Bestron AEC2000CO User manual

COPPER COLLECTION
DE Bedienungsanleitung EN Instruction manual
50
60
Hz
220
240
Volts
AEC2000CO
INSTRUCTION MANUAL
400
Watts
T
O
P
Q
U
A
L
I
T
Y
G
U
A
R
A
N
T
E
E

2

3
DE
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb dieses Bestron-Produktes.
In dieser Gebrauchsanweisung erläutern wir die Funktion und die
Benutzung. Lesen Sie somit diese Gebrauchsanweisung aufmerksam
durch, bevor Sie das Gerät benutzen. Verwenden Sie das Gerät nur
so, wie es in der Gebrauchsanweisung beschrieben ist. Bewahren Sie
die Gebrauchsanweisung danach sorgfältig auf.
Bei einem Defekt:
Sollte das Gerät unverhofft einen Defekt aufweisen, versuchen Sie
dann nie, die Reparatur selbst vorzunehmen. Lassen Sie Reparaturen
immer von einem qualifizierten Mechaniker ausführen.
Benutzung durch Kinder:
• Dieses Gerät darf von Kinder älter als 8 Jahren und Personen mit
vermindertem körperlichen, sinnlichen oder geistigen Vermögen
oder Mangel an Erfahrung und Kenntnis benutzt werden, aber nur
unter Beaufsichtigung oder wenn sie über die sichere Benutzung
des Gerätes aufgeklärt wurden und dessen mögliche Gefahren
verstehen.
• Die Reinigung und Wartung dürfen nicht von Kindern durchgeführt
werden, außer wenn sie älter als 8 Jahre sind und beaufsichtigt
werden.
• Halten Sie das Gerät und das Kabel außerhalb der Reichweite von
Kindern bis 8 Jahren.
• Kinder müssen im Auge behalten werden, um sich dessen sicher
zu sein, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
WAS SIE ÜBER ELEKTROGERÄTE WISSEN MÜSSEN
• Kontrollieren Sie, ob die Netzspannung der auf dem Typenschild
eines Elektrogerätes angegebenen Netzspannung entspricht, bevor
Sie es benutzen.
• Kontrollieren Sie, ob die Steckdose, an die Sie ein Elektrogerät
anschließen, geerdet ist.
• Stellen Sie Elektrogeräte immer an einer Stelle auf, an der sie nicht
fallen können, und auf einen stabilen und ebenen Untergrund.
• Bestimmte Teile eines Elektrogerätes können warm oder manchmal
heiß werden. Berühren Sie diese nicht, um Verbrennungen zu
vermeiden.
• Sorgen Sie dafür, dass Ihre Hände trocken sind, wenn Sie ein
Elektrogerät, ein Kabel oder einen Stecker berühren.
• Elektrogeräte müssen zur Vermeidung einer Feuergefahr ihre

4
DE
Wärme abgeben können. Sorgen Sie somit dafür, dass das Gerät
ausreichend frei ist und nicht mit brennbarem Material in Kontakt
kommen kann. Elektrogeräte dürfen nie bedeckt werden.
• Sorgen Sie dafür, dass Elektrogeräte, Kabel oder Stecker nicht mit
Wasser in Berührung kommen.
• Tauchen Sie Elektrogeräte, Kabel oder Stecker nie in Wasser oder
eine andere Flüssigkeit.
• Fassen Sie Elektrogeräte nie an, wenn sie ins Wasser gefallen
sind. Ziehen Sie direkt den Stecker aus der Steckdose. Benutzen
Sie das Gerät nicht mehr.
• Sorgen Sie dafür, dass Elektrogeräte, Kabel und Stecker nicht mit
Hitzequellen, wie zum Beispiel eine heiße Kochplatte oder offenes
Feuer, in Berührung kommen.
• Lassen Sie Kabel nie über den Rand der Anrichte, Arbeitsplatte
oder einen Tisch hängen.
• Ziehen Sie den Stecker immer aus der Steckdose, wenn Sie das
Elektrogerät nicht benutzen.
• Wenn Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen, ziehen Sie dann
am Stecker selbst und nicht am Kabel.
• Kontrollieren Sie regelmäßig, ob das Kabel des Elektrogerätes
noch intakt ist. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn das Kabel
Beschädigungen aufweist. Wenn das Kabel beschädigt ist, muss
es vom Hersteller, einem technischen Kundendienst oder einer
Person mit einer ähnlichen Qualifikation ersetzt werden, um jede
Gefahr zu vermeiden.
• Das Gerät darf nicht mittels eines externen Zeitschalters oder
durch ein separates System mit Fernbedienung eingeschaltet
werden.
WAS SIE ÜBER DIESES GERÄT WISSEN MÜSSEN
• Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das Gerät im Freien benutzen.
• Benutzen Sie das Gerät nie in feuchten Räumen.
• Reinigen Sie das Gerät nach der Benutzung gründlich (siehe
Reinigung und Wartung).
• Schalten Sie das Gerät niemals ohne Inhalt ein.
• Bestimmte Oberflächen können während des Betriebs des Geräts
sehr heiß werden
• Bewegen oder berühren Sie das Gerät nicht während des Betriebs.
• Entfernen Sie die Eierkocherhaube erst, nachdem Sie den Summer
gehört haben.
• Öffnen Sie das Gerät und das Eierregal nur an den Griffen.
• Beim Öffnen des Deckels kann heißer Dampf austreten.

5
DE
• Behandeln Sie den Messbecher vorsichtig. Es enthält den
Eierpiercer am unteren Rand.
• Stellen Sie sicher, dass das Kabel nicht die heißen Teile des Geräts
berührt.
UMWELT
• Werfen Sie Verpackungsmaterial, wie zum Beispiel Plastik und
Karton, in die dazu bestimmten Container.
• Dieses Produkt am Ende der Nutzungsdauer nicht als normalen
Haushaltabfall entsorgen, sondern bei einer Sammelstelle
zur Wiederverwendung von elektrischem und elektronischem
Gerät. Achten Sie auf das Symbol auf dem Produkt, der
Gebrauchsanweisung oder Verpackung.
• Die Materialien können wie angegeben wiederverwendet
werden. Durch Ihre Hilfe bei der Wiederverwendung, der
Verarbeitung der Materialien oder anderen Formen der Nutzung
des alten Gerätes leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum
Schutz unserer Umwelt.
• Informieren Sie sich bei der Gemeinde nach der richtigen
Sammelstelle bei Ihnen in der Nähe.
CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen gemäß den Europäischen
Richtlinien.
R. Neyman
Quality control

6
DE
VERWENDUNG - Allgemein
Das Gerät ist nur für den Hausgebrauch vorgesehen und nicht für die professionelle Verwendung. Die folgende
Beschreibung ist dem Bild auf Seite 2 zugeordnet:
1. Deckel 2. Eierablage 3. Gehäuse 4. Ein/Aus-Schalter 5. Anzeigelicht
FUNKTION - For der ersten Verwendung
1. Entfernen Sie das Verpackungsmaterial.
2. Reinigen Sie das Gerät (siehe „Reinigung und Wartung“).
FUNKTION - Messbecher
Bestimmen Sie, wie hart oder weich die Eier gekocht werden sollen, indem Sie die richtige Wassermenge mit dem
Messbecher abmessen. Beispiele:
Ei Nummer Wasser für Eiergeschmack (ml)
Zartes Ei Weich gekochtes Ei Voll gekochtes Ei
1 120 90 120
2 120 80 120
3 120 75 120
4 120 75 120
5 120 70 120
6 150 70 150
7 150 65 150
FUNKTION - Eier kochen
1. Messen Sie die gewünschte Menge kaltes Wasser mit dem Messbecher ab. Gießen Sie das Wasser auf die
Edelstahl-Heizplatte .
2. Stechen Sie mit dem Eierstecher am Boden des Messbechers in die stumpfe Seite der Eier. Dies soll das Ei
verhindern vom Knacken. Legen Sie die Eier auf die Eierablage und legen Sie den Deckel darauf.
3. Stecken Sie den Stecker in eine geerdete Steckdose und schalten Sie das Gerät mit dem Drehknopf ein.
Stellen Sie
dann mit dem Drehknopf ein, ob Sie ein weiches
Ei , ein halbweiches Ei oder ein hartgekochtes Ei wünschen.
Sie können damit nach Ihren eigenen Vorlieben experimentieren. Die Anzeigeleuchte schaltet sich ein.
4. Wenn die Eier fertig sind, ertönt ein Signal vom Gerät. Die Anzeige am Gerät erlischt. Warte 30
Sekunden bevor Sie die Eier herausnehmen. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
5. Schockieren Sie die Eier in kaltem Wasser oder unter einer kalten Lasche, bevor Sie die Eierschale entfernen.
6. Jetzt können Sie die Eier servieren.
ACHTUNG:
• Das Gerät schaltet sich automatisch ab, wenn der Eierkochvorgang abgeschlossen ist.
• Der Eierstecher ist scharf, achten Sie darauf, sich nicht zu verletzen!
REINIGUNG UND WARTUNG
1. Reinigen Sie den Deckel, die Eierablage und die Edelstahl-Heizplatte mit einem feuchten Tuch.
2. Trocknen Sie das Gerät gründlich ab.
ACHTUNG:
• Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in die elektrischen Anschlüsse eindringt.
• Stellen Sie das Gerät niemals in eine Spülmaschine.
• Verwenden Sie zur Reinigung keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel oder scharfen Gegenstände.
Je nach Wasserhärte kann es zu Kalkablagerungen auf der Edelstahl-Heizplatte kommen. Reinigen Sie daher die
Edelstahl-Heizplatte regelmäßig. Füllen Sie den Messbecher mit etwas Reinigungsessig und fügen Sie Wasser hinzu, bis
der Messbecher voll ist. Gießen Sie diese Mischung in die Edelstahl-Heizplatte geben. Lassen Sie die Mischung 30 Minuten
lang stehen, ohne den Eierkocher einzuschalten. Gießen Sie die Mischung aus dem Edelstahl-Heizplatte. Trocknen Sie die
Edelstahl-Heizplatte gründlich ab.
SERVICE
Sollte sich unverhofft eine Störung ergeben, dann können Sie mit dem BESTRON-Kundendienst Kontakt aufnehmen:
www.bestron.com/service

7
DE
DE
Technische Daten
Modell AEC2000CO
Spannung (V) 220-240
Frequenz (Hz) 50-60
Schutzklasse 1
Leistung (Watt) 400
Geräusch (dB(A)) -
Max. Fassungsvermögen 7 eggs
Kurzzeitbetrieb (KB) -
Geräteabmessung (Breite x Tiefe x Höhe) (cm) 15,5 x 15 x 15
Länge des Netzkabels (cm) 60

8
EN
CONGRATULATIONS!
Congratulations with the purchase of this Bestron product. These
instructions tell you how the product works and how to use it. Read the
instructions carefully before you start using the appliance. Only use
the appliance in the manner described in the instructions. Keep these
instructions in a safe place for future reference.
Defects:
If the appliance is defective, do not try to repair it yourself. Always have
a qualified mechanic carry out any repairs.
Children:
• This appliance may be used by children over the age of 8 years old
and persons with reduced physical, sensory or mental capabilities
or lack of experience and know-how, but only if supervised or if they
have been instructed on how to use the appliance safely and are
aware of its potential dangers.
• Children are not allowed to clean and maintain the appliance,
except if they are over the age of 8 years old and supervised.
• Keep the appliance and the cable out of reach of children under the
age of 8 years old.
• Keep an eye on children to ensure that they do not play with the
appliance.
WHAT YOU SHOULD KNOW ABOUT ELECTRICAL
APPLIANCES
• Check that the mains voltage corresponds with that shown on the
rating plate of an electrical appliance before you use it.
• Check that the socket to which you connect the electrical appliance
is earthed.
• Always install electrical appliances on a stable and level surface
where it cannot fall over.
• Certain parts of an electrical appliance may become warm or
sometimes hot. Do not touch them as you may burn yourself.
• Make sure your hands are dry when you touch an electrical
appliance, a cord or a plug.
• Electrical appliances must be able to lose their heat to avoid fire
hazards. Therefore, make sure that the appliance has sufficient
clearance around it and that it does not come into contact with
flammable materials. Electrical appliances must never be covered.
• Make sure that electrical appliances, cords or plugs do not come
into contact with water.

9
EN
• Never immerse electrical appliances, cords or plugs in water or any
other liquid.
• Do not touch electrical appliances if they have fallen in the
water. Immediately pull the plug out of the socket. Stop using the
appliance.
• Make sure that electrical appliances, cords and plugs do not come
into contact with heat sources, such as a hot hob or open fire.
• Never let cords hang over the edge of the sink, a worktop or a table.
• Always remove plug from the socket when you are not using the
electrical appliance.
• Remove the plug from the socket by pulling the plug itself and not
the cord.
• Regularly check if the cord of the electrical appliance is not
damaged. Do not use the electrical appliance if the cord shows
signs of damage. If the cord is damaged, it should be replaced by
the manufacturer, a technical service provider or a person with an
equivalent qualification, to avoid any danger.
• The appliance may not be switched on with the aid of an external
time switch, or by a separate system with remote control.
WHAT YOU SHOULD KNOW ABOUT THIS APPLIANCE
• Never use the appliance outdoors.
• Never use the appliance in damp or wet locations.
• Thoroughly clean the appliance after use (see Cleaning and
Maintenance).
• Never switch on the device without content.
• Certain surfaces can become very hot while the appliance is
operating
• Do not move or touch the device during operation.
• Remove the egg cooker hood only after hearing the buzzer.
• Only open the appliance and the egg rack by means of the handles.
• Hot steam can escape when the lid is opened.
• Handle the measuring cup carefully. It contains the egg piercer at
the bottom.
• Make sure the cord does not touch the hot parts of the appliance.

10
EN
ENVIRONMENT
• Dispose of packaging material such as plastic and cardboard
boxes in the designated containers.
• Do not dispose of this product as normal domestic waste
at the end of its life, but hand it in at a collection point for
the reuse of electric and electronic equipment. Look for the
symbol on the product, the user instructions or the packaging
showing the type of waste.
• The materials can be used as indicated. By helping us
reuse and process the materials or otherwise recycle the
old equipment, you will be making an important contribution
towards the protection of the environment.
• Your municipality can tell you where to find the designated
waste collection point in your neighbourhood.
CE DECLARATION OF CONFORMITY
This product meets the requirements of European guidelines.
R. Neyman
Quality control

11
EN
USAGE - GENERAL
The device is only intended for domestic use and not for professional use. The following description is associated with the
image on page 2:
1. Lid 2. Egg tray 3. Housing 4. On/off switch 5. Indication light
FUNCTION - FOR FIRST USE
1. Remove the packing material.
2. Clean the device (see “Cleaning and maintenance”).
FUNCTION - MEASURING CUP
Determine how hard or soft you want the eggs to be cooked by measuring the correct amount of water with the measuring
cup. Examples:
Egg number Water for egg flavor (ml)
Soft egg Semi-soft-boiled egg Hard boiled egg
1 120 90 120
2 120 80 120
3 120 75 120
4 120 75 120
5 120 70 120
6 150 70 150
7 150 65 150
FUNCTION - BOIL EGGS
1. Measure the desired amount of cold water with the measuring cup. Pour the water into the stainless steel heating
plate.
2. Use the egg piercer at the bottom of the measuring cup to prick the blunt side of the eggs. This is to prevent the egg
from cracking. Place the eggs on the egg tray and place the lid on top.
3. Insert the plug into a grounded socket and switch on the device with the rotary knob. Then use the rotary knob to set
whether you want a soft-boiled egg , a semi-soft-boiled egg or a hard-boiled egg . You can experiment with it
according to your own preferences. The indication light will turn on.
4. When the eggs are ready, there will be a signal from the device. The indicator on the device will turn off. Wait 30
seconds before you take out the eggs. Pull the plug out of the socket.
5. Shock the eggs in cold water or under a cold tab before removing the eggshell.
6. Now you can serve the eggs.
WARNING:
• The device will switch off automaticly when the egg cooking process is done.
• The egg piercer is sharp, be careful not to hurt yourself!
CLEANING AND MAINTENANCE
1. Clean the lid, egg tray, hot plate with a damp cloth.
2. Dry the device thoroughly.
WARNING:
• Make sure that no moisture gets into the electrical connections.
• Never place the device in a dishwasher.
• Do not use any aggressive or scouring cleaning agents or sharp objects for cleaning.
Depending on the hardness of the water, limescale can form on the stainless steel heating plate. Therefore, clean the
Stainless steel heating plate regularly. Fill the measuring cup with some cleaning vinegar and add water until the measuring
cup is full. Pour this mixture into the stainless steel heating plate. Let the mixture stand for 30 minutes without turning on the
egg cooker. Pour the mixture out of the stainless steel heating plate. Dry the stainless steel heating plate thoroughly.
SERVICE
In the event of an unexpected malfunction, you can contact BESTRON customer service:
www.bestron.com/service

12
EN
EN
Technical specifications
Model AEC2000CO
Tension (V) 220-240
Frequency (Hz) 50-60
Protection class 1
Performance (Watt) 400
Noise (dB(A)) -
Max. Capacity 7 eggs
Short-term operation (KB) -
Device dimension (width x depth x height) (cm) 15,5 x 15 x 15
Power cord length (cm) 60

13
EN

NEED HELP? CHAT WITH US!
WHATSAPP CUSTOMER SERVICE
BRAUCHEN SIE HILFE? CHATTE MIT UNS! WHATSAPP KUNDENSERVICE
BESTRON.COM/WHATSAPP
ALL YOU WANT TO KNOW ABOUT
YOUR UNIQUE 5 YEAR WARRANTY
ALLES, WAS SIE ÜBER IHRE EINZIGARTIGE 5-JAHRES-GARANTIE WISSEN MÖCHTEN
BESTRON.COM/GUARANTEE
T
O
P
Q
U
A
L
I
T
Y
G
U
A
R
A
N
T
E
E
230523-02
GERMANY & EASTERN EUROPE
CUSTOMER SERVICE
DEUTSCHLAND [email protected]
ENGLAND [email protected]
SERVICE HOTLINE: 00800 954 39 543
Table of contents
Languages:
Other Bestron Egg Cooker manuals