
8
BENUTZERANLEITUNG
SICHERHEITSHINWEISE (vor dem Betrieb des Heizgeräts zu lesen)
·Entfernen Sie die Verpackung und vergewissern Sie sich, dass das Gerät intakt ist. Verwenden
Sie das Gerät im Zweifelsfall nicht und wenden Sie sich an den Laden. Lassen Sie
Verpackungsmaterialien wie Taschen und Heftklammern nicht in Reichweite von Kindern.
·Vor dem Einschalten des Geräts prüfen, ob die elektrische Spannung und Frequenz des
Stromkreises mit den Angaben auf dem Gerät übereinstimmen.
·Das Gerät muss an einen Stromkreis gemäß den geltenden Vorschriften für zivile Anlagen
angeschlossen werden. Die Anlage muss auf die Nennleistung des Gerätes bezogen und mit
einer Erdungsleitung versehen sein.
·Verwenden Sie das Gerät nur für den genannten Zweck, nämlich als Heizkörper für den
Hausgebrauch. Verwenden Sie es nicht für andere Anwendungen, da dies gefährlich werden
könnte.
·Der Hersteller haftet nicht für eventuelle Schäden, die durch unsachgemäßen oder fehlerhaften
Gebrauch verursacht werden.
·Der Gebrauch jedes Elektrogeräts erfordert die Kenntnis einiger Grundregeln, wie zum Beispiel:
·Berühren Sie das Gerät niemals mit nassen oder feuchten Händen oder Füßen.
· Setzen Sie das Gerät niemals atmosphärischen Bedingungen (Regen, Sonne usw.)
·Das Gerät muss immer auf einer ebenen und stabilen Fläche aufgestellt werden.
·Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie es reinigen.
·Wenn das Gerät nicht verwendet wird, schalten Sie es aus und ziehen Sie den Netzstecker.
Machen Sie die Teile des Gerätes unschädlich, die von Kindern zum Spielen gefährlich
gehandhabt werden könnten.
·Benutzen Sie dieses Heizgerät nicht in unmittelbarer Nähe einer Badewanne, einer Dusche oder
eines Schwimmbeckens.
·Nicht im Freien verwenden.
·Verlegen Sie das Kabel nicht am noch warmen Gerät.
·Ein korrekter Betrieb des Gerätes wird erreicht, wenn der Heizkörper vertikal installiert wird.
Schalten Sie den Heizlüfter nicht in der Nähe von Möbelstücken, Vorhängen, Regalen usw. ein.
·Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Flüssigkeiten oder brennbaren Stoffen.
·Das Gerät darf nicht direkt unter einer Steckdose aufgestellt werden.
·Um eine Überhitzung zu vermeiden, decken Sie das Heizgerät nicht ab
·Falls das Netzkabel beschädigt ist, senden Sie es zum Austausch an den nächstgelegenen vom
Hersteller empfohlenen Kundendienst.
·Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen verwendet
werden, es sei denn, sie werden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person
beaufsichtigt oder in die Verwendung des Geräts eingewiesen.