auna PRO VHF-400 Duo 1 User manual

www.auna-multimedia.com
VHF-400 Duo 1/2/3
Funkmikrofon-Set
Wireless Microphone Set
Set de micrófono inalámbrico
Microphones sans fil
Set microfono radio
10030438 10030440 10030441


3
DE
English 9
Español
Français
Italiano
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes.
Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch
und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden
vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der
Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen,
übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den
folgenden QR-Code, um Zugri auf die aktuellste
Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund
um das Produkt zu erhalten:
ES Escanee el código QR para descargar el manual de instrucciones
más reciente en su idioma.
FR Scannez le QR code pour télécharger le mode d‘emploi à jour dans
votre langue.
IT Scansionate il codice QR per scaricare il manuale d‘uso attuale nella
vostra lingua.
INHALTSVERZEICHNIS
Bestimmungsgemäßer Gebrauch 5
Tipps zum Erreichen der optimalen Leistung 5
Geräteübersicht und Bedienung 6
Hinweise zur Entsorgung 8
Konformitätserklärung 8
TECHNISCHE DATEN
10030438
(VHF Duo 1)
10030440
(VHF Duo 2)
10030441
(VHF Duo 3)
2 x Hand-Mikrofon
1 x Empfänger
2 x Headset-Mikrofon
1 x Empfänger
1 x Headset-Mikrofon
1 x Hand-Mikrofon
1 x Empfänger

4
DE
Empfänger
Empndlichkeit -95 dBm (S/N: 12 dB)
RF-Bild-Antwort -75 dB
Audio-Dynamikbereich 95 dB
T.H.D. < 1%
Frequenzstabilität ± 0.002 %
S/N-Verhältnis > 70 dB
Benachbarter Kanal / Interferenz > 70 dB
Frequenzgang 50 Hz ~ 15 kHz ± 3 dB
Stromversorgung DC 13-15 V / 200 mA
Netzteil: AC 220V~50Hz
Übertragungsfrequenz 170 ~ 260 MHz
Mikrofone
RF Output > 13 dBm
Modulation > 30 kHz
Spannung < 110 mA
Frequenzstabilität ± 0.002 %
Modulation > 70 dB
Batterien 3 V (2 x 1.5 V AA)
Übertragungsfrequenz 170 ~ 260 MHz

5
DE
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
Dieses Gerät dient zur Übertragung von Sprache und Gesang. Es ist
ausschließlich für diesen Zweck bestimmt und darf nur zu diesem Zweck
verwendet werden. Es darf nur in der Art und Weise verwendet werden, wie
es in dieser Gebrauchsanleitung beschrieben ist.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich
Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu
werden, es sei denn,sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige
Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu
benutzen ist. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
Dem Mikrofon-System liegen Mikrofone mit integriertem Sender bei, die
zur drahtlosen Signalübertragung an die Empfangseinheit dienen. Die
Systeme arbeiten innerhalb des UHF-Spektrums (823 MHz - 832 MHz).
Die Übertragungsreichweite beträgt ca. 50 m und hängt von den örtlichen
Gegebenheiten ab. Die Geräte sind zur Verwendung in Innenräumen
konzipiert.
TIPPS ZUM ERREICHEN DER OPTIMALEN
LEISTUNG
• Stellen Sie sicher, dass Sie immer eine der Empfangsantennen von der
Sendeposition aus sehen können.
• Halten Sie den Abstand vom Sender zum Empfänger so kurz wie
möglich.
• Stellen Sie die Empfangsantennen in einem Winkel von 45° von der
Senkrechten ein.
• Achten Sie darauf, dass sich die Empfangsantenne nicht in der Nähe von
Metallächen bendet.
• Achten Sie auf die Batterieanzeige und erneuern Sie die Batterien wenn
die rote Lampe leuchtet.
• Wenn Sie den Empfänger an einem Rack oder einem Anlagensystem
verwenden, achten Sie darauf, dass sich die Antennen nicht berühren
oder überkreuzen.
• Machen Sie vor einer Vorführung oder Präsentation einen Test-
Rundgang. Sollten sich dabei Funklöcher zeigen, ändern Sie den
Standort des Empfängers. Bleiben die Funklöcher dennoch, markieren
und umgehen Sie sie.

6
DE
GERÄTEÜBERSICHT UND BEDIENUNG
1 Volume-Regler Regeln Sie hier die Ausgangslautstärke des Empfängers
2 Power I/O Ein-/Ausschalten
3 ANT.A / ANT.B Antennen-Buchsen
4 Audio Out Verbinden Sie hier mit Ihrer PA-Anlage
5 Batteriefach
6 MIC-Anschluss Zum Anschließen des Headset-Mikrofons am Beltpack
(=Sender)
7 Power I/O Schalten Sie das Beltpack hier ein/aus
8 LOW BATT LED Leuchtet bei schwacher Batterie
9 Headset

7
DE
Dieses Mikrofonset bietet (zwei) Handmikrofone und eine Empfangseinheit.
Diese verfügt über zwei getrennte Kanäle die nicht interferieren. Die
robusten Funkmikrofone sind ideal einsetzbar bei Karaoke- oder anderen
öentlichen Veranstaltungen.
• Schließen Sie den Empfänger an eine Steckdose und fügen Sie die
Batterien in die Mikrofone.
• Schließen Sie die Antennen am Empfangsteil an (Rückseite: ANT. A/
ANT. B) und stellen Sie sie aufrecht.
• Verbinden Sie den Empfänger mit Ihrer PA- oder Kompaktanlage (Audio
Out).
• Schließen Sie Headset-Mikrofone am Beltpack an (MIC-Anschluss am
Beltpack).
• Schalten Sie den Empfänger ein. Die Betriebsbereitschaft wird durch die
Betriebsanzeige signalisiert.
• Nun schalten Sie die Mikrofone an.
• Wenn der Empfänger die Signale der Mikrofone korrekt empfängt, wird
das durch die LEDs Kanal 1 und Kanal 2 signalisiert.
• Es kann auch nur ein Mikrofon allein benutzt werden.
• Stellen Sie am Gain-Regler an den Mikrofonen die Eingangs-
Empndlichkeit ein.
• Regeln Sie am Empfänger die Ausgabelautstärke.
Mikrofone/Headsets
• Wenn der Batterieindikator aueuchtet, ist die Batterie zu schwach.
Drehen Sie die Abdeckung am Gri-Ende des Mikrofons ab bzw. önen
Sie das Batteriefach am Beltpack, um die Batterie zu wechseln. Setzen
Sie unbedingt ein baugleiches Modell ein un beachten Sie die korrekte
Polarität (siehe Abbildung). Die Sendefrequenz ist im Batteriefach zu
nden.
• Setzen Sie passende AA-Batterien (mitgeliefert) in Beltpacks bzw.
Handmikrofone ein. Beachten Sie unbedingt die Polarität.
• Stellen Sie am Mischpult/der PA-Anlage eine moderate Lautstärke
für die genutzten Mikrofon-Kanäle ein. Steuern Sie ganz am Ende die
Ausgangs-Lautstärke des Empfängers mit den VOL A/B-Reglern ein und
mischen Sie gegebenenfalls am Mischpult nach.

8
DE
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene
Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die
Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte
dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt
werden. Informieren Sie sich über die örtlichen
Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer
und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich
nach den örtlichen Regelungen und entsorgen
Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die
regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden
Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen
vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt.
Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoen
zu verringern.
Das Produkt enthält Batterien, die der Europäischen
Richtlinie 2006/66/EG unterliegen und nicht mit dem
normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Bitte
informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen
zu gesonderten Entsorgung von Batterien. Durch
regelkonforme Entsorgung schützen Sie die Umwelt
und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor negativen
Konsequenzen.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin,
Deutschland.
Die vollständige Konformitätserklärung des
Herstellers nden Sie unter folgendem Link:
https://use.berlin/10030438

9
EN
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this device. Please read
the following instructions carefully and follow them to
prevent possible damages. We assume no liability for
damage caused by disregard of the instructions and
improper use. Scan the QR code to get access to the
latest user manual and more product information.
CONTENT
Intended Use 11
Tips to Achieve Optimum Performance 11
Device Overview and Operation 12
Hints on Disposal 14
Declaration of Conformity 14
TECHNICAL DATA
10030438
(VHF Duo 1)
10030440
(VHF Duo 2)
10030441
(VHF Duo 3)
2 x Handheld
Microphone
1 x Receiver
2 x Headset
Microphone
1 x Receiver
1 x Headset
Microphone
1 x Handheld
Microphone
1 x Receiver

10
EN
Receiver
Sensitivity -95 dBm (S/N: 12 dB)
RF Image Rejection -75 dB
Audio Dynamic Range 95 dB
T.H.D. < 1%
Frequency Stability ± 0.002 %
S/N Ratio > 70 dB
Neighboring Channel / Interference > 70 dB
Frequency Response 50 Hz ~ 15 kHz ± 3 dB
Power Requirements DC 13-15 V / 200 mA
Netzteil: AC 220V~50Hz
Channel Frequency 170 ~ 260 MHz
Microphones
RF Power Output > 13 dBm
Modulation Degree > 30 kHz
Power Current < 110 mA
Frequency Stability ± 0.002 %
Modulation pattern > 70 dB
Power Requirement 3 V (2 x 1.5 V AA)
Channel Frequency 170 ~ 260 MHz

11
EN
INTENDED USE
This device is for the transmission of speech and singing. It is solely
designed and may only be used for this purpose. It may only be used in the
manner described in this manual.
This appliance is not intended for use by persons (including children) with
reduced physical, sensory or mental capabilities, or lack of experience
and knowledge, unless they have been given supervision or instruction
concerning use of the appliance by a person responsible for their safety.
The microphone system includes microphones with an integrated
transmitter, which serve wireless transmission to the receiving unit.
The systems operate within the UHF range (823 MHz - 832 MHz). The
transmission range is 50 m and depends on the local conditions. The
appliance are designed for indoor use only.
TIPS TO ACHIEVE OPTIMUM PERFORMANCE
• Make sure that you can always see one of the receiving antennas from
the transmitting position.
• Keep the distance from the transmitter to the receiver as short as
possible.
• Adjust the receiving antennas at a 45° angle from vertical.
• Make sure that the receiving antenna is not near metal surfaces.
• Look for the battery indicator and replace the batteries when the red
light comes on.
• When using the receiver on a rack or equipment system, make sure that
the antennas do not touch or cross each other.
• Make a test tour before a demonstration or presentation. If you notice
any dead spots, change the location of the receiver. If the dead spots
remain, mark and avoid them.

12
EN
DEVICE OVERVIEW AND OPERATION
1 Volume-Regler Adjust the output volume of the receiver here
2 Power I/O Switching on/o
3 ANT.A / ANT.B Antenna sockets
4 Audio Out Connect to your PA system here
5 Batteriefach
6 MIC-Anschluss To connect the headset microphone to the beltpack
(=transmitter)
7 Power I/O Switch the beltpack on/o here
8 LOW BATT LED Lights up when the battery is low
9 Headset

13
EN
This microphone set oers (two) handheld microphones and a receiver
unit. This has two separate channels that do not interfere. The robust radio
microphones are ideal for use at karaoke or other public events.
• Connect the receiver to a power outlet and insert the batteries into the
microphones.
• Connect the antennas to the receiver (rear: ANT. A/ANT. B) and place
them upright.
• Connect the receiver to your PA or compact system (Audio Out).
• Connect headset microphones to the beltpack (MIC connector on
beltpack).
• Turn on the receiver. The power indicator signals that the receiver is
ready for operation.
• Now switch on the microphones.
• If the receiver is receiving the microphone signals correctly, this is
indicated by the Channel 1 and Channel 2 LEDs.
• It is also possible to use only one microphone alone.
• Adjust the input sensitivity of the microphones at the gain control.
• Adjust the output volume on the receiver.
Microphones/Headsets
• When the battery indicator lights up, the battery is low. To change the
battery, unscrew the cover at the end of the microphone handle or open
the battery compartment on the beltpack. Be sure to use an identical
model and observe the correct polarity (see illustration). The transmit
frequency is located inside the battery compartment.
• Insert the appropriate AA batteries (supplied) into beltpacks or
handheld microphones. Be sure to observe the polarity.
• Set the mixer/PA system to a moderate volume level for the
microphone channels used. At the very end, adjust the output volume of
the receiver using the VOL A/B knobs and mix at the mixing console if
necessary.

14
EN
HINTS ON DISPOSAL
According to the European waste regulation 2012/19/
EU this symbol on the product or on its packaging
indicates that this product may not be treated as
household waste. Instead it should be taken to the
appropriate collection point for the recycling of
electrical and electronic equipment. By ensuring this
product is disposed of correctly, you will help prevent
potential negative consequences for the environment
and human health, which could otherwise be caused by
inappropriate waste handling of this product. For more
detailed information about recycling of this product,
please contact your local council or your household
waste disposal service.
Your product contains batteries covered by the
European Directive. 2006/66/EC, which cannot be
dis-posed of with normal household waste. Please
check local rules on separate collection of batteries. The
correct disposal of batteries helps prevent potentially
negative conse-quences on the environment and
human health.
DECLARATION OF CONFORMITY
Producer:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Germany.
The complete declaration of conformity of the
manufacturer can be found at the following link:
https://use.berlin/10030438


This manual suits for next models
5
Table of contents
Languages:
Other auna PRO Microphone System manuals
Popular Microphone System manuals by other brands

Phoenix Contact
Phoenix Contact RAD-900-DAIO6 user manual

NDS
NDS ZEROWIRE G2 user manual

ioWave
ioWave ioLink 4 user guide

Monacor
Monacor IMG STAGELINE ATS-42R operating instructions

Better Music Builder
Better Music Builder VM-62U Beta operating instructions

D-I INDUSTRIAL
D-I INDUSTRIAL DMT 220DL instruction manual