6. Achten Sie darauf, dass das Nebelgerät stets aufrecht installiert ist. 
7. Dieses Gerät ist nicht wasser- oder spritzwassergeschützt. Sollte Feuchtigkeit, Wasser oder 
Nebelfluid in das Geräteinnere eindringen, trennen Sie bitte das Nebelgerät sofort vom Netz 
und verständigen Sie einen Servicetechniker oder Ihren Antari-Händler, bevor Sie das Gerät 
wieder in Betrieb nehmen. 
8. Keine zu wartenden Teile im Geräteinnern. Wartungsarbeiten sind nur vom Ihrem 
Antari-Händler oder qualifizierten Servicetechnikern durchzuführen. 
Brandgefahr 
․Nur fü r Erwachsene. Das Nebelgerät muss außerhalb der Reichweite von Kindern installiert 
werden. Betreiben Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt. 
․Richten Sie die Nebelaustrittsdü se niemals direkt auf Personen. 
․Der Ausstoß des Nebelgerätes ist sehr heiß. Halten Sie während des Betriebes einen 
Sicherheitsabstand von mindestens 50 cm zur Austrittsdü se ein. 
․Der Nebeldunst an der Austrittsstelle steht unter Druck und ist sehr heiß. 
․Installieren Sie das Nebelgerät an einem gut belü fteten Ort. Niemals die Lü ftungsschlitze 
verdecken. 
․Richten Sie die Austrittsdü se niemals auf offene Flammen. 
․Wenn die Versorgungsschnur beschädigt wird, muss sie vom Hersteller oder dem 
Kundendienst oder ähnlich qualifiziertem Personal ersetzt werden, um eine Gefahr zu 
vermeiden. 
․Die Austrittdüse wird während des Betriebes sehr heiß. Für leicht entflammbare Materialien 
muss ein Mindestabstand von 50 cm zur Austrittsdü se eingehalten werden. 
․Lassen Sie Ihr Antari-Nebelgerät vor Reinigungs- und Wartungsarbeiten immer abkühlen. 
 
Explosionsgefahr 
․Akku keiner übermäßigen Hitze aussetzen, von offenen Flammen entfernt halten und nicht 
versuchen, das Gehäuse zu entfernen. 
․Mischen Sie niemals entzündliche Flü ssigkeiten jeglicher Art (Ö l, Gas, Duftstoffe) unter das 
Nebelfluid. 
․Verwenden Sie ausschließlich hochwertige und von Ihrem Händler empfohlene Nebelfluide 
auf Wasser-/Glykolbasis. Andere Nebelfluide können schlechte Effekte erzeugen, zum 
Verstopfen oder Tropfen des Gerätes führen. 
․Achten Sie unbedingt darauf, dass sich immer eine ausreichende Menge Nebelfluid im Tank 
befindet. Der Betrieb ohne Nebelfluid führt zu Pumpenschäden und zur Ü berhitzung des 
Heizelementes. Der Fluidstand kann ü ber das Fenster an der Rü ckseite des Gerätes 
überwacht werden. 
․Sollte Ihr Antari-Nebelgerät einmal nicht mehr ordnungsgemäß arbeiten, schalten Sie es bitte 
sofort ab. Entleeren Sie den Tank vollständig, verpacken Sie das Gerät sorgfältig (am besten 
in der Originalverpackung) und schicken Sie es bei Ihrem Antari-Händler ein. 
․Entleeren Sie den Tank immer, bevor Sie das Gerät verschicken oder transportieren.