Auriol 4-LD4166 Parts list manual

IAN 273639
OS
FUNKWECKER
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
RADIO-CONTROLLED ALARM CLOCK
Usage and safety instructions
RÉVEIL RADIO-PILOTÉ
Mode d'e ploi
RADIOWEKKER
Gebruiksaanwijzing
DESPERTADOR RADIOCONTROLADO
Indicaciones sobre su utilización y su seguridad
SVEGLIA RADIOCONTROLLATA
Istruzioni per l’uso e indicazioni per la sicurezza
RÁDIO DESPERTADOR
Avisos de utilização e segurança
FUNKWECKER
/
RADIO
-
CONTROLLED ALARM CLOCK /
RÉVEIL RADIO-PILOTÉ ·
1/2016 · Art.-Nr.: 4-LD4166
Bedienungs- und
Sicherheitshinweise ............................................... - 1 -
Usage and safety instructions ..... - 22 -
Utilisation et avertisse ents de
sécurité ................................................................. - 42 -
Gebruiksaanwijzing en
veiligheidstips ...................................................... - 64 -
Indicaciones sobre su utilización y su
seguridad ............................................................. - 84 -
Istruzioni per l’uso e indicazioni per la
sicurezza ........................................................... - 105 -
Avisos de utilização e segurança ....... - 127 -

-
1
-
Bedienungs- und
Si herheitshinweise
Inhaltsverzei hnis
Inhaltsverzeichnis ........................................................ - 1 -
Einleitung ...................................................................... - 3 -
Besti ungsge äße Verwendung ........................... - 3 -
Lieferu fang ................................................................ - 4 -
Technische Daten ........................................................ - 4 -
Wichtige Sicherheitshinweise
Wichtige SicherheitshinweiseWichtige Sicherheitshinweise
Wichtige Sicherheitshinweise ................................. - 4 -
Den Wecker sicher aufstellen ............................ - 4 -
Benutzer ............................................................... - 5 -
Batterien ............................................................... - 6 -
Display und Bedienfelder ........................................... - 7 -
Inbetriebnah e ........................................................... - 9 -
E pfangsstörung ....................................................... - 10 -
Neustart ..................................................................... - 10 -
Licht ............................................................................. - 11 -
12/24-Stunden-Zeitfor at ..................................... - 11 -
Te peraturanzeige ................................................... - 11 -
Schnelleinstellung ...................................................... - 11 -
Grundeinstellung ....................................................... - 11 -
-
2
-
Weckalar ................................................................ - 13 -
Alar aktivieren / deaktivieren .............................. - 13 -
Schlu erfunktion (SNOOZE) ............................... - 13 -
Batteriewechsel ......................................................... - 14 -
Reinigungshinweis ..................................................... - 14 -
Hinweis zur Konfor ität ........................................... - 14 -
Entsorgung des Elektrogeräts................................... - 15 -
Entsorgung der Batterien .......................................... - 15 -
Garantie der digi-tech g bh ................................... - 15 -
Garantiebedingungen .............................................. - 16 -
Garantiezeit und gesetzliche Mängelansprüche .. - 16 -
Garantieu fang ........................................................ - 17 -
Abwicklung i Garantiefall ..................................... - 18 -
Service........................................................................ - 19 -
Lieferant ...................................................................... - 21 -

-
3
-
FUNKWECKER
Einleitung
Herzlichen Glückwunsch zu Kauf Ihres neuen
Weckers. Sie haben sich da it für ein hochwertiges
Gerät entschieden. Die Bedienungsanleitung ist
Bestandteil dieses Weckers. Sie enthält wichtige
Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung.
Machen Sie sich vor der Benutzung des Weckers it
allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut.
Benutzen Sie den Wecker nur wie beschrieben und für
die angegebenen Einsatzbereiche.
Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des
Weckers an Dritte it aus.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist zur Zeitanzeige und zur Verwendung der
beschriebenen Zusatzfunktionen geeignet. Jede
andere Verwendung oder Veränderung des Gerätes
gilt als nicht besti ungsge äß. Der Hersteller haftet
nicht für Schäden, die durch nicht
besti ungsge äßen Gebrauch oder falsche
Bedienung verursacht werden. Das Gerät ist nicht für
den gewerblichen Einsatz vorgesehen.
-
4
-
Lieferumfang
Hinweis: Bitte überprüfen Sie nach dem Kauf den
Lieferumfang. Stellen Sie sicher, dass alle Teile
vorhanden und nicht defe t sind.
•
••
• Wecker
•
••
• 2x Batterie 1,5 V AAA R03/LR03
•
••
• Bedienungsanleitung
Te hnis he Daten
• Betrieb it zwei 1,5 V AAA R03/LR03
Batterien
• Betriebste peratur 0 - +50°C
Den Wec er sicher aufstellen
Er ist nicht für den Betrieb in Räu en it hoher
Luftfeuchtigkeit (z. B. Badezi er) ausgelegt. Achten
Sie darauf, dass:
• das Gerät bei Betrieb nicht auf eine dicken
Teppich oder Bett aufgestellt wird
Wi htige Si herheitshinweise

-
5
-
• keine direkten Wär equellen (z. B. Heizungen) auf
das Gerät wirken;
• kein direktes Sonnenlicht auf das Gerät trifft;
• der Kontakt it Spritz- und Tropfwasser ver ieden
wird (stellen Sie keine it Flüssigkeiten gefüllten
Gegenstände, z. B. Vasen, auf oder neben das
Gerät);
• das Gerät nicht in un ittelbarer Nähe von
Magnetfeldern (z. B. Lautsprechern) steht;
• keine Fre dkörper eindringen
• Kerzen und andere offene Fla en zu jeder Zeit
von diese Produkt ferngehalten werden üssen,
u das Ausbreiten von Feuer zu verhindern.
Benutzer
Dieses Gerät kann von Personen (einschließlich
Kindern ab 8 Jahren) it verringerten physischen,
sensorischen oder entalen Fähigkeiten oder Mangel
an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Geräts unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht
it de Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-
Wartung dürfen nicht von Kindern ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden. Halten Sie auch
-
6
-
die Verpackungsfolien von Kindern fern. Es besteht
Erstickungsgefahr.
Batterien
Bewahren Sie Batterien für Klein inder unerreichbar
auf. Wurde eine Batterie verschluckt, uss sofort
edizinische Hilfe in Anspruch geno en werden.
Batterien/Akkus üssen stets polrichtig eingelegt
werden. Reinigen Sie Batterie- und Gerätekontakte
zuvor bei Bedarf. Versuchen Sie nicht Batterien wieder
aufzuladen, kurzzuschließen oder zu öffnen. Werfen
Sie nie als Batterien ins Feuer, da diese explodieren
können. Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht
benutzen, entneh en Sie die Batterie und verstauen
Sie das Gerät an eine trockenen, staubfreien Ort. Bei
unsachge äße Gebrauch der Batterie besteht
Explosions- und Auslaufgefahr.
Sollte die Batterie doch ein al ausgelaufen sein,
ver eiden Sie Kontakt it Haut, Augen und
Schlei häuten. Benutzen Sie Handschuhe. Bei Kontakt
it Batteriesäure die betroffenen Stellen it reichlich
klare Wasser spülen und u gehend einen Arzt
aufsuchen. Entfernen Sie erschöpfte Batterien
u gehend aus de Gerät, es besteht erhöhte
Auslaufgefahr.

-
7
-
Display und Bedienfelder
4-LD4166-1-2
-
8
-
4-LD4166-3-4
1
Datu
-
Tag, Monat
2
12/24 h, AM/PM
3
Uhrzeit
-
Stunde, Minute, Sekunde
4
SNOOZE/LIGHT
5 ALARM 1 + 2
6
Z
Z
SNOOZE
7 Funktur
8
Batteriestandsanzeige
9 So erzeit
10
Te peratur

-
9
-
11
Wochentag
12 SET
13 DOWN
14
MODE
15 UP
16 SET
Inbetriebnahme
Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite des
Gerätes und setzen Sie zwei 1,5V AAA R03/LR03
Batterien polrichtig ein. Schließen Sie das Batteriefach.
Nach de Einsetzen der Batterien startet auto atisch
der E pfang des Funksignals, es ertönt ein Signalton.
Der Funktur 7 blinkt i Display. Dieser Vorgang
kann 3-10 Minuten dauern.
Hinweis: Bitte bewegen Sie den Wec er während des
Empfangsvorgangs nicht.
Der Wecker synchronisiert die interne Uhrzeit täglich
von 01:00 bis 04:00 zu jeder vollen Stunde. Sollte der
E pfangsversuch nicht erfolgreich sein, wird er u
05:00 und 06:00 wiederholt. Wenn der E pfang des
Zeitsignals erfolglos bleibt, stellen Sie die Zeit anuell
ein (siehe Grundeinstellung).
-
10
-
Bei erfolgreiche E pfang erscheint der Funktur
per anent und es stellen sich auto atisch die Uhrzeit,
Datu und Wochentag ein. Während der So erzeit
erscheint 9 auf de Display.
Empfangsstörung
Das DCF77-Funksignal wird aus der Nähe von
Frankfurt a Main gesendet und kann bis zu einer
Entfernung von ca. 1500 k e pfangen werden.
Allerdings gibt es einige Störquellen, die den E pfang
erheblich behindern können. Falls Ihre Wetterstation
das Funksignal nicht richtig e pfängt, hängen oder
stellen Sie die Wetterstation an eine anderen Platz
auf und beachten Sie, dass es in der Nähe von
Co puter, Telefon, Radio und TV zu
elektro agnetischen Strahlungen ko en kann, die
den E pfang des DCF77-Funksignals stören können.
Weitere Störquellen für den E pfang des Funksignals
können starke Gebäudedä ungen ( etallische
Bauele ente), hohe Berge oder at osphärische
Störungen sein. Ersetzen Sie ggf. die Batterien.
Neustart
Sie können anuell einen Neustart des Funke pfangs
starten, inde Sie 13 gedrückt halten.

-
11
-
War der Funke pfang erfolglos, uss die Uhrzeit
anuell eingestellt werden (siehe Grundeinstellung).
Li ht
Drücken Sie SNOOZE/LIGHT 4 oben auf de
Wecker, u die Beleuchtung kurzzeitig zu aktivieren.
12/24-Stunden-Zeitformat
Drücken Sie 15, u das 12- oder 24-Stunden
Zeitfor at zu wählen. I 12-Stunden Zeitfor at
erscheint auf de Display vor ittags AM und
nach ittags PM.
Temperaturanzeige
Drücken Sie 13, u die Te peratureinheit Celsius
(°C) oder Fahrenheit (°F) zu wählen.
S hnelleinstellung
Bei der Einstellung von nu erischen Werten können
Sie durch Drücken und Halten der jeweiligen Tasten
die Schnelleinstellung verwenden.
Grundeinstellung
Sie können folgende Einstellungen vorneh en:
Zeitzone, Stunden, Minuten, Jahr, Monat, Tag und
-
12
-
Sprache der Wochentagsanzeige. Drücken und halten
Sie MODE 14 in der Nor alzeitanzeige ca. 3
Sekunden, die Zeitzone blinkt und kann it 15
oder 13 eingestellt werden. Drücken Sie MODE
14 u die Einstellung zu bestätigen.
Hinweis: Befinden Sie sich in eine Land in de die
aktuelle Uhrzeit trotz DCF-Signal abweicht, nutzen Sie
die Zeitzonenanpassung, u Ihren Wecker in einer
anderen Zeitzone als der Standardeinstellung (UTC +
1 = Mitteleuropäische Zeit) zu verwenden. Stellen Sie
die Differenz in Stunden (z. B. -01) zur gewünschten
Zeitzone ein. Führen Sie anschließend einen Neustart
durch. Ihr Wecker e pfängt weiterhin das DCF77-
Funksignal, zeigt aber die geänderte Uhrzeit (z. B. 1
Stunde weniger) an.
Stellen Sie auf die gleiche Weise Stunden, Minuten,
Jahr, Monat, Tag und Sprache der
Wochentagsanzeige ein. Es stehen folgende Sprachen
zur Auswahl: GER = deutsch, FRA = französisch, ITA =
italienisch, NET = niederländisch, ESP = spanisch,
DAN = dänisch, ENG = englisch. Drücken Sie MODE
14 u die Einstellung zu bestätigen.

-
13
-
We kalarm
Der Wecker verfügt über 2 separat einstellbare
Weckzeiten. Alar 1 und Alar 2.
Drücken und halten Sie SET 16 oder SET 12,
u in den Einstellungs odus der Weckzeit zu
wechseln. Die Stundenanzeige blinkt auf de Display.
Drücken Sie zu Einstellen 15 oder 13 und
bestätigen Sie die Einstellung durch Druck auf MODE.
Stellen Sie auf die gleiche Weise die Minuten und die
Wochentage ein. Es stehen folgende Wochentage zur
Auswahl: M-S = Montag bis Sonntag, M-F = Montag
bis Freitag,S-S = Sa stag bis Sonntag.
Alarm aktivieren / deaktivieren
Drücken Sie in der Nor alzeitanzeige SET 16
oder SET 12 u den Alar 1 oder Alar 2 ein-
bzw. auszuschalten. Bei eingeschaltete Alar
erscheint das Glockensy bol 5 oder .
S hlummerfunktion (SNOOZE)
Drücken Sie bei Ertönen des Alar s SNOOZE/LIGHT
4 oben auf de Gehäuse. Die Beleuchtung ist
kurzzeitig aktiviert, es blinken Z
Z
und das
Glockensy bol i Display, der Alar wird
-
14
-
vorübergehend deaktiviert und ertönt nach ca. 5
Minuten erneut. Drücken Sie eine beliebige Taste
außer SNOOZE/LIGHT 4, u das Alar signal zu
stoppen.
Batteriewe hsel
Wenn das Batteriesy bol 8 i Display erscheint,
wechseln Sie die Batterien. Öffnen Sie das Batteriefach
auf der Rückseite des Gerätes und setzen Sie zwei
1,5V AAA R03/LR03 Batterien polrichtig ein.
Schließen Sie das Batteriefach. Bei Batteriewechsel
gehen die gespeicherten Daten verloren.
Reinigungshinweis
Reinigen Sie den Wecker nur it eine trockenen,
fusselfreien Tuch, wie es z.B. zur Reinigung von
Brillengläsern verwendet wird.
Hinweis zur Konformität
Dieses Gerät entspricht bei besti ungsge äßer
Verwendung den grundlegenden Anforderungen des
§ 3 und den übrigen einschlägigen Besti ungen des
FTEG (Artikel 3 der R&TTE). Die Konfor itätserklärung
können Sie hier anfordern: confor ity@digi-tech-
g bh.co

-
15
-
Entsorgung des Elektrogeräts
Dieser Wecker darf nicht i nor alen
Haus üll entsorgt werden. Entsorgen Sie den
Wecker über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb
oder über Ihre ko unale Entsorgungseinrichtung.
Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften. Setzen
Sie sich i Zweifelsfall it Ihrer Entsorgungseinrichtung
in Verbindung.
Entsorgung der Batterien
Bitte entsorgen Sie Ihre Batterien sachgerecht
in extra hierfür aufgestellten Gefäßen i
Handel. Batterien gehören nicht in den Haus üll.
Entsorgen Sie Batterien bitte über einen zugelassenen
Entsorgungsbetrieb oder über Ihre ko unale
Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die aktuell
geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich i Zweifelsfall
it Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung.
Garantie der digi-te h gmbh
Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab
Kaufdatu . I Falle von Mängeln dieses Produkts
stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts
gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte
-
16
-
werden durch unsere i Folgenden dargestellte
Garantie nicht eingeschränkt.
Garantiebedingungen
Die Garantiefrist beginnt it de Kaufdatu . Bitte
bewahren Sie den Kassenbon gut auf. Diese Unterlage
wird als Nachweis für den Kauf benötigt. Tritt
innerhalb von drei Jahren ab de Kaufdatu dieses
Produkts ein Material- oder Fabrikationsfehler auf,
wird das Produkt von uns – nach unserer Wahl – für
Sie kostenlos repariert oder ersetzt. Diese
Garantieleistung setzt voraus, dass innerhalb der Drei-
Jahres-Frist das defekte Gerät und der Kaufbeleg
(Kassenbon) vorgelegt und schriftlich kurz beschrieben
wird, worin der Mangel besteht und wann er
aufgetreten ist. Wenn der Defekt von unserer Garantie
gedeckt ist, erhalten Sie das reparierte oder ein neues
Produkt zurück. Mit Reparatur oder Austausch des
Produkts beginnt kein neuer Garantiezeitrau .
Garantiezeit und gesetzli he
Mängelansprü he
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht
verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und reparierte
Teile. Eventuell schon bei Kauf vorhandene Schäden

-
17
-
und Mängel üssen sofort nach de Auspacken
ge eldet werden. Nach Ablauf der Garantiezeit
anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig.
Garantieumfang
Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien
sorgfältig produziert und vor Anlieferung gewissenhaft
geprüft. Die Garantieleistung gilt für Material- oder
Fabrikationsfehler. Diese Garantie erstreckt sich nicht
auf Produktteile, die nor aler Abnutzung ausgesetzt
sind und daher als Verschleißteile angesehen werden
können oder für Beschädigungen an zerbrechlichen
Teilen, z. B. Schalter, Akkus oder die aus Glas gefertigt
sind. Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt
beschädigt, nicht sachge äß benutzt oder gewartet
wurde. Für eine sachge äße Benutzung des Produkts
sind alle in der Bedienungsanleitung aufgeführten
Anweisungen genau einzuhalten.
Verwendungszwecke und Handlungen, von denen in
der Bedienungsanleitung abgeraten oder vor denen
gewarnt wird, sind unbedingt zu ver eiden.
Das Produkt ist lediglich für den privaten und nicht für
den gewerblichen Gebrauch besti t. Bei
issbräuchlicher und unsachge äßer Behandlung,
Gewaltanwendung und bei Eingriffen, die nicht von
-
18
-
unserer autorisierten Service-Niederlassung
vorgeno en wurden, erlischt die Garantie.
Abwi klung im Garantiefall
U eine schnelle Bearbeitung ihres Anliegens zu
gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden
Hinweisen:
• Bitte halten sie für alle Anfragen den Kassenbon
und die Artikelnu er (IAN 273639) als
Nachweis für den Kauf bereit.
• Die Artikelnu er entneh en Sie bitte de
Typenschild, einer Gravur, auf de Titelblatt Ihrer
Anleitung (unten links) oder als Aufkleber auf der
Rück- oder Unterseite.
• Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel
auftreten, onta tieren Sie zunächst die
nachfolgende Serviceabteilung telefonisch oder
per E-Mail.
• Ein als defekt erfasstes Produkt können sie dann
unter Beifügung des Kaufbelegs (Kassenbon) und
der Angabe, worin der Mangel besteht und wann
er aufgetreten ist, für Sie portofrei an die Ihnen
itgeteilte Service Anschrift übersenden.

-
19
-
Auf www.lidl
-
service.co können Sie diese
und viele weitere Handbücher,
Produktvideos und Software herunterladen.
Servi e
Na e: Inter-Quartz G bH
Str.: Valterweg 27A
Stadt: Eppstein 65817
Land: Deutschland
E-Mail: support@inter-quartz.de
Telefon: +49 (0)6198 571825
-
20
-
00800 5515 6616
00800 5515 6616
0800 563862
00800 5515 6616
00800 5515 6616
00800 5515 6616
00800 5515 6616
00800 5515 6616
00800 5515 6616
00800 5515 6616
00800 5515 6616

-
21
-
IAN
273639
Art.
-
Nr.: 4
-
LD4146
Lieferant
Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine
Serviceanschrift ist. Kontaktieren Sie zunächst die oben
benannte Servicestelle.
Na e: digi-tech g bh
Str.: Valterweg 27A
Stadt: Eppstein 65817
Land: Deutschland
-
22
-
Usage and safety
instru tions
Table of ontents
Table of contents ....................................................... - 22 -
Preli inary note ......................................................... - 24 -
Intended use .............................................................. - 24 -
Scope of delivery ...................................................... - 25 -
Technical specifications ............................................ - 25 -
I portant safety infor ation
I portant safety infor ationI portant safety infor ation
I portant safety infor ation ................................. - 25 -
Set up the alar clock safely ........................... - 25 -
User ................................................................. - 26 -
Batteries .............................................................. - 27 -
Display and controls ................................................. - 28 -
Setup .......................................................................... - 30 -
Reception proble s .................................................. - 31 -
Restarting radio reception ........................................ - 32 -
Light ............................................................................ - 32 -
12/24-hour ti e for at .......................................... - 32 -
Te perature display ................................................. - 32 -
Speed setting ............................................................. - 32 -
Basic settings.............................................................. - 33 -

-
23
-
Alar .......................................................................... - 34 -
Activating or deactivating the alar ....................... - 34 -
SNOOZE ................................................................... - 34 -
Replacing the batteries ............................................. - 35 -
Cleaning instructions ................................................. - 35 -
Declaration of Confor ity ........................................ - 35 -
Disposal of the electronic appliance ....................... - 35 -
Disposal of the batteries ........................................... - 36 -
digi-tech g bh warranty .......................................... - 36 -
Warranty conditions ................................................. - 36 -
Warranty period and defects liability ..................... - 37 -
Scope of the warranty .............................................. - 37 -
Warranty clai procedure ...................................... - 38 -
Service........................................................................ - 39 -
Supplier ...................................................................... - 41 -
-
24
-
RADIO-CONTROLLED ALARM
CLOCK
Preliminary note
Congratulations on the purchase of your new alar
clock. You have chosen a high quality appliance. The
anual is part of the appliance. It contains i portant
safety, usage and disposal infor ation. Please read
all usage and safety instructions before using the
appliance. Please only use the appliance as described
and for the described uses. If you sell or give this
appliance to so eone else it is very i portant to also
include this anual.
Intended use
This electronic device is intended for ti e display and
the described additional features. Any other use or
odification of the electronic device does not co ply
with the intended uses. The anufacturer is not liable
for da ages caused by i proper use or isuse. The
device is not intended for co ercial use.

-
25
-
S ope of delivery
Please note: Chec the scope of delivery after
purchase. Please ensure that all parts are included
and undamaged.
•
••
• Alar clock
•
••
• 2x battery LR6/R6 / AA 1,5 V
•
••
• instruction anual
Te hni al spe ifi ations
• Operates using two
1.5 V AAA R03/LR03 batteries
• Operating te perature 0 - +50°C
Set up the alarm cloc safely
The alar clock is not intended for use in roo s with
high hu idity (exa ple: bath roo ).
Make sure that:
• the device isn’t placed on a thick carpet or bed
during operation ;
Important safety information
-
26
-
• no direct heat sources (i.e. radiators) influence the
device;
• no direct sunlight reaches the device;
• contact with splashing or dripping water ust be
avoided (don’t place any ite s filled with liquids,
i.e. vases, onto or next to the device);
• the device doesn’t stand near agnetic fields (i.e.
speakers);
• candles and other open fla es ust be kept away
fro this product at all ti es to prevent the spread
of fire
• no foreign objects penetrate the housing.
User
This device ay be used by persons (including
children over 8 years of age) with reduced physical,
sensory or ental abilities or lack of experience and
knowledge, if they are supervised or instructed
regarding the safe use of the device and understand
the dangers that ay arise. Children ay not play with
the device. Cleaning and user aintenance of the
device ay not be perfor ed by children without
supervision. Keep packaging fil s out of the hands of
children. There is a danger of suffocation.

-
27
-
Batteries
Keep batteries out of reach of s all children. If a
battery is swallowed, you ust seek edical attention
i ediately. Batteries/rechargeable batteries ust
always be inserted in the correct polarity. If necessary,
clean the battery and device contacts. Never atte pt
to recharge non-rechargeable batteries. Never short-
circuit or atte pt to open batteries. Never throw
batteries into fire as they ay explode.
If the device will not be used for an extended ti e
period, re ove the battery and store the device in a
dry and dust-free area. I proper use of the battery
can lead to explosion or leakage.
If the battery leaks, avoid contact with skin, eyes and
ucous e branes. Use gloves. If you are exposed to
battery acid, rinse the affected areas with plenty of
clean water and i ediately seek edical attention.
Re ove discharged batteries fro the device as they
present an increased risk of leakage.
-
28
-
Display and ontrols
4-LD4166-1-2

-
29
-
4-LD4166-3-4
1
Date
-
day, onth
2
12/24 h, AM/PM
3
Ti e
-
hour, inute, second
4
SNOOZE/LIGHT
5 ALARM 1 + 2
6
Z
Z
SNOOZE
7 Radio reception indicator tower
8
Battery level indicator
9 Daylight saving ti e
10
Te perature
-
30
-
11
Day of the week
12 SET
13 DOWN
14
MODE
15 UP
16 SET
Setup
Open the battery co part ent on the back side of the
device and insert two 1.5V AAA R03/LR03 batteries
in the correct polarity. Close the battery co part ent.
After inserting the batteries the alar clock will begin
to receive the ti e signal and e it a beep. The radio
reception indicator 7 will blink on the display. This
process can take fro 3-10 inutes.
Please note: Do not move the alarm cloc during the
reception process.
The alar clock synchronizes the internal clock every
day fro 01:00 to 04:00 on each full hour. If
reception is unsuccessful, the clock will reatte pt
reception at 05:00 and 06:00. Please set the ti e
anually, if reception fails (see "Basic settings").

-
31
-
If reception is successful, the radio reception indicator
appears per anently on the display and the ti e,
date and day of the week are set auto atically. During
daylight saving ti e, 9 appears on the display.
Re eption problems
The DCF77 radio control signal is trans itted fro a
location near Frankfurt a Main and can be received
at a distance of up to 1500 k . However, there are
so e obstacles and sources of interference, which ay
substantially hinder reception. If your weather station
does not correctly receive the DCF77 radio signal,
please hang or place the weather station in a different
location at your site. Please note that devices such as
co puters, telephones, radios and televisions ay
cause electro agnetic radiation with can interfere with
the DCF77 radio signal reception. Other possible
detri ents to reception are: strong building insulation
( etal building aterials), nearby ountains or
at ospheric interference. It ay also be necessary to
replace the batteries.
-
32
-
Restarting radio re eption
Press and hold 13 to restart radio ti e signal
reception. Please set the ti e anually if reception fails
(see "Basic settings").
Light
Press SNOOZE/LIGHT 4 on the top of the alar clock
to briefly activate the light.
12/24-hour time format
Press 15 to select the 12- or 24-hour ti e for at.
In 12-hour ti e for at AM will appear on the display
before noon and PM will appear after noon.
Temperature display
Press 13, to select the te perature unit Celsius
(°C) or Fahrenheit (°F).
Speed setting
Press and hold buttons when setting nu erical values
to use the speed setting feature.

-
33
-
Basi settings
The following basic settings can be adjusted: ti e
zone, hours, inutes, year, onth, day and language
of the day of the week display. Press and hold MODE
14 for about 3 seconds in nor al ti e display ode.
The ti e zone will blink and can be set by pressing
15 or 13. Press MODE 14 to confir your setting.
Please note: If you are in a country, in which the clock
displays the wrong ti e even though it can receive the
ti e signal, please use the ti e zone adjust ent to use
your alar clock in a ti e zone other than the
standard ti e zone (UTC+1 = Central European Ti e).
Set the difference in hours (- 01 for exa ple) to the
desired ti e zone. Restart radio reception after
changing this setting. Your clock receives the DCF77
ti e signal but will show the adjusted ti e (1 hour less
for exa ple).
Set the hours, inutes, year, onth, day and language
of the day of the week display in the sa e way. The
following languages are available: GER = Ger an,
FRA = French, ITA = Italian, NET = Dutch, ESP =
Spanish, DAN = Danish, ENG = English. Press MODE
14 to confir your setting.
-
34
-
Alarm
The alar clock has 2 alar s which can be set
separately. Alar 1 and Alar 2.
Press and hold SET 16 or SET 12 to enter alar
ti e setting ode. The hour will blink on the display.
Press 15 or 13 to set the hour and confir
your setting by pressing MODE 14. Set the inutes
and the days of the week in the sa e way. The
following days of the week are available: M-S =
Monday through Sunday, M-F = Monday through
Friday, S-S = Saturday through Sunday.
A tivating or dea tivating the alarm
Press SET 16 or SET 12 in nor al ti e display
ode to activate or deactivate alar 1 or alar 2. The
bell sy bol 5 or appears when an alar is
activated.
SNOOZE
When the alar sounds, press SNOOZE/LIGHT 4 on
the top of the alar clock. The light will be activated
briefly, Z
Z
and the bell sy bol will blink on the display.
The alar is briefly deactivated and will sound again

-
35
-
after about 5 inutes. Press any button other than
SNOOZE/LIGHT 4 to stop the alar .
Repla ing the batteries
Replace the batteries when the battery sy bol 8
appears on the display. Open the battery
co part ent on the back side of the alar clock and
insert two 1.5V AAA R03/LR03 batteries in the correct
polarity. Close the battery co part ent. All settings
are lost when replacing the batteries.
Cleaning instru tions
Clean the alar clock with a soft, dry and lint-free
cloth. A glasses cleaning cloth is ideal.
De laration of Conformity
If used as intended this product confor s to the basic
standards of § 3 and the other relevant provisions of
the FTEG (Section 3 of the R&TTE directive). The
declaration of confor ity ay be requested here:
confor ity@digi-tech-g bh.co
Disposal of the ele troni applian e
This alar clock ay not be disposed of with
nor al household waste. Dispose of the
alar clock at an approved disposal facility
-
36
-
or at your local recycling centre. Please observe the
current rules and regulations when disposing of the
appliance. Contact the disposal syste if in doubt.
Disposal of the batteries
Please dispose of your batteries properly in
containers especially set up at retailers.
Batteries do not belong in household waste. Dispose of
the batteries at an approved disposal facility or at your
local recycling centre. Contact the disposal syste if in
doubt.
digi-te h gmbh warranty
This alar clock includes a 3 year warranty starting on
the day of purchase. In case of defects of this alar
clock you have, by law, certain rights regarding the
vendor of the alar clock. These rights are not
changed by the warranty which is described in the
following paragraphs.
Warranty onditions
The warranty duration starts on the date of purchase.
Please keep the original receipt in a safe place. The
receipt is needed as a proof of purchase. If a defect
occurs in the alar clock within 3 years, the alar
clock will be repaired or replaced (according to our

-
37
-
choice) free of charge. This warranty requires that,
within the 3 year warranty period, the alar clock and
the receipt can be ade available to us along with a
short written description of the defect and when it
occured. If the defect is covered by the warranty, you
will receive the repaired alar clock or a new alar
clock. Repair or replace ent does not cause the
warranty period to restart.
Warranty period and defe ts
liability
The warranty period is not increased by the defect
liability. This also applies to repaired or replaced
parts. If defects are noticed at the ti e of purchase
they ust be reported i ediately upon unpacking the
ite . Paid repair ay be available after the end of the
warranty period.
S ope of the warranty
The alar clock was anufactured according to strict
quality guidelines and was carefully inspected before
delivery. The warranty does not include parts that
experience nor al wear and tear and can thus be
seen as wear parts or fragile parts that are da aged.
-
38
-
Exa ples include Switches, Batteries or parts ade of
glass.
This warranty beco es void if the alar clock is
da aged, is not used in the reco ended way or is
i properly repaired.
For proper use of the alar clock all instructions in this
anual ust be adhered to exactly. Use of the alar
clock in a way that is discouraged in the anual ust
be avoided.
The alar clock not intended for co ercial use.
Abusive or i proper use, excessive force and changes
that are ade by non-authorized repair centers will
void the warranty.
Warranty laim pro edure
To ensure that your call is processed in a fast and
efficient anner please note the following directions:
• Have your receipt (as proof of purchase) and the
article nu ber (273639) handy.
• The article nu ber can be found on the type label,
an engraving, the front page of the anual (botto
left) or a sticker on the back side or botto side of
the case.
• In case defects occur, please first contact the
service center (see below) by phone or email.
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other Auriol Clock Radio manuals

Auriol
Auriol IAN 88977 User manual

Auriol
Auriol 4-LD4948 Parts list manual

Auriol
Auriol 4-LD3905 Parts list manual

Auriol
Auriol Z31408A User manual

Auriol
Auriol Z31481A User manual

Auriol
Auriol z31163 User manual

Auriol
Auriol Z30237B User manual

Auriol
Auriol Z30237B User manual

Auriol
Auriol 4-LD4146 Parts list manual

Auriol
Auriol 4-LD3131 User manual