheits-
vorschriften
• Alle für das Produkt spezifizierten Bedingungen und Daten
• Die Bedingungen der von Ihnen vorgesehenen Anwendung
HINWEIS
HINWEIS macht auf eine möglicherweise gefährliche Situation aufmerksam, die
bei Nichtbeachtung Sachschäden zur Folge haben kann.

4
Informationen zur Sicherheit
DE
FTM
Führen Sie darüber hinaus eine Risikobeurteilung in Bezug auf die konkrete,
von Ihnen vorgesehene Anwendung nach einem anerkannten Verfahren-
durch und treffen Sie entsprechende dem Ergebnis alle erforderlichen
Sicherheitsmaßnahmen. Berücksichtigen Sie dabei auch die möglichen Fol-
gen eines Einbaus oder einer Integration des Produkts in ein System oder in
eine Anlage.
Führen Sie bei der Verwendung des Produkts alle Arbeiten ausschließlich
unter den in der Betriebsanleitung und auf dem Typenschild spezifizierten
Bedingungen und innerhalb der spezifizierten technischen Daten und in
Übereinstimmung mit allen am Einsatzort geltenden Bestimmungen, Nor-
men und Sicherheitsvorschriften durch.
2.3 Vorhersehbare Fehlanwendung
Das Produkt darf insbesondere in folgenden Fällen und für folgende Zwecke
nicht angewendet werden:
• Explosionsgefährdete Umgebung
- Bei Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen kann Funkenbildung zu
Verpuffungen, Brand oder Explosionen führen
• In Verbindung mit Produkten, die direkt oder indirekt menschlichen,
gesundheits- oder lebenssichernden Zwecken dienen, oder durch deren
Betrieb Gefahren für Mensch, Tier oder Sachwerte entstehen können
2.4 Qualifikation des Personals
Arbeiten an und mit diesem Produkt dürfen nur von Personen vorgenommen
werden, die den Inhalt dieser Betriebsanleitung und alle zum Produkt gehö-
renden Unterlagen kennen und verstehen.
2.5 Persönliche Schutzausrüstung
Verwenden Sie immer die erforderliche persönliche Schutzausrüstung.
Berücksichtigen Sie bei Arbeiten an und mit dem Produkt auch, dass am Ein-
satzort Gefährdungen auftreten können, die nicht direkt vom Produkt ausge-
hen.
2.6 Veränderungen am Produkt
Führen Sie ausschließlich solche Arbeiten an und mit dem Produkt durch, die
in dieser Betriebsanleitung beschrieben sind. Nehmen Sie keine Verände-
rungen vor, die in dieser Betriebsanleitung nicht beschrieben sind.

5
Transport und Lagerung
DE
FTM
3 Transport und Lagerung
Das Produkt kann durch unsachgemäßen Transport und Lagerung beschä-
digt werden.
HINWEIS
BESCHÄDIGUNG DES PRODUKTS
• Stellen Sie sicher, dass während des Transports und der Lagerung des Pro-
dukts die spezifizierten Umgebungsbedingungen eingehalten werden.
• Benutzen Sie für den Transport die Originalverpackung.
• Lagern Sie das Produkt nur in trockener, sauberer Umgebung.
• Stellen Sie sicher, dass das Produkt bei Transport und Lagerung stoßge-
schützt ist.
Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu Sachschäden führen.

6
Produktbeschreibung
DE
FTM
4 Produktbeschreibung
4.1 Übersicht
4.2 Abmessungen
A. Solarzellen
B. Gehäuse
C. Abdeckung
D. Dichtung
E. Halter
F. Klebepunkte
G. Antenne
H. Batteriefach
I. LRN-Taste
Abbildung 1: Abmessung in mm
AB
H
I
G
C D EF

7
Produktbeschreibung
DE
FTM
4.3 Anwendungsbeispiel(e)
Bodenwasser-
sonde
MT-Profil Minimelder
Maximelder
Leckagesonde
Kontaktmano-
meter

8
Produktbeschreibung
DE
FTM
4.4 Funktion
Das Produkt überträgt die Umgebungstemperatur und den Zustand der
angeschlossenen Sonde zyklisch und bei Zustandsänderung über
EnOcean®-Funk.
Eine Solarzelle erzeugt die hierfür nötige Energie. Für den Einsatz in dunkler
Umgebung kann eine Batterie eingesetzt werden.
Jedes Produkt besitzt eine eindeutige Kennung. Beim Einsatz mehrerer Pro-
dukte kann der Empfänger diese durch die Kennung unterscheiden.
4.5 Zulassungsdokumente, Bescheinigungen, Erklärungen
Das Produkt entspricht:
• EMV-Richtlinie (2014/30/EU)
• Niederspannungsrichtlinie (2014/35/EU)
• Telekommunikationsrichtlinie (1999/5/EG)
• Ökodesign-Richtlinie (2009/125/EG)
• RoHS-Richtlinie (2011/65/EU)
4.6 Technische Daten
Parameter Wert
Allgemeine Daten
Abmessungen (BxHxT) 52x40x17mm
Gewicht 22 g
Werkstoff Gehäuse PC
Farbe Weiß, ähnlich RAL 9003
Messbereich Temperatur: 0/+40 °C
Genauigkeit Temperatur: ±1K
Temperatureinsatzbereich
Umgebung 0/+40 °C
Lagerung -20/+60°C
Max. Luftfeuchtigkeit nicht kondensierend
Spannungsversorgung
über Solarzelle Energy harvesting

9
Produktbeschreibung
DE
FTM
über Lithium-Batterie DC 3,6 V ½ AA
Elektrische Sicherheit
Schutzklasse III (EN 60730-1; SELV)
Schutzart IP 54 (EN 60529)
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) (2014/30/EU)
Angewandte Normen EN 301489-3:V1.6.1
EN 301489-1:V1.9.2
EN 300220-1:V2.4.1
EN 300220-2:V2.4.1
Störaussendung/-festigkeit EN 61000-6-1: 2007
Niederspannungsrichtlinie (2014/35/EU)
Angewandte Norm EN 60950-1
Telekommunikationsrichtlinie (R&TTE) (1999/5/EG)
Angewandte Norm EN 62479:2010
EnOcean®-Funk
Frequenz 868,3 MHz
Sendeleistung Max. 10 mW
Reichweite Siehe Kapitel "Informationen zu
EnOcean®-Funk"
EnOcean Equipment Profile (EEP) A5-30-03
Parameter Wert

10
Montage
DE
FTM
5 Montage
Stellen Sie sicher, dass bei Verwendung von mehreren Produkten, die
Produkte nummeriert oder mit dem Aufstellungsort beschriftet sind und
erstellen Sie einen Aufstellplan.
5.1 Montage vorbereiten
Stellen Sie vor der Montage sicher, dass der solarbetriebene Energie-
speicher aufgeladen ist.
- Normales Tageslicht reicht zum Aufladen des Energiespeichers aus.
- Bei direkter Sonneneinstrahlung verkürzt sich die Aufladezeit.
5.2 Produkt montieren
Stellen Sie sicher, dass das Produkt dem Aufstellplan entsprechend auf-
gestellt ist.
1. Wählen Sie den Einsatzort ohne direkte Sonneneinstrahlung aus.
- Direkte Sonneneinstrahlung führt zu falschen Temperaturwerten.
2. Bei Einsatz in dunklen Räumen sollte eine Batterie verwendet werden.
5.2.1 Sonde anschliessen
1. Schliessen Sie die Sonde an das Produkt an (siehe Kapitel "Anwen-
dungsbeispiel(e)").
5.2.2 Halter montieren
Bei Bedarf kann der mitgelieferte Halter verwendet werden. Mit den Kle-
bepunkten (im Lieferumfang enthalten) können Sie den Halter ankleben.
1. Montieren Sie den Halter an die
Wand oder an ein Rohr.
Produkt vor dem Aufstecken auf
den Halter einlernen.
2. Schieben Sie das Produkt auf den
Halter, bis es hörbar einrastet.

11
Montage
DE
FTM
5.3 Batterie einsetzen (optional)
1. Ziehen Sie das Produkt vom Halter ab.
2. Heben Sie die Abdeckung mit einem Schraubendreher an und entfernen
Sie die Abdeckung. Achten Sie darauf, dass die Dichtung nicht beschä-
digt wird.
3. Setzen Sie die Lithium-Batterie Typ 1/2AA ein. Achten Sie auf die korrekte
Polung.
4. Setzten Sie die Abdeckung ein.
5. Schieben Sie das Produkt auf den Halter, bis es hörbar einrastet.

12
Inbetriebnahme
DE
FTM
6 Inbetriebnahme
6.1 Einlernen
Stellen Sie sicher, dass das Produkt sich in der Nähe des AFRISOhome
Gateways befindet.
Stellen Sie sicher, dass das AFRISOhome Gateway sich im „Einlern-
Modus“ befindet. Details hierzu werden in der Betriebsanleitung des
AFRISOhome Gateways beschrieben.
Stellen Sie sicher, dass bei Verwendung von mehreren Produkten, die
Produkte nummeriert oder mit dem Aufstellungsort beschriftet sind und
erstellen Sie einen Aufstellplan.
HINWEIS
BESCHÄDIGUNG DES PRODUKTS DURCH ELEKTROSTATISCHE
ENTLADUNG
• Erden Sie sich immer, bevor Sie die elektronischen Bauteile berühren.
• Wenn Sie die LRN-Taste mit dem Finger drücken, müssen Sie elektrostati-
sche Entladungen vermeiden.
Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu Sachschäden führen.

13
Wartung
DE
FTM
7 Wartung
Das Produkt ist wartungsfrei.
8 Störungsbeseitigung
Störungen, die nicht durch die im Kapitel beschriebenen Maßnahmen besei-
tigt werden können, dürfen nur durch den Hersteller behoben werden.
9 Außerbetriebnahme und Entsorgung
Entsorgen Sie das Produkt nach den geltenden Bestimmungen, Normen und
Sicherheitsvorschriften.
Elektronikteile dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
1. Ziehen Sie das Produkt vom Hal-
ter ab.
2. Heben Sie die Abdeckung mit
einem Schraubendreher an und
entfernen Sie die Abdeckung.
Achten Sie darauf, dass die Dich-
tung nicht beschädigt wird.
3. Drücken Sie mit einem stumpfen
nicht leitenden Gegenstand die
LRN-Taste am Produkt.
- Das Produkt sendet ein Lern-
Telegramm (LRNTEL) an das
AFRISOhome Gateway.
- Das Produkt ist mit dem
AFRISOhome Gateway verbun-
den.
4. Setzten Sie die Abdeckung ein.
5. Schieben Sie das Produkt auf den
Halter, bis es hörbar einrastet.
1. Demontieren Sie das Produkt (siehe Kapitel "Montage"
in umgekehrter Reihenfolge).
2. Entsorgen Sie die Batterie und das Produkt getrennt
voneinander.

14
Rücksendung
DE
FTM
10 Rücksendung
Vor einer Rücksendung Ihres Produkts müssen Sie sich mit uns in Verbin-
dung setzen.
11 Gewährleistung
Informationen zur Gewährleistung finden Sie in unseren Allgemeinen
Geschäftsbedingungen im Internet unter www.afriso.com oder in Ihrem Kauf-
vertrag.
12 Ersatzteile und Zubehör
Produkt
HINWEIS
BESCHÄDIGUNG DURCH UNGEEIGNETE TEILE
• Verwenden Sie nur Original Ersatz- und Zubehörteile des Herstellers.
Nichtbeachtung dieser Anweisung kann zu Sachschäden führen.
Artikelbezeichnung Art.-Nr. Abbildung
Universeller
Funktransmitter „FTM“ 78143

15
Ersatzteile und Zubehör
DE
FTM
Ersatzteile und Zubehör
Artikelbezeichnung Art.-Nr. Abbildung
Lithium-Batterie ½ AA 78100 -
Halter 09 01 000303
Verlängerungskabel
3-polig, 2 m 78141 -
Bodenwassersonde con 78142 -
Sonde Minimelder 78147
Sonde Maximelder 78148 -
Kontaktmanometer Auf Anfrage -

16
Informationen zu EnOcean®-Funk
DE
FTM
13 Informationen zu EnOcean®-Funk
13.1 Reichweiten des EnOcean®-Funks
Weiterführende Informationen zur Reichweitenplanung mit EnOcean® fin-
den Sie auf www.enocean.com.
13.2 Weiterführende Informationen zu EnOcean®-Funksystemen
Weiterführende Informationen zu Planung, Installation und Betrieb von
EnOcean®-Funksystemen finden Sie auf www.enocean.com.
• Funkstandard
• Funktechnologie
• AN001
• AN102
• AN103
• AN201
13.3 Möglichkeiten der EnOcean®-Technologie
Unterlagen über EnOcean®-Technologien finden Sie im Internet unter
www.afriso.de/afrisolab.
Auf unserem YouTube-Channel finden Sie eine Reihe von Videos zu
AFRISO-Produkten.

Version: 05.2016.0
ID: 900.000.0682
Lindenstraße 20
74363 Güglingen
Telefon+49 7135 102-0
Service+49 7135-102-211
Telefax +49 7135-102-147
www.afriso.com
Copyright 2015 AFRISO-EURO-INDEX GmbH. All rights reserved.
Operating
instructions
Universal wireless transmitter
FTM

2
About these operating instructions
EN
FTM
1 About these operating instructions
These operating instructions describe the universal wireless transmitter
"FTM" (also referred to as "product" in these operating instructions). These
operating instructions are part of the product.
• You may only use the product if you have fully read and understood these
operating instructions.
• Verify that these operating instructions are always accessible for any type
of work performed on or with the product.
• Pass these operating instructions as well as all other product-related
documents on to all owners of the product.
• If you feel that these operating instructions contain errors, inconsisten-
cies, ambiguities or other issues, contact the manufacturer prior to using
the product.
There operating instructions are protected by copyright and may only be
used as provided for by the corresponding copyright legislation. We reserve
the right to modifications.
The manufacturer shall not be liable in any form whatsoever for direct or con-
sequential damage resulting from failure to observe these operating instruc-
tions or from failure to comply with directives, regulations and standards and
any other statutory requirements applicable at the installation site of the pro-
duct.

3
Information on safety
EN
FTM
2 Information on safety
2.1 Safety messages and hazard categories
These operating instructions contain safety messages to alert you to poten-
tial hazards and risks. In addition to the instructions provided in these opera-
ting instructions, you must comply with all directives, standards and safety
regulations applicable at the installation site of the product.Verify that you are
familiar with all directives, standards and safety regulations and ensure com-
pliance with them prior to using the product.
Safety messages in these operating instructions are highlighted with warning
symbols and warning words. Depending on the severity of a hazard, the saf-
ety messages are classified according to different hazard categories.
2.2 Intended use
This product may only be used in conjunction with the digital probes from
AFRISO; for example, floor water probe, pressure gauge with electrical con-
tact or probes of the level sensor Minimelder/Maximelder. The state of the
probe and the ambient temperature of the product are transmitted via EnO-
cean® wireless telegrams.
Any use other than the application explicitly permitted in these operating ins-
tructions is not permitted and causes hazards.
Verify that the product is suitable for the application planned by you prior to
using the product. In doing so, take into account at least the following:
• All directives, standards and safety regulations applicable at the installa-
tion site of the product
• All conditions and data specified for the product
• The conditions of the planned application
In addition, perform a risk assessment in view of the planned application,
according to an approved risk assessment method, and implement the
appropriate safety measures, based on the results of the risk assessment.
Take into account the consequences of installing or integrating the product
into a system or a plant.
NOTICE
NOTICE indicates a hazardous situation, which, if not avoided, can
result in equipment damage.

4
Information on safety
EN
FTM
When using the product, perform all work and all other activities in conjunc-
tion with the product in compliance with the conditions specified in the ope-
rating instructions and on the nameplate, as well as with all directives, stan-
dards and safety regulations applicable at the installation site of the product
2.3 Predictable incorrect application
The product must never be used in the following cases and for the following
purposes:
• Hazardous area (EX)
- If the product is operated in hazardous areas, sparks may cause
deflagrations, fires or explosions.
• In conjunction with products which are used for health-saving or life-
saving purposes or whose operation may incur hazards to humans, ani-
mals or property.
2.4 Qualification of personnel
Only persons who are familiar with and understand the contents of these
operating instructions and all other pertinent product documentation are
authorized to work on and with this product.
2.5 Personal protective equipment.
Always wear the required personal protective equipment. When performing
work on and with the product, take into account that hazards may be present
at the installation site which do not directly result from the product itself.
2.6 Modifications to the product
Only perform work on and with the product which is explicitly described in
these operating instructions. Do not make any modifications to the product
which are not described in these operating instructions.
Other manuals for FTM
1
Table of contents
Languages:
Other AFRISO Transmitter manuals
Popular Transmitter manuals by other brands

Mobrey
Mobrey 9700 Series Instruction leaflet

Endress+Hauser
Endress+Hauser iTEMP TMT162 Brief operating instructions

APG
APG HU-L24 user manual

Brähler Systems
Brähler Systems INFRACOM ICen IV operating instructions

Nautel
Nautel VS300 installation manual

Emerson
Emerson Rosemount 5600 Series Reference manual