Bellcome KIT Audio 3 families User manual

BENUTZERHANDBUCH
SET AUDIOTÜRSPRECHANLAGE advanced
3 Familien
Kurt König
Ludwig Wolf
Patrick Klein
Ruf tätigen mit Hilfe der Ruftasten der Außeneinheit;
Full-duplex Freisprech Audiokommunikation;
Das Zugangstor / die -Tür von der Inneneinheit aus öffnen;
Die Audioüberwachung des Eingangsbereiches;
Optionaler Hilfsbefehl: Autotor, Garagentür usw.;
, für jede Familie Optional max. 3 parallel angeschlossene Audioinneneinheiten ;
.Optional max. 3 parallel angeschlossene Ausseneinheiten
DE

Regelung - Lautstärkeregelung Audio:
MAX. STUFE – MITTELSTUFE – AUSGESCHALTET
Kurt König
Ludwig Wolf
Patrick Klein
Außeneinheit
1 Stück
238 × 144 × 53 mm
Inneneinheit
3 Stück
170 × 96 × 30 mm
1 INHALT DES SETS
Betriebsspannung der Anlage
(Versorgung aus der Zentaleinheit)
Audiokommunikation
Datenkommunikation
230 V±10% / 50 Hz
0,4 A Wechselstrom
Full-duplex
Digital
Max. verbrauchter Strom aus dem
230 V Wechselstrom Netz
2 TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN DER ANLAGE
2.1 Technische Eigenschaften der Außeneinheit
Betriebsspannung 12,0 ... 14,3 V Gleichstrom (stabilisiert)
Die Anzeige des/der Namen
der Bewohner(s) Platz für die Namensanzeige mit
Hintergrundbeleuchtung
Gehäuse Aluprofil lackiert; Bildschirm aus Sicherheitsglas,
8 mm stark
Montage Unterputz
Tastatur TOUCH, ständig beleuchtet
Schutzklasse (IP) IP44
Betriebstemperaturbereich - 30° C ... + 45°C
Transport- und
Lagerungstemperaturen - 33° C ... + 55° C
Masse 238 x 144 x 53 mm
Gewicht 1,3 kg
Verbindungsbox
1 Stück
100 × 71 × 60 mm
2.2 Technische Eigenschaften der Inneneinheiten
Betriebsspannung 12,0 .... 14,3 V Gleichstrom (stabilisiert)
Tastatur Die VOLUMEN-Taste leuchtet ständig ROT,
wenn das Gerät ausgeschaltet ist
TOUCH, 4 Tasten, beleuchtet, bei Betätigung
der Tastatur
Stromversorgungseinheit
1 Stück
130 × 141 × 73 mm
2/92

Transport- und
Lagerungstemperaturen - 33°C ... + 55°C
Masse
Gewicht 0,4 kg
171 x 96 x 30 mm
Betriebstemperaturbereich 0°C ... + 40°C
Gehäuse ABS
Glasbildschirm, 3 mm stark
Montage Aufputz
Schutzklasse (IP) IP31
2.3 Technische Eigenschaften der Stromversorgung
Betriebsspannung 230V±10%/50Hz
+14V - GND : +14VGleichstrom (stabilisiert)/
2A Gleichstrom
+ Uv GND : +14VGleichstrom -
Ucam GND : +14VGleichstrom
-
(stabilisiert )/
0.5AGleichstrom
(stabilisiert )/
0.2AGleichstrom
Versorgungsspanung / -strom
innerhalb der Anlage
Gehäuse
Montage
ABS mit Brandschutz
- auf Schiene DIN: TH 35 x 15 oder 35 x 7,5
gemäß DIN46277-3, EN50022, IEC60715
- Aufputz: mit Schrauben A3,5 x 32 und
Dübel ø 6 mm
Schutzklasse (IP)
Betriebstemperaturbereich
IP31
0°C ... + 40°C
Transport- und
Lagerungstemperaturen
Masse
Gewicht
- 33°C ... + 55°C
130 x 141 x 73 mm
0,4 kg
2.4 Technische Eigenschaften der Verbindungsbox
Eingang – Ausgang
Ausgang (Derivation)
Gehäuse
Montage
Schutzklasse (IP)
Betriebstemperaturbereich
1
4
ABS
- auf Schiene DIN: TH 35 x 15 oder 35 x 7,5
gemäß DIN46277-3, EN50022, IEC60715
- Aufputz: mit Schrauben und Dübel ø 6 mm
IP31
0°C ... + 40°C
Transport- und
Lagerungstemperaturen - 33°C ... + 55°C
3/92

Kurt König
Ludwig Wolf
Patrick Klein
Masse
Gewicht
100 x 71 x 60 mm
0,2 kg
ACC
12V/7Ah (Optional)
Elektromagnetisches
Schloss DC/ AC
Stromversorgungseinheit Inneneinheit 2
Außeneinheit
AUSSEN INNEN
230 V
Wechselstrom
/
2
/
3
3 BLOCKDIAGRAMM DER ANLAGE
(Optional)
/
3
/
6
Haupt Inneneinheit
3
/
Von der
Verbindungsbox
Alle als „optional“ beschriebenen Produkte sind nicht im Lieferumfang erhalten und können
separat erworben werden.
/
3
/
3
/
3
Zusätzliche
Inneneinheit 1
Zusätzliche
Inneneinheit 2
Zusätzliche
Inneneinheit 3
3
/
3
/
3
/
Inneneinheit 3
Inneneinheit 1
/
3
Zusätzliche parallel angeschlossene Inneneinheiten (Optional)
Stromversorgungseinheit 1
Kurt König
Ludwig Wolf
Patrick Klein
Kurt König
Ludwig Wolf
Patrick Klein
Kurt König
Ludwig Wolf
Patrick Klein
Kurt König
Ludwig Wolf
Patrick Klein
Stromversorgungseinheit 2 Stromversorgungseinheit 3 Stromversorgungseinheit 4
Außeneinheit 1 Außeneinheit 2 Außeneinheit 3 Außeneinheit 4
Verbindungsbox
3.1 Blockdiagramm für den parallelen Anschluss von Paneelen (optionell)
Akku
4/92

INSTALLATION
4
4.1 Empfohlene Kabel
Außeneinheit Stromversorgungseinheit
UTP CAT5e (AWG24) Kabel für Längen von bis zu max. 70 m zwsichen der Außeneinheitund
der Stromversorgung und von 250 m zwischen dem Außeneinheit und der Inneneinheit.
Falls Sie Verkabelungen von mehr als 250 m planen, kontaktieren Sie bitte den Hersteller
für weitere Informationen.
Verbindungsbox
Stromversorgungseinheit
Mehrfaserkabel, flexibel, (Cu) 2 oder 3 x 0,75 mm² für Längen von bis zu max. 50 m oder
(Cu) 2 oder 3 x 1 mm² für Längen von bis zu max. 100 m.
Elektromagnetisches Schloss (Optional)
Stromversorgung
Mehradriges Kabel, flexibel, (Cu) 3x0,5 mm² oder 3 x 0,75 mm²
230 V Netz Wechselstrom.
4.2 Sicherheitshinweise für die Montage
ACHTUNG! Der Anschluss an das 230 V / 50 Hz Netz sowie die Wartung der
Zentraleinheit /Stromversorgung darf nur von dafür zugelassenem Personal (autorisierter
Elektriker) ausgeführt werden!
Es wird empfohlen, dass die Zentraleinheit in einem Sicherungskasten montiert wird.
ACHTUNG! ENTFERNEN SIE NIEMALS DIE FRONTABDECKUNG DER
STROMVERSORGUNG! GEFAHR EINES STROMSCHLAGS!
Für die Montage dürfen nur die Schutzabdeckungen der Anschlusskontakte von
Fachpersonal entfernt werden.
ACHTUNG! Die Versorgung der Zentraleinheit vom 230 V / 50Hz Netz muss unbedingt
über zwei 10 A Automatsicherungen (auf die Phasen- und Nullleiter) erfolgen. Der
Anschluss an den F und N Leiter der Zentraleinheit/Stromversorgung muss über zwei
isolierte Drähte (Cu) mit einem Querschnitt von 0,75 mm² erfolgen.
ACHTUNG! Stellen Sie unbedingt sicher, dass während des Einbaus und des Anschlusses
der Stromversorgung an das 230 V / 50Hz Netz alle Sicherungsautomaten abgeschalten
(bzw. Schraubsicherungen herausgedreht) und damit die Stromzufuhr unterbrochen ist.
Prüfen Sie zur Sicherheit mit Hilfe eines Messgerätes ob alle Leiter Strom- bzw.
Spannungslos sind (POWER OFF).
Die Erdungsverbindung (Cu) 0,75 mm2 muss UNBEDINGT zwischen dem Erdungsleiter
des Schaltschrankes und dem Erdungsleiter der Stromversorgung hergestellt
werden.
WICHTIG! Vor dem Einschalten der Netzsicherungen für die Stromversorgungseinheit,
überprüfen Sie die Richtigkeit der Anschlüsse. Prüfen sie diese visuell und auch mit Hilfe
eines Ohmmeters.
WICHTIG! Montieren sie unbedingt wieder die Abdeckungen der Anschlüsse an der
Stromversorgung bevor Sie die Versorgungssicherungen(230V / 50Hz) einschalten.
ACHTEN SIE auf die richtige Polarität der Leiter während des Anschlusses eines Akkus
(max. 7 Ah) an die Zentraleinheit/Stromversorgung. Das Vertauschen der Leiter führt zu
Akkubeschädigungen. Der Einbau und Anschluss des Akkus darf nur von dafür
zugelassenem Personal ausgeführt werden.
BERÜHREN SIE NIEMALS Drähte welche aus der Stromversogungseinheit/
Zentraleinheit ragen. Schalten Sie die Sicherungen (10 A) vom Phasen- und Nullleiter der
Zentraleinheit/Stromversorgung ab.
ACHTUNG! Versorgen Sie die Komponenten der Anlage (Außeneinheit, Inneneinheit,
Verbindungsbox, oder andere Zusatzgeräte) NIEMALS mit einer Spannung höher als 15 V
Gleichstrom oder mit Wechselspannung direkt (230 V / 50 Hz). GEFAHR EINES
ELEKTROSCHOCKS und Zerstörung der Anlage.
Inneneinheit
5/92

Der Akku wird an die Leiter der Stromversorgung nach der Inbetriebnahme der Anlage angeschlossen.
140,7
73,0
42,8
35,5
117,5
35,5
51,0
46,0
130,0
76,0
Vorderansicht Seitenansicht Hinteransicht
4.4 Der Einbau der Verbindungsbox
BefestigungsklammernDIN Schiene
1
2
3
A3,5 × 32 Schraube (2 St.) B2,9 × 13 Schraube (4 St.)Schutzdeckel (2 St.)
Einbau auf einer DIN Schiene Aufputz
ACB.4DN.BLW
Audio Verbindungsbox für
Audio Türsprechanlagen
Haupteingang: 1 Audio BUS Signal
Ausgang: 4 Audio BUS Signale
Hauptausgang: 1 Audio BUS Signal
Betriebsspannung: 12-14 V Gleichspannung
4.3 Der Einbau der Stromversorgung
Befestigungsklammern
DIN Schiene
1
2
3
A3,5 × 32 Schraube (2 St.) B2,9 × 13 Schraube (4 St.)Schutzdeckel (2 St.)
Einbau auf einer DIN Schiene Aufputz
PROG
STROMVERSORGUNGSEINHEIT (SCU.VDN.BL W)
S2
Video S1
Audio
EINGANG: 230V Wechselspannung 50Hz, 0.4A
AUSGANG 1: 14V, 2A Gleichspannung (S1)
AUSGANG 2: 14V, 0.5A Gleichspannung (S2)
ACHTUNG! Lebensgefahr,
gerät nicht öffnen!
GEFAHR EINES
STROMSCHLAGS!
SCHLOSSÖFFNUNGSZEIT
(sekunden) 1
6
4
102
8
3
5
7
9
6/92

Die Inneneinheit wird auf einer Höfe
von 155 cm (empfohlene Höhe) montiert.
4.5 Der Einbau der Inneneinheiten
Bevor Sie anfangen...
Befestigungsteil –
Führungsteil für Kabel
1
2
A3,5 × 35(32) Schraube
(4 St.)
18 cm
Die Kabellänge
(von der Wand)
96,5
171,5
29,5
21
48,2
20,5
113,5
37,5
95,7
60,0
Vorderansicht Seitenansicht Hinteransicht
155 cm
Vorderansicht Seitenansicht Hinteransicht
7/92

Seitenansicht Hinteransicht
Vorderansicht
Individualisierung mit den Bewohnernamen
Die Kunststoffhalterung aus
dem Tastaturmodul wird
entfernt.
Das individualisierte Papier wird in die
Kunststoffhalterung eingefügt.
Die Kunststoffhalterung aus
dem Tastaturmodul wird
nochmals eingefügt.
4.6 Der Einbau der Außeneinheit
Die Außeneinheit wird beim Grundstück- oder Hauseingang, auf die Halterung, die dem
Zugangstor / -Tür am nächsten liegt, auf einer Höhe von ca. 1,70 m (Oberkante) vom Boden
montiert, so dass sie vor Witterungseinflüssen geschützt ist. Das Zählen von Außeneinheit-
Tastatur ist von kieloben, der erste Taste, der Adresse 1 bedeutet.
-5 cm
-5 cm
Bevor Sie anfangen...
Die Außeneinheitl wird beim
Hauseingang auf die Halterung, die der
Zugangstür am nächsten liegt, montiert Torx Schraube
20cm
Kabellänge
Der Gehäuserahmen
muss bündig mit
der Wand sein.
3
1
2
Torx
Schraube
Türtelefonkabel
170 cm
8/92

DAS ANSCHLUSSSCHEMATA
5
FAMILIE 3
+14V
IN
CD
IN
GND
IN
ACB.4DN.xxy
Verbindungsbox
OUT
IN
APTAPT
GRÜN
BRAUN
ORANGE
BLAU
GRÜN
BRAUN
ORANGE
BLAU
Türklingel
+14V
CD
GND
Dbl
GRÜN
BRAUN
ORANGE
BLAU
Inneneinheit 3
UTP CAT 5e
(AWG 24)
Türklingel
+14V
CD
GND
Dbl
GRÜN
BRAUN
ORANGE
BLAU
Inneneinheit 2
FAMILIE 2
Türklingel
+14V
CD
GND
Dbl
GRÜN
BRAUN
ORANGE
BLAU
Inneneinheit 1
FAMILIE 1
+14V
1
CD
1
GND
1
+14V
2
CD
2
GND
2
+14V
OUT
GND
OUT
CD
OUT
+14V
3
CD
3
GND
3
+14V
4
CD
4
GND
4
GRÜN
BRAUN
ORANGE
BLAU
UTP CAT 5e
(AWG 24)
UTP CAT 5e
(AWG 24)
AUX Befehl
GRÜN
ORANGE
BLAU
GRÜN
AP E.3S0.xxy
AP E.3F0.xxy
(Optional)
Akku
Außeneinheit
2 x 0,5 mm²
Kabel
ACC
12V/7 Ah
Elektroschaltschrank
230 V a.c./50Hz
3 x 0,75 mm²
Kabel
+14V
GND
P
Vin 1
GNV 1
GNV 2
Vin 2
Ucam
GND
+14V
CD OUT
GND
+Uv
Vout
GNV
OUT
BUT
LC
LA/C
LA
AUX 2
AUX 1
F
N
-ACC
+ACC
Stromversorgung
BRAUN
BRAUN
ORANGE
BLAU
GRÜN
BRAUN
ORANGE
BLAU
+14 V
CD
GND
P
AUSSERHALB
DES
GEBÄUDES
INNERHALB
DES
GEBÄUDES
UTP CAT 5e
(AWG 24)
Türöffnungsknopf
UTP CAT 5e
(AWG 24)
2x Sig. 10A
GRÜN
BRAUN
ORANGE
BLAU
CD IN
Schloss Gleichstrom
Schloss Wechselstrom
oder
9/92

AUX Befehl
(automation)
PROG
STROMVERSORGUNGSEINHEIT (SCU.VDN.BLW)
S2
Video S1
Audio
EINGANG: 230V Wechselspannung 50Hz, 0.4A
AUSGANG 1: 14V, 2A Gleichspannung (S1)
AUSGANG 2: 14V, 0.5A Gleichspannung (S2)
ACHTUNG! Lebensgefahr,
gerät nicht öffnen!
GEFAHR EINES
STROMSCHL AGS!
SCHLOSSÖFFNUNGSZEIT
(sekunden) 1
6
4
102
8
3
5
7
9
5.1 Der Einbau des elektromagnetischen Schlosses (optional)
Gleichstrom
Gleichstrom
elektromagnetisches Schloss
LC2
2 x 0.75 mm²
Kabel
BUT
LC
LA/C
LA
Stromversorgungseinheit
LC1
2 x 0.75 mm²
Kabel
Wechselstrom
elektromagnetisches Schloss
BUT
LC
LA/C
LA
Trafo.
12 V
gleichstrom
230 V
wechselstrom
Stromversorgungseinheit
Wechselstrom
5.2 Der Einbau des Hilfsbefehl (optional)
GNDLA
AUX
2
AUX 1
Relaiskontakt
maximale Schaltstrom: 1.5 A
DIE INBETRIEBNAHME DER ANLAGE
6
6.1 Die Beschreibung der Stromversorgungseinheit
TIME:
Die Zeitanpassung des Schlosses
Die Stromversorgung umfasst:
Schutzabdeckungen für Anschlüsse
Frontabdeckung
Rote LED für die Programmierung /
Einbaufehler
*PROG. : Programmierungsknopf
S2: Videoversorgung +Uv - GND
S1: Audioversorgung +14V - GND
10/92
Schutzabdeckungen für Anschlüsse
* Das System verlangt Programmierung nicht.
Dieser Knopf wird verwendet, nur wenn Sie zusätzliche Inneneiheiten oder Außeneinheiten installieren.
Die Zentraleinheit/ Stromversorgung kann
Strom von max. 1 A für die Versorgung des
Schlosses liefern.
Auf dem LC - Leiter der Zentraleinheit wird
die Spannung von +14 V Gleichstrom angezeigt.
Der Anschluss eines Befehlknopfes für das
Schloss vom Inneren des Gebäudes erfolgt von
den BUT und LC Leitern der Zentraleinheit.

6.2 Die Überprüfung der Anschlüsse innerhalb der Anlage und der
Anschluss der Stromversorgungseinheit
Überprüfen Sie die Richtigkeit der Anschlüsse innerhalb der Anlage!
Der +14V , GND , CD Empfang ist für alle Bestanteile der Anlage gemeinsam.
Ein Kurzschluss dazwischen führt zu Beschädigungen der gesamten Anlage.
Mit Hilfe eines Ohmmeters wird überprüft dass es keinen Kurzschluss in der Anlage gibt.
Schliessen Sie die Zentraleinheit/Stromversorgung an das 230 V Wechselstrom Netz an, indem Sie die zwei
10 A Automatsicherungen, die auf dem Phasen- und Nulleiter eingebaut sind mit der
Zentraleinheit/Stromversorgung verbinden. Als Option kann der Akku an die +ACC und –ACC Leiter
der Zentraleinheit eingebaut werden.
ACHTEN SIE auf die Polarität des Akkus!
Überprüfen Sie die Betriebsspannung von den Leitern der Zentraleinheit mit den unten angegeben Werte
(verwenden Sie dafür einen Spannungsmesser für Gleichstrom).
Die bei den Leitern der Stromversorgunseinhei gemessenen Spannungen: +14V – GND /13,8 …
14,3Vd.c.
Die Spannung +Uv – GND /13,5 … 14,3Vd.c. wird nicht verwendet.
Die bei den Leitern des Außeneinheit und bei den Leitern des Gerätes gemessenen Spannungen. + 14V
- GND mind. 12 V gleichstrom.
6.3 Die Betriebs- und Regelungsüberprüfung
Während des Anrufes und des Gesprächs muss überprüft werden, ob die Betriebsspannung +14V –
GND und +Uv – GND mehr als 12,0 V beträgt.
Überprüfen Sie die Funktion von Außeneinheit und Inneneinheit wie: Anruf, Gespräch, Zugang,
Audioüberwachung. Die Anlage wird vom Hersteller aus einem Audio Gesichtspunkt für Standard
Betriebsbedingungen geregelt.
Regelung der Lautstärke an der Inneneinheit:
Indem die VOLUMEN Taste mehrmals gedrückt wird, kann die Lautstärke Mehrstufig verändert werden:
Ausgeschaltet = rote LED, Mittel = weissrote LED, Maximum = weisse LED.
Nach der Überprüfung, regeln Sie die Inneneinheit auf maximales VOLUMEN (WEISSE LED).
Alle Arbeiten an der Anlage dürfen nur von einem Fachmann durchgeführt werden und nur dann, nachdem sie
vom Versorgungsnetz von 230 V Wechselstrom (die Sicherungen von den Phasen- und Nullleitern werden
ausgeschaltet) und vom Akku (der +ACC-Leiter wird entfernt) getrennt wurde.
6.4 Reparieren
Problem Signalisierung Lösungen
Lfd.
Nr. Mögliche Ursachen
Die Anlage läuft richtig
0
Stromversorgung:
S1: grün
S2: grün
PROG:
11/92

12/92
Die Anlage läuft nicht
(Stromversorgungseinheit
ohne Akku) Keine Spannung vom
230 V Wechselstrom
Netz.
1
Stromversorgung:
S1:
S2:
PROG:
Die 10 A Sicherungen im
Sicherungskasten und die 1
und 1,6 A Sicherungen vom
Stromversorgungseingang
werden überprüft.
Überprüfen der
Kabelverbindungen.
Kurzschluss in der
Anlage zwischen +14V
und GND
Die Anlage läuft nicht
(Stromversorgungseinheit
ohne Akku)
2
Stromversorgung:
S1: blinklicht – grün
S2:
PROG:
Ursachen für den
Kurzschluss finden und
beheben.
Beheben Sie die Ursache
und schalten Sie die Anlage
nochmals ein.
3Es kann kein RUF
getätigt werden
Stromversorgung:
S1: grün
S2: grün
PROG:
Inneneinheit:
Die Tastatur
funktioniert nicht, man
kann keine Anrufe
entgegennehmen.
Außeneinheit zeigt
eine Fehlermeldung
an.
Anschlußmangel
CD an die
Inneneinheitsleiter oder
Draht CD unterbrochen
bis zu den
Inneneinheitsleitern.
Stellens Sie die nötigen
Anchlüsse her CD an die
Inneneinheit oder es wird
die Kontinuität des CD
Drahtes von der
Stromversorgungseinheit
zu der Inneneinheit
überprüft.
Die Anlage funktioniert
(Stromversorgungseinhe
itmit Akku)
Stromversorgung:
S1: Blinklicht rot –
grün
S2: grün
PROG:
Der Akku wird geladen
5OK
Die Anlage
funktioniert
(Stromversorgungseinheit
mit Akku)
Defekter Akku oder er
ist leer.
6Tauchen Sie den Akku aus
Stromversorgung:
S1: Blinklicht rot –
grün
S2: grün
PROG:
Akkustisches Signal
Stromversorgung:
S1: grün
S2: grün
PROG: blinklicht – rot
Inneneinheit:
Die Tastatur
funktioniert nicht,
man kann keine
Anrufe
entgegennehmen.
Außeneinheit zeigt
eine Fehlermeldung
an
Es kann kein RUF
getätigt werden Der Kurzschluss wird (ggf.)
entfernt.
Kurzschluss zwischen
dem CD und GND
Anschluss, +14V .
4

2 ANRUFEN UND SPRECHEN
Die Anrufzeit: max. 1 min
Die Sprechzeit: max. 2 min.
Die LED der Taste blinkt . Indem die Taste berührt wird, wird die Kommunikation
gestartet. Berühren Sie die Taste während des Gesprächs nicht.
GESPRÄCH BEENDEN
OHNE DASS MAN ZUGANG GEWÄHRT!
Wenn man die Taste nochmals berührt, wird das Gespräch beendet, ohne dass
Zugang erteilt wurde, die Inneneinheit schaltet wieder in Stand-by.
Stand-by
Anrufen
Die Anlage
funktioniert
(Stromversorgungseinheit
mit Akku)
Keine Spannung
vom 230 V
Wechselstromnetz.
Die Anlage wird aus
dem Akku versorgt.
7
Die 10 A Sicherungen
aus dem
Elektroschaltschrank und
die 1 und 1,6 A
Sicherungen vom
Eingang der
Stromversorgungseinheit
werden überprüft.
Die Kontinuität der
Versorgungskabel wird
überprüft.
Stromversorgung:
S1: rot
S2:
PROG:
7 VERWENDUNG
Schlagen Sie nicht mit harten Gegenstände auf die Glasoberfläche!
Bei Sprüngen im Glas, berühren Sie das Produkt NICHT!
7.1 Sicherheitseinweisungen bei der Verwendung
7.2 Die Verwendung der Inneneinheiten
1 STAND-BY
Die Tastatur ist aus.
Bei der ersten Berührung wird die Tastatur eingeschalten, die Inneneinheit kann
die nächsten Befehle erhalten:
AUDIOÜBERWACHUNG
Die Überwachungsdauer: 10 sec.
Indem eine Taste berührt wird, können Sie das was im Eingangsbereich, d.h. vor
der Außeneinheit passiert, hören. Die Überwachung ist nicht möglich wenn eine
andere Inneneinheit eingeschaltet wird oder ist, entweder während des
Gesprächs oder während die Überwachung an ist.
VOLUMENREGELUNG ODER
"INNENEINHEIT AUS”
Indem diese Taste mehrmals berührt wird, findet man drei Volumenstufen:
Maximum (weisse LED), Mittel (weisse-rote LED) und AUS (rote LED). Die rote
LED wird ständig ein sein, bis die Taste nochmals gedruckt wird.
ANTWORTEN
13/92

14/92
Kurt König
Ludwig Wolf
Patrick Klein
3 ZUGANG
Nach dem Befehl ist das Schloss für eine Zeitspanne von 1 ... 10 sec. nicht
gesperrt, damit die Besucher herein kommen können.
// Wenn Sie die Taste nicht im Vorfeld gedrückt haben, kann kein Zugang
gewährt werden.
ZUGANG UND
GESPRÄCH BEENDEN!
HILFSBEFEHL
Unabhängig vom Inneneinheitstand: Überwachung, Anruf oder Ruf, diese Taste
kann eine an die Anlage angeschlossene Automatisierung einschalten: z.B.
Zufahrts- oder Garagentor, ein Beleuchtungssystem usw.
4 AUX BEFEHL
Diskussion
1 STAND-BY
Die Anruftaste und die Bewohnernamen sind ständig beleuchtet.
2 ANRUFEN UND SPRECHEN
Die Anrufzeit: max. 1 min.
Die Diskussionszeit: max. 2 min.
Berühren Sie die Taste.
Der Anruf wird akustisch signalisiert.
Der Anruf wird beendet wenn Sie die Taste nochmals berühren. Wenn der
Besitzer nicht antwortet, wird das Gespräch umgeschaltet.
Wenn man den Zugang gewährt, sendet die Außeneinheit ein akustisches Signal
und das Schloss wird max. 10 Sekunden entspert. Wenn der Benutzer nicht
antwortet, wird die Außeneinheit nach einer Minute wieder in Stand-by
geschalten.
Kurt König
7.3 Die Verwendung der Außeneinheit
WARTUNG8
Die Außeneinheit muss vor Korrosionsmitteln, Anstrich und mechanischen Schocks geschützt
werden. Die Inneneinheit muss vor Wasser, Anstrich oder weiteren flüssigen Mitteln,
mechanischen Schocks, Dampf, Staub usw. geschützt werden.
Die Bestandteile der Anlage können mit Hilfe eines weichen Baumwollenlappen gereinigt
werden.
Der Akku (optional), der in die Stromversorgungseinheit angeschlossen wird, wird nach seinem
Ablaufdatum ggf. Beschädigung entfernt. Die Zentraleinheit stellt die Akkubeladung solange
der Akku nicht defekt ist, sicher. Der Akkustand wird von den LED-S1 Signalisierungen und von
den akustischen Signale bei einer Beschädigung angezeigt.

15/9201.2014
GEWÄHRLEISTUNG
9
Es wird eine Gewährleistung von drei Jahren nach dem Ankaufstag anhand des
Ankaufsnachweises gewährt, sowie auch vorausgesetzt, dass die Anlage gemäß dem
Handbuch verwendet wird.
GEWÄHRLEISTUNG WIRD IN FOLGENDEN FÄLLEN NICHT GEWÄHRT: nicht
entsprechender Einbau und Verwendung, absichtliche Beschädigungen, Diebstahl,
Brand, Erdbeben, Einstellungen, die vom dafür nicht zugelassenen Personal ausgeführt
wurden, wenn die Bestandteile der Anlage bei Renovierungsarbeiten nicht geschützt
werden.
Die BELLCOME Anlagen für Ein- und Mehrfamilienhäuser sind gemäß den gültigen EU-Vorschriften
hergestellt und sind gemäß dem EG-Beschilderungsverfahren beschildert.
HERGESTELLT FÜR
10
ELECTRA Building Communications GmbH
Parkring 10, Liebenberggasse 7
1010 Wien – Österreich
Telefon +43 1 516 33 – 3817 | Telefax + 43 1 516 33 – 3000

Kurt König
Ludwig Wolf
Patrick Klein
USER MANUAL EN
KIT Audio DOOR PHONE advanced
3 families
Call from the outdoor panel keys;
Full duplex hands-free audio communication;
Command of the access gate/door opening from the interior terminal;
Audio monitoring of the entrance of the property, by the inhabitant;
Optional auxiliary command: auto access, garage door, etc;
Optional maximum 3 audio terminals in parallel, for each family;
.Optional maximum 3 outdoor panels in parallel

Kurt König
Ludwig Wolf
Patrick Klein
Outdoor panel
1 pc.
238 × 144 × 53 mm
Terminal
2 pcs.
170 × 96 × 30 mm
Supply control unit
1 .pc
130 × 141 × 73 mm
1 KIT COMPONENTS
Audio connection
box - 1 pc.
100 × 71 × 60 mm
Audio adjustments Audio communication volume: MAXIMUM LEVEL –
MEDIUM LEVEL – TURNED OFF
2.2 Technical features of the audio terminals
Supply tension 12,0 ... 14,3 Vd.c. (stabilized)
Keyboard Permanent RED signaling of the VOLUME key if the
terminal is turned off.
TOUCH type, 4 keys, backlit on touch
2.1 Technical features of the outdoor audio panel
Supply tension 12,0 ... 14,3 Vd.c. (stabilized)
Display of the inhabitant's name Backlit name space
Case Aluminum profile painted in electrostatic field;
Secured glass screen, 8 mm thick
Mounting Flush
Keyboard TOUCH type, permanently backlit
Casing protection level (IP) IP44
Operating temperature range - 30° C ... + 45°C
Transport and storage temperature
range - 33° C ... + 55° C
Dimensions 238 x 144 x 53 mm
Weight 1,3 kg
Supply tension of the system
(supply of the control unit)
Audio communication
Data communication
230 V±10% / 50 Hz
0,4 A a.c.
Full-duplex
Digital
Maximum power expenditure from
the 230 V a.c. network
2 TECHNICAL FEATURES OF THE SYSTEM
17/92

Range of transport and storage
temperatures - 33°C ... + 55°C
Dimensions
Weight 0,4 kg
171 x 96 x 30 mm
Operating temperature range 0°C ... + 40°C
Case ABS
Glass screen, 3 mm thick
Mounting Surface
Casing protection level (IP) IP31
2.3 Technical features of the supply control unit
Supply tension 230V±10%/50Hz
+14V – GND : +14Vd.c. (stabilised) / 2Ad.c.
+Uv – GND : +14Vd.c. (stabilised) / 0,5Ad.c.
Ucam – GND : +12Vd.c. (stabilised) / 0.2 Ad.c.
Generated power tensions/
power capability
Case
Mounting
Fireproof ABS
On DIN rail: TH 35 x 15 or 35 x 7,5 in compliance
with DIN46277-3, EN50022, IEC60715
Surface: with A3,5 x 32 plastic screws and ø 6 mm pins
Casing protection level (IP)
Operating temperature range
IP31
0°C ... + 40°C
Range of transport and storage
temperatures
Dimensions
Weight
- 33°C ... + 55°C
130 x 141 x 73 mm
0,4 kg
2.4 Technical features of the audio connection box
Main input – output
Branch
Case
Mounting
Casing protection level (IP)
Operating temperature range
1
4
ABS
On DIN rail: TH 35 x 15 or 35 x 7,5 in compliance
with DIN46277-3, EN50022, IEC60715
Surface: with A3,5 x 32 plastic screws and ø 6 mm pins
IP31
0°C ... + 40°C
Range of transport and storage
temperatures - 33°C ... + 55°C
Dimensions
Weight
100 x 71 x 60 mm
0,2 kg
18/92

Kurt König
Ludwig Wolf
Patrick Klein
Terminal 2
Kurt König
Ludwig Wolf
Patrick Klein
ACC
12V/7Ah (Optional)
Electromagnetic
lock DC / AC
Supply control unit
Panel
OUTDOOR INDOOR
230 Va.c.
/
2
/
3
3 BLOCK DIAGRAM OF THE SYSTEM
(Optional)
/
3
/
6
All additional products are sold separately.
/
3
/
3
/
3
Terminal 3
Terminal 1
Main terminal
3
/
From the audio
connection box
Additional terminal 1 Additional terminal 2 Additional terminal 3
3
/
3
/
3
/
Additional terminal in parallel (optional)
Supply control unit 1 Supply control unit 2 Supply control unit 3 Supply control unit 4
Panel 1 Panel 2 Panel 3 Panel 4
connection box
3.1 Block diagram of the connection of additional outdoor panels (optional)
Kurt König
Ludwig Wolf
Patrick Klein
Kurt König
Ludwig Wolf
Patrick Klein
Kurt König
Ludwig Wolf
Patrick Klein
19/92

4.2 Safety instructions for installation
ATTENTION! The installation, the connection to the 230V/50 Hz network and
the maintenance of the SCU supply control unit will only be carried out by
authorized personnel!
The installation of the supply control unit is recommended to be made within
an electrical panel.
ATTENTION! DO NOT UNFASTEN THE FRONT LID! DANGER OF
ELECTRIC SHOCK!
Only the protection lids of the connections can be unfastened.
ATTENTION! It is mandatory for the supply of the supply control unit from
the 230 V/50Hz network to be made through two automatic fuses of 10 A (on
phase and null). The connection of the F and N hubs of the supply control unit
will be made through two isolated (Cu) wires, with a section of 0,75mm².
ATTENTION! During the installation, connection of the supply control unit at
the 230 V/50Hz network and during service, the safety fuses from the panel
must be opened (POWER OFF).
The connection of the (Cu) 0,75mm² grounding wire between the grounding
hub of the electrical panel and the grounding hub of the supply control
unit is MANDATORY.
IMPORTANT! Before connecting the supply control unit's supply fuses, check
the precision of the connections in the system. Check both visually, and by
measurement with an ohmmeter.
IMPORTANT! Install the protection lids of the supply control unit's
connections before connecting the 2 supply fuses (230V/50Hz).
PAY ATTENTION to the polarity of the hubs when connecting them to the
supply control unit of a buffer accumulator (max. 7 Ah). The inversion of the
hubs leads to the failure of the accumulator. The installation and connection of
the accumulator will be carried out by authorized personnel.
DO NOT TOUCH the wires exiting from the connectors and the hubs of the
control supply unit. Disconnect the fuses (10 A) from the supply's phase and
null of the supply control unit.
ATTENTION! Do not supply components of the installation separately
(outdoor panel, connection boxes, terminals etc.) at tensions higher than
15Vd.c. or directly from the network (230V/50Hz). DANGER OF ELECTRIC
SHOCK and of the door phone system's destruction.
INSTALLATION
4
4.1 Recommended cables
Outdoor panel Supply control unit
UTP CAT5e (AWG24) cable for distances of maximum 70 m between the outdoor panel and
the supply control unit and 250m between the outdoor panel and the audio terminal.
For distances greater than 250 m, please request additional information from the producer.
Supply control unit
Flexible, multistrand cable, (Cu) 2 or 3 x 0,75 mm² for distances of maximum 50 m or
(Cu) 2 or 3 x 1 mm² for distances of maximum 100 m.
Electromagnetic lock (optional)
Supply control unit
Flexible, multistrand cable, (Cu) 3 x 0,75 mm²
230 V a.c. network
Audio connection box Audio terminal
20/92
Table of contents
Languages:
Other Bellcome Intercom System manuals

Bellcome
Bellcome Touch Line Smart+ Series User manual

Bellcome
Bellcome 2 smart User manual

Bellcome
Bellcome advanced 2 families User manual

Bellcome
Bellcome Touch Line Series User manual

Bellcome
Bellcome Touch Line VPA.1FR03.BLB04 User manual

Bellcome
Bellcome Touch Line VPA.1FR03.BLB04 User manual

Bellcome
Bellcome VPA.1FR02 User manual
Popular Intercom System manuals by other brands

Safeguard Supply
Safeguard Supply ERA-DCKIT quick start guide

AAS
AAS Ascent X1 quick start guide

PS Engineering
PS Engineering Avidyne PMA8000B Pilot's guide and operation manual

Electra
Electra KIT AUDIO DOOR PHONE basic1 family user manual

Data Video
Data Video ITC-100 KF1000 user guide

Home Sentinel
Home Sentinel VI 300 owner's manual