airwave Magic XS User manual

MAGIC
Betriebshandbuch
Seite
2
-
18
Manuel d'utilisation
Page
19
-
28
Owners Manual
Page
29
-
38

2
Gratulation zu Ihrer Wahl eines AIRWAVE MAGIC
AIRWAVE ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Konstruktion und Herstellung
von Deltas und Gleitschirmen. Seit vielen Jahren entwickelt AIRWAVE Produkte auf
höchstem Niveau für Piloten, denen nur das Beste gut genug ist. Wir setzen unsere
grosse Erfahrung zur Herstellung von absoluten Qualitätsprodukten ein, die höchste
Leistung mit dem sicheren Handling vereinen, was unsere Kunden schätzen und
respektieren. AIRWAVE Piloten können auf unsere Qualität und Zuverlässigkeit zählen.
AIRWAVE`s Spitzenposition basiert auf dem Wissen und der grossen Erfahrung in
Aerodynamik und Material
-
Technologie, die wir in all den Jahren erworben haben.
Alle AIRWAVE Produkte werden mit derselben Sorgfalt und Aufmerksamkeit,die
letztendlich alle Luftsportarten verlangen ,entwickelt und hergestellt
Der MAGIC ist ei
n Teil des grossen Angebotes von AIRWAVE´s Flugsportprodukten.
Der MAGIC ist ein Gleitschirm für leistungs orientierte Piloten, konzipiert für einen hohen
Anspruch an Sicherheit und Stabilität. Diese Eigenschaften wird er jedoch nur bei
behalten, wenn Si
e ihn auch sorgfältig damit umgehen. Bitte lesen Sie dieses Handbuch
genau von Anfang bis Ende durch, um sicher zu gehen, dass Sie das Beste aus Ihrem
MAGIC herausholen. Wir sind überzeugt, dass der MAGIC Ihnen viele schöne
Flugstunden bereiten wird.
Die
ses Handbuch wurde erstellt, um Ihnen Informationen und Anweisungen über Ihren
Gleitschirm zu geben. Wenn Sie jemals irgendwelche Ersatzteile oder weitere
Informationen benötigen, bitte zögern Sie nicht, Ihren nächsten AIRWAVE Händler zu
kontaktieren oder
direkt Verbindung mit AIRWAVE aufzunehmen.
Deutsch

3
INHALTSVERZEICHNIS
Kapitel
Seite
Kapitel I
4
-5
Technische Daten
Kapitel II
5
-6
Technische Beschreibung
Kapitel III
6
-8
Technologie
Kapitel IV
8
Geeignete Gurtzeuge
Kapitel V
8-
17
Flugpraxis
Kapitel VI
17
-
18
Wartung & Reparaturen / Nachprüfung
Kapitel Vll 18
Schlusswort
Magic
Kapitel1
Technische Daten
XS
S M L
Fläche proj.:
19,01
21.44
23.26
25.16
m2
Fläche ausg.:
22.03
24.44
26.52
28.68
m2
Gewicht :
5.7 :
6.5
7.0
7.6
Kg
G
esamtleinen:
348:
375
390
405
m
Leinenlänge
7.46496:
7.776
8.1
8.424
m
Anzahl der Stammleinen:
3/4/3/2
3/4/3/2
3/4/3/2
3/4/3/2
A/B/C/D

4
Zellen:
77
-
51:
107
-
71
107
-
71
107
-
71
Streckung ausg.:
5.41
6.03
6.03
6.03
Flügeltiefe:
2.51:
2.54
2.65
2.76
m
Startgewicht:
50
-
70:
65
-
85
80
-
100
95
-
120
Kg (PTV)
Trim Geschwindigkeit
37
37
37
37
Km/h
Top Geschwindigkeit
53
53
53
53
Km/h
DHV
2
-3
2
-3
2
-3
Jede eigenmächtige Änderung dieses Gleitschirms hat ein Erlöschen der
Betriebserlaubnis zur Folge. Die Benutzung dieses Gleitschirms erfolgt ausschliesslich
auf eigene Gefahr des Benutzers. Jede Haftung von Hersteller und Vertreiber ist
ausgeschlossen. Das DHV-
Luftsportgeräte
-Kennblatt ist Bestandteil dieser
Betriebsanleitung.
-
Der AIRWAVE MAGIC darf
nicht geflogen werden:
- ausserhalb des minimal und maximal zulässigen Startgewichtes
-
mit mehr als 60° Seitenneigung
-
mit Motor, ausser es besteht eine Zulassung durch den DULV
-
im Regen und bei Schneefall
- bei turbulenten Wetterbedingungen oder star
kem Wind
-
in Wolken oder Nebel
- Kunstflug ist gefährlich und deshalb nicht erlaubt
-
bei ungenügender Erfahrung oder Ausbildung des Piloten
Jeder Pilot trägt die Verantwortung für seine eigene Sicherheit selbst und muss auch
selbst dafür sorgen, dass das Luftfahrzeug mit dem er/sie fliegt vor jedem Start auf
seine Lufttüchtigkeit überprüft wird und ordnungsgemäß gewartet ist.
Der MAGIC darf nur mit im entsprechenden Staat gültiger -Pilotenlizenz oder unter
Aufsicht und im Auftrag eines staatlich anerka
nnten Fluglehrers benutzt werden.
Kapitel II
Technische Beschreibung des MAGIC
Wir empfehlen den MAGIC allen Gleitschirmpiloten, die auf einen Gleitschirm Wert
legen, der dynamisches Fliegen vermittelt, zum Streckenfliegen einlädt und viel
Flugspass und hervorragende Leistung bietet. Der Pilot des MAGIC sollte über
mindestens ein Jahr Flugerfahrung verfügen und die Technik des aktiven
Gleitschirmfliegens beherrschen. Der MAGIC verfügt über ein für seine Leistungsklasse
aussergewöhnlich hohes Potential an passiver Sicherheit in Verbindung mit sehr hoher
Flugleistung und einem extrem grossen Geschwindigkeitsbereich. Um das Potential des
MAGIC richtig bewerten und erkennen zu können, sollte der MAGIC-Pilot den Vergleich
mit Gleitschirmen gleicher oder höherer DHV-Musterzulassungseinstufungen suchen.
Das Handling des MAGIC ist perfekt ausgewogen und direkt. Bereitwillig nimmt der

5
MAGIC jeden Steuerausschlag seines Piloten an und setzt ihn exakt in eine Kurve mit
genau der gewünschten Schräglage um. Die Dynamik des MAGIC zu spüren macht
einfach Spass! Trotz der Gutmütigkeit des MAGIC muss der Pilot selbstverständlich die
Regeln der aktiven Gleitschirmflugtechnik befolgen, da ansonsten das Fliegen mit dem
MAGIC, so wie mit jedem anderen Fluggerät, gefährlich ist!
Langjährige Erfahrung und intensive Entwicklungsarbeit mit ständiger Verfeinerung und
Überarbeitung des Flügels haben einen Gleitschirm reifen lassen, der zum besten
gehört, was es in dieser Klasse heute gibt. AIRWAVE legte beim MAGIC als Hochleister
nic
ht nur viel Wert auf Leistung, sondern auch auf Sicherheit und Stabilität, wobei
Flugvergnügen und fehlerverzeihende Handhabung keineswegs zu kurz kamen. Diese
optimalen Eigenschaften wird der MAGIC jedoch nur behalten, wenn sorgfältig damit
umgegangen wir
d und er regelmässig überprüft wird.
Bitte lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam von Anfang bis Ende durch.
Ihr AIRWAVE Händler ist verpflichtet einen Checkflug als Erstflug vor der
Auslieferung des Gleitschirms an seinen Erstbesitzer durchzuführen. Das Da
tum
dieses Checkflugs, sowie der Name des Piloten muss auf dem Typenschild
eingetragen werden. Fehlt diese Bestätigung, wird jegliche Garantie abgelehnt.
Kapitel III
AIRWAVE Technologie
Computerdesign
AIRWAVE´s ausgefeiltes Gleitschirm-
Konstruktionsp
rogramm wurde angewandt, um
den neuen Segelschnitt des MAGIC zu entwickeln. Dieser Segelschnitt wird bei der
Produktion jedes einzelnen MAGIC mit höchster Präzision reproduziert.
Flügelform
Der MAGIC besticht durch eine elegante, ästhetische Form mit ho
hem
aerodynamischen Wirkungsgrad.
Eintrittskante
Die Eintrittskante eines Flügels ist ein besonders wichtiger Bereich des Designs. Der
MAGIC besitzt eine genau definierte,gleichmässig geformte Eintrittskante und
geschlossene Öffnungen die in Grösse und Position entlang der Spannweite genau auf
Profiltiefe und Luftvolumen der Kammern abgestimmt sind.
Profile
Die Profile des MAGIC wurden von AIRWAVE in ausgiebigen Praxisversuchen erforscht
und verfeinert. Unterschiedliche Profile über den gesamten Flügel
sorgen für Optimierung der Auftriebsverteilung. Dies ist einer der Gründe für die
ausgewogene Kombination von Leistung und Flugstabilität des MAGIC.
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages:
Other airwave Aircraft manuals