AquaCare Ultra Pure MB001PP User manual

B-REINS1.DOC, Seite 1 von 1, Aug. 11
Systeme für Aquakultur,
Aquaristik, Labore und
zur Wasseraufbereitung
Systems for aqua culture,
sea water aquaria, labs and
water desalination and purification
Systèmes pour aquacultur,
aquariums eau de mer,
labaratoires et traîtements d’eau
AquaCare GmbH & Co. KG
Am Wiesenbusch 11
D-45966 Gladbeck
Tel.: +49-2043-375758-0
Fax: +49-2043-375758-90
http://www.aquacare.de
e-mail: info@aquacare.de de
Reinstwasserfilter
Ultra Pure Water Filter
Reinstwasser in l
Leitfähigkeit (25°C) in µS/cm
0
0,5
1
1,5
2
2,5
3
0 100 200 300 400 500 600 700
D: Die mit einem AquaCare 10“ Reinstwasserfilter produzierte Wasserquali-
tät. Ausgangswasser aus einer AquaCare Umkehrosmoseanlage mit einer Leit-
fähigkeit von ca. 15 µS/cm. Bei schlechterer Qualität steigt die Leitfähigkeit
des Reinstwasser schneller bei besserer Qualität langsamer.
GB: The produced water quality of the AquaCare 10” ultra pure water filter.
Inlet water with R.O. technique 15 µS/cm. If the inlet water is of a worse qual-
ity the capacity is lower, if better the capacity is higher.
D GB
Bedienungs-
anleitung
Instruction manual Bestellnummer
order number
Seite 2 Page 3 -
IN Wasserzulauf Water inlet -
OUT Wasserablauf Water outlet -
-> Fließrichtung Flow direction -
1 Filterdeckel Filter cap
2 Filtertopf Filter housing 201-111
Dichtung Filtertopf Sealing filter housing 778-018
3 Filterhalter Bracket 209-004
4 Fitting ¼”a-6i Fitting ¼”a-6i PM010612E
5 Leerfiltereinsatz Empty filter cartridge 221-900
5a Gehäuse Body
5b Filterschwamm Filter sponge
5c Filtersieb Grid
5d Filtereinsatzdeckel Lid of cartridge
5e Dichtung Sealing
221-900
6 Reinstwasserharz:
2 Liter
25 Liter
Ultra Pure Water
resin: 2 liters
25 liters
580-002
580-025

- 2 -
Bedienungsanleitung des Reinstwasserfilters (Kieselsäurefilters)
Ausstattung
Der AquaCare 10" Reinstwasserfilter wird komplett geliefert. Der
Filter muss lediglich auf die Montageplatte der Excel-Anlage bzw.
an die Wand montiert und die Anschlüsse hergestellt werden. Ver-
gleichen Sie bitte den Packungsinhalt auf Richtigkeit sowie Voll-
ständigkeit. Die Ausstattung des 10" Reinstwasserfilters besteht aus:
einem 10" Filtergehäuse, einem 10" Leer-Filtereinsatz gefüllt mit
AquaCare Hochleistungsionenaustauscher (Reinstwasserharz), zwei
Einschraub- oder Winkeleinschraubanschlüssen 1/8"a-6i, einem
Montagewinkel und Montagematerial.
Funktionsweise
Ist im Leitungswasser sehr viel Kieselsäure enthalten (ab ca.
5 mg/l), kann selbst die beste Umkehrosmoseanlage die Kieselsäu-
rekonzentration nicht so weit herabsenken, dass im Reinwasser der
Anlage die Kieselsäurekonzentration unter dem kritischen Wert von
0,2 bis 0,5 liegt. Auch einfache Ionenaustauscher (Typ: Vollentsal-
zer) können Kieselsäure nicht genügend aus dem Wasser entfernen.
Lösung bietet der AquaCare Reinstwasserfilter. Das Reinstwas-
serharz des Filters besteht aus einem stark sauren, stark basischem
Mischbett (Ionenaustauscher). Das Harz tauscht alle positiven Salz-
teilchen (Kationen) gegen H+und alle negativen Ionen (Anionen)
gegen OH-aus. Die beiden ausgetauschten Ionen H+und OH-ver-
binden sich zu neutralem Wasser H2O. Als Ergebnis sind dem Was-
ser weit über 99% der Salzteilchen einschließlich der unerwünsch-
ten Kieselsäure entfernt. So erhalten Sie Wasser mit der besten Qua-
lität für die Süß- und Meerwasseraquaristik, Pflanzenzucht, Auto-
batterien und Bügeleisen.
Achtung! Wird Eingangswasser mit einer Leitfähigkeit von mehr
als 100 µS/cm verwendet, kann die Kieselsäurerückhaltung nicht
gewährleistet werden. In diesem Fall muss ein größerer Filter ange-
schlossen werden. Das von AquaCare verwendete Reinstwasserharz
ist ein Einwegharz und muss nach der Beladung mit Salzen ausge-
tauscht werden.
Tipp! Produzieren Sie so viel wie möglich Wasser auf einmal. Je
öfter die Umkehrosmoseanlage gestartet wird, desto niedriger ist die
Kapazität (Literausbeute) des Reinstwasserfilters.
Kapazität des AquaCare Reinwasserfilters:
Leitfähigkeit
in µS/cm
10 15 20 25 30 35 40 50
Kapazität in
Liter
1500 1000 750 600 500 430 380 300
Montage und Inbetriebnahme
Der Reinstwasserfilter muss unbedingt direkt hinter die Umkehr-
osmoseanlage geschaltet werden. Wird zusätzlich ein Mineralienfil-
ter verwendet, muss dieser hinter dem Reinstwasserfilter montiert
werden.
Zur Montage schrauben Sie den Montagewinkel provisorisch an das
Filtergehäuse (Winkel nach unten) - die Montageschrauben liegen
bei. Die Durchflussrichtung durch den Filter muss unbedingt ein-
gehalten werden. Das Wasser fließt bei "IN" in den Filter und bei
"OUT" aus dem Filter wieder heraus. Halten Sie den Filter an die
Stelle, an die er befestigt werden soll. Beachten Sie, dass für die
Verbindungsschläuche Platz vorhanden sein muss. Markieren Sie
die Stelle, an der der Winkel an die Wand oder Montageplatte ange-
schraubt werden soll. Nun schrauben Sie den Winkel wieder vom
Filtergehäuse und halten ihn an die markierte Stelle der Wand
(Montageplatte). Zeichnen Sie die Befestigungsbohrungen an. Für
die Montage auf einer Montageplatte (Kunststoff oder Holz) bohren
Sie mit einem Bohrer (Durchmesser 3,5 bis 4 mm) die vier Löcher
pro Winkel (bei der AquaCare®Umkehrosmoseanlage Excel 30, 90
und 120 sind die Löcher bereits markiert). Soll der Filter an einer
Steinwand befestigt werden, benutzen Sie einen 6mm Steinbohrer
für S6er Dübel. Wenn die Bohrungen fertiggestellt sind, kann der
Montagewinkel an die Wand bzw. Montageplatte geschraubt wer-
den (vorher Filter wieder lösen). Danach verfahren Sie ebenso mit
dem Filtergehäuse. Beachten Sie die Durchflussrichtung durch den
Filter. Nun können Sie die Schlauchverbindungen herstellen. Be-
nutzen Sie nur den original AquaCare PE-Schlauch. Denn nur so
können wir dichte Verbindungen garantieren. Nun kann die Um-
kehrosmoseanlagen gestartet werden (Sie Bedienungsanleitung des
Herstellers). Der erste Liter des produzierten Reinstwassers sollte
weggeschüttet werden. In ihm können sich einige organische Ver-
bindungen des Harzes befinden. Das Gleiche gilt, wenn der Filter
lange Zeit nicht benutzt wurde. Achten Sie darauf, dass das Harz nie
austrocknet: entweder im geschlossenen Filter belassen oder Harz in
einem verschlossenen Plastikgehäuse oder -beutel lagern.
Wartung
Die Funktion des Reinstwasserfilter muss regelmäßig kontrolliert
werden. Dazu messen Sie bitte die elektrische Leitfähigkeit des
Reinstwasser (Anlage mindestens 10 Minuten laufen lassen). Die
Leitfähigkeit darf nicht über 3-5 µS/cm liegen. Unter dieser Grenze
ist eine effektive Kieselsäureentfernung garantiert. Sollte kein Leit-
fähigkeitmessgerät zur Verfügung stehen, sollte das Reinstwasser
von Zeit zu Zeit (alle 50 bis 100 Liter) mit einem Kieselsäuretest
überprüft werden. Sobald Kieselsäure nachweisbar ist, muss das
Reinstwasserharz ausgetauscht werden.
Dazu schrauben Sie den Filter auf, nehmen den Filtereinsatz aus
dem Filtertopf und öffnen ihn am oberen Ende (der Deckel ist zum
Teil sehr fest aufgesteckt!). Das Filtersieb und der Schwamm müs-
sen entfernt werden. Entfernen Sie das verbraucht Harz und füllen
nun frisches AquaCare Reinstwasserharz bis ca. 2 cm unter die O-
berkante. Stecken Sie den Schwamm und das Filtersieb wieder hin-
ein und verschließen den Filtereinsatz mit dem Deckel. Achten Sie
darauf, dass der Dichtring korrekt sitzt. Nun kann der Filtereinsatz
in den Filtertopf gegeben werden. Drehen Sie den Filtertopf (mit
Dichtring!) an den Filtertopfdeckel. Nun ist der Reinstwasserfilter
wieder einsatzfähig. - Das Harz ist kein Sondermüll.
Garantie
Für alle AquaCare-Produkte gilt die gesetzliche Gewährleistung.
Davon ausgenommen sind Verschleißteile, z.B. Filterfüllungen,
Dichtungen. Bei Schäden, die durch gewaltsame Einwirkungen her-
vorgerufen wurden, erlischt der Garantieanspruch. Für Folgeschä-
den (z.B. Wasserschäden) kann AquaCare®nicht haftbar gemacht
werden. Transportschäden müssen innerhalb 2 Tagen AquaCare®
mitgeteilt werden.
Technische Daten
Abmessungen (Breite × Höhe × Tiefe):.......... 16 × 31 × 12 cm
Gewicht (trocken):......................................................... 1,5 kg
Anschlüsse:....................................................................... 6 mm
Betriebsdruck:.............................................................. 0-10 bar
minimale Betriebstemperatur:........................................... 1 °C
maximale Betriebstemperatur:........................................ 60 °C
Reinstwasserleistung: ................................max. 120 Liter / Tag
Volumen Harzgehäuse.................................................. 570 ml
Kapazität bei Wasserzulauf von ca. 15 µS/cm...... ca. 1.000 Liter
Ionenaustauscher, Vollentsalzer, Typ 1................ H+, OH-Form
Schüttgewicht des Harzes ...................................... 665-740 g/l
minimale Leitfähigkeit (25°C).................................... < 0,1 µS/cm
Leitfähigkeit bei der Kieselsäure noch entfernt wird (bei Eingangs-
leitfähigkeit von < 100 µS/cm) .................................ca. 3-5 µS/cm

B-REINS1.DOC, Seite 3 von 3, Aug. 11
Instruction Manual of Ultra Pure Water Filter (Silica Filter)
Delivered Parts
The AquaCare 10" ultra pure water filter is completely supplied.
The filter must be installed on the mounting plate of the R.O. unit
Excel or at the wall, and the connections be made. Check the packed
contents on correctness as well as completeness, please: a 10"filter
housing, a 10" empty filter cartridge filled with AquaCare high per-
formance ion exchanger (ultra pure water resin), two fittings to a
6 mm tube, an mounting bracket and assembly material.
Principle
If the tap water contains much silicic acid (more than approx. 5
mg/l), even the best reverse osmosis plant cannot lower the silicic
acid concentration so far that in the pure water the silicic acid con-
centration is below the critical concentration of 0,2 to 0.5 for sea
water tanks. Also simple ion exchangers cannot remove silicic acid
sufficient from the water. Solution offers the AquaCare ultra pure
water filters. The filling of the filter consists of a strongly acid,
strongly basic resin (ion exchanger). This resin exchanges all posi-
tive salt particles (cations) against H+and all negative ions (anions)
against OH-. The two exchanged ions H+and OH-are connected to
neutral water HOH or H2O. As the result over 99% of the salt parti-
cles including the unwanted silicic acid are rejected from the tap
water (in combination with an R.O. system). You gets the best qual-
ity for the fresh and sea water aquaria, plant breeding, car batteries
and flat irons.
Important! If the feed water with a conductivity of more than 100
µS/cm is used, the silicic acid rejection cannot be ensured. In this
case a larger filter must be attached. The ultra pure water resin used
by AquaCare is a one-way resin and must changed after the loading
with salts.
Tip! Produce as much as possible water at one time. The more fre-
quently the reverse osmosis plant is started, the lower is the capacity
(litres of good water) of the ultra pure water filter.
Capacity of the AquaCare Ultra Pure Water Filter:
inlet conduc-
tivity in
µS/cm
10 15 20 25 30 35 40 50
capacity in
litres 1500 1000 750 600 500 430 380 300
Mounting the unit and starting up
The ultra pure water filter must be connected absolutely directly be-
hind the reverse osmosis plant. If a mineral filter is used addition-
ally, this must be installed behind the ultra pure water filter.
For mounting the unit please screw the mounting bracket provision-
ally to the filter housing (angle downwards) - the assembly screws
are attached. The flow direction through the filter must be right. The
pure water from the R.O. unit must flow into the filter at "IN" and
comes out at "OUT". Hold the filter to the place, to which it should
be mounted. Take care that you need a little bit space for the tubing.
Sign the place, where the screws must be connected to the wall. For
the assembly on a mounting plate (plastic or wood) bore with a drill
(diameter 3.5 to 4 mm) the four holes per angle. If the filter is to be
fastened to a solid wall, use a 6mm stone drill for pegs. If the drill-
ing is finished, you can fix the mounting bracket with screws (and
pegs) at the wall or mounting plate. Afterwards you can fix the filter
housing at the bracket. Take care with the flow direction of the fil-
ter. Now you can assemble the tubes. Use only the original Aqua-
Care PE tube to guarantee tight connections. Now you can start the
reverse osmosis plants (please read its operating instructions). The
first litre of the produced ultra pure water should be taken away. It
is possible that it contents some organic compounds. The same pro-
cedure, if the filter is not used for a long time. Make sure that the
resin never drains: keep it in a closed filter housing or keep the resin
in a closed plastic bag.
Maintenance
The function of the ultra pure water filter must be controlled regu-
larly. Please measure the electrical conductivity of the ultra pure
water (plant must run at least for 10 minutes before measuring). The
conductivity may not lie over 3-5 µS/cm. Under this border an ef-
fective silicic acid rejection is guaranteed. If any conductivity meas-
uring instrument is available, the ultra pure water should be tested
occasionally (all 50 to 100 litres) with a silicic acid test. As soon as
silicic acid is detected, the ultra pure water resin must be changed.
Therefore you screw the filter housing off, take the filter cartridge
out and open its lid at the upper end (the cover is partially very
firmly attached!). The filter grid and the sponge must be removed.
Remove the use resin and fill now fresh AquaCare ultra pure water
resin to approx. 2 cm below the upper edge. Put the sponge and the
filter grid in again and lock the filter cartridge with the lid. Make
sure that the sealing ring sits correctly. Now the filter cartridge can
be put back to the housing. Turn on the filter housing (with sealing
ring!) to the filter lid. Now the ultra pure water filter is ready again.
– the old resin is not a hazardous waste.
Warranty
You have 24 months warranty on all AquaCare units excepts spare
parts like sealing and the resin. You have no warranty if parts are
broken by violent.
Technical Data
Dimensions (wide × height × depth): ............. 16 × 31 × 12 cm
Weight (dry): ................................................................. 1,5 kg
Connections: ..................................................................... 6 mm
Operation pressure:.................................................... 0...10 bar
Operation temperature:: ............................................. 1...60 °C
Maximum water flow: ....................................... 160 litres / day
Volume of cartridge:..................................................... 570 ml
Capacity with feed water of 15 µS/cm...........approx. 1.000 litres
Ion exchange resin, Type 1................................... H+, OH-form
Weight of resin: ..................................................... 665-740 g/l
Minimum conductivity (25°C).................................... < 0,1 µS/cm
Maximum conductivity with eliminated silicid acid (with a maxi-
mum inlet quality of 100 µS/cm)...................... approx. 3-5 µS/cm
Table of contents
Languages:
Other AquaCare Water Filtration System manuals
Popular Water Filtration System manuals by other brands

MASTER PNEUMATIC-DETROIT, INC.
MASTER PNEUMATIC-DETROIT, INC. BFD200 Series Installation and Maintenance

Puretec
Puretec HybridPlus Series user guide

Aqua Medic
Aqua Medic easy line professional 50 GPD Operation manual

Waterco
Waterco FULFLO TC300 owner's manual

Aqua Medic
Aqua Medic Biostar Operation manual

Pure-Pro
Pure-Pro M800-DIRECT FLOW user manual