auna Karaboom 100 Sing User manual

www.auna-multimedia.com
Karaboom 100 Sing
Karaoketurm
Karaoke Tower
Torre karaoke
Tour karaoké
10033249 10033250


3
DE
English 15
Español 17
Français 39
Italiano 51
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes.
Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch
und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden
vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der
Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen,
übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den
folgenden QR-Code, um Zugri auf die aktuellste
Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund
um das Produkt zu erhalten:
INHALTSVERZEICHNIS
Geräteübersicht 4
Sicherheitshinweise 6
Grundeinstellungen 7
CD-Modus 9
Radio-Modus 10
AUX-Modus 10
USB-Modus 11
BT-Modus 11
Karaoke-Modus 12
Technische Daten 12
Hinweise zur Entsorgung 13
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin,
Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden
Europäischen Richtlinien:
2011/65/EU (RoHS)
2014/53/EU (RED)
Die vollständige Konformitätserklärung des
Herstellers nden Sie unter folgendem Link:
https://use.berlin/10033249

4
DE
GERÄTEÜBERSICHT

5
DE
1SLEEP: Wiederholt drücken, um einen Sleeptimer einzustellen. Nach Ablauf
des Timer wird der Turm automatisch ausgeschaltet.
2POWER/STANDBY: Zum Aus- und Einschalten des Turms
3CD auswerfen
4TIME/ALARM: Drücken Sie diese Taste, um einen aktiven Alarm
auszuschalten.
5
MEM / MEM+ / MEM-: Drücken Sie MEM, um den aktuellen Radiosender auf
einem voreingestellten Kanal zu speichern. Drücken Sie MEM+/MEM-, um
die UKW-Sender zu wählen.
6Titel im CD-Modus wiederholen.
7STOP: Wiedergabe stoppen
8ZURÜCK: Zum vorherigen Track springen
9PLAY/PAUSE: Starten oder pausieren Sie die Wiedergabe
10 VOL- / VOL+: Anpassen der Lautstärke
11 MIC- / MIC+: Anpassen der Mikrofon-Lautstärke
12 MUTE: Zum Stummschalten drücken. Drücken Sie die Taste erneut, um die
Stummschaltung wieder aufzuheben.
13 SOURCE: Musikquelle bzw. Modus auswählen: CD, BT, USB, UKW oder
AUDIO.
14 Titel im CD-Modus zufällig wiederholen.
15 VOR: Zum nächsten Track springen
16 ECHO-/ ECHO+: Anpassen der Mikrofon-Echo-Eekts
17 Smartphone-Halterung
18 Tablet-Halterung
19 LED-Display
20 CD-Einschub
21 FM-Antenne
22 USB-Buchse
23 USB-Ladeanschluss
24 AUX-Eingang
25 Strom ein/aus
26 Stromversorgung

6
DE
SICHERHEITSHINWEISE
Allgemeine Hinweise
• Blitzschlag - Wenn Sie das Gerät länger nicht benutzen oder es
gewittert, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose der trennen Sie das
Gerät vom Antennenanschluss. Dadurch werden Schäden am Produkt
durch Blitzschlag und Überspannung vermieden.
• Überlastung - Überlasten Sie keine Steckdosen, Verlängerungskabel
oder integrierten Steckdosen, da dies zu einem Brand oder Stromschlag
führen kann.
• Fremdkörper und Flüssigkeitseintritt - Schieben Sie niemals
Gegenstände jeglicher Art durch Önungen in das Gerät, da sie
gefährliche Spannungspunkte berühren oder Teile kurzschließen
können, die zu einem Brand oder einem elektrischen Schlag führen
könnten. Verschütten Sie niemals Flüssigkeiten jeglicher Art auf dem
Gerät.
• Reparatur und Wartung - Versuchen Sie nicht, dieses Produkt selbst zu
warten, da Sie sich durch das Önen oder Entfernen von Abdeckungen
gefährlichen Spannungen oder anderen Gefahren aussetzen.
Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten qualiziertem Servicepersonal.
• Schäden, die einen Service erfordern - Ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose und wenden Sie sich an einen qualizierten Fachbetrieb
wenn eine der folgenden Situationen eintritt:
a) Wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt ist.
b) Wenn Flüssigkeit verschüttet wurde oder Gegenstände auf das
Produkt gefallen sind.
c) Wenn das Produkt Regen oder Wasser ausgesetzt war.
d) Wenn das Produkt heruntergefallen oder beschädigt ist.
e) Wenn das Produkt eine deutliche verringerte Leistung aufweist.
• Ersatzteile - Wenn Ersatzteile benötigt werden, stellen Sie sicher, dass
der Fachbetrieb, der die Teile ersetzt, nur Ersatzteile verwendet, die
vom Hersteller zugelassen sind oder dieselben Eigenschaften wie das
Originalteil haben. Unbefugter Austausch kann zu Feuer, Stromschlag
oder anderen Gefahren führen.
• Wärme - Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen
wie Heizkörpern, Heizregistern, Öfen oder anderen Produkten
(einschließlich Verstärkern) aufgestellt.

7
DE
GRUNDEINSTELLUNGEN
Anschluss an das Stromnetz
• Prüfen Sie vor der Benutzung die Spannung auf der Geräteplakette.
Schließen Sie das Gerät nur an Steckdosen an, die der Spannung des
Geräts entsprechen.
• Ziehen sie den Stecker nicht am Kabel aus der Steckdose, sondern
halten Sie ihn beim Abziehen mit der Hand fest.
• Schließen Sie das Gerät erst an das Stromnetz an, wenn Sie es komplett
verkabelt haben.
• Stellen Sie das Gerät so auf, dass Sie jederzeit an den Stecker kommen.
Auto Standby
Wenn Sie Medien von einem angeschlossenen Gerät abspielen, wechselt
das Gerät automatisch in den Standby-Modus, wenn:
• Länger als 10 Minuten keine Taste gedrückt wird.
• Länger als 10 Minuten kein Titel abgespielt wird.
Uhr einstellen
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Das Display zeigt [00:00] und das
Gerät bendet sich im Standby-Modus. Sie können nun die Uhr einstellen.
1 Drücken Sie auf die Taste TIME. Die Ziern im Display blinken.
2 Benutzen Sie die Taste VOR/ZURÜCK, um die Stunde einzustellen.
Bestätigen Sie die Eingabe, indem Sie auf TIME drücken.
3 Benutzen Sie die Taste VOR/ZURÜCK, um die Minuten einzustellen.
Bestätigen Sie die Eingabe, indem Sie auf TIME drücken.

8
DE
Alarm einstellen
Dieses Gerät kann als Wecker verwendet werden. Als Wecker kann USB
bzw. das Radio aktiviert werden, das zur Weckzeit startet.
1 Drücken Sie ie Taste STANDBY, um in den Standby-Modus zu wechseln.
2 Versichern Sie sich, dass Sie die Uhr richtig eingestellt haben.
3 Drücken Sie die Taste ALARM. Im Display erscheint ON (ein) und die
Anzeige blinkt. Wählen Sie den Alarm (1 oder 2) aus, den sie einstellen
möchten.
4 Drücken Sie zur Bestätigung die Taste ALARM, die Zeitanzeige blinkt.
5 Drücken Sie wiederholt die Taste VOR/ZURÜCK, um die Stunde
einzustellen. Drücken Sie ALARM zur Bestätigung.
6 Drücken Sie die Taste VOR/ZURÜCK, um die Minute einzustellen.
7 Drücken Sie ALARM zur Bestätigung und dann VOR/ZURÜCK, um
als Wecker USB oder FM auszuwählen. Drücken Sie ALARM zur
Bestätigung.
8 Sobald der Wecker angeht, steigt die Lautstärke allmählich von 0 auf 20
an.
9 Um den Wecker zu starten, drücken Sie im ausgeschalteten Zustand die
ALARM-Taste. Das Display zeigt ON an. Wählen Sie den gewünschten
Alarm aus und die Alarm-Anzeige blinkt.
10 Drücken Sie die Taste VOR/ZURÜCK bis OFF, um den Alarm
abzubrechen.
Sleeptimer einstellen
Halten Sie die SLEEP-Taste gedrückt, das Display blinkt. Drücken Sie die
SLEEP-Taste, bis auf dem Display die Zeit angezeigt wird, die sie einstellen
möchten. Sie können 10 bis 90 Minuten einstellen. Der eingestellte Wert
blinkt dreimal zur Bestätigung, dann kehrt das Display wieder zur normalen
Anzeige zurück. Wenn Sie den Sleeptimer abbrechen möchten, drücken Sie
auf OFF.

9
DE
CD-MODUS
CD abspielen
1 Drücken Sie wiederholt auf SOURCE und wählen Sie DISK aus.
2 Schieben Sie eine CD mit der bedruckten Seite nach oben in das Fach.
3 Die CD wird normalerweise automatisch abgespielt. Wenn nicht,
drücken Sie auf PLAY/PAUSE.
4 Drücken Sie VOR/ZURÜCK, um zu einem bestimmten Titel zu springen.
CD anhalten / weiter abspielen
1 Drücken Sie während der Wiedergabe auf PLAY/PAUSE, um die CD kurz
anzuhalten.
2 Drücken Sie erneut auf PLAY/PAUSE, um die CD weiter abzuspielen.
Titel wechseln / Lautstärke anpassen
Im CD-Modus
• Drücken Sie auf VOR/ZURÜCK, um den Titel zu wechseln.
• Drücken Sie auf VOLUME +/-, um die Lautstärke anzupassen.
Im MP3- und USB-Modus
• Drücken Sie auf VOR/ZURÜCK, um den Titel/Ordner zu wechseln.
• Drücken Sie auf VOLUME +/-, um die Lautstärke anzupassen.
Innerhalb eines Titels suchen
• Halten Sie während der Wiedergabe die Taste VOR/ZURÜCK gedrückt,
um innerhalb eines Titels vor- oder zurückzuspulen.
• Lassen Sie die Taste wieder los, um mit der Wiedergabe fortzufahren.

10
DE
RADIO-MODUS
Sie können maximal 20 Radiosender speichern.
1 Drücken Sie die SOURCE-Taste, um den FM-Modus auszuwählen. Das
Gerät bendet sich dann im Radiomodus.
2 Wählen Sie den gewünschten Radiosender durch Drücken der Taste
VOR/ZURÜCK aus.
3 Wenn Sie einen Sender gefunden haben, den Sie speichern möchten,
drücken Sie die TASTE MEM auf der Fernbedienung. Das Display
zeigt [P01] an. Drücken Sie MEM+/MEM-, bis die gewünschte
Speicherplatznummer auf dem Display erscheint. Drücken Sie erneut
die Taste MEM, um den aktuellen Sender zu speichern.
4 Halten Sie die MEM-Taste gedrückt, um einen Sendersuchlauf zu
starten. Alle verfügbaren Sender werden in der Reihenfolge ihrer
Empfangsstärke gespeichert. Der erste gespeicherte Sender wird
automatisch abgespielt.
Hinweis: Für besten Empfang, ziehen Sie die Antenne komplett aus und
passen Sie deren Position an.
AUX-MODUS
Sie können über dieses Gerät Musik von einem externen Audiogerät
wiedergeben, beispielsweise einem MP3-Player. Dazu benötigen Sie ein
Cinch-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten).
1 Schließen Sie ein Cinch-Kabel an den AUX-Eingang an. Schließen Sie
das andere Ende des Cinch-Kabels an den Audioausgang Ihres DVD-
Players, Ihrer Stereoanlage, Ihres Spielsystems oder Ihres Fernsehers
an.
2 Drücken Sie die POWER-Taste, um den Karaoke-Turm einzuschalten.
3. Drücken Sie die SOURCE-Taste, um in den AUX-Modus zu wechseln.
4. Verwenden Sie die Bedienelemente des angeschlossenen Geräts, um
mit der Wiedergabe zu beginnen.

11
DE
USB-MODUS
MP3-Wiedergabe von USB
1 Stecken Sie den USB-Speicher in den USB-Eingang.
2 Drücken Sie auf SOURCE und wählen Sie USB aus. Der erste Titel
startet automatisch. Wenn nicht, drücken Sie auf PLAY/PAUSE.
3 Drücken Sie auf VOR/ZURÜCK, um einen bestimmten Titel
auszuwählen.
4 Drücken Sie auf VOLUME +/-, um die Lautstärke anzupassen.
Laden per USB
Hinten am Gerät bendet sich eine USB-Ladeanschluss, mit der Sie keine
Geräte, wie Smartphones, per USB auaden können.
BT-MODUS
1 Drücken Sie die SOURCE-Taste, um den BT-Modus auszuwählen. Die
LED-Anzeige leuchtet blau.
2 Schalten Sie die BT-Funktion auf Ihrem BT-Gerät ein. Typischerweise
benden sich die BT-Steuerelemente im Werkzeug- oder
Einstellungsmenü des Geräts.
3 Schalten Sie BT ein und sorgen Sie dafür, dass Ihr Smart-Gerät
sichtbar ist. Wählen Sie [Neues BT-Gerät hinzufügen] oder [BT-Gerät
einrichten]. Es wird nach BT-Geräten in der Umgebung gesucht Sobald
[KARABOOM 100] in der BT-Liste erscheint, wählen Sie es aus. Wenn Ihr
Gerät Sie zur Eingabe eines Passwortes auordert, geben Sie [0000]
ein. Wenn der Pairing-Versuch fehlschlägt oder die Zeit abgelaufen ist,
starten Sie den Pairing-Vorgang erneut.
4 Nachdem Ihr Gerät und der Turmlautsprecher miteinander verbunden
sind, ist ein Ton zu hören.
5 Stellen Sie sicher, dass die BT-Verbindung zwischen dem Lautsprecher
und dem Smart-Gerät aktiv ist.
6 Drücken Sie die PLAY/PAUSE, um die Wiedergabe zu unterbrechen,
drücken Sie die Taste erneut, um die Wiedergabe fortzusetzen.
Drücken Sie die Taste VOR/ZURÜCK, um zum nächsten Titel oder zum
vorherigen Titel zu springen.

12
DE
KARAOKE-MODUS
1 Schrauben Sie den Deckel des Batteriefachs von der Unterseite des
Mikrofons ab und legen Sie zwei Batterien (Typ AA) ein. Schrauben Sie
den Deckel wieder auf.
2 Schieben Sie den Mikrofonschalter in die Position ON.
3. Stellen Sie die Mikrofonlautstärke mit der Fernbedienung ein.
4 Drücken Sie das ECHO +/-, um die Echolautstärke einzustellen.
5. Wählen Sie den gewünschten Gerätemodus und starten Sie die
Wiedergabe.
6 Beginnen Sie zu singen.
7 Wenn Sie mit dem Karaoke fertig sind, denken Sie daran, das Mikrofon
auszuschalten, indem Sie den Schalter auf OFF stellen.
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10033249, 10033250
Stromversorgung 220-240 V ~ 50/60 Hz
Gesamtverbrauch 65 W
RMS-Leistung 60 W
Widerstand 8 Ω
S/N-Faktor (A) 75 dB

13
DE
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene
Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die
Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte
dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt
werden. Informieren Sie sich über die örtlichen
Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer
und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich
nach den örtlichen Regelungen und entsorgen
Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die
regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden
Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen
vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt.
Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoen
zu verringern.
Das Produkt enthält Batterien, die der Europäischen
Richtlinie 2006/66/EG unterliegen und nicht mit dem
normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Bitte
informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen
zu gesonderten Entsorgung von Batterien. Durch
regelkonforme Entsorgung schützen Sie die Umwelt
und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor negativen
Konsequenzen.


15
EN
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment.
Please read this manual carefully and take care of the
following hints to avoid damages. Any failure caused
by ignoring the items and cautions mentioned in the
instruction manual is not covered by our warranty and
any liability. Scan the QR code to get access to the
latest user mannual and other information about the
product:
CONTENT
Product Overview 16
Safety Instructions 18
Basic Settings 19
CD Mode 21
Radio Mode 22
AUX Mode 22
USB Mode 23
BT Mode 23
Karaoke Mode 24
Technical Data 24
Hints on Disposal 25
DECLARATION OF CONFORMITY
Producer:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Germany.
This product is conform to the following European
Directives:
2011/65/EU (RoHS)
2014/53/EU (RED)
The complete declaration of conformity of the
manufacturer can be found at the following link:
https://use.berlin/10033249

16
EN
PRODUCT OVERVIEW

17
EN
1SLEEP: Press repeatedly to set a sleep timer. After the timer expires, the
tower is automatically switched o.
2POWER/STANDBY: For switching the tower o and on
3Eject CD
4TIME/ALARM: Press this button to turn o an active alarm.
5MEM / MEM+ / MEM-: Press MEM to store the current radio station on a
preset channel. Press MEM+/MEM- to select the FM stations.
6Repeat track in CD mode.
7STOP: Stop playback
8BACK: Skip to previous track
9PLAY/PAUSE: Start or pause playback
10 VOL- / VOL+: Adjusting the volume
11 MIC- / MIC+: Adjusting the microphone volume
12 MUTE: Press to mute. Press the button again to cancel the mute.
13 SOURCE: Select music source or mode: CD, BT, USB, FM or AUDIO.
14 Repeat tracks randomly in CD mode.
15 FORWARD: Skip to next track
16 ECHO/ ECHO+: Adjusting the Microphone Echo Eects
17 Smartphone cradle
18 Tablet holder
19 LED display
20 CD slot
21 FM antenna
22 USB port
23 USB charging port
24 AUX input
25 Power on/o
26 Power supply

18
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
General information
• Lightning - If you are not going to use the device for a long time or
if there is a storm, disconnect the plug from the electrical outlet and
disconnect the device from the antenna connector. This will avoid
damage to the product that may be caused by lightning or overvoltage.
• Overload - Do not overload power outlets, extension cords, or built-in
power outlets, as this may result in a re or electric shock.
• Foreign objects and liquid - Never push objects of any kind through
openings in the device as they may touch dangerous voltage points or
short out parts, which could result in a re or electric shock. Never spill
liquids of any kind on the device.
• Repairs and maintenance - Do not attempt to service this product
yourself, as opening or removing covers will expose you to dangerous
voltages or other hazards. Leave all maintenance to qualied service
personnel.
• Damage requiring service - Disconnect the power plug from the outlet
and consult a qualied specialist if any of the following conditions
occur:
a) If the power cord or plug is damaged.
b) If liquid has been spilled or objects have fallen onto the product.
c) If the product has been exposed to rain or water.
d) If the product has been dropped or damaged.
e) If the product has a markedly reduced performance.
• Replacement parts - When replacement parts are required, make
sure that the service professional who replaces the parts only uses
replacement parts that have been approved by the manufacturer or
that have the same characteristics as the original part. Unauthorized
replacement may result in re, electric shock or other hazards.
• Heat - Do not place the unit near heat sources such as radiators,
heaters, stoves or other products (including ampliers).

19
EN
BASIC SETTINGS
Connection to the mains supply
• Make sure that the power voltage corresponds to the voltage printed
on the back label.
• Risk of electric shock! When you unplug the AC power cord always pull
the plug from the socket. Never pull the cord.
• Before connecting the AC power cord, ensure you have completed all
other connections.
• Place the unit in the desired position and unravel the mains cable. Insert
the cable into the supply socket and switch on if applicable
Auto Standby
When playing media from a connected device, the Tower automatically
switches to standby if:
• No button is pressed for 10 minutes,
• No audio from a connected device for 10 minutes.
Setting Clock
After the unit is plugged into a mains supply or mains power failure, the
display will show the [00:00] on the LED display. The unit should be in
standby mode to set the current clock.
1 Press TIME button, the digits for the display will blink.
2 Press the FORWARD/BACK button repeatedly until correct hour is set.
3 Press the TIME to conrm the hour setting, the minute digits on the
display will blink.
4 Press the FORWARD/BACK button repeatedly until correct minute is
set. Press the TIME/ALARM to conrm the minute setting.

20
EN
Setting Alarm
This unit can be used as an alarm clock, USB/ FM is activated to play at a
preset time.
1 Press the STANDBY switch to switch the unit to standby mode.
2 Make sure that you have set the clock correctly.
3 Press the ALARM button in shutdown state, the display will ash ON to
select setting alarm and the display will blink.
4 Press the ALARM conrm, the time display will blink.
5 Press FORWARD/BACK button repeatedly to set hour. Press ALARM to
conrm.
6 Press FORWARD/BACK to set minute.
7 Press ALARM to conrm, and then press FORWARD/BACK to select
USB/FM status. Press ALARM to conrm.
8 The volume would turn up from 0 to 20 gradually.
9 Press ALARM button in shutdown state, the display will ash ON to
select setting alarm, and the display will blink.
10 Press the FORWARD/BACK button and select OFF to cancel alarm.
Setting Sleeptimer
Press and hold the SLEEP button, the display will blink. Press the button
repeatedly until the display shows the minute you want to set. You can set
10 to 90 minutes. It blinks three times to conrm, and then return to the
interface before. If you want to cancel the sleep mode, press to OFF, after
blanking three times, the sleep mode will cancel.
Table of contents
Languages:
Other auna Karaoke System manuals

auna
auna KaraBig User manual

auna
auna Pocket Rocker BT User manual

auna
auna Rockstar Plus User manual

auna
auna 10030549 User manual

auna
auna Starmaker Plus User manual

auna
auna Kara Liquida 10031560 User manual

auna
auna DiscoStar 10028848 User manual

auna
auna Kara Illumina User manual

auna
auna Kara Super Star User manual

auna
auna Stage Hero 10030258 User manual

auna
auna DisGo User manual

auna
auna DiscoFewer Series User manual

auna
auna RockStage User manual

auna
auna KaraBig User manual

auna
auna KaraBig LightUp MKII User manual

auna
auna 10029400 User manual

auna
auna DiscoStar 10028847 User manual

auna
auna KTV 10034612 User manual

auna
auna Rockstar LightShow User manual

auna
auna StarMaker User manual