Allegion Simons Voss Technologies CompactReader User manual

CompactReader
CL11.080040
23.11.2020
DE
EN
FR
NL
IT
DK
SE
Kurzanleitung
Quick guide
Guide abrégé
Korte handleiding
Guida breve
Korte vejledning
Snabbguide

deutsch ........................................................................................................................................ 3
english .......................................................................................................................................... 20
français ........................................................................................................................................ 37
nederlands.................................................................................................................................. 54
italiano ......................................................................................................................................... 71
dansk ............................................................................................................................................ 89
svensk........................................................................................................................................... 106
CompactReader
2 / 124

Inhaltsverzeichnis
1 Allgemeine Sicherheitshinweise ...............................................................................................4
2 Produktspezifische Sicherheitshinweise ................................................................................9
3 Bestimmungsgemäße Verwendung ........................................................................................9
4 Lieferumfang.................................................................................................................................. 10
5 Programmierung...........................................................................................................................10
6 Montage ........................................................................................................................................... 11
7 Batteriewechsel............................................................................................................................ 14
8 Technische Daten......................................................................................................................... 16
9 Konformitätserklärung ................................................................................................................17
10 Hilfe und weitere Informationen.............................................................................................. 18
InhaltsverzeichnisCompactReader
3 / 124DE

1 Allgemeine Sicherheitshinweise
Signalwörter
(ANSI
Z535.6)
Gefahr: Tod oder schwere Verletzung (wahrscheinlich), Warnung: Tod
oder schwere Verletzung (möglich, aber unwahrscheinlich), Vorsicht:
Leichte Verletzung, Achtung: Sachschäden oder Fehlfunktionen,
Hinweis: Geringe oder keine Schäden
WARNUNG
Versperrter Zugang
Durch fehlerhaft montierte und/oder programmierte Komponenten
kann der Zutritt durch eine Tür versperrt bleiben. Für Folgen eines ver-
sperrten Zutritts wie Zugang zu verletzten oder gefährdeten Personen,
Sachschäden oder anderen Schäden haftet die SimonsVoss Technolo-
gies GmbH nicht!
Versperrter Zugang durch Manipulation des Produkts
Wenn Sie das Produkt eigenmächtig verändern, dann können Fehlfunktionen auftreten
und der Zugang durch eine Tür versperrt werden.
Verändern Sie das Produkt nur bei Bedarf und nur in der Dokumentation beschriebe-
nen Art und Weise.
CompactReader1. Allgemeine Sicherheitshinweise
4 / 124 DE

Batterie nicht einnehmen. Verbrennungsgefahr durch gefährliche Stoffe
Dieses Produkt enthält Lithium-Knopfzellen. Wenn die Knopfzelle verschluckt wird, kön-
nen schwere innere Verbrennungen innerhalb von gerade einmal zwei Stunden auftreten
und zum Tode führen.
1. Halten Sie neue und gebrauchte Batterien von Kindern fern.
2. Wenn das Batteriefach nicht sicher schließt, dann benutzen Sie das Produkt nicht
mehr und halten Sie es von Kindern fern.
3. Wenn Sie meinen, dass Batterien verschluckt wurden oder sich in irgendeinem Kör-
perteil befinden, suchen Sie unverzüglich medizinische Hilfe auf.
Explosionsgefahr durch falschen Batterietyp
Das Einsetzen falscher Batterietypen kann zu einer Explosion führen.
Verwenden Sie ausschließlich die in den technischen Daten spezifizierten Batterien.
VORSICHT
Feuergefahr durch Batterien
Die eingesetzten Batterien können bei Fehlbehandlung eine Feuer- oder
Verbrennungsgefahr darstellen.
1. Versuchen Sie nicht, die Batterien aufzuladen, zu öffnen, zu erhitzen
oder zu verbrennen.
2. Schließen Sie die Batterien nicht kurz.
CompactReader 1. Allgemeine Sicherheitshinweise
5 / 124DE

ACHTUNG
Beschädigung durch elektrostatische Entladung (ESD)
Dieses Produkt enthält elektronische Bauteile, die durch elektrostatische Entladungen
beschädigt werden können.
1. Verwenden Sie ESD-gerechte Arbeitsmaterialien (z.B. Erdungsarmband).
2. Erden Sie sich vor Arbeiten, bei denen Sie mit der Elektronik in Kontakt kommen
könnten. Fassen Sie dazu geerdete metallische Oberflächen an (z.B, Türzargen, Was-
serrohre oder Heizungsventile).
Beschädigung durch Öle, Fette, Farben und Säuren
Dieses Produkt enthält elektronische Bauteile, die durch Flüssigkeiten aller Art beschä-
digt werden können.
Halten Sie Öle, Fette, Farben und Säuren vom Produkt fern.
Beschädigung durch aggressive Reinigungsmittel
Die Oberfläche dieses Produkts kann durch ungeeignete Reinigungsmittel beschädigt
werden.
Verwenden Sie ausschließlich Reinigungsmittel, die für Kunststoff- bzw. Metallober-
flächen geeignet sind.
Beschädigung durch mechanische Einwirkung
Dieses Produkt enthält elektronische Bauteile, die durch mechanische Einwirkung aller
Art beschädigt werden können.
1. Vermeiden Sie das Anfassen der Elektronik.
2. Vermeiden Sie sonstige mechanische Einwirkungen auf die Elektronik.
CompactReader1. Allgemeine Sicherheitshinweise
6 / 124 DE

Beschädigung durch Verpolung
Dieses Produkt enthält elektronische Bauteile, die durch die Verpolung der Spannungs-
quelle beschädigt werden können.
Verpolen Sie die Spannungsquelle nicht (Batterien bzw. Netzteile).
Störung des Betriebs durch Funkstörung
Dieses Produkt kann unter Umständen durch elektromagnetische oder magnetische
Störungen beeinflusst werden.
Montieren bzw. platzieren Sie das Produkt nicht unmittelbar neben Geräten, die elek-
tromagnetische oder magnetische Störungen verursachen können (Schaltnetzteile!).
Störung der Kommunikation durch metallische Oberflächen
Dieses Produkt kommuniziert drahtlos. Metallische Oberflächen können die Reichweite
des Produkts erheblich reduzieren.
Montieren bzw. platzieren Sie das Produkt nicht auf oder in der Nähe von metalli-
schen Oberflächen.
HINWEIS
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
SimonsVoss-Produkte sind ausschließlich für das Öffnen und Schließen
von Türen und vergleichbaren Gegenständen bestimmt.
Verwenden Sie SimonsVoss-Produkte nicht für andere Zwecke.
CompactReader 1. Allgemeine Sicherheitshinweise
7 / 124DE

Funktionsstörungen durch schlechten Kontakt oder unterschiedliche Entladung
Zu kleine/verunreinigte Kontaktflächen oder unterschiedliche entladene Batterien kön-
nen zu Funktionsstörungen führen.
1. Verwenden Sie nur Batterien, die von SimonsVoss freigegeben sind.
2. Berühren Sie die Kontakte der neuen Batterien nicht mit den Händen.
3. Verwenden Sie saubere und fettfreie Handschuhe.
4. Tauschen Sie immer alle Batterien gleichzeitig aus.
Qualifikationen erforderlich
Die Installation und Inbetriebnahme setzt Fachkenntnisse voraus.
Nur geschultes Fachpersonal darf das Produkt installieren und in Betrieb nehmen.
Änderungen bzw. technische Weiterentwicklungen können nicht ausgeschlossen und
ohne Ankündigung umgesetzt werden.
Die deutsche Sprachfassung ist die Originalbetriebsanleitung. Andere Sprachen (Abfas-
sung in der Vertragssprache) sind Übersetzungen der Originalbetriebsanleitung.
Lesen Sie alle Anweisungen zur Installation, zum Einbau und zur Inbetriebnahme und be-
folgen Sie diese. Geben Sie diese Anweisungen und jegliche Anweisungen zur Wartung
an den Benutzer weiter.
CompactReader1. Allgemeine Sicherheitshinweise
8 / 124 DE

2 Produktspezifische Sicherheitshinweise
ACHTUNG
Beschädigung durch Witterung
Das Gerät kann durch eindringende Feuchtigkeit beschädigt werden.
Verwenden Sie die WP-Variante, wenn Sie das Gerät im Außenbe-
reich nutzen oder Feuchtigkeit an das Gerät gelangen kann.
HINWEIS
Inkompatibilität zu G1-Schließungen
Der CompactReader kann nur mit G2-Schließungen verwendet werden.
HINWEIS
Funktion nur mit zugewiesenen Schließungen
Der CompactReader kann eine Schließung nur einkuppeln, wenn er die-
ser Schließung zugewiesen wurde.
Programmieren Sie den CompactReader mit der jeweiligen Schlie-
ßung.
3 Bestimmungsgemäße Verwendung
Der CompactReader ist eine Schnittstelle zwischen passiven
Identifikationsmedien und aktiven G2-Schließungen.
CompactReader 2. Produktspezifische Sicherheits-
hinweise
9 / 124DE

Aktive Schließungen können über den CompactReader auch mit
passiven Identifikationsmedien betätigt werden. Dazu programmieren
Sie den CompactReader mit der Schließung zusammen. Er verhält sich
dann gegenüber der Schließung wie ein Transponder. Der Nutzer merkt
davon nichts. In der LSM können Sie anschließend (wie bei hybriden
Schließungen) sowohl aktive als auch passive Identifikationsmedien
berechtigen.
Der CompactReader ist optional mit integriertem LockNode vernetzbar.
Der LockNode ist nicht nachrüstbar.
4 Lieferumfang
CompactReader, bestehend aus Unterschale und Deckel mit
Elektronik
Montagewerkzeug
Kurzanleitung
5 Programmierung
üLSM ab Version 3.1 SP1 installiert.
üProgrammiergerät angeschlossen (SmartCD.G2 ab Firmware
9.10.4.40).
1. Legen Sie eine neue G2-Schließung an.
2. Öffnen Sie mit einem Rechtsklick auf den Eintrag der Schließung in
der Matrix das Kontextmenü.
CompactReader4. Lieferumfang
10 / 124 DE

3. Wählen Sie den Eintrag Programmieren aus.
9Programmierfenster öffnet sich.
4. Aktivieren Sie die Checkbox Programmieroptionen manuell ver-
ändern.
9Manuelle Programmieroptionen freigeschaltet.
5. Aktivieren Sie die Checkbox Compact Reader programmieren.
6. Legen Sie Schließung und CompactReader 10-15cm neben das Pro-
grammiergerät.
7. Klicken Sie auf die Schaltfläche Programmieren .
9Programmiergerät programmiert CompactReader und
Schließung.
9Berechtigung von Karten an der Schließung ist möglich.
8. Berechtigen Sie in der Matrix die Karten an der Schließung.
9. Programmieren Sie die Schließung bzw. die Karten wie gewohnt.
9CompactReader programmiert.
Stellen Sie sicher, dass Sie anschließend den CompactReader und die
Schließung nicht mit anderen Schließungen bzw. CompactReadern
verwechseln.
6 Montage
üCompactReader programmiert.
CompactReader 6. Montage
11 / 124DE

1. Halten Sie den CompactReader auf einer vertikalen Linie ca. 15cm
bis 20cm über die Schließung (Kante zu Kante).
HINWEIS
Platz für Öffnungswerkzeug vorsehen
Der CompactReader wird auf der Unterschale mit dem Öffnungswerk-
zeug geöffnet.
Stellen Sie sicher, dass ausreichend Platz zum Ansetzen des Öff-
nungswerkzeugs vorhanden ist.
2. Testen Sie mehrmals die Reichweite mit einer berechtigten Karte.
9Schließung kuppelt ein.
3. Markieren Sie die Position (z.B. mit einem Bleistift).
4. Nehmen Sie den Deckel mit der Elektronik ab (werkseitig nicht ein-
geklipst).
CompactReader6. Montage
12 / 124 DE

5. Ziehen Sie die Schutzfolie der Klebeflächen ab.
HINWEIS
Geschwächte Klebefläche durch Verunreinigungen
Die Klebung wird durch Fett oder Staub geschwächt.
1. Reinigen Sie die Fläche, auf die Sie den CompactReader montieren
wollen, vor der Klebung.
2. Fassen Sie die Klebeflächen nicht an.
6. Setzen Sie nur die obere Kante der Unterschale so auf die markierte
Position, dass die TOP-Markierung nach oben zeigt.
7. Richten Sie die Unterschale auf der markierten Position aus. Ver-
wenden Sie ggfs. eine Wasserwaage.
8. Drücken Sie die Unterschale flächig an (ca. 10 Sekunden).
CompactReader 6. Montage
13 / 124DE

9. Setzen Sie den Deckel mit der Elektronik ein und stellen Sie sicher,
dass beide Gehäusehälften einrasten.
10. Testen Sie anschließend erneut mehrmals die Funktion mit einer be-
rechtigten Karte.
9Schließung kuppelt ein.
9Montage abgeschlossen.
7 Batteriewechsel
Schwache
Batterien er-
kennen
Der CompactReader hat zwei Batteriewarnstufen:
1. Wenn eine berechtigte Karte vorgehalten wird, dann blinkt die LED
acht Mal rot. Erst dann wird das Signal an die Schließung weiterge-
leitet.
Wechseln Sie die Batterien.
CompactReader7. Batteriewechsel
14 / 124 DE

2. Wenn eine berechtigte Karte vorgehalten wird, dann blinkt die LED
dreißig Sekunden intervallweise acht Mal rot.
Wechseln Sie sofort die Batterien.
Batterien
wechseln Die Programmierung des CompactReaders bleibt bei einem
Batteriewechsel erhalten.
1. Halten Sie den Deckel fest und schieben Sie das mitgelieferte Öff-
nungswerkzeug von unten in die Unterseite.
9Deckel mit Elektronik wird entriegelt.
2. Nehmen Sie den Deckel mit der Elektronik ab.
3. Entfernen Sie die Batterien aus dem CompactReader.
4. Setzen Sie die neuen Batterien mit dem Pluspol nach oben ein.
5. Setzen Sie den Deckel mit der Elektronik ein und stellen Sie sicher,
dass beide Gehäusehälften einrasten.
6. Betätigen Sie ggfs. die Batteriewechselkarte am CompactReader.
9Batteriemanagement neu kalibriert.
7. Testen Sie mit einer berechtigten Karte mehrmals die Funktion.
9Batterien gewechselt.
CompactReader 7. Batteriewechsel
15 / 124DE

8 Technische Daten
Maße (L×B×H) 89,2mm × 38mm × 13mm
Farbe
Silber
Weiß
Batterien 2× CR2450 (Lithium, 3VDC)
CompactReader8. Technische Daten
16 / 124 DE

Funkemissionen
SRD 24,6 kHz – 24,94 kHz -15 dBµA/m (10 m Entfer-
nung)
RFID 13,564 MHz - 13,564 MHz -17 dBµA/m (10 m Entfer-
nung)
SRD (WaveNet) (ausstat-
tungsabhängig)
868,000 MHz - 868,600
MHz <25 mW ERP
Es liegen keine geografischen Beschränkungen innerhalb der EU vor.
9 Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die SimonsVoss Technologies GmbH , dass der Artikel
TRA.CR.MIFARE.* folgenden Richtlinien entspricht:
2014/53/EU "Funkanlagen"
2014/30/EU "EMV"
2011/65/EU "RoHS"
2012/19/EU "WEEE"
sowie der Verordnung (EG) 1907/2006 "REACH"
CompactReader 9. Konformitätserklärung
17 / 124DE

Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der
folgenden Internetadresse verfügbar:
https://www.simons-voss.com/
de/zertifikate.html
.
10 Hilfe und weitere Informationen
Infomaterial/
Dokumente Detaillierte Informationen zum Betrieb und zur Konfiguration sowie
weitere Dokumente finden Sie auf der SimonsVoss-Homepage im
Downloadbereich unter Dokumente (
https://www.simons-voss.com/
de/downloads/dokumente.html
).
Konformitäts-
erklärungen
und Zertifika-
te
Konformitätserklärungen und Zertifikate zu diesem Produkt finden Sie
auf der SimonsVoss-Homepage im Zertifikatsbereich (
https://
www.simons-voss.com/de/zertifikate.html
).
Informationen
zur Entsor-
gung
Entsorgen Sie das Gerät (TRA.CR.MIFARE.*) nicht mit dem
Hausmüll, sondern gemäß der europäischen Richtlinie 2012/19/EU
bei einer kommunalen Sammelstelle für Elektro-Sonderabfälle.
Recyceln Sie defekte oder verbrauchte Batterien gemäß der
europäischen Richtlinie 2006/66/EG.
Beachten Sie örtliche Bestimmungen zur getrennten Entsorgung von
Batterien.
CompactReader
10. Hilfe und weitere Informatio-
nen
18 / 124 DE

Führen Sie die Verpackung einer umweltgerechten
Wiederverwertung zu.
Hotline Bei technischen Fragen hilft Ihnen die SimonsVoss Service-Hotline
unter +49 (0) 89 99 228 333 (Anruf in das deutsche Festnetz, Kosten
variieren je nach Anbieter).
E-Mail Sie möchten uns lieber eine E-Mail schreiben?
[email protected] (System 3060, MobileKey)
FAQ Informationen und Hilfestellungen zu SimonsVoss-Produkten finden Sie
auf der SimonsVoss-Homepage im FAQ-Bereich (
https://faq.simons-
voss.com/otrs/public.pl
).
Adresse SimonsVoss Technologies GmbH | Feringastraße 4 | 85774
Unterföhring | Deutschland
CompactReader 10. Hilfe und weitere Informatio-
nen
19 / 124DE

Contents
1 General safety instructions ........................................................................................................21
2 Product-specific safety instructions..................................................................................... 26
3 Intended use.................................................................................................................................. 26
4 Scope of delivery ..........................................................................................................................27
5 Programming .................................................................................................................................27
6 Installation..................................................................................................................................... 28
7 Battery replacement ................................................................................................................... 31
8 Technical data...............................................................................................................................33
9 Declaration of conformity......................................................................................................... 34
10 Help and other information...................................................................................................... 35
Contents CompactReader
20 / 124 EN
Table of contents
Languages:
Other Allegion Card Reader manuals
Popular Card Reader manuals by other brands

Star
Star TCP100 Series installation guide

Microdia
Microdia FlashMover 3-in-1 CF/SM installation guide

ACT
ACT PRO MIFARE DESFIRE EV1 - REV 1.0 Operating and installation instructions

Velleman
Velleman PCUSBGO1 user manual

Castles Automation
Castles Automation EZ100 PC Series user manual

ThingMagic
ThingMagic Astra user guide