auna KTV 10034612 User manual

www.auna-multimedia.com
KTV
Karaoke System mit Wifi & Touchscreen
Karaoke System with Wifi & Touchscreen
Sistema de karaoke con wifi y pantalla táctil
Système karaoké avec Wifi et écran tactile
Impianto karaoke con Wi-Fi e schermo touch
10034612


3
DE
English 13
Español 23
Français 33
Italiano 43
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes.
Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch
und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden
vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der
Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen,
übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den
folgenden QR-Code, um Zugri auf die aktuellste
Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund
um das Produkt zu erhalten:
INHALTSVERZEICHNIS
Sicherheitshinweise 4
Funktionstasten und Anschlüsse 5
Fernbedienung 6
Installation und Bedienung 7
Einstellungen 8
Verwendung des drahtlosen Mikrofons und Vorsichtsmaßnahmen 10
Fehlerbehebung 10
Hinweise zur Entsorgung 12
Konformitätserklärung 12
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10034612
Stromversorgung (Batterie) 12 V
Funktionen USB / SD / TF / FM Radio / BT
Zubehör 2 UHF-Mikrofone
Max. Mikrofon-Reichweite 10-15 Meter
Bildschirmgröße 15,4 Zoll

4
DE
SICHERHEITSHINWEISE
Allgemeine Hinweise
• Blitzschlag - Wenn Sie das Gerät länger nicht benutzen oder es
gewittert, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose der trennen Sie das
Gerät vom Antennenanschluss. Dadurch werden Schäden am Produkt
durch Blitzschlag und Überspannung vermieden.
• Überlastung - Überlasten Sie keine Steckdosen, Verlängerungskabel
oder integrierten Steckdosen, da dies zu einem Brand oder Stromschlag
führen kann.
• Fremdkörper und Flüssigkeitseintritt - Schieben Sie niemals
Gegenstände jeglicher Art durch Önungen in das Gerät, da sie
gefährliche Spannungspunkte berühren oder Teile kurzschließen
können, die zu einem Brand oder einem elektrischen Schlag führen
könnten. Verschütten Sie niemals Flüssigkeiten jeglicher Art auf dem
Gerät.
• Reparatur und Wartung - Versuchen Sie nicht, dieses Produkt selbst zu
warten, da Sie sich durch das Önen oder Entfernen von Abdeckungen
gefährlichen Spannungen oder anderen Gefahren aussetzen.
Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten qualiziertem Servicepersonal.
• Schäden, die einen Service erfordern - Ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose und wenden Sie sich an einen qualizierten Fachbetrieb
wenn eine der folgenden Situationen eintritt:
a) Wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt ist.
b) Wenn Flüssigkeit verschüttet wurde oder Gegenstände auf das
Produkt gefallen sind.
c) Wenn das Produkt Regen oder Wasser ausgesetzt war.
d) Wenn das Produkt heruntergefallen oder beschädigt ist.
e) Wenn das Produkt eine deutliche verringerte Leistung aufweist.
• Ersatzteile - Wenn Ersatzteile benötigt werden, stellen Sie sicher, dass
der Fachbetrieb, der die Teile ersetzt, nur Ersatzteile verwendet, die
vom Hersteller zugelassen sind oder dieselben Eigenschaften wie das
Originalteil haben. Unbefugter Austausch kann zu Feuer, Stromschlag
oder anderen Gefahren führen.
• Wärme - Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen
wie Heizkörpern, Heizregistern, Öfen oder anderen Produkten
(einschließlich Verstärkern) aufgestellt.
Hinweis: Kinder ab 8 Jahren, psychisch, sensorisch und körperlich
eingeschränkte Menschen dürfen das Gerät nur benutzen, wenn sie
vorher von einer für sie verantwortlichen Aufsichtsperson ausführlich
mit den Funktionen und den Sicherheitsvorkehrungen vertraut gemacht
wurden und die damit verbundenen Risiken verstehen.

5
DE
FUNKTIONSTASTEN UND ANSCHLÜSSE
POWER ON/OFF - Ein-/Ausschalttaste MIC PRIOR - Mikrofon Ausblendfunktion
ein/aus
DC 12V IN - Extrabatterie MIC VOL - Mikrofonlautstärkeregler,
Anpassen der Mikrofonlautstärke
PREV - Vorheriger Titel) ECHO - Mikrofonhall, Anpassen der
Mikrofonhalleinstellung
NEXT - Nächster Titel) MIC IN - Mikrofonanschluss, Anschluss
des Kabelmikrofons
LEFT/ RIGHT - Nach links/rechts
AUX IN - Audioeingang zum Anschluss
externer Geräte; bei einigen Modellen
verfügbar
OK - Bestätigen oder ausgewählte
Option önen
BASS - im Uhrzeigersinn drehen: Bass
verstärken; gegen den Uhrzeigersinn
drehen: Bass verringern
RETURN - zur vorherigen Seite
zurückkehren TREBLE - Trebleeinstellung
ACC.P - Musiktitelfunktion für
Stimmbegleitung VOLUME - Hauptlautstärkeregler
MUSIC - Musikwiedergabe
USB 1 & 2 - USB-Anschluss; Video- oder
Audiodateien können wiedergegeben
werden; unterstützt USB-Datenträger bis
128 GB im NTFS-Format
BT - Aktivieren des BT-Modus; ein
mobiles BT-Gerät kann angeschlossen
werden und die Musik des Geräts kann
über BT wiedergegeben werden
TF - Stecken Sie eine TF-Karte ein, um
Video oder Audiodateien wiederzugeben;
das Gerät unterstützt TF-Karten bis zu
128 GB
DC 15V IN - Adapteranschluss/
Ladeanschluss HDMI - HDMI-Anschluss
0-9 - Nummerntasten zur Auswahl eines
Titels
AUX OUT - Audioausgang zum Anschluss
externer Geräte

6
DE
FERNBEDIENUNG
1ON/OFF - LCD-Bildschirm ein-/
Ausschalten (Standby) 7SET - Systemeinstellungen
2APP - Mehrere
Anwendungsseiten önen 8VOD - Video on Demand
(YouTube)
3PREV (vorheriger Titel) / NEXT
(nächster Titel) 9MEDIA - Multimediaplayer
4MENU - Menüeinstellungen 10 UP - Hoch und vorheriger Titel
5HOME - Startseite aufrufen 11 RETURN - Zurück
6MICROPHONE PRIORITY -
Priorität des Mikrofons 12 DOWN - Nach unten und
nächster Titel

7
DE
INSTALLATION UND BEDIENUNG
WLAN-Einstellung
Drücken Sie die Taste SET auf der Fernbedienung. Suchen Sie in den
Netzwerkeinstellungen das WLAN-Netzwerk, mit welchem Sie sich
verbinden möchten und geben Sie anschließend das Passwort ein.
Medienwiedergabe
1 Drücken Sie für die Medienwiedergabe die Kurzwahltaste MULTIMEDIA
auf der Fernbedienung.
2 Wählen Sie das Wiedergabemedium aus: Lokaler Speicher, USB-Gerät,
Speicherkarte etc.
BT-Verbindung herstellen
1 Drücken Sie zum Aktivieren des BT-Modus die BT-Taste.
2 Aktivieren Sie BT auf dem externen BT-Gerät, welches Sie mit Ihrem
Gerät verbinden möchten. Suchen Sie in der Geräteliste des externen
Geräts nach „KTV“, um das externe BT-Gerät mit Ihrem Gerät zu
verbinden. Falls die Verbindung nicht hergestellt werden kann, starten
Sie das Gerät neu oder versuchen Sie es nochmals.
3 Nachdem die BT-Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, können Sie
auf dem externen Gerät Musik abspielen, welche dann über das Gerät
wiedergegeben wird. Damit die Verbindung des Musiksignals stabil
bleibt, sollten Sie darauf achten, dass sich das externe Gerät innerhalb
der BT-Reichweite bendet.
4 Dieses Gerät kann mit iPads, iPhone, Samsung, HTC, Huawei, Xiaomi
etc. (2,1*DER Version) verbunden werden. A2DP-Stereowiedergabe wird
unterstützt.
5 Die BT-Reichweite beträgt circa 10 Meter.

8
DE
EINSTELLUNGEN
Drücken Sie die Taste SET auf der Fernbedienung. Wählen Sie die
Einstellungsmaske aus.
Allgemeine Einstellungen
• Sprachauswahl: Drücken Sie die Taste OK, um als Ausgabesprache
Chinesisch oder Englisch auszuwählen.
• Produktinformationen: Zeigt die aktuelle externe Festplattenkapazität
an.
• Werkseinstellung: Wählen Sie „Yes“ aus, um das Gerät auf
Werkseinstellung zurückzusetzen.
• Exit: Verlassen des vorherigen Menüs.
Abbildung 1: Sprachauswahl

9
DE
Abbildung 2: Geräteinformationen
Abbildung 3: Auf Werkseinstellung zurücksetzen

10
DE
Energieeinstellung
• Hintergrundbeleuchtung: Drücken Sie zur Einstellung der
Hintergrundbeleuchtung des Bildschirm die Taste OK (Hinweis: Je heller
der Bildschirm, desto höher der Energieverbrauch).
• Zurück: Drücken Sie die Taste RETURN, um die aktuelle Einstellung zu
verlassen und zum vorherigen Menüpunkt zu gelangen.
VERWENDUNG DES DRAHTLOSEN MIKROFONS
UND VORSICHTSMASSNAHMEN
1 Önen Sie das Batteriefach, legen Sie die Batterie ein und beachten Sie
die Polarität.
2 Stellen Sie den Mikrofonschalter auf „ON“. Wenn die Batterieleuchte
nicht blinkt oder dauerhaft an ist, überprüfen Sie, ob die Batterie leer
ist oder ob die Batterien falsch herum in das Batteriefach eingelegt
wurden.
3 Passen Sie die Mikrofonlautstärke an. Passen Sie während des Singens
die Lautstärke am Lautstärkeregler des Mikrofons an, um die besten
Ergebnisse zu erzielen.
FEHLERBEHEBUNG
Problem Mögliche Ursache und Lösung
Der nächste Titel kann nicht
wiedergegeben werden.
Die Wiederholungsfunktion wurde
so eingestellt, dass nur der aktuelle
Titel wiederholt wird. Stellen Sie
die Funktion so ein, dass alle Titel
wiederholt werden oder aktivieren
Sie die Zufallswiedergabe.
Der Name eines Titels wird nur
teilweise angezeigt.
Dies liegt daran, dass nicht
verfügbare Zeichen im Titelnamen
enthalten sind.
Das Gerät schaltet sich automatisch
aus.
Die Batterie ist leer und muss
geladen oder ausgetauscht werden.
Die Fernbedienung funktioniert
nicht.
Richten Sie die Fernbedienung so
aus, dass das beleuchtete Ende der
Fernbedienung auf den Receiver
am Gerät gerichtet ist und tauschen
Sie gegebenenfalls die Batterien
der Fernbedienung aus.

11
DE
Problem Mögliche Ursache und Lösung
Aus den Lautsprechern kommt kein
Ton.
Die Lautstärke ist aus oder zu leise
eingestellt, schalten Sie diese ein
oder drehen Sie die Lautstärke
lauter.
Während der Anzeige von Bildern
ist kein Ton zu hören
Mit der Fernbedienung wurde
der Bildschirmton ausgeschaltet.
Überprüfen Sie, ob der Audio- und
Videoausausgang eingeschaltet ist.
Die originale Stimmwiedergabe
kann während des Karaokesingens
nicht deaktiviert werden.
Drücken Sie die Taste TRACK
der Fernbedienung, um die
Originalstimme zu deaktivieren. Es
kann sein, dass die Originalstimme
nicht deaktiviert werden kann, weil
die ausgewählte Videodatei dies
nicht unterstützt.
Keine Tonwiedergabe über das
kabellose Mikrofon
Schalten Sie das kabellose
Mikrofon ein oder ersetzen Sie
die Batterien des kabellosen
Mikrofons.
Der Name eines Titels wird in
Zeichen dargestellt.
Der originale Titelname ist
traditionell chinesisch oder enthält
Zeichen aus anderen Ländern.
Es können nur vereinfachte
chinesische oder englische Titel
angezeigt werden.
Der nächste Titel wird nicht
automatisch wiedergegeben.
Der Modus „Wiedergabe eines
Titels“ wurde aktiviert. Deaktivieren
Sie diesen.
Bei der BT-Wiedergabe gibt es
keinen Ton.
Schalten Sie das Gerät ein und
stellen Sie die maximale Lautstärke
des externen BT-Geräts ein.
Während des Karaokesingens hat
nur das Mikrofon Ton.
Die Funktion MICROPHONE
PRIORITY wurde aktiviert.
Deaktivieren Sie diese.
Es kann keine Verbindung zum
WLAN hergestellt werden.
Überprüfen Sie die Entfernung
zwischen Gerät und WLAN-
Router und verringern Sie diese
gegebenenfalls oder starten Sie
den Router neu.

12
DE
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene
Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die
Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte
dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt
werden. Informieren Sie sich über die örtlichen
Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer
und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich
nach den örtlichen Regelungen und entsorgen
Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die
regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden
Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen
vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt.
Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoen
zu verringern.
Das Produkt enthält Batterien, die der Europäischen
Richtlinie 2006/66/EG unterliegen und nicht mit dem
normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Bitte
informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen
zu gesonderten Entsorgung von Batterien. Durch
regelkonforme Entsorgung schützen Sie die Umwelt
und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor negativen
Konsequenzen.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin,
Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden
Europäischen Richtlinien:
2011/65/EU (RoHS)
2014/53/EU (RED)
Die vollständige Konformitätserklärung des
Herstellers nden Sie unter folgendem Link:
https://use.berlin/10034612

13
EN
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this device. Please read
the following instructions carefully and follow them to
prevent possible damages. We assume no liability for
damage caused by disregard of the instructions and
improper use. Scan the QR code to get access to the
latest user manual and more product information.
CONTENT
Safety Instructions 14
Function Keys and Connections 15
Remote Control 16
Installation and Operation 17
Settings 18
Using the Wireless Microphone and Precautions 20
Troubleshooting 20
Hints on Disposal 22
TECHNICAL DATA
Item number 10034612
Power supply (battery) 12 V
Functions USB / SD / TF / FM radio / BT
Accessories 2 UHF microphones
Max. Microphone range 10-15 Meter
Screen size 15,4 Inch

14
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
General information
• Lightning - If you are not going to use the device for a long time or
if there is a storm, disconnect the plug from the electrical outlet and
disconnect the device from the antenna connector. This will avoid
damage to the product that may be caused by lightning or overvoltage.
• Overload - Do not overload power outlets, extension cords, or built-in
power outlets, as this may result in a re or electric shock.
• Foreign objects and liquid - Never push objects of any kind through
openings in the device as they may touch dangerous voltage points or
short out parts, which could result in a re or electric shock. Never spill
liquids of any kind on the device.
• Repairs and maintenance - Do not attempt to service this product
yourself, as opening or removing covers will expose you to dangerous
voltages or other hazards. Leave all maintenance to qualied service
personnel.
• Damage requiring service - Disconnect the power plug from the outlet
and consult a qualied specialist if any of the following conditions
occur:
a) If the power cord or plug is damaged.
b) If liquid has been spilled or objects have fallen onto the product.
c) If the product has been exposed to rain or water.
d) If the product has been dropped or damaged.
e) If the product has a markedly reduced performance.
• Replacement parts - When replacement parts are required, make
sure that the service professional who replaces the parts only uses
replacement parts that have been approved by the manufacturer or
that have the same characteristics as the original part. Unauthorized
replacement may result in re, electric shock or other hazards.
• Heat - Do not place the unit near heat sources such as radiators,
heaters, stoves or other products (including ampliers).
Note: This device may be only used by children 8 years old or older and
persons with limited physical, sensory and mental capabilities and/or
lack of experience and knowledge, provided that they have been
instructed in use of the device by a responsible person who understands
the associated risks.

15
EN
FUNCTION KEYS AND CONNECTIONS
POWER ON/OFF - On/O button MIC PRIOR - Microphone fade-out
function on/o
DC 12V IN - Extra battery MIC VOL - Microphone volume control,
microphone volume adjustment
PREV - Previous title ECHO - Microphone reverb, adjusting the
microphone hall setting
NEXT - Next title MIC IN - Microphone connection, cable
microphone connection
LEFT/ RIGHT - To the left/right
AUX IN - Audio input for connecting
external devices; available on some
models
OK - Conrm or open selected option BASS - Turn clockwise: increase bass;
Turn counterclockwise: reduce bass
RETURN - Return to previous page TREBLE - Treble setting
ACC.P - Music Track function for Vocal
accompaniment VOLUME - Main volume control
MUSIC - Music playback
USB 1 & 2 - USB port; video or audio les
can be played back; supports USB media
up to 128 GB in NTFS format
BT - Activate the BT mode; a mobile BT
device can be connected and the music
of the device can be played back via BT
TF - Insert a TF card to play video or
audio les; the unit supports TF cards up
to 128 GB
DC 15V IN - Adapter input
charging interface HDMI - HDMI connector
0-9 - Number buttons to select a title AUX OUT - Audio output for connecting
external devices

16
EN
REMOTE CONTROL
1ON/OFF - Turn LCD screen on/
o (standby) 7SET - System settings
2APP - Open multiple application
pages 8VOD - Video on Demand
(YouTube)
3PREV (previous title) / NEXT (next
title) 9MEDIA - Multimedia Player
4MENU - Menu settings 10 UP - High and previous title
5HOME - Home page call 11 RETURN - Back
6MICROPHONE PRIORITY -
microphone priority 12 DOWN - Down and next title

17
EN
INSTALLATION AND OPERATION
WLAN setting
Press the SET button on the remote control. In the network settings, locate
the wireless network you want to connect to and then enter the password.
Media Playback
1 For media playback, press the MULTIMEDIA speed dial button on the
remote control.
2 Select the playback media: Local memory, USB device, memory card,
etc.
Establishing a BT connection
1 Press the BT key to activate the BT mode.
2 Activate BT on the external BT device that you want to connect to your
device. Search the device list of the external device for „KTV“ to connect
the external BT device to your device. If the connection cannot be
established, restart the device or try again.
3 After the BT connection has been successfully established, you can
play music on the external device, which will then be played back via
the device. To ensure that the connection of the music signal remains
stable, make sure that the external device is within the BT range.
4 This device can be used with iPads, iPhone, Samsung, HTC, Huawei,
Xiaomi, etc. (2.1*DER version). A2DP stereo playback is supported.
5 The BT range is approximately 10 meters.

18
EN
SETTINGS
Press the SET button on the remote control. Select the setting screen.
General Settings
• Language selection: Press the OK button to select Chinese or English as
the output language.
• Product Information: Displays the current external hard disk capacity.
• Factory Default: Select „Yes“ to reset the unit to factory defaults.
• Exit: Exits the previous menu.
Figure 1: Language selection

19
EN
Figure 2: Device information
Figure 3: Resetting to factory settings

20
EN
Energy Setting
• Backlight: Press the OK button to adjust the backlight of the screen
(note: the brighter the screen, the higher the energy consumption).
• Back: Press the RETURN button to exit the current setting and return to
the previous menu item.
USING THE WIRELESS MICROPHONE AND
PRECAUTIONS
1 Open the battery compartment, insert the battery and observe the
polarity.
2 Set the microphone switch to „ON“. If the battery light does not blink or
is permanently on, check that the battery is empty or that the batteries
are inserted the wrong way round in the battery compartment.
3 Adjust the microphone volume. While singing, adjust the volume on the
microphone volume control for best results.
TROUBLESHOOTING
Problem Possible cause and solution
The next track cannot be played
back.
The repeat function is set to repeat
only the current track. Set the
function to repeat all tracks or
activate random playback.
The name of a track is only partially
displayed.
This is because unavailable
characters are included in the title
name.
The unit turns o automatically. The battery is empty and must be
charged or replaced.
The remote control does not work. Align the remote control so that
the illuminated end of the remote
control is facing the receiver on the
unit and replace the remote control
batteries if necessary.
Table of contents
Languages:
Other auna Karaoke System manuals

auna
auna Stage Hero 10030258 User manual

auna
auna DisGo Box 360 User manual

auna
auna DiscoStar 10028848 User manual

auna
auna KaraBig User manual

auna
auna KaraBig LightUp User manual

auna
auna Superstarlet User manual

auna
auna Rockstar Plus User manual

auna
auna Karaboom CD User manual

auna
auna DiscoFever Series User manual

auna
auna DiscoFever User manual

auna
auna RockStage User manual

auna
auna 10027096 User manual

auna
auna BC-1 User manual

auna
auna Kara Super Star User manual

auna
auna 10029400 User manual

auna
auna Kara Liquida 10031560 User manual

auna
auna StarMaker User manual

auna
auna Rockstar LightShow User manual

auna
auna Pocket Rocker BT User manual

auna
auna Karaoke Star 2 User manual