
Montageanleitung - BCS Q40BBAA-GPCFHC…
Bestimmungsgemäße Verwe ndung
SmartLevel Näherungssensoren sind f r die F llstandserfassung vorgesehen.
1) Aktive Fläche 2) gelbe Anzeige -> Schaltzustand 3) gr ne Anzeige -> Betrieb
4) Potentiometer
Die einwandfreie Funktion gemäß den technischen Daten wird nur mit Original
BALLUFF-Zubehör zugesichert, die Verwendung anderer Komponenten bewirkt
Haftungsausschluss. Veränderungen am Sensor oder eine nicht
bestimmungsgemäße Verwendung sind nicht zulässig und f hren zum Verlust
von Gewährleistungs- und Haftungsanspr chen gegen ber dem Hersteller.
Sicherhe itshinwe ise
Das Gerät darf nicht in Anwendungen eingesetzt werden, in denen die
Sicherheit von Personen von der Gerätefunktion abhängt (kein
Sicherheitsbautei gemäß EU-Maschinenricht inie).
Die Anleitung richtet sich an qualifizierte Fachkräfte. Lesen Sie diese Anleitung,
bevor Sie das Gerät installieren und betreiben.
Der Betreiber hat die Verantwortung, dass die örtlich geltenden
Sicherheitsvorschriften eingehalten werden.
Der Betreiber muss Maßnahmen treffen, dass bei einem Defekt des Geräts
keine Gefahren f r Personen und Sachen entstehen können. Bei Defekten und
nicht behebbaren Störungen des Geräts ist dieses außer Betrieb zu nehmen
und gegen unbefugte Benutzung zu sichern.
E ektrischer Ansc h uss
Anschluss Kabeltypen:
Anschluss M8 Stecker PNP Schließer: Anschluss M8 Stecker PNP Öffner:
Anschluss M8 Stecker NPN Schließer: Anschluss M8 Stecker NPN Öffner:
Steckerbe egung M8 Steckver b inde r :
Kabe be ver egung
Das Anschlusskabel darf nicht direkt hinter dem Sensor ringförmig aufgewickelt
werden. Stattdessen ist das Kabel bei Überlänge zu k rzen.
Adjustmen t
SmartLevel Sensoren sind bereits ab Werk f r viele Standardapplikationen
ohne Abgleich einsetzbar. Damit kann der Sensor fl ssige, leitfähige Medien
durch Glas- und Kunstoffwände zuverlässig erfassen. Die Werkseinstellung
blendet automatisch Glas- und Kunstoffwände (ca. 0,5…6mm) aus und kann
aber auch Schmutz und Anhaftungen kompensieren.
Wenn nötig kann f r spezielle Anwendungen die Justierung ab Werk mit dem
eingebauten Mehrgang Potentiometer (4) und dem beigelegten
Schraubendreher verändert werden.
Vo abg eich in Ausnahm e f ä e n:
Der F llstand soll ca. 50% der aktiven Fläche bedecken. Wenn der F llstand
vom Sensor schon erkannt wird, Potenziometer gegen den Uhrzeigersinn
drehen bis der Sensorausgang ausschaltet. Nun im Uhrzeigersinn langsam
drehen bis der Sensor wieder einschaltet. Eine weitere halbe Umdrehung im
Uhrzeigersinn und der Sensor ist justiert.
Leerabg eich in Ausnahme f ä e n:
Wenn der leere Behälter schon erkannt wird, Potenziometer gegen den
Uhrzeigersinn drehen bis der Sensorausgang ausschaltet. Jetzt langsam im
Uhrzeigersinn drehen bis der Sensor wieder einschaltet. Dann drei
Umdrehungen gegen den Uhrzeigersinn drehen und der Sensor ist justiert.
Mounting
Weitere Inf ormationen
Weitere Informationen (Datenblatt, Konstruktionsdaten, Zubehör) erhalten Sie
im Internet unter Eingabe des Bestellcodes bei www.ba uff.com
Schurwaldstrasse 9
73765 Neuhausen a.d.F.
Phone +49 (0) 71 58/1 73-0
Fax +49 (0) 71 58/50 10
balluff@balluff.de