Black & Decker BHSB315J User manual

www.blackanddecker.eu
2 9
2 1 9
1
3
4
5 8
5 8a
3
4
6
7
6
7
BHSB315J
BHSB320JP

23
English (original instructions) 5
Deutsch (übersetzt von den originalanweisungen) 12
Français (traduction de la notice d’instructions originale) 20
Italiano (tradotto dalle istruzioni originali) 27
Nederlands (vertaald vanuit de originele instructies) 35
Español (traducido de las instrucciones originales) 28
Português (traduzido das instruções originais) 33
Svenska (översatt från de ursprungliga instruktionerna) 38
Norsk (oversatt fra de originale instruksjonene) 42
Dansk (oversat fra original brugsvejledning) 46
Suomi (käännetty alkuperäisestä käyttöohjeesta) 51
Ελληνικά (μετάφραση από τις πρωτότυπες οδηγίες) 55

23
3
9
9a
11
10
A B
3
D
2
E
14
F
3
3a
C

45
7
6
G
7 7b
I
5
K
7
7a
H
12
13
J
8a
14
L

5
ENGLISH
(Original instructions)
45
Intended use
Your BLACK + DECKER BHSB315J, BHSB320JP Spillbuster®
handheld vacuum cleaner has been designed for light wet and
dry vacuum cleaning purposes. This appliance is intended for
household use only.
Safety instructions
@Warning! Read all safety
warnings and all instructions.
Failure to follow the warnings
and instructions listed below
may result in electric shock, re
and/or serious injury.
@Warning! When using battery-
powered appliances, basic
safety precautions, including the
following, should always be fol-
lowed to reduce the risk of re,
leaking batteries, personal injury
and material damage.
uRead all of this manual carefully before
using the appliance.
uThe intended use is described in this
manual. The use of any accessory
or attachment or the performance
of any operation with this appliance
other than those recommended in this
instruction manual may present a risk
of personal injury.
uRetain this manual for future refer-
ence.
Using your appliance
uDo not use the appliance to pick up
any materials that could catch re.
uDo not pick up toxic material (chlorine
bleach, ammonia, drain cleaner, etc.).
8 8b
M
8
N
8
O

6
ENGLISH (Original instructions)
uDo not immerse the appliance in water.
uNever pull the charger lead to discon-
nect the charger from the socket. Keep
the charger lead away from heat, oil
and sharp edges.
uThis appliance can be used by children
aged from 8 years and above and
persons with reduced physical, sen-
sory or mental capabilities or lack of
experience and knowledge if they have
been given supervision or instruction
concerning use of the appliance in a
safe way and understand the hazards
involved. Children shall not play with
the appliance. Cleaning and user
maintenance shall not be made by
children without supervision.
uThis appliance contains batteries that
are only replaceable by skilled
persons.
WARNING: For the purposes of recharg-
ing the battery, only use the detachable
supply unit provided with this appliance.
Inspection and repairs
uBefore use, check the appliance for
damaged or defective parts. Check for
breakage of parts, damage to switches
and any other conditions that may af-
fect its operation.
uDo not use the appliance if any part is
damaged or defective.
uHave any damaged or defective parts
repaired or replaced by an authorized
repair agent.
uRegularly check the charger lead for
damage.
Replace the charger if the lead is
damaged or defective.
uNever attempt to remove or replace
any parts other than those specied in
this manual.
Residual risks.
Additional residual risks may arise when
using the tool which may not be included
in the enclosed safety warnings. These
risks can arise from misuse, prolonged
use etc.
Even with the application of the relevant
safety regulations and the implementa-
tion of safety devices, certain residual
risks can not be avoided. These include:
uInjuries caused by touching any mov-
ing parts.
uInjuries caused by touching any hot
parts.
uInjuries caused when changing any
parts or accessories.
uInjuries caused by prolonged use of
the appliance. When using any appli-
ance for prolonged periods ensure you
take regular breaks.
Batteries and chargers
Batteries
uNever attempt to open for any reason.
uDo not expose the battery to water.
uDo not expose the battery to heat.
uDo not store in locations where the
temperature may exceed 40°C.
uCharge only at ambient temperatures
between 10°C and 40°C.
uCharge only using the charger pro-
vided with the appliance/tool.

7
ENGLISH
(Original instructions)
uNever attempt to charge nonrecharge-
able batteries.
uIf the supply cord is damaged, it must
be replaced by the manufacturer or an
authorised BLACK+DECKER Service
Centre in order to avoid a hazard.
uDo not expose the charger to water.
uDo not open the charger.
uDo not probe the charger.
uThe appliance/tool/battery must be
placed in a well ventilated area when
charging.
Electrical safety
Your charger has been designed for a
specic voltage. Always check that the
mains voltage corresponds to the volt-
age on the rating plate. Never attempt
to replace the charger unit with a regular
mains plug.
Symbols on the charger
)Read all of this manual carefully
before using the appliance.
#
This tool is double insulated;
therefore no earth wire is
required. Always check that the
power supply corresponds to
the voltage on the rating plate.
$The charging base is intended
for indoor use only.
Labels on appliance
The following symbols appear on this appliance along with the
date code:
S003AQ 15
Use with charger
QW = S010QV1400040 /S003AQV1500015
GB = S010QB1400040 / S003AQB1500015
Using the wrong charger could result
in an electric shock or overheating of
the battery.
uWhen disposing of batteries, follow
the instructions given in the section
"Protecting the environment".
uDo not damage/deform the battery
pack either by puncture or impact, as
this may create a risk of injury and re.
uDo not charge damaged batteries.
uUnder extreme conditions, battery
leakage may occur. When you notice
liquid on the batteries carefully wipe
the liquid off using a cloth. Avoid skin
contact.
uIn case of skin or eye contact, follow
the instructions below.
Warning! The battery uid may cause
personal injury or damage to property. In
case of skin contact, immediately rinse
with water. If redness, pain or irritation
occurs seek medical attention. In case of
eye contact, rinse immediately with clean
water and seek medical attention.
Chargers
Your charger has been designed for a
specic voltage. Always check that the
mains voltage corresponds to the voltage
on the rating plate and the information in
the technical data table.
Warning! Never attempt to replace the
charger unit with a regular mains plug.
uUse your BLACK+DECKER charger
only to charge the battery in the appli-
ance/tool with which it was supplied.
Other batteries could burst, causing
personal injury and damage.
QW = S010QV1400040
GB = S010**1400040 /
S003**1500015

8
ENGLISH (Original instructions)
Features
This tool includes some or all of the following features.
1. Fluid dispenser trigger
2. Vacuum ON/OFF button (BHSB315J)
Vacuum ON/OFF button / beater bar ON button
(BHSB320JP)
3. Removable uid tank
4. Spray nozzle
5. Removable chute
6. Collection tank release button
7. Collection tank
8. Power brush (BHSB320JP)
8a. Manual brush (BHSB315J)
9. LED indicator
9a. State of charge button
Charging the battery BHSB315J, BHSB320JP
(Fig. A)
uEnsure unit is not switched on.
uPlug wall adapter into outlet.
uPlug connector (11) into charging port (10) at the back of
the handle.
uThe LED light (9) at the back of the handle will light while
charging.
uThe LED light (9) will turn off upon completion of charge.
uProduct is not operational while plugged in to charger.
Both these appliances include a state of charge indicator
which consists of three white LED lights (9a) that indicate the
approximate level of charge remaining in the battery.
uTo check the state of charge, press the state of charge
button (9a).
Note: The state of charge indicator is only an indication
of the charge left on the battery. It does not indicate tool
functionality and is subject to variation based on product
components, temperature and end-user application.
Switching ON and OFF (Fig. E)
BHSB315J
uTo start the vacuum, slide the switch (2) forward to the
ON position.
uTo stop the vacuum, return the switch to the OFF
position.
uReturn the product to the charger immediately after use
so that it will be ready and fully charged for the next
use. Ensure that the plug connector is fully inserted into
the charging port.
BHSB320JP
uTo start the vacuum, slide the switch (2) forward to the
ON position.
uTo start the powered scrub brush (8), slide the switch (2)
forward to the scrub and vacuum position.
uTo stop the vacuum and scrub brush, return the switch to
the OFF position.
uReturn the product to the charger immediately after
use so that it will be ready and fully charged for the next
use. Ensure that the plug connector is fully inserted into
the charging port.
Vacuuming dry and wet spills
Wet and dry pick-up
uThis unit can be used to pick up everyday dry, wet
or liquid spills.
uFor best results, hold the appliance at an angle of 45° and
pull it slowly towards you.
uIf there is any liquid in the collection tank, do not turn
the unit upside down, sideways, point the nozzle upward
or shake the vac excessively.
uAfter picking up wet and dry substances clean the vac and
collection tank immediately. Mould and mildew may
form if the unit is not properly cleaned after wet pickups.
Hard Surfaces BHSB315J and BHSB320JP
Vacuum only mode
uSwitch the vacuum to the ON position.
uMake a forward pass over the area that needs to be
cleaned. Vacuuming is optimized with nose slightly
angled toward with the vacuum head on the
surface being cleaned.
uMake a backward pass over the area that needs to be
cleaned. Vacuuming is optimized with the vacuum head
pressed rmly onto the surface being cleaned, at a
slightly steeper angle than the forward pass.
uMultiple passes may be necessary depending on the
type of surface and the size of the mess being cleaned.
Carpeted Surfaces BHSB315J and BHSB320JP
Vacuum only mode
uSwitch the vacuum to the ON position.
uMake a forward pass over the area that needs to be
cleaned. Vacuuming is optimized with nose slightly
angled toward with the vacuum head on the area
being cleaned.
uMake a backward pass over the area that needs to be
cleaned. Vacuuming is optimized with the vacuum head
pressed rmly into the carpet, at a slightly steeper
angle than the forward pass.
uMultiple passes may be necessary depending on the
type of surface and the size of the mess being cleaned.
Scrubbing Hard and Carpeted Surfaces
Scrub and vacuum mode ( BHSB315J Only)
uSwitch the vacuum to the ON position.

9
ENGLISH
(Original instructions)
uMake a forward pass over the area that needs to be
cleaned. Vacuuming is optimized with nose slightly
angled toward with the vacuum head on the area
being cleaned.
uMake a backward pass over the area that needs to be
cleaned. Vacuuming is optimized with the vacuum
head pressed rmly into the carpet or against the
surface being cleaned, at a slightly steeper angle than
the forward pass.
uMultiple passes may be necessary depending on the
type of surface and the size of the mess being cleaned.
uIf a stain is still present, refer to stain cleaning
instructions.
Scrub and vacuum mode (BHSB320JP Only)
uSwitch the vacuum to the scrub and vacuum position. The
powered scrub brush (8) will activate.
uMake a forward pass over the area that needs to be
cleaned. Vacuuming is optimized with nose slightly angled
toward with the vacuum head on the area
being cleaned.
uMake a backward pass over the area that needs to be
cleaned. Vacuuming is optimized with the vacuum
head pressed rmly into the carpet or against the
surface being cleaned, at a slightly steeper angle than
the forward pass.
uMultiple passes may be necessary depending on the
type of surface and the size of the mess being cleaned.
uIf a stain is still present, refer to stain cleaning
instructions.
Stain Cleaning
Filling Fluid Dispenser (Fig. B, C, D)
uRemove uid tank (3) by pulling straight up and away from
the main body as illustrated in gure B.
uUnscrew the cap (3a) as illustrated in gure C.
uFill with a suitable cleaning solution up to 120ml. Follow
cleaning solution manufacturer instructions for proper use.
A non-foaming cleaning solution is recommended
uReplace cap (3a).
uReplace uid tank (3) onto the main body. An
aubible click will be heard indicating the tank is secured
in position.
uTo ensure the uid dispenser tank (3) is fully seated,
ensure there are no gaps in the seams between the
tank (3) and main body. The uid tank may leak if gaps are
present.
Cleaning New/Fresh spills (BHSB315J Only)
uSwitch the vacuum to the ON position.
uVacuum the liquid and solids from the area of the spill
using the vacuum head.
uSwitch vacuum off. Empty tank of any liquids or solids.
Then look for any stains.
uIf a stain is present, angle uid dispenser nozzle (4)
toward the stain and pull the spray trigger (1) under the
main handle to dispense the cleaning solution as
illustrated in gure F.
uLightly coat the stained area with the cleaning solution.
Warning! If too much cleaning solution is applied, excessive
foaming can occur.
uScrub stained area with the bristle brushes (8a).
uSwitch the vacuum to the ON position.
uVacuum the liquid and foam on the stained area by
tilting the unit to a slight angle and ensuring the
vacuum head makes contact with the liquid and
foam.
Note: Pull the vacuum head backward over the area to
improve suction. Repeat this process across the entire stained
area.
uRepeat the spray solution, scrubbing and vacuuming
process as necessary. Empty tank between process for
best results
uOnce area is cleaned, allow the area to completely dry
and check affected area for any remaining staining.
Note: Area may appear to still be stained while wet.
Please allow treated area 24 hours to dry completely before
further treatment.
Cleaning New/Fresh spills (BHSB320JP Only)
uSwitch the vacuum to the ON position.
uVacuum the liquid and solids from the area of the spill
using the vacuum head.
uSwitch vacuum off. Empty tank of any liquids or solids.
Then look for any stains.
uIf a stain is present, angle uid dispenser nozzle (4)
toward the stain and pull the spray trigger (1) under the
main handle to dispense the cleaning solution as illus-
trated in gure F.
uLightly coat the stained area with the cleaning solution.
Warning! If too much cleaning solution is applied, excessive
foaming can occur. If foam is seen coming through the rear
of the unit, this will not harm the product. If this occurs, switch
the unit off and allow to dry thoroughly before reusing.
uSwitch vacuum to scrub and vacuum position.
uPlacing the face of the powered scrub brush at to the
surface, moderately pressing down to engage brush into
the surface, slowly move the unit back and forth over the
stained area.
uSwitch to Vacuum mode.
uVacuum the liquid and foam on the stained area by
tilting the unit to a slight angle and ensuring the
vacuum head makes contact with the liquid and foam.
Note: Pull the vacuum head backward over the area to
improve suction. Repeat this process across the entire stained
area.

10
ENGLISH (Original instructions)
uRepeat the spray solution, scrubbing and vacuuming
process as necessary. Empty tank between process for
best results.
uOnce area is cleaned, allow the area to completely dry
and check affected area for any remaining staining.
Note: Area may appear to still be stained while wet.
Please allow treated area 24 hours to dry completely
before further treatment.
Emptying and cleaning the collection tank (Fig. G, H, I,J)
Warning! Never use the vac without its foam lter.
There are two methods of cleaning the collection tank (7), a
quick empty method for liquid only waste and a thorough
clean out method for solid and liquid waste.
Emptying collection tank
Warning! DO NOT try to empty waste in the collection tank
(7) when still installed on the main body.
uWhen uid reaches the max. ll line (250ml), turn
the vacuum OFF.
Removing collection tank
uPress the collection tank release button (6) .
uPull the collection tank (7) straight down and away from
the main body as illustrated in gure G.
Liquid only waste
uRemove collection tank (7) from main body.
uPlace collection tank (7) over an appropriate disposal
area.
uPull the liquid plug (7a) and tilt the collection tank (7) to
drain liquid contents quickly.
uOnce drained, reinstall liquid plug (7a).
uInstall collection tank (7) onto main body until it “clicks”
rmly into position, resume cleaning.
uWhen cleaning task is complete, follow Maintenance
instructions for cleaning and storage.
Solid and liquid waste
Warning! DO NOT try to empty waste in the collection tank
(7) when still installed on the main body.
uBefore the uid reaches the max. ll line (250ml), turn
the vacuum OFF.
uRemove collection tank (7) from main body.
uPlace collection tank (7) over an appropriate disposal
area.
uWhile holding the bottom half of the collection tank,
unlock the latch (7b) at the front of the collection tank
(7) .
uOpen the collection tank (7) and pour the contents into
an appropriate container.
uRinse the collection tank (7) with water to remove leftover
debris.
uRemove the air seperator (12) and rinse clean with water.
uRemove the foam lter (13) and rinse clean with water
and allow to dry. Once dry and clean, install into place.
uClose the collection tank (7) and lock the latch (7b),
ensuring the collection tank (7) is properly sealed.
Note: The foam lter is re-usable, do not confuse it with a
disposable lter, and do not throw it away when the product is
emptied. We recommend that you replace the foam lter every
6–9 months depending on frequency of use.
Note: Check to see if the air separator (12) is free of
water and debris. Clean if needed.
uInstall collection tank (7) onto main body until it “clicks”
rmly into position.and resume cleaning.
uWhen cleaning task is complete, follow Maintenance
instructions for cleaning and storage.
Note: Maximum debris collection will only be obtained with a
clean lter, clean chute and an empty collection tank.
If debris begins to fall back out of the product after it is
switched OFF, this indicates that the collection tank is full and
requires emptying.
uWash the foam lter, chute and collection tank
regularly using warm, soapy water and ensure that it is
completely dry before using again.
uIt is very important that the lter is correctly in position
before use.
Note: Use only mild soap and damp cloth to clean the vac.
Never let any liquid get inside the vac; never immerse any part
of the vac into a liquid.
Warning! Make sure the vacuum is completely dry before
using it.
Note: To assure product SAFETY and RELIABILITY, repairs,
maintenance and adjustment (other than those listed in this
manual) should be performed by authorized service centers
or other qualied service organizations, always using identical
replacement parts.
Cleaning Chute & Nozzle (Fig. K)
uRemove the chute and cap (5) by pulling the cap away
from the main body as illustrated in gure K.
uThe cap (5) can be lifted away from the chute to rinse and
wash each component.
uBoth components are dish washer safe (top rack only).
uEnsure the chute and cap are dry before re-assembling.
uOnce cleaning is nished, attach cap onto the chute and
insert into the assembly into the front of the main body.
Removing and cleaning the manual scrub brush
BHSB315J only (Fig. L)
The manual scrub brush (8a) can be easily removed from the
vacuum head for cleaning.
uPress down the tab (14) and remove the entire brush
assembly (8a).
uOnce the brushes have been cleaned, replace the brush
assembly, ensuring it clicks into place.

11
ENGLISH
(Original instructions)
Note: Do not attempt to wash manual scrub brush while still
attached to the unit.
Removing and cleaning the powered scrub brush
BHSB320JP Only (Fig. M, N, O)
uTo remove the powered scrub brush (8) depress the
release button (8b) as illustrated in gure M.
uThe powered scrub brush (8) can now be lifted up and
removed.
uClean the powered scrub brush ( 8), and reinstall. Ensure
it is secured in its locked position before operating.
Note: Do not attempt to wash powered scrub brush while still
attached to the unit.
Storage
uEnsure vacuum is turned OFF.
uEmpty uid tank of all chemicals. Wash with warm clean
water and dry. Ensure collection tank is emptied and
cleaned to reduce dirt build up.
uCheck if charging is required by pressing the state of
charge indicator button (9a) at the back of the main
handle. If charge is required, plug in the jack plug to
charging socket and allow the appliance to charge.
uStore main body with the collection tank (7) on a at level
surface with ON/OFF switch (2) facing up.
uStore out of reach of children or pets.
Troubleshooting
If the product does not work, check the following:
uThe charger was correctly plugged in for recharge. (It
feels slightly warm to the touch.)
uThe charger cord is not damaged and is correctly
attached.
uThe charger is plugged into a working electrical outlet.
uThe switch is in the “OFF” position when charging.
Replacing the lters
The lters should be replaced every 6 to 9 months and when-
ever worn or damaged.
Replacement lters are available from your BLACK+DECKER
Service Department:
Maintenance
Your BLACK+DECKER corded/cordless appliance/tool has
been designed to operate over a long period of time with a
minimum of maintenance. Continuous satisfactory operation
depends upon proper tool care and regular cleaning.
Warning! Before performing any maintenance on corded/
cordless power tools:
uSwitch off and unplug the appliance/tool.
uOr switch off and remove the battery from the appliance/
tool if the appliance/tool has a separate battery pack.
uOr run the battery down completely if it is integral and then
switch off.
uUnplug the charger before cleaning it. Your charger does
not require any maintenance apart from regular cleaning.
uRegularly clean the ventilation slots in your appliance/tool/
charger using a soft brush or dry cloth.
uRegularly clean the motor housing using a damp cloth. Do
not use any abrasive or solvent-based cleaner.
Protecting the environment
ZSeparate collection. Products and batteries marked
with this symbol must not be disposed of with normal
household waste.
Products and batteries contain materials that can be recov-
ered or recycled reducing the demand for raw materials.
Please recycle electrical products and batteries according to
local provisions. Further information is available at
www.2helpU.com
Technical data
BHSB315J BHSB320JP
Voltage (V) 12V 12V
Battery 1.5Ah 2.0Ah
Weight (Kg) 1.9Kg 2.0Kg
Charger
QW=S010QV1400040 /
S003AQV1500015
GB=S010QB1400040 /
S003AQB1500015
QW=S010QV1400040 /
S003AQV1500015
GB=S010QB1400040 /
S003AQB1500015
Input Voltage
(Vac)100 - 240Vac 100 - 240Vac
Output
Voltage (V) 14V 14V
Current (mA) 400 400
Approx
charge time 3.75h 5h
Guarantee
Black & Decker is condent of the quality of its products and
offers consumers a 24 month guarantee from the date
of purchase. This guarantee is in addition to and in no way
prejudices your statutory rights. The guarantee is valid within
the territories of the Member States of the European Union
and the European Free Trade Area.
To claim on the guarantee, the claim must be in accordance
with Black&Decker Terms and Conditions and you will need to
submit proof of purchase to the seller or an authorised repair
agent. Terms and conditions of the Black&Decker 2 year guar-
antee and the location of your nearest authorised repair agent
can be obtained on the Internet at www.2helpU.com, or
by contacting your local Black & Decker ofce at the address
indicated in this manual.
Please visit our website www.blackanddecker.co.uk to register
your new Black & Decker product and receive updates on new
products and special offers.

12
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
DEUTSCH
Verwendungszweck
Ihr BLACK + DECKER BHSB315J, BHSB320JP Spillbuster®
Handstaubsauger wurde zum Saugen von leichtem, nassen
oder trockenem Schmutz entwickelt. Dieses Gerät ist nicht für
den gewerblichen Einsatz vorgesehen.
Sicherheitshinweise
@Warnung! Lesen Sie alle
Sicherheitswarnhinweise
und alle Anweisungen. Die
Nichteinhaltung der folgenden
Warnungen und Anweisungen
kann einen elektrischen Schlag,
Brand und/oder schwere
Verletzungen verursachen.
@Warnung! Beachten Sie beim
Umgang mit akkubetriebenen
Geräten stets die grundlegenden
Sicherheitshinweise,
einschließlich der folgenden.
Dadurch verhindern Sie
weitgehend das Entstehen
von Bränden, das Auslaufen
von Akkus sowie Sach- und
Personenschäden.
uLesen Sie diese Anleitung vollständig
und aufmerksam durch, bevor Sie das
Gerät zum ersten Mal verwenden.
uDer vorgesehene Verwendungszweck
ist in dieser Anleitung beschrieben.
Bei Verwendung von Zubehör oder
Anbauteilen, die nicht in dieser
Anleitung empfohlen werden, sowie
bei der Verwendung des Geräts
in Abweichung von den in dieser
Anleitung beschriebenen Verfahren
besteht Verletzungsgefahr.
uBewahren Sie diese Anleitung auf.
Verwendung des Geräts
uBenutzen Sie das Gerät nicht
zum Aufsaugen feuergefährlicher
Materialien.
uSaugen Sie kein giftiges Material
auf (Chlorbleiche, Ammoniak,
Abussreiniger usw.).
uTauchen Sie das Gerät nicht in
Wasser.
uZiehen Sie das Ladegerät nicht am
Kabel aus der Netzsteckdose. Achten
Sie darauf, dass das Kabel des
Ladegeräts nicht in Kontakt mit starker
Hitze, Öl oder scharfen Gegenständen
kommt.
uDieses Gerät darf von Kindern
ab 8 Jahren und Personen mit
eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten sowie mangelnder
Erfahrung und Wissen in Bezug auf
dessen Gebrauch bedient werden,
wenn sie bei der Verwendung des
Geräts beaufsichtigt oder angeleitet
werden und die möglichen Gefahren
verstehen. Kinder dürfen nicht mit
dem Gerät spielen. Reinigung und
Wartungsarbeiten dürfen von Kindern
nur unter Aufsicht durchgeführt
werden.
uDieses Gerät enthält Akkus, die nur
von Fachpersonal ausgetauscht
werden dürfen.
WARNUNG: Verwenden Sie zum
Wiederauaden des Akkus nur das im
Lieferumfang enthaltene abnehmbare
Netzteil.

13
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen) DEUTSCH
Inspektion und Reparaturen
uPrüfen Sie das Gerät vor der
Verwendung auf beschädigte oder
defekte Teile. Prüfen Sie, ob Teile
gebrochen sind, Schalter beschädigt
sind oder andere Bedingungen
vorliegen, welche die Funktion
beeinträchtigen könnten.
uBetreiben Sie das Gerät nicht, wenn
ein Teil beschädigt oder defekt ist.
uLassen Sie beschädigte oder defekte
Teile in einer Vertragswerkstatt
reparieren oder austauschen.
uÜberprüfen Sie das Ladegerätkabel
in regelmäßigen Abständen auf
Beschädigungen.
Tauschen Sie das Ladegerät aus,
wenn das Kabel beschädigt oder
defekt ist.
uErsetzen oder entfernen Sie keine
Teile, für die in dieser Anleitung
keine entsprechende Beschreibung
enthalten ist.
Restrisiken.
Beim Gebrauch dieses Geräts
verbleiben zusätzliche Restrisiken,
die möglicherweise nicht in den
Sicherheitswarnungen genannt werden.
Diese Risiken bestehen beispielsweise
bei Missbrauch oder längerem Gebrauch.
Auch bei der Einhaltung der
entsprechenden Sicherheitsvorschriften
und der Verwendung aller
Sicherheitsgeräte bestehen weiterhin
bestimmte Restrisiken.
Diese sind:
uVerletzungen, die durch das Berühren
von sich bewegenden Teilen
verursacht werden.
uVerletzungen, die durch das Berühren
von erhitzten Teilen verursacht
werden.
uVerletzungen, die durch das
Austauschen von Teilen oder Zubehör
verursacht werden.
uVerletzungen, die durch längeren
Gebrauch des Geräts verursacht
werden. Legen Sie bei längerem
Gebrauch regelmäßige Pausen ein.
Akkus und Ladegeräte
Akkus
uKeinesfalls versuchen, den Akku zu
öffnen.
uAchten Sie darauf, dass der Akku nicht
mit Wasser in Berührung kommt.
uSetzen Sie den Akku keinen hohen
Temperaturen aus.
uNicht bei Temperaturen über 40°C
lagern.
uLaden Sie den Akku nur bei
Umgebungstemperaturen von 10°C
bis 40°C auf.
uVerwenden Sie ausschließlich das mit
dem Gerät gelieferte Ladegerät.
Das Verwenden eines falschen
Ladegeräts kann zu einem
Stromschlag oder dem Überhitzen des
Akkus führen.
uBeachten Sie zur Entsorgung von
Akkus oder Batterien die Hinweise im
Abschnitt „Umweltschutz“.

14
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
DEUTSCH
uDer Akku darf nicht durch
mechanische Krafteinwirkung
oder Belastungen beschädigt oder
verformt werden. Andernfalls besteht
Verletzungs- und Brandgefahr.
uLaden Sie beschädigte Akkus nicht
auf.
uUnter extremen Bedingungen können
Akkus undicht werden. Wenn Sie
feststellen, dass aus dem Akku
Flüssigkeit austritt, wischen Sie
diese vorsichtig mit einem Tuch ab.
Vermeiden Sie Hautkontakt.
uBeachten Sie nach Haut- oder
Augenkontakt die folgenden Hinweise.
Warnung! Batteriesäure kann Sach-
oder Personenschäden verursachen.
Spülen Sie die Säure bei Hautkontakt
sofort mit Wasser ab. Suchen Sie
einen Arzt auf, wenn sich auf der Haut
Rötungen, Reizungen oder andere
Irritationen zeigen. Spülen Sie das Auge
nach Augenkontakt sofort mit sauberem
Wasser aus, und suchen Sie einen Arzt
auf.
Ladegeräte
Das Ladegerät ist für eine bestimmte
Spannung ausgelegt. Stellen Sie sicher,
dass die Netzspannung der auf dem
Typenschild des Geräts und in der
Tabelle mit den technischen Daten
angegebenen Spannung entspricht.
Warnung! Ersetzen Sie das Ladegerät
keinesfalls durch ein normales Netzkabel.
uVerwenden Sie das BLACK+DECKER-
Ladegerät nur für den Akku des
Werkzeugs, mit dem es geliefert
wurde. Andere Akkus können platzen
und Sachschäden oder Verletzungen
verursachen.
uVersuchen Sie keinesfalls, nicht
auadbare Batterien zu laden.
uBei einer Beschädigung des
Netzkabels muss dieses durch den
Hersteller oder eine BLACK+DECKER
Vertragswerkstatt ausgetauscht
werden, um mögliche Gefahren zu
vermeiden.
uAchten Sie darauf, dass das Ladegerät
nicht mit Wasser in Berührung kommt.
uVersuchen Sie nicht, das Ladegerät zu
öffnen.
uNehmen Sie am Ladegerät keine
Veränderungen vor.
uBeim Laden des Geräts/Werkzeugs/
Akkus muss auf ausreichende
Belüftung geachtet werden.
Elektrische Sicherheit
Das Ladegerät ist für eine bestimmte
Spannung ausgelegt. Stellen Sie sicher,
dass die Netzspannung der auf dem
Typenschild des Geräts angegebenen
Spannung entspricht. Ersetzen Sie das
Ladegerät keinesfalls durch ein normales
Netzkabel.
Symbole auf dem Ladegerät
)Lesen Sie diese Anleitung voll-
ständig und aufmerksam durch,
bevor Sie das Gerät verwen-
den.

15
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen) DEUTSCH
#
Dieses Gerät ist schutzisoliert,
daher ist keine Erdleitung erfor-
derlich. Überprüfen Sie immer,
dass die Stromversorgung der
Spannung auf dem Typenschild
entspricht.
$Die Ladestation darf nur im In-
nenbereich verwendet werden.
Warnsymbole am Gerät
Am Gerät befinden sich folgende Warnsymbole inkl.
Datumscode:
S003AQ 15
Mit Ladegerät verwenden
QW = S010QV1400040 /S003AQV1500015
GB = S010QB1400040 / S003AQB1500015
Merkmale
Dieses Gerät verfügt über einige oder alle der folgenden
Merkmale:
1. Auslöser für den Flüssigkeitsspender
2. Ein-/Ausschalter (BHSB315J)
Ein-/Ausschalter des Staubsaugers / Einschalter der
Schlagleiste (BHSB320JP)
3. Abnehmbarer Flüssigkeitstank
4. Sprühdüse
5. Abnehmbarer Schacht
6. Entriegelungstaste des Sammeltanks
7. Sammeltank
8. Power-Bürste (BHSB320JP)
8a. Handbürste (BHSB315J)
9. LED-Anzeiger
9a. Taste für den Ladezustand
Auaden des Akkus BHSB315J, BHSB320JP
(Abb. A)
uStellen Sie sicher, dass das Gerät nicht eingeschaltet ist.
uVerbinden Sie das Netzteil mit einer Steckdose.
uStecken Sie den Stecker (11) in den Ladeanschluss (10)
an der Rückseite des Griffs.
uDie LED-Leuchte (9) an der Rückseite des Griffs leuchtet
während des Ladevorgangs.
uDie LED-Leuchte (9) erlischt nach Beendigung des
Ladevorgangs.
uDas Produkt ist nicht einsatzfähig, wenn es an das
Ladegerät angeschlossen ist.
Beide Geräte verfügen über eine Ladezustandsanzeige,
die aus drei weißen LED-Lampen (9a) besteht, die den
ungefähren Ladestand des Akkus anzeigen.
uUm den Ladestand zu überprüfen, drücken Sie die Taste
für den Ladezustand (9a).
Hinweis: Die Ladestandsanzeige ist nur eine Schätzung
des verbleibenden Akku-Ladestands. Sie zeigt nicht die
Funktionsfähigkeit des Werkzeugs an und unterliegt
Unterschieden, die auf Bauteilen, Temperatur und
Anwendungsart des Endbenutzers basieren.
Ein- und Ausschalten (Abb. E)
BHSB315J
uWenn Sie den Staubsauger einschalten möchten,
schieben Sie den Schalter (2) nach vorn in Position ON.
uWenn Sie den Staubsauger ausschalten möchten,
schieben Sie den Schalter zurück in Position OFF.
uBringen Sie das Produkt sofort nach Gebrauch wieder
zum Ladegerät, damit es für die nächste Verwendung
bereit und vollständig aufgeladen ist. Stellen Sie sicher,
dass der Stecker vollständig im Ladeanschluss steckt.
BHSB320JP
uWenn Sie den Staubsauger einschalten möchten,
schieben Sie den Schalter (2) nach vorn in Position ON.
uWenn Sie die elektrische Schrubbbürste (8) einschalten
möchten, schieben Sie den Schalter (2) nach vorn in die
Position „Schrubben und Saugen“.
uWenn Sie den Staubsauger und die Schrubbbürste
ausschalten möchten, schieben Sie den Schalter zurück in
die Position OFF.
uBringen Sie das Produkt sofort nach Gebrauch wieder
zum Ladegerät, damit es für die nächste Verwendung
bereit und vollständig aufgeladen ist. Stellen Sie sicher,
dass der Stecker vollständig im Ladeanschluss steckt.
Absaugen von trockenen und nassen
Verschmutzungen
Nass- und Trockensaugen
uDieses Gerät kann zum Aufsaugen alltäglicher trockener,
nasser oder üssiger Verschmutzungen verwendet
werden.
uHalten Sie das Gerät im 45-Grad-Winkel und ziehen Sie
es langsam in Ihre Richtung.
uWenn sich Flüssigkeit im Sammeltank bendet, darf das
Gerät nicht umgedreht oder zur Seite gedreht, die Düse
nicht nach oben gerichtet und der Staubsauger nicht
übermäßig geschüttelt werden.
uReinigen Sie nach der Aufnahme von nassen und
trockenen Verschmutzungen sofort den Staubsauger und
den Sammeltank. Andernfalls kann sich Schimmel am
Gerät bilden.
Harte Oberächen BHSB315J und BHSB320JP
Nur Saug-Betriebsart
uSchalten Sie den Staubsauger auf die Position ON.

16
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
DEUTSCH
uMachen Sie eine Vorwärtsbewegung über den zu
reinigenden Bereich. Das Saugen wird optimiert, wenn
das Mundstück auf der zu reinigenden Oberäche leicht
zum Saugkopf hin angewinkelt wird.
uMachen Sie eine Rückwärtsbewegung über den zu
reinigenden Bereich. Das Saugen wird optimiert, indem
der Saugkopf fest auf die zu reinigende Oberäche
gedrückt wird, und zwar in einem etwas steileren Winkel
als bei der Vorwärtsbewegung.
uJe nach Art der Oberäche und der Größe der zu
entfernenden Verschmutzung können mehrere
Durchgänge erforderlich sein.
Oberächen mit Teppichboden BHSB315J und
BHSB320JP
Nur Saug-Betriebsart
uSchalten Sie den Staubsauger auf die Position ON.
uMachen Sie eine Vorwärtsbewegung über den zu
reinigenden Bereich. Das Saugen wird optimiert, wenn
das Mundstück auf der zu reinigenden Fläche leicht zum
Saugkopf hin angewinkelt wird.
uMachen Sie eine Rückwärtsbewegung über den zu
reinigenden Bereich. Das Saugen wird optimiert, indem
der Saugkopf fest in den zu reinigenden Teppich gedrückt
wird, und zwar in einem etwas steileren Winkel als bei der
Vorwärtsbewegung.
uJe nach Art der Oberäche und der Größe der zu
entfernenden Verschmutzung können mehrere
Durchgänge erforderlich sein.
Schrubben von harten und mit Teppich bedeckten
Oberächen
Schrubb- und Saug-Betriebsart (nur BHSB315J)
uSchalten Sie den Staubsauger auf die Position ON.
uMachen Sie eine Vorwärtsbewegung über den zu
reinigenden Bereich. Das Saugen wird optimiert, wenn
das Mundstück auf der zu reinigenden Fläche leicht zum
Saugkopf hin angewinkelt wird.
uMachen Sie eine Rückwärtsbewegung über den zu
reinigenden Bereich. Das Saugen wird optimiert, indem
der Saugkopf fest in den zu reinigenden Teppich bzw.
gegen die Oberäche gedrückt wird, und zwar in einem
etwas steileren Winkel als bei der Vorwärtsbewegung.
uJe nach Art der Oberäche und der Größe der zu
entfernenden Verschmutzung können mehrere
Durchgänge erforderlich sein.
uWenn noch ein Fleck zu sehen ist, lesen Sie die
Anweisungen zur Fleckenentfernung.
Schrubb- und Saug-Betriebsart (nur BHSB320JP)
uSchalten Sie den Staubsauger auf die Position
„Schrubben und Saugen“. Die elektrische Schrubbbürste
(8) wird aktiviert.
uMachen Sie eine Vorwärtsbewegung über den zu
reinigenden Bereich. Das Saugen wird optimiert, wenn
das Mundstück auf der zu reinigenden Fläche leicht zum
Saugkopf hin angewinkelt wird.
uMachen Sie eine Rückwärtsbewegung über den zu
reinigenden Bereich. Das Saugen wird optimiert, indem
der Saugkopf fest in den zu reinigenden Teppich bzw.
gegen die Oberäche gedrückt wird, und zwar in einem
etwas steileren Winkel als bei der Vorwärtsbewegung.
uJe nach Art der Oberäche und der Größe der zu
entfernenden Verschmutzung können mehrere
Durchgänge erforderlich sein.
uWenn noch ein Fleck zu sehen ist, lesen Sie die
Anweisungen zur Fleckenentfernung.
Fleckenentfernung
Füllen des Flüssigkeitsspenders (Abb. B, C, D)
uNehmen Sie den Flüssigkeitstank (3) heraus, indem Sie
ihn gerade nach oben und vom Gerätekörper wegziehen,
siehe Abbildung B.
uSchrauben Sie den Deckel (3a) ab, siehe Abbildung C.
uFüllen Sie bis zu 120 ml einer geeigneten
Reinigungslösung ein. Befolgen Sie die Anweisungen des
Herstellers der Reinigungslösung zur ordnungsgemäßen
Verwendung. Eine nicht schäumende Reinigungslösung
wird empfohlen
uBringen Sie den Deckel (3a) wieder an.
uSetzen Sie den Flüssigkeitstank (3) wieder auf den
Gerätekörper. Durch ein hörbares Klicken wird anzeigt,
dass der Tank sicher sitzt.
uDamit der Flüssigkeitsspendertank (3) vollständig sitzt,
achten Sie darauf, dass in den Verbindungen zwischen
Tank (3) und Gerätekörper keine Lücken vorhanden sind.
Aus dem Tank kann Flüssigkeit austreten, wenn Lücken
vorhanden sind.
Entfernen neuer/frischer Verschmutzungen (nur
BHSB315J)
uSchalten Sie den Staubsauger auf die Position ON.
uSaugen Sie mit dem Saugkopf die üssigen und festen
Verschmutzungen auf.
uSchalten Sie den Staubsauger aus. Entleeren Sie alle
üssigen und festen Stoffe aus dem Tank. Suchen Sie
dann nach weiteren Flecken.
uWenn noch ein Fleck vorhanden ist, winkeln Sie die
Flüssigkeitsspenderdüse (4) in Richtung des Flecks an
und ziehen Sie den Sprühabzug (1) unter dem Hauptgriff,
um die Reinigungslösung zu versprühen, siehe Abbildung
F.
uVerteilen Sie so etwas Reinigungslösung auf den
verschmutzten Bereich.
Warnung! Bei zu viel Reinigungslösung kann es zu
übermäßiger Schaumbildung kommen.

17
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen) DEUTSCH
uSchrubben Sie den verschmutzten Bereich mit der Bürste
(8a) ab.
uSchalten Sie den Staubsauger auf die Position ON.
uSaugen Sie die Flüssigkeit und den Schaum von dem
verschmutzten Bereich ab, indem Sie das Gerät in
einen leichten Winkel kippen und sicherstellen, dass der
Saugkopf mit der Flüssigkeit und dem Schaum in Kontakt
kommt.
Hinweis: Ziehen Sie den Saugkopf über den entsprechenden
Bereich nach hinten, um die Absaugleistung zu verstärken.
Wiederholen Sie diesen Vorgang über den gesamten
verschmutzten Bereich.
uWiederholen Sie den Vorgang – Aufsprühen der
Reinigungslösung, Schrubben und Absaugen – falls
erforderlich. Für optimale Ergebnisse leeren Sie den Tank
zwischen den einzelnen Schritten.
uSobald die Fläche gereinigt ist, lassen Sie ihn vollständig
trocknen und überprüfen Sie ihn danach auf verbleibende
Flecken.
Hinweis: Der Bereich kann im nassen Zustand noch
verschmutzt erscheinen.
Bitte lassen Sie den bearbeiteten Bereich vor der weiteren
Behandlung 24 Stunden vollständig trocknen.
Entfernen neuer/frischer Verschmutzungen (nur
BHSB320JP)
uSchalten Sie den Staubsauger auf die Position ON.
uSaugen Sie mit dem Saugkopf die üssigen und festen
Verschmutzungen auf.
uSchalten Sie den Staubsauger aus. Entleeren Sie alle
üssigen und festen Stoffe aus dem Tank. Suchen Sie
dann nach weiteren Flecken.
uWenn noch ein Fleck vorhanden ist, winkeln Sie die
Flüssigkeitsspenderdüse (4) in Richtung des Flecks an
und ziehen Sie den Sprühabzug (1) unter dem Hauptgriff,
um die Reinigungslösung zu versprühen, siehe Abbildung
F.
uVerteilen Sie so etwas Reinigungslösung auf den
verschmutzten Bereich.
Warnung! Bei zu viel Reinigungslösung kann es zu
übermäßiger Schaumbildung kommen. Wenn Schaum
durch die Rückseite des Geräts gelangt, wird das Produkt
nicht beschädigt. Schalten Sie in diesem Fall das Gerät
aus und lassen Sie es gründlich trocknen, bevor Sie es
wiederverwenden.
uSchalten Sie den Staubsauger auf die Position
„Schrubben und Saugen“.
uLegen Sie die elektrische Schrubbbürste ach auf den zu
bearbeitenden Bereich, drücken Sie sie etwas nach unten,
damit die Bürste in die Oberäche eingreift, und bewegen
Sie das Gerät langsam über den verschmutzten Bereich
hin und her.
uSchalten Sie in die Saug-Betriebsart.
uSaugen Sie die Flüssigkeit und den Schaum von dem
verschmutzten Bereich ab, indem Sie das Gerät in einen
leichten Winkel kippen und sicherstellen, dass der Saugkopf
mit der Flüssigkeit und dem Schaum in Kontakt kommt.
Hinweis: Ziehen Sie den Saugkopf über den entsprechenden
Bereich nach hinten, um die Absaugleistung zu verstärken.
Wiederholen Sie diesen Vorgang über den gesamten
verschmutzten Bereich.
uWiederholen Sie den Vorgang – Aufsprühen der
Reinigungslösung, Schrubben und Absaugen – falls
erforderlich. Für optimale Ergebnisse leeren Sie den Tank
zwischen den einzelnen Schritten.
uSobald die Fläche gereinigt ist, lassen Sie ihn vollständig
trocknen und überprüfen Sie ihn danach auf verbleibende
Flecken.
Hinweis: Der Bereich kann im nassen Zustand noch
verschmutzt erscheinen.
Bitte lassen Sie den bearbeiteten Bereich vor der weiteren
Behandlung 24 Stunden vollständig trocknen.
Entleeren und Reinigen des Sammeltanks (Abb. G, H, I,J)
Warnung! Betreiben Sie den Staubsauger nie ohne
Schaumstofflter.
Es gibt zwei Methoden zur Reinigung des Sammeltanks (7),
eine Schnellentleerungsmethode nur für üssige Abfälle und
eine gründliche Reinigungsmethode für feste und üssige
Abfälle.
Entleeren des Sammeltanks
Warnung! Versuchen Sie NICHT, Abfälle aus dem
Sammeltank (7) zu entfernen, wenn dieser noch am
Gerätekörper angebracht ist.
uWenn die Flüssigkeit die maximale Füllmenge (250 ml)
erreicht, schalten Sie den Staubsauger aus.
Abnehmen des Sammeltanks
uDrücken Sie die Entriegelungstaste für den Sammeltank
(6).
uZiehen Sie den Sammeltank (7) gerade nach unten und
vom Gerätekörper weg, siehe Abbildung G.
Nur üssige Abfälle
uNehmen Sie den Sammeltank (7) vom Gerätegehäuse ab.
uHalten Sie den Sammeltank (7) über einen geeigneten
Entsorgungsbereich.
uZiehen Sie den Stöpsel (7a) und kippen Sie den
Sammeltank (7), um den üssigen Inhalt schneller
abzulassen.
uNach der Entleerung bringen Sie den Stöpsel (7a) wieder
an.
uSetzen Sie den Sammeltank (7) auf den Gerätekörper,
bis er mit einem Klicken fest einrastet, und setzen Sie die
Bodenreinigung fort.

18
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
DEUTSCH
uWenn die Bodenreinigung abgeschlossen ist, befolgen
Sie die Wartungsanweisungen für die Reinigung und
Lagerung des Geräts.
Feste und üssige Abfälle
Warnung! Versuchen Sie NICHT, Abfälle aus dem
Sammeltank (7) zu entfernen, wenn dieser noch am
Gerätekörper angebracht ist.
uBevor die Flüssigkeit die maximale Füllmenge (250 ml)
erreicht, schalten Sie den Staubsauger aus.
uNehmen Sie den Sammeltank (7) vom Gerätegehäuse ab.
uHalten Sie den Sammeltank (7) über einen geeigneten
Entsorgungsbereich.
uWährend Sie die untere Hälfte des Sammeltanks
festhalten, lösen Sie den Riegel (7b) an der Vorderseite
des Sammeltanks (7).
uÖffnen Sie den Sammeltank (7) und schütten Sie den
Inhalt in einen geeigneten Behälter.
uSpülen Sie den Sammeltank (7) mit Wasser aus, um alle
Rückstände zu entfernen.
uEntfernen Sie den Luftabscheider (12) und spülen Sie ihn
mit Wasser ab.
uEntfernen Sie den Schaumstofflter (13), spülen Sie
ihn mit Wasser ab und lassen Sie ihn trocknen. Sobald
er trocken und sauber ist, kann er wieder angebracht
werden.
uSchließen Sie den Sammeltank (7) und den Riegel (7b),
wobei auf die richtige Abdichtung des Sammeltanks (7) zu
achten ist.
Hinweis: Der Schaumstofflter ist wiederverwendbar;
verwechseln Sie ihn nicht mit Einweg-Staubbeuteln und
werfen Sie ihn nicht weg, wenn das Gerät geleert wird.
Wir empfehlen, dass Sie den Schaumstofflter je nach
Nutzungshäugkeit alle 6 bis 9 Monate wechseln.
Hinweis: Prüfen Sie, ob der Luftabscheider (12) frei von
Wasser und Ablagerungen ist. Bei Bedarf reinigen.
uSetzen Sie den Sammeltank (7) auf den Gerätekörper,
bis er mit einem Klicken fest einrastet, und setzen Sie die
Bodenreinigung fort.
uWenn die Bodenreinigung abgeschlossen ist, befolgen
Sie die Wartungsanweisungen für die Reinigung und
Lagerung des Geräts.
Hinweis: Die maximale Sammelleistung erzielen Sie bei
sauberem Filter und Schacht und leerem Sammeltank.
Wenn nach dem Ausschalten des Staubsaugers aufgesaugtes
Material aus der Saugöffnung fällt, ist der Sammeltank voll
und muss geleert werden.
uWaschen Sie Schaumstofflter, Schacht und Sammeltank
regelmäßig mit warmer Seifenlauge aus und stellen Sie
sicher, dass sie komplett trocken sind, bevor Sie sie
wieder verwenden.
uEs ist sehr wichtig, dass der Filter vor der Nutzung in die
richtige Position eingesetzt wird.
Hinweis: Reinigen Sie den Staubsauger ausschließlich mit
milder Seifenlösung und einem angefeuchteten Tuch. Achten
Sie darauf, dass niemals Flüssigkeiten in den Staubsauger
eindringen.
Tauchen Sie niemals irgendein Teil des Staubsaugers in eine
Flüssigkeit.
Warnung! Stellen Sie sicher, dass der Staubsauger
vollständig trocken ist, bevor Sie ihn verwenden.
Hinweis: Um die SICHERHEIT und ZUVERLÄSSIGKEIT
des Geräts zu gewährleisten, sollten Reparaturen,
Wartungsarbeiten und Einstellungen (die nicht in diesem
Handbuch beschrieben werden) in einer Vertragswerkstatt
oder von einem anderen qualizierten Wartungsunternehmen
vorgenommen und stets identische Ersatzteile verwendet
werden.
Reinigen von Schacht & Düse (Abb. K)
uNehmen Sie den Schacht und den Deckel (5) ab, indem
Sie den Deckel vom Gerätekörper wegziehen, siehe
Abbildung K.
uDer Deckel (5) kann vom Schacht abgehoben werden, um
die einzelnen Komponenten abzuspülen und zu säubern.
uBeide Komponenten sind spülmaschinenfest (nur in den
oberen Korb legen).
uStellen Sie sicher, dass Schacht und Deckel trocken sind,
bevor Sie sie wieder zusammenbauen.
uNach der Reinigung bringen Sie den Deckel am Schacht
an und setzen die Baugruppe an der Vorderseite des
Gerätekörpers ein.
Entfernen und Reinigen der manuellen Schrubbbürste
Nur BHSB315J (Abb. L)
Die manuelle Schrubbbürste (8a) kann zum Reinigen einfach
vom Saugkopf abgenommen werden.
uDrücken Sie die Lasche (14) nach unten und entfernen
Sie die gesamte Bürstenbaugruppe (8a).
uSetzen Sie die Bürstenbaugruppe nach dem Reinigen
der Bürsten wieder ein und achten Sie darauf, dass sie
einrastet.
Hinweis: Versuchen Sie nicht, die manuelle Schrubbbürste
abzuwaschen, solange sie noch am Gerät angebracht ist.
Entfernen und Reinigen der elektrischen Schrubbbürste
Nur BHSB320JP (Abb. M, N, O)
uZum Entfernen der elektrischen Schrubbbürste (8)
drücken Sie die Entriegelungstaste (8b), siehe Abbildung
M.
uDie elektrische Schrubbbürste (8) kann nun angehoben
und herausgenommen werden.
uReinigen Sie die elektrische Schrubbbürste (8) und setzen
Sie sie wieder ein. Stellen Sie vor dem Betrieb sicher,
dass sie sich in der verriegelten Position bendet.
Hinweis: Versuchen Sie nicht, die elektrische Schrubbbürste
abzuwaschen, solange sie noch am Gerät angebracht ist.

19
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen) DEUTSCH
Aufbewahrung
uStellen Sie sicher, dass der Staubsauger ausgeschaltet
ist.
uLeeren Sie den Flüssigkeitstank aller Chemikalien. Mit
warmem, sauberem Wasser waschen und trocknen.
Stellen Sie sicher, dass der Auffangbehälter geleert und
gereinigt ist, um Schmutzablagerungen zu vermeiden.
uPrüfen Sie, ob ein Auaden erforderlich ist, indem Sie den
Knopf für die Ladestandsanzeige (9a) an der Rückseite
des Hauptgriffs drücken. Wenn ein Auaden erforderlich
ist, stecken Sie den Stecker in die Ladebuchse und lassen
Sie das Gerät auaden.
uLagern Sie den Gerätekörper mit dem Sammeltank (7)
auf einer ebenen Fläche, wobei der EIN/AUS-Schalter (2)
nach oben zeigt.
uAußerhalb der Reichweite von Kindern oder Haustieren
aufbewahren.
Fehlerbehebung
Wenn das Gerät nicht funktioniert, überprüfen Sie die
nachfolgenden Punkte.
uDas Ladegerät sollte ordnungsgemäß eingesteckt sein.
(Es müsste sich etwas warm anfühlen.)
uDas Kabel des Ladegeräts darf nicht beschädigt sein und
muss ordnungsgemäß angeschlossen sein.
uDas Ladegerät muss an eine stromführende Steckdose
angeschlossen sein.
uDer Schalter bendet sich beim Auaden in der OFF-
Position.
Ersetzen der Filter
Die Filter sollten alle 6 bis 9 Monate ersetzt werden, bei
sichtbaren Verschleißspuren oder Beschädigungen auch
früher.
Ersatzlter erhalten Sie vom BLACK+DECKER-Kundendienst:
Wartung
Ihr BLACK+DECKER Gerät (mit und ohne Netzkabel) wurde
im Hinblick auf eine lange Lebensdauer und einen möglichst
geringen Wartungsaufwand entwickelt. Ein kontinuierlicher,
zufriedenstellender Betrieb hängt von der richtigen Pege des
Gerätes und seiner regelmäßigen Reinigung ab.
Warnung! Vor dem Ausführen jeglicher Wartungsarbeiten an
Geräten mit und ohne Netzkabel:
uSchalten Sie das Gerät aus, und ziehen Sie den
Netzstecker.
uWenn das Gerät über einen separaten Batteriepack oder
Akku verfügt, schalten Sie das Gerät ab, und entnehmen
Sie die Batterien aus dem Gerät.
uWenn der Akku integriert ist, entladen Sie diesen vor dem
Abschalten vollständig.
uZiehen Sie das Ladegerät aus der Netzsteckdose, bevor
Sie es reinigen. Das Ladegerät benötigt keine Wartung, es
sollte jedoch regelmäßig gereinigt werden.
uReinigen Sie regelmäßig die Lüftungsschlitze des Geräts
und des Ladegeräts mit einer weichen Bürste oder einem
trockenen Tuch.
uReinigen Sie das Motorgehäuse regelmäßig mit einem
feuchten Tuch. Verwenden Sie keine scheuernden
Reinigungsmittel oder Reinigungsmittel auf
Lösungsmittelbasis.
Umweltschutz
ZGetrennte Sammlung. Produkte und Akkus mit
diesem Symbol dürfen nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden.
Produkte und Akkus enthalten Materialien, die wiederverwertet
werden können, um den Bedarf an Rohstoffen zu verringern.
Bitte recyceln Sie elektrische Produkte und Akkus gemäß den
örtlichen Bestimmungen. Weitere Informationen nden Sie auf
www.2helpU.com
Technische Daten
BHSB315J BHSB320JP
Spannung (V) 12V 12V
Akku 1.5Ah 2.0Ah
Gewicht (kg) 1.9Kg 2.0Kg
Ladegerät
QW=S010QV1400040 /
S003AQV1500015
GB=S010QB1400040 /
S003AQB1500015
QW=S010QV1400040 /
S003AQV1500015
GB=S010QB1400040 /
S003AQB1500015
Eingangsspannung (Vac)100 - 240Vac 100 - 240Vac
Ausgangsspannung (V) 14V 14V
Stromstärke (mA) 400 400
Ungefähre Ladezeit 3.75h 5h
Garantie
Black & Decker vertraut auf die Qualität der eigenen Geräte
und bietet dem Käufer eine außergewöhnliche Garantie von
24 Monaten ab Kaufdatum. Diese Garantie versteht sich
unbeschadet der gesetzlichen Gewährleistungsansprüche und
schränkt diese keinesfalls ein. Diese Garantie gilt innerhalb
der Staatsgebiete der Mitgliedstaaten der Europäischen Union
und der Europäischen Freihandelszone.
Zur Inanspruchnahme dieser Garantie muss sie den
allgemeinen Geschäftsbedingungen von Black + Decker
entsprechen und dem Verkäufer bzw. der Vertragswerkstatt
ist ein Kaufnachweis vorzulegen. Die Bedingungen für die
2-jährige Garantie von Black&Decker und den Standort Ihrer
nächstgelegenen Vertragswerkstatt nden Sie im Internet
unter www.2helpU.com oder indem Sie sich an die lokale
Black&Decker-Niederlassung wenden, deren Adresse Sie in
dieser Anleitung nden.
Ihr neues Black & Decker Produkt können Sie auf unserer
Website unter www.blackanddecker.de registrieren. Dort
erhalten Sie auch Informationen über neue Produkte und
Sonderangebote.

20
(Traduction des instructions initiales)
FRANÇAIS
Utilisation prévue
Votre aspirateur à main Spillbuster BLACK + DECKER
BHSB315J, BHSB320JP®a été conçu pour aspirer les
éléments secs et l'eau en petite quantité. Cet appareil est
exclusivement destiné à un usage domestique.
Consignes de sécurité
@Avertissement ! Veillez à lire
tous les avertissements sur la
sécurité et toutes les instruc-
tions. Le non-respect des aver-
tissements et des instructions
listés ci-dessous peut entraîner
des décharges électriques,
des incendies et/ou de graves
blessures.
@Avertissement ! Pour utiliser
des appareils alimentés par
batterie, certaines précautions
de sécurité de base, dont celles
qui suivent, doivent toujours
être respectées an de réduire
le risque d'incendie, de fuite de
la batterie, de blessures et de
dommages matériels.
uVeillez à lire soigneusement
l'intégralité du présent manuel avant
d'utiliser l'appareil.
uL'utilisation prévue est décrite dans
le présent manuel. L'utilisation d'un
accessoire ou d'un équipement autre
que ceux recommandés dans ce
manuel et l'utilisation de cet appareil à
d'autres ns que celles recommandées
dans ce manuel d'utilisation peuvent
entraîner un risque de blessures.
uConservez ce manuel pour pouvoir
vous y référer dans le futur.
Utiliser votre appareil
uN'utilisez pas l'appareil pour aspirer
des matières susceptibles de prendre
feu.
uN'aspirez par de substances toxiques
(chlore, ammoniaque, détergent pour
canalisations, etc.).
uNe plongez pas l’appareil dans l’eau.
uNe tirez jamais sur le l du chargeur
pour le débrancher. Gardez le l du
chargeur à l'écart de toute source
de chaleur, zone grasse et bord
tranchant.
uCet appareil peut être utilisé par
des enfants âgés de 8 ans ou plus
et par des personnes aux capacités
physiques, sensorielles ou mentales
réduites ou qui manquent d'expérience
ou de connaissance, à condition qu'ils
soient supervisés ou qu'ils aient été
formés sur la façon sûre d'utiliser
l'appareil et qu'ils comprennent les
risques encourus. Les enfants ne
doivent pas jouer avec l'appareil.
Le nettoyage et les opérations de
maintenance à réaliser par l'utilisateur
ne doivent pas être exécutés par des
enfants sans surveillance.
uCet appareil contient des batteries qui
ne peuvent être remplacées que par
des personnes qualiées.
AVERTISSEMENT : Pour recharger
la batterie, n'utilisez que le module
d'alimentation détachable fourni avec
l'appareil.
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages:
Other Black & Decker Ultrasonic Jewelry Cleaner manuals