Antari F-3 Fazer User manual

1
F-3 FAZER MACHINE
USER MANUAL
English Français Deutsch• • •
2010 Antari Lighting and Effects Ltd.

2

3
Antari F-3 Fazer Machine
Thank you for choosing the Antari F-3 Fazer Machine. The F-3 Fazer comes in a rugged and
stackable flight case, which makes it durable and easy to transport. The machine is
ergonomic and easy to operate. It produces the finest and driest fog and is completely silent
during operation.
Prior to use, we suggest that you carefully read all of the instructions. Following the
instructions found in this user manual will ensure your safety while operating the machine,
easily achieve the most satisfactory light and thin fog effect, and will make you understand
how to care for and maintain the machine in order to extend the product life cycle.
Attention! Pay attention to all warning labels and instructions printed on the
exterior of your Antari Fog Machine, particularly before initial use and from
time to time whenever necessary.
Danger of Electric Shock
Keep this device dry.
Use a grounded electrical outlet. Prior to use, take care to determine that the unit is
installed at the rated voltage.
Unplug the machine when not in use.
This machine is not water-proof. If moisture, water, or fog fluid gets inside the housing,
immediately unplug the unit and contact a service technician or your Antari dealer before
using it again.
!

4
Danger of Burns
No user serviceable and modifiable parts inside. Do not disassemble the housing and do
any modification; otherwise damage of the device or danger of burn may be caused.
For adult use only. The machine must be installed out of the reach of children. Never
leave the unit running unattended.
Position the machine in a well-ventilated area. Please leave at least 50cm space around
the machine.
Never add flammable liquids of any kind (such as oil, gas, perfume) to the fog liquid.
Only use dealer-recommended Antari high-quality liquid FLG Heavy Fog Liquid. Please
do not use any other liquid which may cause erosion of inner parts.
If your Antari F-3 Fazer fails to work properly, discontinue use immediately. Drain all fog
liquid from the tank, pack the unit securely (preferably in the original packing material),
and return it to your Antari dealer for service.
Before transporting the machine, make sure the tank is completely drained of all liquid.
Never drink fog liquid. If it is ingested, call a doctor immediately. If fog liquid comes in
contact with skin or eyes, rinse thoroughly with water.
Pay attention to all warning labels and instructions printed on the exterior of
your Antari machine.
Unpacking and inspection
Open the shipping carton and verify that all equipment necessary to operate the system has
arrived intact. If any equipment is missing contact your Antari dealer immediately. Before
beginning your initial setup on your fog machine, make sure that there is no evident damage
caused by transportation. In the event that the unit's housing or cable is damaged, do not plug
it in and do not attempt to use it until after contacting your Antari dealer for assistance.
The shipping carton should contain the following items:
1. F-3 Fazer machine with flight case
2. 2-meter power cord
3. 2.7-liter fluid tank
4. User manual
!

5
Assembly
1. Open the carton and carefully remove all packing materials.
2. Place the fog machine on a flat surface and make sure that no foreign objects or dust
can enter the air vents at the bottom of the machine.
Operation
1. Open the flight case at the front of the machine.
2. Remove the silver cap from the fluid tank and pour in Antari FLG Heavy Fog Fluid.
Replace the tank cap. Verifiy that the liquid pipe is porperly connected and not loose
due to transportation.
Attention! Only use Antari FLG Heavy Fog Liquid. Any other types of fog fluid
may cause unsatisfactory results, pose a health hazard to humans and
animals, cause environmental pollution, or corrosion of inner parts of the
machine. Damage caused by the use of other fluids is not subject to warranty.
3. The machine is equipped with a lockable power input connector. Plug in the power
cord and turn it to the right until it locks. Plug the power cord into a grounded electrical
outlet that matches the rated voltage of the machine.
4. The design of this machine does not include an additional power switch. When
connecting the machine to a power outlet it is powered on. The machine starts with the
warm-up process and the display indicates »Warming Up«.
1
2
2
!

6
5. The warm-up time takes around 100 seconds. While the unit is warming up, fog output
will not be possible yet. After warming up, the display will indicate »Ready To Fazer«.
6. With the initial start-up of the machine, keep the button VOLUME at the control panel
pressed for a longer period of time in order to reach maximum fog output volume at
100%, and also to immediately fill the liquid pipe with fog fluid from the tank. Once full
fog output is reached, press the button VOLUME again to stop the fog output.
It is important to repeat this procedure when initializing the machine after transportation
or fluid refills.
Control Panel
FUNCTION
VOLUME
TIMER MANUAL
The built-in control panel of the machine features an LCD panel displaying all operation
statuses of the fog machine. The control panel allows the user to customize fog machine
functions by adjusting the fogging duration, interval, and volume as well as the DMX address
and the pump sensor. There are six buttons on the control board. All current operating
ON OFF

7
parameters are automatically stored in non-volatile memory, allowing the machine to be
powered down without losing function settings.
The control buttons are: FUNCTION,Up,Down,TIMER,VOLUME and MANUAL. You can
program the necessary menu settings with the control panel when the display indicates
»Ready To Fazer«.
1. Menu settings with the button FUNCTION
Setting time intervals for timer operation
Press the button FUNCTION until the display indicates »Interval Set«. Use the buttons
UP and DOWN to adjust the intervals between the individual fog outputs in timer mode
within the range of 5 and 200 seconds.
Setting the output duration for timer operation
Press the button FUNCTION until the display indicates »Duration Set«. Use the buttons
UP and DOWN to adjust the duration of the fog outputs in timer mode within the range of
5 and 200 seconds.
Setting the fog output volume for timer operation
Press the button FUNCTION until the display indicates »Timer Out«. Use the buttons UP
and DOWN to adjust the fog output volume in timer mode within the range of 2 % and
100 %.
Setting the fog output volume for continuous operation
Press the button FUNCTION until the display indicates »Volume Output«. Use the
buttons UP and DOWN to adjust the fog output volume in continuous mode within the
range of 2 % and 100 %.
Setting the fan speed

8
Press the button FUNCTION until the display indicates »Fan Speed 20%«. Use the
buttons UP and DOWN to adjust the fan speed.
Please note that in standby mode, the machine resets the fan speed to 20 % in order to
recduce the noise production to a minimum.
Setting the DMX512 address
Press the button FUNCTION until the display indicates »DMX 512«. Use the buttons UP
and DOWN to adjust the DMX512 start address. Please refer to chapter DMX512 settings
for more information on DMX operation.
2. Timer operation
In the timer mode, the fog machine will automatically emit fog. The time intervals,
duration and fog volume depend on the corresponding menu settings. Press the button
TIMER, to activate the timer mode. The display indicates the set time interval. The unit
counts down to 0 seconds and emits fog. To deactivate the timer mode, press the button
TIMER again. The unit is able to continuously produce fog without the need to reheat.
3. Continuous operation
Press the button VOLUME, to activate continuos fog output. The display indicates
»Volume« followed by the value that was set in menu item »Volume Output«. To stop
the fog output, press the button VOLUME once again. The unit is able to continuously
produce fog without the need to reheat.
4. Switching the pump sensor on and off
Simultaneously press the button MANUAL and connect the machine to a power outlet.
The machine will enter the setting mode for the integrated pump sensor and the display
will indicate »Airpump On«. Use the buttons UP and DOWN to deactivate the sensor
(indication »Airpump Off«) and to reactivate it (indication »Airpump On«).
Note, however, that this sensor is a very important protection mechnism. For proper
operation, it should be activated.

9
DMX512 Settings
The F-3 is equipped with a DMX512 system. For connecting a DMX controller, 3-pin and 5-pin
male-female XLR connections are provided. The machine uses two control channels for
adjusting the output volume and the fan speed. Each channel has a DMX value range of 0 to
255. After connecting a DMX controller, timer functions such as output duration and interval
can be programmed using the DMX controller or the DMX control software. In DMX mode, the
machine cannot be controlled via the built-in control panel anymore. By using the DMX
protocol, fog machines, lighting effects, and other special effects machines can be
interconnected and easily controlled.
Channel A Channel B
Output volume Fan speed
Fog Liquid
Please use the Antari FLG water-based fog liquid in order to ensure a satisfactory
performance with thin fog.
6-255 = output
volume control
(2%-100%)
0-5 = off
(no output)
255
0 = 20% speed
0-255=Speed Control
(20% - 100%)
255

10
Very Important Notes
1. The F-3 Fazer features a self-cleaning liquid pipe function. After operation, keep the
machine connected to the mains until all liquid is drained from the liquid pipe. The
cleaning takes about 3 minutes.
2. Please clean the ventilation filter at the bottom of the machine regularly. Always
make sure there are no foreign objects nor dust at the bottom that could prevent
proper ventilation.
Technical Specifications
Model
F-3
Power supply
AC 100~120 V, 50/60 Hz or AC 220~240 V,
50/60 Hz
Heater
800 W
Output volume
3,000 cu.ft/ min (approx. 85 m³/min.)
Fluid consumption
5 hrs./liter
Warm-up time
90 seconds
Tank capacity
2.7 liters
Weight
20.5 kg
Dimensions (LxWxH)
540 x 500 x 235 mm
DMX
On-board
Control
Blue LCD screen, Timer mode, Volume mode
Please read and save these instructions.

11
Antari F-3 Fazer Machine
Vielen Dank, dass Sie sich für den ANTARI F-3 Fazer entschieden haben. Die Maschine ist
integriert in einem stapelbaren Flightcase, das für hohe Beanspruchung ausgelegt ist und den
leichten Transport ermöglicht. Die Maschine besitzt ein ergonomisches Design und ist sehr
benutzerfreundlich. Sie produziert feinen und trockenen Nebel und ist absolut geräuscharm
im Betrieb.
Vor Benutzung der Maschine bitte unbedingt diese Bedienungsanleitung sorgfältig lesen.
Wenn Sie die Hinweise in dieser Bedienungsanleitung beachten, können Sie sich in den
nächsten Jahren auf eine zuverlässige und überzeugende Leistung Ihrer Antari-Maschine
freuen.
Bitte beachten Sie alle auf Ihrer Antari-Maschine angebrachten Warnhinweise
und Anweisungen.
Stromschlaggefahr
Vor Nässe schützen.
Verwenden Sie bitte ausschließlich 3-adrige, geerdete Steckdosen. Vor Inbetriebnahme
darauf achten, dass das Gerät an die richtige Spannung angeschlossen wird.
Nach dem Betrieb trennen Sie bitte die Maschine vom Netz.
Diese Maschine ist nicht wassergeschützt. Sollte Feuchtigkeit, Wasser oder Flüssigkeit
ins Innere der Maschine gelangen, trennen Sie die Maschine bitte sofort vom Netz.
Kontaktieren Sie bitte einen Servicetechniker oder Ihren Antari-Händler, bevor Sie die
Maschine erneut benutzen.
!

12
Brandgefahr
Im Innern der Maschine befinden sich keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Wenden
Sie sich an Ihren autorisierten Fachhändler für Wartungs- und Servicearbeiten. Bitte
versuchen Sie nicht, das Gehäuse auseinanderzubauen oder zu verändern. Bei
Nichtbeachtung kann das Gerät beschädigt werden oder Verbrennungsgefahr bestehen!
Nur für Erwachsene. Die Maschine muss außerhalb der Reichweite von Kindern
installiert werden. Betreiben Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt.
Betreiben Sie das Gerät in gut belüfteten Räumen. Um eine ausreichende Belüftung zu
gewährleisten, halten Sie bitte einen Mindestabstand von etwa 50 cm um und über dem
Gerät ein.
Mischen Sie niemals entzündliche Flüssigkeiten jeglicher Art (Öl, Gas, Duftstoffe) unter
die Nebelflüssigkeit.
Verwenden Sie nur die Antari-Nebelflüssigkeit FLG oder andere hochwertige
Nebelflüssigkeiten auf Wasserbasis, die von Ihrem Händler empfohlen wurden. Bitte
verwenden Sie keine anderen Flüssigkeiten, da dies den Verschleiß von Teilen im
Geräteinneren herbeiführen kann.
Sollte Ihre Antari-Nebelmaschine einmal nicht mehr ordnungsgemäß arbeiten, stellen Sie
den Betrieb ein. Entleeren Sie den Tank vollständig, verpacken Sie die Maschine
sorgfältig (am besten in der Originalverpackung) und schicken Sie sie bei Ihrem Antari-
Händler ein.
Entleeren Sie den Tank immer, bevor Sie das Gerät verschicken oder transportieren.
Trinken Sie niemals Nebelflüssigkeit. Sollte es dennoch einmal verschluckt werden,
konsultieren Sie bitte sofort einen Arzt. Sollte die Haut oder die Augen einmal mit
Nebelflüssigkeit in Berührung kommen, bitte sorgfältig mit Wasser auswaschen
Bitte beachten Sie alle auf Ihrem Antari-Gerät angebrachten Warnhinweise
und Anweisungen.
!

13
Auspacken und Prüfen der Maschine
Öffnen Sie den Versandkarton und stellen Sie sicher, dass alle Teile, die für den Betrieb des
Systems notwendig sind, in einem einwandfreien Zustand eingetroffen sind. Wenn
Ausrüstungsteile fehlen sollten, nehmen Sie bitte sofort mit Ihrem Antari-Händler Kontakt auf.
Bevor Sie mit der Inbetriebnahme Ihrer Antari-Nebelmaschine beginnen, stellen Sie sicher,
dass kein offensichtlicher Transportschaden vorliegt. Falls das Gehäuse der Maschine oder
das Netzkabel beschädigt sein sollte, schließen Sie sie nicht ans Netz an und versuchen Sie
nicht, sie zu benutzen, bevor Sie Ihren Antari-Händler kontaktiert haben.
Der Versandkarton sollte die folgenden Posten beinhalten:
1. F-3 Fazer im Flightcase
2. Netzkabel, 2 Meter
3. Tank, 2,7 Liter
4. Bedienungsanleitung
Inbetriebnahme
1. Entfernen Sie jegliches Verpackungsmaterial vom Versandkarton.
2. Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Oberfläche auf. Vergewissern Sie sich,
dass keine Gegenstände oder Staub in die Lüfteröffungen an der Unterseite
eindringen können.
Bedienung
1. Öffnen Sie das Flightcase an Vorderseite der Maschine.
2. Entfernen Sie den silberfarbenen Deckel vom Tank und füllen Sie Nebelflüssigkeit
hinein. Bringen Sie den Deckel wieder an. Vergewissern Sie sich, dass der
Flüssigkeitsschlauch fest angeschlossen ist und nicht durch einen Transport gelöst
wurde.

14
Achtung! Verwenden Sie nur die Antari-Nebelflüssigkeit FLG oder andere
hochwertige Nebelflüssigkeiten auf Wasserbasis, die von Ihrem Händler empfohlen
wurden. Alle anderen Nebelflüssigkeiten können unbefriedigende Erbebnisse
erziehlen, Personen- und Umweltschäden verursachen oder den Verschleiß von
Teilen im Geräteinneren herbeiführen. Schäden, die von anderen Nebelflüssigkeiten
verursacht wurden, sind von der Garantie ausgeschlossen.
3. Die Maschine ist mit einer verriegelbarer Netzanschlussbuchse ausgestattet.
Schließen Sie das Netzkabel an und drehen Sie es nach rechts bis es einrastet.
Stecken Sie den Netzstecker in eine geerdete Schutzkontaktsteckdose ein.
4. Die Maschine besitzt keinen Netzschalter. Durch den Anschluss ans Netz ist sie
betriebsbereit. Die Maschine beginnt mit der Aufheizphase und das Display zeigt
»Warming Up«.
5. Die Aufwärmzeit beträgt etwa 100 Sekunden. Während der Aufheizphase kann noch
kein Nebel ausgestoßen werden. Nach dem Aufheizen zeigt das Display »Ready To
Fazer«.
6. Für die Inbetriebnahme halten Sie die Taste VOLUME am Bedienfeld für einige
Sekunden gedrückt, um zunächst die maximale Nebelmenge mit 100 % zu
erreichen und um den Flüssigkeitsschlauch vollständig mit Nebelflüssigkeit aus dem
Tank zu füllen. Drücken die Taste VOLUME erneut, sobald die maximale
Nebelmenge erreicht ist, um den Nebelaustoß zu stoppen.
1
2
2

15
Wiederholen Sie diesen Vorgang nach längeren Betriebspausen und dem
Nachfüllen der Nebelflüssigkeit.
Bedienfeld
FUNCTION
VOLUME
TIMER MANUAL
Das integrierte Bedienfeld verfügt über eine LCD-Anzeige, auf der alle Betriebszustände der
Maschine abgelesen werden können. Mit dem Bedienfeld kann der Anwender individuell
Nebeldauer, Intervall, Austoßvolumen sowie die DMX-Adresse und die Lüftergeschwindigkeit
einstellen. Das Bedienfeld der Steuerung umfasst 6 Tasten. Auf der LCD-Anzeige werden alle
Betriebsparameter dargestellt, die automatisch in einem nichtflüchtigen Speicher gespeichert
werden. Dadurch bleiben alle Einstellungen erhalten, auch wenn die Maschine ausgeschaltet
wird.
ON [an] OFF [aus]

16
Die Bedientasten lauten: FUNCTION, Up, Down, TIMER, VOLUME und MANUAL. Sie können die
notwendigen Menüeinstellungen mit den Bedientasten vornehmen, wenn das Display »Ready
To Fazer«[nebelbereit] anzeigt.
1. Menüeinstellungen mit der Taste FUNCTION
Zeitintervalle für den Timer-Betrieb einstellen
Drücken Sie die Taste FUNCTION, bis auf der Anzeige »Interval Set« [Intervall
einstellen] erscheint. Verwenden Sie die Tasten UP und DOWN, um die Zeitintervalle (d.
h. die Pausen zwischen den einzelnen Nebelausstößen) für den Timer-Betrieb zwischen
5 und 300 Sekunden einzustellen.
Nebeldauer für den Timer-Betrieb einstellen
Drücken Sie die Taste FUNCTION, bis auf der Anzeige »Duration Set« [Zeitdauer
einstellen] erscheint. Verwenden Sie die Tasten UP und DOWN, um die Zeitdauer der
Nebelausstöße zwischen 5 und 200 Sekunden einzustellen.
Nebelmenge für den Timer-Betrieb einstellen
Drücken Sie die Taste FUNCTION, bis auf der Anzeige »Timer Out« [Nebelmenge
einstellen] erscheint. Verwenden Sie die Tasten UP und DOWN, um einen Wert
zwischen 2 % und 100 % für die Nebelmenge im Timer-Betrieb einzustellen.
Nebelmenge für den Dauerbetrieb einstellen
Drücken Sie die Taste FUNCTION, bis auf der Anzeige »Volume Output« [Nebelmenge
einstellen] erscheint. Verwenden Sie die Tasten UP und DOWN, um einen Wert
zwischen 2 % und 100 % für die Nebelmenge im Dauerbetrieb einzustellen.
Einstellen der Lüftergeschwindigkeit
Drücken Sie die Taste FUNCTION, bis auf der Anzeige »Fan Speed 20%«
[Lüftergeschwindigkeit 20%] erscheint. Verwenden Sie die Tasten UP und DOWN, um
die Lüftergeschwindigkeit einzustellen.

17
Beachten Sie, dass die Maschine die Lüftergeschwindigkeit im Standby-Betrieb auf 20 %
zurücksetzt, um die Geräuschentwicklung auf ein Minimum zu beschränken.
DMX512-Adresse einstellen
Drücken Sie die Taste FUNCTION, bis auf der Anzeige "DMX 512" [DMX512-Adresse
einstellen] erscheint. Verwenden Sie die Tasten UP und DOWN, um die DMX-
Startadresse einzustellen. Bitte beachten Sie Kapitel DMX512-Einstellungen für
weiterführende Informationen zum DMX-Betrieb.
2. Timer-Betrieb
Im Timer-Betrieb stößt das Gerät automatisch Nebel aus. Die Zeitintervalle, die
Nebeldauer und das Nebelvolumen richten sich nach den jeweiligen Menüeinstellungen.
Drücken Sie die Taste TIMER, um den Timer-Modus zu aktivieren. Auf dem Display
erscheint das eingestellte Zeitintervall. Das Gerät zählt rückwärts bis auf 0 Sekunden und
löst den Nebelausstoß aus. Zum Ausschalten des Timer-Betriebs drücken Sie erneut die
Taste TIMER. Die Maschine ist in der Lage dauerhaft Nebel auszustoßen ohne
nachzuheizen.
3. Dauerbetrieb
Drücken Sie die Taste VOLUME, um einen dauerhaften Nebelausstoß auszulösen. Auf
dem Display erscheint »Volume«, gefolgt von dem Wert, der im Menüpunkt »Volume
Output« eingestellt wurde. Um den Nebelausstoß zu stoppen, drücken Sie erneut die
Taste VOLUME. Die Maschine ist in der Lage dauerhaft Nebel auszustoßen ohne
nachzuheizen.
4. Pumpensensor an- und ausschalten
Drücken Sie die Taste MANUAL und schließen Sie gleichzeitig die Maschine ans Netz
an. Die Maschine befindet sich im Einstellmodus für den integrierten Pumpensensor und
das Display zeigt »Airpump On« [Pumpensenor An]. Verwenden Sie die Tasten UP und
DOWN, um den Sensor zu deaktivieren [Anzeige »Airpump Off«] und wieder zu
aktivieren [Anzeige »Airpump On«].
Hinweis: Der Sensor ist eine wichtige Schutzvorrichtung ist und sollte für einen
ordnungsgemäßen Betrieb aktiviert sein.

18
DMX512-Einstellungen
Der F-3 verfügt über ein DMX512-System. Für den Anschluss an einen DMX-Controller sind
3-polige und 5-polige DMX-Anschlüsse auf der Rückseite der Maschine angebracht. Die
Maschine kann über zwei Steuerkanäle im Ausstoß und in der Lüftergeschwindigkeit reguliert
werden. Die Kanäle bewegen sich innerhalb der DMX-Werte 0 bis 255. Nach dem Anschluss
an einen DMX-Controller können Timer-Funktionen wie Nebeldauer und Intervall über den
DMX-Controller oder die DMX-Steuerungssoftware programmiert werden. Im DMX-Betrieb
kann die Maschine nicht mehr mit dem integrierten Bedienfeld gesteuert werden. Durch die
Verwendung des DMX-Steuerprotokolls können Nebelmaschinen, Lichteffekte und andere
Effektgeräte innerhalb eines Verbunds ganz leicht gesteuert werden.
Kanal A Kanal B
Ausstoßvolumen Lüftergeschwindigkeit
6-255 =
Ausstoßregulierung
(2 %-100 %)
0-5 = aus
(kein Ausstoß)
255
0 = Geschwindigkeit 20 %
0-255= Geschwindigkeit
(20% - 100%)
255

19
Nebelflüssigkeit
Bitte verwenden Sie die Antari-Nebelflüssigkeit FLG oder andere hochwertige
Nebelflüssigkeiten auf Wasserbasis, um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erhalten.
Wichtige Hinweise
1. Der Flüssigkeitsschlauch der Maschine ist selbstreinigend. Trennen Sie die Maschine
nach dem Betrieb noch nicht vom Netz, bis der Flüssigkeitsschlauch vollständig entleert
ist. Der Reinigungsvorgang dauert etwa 3 Minuten.
2. Das Filter an der Geräteunterseite sollte regelmäßig gereinigt werden. Achten Sie immer
darauf, dass keine Gegenstände, Wasser oder Staub in die Lüfteröffungen an der
Unterseite eindringen können.
Technische Daten
Modell
F-3
Spannungsversorgung
AC 100~120 V, 50/60 Hz oder AC 220~240 V,
50/60 Hz
Heizelement
800 W
Ausstoßvolumen
ca. 85 m³/Min.
Fluidverbrauch
5 Stunden/Liter
Aufwärmzeit
90 Sekunden
Tankinhalt
2,7 Liter
Gewicht
20,5 kg
Maße (LxBxH)
540 x 500 x 235 mm
DMX
Integriert
Steuerung
Blaue LCD-Anzeige, Timer-Betrieb, Dauer-
Betrieb
Bitte lesen Sie diese Anweisungen und bewahren Sie sie gut auf.

20
Antari F-3 Fazer Machine
Nous vous félicitons pour l'achat de votre nouveau Antari F-3 Fazer. Le F-3 Fazer est livré
dans un flightcase trés stable. La machine est trés ergonomique et facile à maintenir. La
machine produit de fumée trés fine et marche sans bruit.
En vue d'utiliser correctement votre nouvel appareil, veuillez lire attentivement ce mode
d'emploi. Pour assurer la longévité et le bon fonctionnement de votre machine à fumée,
veuillez lire attentivement les instructions suivantes concernant le maniement, la sécurité et
l'entretien.
Attention : Veuillez suivre toute instruction de sécurité appliquée sur le
boîtier de votre machine à fumée d'Antari.
Risques d'Electrocution
Protéger de l'humidité.
Utilisez uniquement des prises de courant à terre à 3 broches. Avant la première mise en
marche, assurez-vous que l'appareil soit branché à l'alimentation correcte.
Mettre la machine hors de service quand vous n'utilisez pas la machine.
L’appareil a été conçu pour un emploi dans des locaux clos. Si de l’humidité, du liquide
ou du liquide à fumée devait pénétrer à l’intérieur de l’appareil, débranchez le
immédiatement et contactez un technicien ou votre revendeur Antari avant de le réutiliser.
Danger d'Incendie
A l'intérieur de l'appareil, il n'y a aucune partie qui ait besoin d'être révisée. Les travaux
d'entretien sont à faire effectuer par votre revendeur autorisé. S’il vous plaît, n’essayez
!
Table of contents
Languages:
Other Antari Fog Machine manuals

Antari
Antari Z-Stream User manual

Antari
Antari F-2 Fazer User manual

Antari
Antari Z-800 III User manual

Antari
Antari B-100 User manual

Antari
Antari 20210616 User manual

Antari
Antari LCU-2S User manual

Antari
Antari FT-100 Fire Training User manual

Antari
Antari M-11 User manual

Antari
Antari X FAZER User manual

Antari
Antari X-510PRO User manual

Antari
Antari Z II Series User manual

Antari
Antari M-11 User manual

Antari
Antari Z-1500II User manual

Antari
Antari X FOGGER User manual

Antari
Antari IP-1600 User manual

Antari
Antari Z-800II User manual

Antari
Antari DNG-250 User manual

Antari
Antari LCU-1 User manual

Antari
Antari DNG-250 User manual

Antari
Antari Z Series User manual