Bellcome 2 smart User manual

Ludwig Wolf
BENUTZERHANDBUCH SET VIDEOTÜRSPRECHANLAGE 2 smart
1 Familie
DE
USER MANUAL KIT VIDEO DOOR PHONE 2 smart
1 family
EN
MANUEL DE L'UTILISATEUR KIT VIDÉOINTERPHONE 2 smart
1 famille
FR
IL MANUALE DELL'UTENTE KIT VIDEO-CITOFONO 2 smart
1 famiglia
IT
GEBRUIKERSHANDLEIDING KIT VIDEOINTERFON 2 smart
1 gezin
NL
INSTRUKCJA UŻYTKOWNIKA ZESTAW WIDEODOMOFONU 2 smart
1 rodziny
PL


BENUTZERHANDBUCH
SET VIDEOTÜRSPRECHANLAGE 2 smart
1 Familie
DE
Ludwig Wolf
Ruf tätigen mit Hilfe der Ruftaste der Außeneinheit
Ein Bild von der Person, die sich an der Eingangstür befindet, von der Inneneinheit
aus sehen
Duplex Freisprech Audiokommunikation
Das Zugangstor / die -Tür von der Inneneinheit aus öffnen
Die Audio- und Videoüberwachung des Eingangsbereiches
Optionaler Hilfsbefehl: Autotor, Garagentür usw.
Optional 1 parallel angeschlossene VideoInneneinheit

Betriebsspannung der Anlage
(Versorgung aus der
Stromversorgungseinheit)
230 V±10% / 50 Hz
0,3 A AC
Modul für einstellbare Videokamera
- CCD, 1/3”, farbig, Auflösung 573(H) x 597 (V) pixel;
- 420 TV-Linien;
- Sichtwinkel: 92° diagonal;
- Videoempfang:1Vvv/75W PAL ;
- Signalisierung wenn eine Videokamera eingeschaltet
ist - 1 ROTE LED, mit Blinklicht;
- Drehwinkel links-rechts: ± 25°
13 LED, 850 nm; gestrahlte Lichtintensität von
7 mW/sr pro LED
Infrarot-Beleuchtung
Außeneinheit – 1 Stück.
294 × 144 × 53 mm
Inneneinheit – 1 Stück
237 × 122 × 25 mm
Stromversorgungseinheit –
1 Stück
130 × 141 × 73 mm
02/16
Ludwig Wolf
POWER SUPPLY - 2 smart (PS2.VDN.ENW)
INPUT: ~230V ± 10% / 50 Hz / 0,4 A
OUTPUT: 28V ± 10% / 1,2 A RISK OF
ELECTRICAL SHOCK!
CAUTION! DO NOT REMOVE
THE SAFETY LID!
CAUTION! DO NOT REMOVE
THE SAFETY LID!
Audiokommunikation
Datenkommunikation
Videokommunikation
Duplex
Digital
Analoges Videosignal
Max. verbrauchter Strom aus dem
230 V Wechselstrom Netz
2.1 Technische Eigenschaften der Außeneinheit
Betriebsspannung 26 .... 30 V Gleichstrom (stabilisiert)
2 TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN DER ANLAGE
1 INHALT DES SETS

03/16
2.2 Technische Eigenschaften der Inneneinheit
Betriebsspannungen
Tastatur Die VOLUMEN-Taste leuchtet ständig ROT, wenn
die Inneneinheit ausgeschaltet ist
Regelung Stufenlose Lautstärkenregelung;
Bild Einstellungen: Helligkeit und Farbdemodulation
TOUCH, 10 Tasten, beleuchtet, bei Betätigung der Tastatur
3.5” LCD, TFT, Auflösung: 320 x RGB x 240;
Sichtwinkel oben / unten / rechts / links: 40/60/60/60
LCD Anzeige
Transport- und
Lagerungstemperaturen - 33°C ... + 55°C
Masse
Gewicht
237 x 122 x 25 mm
Betriebstemperaturbereich 0°C ... + 45°C
Gehäuse ABS
Glasbildschirm, 4 mm stark
Montage Aufputz / Unterputz
Schutzklasse (IP) IP31
Die Anzeige des Namen der Bewohner
Gehäuse Aluprofil lackiert;
Bildschirm aus Sicherheitsglas, 8 mm stark
Montage Unterputz
Tastatur TOUCH, ständig beleuchtet
Schutzklasse (IP) IP44
Betriebstemperaturbereich - 30° C ... + 60°C
Transport- und
Lagerungstemperaturen - 33° C ... + 55° C
Masse 294 x 144 x 53 mm
Gewicht
Platz für die Namensanzeige mit Hintergrundbeleuchtung
DE
0,6 kg ± 0.01 kg
1,4 kg ± 0.01 kg
Befehl eines
Elektromagnetisches Schloß
(DC oder AC)
Relaiskontakt
Maximale Schaltstrom 1 A
Befehl eines Hilfs Automatisierung
(DC oder AC)
Relaiskontakt
Maximale Schaltstrom 1 A
26 .... 30 V Gleichstrom (stabilisiert)

2.3 Technische Eigenschaften der Stromversorgungseinheit
Betriebsspannungen 230V±10%/50Hz
Ausgangsspannung/
Ausgangsleistung
Gehäuse
Montage
ABS mit Brandschutz
- auf Schiene DIN: TH 35 x 15 oder 35 x 7,5
gemäß DIN46277-3, EN50022, IEC60715
- Aufputz: mit Schrauben A3,5 x 32 und Dübel ø 6 mm
Schutzklasse (IP)
Betriebstemperaturbereich
IP31
0°C ... + 45°C
Transport- und
Lagerungstemperaturen
Masse
Gewicht
- 33°C ... + 55°C
130 x 141 x 73 mm
Alle als „optional“ beschriebenen Produkte sind nicht im Lieferumfang erhalten und können separat
erworben werden.
230 V AC
/
2
/
3
/
3
/
2
2
/
2
/
Haupt
Inneneinheit
Zusätzliche
Inneneinheit
Von der
Stromversorgungs-
einheit
AUSSEN INNEN
Elektromagnetisches
Schloss DC/ AC
Stromversorgungseinheit Inneneinheit
Außeneinheit
(Optional)
Zusätzliche parallel angeschlossene Inneneinheiten (Optional)
28V±10% / 1.2 A
/
3
Hilfs Automatisierung
DC/ AC
(Optional)
0,42 kg ± 0.01 kg
04/16
3 BLOCKDIAGRAMM DER ANLAGE

èACHTUNG! Der Anschluss an das 230 V / 50 Hz Netz sowie die Wartung der
Stromversorgungseinheit darf nur von dafür zugelassenem Personal (autorisierter
Elektriker) ausgeführt werden!
èEs wird empfohlen, dass die Stromversorgungseinheit in einem Sicherungskasten
montiert wird.
èACHTUNG! ENTFERNEN SIE NIEMALS DIE FRONTABDECKUNG DER
STROMVERSORGUNGSEINHEIT! GEFAHR EINES STROMSCHLAGS! Für die Montage
dürfen nur die Schutzabdeckungen der Anschlusskontakte von Fachpersonal entfernt
werden.
èACHTUNG! Die Versorgung der Stromversorgungseinheit vom 230 V / 50Hz Netz muss
unbedingt über zwei 10 A Automatsicherungen (auf die Phasen- und Nullleiter)
erfolgen. Der Anschluss an den F und N Leiter der Stromversorgungseinheit muss über
zwei isolierte Drähte (Cu) mit einem Querschnitt von 0,75 mm2 erfolgen.
èACHTUNG! Stellen Sie unbedingt sicher, dass während des Einbaus und des Anschlusses
der Stromversorgungseinheit an das 230 V / 50Hz Netz alle Sicherungsautomaten
abgeschaltet (bzw. Schraubsicherungen herausgedreht) und damit die Stromzufuhr
unterbrochen ist. Prüfen Sie zur Sicherheit mit Hilfe eines Messgerätes ob alle Leiter
Strom- bzw. Spannungslos sind. (POWER OFF)
è Die Erdungsverbindung (Cu) 0,75 mm2 muss UNBEDINGT zwischen dem Erdungsleiter
05/16
INSTALLATION
4
4.1 Empfohlene Kabel
Außeneinheit Stromversorgungseinheit
Die maximal erreichbare Distanz zwischen der Außeneinheit und der Stromversorgung hängt
von der Art des verwendeten Kabels ab, z.B.:
2
Litzenkabel (parallel) 2x075 mm bis zu 50m
2
- Twisted Kabel 2x0.75mm bis zu 60m
2
- Twisted Kabel 2x1 mm bis zu 80m
Für Distanzen weiter als 80 Meter kontaktieren Sie bitte den Hersteller für weitere Informationen.
Inneneinheit
Außeneinheit
2
Litzenlabel (parallel) (Kupfer) 2x0.75mm für Distanzen von bis zu maximal 50 Meter, oder
2
Litzenlabel (parallel) (Kupfer) 2x1 mm für Distanzen bis zu maximal 120m.
Electromagnetic lock (optional)
Stromversorgungseinheit
2
Flexibles, mehradriges Kupferkabel 3x0.75 mm
230 V Netz Wechselstrom
4.2 Sicherheitshinweise für die Montage
Stromversorgungseinheit
Die maximal erreichbare Distanz zwischen der Stromversorgung und der Inneneinheit hängt
von der Art des verwendeten Kabels ab, z.B.:
2
- Litzenkabel (parallel) 2x075 mm bis zu 50m
2
- Twisted Kabel 2x0.75mm bis zu 60m
2
- Twisted Kabel 2x1 mm bis zu 80m
Für Distanzen weiter als 80 Meter kontaktieren Sie bitte den Hersteller für weitere Informationen.
DE

06/16
4.3 Der Einbau der Stromversorgungseinheit
Befestigungsklammern
DIN Schiene
1
2
3A3,5 x 32 screw (2 pcs.) B2,9 x 13 screw (4 pcs.)Protection lid (2 pcs.)
Einbau auf einer DIN Schiene Aufputz
Die Inneneiheit wird auf einer Höfe von
155 cm (empfohlene Höhe) montiert.
4.4 Der Einbau der Inneneinheit
Bevor Sie anfangen...
des Schaltschrankes und dem Erdungsleiter der Stromversorgungseinheit
hergestellt werden.
èWICHTIG! Vor dem Einschalten der Netzsicherungen für die Stromversorgungseinheit,
überprüfen Sie die Richtigkeit der Anschlüsse. Prüfen sie diese visuell und auch mit Hilfe
eines Ohmmeters.
èWICHTIG! Montieren sie unbedingt wieder die Abdeckungen der Anschlüsse an der
Stromversorgungseinheit bevor Sie die Versorgungssicherungen(230V / 50Hz)
einschalten.
èBERÜHREN SIE NIEMALS Drähte welche aus der Stromversorgungseinheit ragen.
Schalten Sie die Sicherungen (10 A) vom Phasen- und Nullleiter der Stromversorgung ab.
èACHTUNG! Versorgen Sie die Komponenten der Anlage (Außeneinheit, Inneneinheit, oder
andere Zusatzgeräte) NIEMALS mit einer Spannung höher als 15 V Gleichstrom oder mit
Wechselspannung direkt (230 V / 50 Hz). GEFAHR EINES ELEKTROSCHOCKS und
Zerstörung der Anlage.
Aufputz
≈20 cm
Die Kabellänge
(von der Wand) Türsprechkabel
Screw
A3,5 × 35(32)
(4 pcs.)
Options
for cable passage
1
2

4.5 Der Einbau der Außeneinheit
Die Außeneinheit wird beim Grundstück- oder Hauseingang, auf die Halterung, die dem Zugangstor / -Tür
am nächsten liegt, auf einer Höhe von ca. 1,70 m (Oberkante) vom Boden montiert, so dass sie vor
Witterungseinflüssen geschützt ist.
Bevor Sie anfangen...
Die Außeneinheit wird beim
Hauseingang auf die Halterung, die der
Zugangstür am nächsten liegt, montiert .
Kameraausrichtung
2,5 x 8 mm Schraube
Position der Löcher für die Montage
Verwenden Sie einen Schraubendreher, um die Schraube
zu lösen und dann stellen Sie den Winkel der Kamera,
dann fixieren Sie die Schraube.
DE
Hauptanschluss
Unterputzmontage
UnterputzmontagePosition der Löcher für die Montage
Vorderansicht
der Abdeckung
Bohrlöcher
für die Montage
Kabeldurchführung
≈20 cm
Cable
lenght
(from the wall)
Türsprechkabel
A3,5 × 35(32)
Screw
(4 pcs.)
Mounting
depth
= 2 cm
Vorderansicht
der Abdeckung
Bohrlöcher
für die
Montage
Kabeldurchführung
115,0
70,0
278,4
230,0
33 ,0
24,2
58,9
22,5
24,2
22,5
185,0
60,0
n50,0
22,0
0
13,00
Es ist notwendig, im Voraus, ein Loch in der Wand zu machen: Breite = 103mm,
Höhe= 220mm, Tiefe = 20mm.
Es ist notwendig, im Voraus, ein Loch in der Wand zu machen: Breite = 115mm,
Höhe= 280mm, Tiefe = 50mm.
1
2
Türsprechkabel
07/16
≈20cm
Kabellänge
Der Gehäuserahmen
muss bündig mit
der Wand sein.
Torx Schraube
für Diebstahlschutz
Torx
Schraube

DAS ANSCHLUSSSCHEMATA
5
(-)L1(+)L2
L1
Inneneinheit
L2
Elektromagnetisches
Schloss
Stromversorgungseinheit
Hilfsbefehl
(Optional)
P
Außeneinheit
A2/
Y2
A1
BUT
Y1
L2
L1
JP1
(Optional)
2
2
(+)L2
(-)L1
Elektroschaltschrank
230 V AC/50Hz
Kabel
3 x 0,75 mm²
F
N
2x Sig. 10A
Zu der
Inneneinheit
Zu der
Außen-
einheit
ON
OFF
1 2 3 4 5 6
08/16
Antidiebstahl Schutz
12 3
Die Torx Schraube muß fest angezogen sein. Andernfalls, wenn das System eingeschalten ist, ertönt
durch die Außeneinheit ein dauerhaftes Alarmsignal. Dies ist eine Warnfunktion und dient der
Diesbtahlsicherung der Außeneinheit.
Torx
Schraube
Die Kunststoffhalterung aus dem
Tastaturmodul wird entfernt
Kleben Sie einen Aufkleber mit dem Namen, zugeschnitten, auf den weißen
zugeordnet Raum.
Die Kunststoffhalterung aus dem
Tastaturmodul wird nochmals
eingefügt.
Individualisierung mit den Bewohnernamen

09/16
5.2 Der Einbau des elektromagnetischen Schlosses (optional)
Gleichstrom (DC) Wechselstrom (AC)
LC
1
LC
2
Kabel
2 x 0.75 mm²
~
Kabel
2 x 0.75 mm²
12 V AC 230 V AC
Trafo.
~
Ÿ JP1 gesetzt: Die Außeneinheit kann das
elektromagnetische Schloss mit maximal 0.25A
Leistung betreiben.
Ÿ JP1 nicht gesetzt: Die ist von einer Schloss
externen DC Quelle versorgen (siehe Diagramm
angrenzenden). kann einen Strom Die Außeneinheit
von maximal 1A für die Versorgung des Schlosses zu
wechseln.
ŸDer Schalter (Drucktaste - normal offen) vom
Inneren des Gebäudes wird auf der BUT und Y1
Anschlüsse der Außeneinheit verbunden werden.
Ÿ JP 1 nicht gesetzt: Die Außeneinheit
kann ein Wechselspannungs Schloss mit
maximal 1A Wechselstrom versorgen.
JPJP1
P
A/Y2
A1
BUT
Y1
L2
L1
JPJP1
DE
P
A1
BUT
Y1
L2
L1
A
2/
Y
2
5.1 Parallelschaltung von einer zusätzlicher Inneneinheit (optional)
(-)L1(+)L2
L1
L2
(+)L2
(-)L1
F
N
L1
Zusätzliche
Inneneinheit
L2
230 V AC
2
2
ON
OFF
1 2 3 4 5 6
ON
OFF
1 2 3 4 5 6
Haupt
Inneneinheit
Stromversorgungseinheit
Außeneinheit
Zu der
Inneneinheit
Zu der
Außen-
einheit
AußeneinheitAußeneinheit
Gleichstrom (DC) elektromagnetisches Schloss
Wechselstrom (AC)
elektromagnetisches
Schloss

POWER SUPPLY - 2 smart (PS2.VDN.ENW)
INPUT: ~230V ± 10% / 50 Hz / 0,4 A
OUTPUT: 28V ± 10% / 1,2 A RISK OF
ELECTRICAL SHOCK!
CAUTION! DO NOT REMOVE
THE SAFETY LID!
CAUTION! DO NOT REMOVE
THE SAFETY LID!
Ÿ JP1 gesetzt: Die Außeneinheit kann
Zusatzfunktionen mit maximal 0.25A
versorgen.
Ÿ JP1 nicht gesetzt: Zusatzfunktionen
werden von externer DC Quelle versorgt
(siehe Diagramm angrenzenden). Die
Außeneinheit kann Zusatzfunktionen von
maximal 1A Leistung versorgen.
ŸDer Schalter (Drucktaste - normal offen) vom
Inneren des Gebäudes wird auf der BUT und
A1 Anschlüsse der Außeneinheit verbunden
werden.
Überprüfen Sie die Richtigkeit der Anschlüsse innerhalb der Anlage!
DIE INBETRIEBNAHME DER ANLAGE6
6.2 Das Überprüfen der Verbindungen im System und die Anschlüsse an
der Stromversorgungseinheit.
6.1 Beschreibung der Stromversorgungseinheit
Die Stromversorgungseinheit
enthält: Schutzabdeckungen
für Anschlüsse
Frontabdeckung
LED- Grün =
Spannung vorhanden
Schliessen Sie die Stromversorgungseinheit an das 230 V Wechselstrom Netz an, indem Sie
die zwei 10 A Automatsicherungen, die auf dem Phasen- und Nulleiter eingebaut sind mit der
Stromversorgungseinheits verbinden.
Schutzabdeckungen
für Anschlüsse
10/16
5.3 Anschluss von Hilfsbefehl (optional)
Gleichstrom (DC)
Wechselstrom (AC)
JP
Hilfs Automatisierung
- Gleichstrom (DC)
Kabel 2 x 0.75 mm²
JP1
~
Kabel
2 x 0.75 mm²
Trafo.
~
Hilfs Automatisierung
- Wechselstrom (AC)
P
A/Y2
A1
BUT
Y1
L2
L1
JPJP1
Anmerkung: Nach der ordnungsgemäßen Installation des elektr. Türöffners und/oder von Zusatzfunktionen (Garagentor, etc.) muß der
Öffnungsparameter (Unlock Parameter) an der Inneneinheit (siehe S6. Öffnungsparameter (Unlock parameter) einstellungen)
gesetzt werden. Der Parameter wird in der Außeneinheit automatisch abgespeichert, deshalb muß nur die Inneneinheit konfiguriert
werden falls noch eine zusätzliche Einheit an das System angeschlossen wurde.
P
A1
BUT
Y1
L2
L1
A
2/Y2
Ÿ JP1 nicht gesetzt: Die Außeneinheit
kann ein Maximum von 1A Stromstärke für
Zusatzfunktionen schalten.
DC
DC
1
2
12 V AC 230 V AC
AußeneinheitAußeneinheit

11/16
DE
Ÿ Stellen Sie sicher, dass Sie die Torx-Schraube des Außeneinheit ist gut aufgeschraubt, um
zu verhindern dem Einschalten der Anti-Diebstahl-Alarm.
Überprüfen Sie die Betriebsspannung von den Leitern der Stromversorgungseinheit mit den
unten angegeben Werte (verwenden Sie dafür einen Spannungsmesser für Gleichstrom).
Ÿn: 28V 10%Die bei den Leitern der Stromversorgungseinheit gemessenen Spannunge ±
ŸDie bei den Leitern des Außeneinheit und bei den Leitern des Inneneinheit gemessenen
Spannungen: 26 ... 30 V DC
6.3 Reparieren
Alle Arbeiten an der Anlage dürfen nur von einem Fachmann durchgeführt werden und nur dann, nachdem sie vom
Versorgungsnetz von 230 V Wechselstrom (die Sicherungen von den Phasen- und Nullleitern werden ausgeschaltet).
Problem Signalisierung Lösungen
No. Mögliche Ursachen
Die Anlage
funktioniert
nicht
1
Stromversorgung:
LED ist ausgeschaltet
Ausseneinheit:
Der Schlüssel und Name des
Bewohners haben keine
Hintergrundbeleuchtung
Inneneinheit:
Die Tastatur leuchtet nicht
wenn sie angetastet wird
Die automatische und die
Null-Phase vom
allgemeinen
Versorgungsgerät sind
nicht angeschlossen. Das
Versorgungskabel vom
230V-Wechselstromnetz
ist beschädigt.
Schliessen Sie die Phasen
und die Null-Sicherungen
an.
Überprüfen Sie die
Integrität des
Versorgungskabels.
Die Anlage
funktioniert
nicht
2
Stromversorgung:
die GRÜNE LED blinkt
Ausseneinheit:
Der Schlüssel und Name des
Bewohners haben keine
Hintergrundbeleuchtung
Terminal:
Die Tastatur leuchtet nicht
wenn sie angetastet wird
Kurzschluss beim L1-L2
Inneneinheit oder beim
L1-L2 Ausseneinheit ,
oder bei beiden Teilen der
Stromversorgungseinheit.
Beseitigen Sie den
Kurzschluss; die LED der
Stromversorgungseinheit
muss ständig GRÜN sein.
Beim Ausseneinheit
kann man ein
akustisches
Berührungbestätigungs-
signal hören, man kann
das Rufsignal hören,
aber der Terminal wird
nicht angerufens.
3
Stromversorgungseinheit:
die LED ist GRÜN
Ausseneinheit:
Der Schlüssel und Name des
Bewohners haben eine
Hintergrundbeleuchtung
Inneneinheit:
Die Tastatur leuchtet nicht
wenn sie angetastet wird
Das Anschlusskabel der
Inneneinheiten mit der
Stromversorgungseinheit ist
beschädigt oder einige Drähte
sind nicht richtig in die
Konnektoren befestigt, und
zwar entweder bei der
Stromversorgungseinheit oder
beim Inneneinheit.
Überprüfen Sie ob die Drähte
richtig in die Konnektoren
befestigt sind, und zwar sowohl
bei der Stromversorgungseinheit,
als auch beim Inneneinheit.
Überprüfen Sie die Integrität des
Anschlusskabels mit Hilfe eines
Ohmmessgeräts; tauschen Sie das
beschädigte Kabel aus.
Das Ausseneinheit ohne
Hintergrundbeleuchtung
für den Schlüssel und
Name des Bewohners.
Der Inneneinheit erfüllt
den Befehl von der
Tastatur, aber es gibt
keine Übewachung (es
gibt kein Bild und Ton).
4
Das Anschlusskabel der
Inneneinheiten zu der
Stromversorgungseinheit ist
beschädigt oder einige
Drähte sind nicht richtig in
die Konnektoren befestigt,
und zwar entweder bei der
Stromversorgungseinheit
oder beim Ausseneinheit.
Überprüfen Sie ob die Drähte
richtig in die Konnektoren
befestigt sind, und zwar sowohl
bei der Stromversorgungseinheit,
als auch beim Ausseneinheit.
Überprüfen Sie die Integrität des
Anschlusskabels mit Hilfe eines
Ohmmessgeräts; tauschen Sie das
beschädigte Kabel aus.
Die Anlage
funktioniert; beim
Terminal kann man
einen Moiréeffekt
sehen, sowie auch
Streifen.
5
Das Anschlusskabel der
Innenheiheit mit der
Stromversorgungseinheit
wurde nicht richtig mit dem
L1-L2 Ausseneinheit
angeschlossen und das
Anschlusskabel des
Ausseneinheits war mit dem
L1-L2 Inneneinheit
angeschlossen.
Das Ausseneinheit und der
Inneneinheit sind richtig mit der
Stromversorgungseinheit
angeschlossen: das
Ausseneinheit ist mit dem L1-L2
Ausseneinheit angeschlossen
und der Inneneinheit mit dem
L1-L2 Innenheinheit.
Stromversorgungseinheit:
die LED ist GRÜN
Ausseneinheit:
Der Schlüssel und Name des
Bewohners haben keine
Hintergrundbeleuchtung
Inneneinheit:
Die Tastatur leuchtet wenn sie
angetastet wird
Stromversorgungseinheit:
die LED ist GRÜN
Ausseneinheit:
Der Schlüssel und Name des
Bewohners haben eine
Hintergrundbeleuchtung
Inneneinheit:
Die Tastatur leuchtet wenn sie
angetastet wird

1 STAND-BY
Die Tastatur ist nicht hinterleuchtet.
INNENEINHEIT EIN- UND AUSSCHALTEN
Durch mehrmaliges drücken der Taste versetzen Sie die Inneneinheit in folgende Modi:
Ein (weiße LED), Aus (rote LED). Die rote LED leuchtet permanent, bis Sie die Taste erneut
betätigen.
Bei erstmaliger Berührung der Ein/Aus Taste leuchten alle 4 Tasten einmalig auf.
AUDIO – VIDEO ÜBERWACHUNG
Dauer der Überwachung: 30 s, 40 s, 50 s, 1 min, 2 min, 3 min, 5 min, 10 min.
Durch drücken dieser Taste sehen Sie den Eingangsbereich ein. Für Audio Überwachung
oder Kommunikation drücken Sie ebenfalls die Kommunikationstaste . Während der
Kommunikation oder Überwachung können Sie durch drücken der Menü Taste Bild und
Tonanpassungen vornehmen. Siehe auch S7. Bild- und Ton Anpassung.
Touch the monitoring key to exit monitoring mode. Otherwise, monitoring will stop after
the time set in the settings menu ( see S2. Ring tone and monitoring settings).
EINSTELLUNGEN
Durch berühren des Zwischenraums der Tasten Leuchten die tasten für
das Menü EINSTELLUNGEN auf.
Überwachung kann auch durch Auswahl des Icons im Menü
HAUPTEINSTELLUNGEN aktiviert werden. Siehe S1. Einstieg in das HAUPTMENÜ.
7.2 Die Verwendung der Video Inneneinheit
7 VERWENDUNG
Schlagen Sie nicht mit harten Gegenstände auf die Glasoberfläche!
Bei Sprüngen im Glas, berühren Sie das Produkt NICHT!
7.1 Sicherheitseinweisungen bei der Verwendung
12/16
Ein zusätzlicher
Inneneinheit ist mit der
Anlage angeschlossen.
Die Anlage funktioniert;
einer der Inneneinheiten
kann man nicht anrufen
(der Hauptinneneinheit
oder der zusätzliche
Inneneinheit
stichprobenartig)
6
Beide Inneneinheiten
haben die Addresse 1.
Für den zusätzlichen
Inneneinheit wird die
Addresse 2 eingestellt, d.h.
vom Einstellungen-Menü
(ch. 7.2 Die Verwendung
der Video Inneneinheit ,
punkt. S4. Slave Adresse)
Ein zusätzlicher
Inneneinheit ist mit der
Anlage angeschlossen.
Die Anlage funktioniert;
bei dem zusätzlichen
Inneneinheit kann man
Geräusche zusammen mit
dem Bild hören.
7
Bei beiden
Inneneinheiten sind die
interne Jumper für das
Linienende eingestellt.
Richten Sie die Brücken
gemäß kapitel 5.1
Parallelschaltung von
einem zusätzlichen
Inneneinheit.
Erste Berührung
Stand-by
Stromversorgungseinheit:
die LED ist GRÜN
Ausseneinheit:
Der Schlüssel und Name des
Bewohners haben eine
Hintergrundbeleuchtung
Inneneinheit:
Die Tastatur leuchtet wenn sie
angetastet wird
Stromversorgungseinheit:
die LED ist GRÜN
Ausseneinheit:
Der Schlüssel und Name des
Bewohners haben eine
Hintergrundbeleuchtung
Inneneinheit:
Die Tastatur leuchtet wenn sie
angetastet wird

S1. Einstieg in das HAUPTMENÜ
1. Berühren Sie die MENÜ taste im Stand-by Modus. Datum und
Uhrzeit leuchten auf. Nehmen Sie keine Einstellungen vor schaltet sich
das Menü automatisch nach 3 Minuten ab.
2. Betätigen Sie erneut die MENÜ Taste . Das HAUPTMENÜ
erscheint am Display.
3. Das Icon ist inaktiv.
4. Um das HAUPTMENÜ zu verlassen wählen Sie das Icon und
bestätigen Sie die Eingabe mit der MENÜ Taste .
S2. Klingetöne und Überwachungseinstellungen
Betätigen Sie Tasten und wählen Sie das Icon aus dem
HAUPTMENÜ aus.
Klingelton (Outdoor tone): Legt den Klingelton für Rufe von der
Außenstation fest. Insgesamt können Sie aus 12 verschiedenen
Ruftönen wählen. Benutzen Sie die Tasten um zwischen den
Klingeltönen zu wählen. Die Töne werden sofort und zwei Mal
abgespielt. Um den gewählten Klingelton nochmals zu hören drücken
Sie bitte nochmals die MENÜ Taste.
Überwachungs Zeit (Monitor Time): Hier stellen Sie die Zeitspanne der
Überwachungsfunktion ein. Drücken Sie folgende Tasten um die
EInstellung zu speichern.
Intercom Töne (Intercom Tone) und Auto Aufnahme (Auto Record) sind
deaktiviert!
S3. Datum und Zeiteinstellung
1. Drücken Sie das Icon im HAUPTMENÜ um in die
EINSTELLUNGEN zu gelangen, dann drücken Sie die Tasten für
erweiterte Einstellungen. Nun werden Sie aufgefordert ein Passwort
einzugeben. Das Werksseitige Passwort lautet 2008. Benutzen Sie die
- Tasten um den Wert anzupassen. Benutzen Sie die Tasten
um zur nächsten/letzten Stelle zu gelangen. Drücken Sie die MENÜ
Taste um zu Bestätigen und in das UNTERMENÜ zu gelangen.
2. Auswahl von Datum und Uhrzeit... (Date and time set...) mit.
Für die Eingabe von Datum und Uhrzeit benutzen Sie bitte die
Tasten um die Werte anzupassen, sowie die Tasten um zur
nächsten bzw. letzten Stelle zu wechseln. Nach Abschluss berühren Sie
die MENU Taste, um zu bestätigen, und speichern Sie die
Änderungen vorgenommen.
Ÿ Der Artikel Andere Einstellungen... (Other settings) ist nicht
funktionsfähig.
13/16
Time
Date 2 0 1 0 0 3 3 1
1 0 3 2
:
Slave Addr Set -- 0
Guard Unit Set -- 0
Date/Time Set...
Other Settings...
Information...
Exit
setup
setup
Outdoor Tone -- 01
Intercom Tone -- 05
Monitor Time -- 1min
Advanced Set...
Auto Record -- OFF
Exit
Slave Addr Set -- 0
Guard Unit Set -- 0
Date/Time Set...
Other Settings...
Information...
Exit
0
* * *
Password:
DE

14/16
S4. Slave address (Optional)
Wählen Sie Erweiterte EInstellungen (Advanced set...).
1. Die Slave Adresseinstellung konfiguriert den Master und Slave User
Code. Diese Parameter kommen zum Tragen wenn Sie ein zusätzliches
Terminal zum Set erworben haben. Die Installation der Zusatzeinheit
muß parallel zur 1. Inneneinheit erfolgen! Für die erste Inneneinheit
beträgt der Wert 0. Für ein weiteres Terminal wählen Sie 1.
2. Das Guard Unit Set muß 0 sein.
S5. Auf Werkseinstellungen zurücksetzen (Restore to default)
Wählen Sie Advanced set...
Wählen Sie Information... item, hier werden Daten zum Produkt, wie:
Hard-und Software Version, Spannungsparameter und Herstellcode
angezeigt.
Um alle Einstellungen auf die Werkswerte zurückzusetzen wählen Sie
Restore to default (Wiederherstellen) aus. Danach betätgen Sie die MENÜ
Taste. (Achtung! Datum und Uhrzeit werden nicht zurückgesetzt.)
Wählen Sie Exit und drücken Sie Um in das HAUPTMENÜ zu
kommen.
S6. Türöffner bzw. Zusatzfunktionen Einstellungen (Unlock parameter
settings)
Nach der Installation eines elektrischen Türschlosses oder von der
Anlage gesteuerten Komponenten (z.B. Garagentor) müssen die
entsprechenden Parameter (Unlock parameter) an der Inneneinheit gesetzt
werden.
Wählen Sie Advanced set...
Wählen Sie Information…. Und drücken Sie die Menü Taste . Wählen Sie
Restore to default aus OHNE die Taste nochmals zu berühren.
Sobald die Tasten nicht mehr hinterleuchtet sind betätigen Sie
zuerst die EIN/AUS Taste und danach die ZUGANG Taste und
halten Sie diese für 2 Sekunden.
Benutzen Sie die Tasten um eine Funkion anzuwählen.
Benutzen Sie die Tasten um die Werte zu ändern. Die Werte
werden sofort und automatisch abgespeichert. Wählen Sie Exit und
bestätigen Sie dies mit einem Tastendruck.
Note:
1. Wenn ein elektromagnetisches Schloss benutz wird setzen Sie dieses
auf den Wert 1.
2. Wenn zusätzlich noch andere Kommandos zum elektrischen Schloss
verwendet werden, z.B. Aussenlicht dann muss der Unlock Menu auf 0
gesetzt werden. Drücken Sie dann die ZUGANG Taste, zwei Lock
Icons werden angezeigt. Benutzen Sie die Tasten um zwischen den
Icons zu wählen. Drücken Sie dann die ZUGANG oder MENÜ
Taste um die jeweilige Funktion auszuführen.
3. Das betätigen von Wiederherstellen (Restore to default) ändert nicht die
Funktionen.
4. Unlock mode kann nicht angewählt werden.
5. Auswählen der Unlock Time (Aufsperrzeit) um die Dauer des Impulses
festzulegen. 1-9 Sekunden.
Hardware ver 0302
Software ver 0168
Voltage 22.4V
Manufacture 00.0T
Restore to default
Exit
Unlock Time 3
Unlock Mode 0
Unlock Menu 1
Exit
1
2
Slave Addr Set -- 0
Guard Unit Set -- 0
Date/Time Set...
Other Settings...
Information...
Exit
setup
setup
setup

Slave Addr Set -- 0
Guard Unit Set -- 0
Date/Time Set...
Other Settings...
Information...
Exit
5
4
2
6
Scene
user
S7. Display und Lautstärken Einstellungen
Während einer Kommunikation drücken Sie die MENÜTASTE . Das
ADJUSTMENTS Menü wird angezeigt. Benützen Sie die Tasten um
zu wählen was eingestellt werden soll. Danach können Sie die
Einstellungen mit den Tasten verändern.
1. Einstellung Scene Mode Selection. Insgesamt können Sie zwischen 4
Screen Modi wählen: Normal, User, Soft und Bright. Wann immer Sie
Helligkeit und Farbe anpassen wird der Scene Mode automatisch auf
User angepasst.
2. Mit Brighthness (Helligkeit) und Colour (Farbe) können Sie die
Qualität des Bildes anpassen.
3. Unter Ring Volume (Ruflautstärke) und Talk Volume (Rufton) können Sie
die Lautstärke anpassen und den gewünschten Rufton auswählen.
Alle Einstellungen werden sofort nach dem Anwählen abgespeichert.
Drücken Sie die MENÜ Taste nochmals um das ADJUSTMENTS Menü
zu verlassen.
3 AUX BEFEFL
HILFSBEFEHL
Unabhängig vom Inneneinheitstand: Überwachung, Anruf oder Ruf, diese Taste
kann eine an die Anlage angeschlossene Automatisierung einschalten: z.B.
Zufahrts- oder Garagentor, ein Beleuchtungssystem usw.
2 ANRUFEN, SPRECHEN und ZUGANG
Die Anrufzeit: max. 40 s
Wenn ein Ruf von der Außeneinheit erfolgt leuchten alle 4 Tasten auf.
ANTWORTEN
Die Sprechzeit: max. 90 s
Die LED der Taste leuchtet auf und das Bild der Außeneinheit wird übertragen. Durch
drücken der Taste wird die Kommunikation gestartet. Die LED blinkt nicht mehr. Betätigen
Sie nicht die Taste während des Gesprächs.
// Wenn zwei Terminals an das System angeschlossen sind läuten beide.
ZUGANG
Nach betätigen der Taste wird das elektromagnetische Schloss für die von Ihnen
vorkonfigurierte Zeit freigeschalten. Wenn Zugang gewährt wurde beendet dies nicht
automatisch das Gespräch.
ZUGANG ohne KOMMUNICATION
Zugang kann auch ohnen Gespräch gewährt werden. Betätigen Sie zuerst die
Überwachungs Taste und dann die Zugang Taste . Nach betätigen der Taste wird
das elektromagnetische Schloss für die von Ihnen vorkonfigurierte Zeit freigeschalten.
Wenn Zugang gewährt wurde beendet dies nicht automatisch das Gespräch.
GESPRÄCH BEENDEN
Bei nochmaligem drücken der Taste beendet dies das Gespräch und die Inneneinheit
geht zurück in den Stand By Modus.
Hinweis: Im Kommunikations Modus können Einstellungen für Bild und Ton vorgenommen werden. (Siehe S7
Bild- und Ton Einstellungen).
Anrufen
Kommunication
DE
15/16

WARTUNG
8
Die Außeneinheit muss vor Korrosionsmitteln, Anstrich und mechanischen Schocks geschützt
werden. Die Inneneinheit muss vor Wasser, Anstrich oder weiteren flüssigen Mitteln,
mechanischen Schocks, Dampf, Staub usw. geschützt werden.
Die Bestandteile der Anlage können mit Hilfe eines weichen Baumwollenlappen gereinigt
werden.
GEWÄHRLEISTUNG
9
Es wird eine Gewährleistung von drei Jahren nach dem Ankaufstag anhand des
Ankaufsnachweises gewährt, sowie auch vorausgesetzt, dass die Anlage gemäß dem Handbuch
verwendet wird.
GEWÄHRLEISTUNG WIRD IN FOLGENDEN FÄLLEN NICHT GEWÄHRT: nicht
entsprechender Einbau und Verwendung, absichtliche Beschädigungen,
Diebstahl, Brand, Erdbeben, Einstellungen, die vom dafür nicht zugelassenen
Personal ausgeführt wurden, wenn die Bestandteile der Anlage bei
Renovierungsarbeiten nicht geschützt werden.
Die BELLCOME Anlagen für Ein- und Mehrfamilienhäuser sind gemäß den gültigen EU-Vorschriften
hergestellt und sind gemäß dem EG-Beschilderungsverfahren beschildert.
AUTORISIERTER REPRÄSENTANT der ELECTRA S.R.L.10
Designed and Manufactured by ELECTRA
Made in EU
1 STAND-BY
The keyboard of the outdoor panel and the inhabitant’s name are permanently
backlit. The intermittent RED led signals the presence of video monitoring.
2 ANRUFEN UND SPRECHEN
Die Anrufzeit: maximum 40 s
Die Diskussionszeit: maximum 90 s
Berühren Sie die Taste .
Der Anruf wird akustisch signalisiert. Der Anruf wird beendet wenn Sie die Taste
nochmals berühren . Wenn der Besitzer nicht antwortet, wird das Gespräch
umgeschaltet.
Wenn man den Zugang gewährt, sendet die Außeneinheit ein akustisches Signal
und das Schloss wird max. 10 Sekunden entspert. Wenn der Benutzer nicht
antwortet, wird die Außeneinheit nach 40 sekunden wieder in Stand-by
geschalten.
7.3 Die Verwendung der Außeneinheit
ELECTRA Building Communications GmbH
Parkring 10, Liebenberggasse 7 | 1010 Wien – Österreich
Telefon +43 1 516 33 – 3817 | Telefax + 43 1 516 33 – 3000
support@bellcome.com
BELLCOME ist eine Marke der ELECTRA s.r.l.

USER MANUAL
KIT VIDEO DOOR PHONE 2 smart
1 family
Call from the Outdoor panel keys
Possibility to see on the Terminal's display the person calling
Duplex hands-free audio communication
Opening command of the access gate/door from the indoor Terminal
Video and audio monitoring of the entrance of the property, by the inhabitant
Optional auxiliary command: auto-access, garage door, etc.
Optional 1 video Terminal in parallel
EN
Ludwig Wolf

Power supply of the system
(supply of the control unit)
Video communication
230 V±10% / 50 Hz
0,3 A AC
Audio communication Duplex
Data communication Digital
Analog video signal
Maximum current consumption
from the 230 V AC network
Power supply 26 ... 30 V DC (stabilized)
Steerable video camera module
- CCD, 1/3”, 573(H) x 597(V) pixel resolution;
420 TV Lines;
- angle of visualization: 92° diagonal;
- video signal: 1Vvv/75 PAL;
- presence of video camera – 1 RED LED,
intermittently on;
- left-right rotation angle: ± 25°
13 LED's = 850 nm; 7mW/sr per LED radiated
luminous intensity
Infrared illumination
2.1 Technical features of the Outdoor video panel
Outdoor panel
1 pc.
294 × 144 × 53 mm
Indoor Terminal
1 pc.
237 × 122 × 25 mm
Power supply unit
1 pc.
130 × 141 × 73 mm
02/16
Ludwig Wolf
1 KIT COMPONENTS
2 TECHNICAL FEATURES OF THE SYSTEM
Table of contents
Languages:
Other Bellcome Intercom System manuals

Bellcome
Bellcome Touch Line Smart+ Series User manual

Bellcome
Bellcome Touch Line VPA.1FR03.BLB04 User manual

Bellcome
Bellcome KIT Audio 3 families User manual

Bellcome
Bellcome Touch Line Series User manual

Bellcome
Bellcome advanced 2 families User manual

Bellcome
Bellcome Touch Line VPA.1FR03.BLB04 User manual

Bellcome
Bellcome VPA.1FR02 User manual