BKS B-55600-10-4-6 User manual

Printed in Germany
C | | .
EE
TÜRTECHNIK | DOOR TECHNOLOGY
B-55600-10-4-6
ekey Codetastatur
Montage- und Bedienungsanleitung ....................... SEITE | 2
DE
EN
FR
ES
ekey code keypad
Installation and operating instructions ................... PAGE | 22
Clavier à code ekey
Notice de montage et d‘utilisation .......................... PAGE | 42
Teclado para la introducción de código ekey
Manual de instrucciones y de montaje................. PÁGINA | 62

. | EE | Printed in Germany
ekey Codetastatur
Montage- und Bedienungsanleitung
B-55600-10-4-6
DE
Inhaltsverzeichnis
1. Sicherheitshinweise..................................... Seite 3
2. Produktbeschreibung .................................. Seite 4
. Technische Daten .............................................................Seite
. Abmessungen....................................................................Seite
3. Montage....................................................... Seite 5
. Leitungsführung in der Tür.............................................Seite
. Montage Codetastatur....................................................Seite
4. Manipulationsschutz................................... Seite 7
5. Funktion der Codetastatur.......................... Seite 8
. Optische Signalisierung...................................................Seite
6. Inbetriebnahme des Systems ...................... Seite 10
7. Programmierung.......................................... Seite 10
. Admincode ändern...........................................................Seite
. Nutzercode einspeichern................................................Seite
. Nutzercode löschen.........................................................Seite
. System auf Werkseinstellung zurücksetzen.................Seite
. Automatische Hintergrundbeleuchtung einstellen....Seite
. Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung einstellen.....Seite
. Signalisierung des Tastendrucks einstellen..................Seite
. Akustisches Signal beim Önen einstellen..................Seite
Originalanleitung
Bitte geben Sie das Dokument an den Benutzer weiter!

1. Sicherheitshinweise
Warnsymbole
GEFAHR kennzeichnet eine gefährliche Situation,
die, wenn sie nicht vermieden wird, zum Tod oder zu
schweren Verletzungen führt.
GEFAHR
WARNUNG kennzeichnet eine gefährliche Situation,
die, wenn sie nicht vermieden wird, zum Tod oder zu
schweren Verletzungen führen kann.
WARNUNG
VORSICHT kennzeichnet eine gefährliche Situation,
die, wenn sie nicht vermieden wird, zu Verletzungen
führen kann.
VORSICHT
ACHTUNG kennzeichnet eine Situation, die zu Sach-
schäden führen kann.
ACHTUNG
HINWEIS kennzeichnet eine rein informative Aussage.
HINWEIS
8. Tür önen..................................................... Seite 19
9. Fehlersuche.................................................. Seite 20
10.Wartung und Pflege..................................... Seite 21
11.Entsorgen..................................................... Seite 21

. | EE | Printed in Germany
ekey Codetastatur
Montage- und Bedienungsanleitung
B-55600-10-4-6
DE
2. Produktbeschreibung
2.1 Technische Daten
Spannungsversorgung DC .. V (max. V)
Leistungsaufnahme < W
Temperaturbereiche Betriebstemperatur -°C .. + °C
IP Klasse IP (Frontseitig)
Speicher Nutzercodes
2.2 Abmessungen
Diese Anleitung richtet sich an geschultes Fachpersonal mit Kenntnissen in
der Installation von Tür- und Beschlagskomponenten und bietet Hinweise
zur Montage, Inbetriebnahme und Handhabung dieses Produkts.
Lesen Sie diese Anleitung aufmerksam vor der Montage und Inbetriebnah-
me!
Die jeweils lokal geltenden Montage- und Installationsbestimmungen,
Richtlinien und Vorschriften sind einzuhalten. Das gilt insbesondere für
VDE-Richtlinien und Vorschriften, z.B. DIN VDE , DIN VDE ,
DIN VDE .
Bei unsachgemäßem Einsatz, Montage und Installation und bei Verwen-
dung von nicht originalen Zubehörteilen wird keine Haftung übernom-
men!

potentialfreier Ansteuerkon-
takt, z.B. Taster, Sprech-
anlage, Zutrittskontrolle,
Zeitschaltuhr.
Bei Metall- und Kunststotüren
zum Leitungsauslass beigefügten
Kabelschutz verwenden.
Systemkabel zur Codetastatur
Der Schalter (falls vorhanden) der
Erweiterungsplatine am SECURE-
connect F ist in die Stellung
„ S“ zu bringen.
3. Montage
3.1 Leitungsführung in der Tür
Klemme Kabel Signal
GS grau (blau) GND (minus)
VS braun + V (plus)
schwarz Steuerleitung
Klemme Kabel Signal
GS braun GND (minus)
gelb RS A
grün RS B
weiß + V (plus)

. | EE | Printed in Germany
ekey Codetastatur
Montage- und Bedienungsanleitung
B-55600-10-4-6
DE
3.2 Montage
Codetastatur

4. Manipulationsschutz
Ihr System besteht aus elektronischen Geräten
Codetastatur
SECUREconnect (Steuereinheit)
Der Codetastatur wird in der Regel im Außenbereich (Türaußenseite)
montiert. Um einer unbefugten Manipulation vorzubeugen ist Ihr System
mit zahlreichen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die einen unbefugten
Zutritt verhindern:
Die Codetastatur ist über eine Datenleitung mit der Steuereinheit ver-
bunden. Die Datenübertragung ist verschlüsselt.
Codetastatur und Steuereinheit werden im Rahmen der Erstinbetrieb-
nahme eindeutig miteinander gekoppelt (Pairing).
Die Codetastatur erfasst den Pincode mit dem kapazitiven Tastenfeld. Sie
vergleicht die Eingabe mit den abgespeicherten Referenzcodes. Die Codeta-
statur verarbeitet - bis stellige Pincodes. Der Pincode muss mindestens
eine unterschiedliche Zier beinhalten. Es gibt Arten von Pincodes. Den
Admincode für die Konfiguration des Systems und den Nutzercode zum
Önen der Tür.
Bei -maliger Falscheingabe erfolgt eine -minütige Sperre. Bei darauol-
gender -maliger Falscheingabe erfolgt eine -minütige Sperre. Bei jeder
weiteren Falscheingabe erfolgt eine -minütige Sperre. Durch zweimalige
Eingabe eines berechtigten Nutzercodes kann die Sperre vorzeitig aufgeho-
ben werden.
Um eine Komponente (SECUREconnect R, SECUREconnect F oder
Codetastatur) des Türsystems auszutauschen, muss eine Repairingprozedur
durchlaufen werden. Hierzu muss auf der Platine des SECUREconnect F
oder des SECUREconnect R der Reset-Kontakt bei angeschlossener
Stromversorgung für min. s geschlossen werden. Verwenden Sie hierzu
z.B. eine Krokodilklemme. Danach kann die Klemme entfernt werden. SECU-
REconnect R, SECUREconnect F und Codetastatur durchlaufen nun
einen erneuten Pairingvorgang. Die Codetastatur wird hierbei auf Werksein-
stellung zurückgesetzt.

. | EE | Printed in Germany
ekey Codetastatur
Montage- und Bedienungsanleitung
B-55600-10-4-6
DE
Status-LEDs signalisieren
die Betriebszustände (Pincode
korrekt, Pincode falsch,
Menüpunkt…). Ein akustischer
Signalgeber signalisiert den
Tastendruck und die Zutritts-
freigabe.
Linke Status-LED
Rechte Status-LED
Eingabetasten
Bestätigungstasten
Die Hintergrundbeleuchtung des Tastenfeldes ist blau, dimmbar und schal-
tet sich abhängig von den Lichtverhältnissen ein bzw. aus.
Die Codetastatur kehrt nach 10 Sekunden in den
Normalbetrieb zurück, wenn keine Taste gedrückt
wird. Dabei werden Eingaben und Änderungen
verworfen.
HINWEIS
5. Funktion der Codetastatur

5.1 Optische Signalisierung
Anzeige Status-LED
links
Status-LED
rechts Bedeutung
aus aus Standby
gelb blinkend gelb blinkend
Werkseinstellung/
keine Kopplung mit
Steuereinheit
gelb aus Bereit zur Eingabe des
Admincodes
grün aus Adminmenü aktiv
grün grün
Eingabe positiv: richti-
ger Pincode, richtiger
Eingabewert, …
rot rot
Eingabe negativ: fal-
scher Pincode, falscher
Eingabewert, …
aus rot -minütige bzw. -mi-
nütige Systemsperre

. | EE | Printed in Germany
ekey Codetastatur
Montage- und Bedienungsanleitung
B-55600-10-4-6
DE
Für die Programmierung stehen verschiedene Menüpunkte im Adminmenü
zur Verfügung. Diese können über die Tasten aufgerufen werden.
Taste Menüpunkt
Nutzercode speichern
Nutzercode löschen
Admincode ändern
System auf Werkseinstellung zurücksetzen
Codetastatur einstellen
Ändern Sie sofort nach der Inbetriebnahme den
werkseitigen Admincode 9999 und halten Sie die-
sen Geheim!
Wird der Admincode nicht geändert, ermöglichen
Sie unbefugten Personen Zugang zu Ihrem Admin-
menü und folglich Zutritt zu Ihrem Haus.
ACHTUNG
Codetasta-
tur ist nicht
mit SC
gekoppelt
Codeta-
statur ist
mit SC
gekoppelt
Nach dem ersten Einschalten führen
Codetastatur und SECUREconnect
eine automatische Kopplung durch.
Die Status-LEDs der Codetastatur blinken
abwechselnd gelb.
Nach Abschluss der Kopplung leuchtet
keine Status-LED.
7. Programmierung
6. Inbetriebnahme des Systems
Für die Inbetriebnahme ihres Zutrittssystem gehen Sie schrittweise vor:
Führen Sie die Verkabelung aus und montieren Sie die Geräte.

7.1 Admincode ändern
Diese Funktion ermöglicht das Ändern des bestehenden Admincodes.
Der Admincode kann bis -stellig sein und muss mindestens eine unter-
schiedliche Zier beinhalten. Die Änderung des Admincodes wird über das
Adminmenü durchgeführt. Um ins Adminmenü zu gelangen, geben Sie den
Admincode ein.
Drücken Sie
√ um die
Eingabe des
Admincodes
zu starten
√ √Geben Sie
den Admin-
code ein
(Default =
)
Geben Sie
den alten
Admincode
ein
Geben Sie
den neuen
Admincode
ein
√ Geben Sie
den neuen
Admincode
erneut ein
√ √
Admincodes können nicht als Nutzercodes verwen-
det werden.
HINWEIS

. | EE | Printed in Germany
ekey Codetastatur
Montage- und Bedienungsanleitung
B-55600-10-4-6
DE
7.2 Nutzercode einspeichern
Das System erlaubt das Einlernen von maximal Nutzercodes. Ein Nutzer-
code ist ein Pincode, mit dem eine Aktion auf der Steuereinheit ausgelöst
wird, z. B. das Önen einer Tür. Der Nutzercode kann - bis -stellig sein
und muss mindestens eine unterschiedliche Zier beinhalten.
Verwenden Sie lange Nutzercodes.
Verwenden Sie möglichst alle Ziern.
Verwenden Sie unterschiedliche Codes für die
Berechtigten.
HINWEIS
Drücken Sie
√ um die
Eingabe des
Admincodes
zu starten
√ √Geben Sie
den Admin-
code ein.
Geben Sie
den Nutzer-
code ein
Geben Sie
den Nutzer-
code erneut
ein
√ √

7.3 Nutzercode löschen
Sie können einzelne Nutzercodes löschen. Dazu benötigen Sie den zu lö-
schenden Nutzercode.
Das Löschen eines Nutzercodes wird über das Adminmenü durchgeführt.
Um ins Adminmenü zu gelangen, geben Sie den Admincode ein.
Drücken Sie
√ um die
Eingabe des
Admincodes
zu starten
√ √Geben Sie
den Admin-
code ein.
Geben
Sie den zu
löschenden-
Nutzercode
ein
√

. | EE | Printed in Germany
ekey Codetastatur
Montage- und Bedienungsanleitung
B-55600-10-4-6
DE
7.4 System auf Werkseinstellung zurücksetzen
Die Codetastatur wird auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Es werden
alle Nutzercodes unwiederbringlich gelöscht. Der Admincode wird auf
Werkseinstellung , die Helligkeitsschwelle wird auf % und der Hel-
ligkeitswert auf % zurückgesetzt Die akustische und optische Signalisie-
rung für den Tastendruck und das akustische Signal für die Türönung wird
eingeschaltet.
Durch einen Repairing-Vorgang (siehe Kapitel ) wird die Codetastatur
ebenfalls auf Werkseinstellung zurückgesetzt.
Drücken Sie
√ um die
Eingabe des
Admincodes
zu starten
√ √Geben Sie
den Admin-
code ein.
Geben Sie
den Admin-
code ein
√

7.5 Automatische Hintergrundbeleuchtung einstellen
Hier legen Sie die Helligkeitsschwelle fest, bei der die blaue Hintergrundbe-
leuchtung bei Dämmerung automatisch eingeschaltet wird.
Die Helligkeitsschwelle kann mittels Prozentwerten eingestellt werden.
Werksseitig ist die Helligkeitsschwelle auf % eingestellt. Geben Sie den
gewünschten Prozentwert ein:
= automatische Hintergrundbeleuchtung aus
bis = Helligkeitsschwelle von Einschaltung bei sehr heller Umgebung
bis Einschaltung erst bei sehr dunkeler Umgebung
Drücken Sie
√ um die
Eingabe des
Admincodes
zu starten
√ Wert der ge-
wünschten
Helligkeits-
schwelle,
z.B.
Geben Sie
den Admin-
code ein.
√

. | EE | Printed in Germany
ekey Codetastatur
Montage- und Bedienungsanleitung
B-55600-10-4-6
DE
7.6 Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung einstellen
Die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung kann mittels vordefinierten
Modi eingestellt werden. Werksseitig ist die Hintergrundbeleuchtung zu
% an. Geben Sie die Zahl des gewünschten Modus ein:
= Hintergrundbeleuchtung aus
= Hintergrundbeleuchtung zu % an
= Hintergrundbeleuchtung zu % an
= Hintergrundbeleuchtung zu % an
Das Einstellen der Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung wird über das
Adminmenü durchgeführt. Um ins Adminmenü zu gelangen, geben Sie den
Admincode ein.
Drücken Sie
√ um die
Eingabe des
Admincodes
zu starten
√ Zahl des
gewünsch-
ten Modus,
z.B.
Geben Sie
den Admin-
code ein.
√

7.7 Signalisierung des Tastendrucks einstellen
Die akustische und optische Signalisierung des Tastendrucks kann mittels
vordefinierter Modi eingestellt werden. Werksseitig sind die akustischen
und optischen Signale für den Tastendruck eingeschaltet. Geben Sie die Zahl
des gewünschten Modus ein:
= akustische und optische Signale aus
= akustische Signale ein und optische Signale aus
= akustische Signale aus und optische Signale ein
= akustische und optische Signale ein
Das Einstellen der Signalisierung des Tastendrucks wird über das Adminme-
nü durchgeführt. Um ins Adminmenü zu gelangen, geben Sie den Admin-
code ein.
Drücken Sie
√ um die
Eingabe des
Admincodes
zu starten
√ Zahl des
gewünsch-
ten Modus,
z.B.
Geben Sie
den Admin-
code ein
√

. | EE | Printed in Germany
ekey Codetastatur
Montage- und Bedienungsanleitung
B-55600-10-4-6
DE
7.8 Akustisches Signal beim Önen einstellen
Das akustische Signal beim Önen kann aus- bzw. eingeschalten werden.
Werksseitig ist das akustische Signal eingeschaltet. Geben Sie die Zahl des
gewünschten Modus ein:
für ausschalten
für einschalten
Das Einstellen des akustischen Signals beim Önen wird über das Adminme-
nü durchgeführt. Um ins Adminmenü zu gelangen, geben Sie den Admin-
code ein.
Drücken Sie
√ um die
Eingabe des
Admincodes
zu starten.
√ Zahl des
gewünsch-
ten Modus,
z.B.
Geben Sie
den Admin-
code ein.
√

Geben Sie
einen einge-
speicherten
Nutzercode
ein.
Drücken Sie
√ und die
Tür öffnet
sich.
Der Nut-
zercode
wurde nicht
erkannt.
8. Tür önen
Bei 3-maliger Falscheingabe erfolgt eine Sperrung
für eine Minute. Bei darauolgender 3-maliger
Falscheingabe erfolgt eine Sperrung für weitere 15
Minuten. Bei weiterer Falscheingabe erfolgt eine
Sperrung für weitere 15 Minuten.
Durch zweimalige Eingabe eines berechtigten
Nutzercodes kann die Sperre vorzeitig aufgehoben
werden. Eine Signalisierung erfolgt hierbei nicht.
HINWEIS
Önen Sie Ihre Tür längr als 12 s, so wird die Code-
tastatur spannungslos. Nach dem Schließen und
folgender Wiederkehr der Spannungsversorgung
zeigt die Codetastatur kurzzeitig „Werkszustand
- Keine Kopplung“ bis der Normalbetrieb automa-
tisch wieder hergestellt ist.
HINWEIS

. | EE | Printed in Germany
ekey Codetastatur
Montage- und Bedienungsanleitung
B-55600-10-4-6
DE
9. Fehlersuche
Fehlerbeschreibung Ursache Abhilfe
beide Status-LEDs
leuchten rot.
Der Nutzercode wur-
de nicht erkannt.
Geben Sie den Nutzer-
code erneut ein.
Der gewünschte
Nutzercode besteht
ausschließlich aus
gleichen Ziern, z.B.
,
Verwenden Sie Nutzer-
codes mit verschiedenen
Ziern.
Der gewünschte Nut-
zercode ist zu kurz
bzw. zu lang, z.B: ,
Beachten Sie die Länge
des Nutzercodes:
min. Stellen,
max. Stellen.
Bei der Eingabe von
Menüpunkten bzw.
Werten ist ein Fehler
aufgetreten.
Wiederholen Sie die
Eingabe.
Status-LED leuchtet
rechts rot
-malige Eingabe
eines falschen Nut-
zercodes. System-
sperre für bzw.
Minuten.
Geben Sie zwei Mal einen
berechtigten Nutzercode
ein. Danach läßt sich die
Tür vor Ablauf der Sperre
mit einem berechtigten
Nutzercode önen.
Status-LEDs blinken
abwechselnd gelb.
Keine Busverbindung
zur Steuereinheit.
Prüfen Sie die Verkabe-
lung oder nehmen Sie das
Gerät in Betrieb.
kein Pairing bzw.
Pairing fehlerhaft.
Führen Sie einen Pairing-
Reset aus
(siehe Kapitel ).
Table of contents
Languages:
Popular Keypad manuals by other brands

Schartec
Schartec SKP quick start guide

DMP Electronics
DMP Electronics 9000 Series Installation and programming guide

Storm
Storm AXS Code Master installation instructions

GFA ELEKTROMATEN
GFA ELEKTROMATEN VR/K2E installation manual

Russound
Russound MDK-C5 User and installation manual

Jaycar
Jaycar LA5214 user manual