
JUSTIERUNG DER EINSTELLUNGEN
VERZÖGERUNGSZEIT DELAY IN TIME: Es wird empfohlen, die Zeitverzogerung
bis zur Auslösung der Spülung nur bei Spülventilen an Pissoirs und Toiletten zu ändern.
Falls nötig, kann die Verzögerungszeit aber auch an Wasserarmaturen wie folgt
geändert werden: IN-Taste drucken. Warten, bis ein kurz aufleuchtendes Licht in der
Linse des Sensors erscheint. Anschließend (+) zur Anhebung bzw. (-) zur Senkung der
Verzögerungszeit bis zur Auslösung drücken.
NACHLAUFZEIT DELAY OUT TIME: Mit dieser Taste kann das Zeitintervall bis zum
Abschalten der Armatur nach Entfernung der Hände von diesem eingestellt werden.
Je mehr die Nachlaufzeit gegen 0 geht, desto mehr Wasser kann gespart werden. Eine
erweiterte Nachlaufzeit wird das Nutzererlebnis angenehmer machen.
Falls nötig, kann die Auschaltverzögerung wie folgt geändert werden:
OUT-Taste drücken. Warten, bis ein kurz aufleuchtendes Licht in der Linse des Sensors
erscheint. Anschließend (+) zur Anhebung bzw. (-) zur Senkung der Verzögerungszeit bis
zur Abschaltung drücken.
FUNKTION ZUR VORÜBERGEHENDEN STILLLEGUNG: Diese Funktion eignet sich besonders
zur Durchführung von Arbeiten vor dem Sensor, ohne das System zu aktivieren (zum
Beispiel zur Reinigung).
Bei einmaliger Betätigung dieser Taste bleibt die Armatur Minute lang deaktiviert. Um
diese Funktion abzubrechen und den normalen Betrieb wieder aufzunehmen, die ON/
OFF-Taste noch einmal drücken oder Minute warten.
RESET: Diese Funktion setzt alle Einstellungen außer der Sensorreichweite wieder in die
Werkseinstellungen zurück. Falls nötig, die RESET-Taste gedrückt halten und die (+)-Taste
gleichzeitig einmal drücken.
SICHERHEITSABSCHALTUNG SEC: Die Sicherheitsabschaltung verhindert, dass die
Armatur aufgrund von Reflexionen oder Vandalismus ständig läu. Ab Werk wird
die Armatur automatisch abgedreht, wenn der Sensor mehr als Sekunden lang
abgedeckt ist. Um den normalen Betrieb wieder aufnehmen zu können, müssen jegliche
Behinderungen entfernt werden. SEC-Taste drücken. Warten, bis ein kurz aufleuchtendes
Licht in der Linse des Sensors erscheint. Anschließend (+) zur Anhebung bzw. (-) zur
Senkung des Sicherheitszeitintervalls um jeweils eine Stufe drücken.
HYGIENESPÜLUNG: Dieses Modell weist eine -Sekunden-Hygienespülung im
-Stunden-Takt auf, die deaktiviert order von bis Stunden umgestellt werden kann.
Um die Hygienespülung zu deaktivieren, die Uhr-Taste drücken. Warten, bis ein kurz
aufleuchtendes Licht in der Linse des Sensors erscheint. Anschließend zweimal (-) zur
Deaktivierung der Hygienespülung drücken.
Um das Intervall der Hygienespülung umzustellen, die Uhr-Taste drücken. Warten, bis ein
kurz aufleuchtendes Licht in der Linse des Sensors erscheint.
Anschließend (+) drücken, um das Intervall zu erhöhen oder (-) um das Interval
entsprechend zu verringern. Jedes Drücken entspricht einem Intervall von Stunden.
KOMFORTSPÜLUNG: Falls Ihr Modell mit der Komforspülungseinstellung ausgestattet ist,
kann diese durch betätigen der Spülungstaste aktiviert werden. Nach Betätigung der
Taste leuchtet das blaue Licht in der Sensorlinse einmal auf. Anschließend ndet der
vorprogrammierte Spülungszyklus statt. Die Komfortspülung kann erst unterbrochen
oder deaktiviert werden, nachdem der Zyklus abgeschlossen ist.