
13
D
474623_b
7. StarterseilherausziehenbisderMotorstartet.
8. StartetderMotornicht,Schritte1bis7wiederholen.
BC 260 B Warmstart (Bild 9) (Bild 10)
1. ZündschalteraufPosition„Start“stellen(9-1).
2. Startklappe(10-3)aufPosition„RUN“stellen.
3. Starterseil(10-5)maximal6xschnellziehen-derMo-
torspringtan.Gashebelvollgedrückthalten,bisder
Motorruhigläuft.
Motorspringtnichtan:
StartklappeaufPosition„RUN”stellen
Starterseil5xziehen
SpringtderMotorwiedernichtan:
5Minutenwartenundanschließendnochmalmit
durchgedrücktemGashebelprobieren.
Kapitel„HilfebeiStörungen“beachten.
BC 260 B Motor ausschalten (Bild 9)
4. Gashebel(9-4)lösenundMotorimLeerlauflaufen
lassen.
5. Zündschalter(9-1)auf„STOP“schalten.
Achtung!
MotorundSchneidgarniturlaufennachAbschaltennach
-Verletzungsgefahr!
Gebrauchsanleitung
MotorwährenddesTrimmensundSchneidensimmerim
oberenDrehzahlbereichlaufenlassen
Sicherheitshinweise
Achtung!
BeachtenSiedieSicherheits-undWarnhinweiseindie-
serDokumentationundaufdemGerät.
Personen,diemitdemTrimmernichtvertrautsind,soll-
tendenUmgangbeiausgeschaltetemMotorüben
ZweckmäßigeArbeitskleidungtragen
BeimArbeitenaufsicherenStandachten
Gerätimmerbeidhändigbedienen
KörperundKleidungvomSchneidwerkfernhalten
DritteausdemGefahrenbereichfernhalten
Fadenkopf niemals über Kniehöhe halten, wenn das
GerätinBetriebist
GerätnichtmitWasserabspritzenundvorRegenund
Feuchtigkeitschützen
BeiHangmäharbeitenimmerunterhalbder Schneide-
vorrichtungstehen
Niemalsaneinemglatten,rutschigenHügeloderAb-
hangarbeiten
Gerät niemals in der Nähe von leicht entammbaren
FlüssigkeitenoderGasenbenutzen-Explosions-und
/oderBrandgefahr!
NachKontaktmiteinemFremdkörper:
Motorausschalten
GerätaufSchädenprüfen
Schneidfaden verlängern
1. MotoraufVollgaslaufenlassenunddenFadenkopf
aufdenBodentippen.
DerSchneidfadenwirdautomatischverlängert.
DasMesseramSchutzschildkürztdenSchneidfa-
denaufdiezulässigeLänge.
Schutzschild säubern
1. Gerätabschalten.
2. MährestemiteinemSchraubenzieheroderähnlichem
vorsichtigentfernen.
Schutzschildregelmäßigreinigen,umeinÜberhit-
zendesSchaftrohreszuvermeiden.
Trimmen
1. GeländeüberprüfenunddiegewünschteSchneide-
höhefestlegen.
2. FadenkopfindergewünschtenHöheführenundhal-
ten.
3. GerätinsichelartigerBewegungvonSeitezuSeite
schwingen.
4. FadenkopfstetsparallelzumBodenhalten.
Niedriges Trimmen
1. GerätmitleichterNeigungnachvorneführen,sodass
ersichknappüberdemBodenbewegt.
2. ImmervomKörperwegtrimmen.
Trimmen an Zäunen und Fundamenten
Achtung!
FesteBautennichtberühren-Rückschlaggefahr!
1. GerätlangsamundmitVorsichtführen,ohneden
SchneidfadenaufHindernisseaufprallenzulassen.