
Deutsch–4
Bosch eBike Systems 1 270 020 XBI | (19.4.17)
Durch die Wahl des richtigen Ganges können Sie bei gleichem
Krafteinsatz die Geschwindigkeit und die Reichweite erhöhen.
FolgenSie deshalbdenSchaltempfehlungen, die Ihnendurch
dieAnzeigen gundhaufIhrem Displaygegebenwerden.Wird
dieAnzeigegangezeigt,solltenSie ineinenhöherenGang mit
geringerer Trittfrequenz schalten. Wird die Anzeige hange-
zeigt, sollten Sie einen niedrigeren Gang mit höherer Trittfre-
quenz wählen.
Fahrradbeleuchtung ein-/ausschalten
In der Ausführung, bei der das Fahrlicht durch das eBike-
System gespeist wird, können über den Bordcomputer mit
der Taste 2gleichzeitig Vorderlicht und Rücklicht ein- und
ausgeschaltet werden.
Beim Einschalten der Beleuchtung erscheint „Licht an“ und
beim Ausschalten der Beleuchtung „Licht aus“ für ca. 1 s in
der Textanzeige d. Bei eingeschaltetem Licht wird das Be-
leuchtungssymbol cangezeigt.
Das Ein- und Ausschalten derFahrradbeleuchtung hat keinen
Einfluss auf die Hintergrundbeleuchtung des Displays.
Schiebehilfe ein-/ausschalten
Die Schiebehilfe kann Ihnen dasSchieben des eBikes erleich-
tern. Die Geschwindigkeit in dieser Funktion ist abhängig vom
eingelegten Gang und kann maximal 6 km/h erreichen.Je klei-
ner der gewählte Gang ist, desto geringer ist die Geschwindig-
keit in der Funktion Schiebehilfe (bei voller Leistung).
Die Funktion Schiebehilfe darf ausschließlich beim
Schieben des eBikes verwendet werden. Haben die
Räder des eBikes beim Benutzen der Schiebehilfe keinen
Bodenkontakt, besteht Verletzungsgefahr.
Zum Aktivieren der Schiebehilfe drücken Sie kurz die Taste
„WALK“ an Ihrem Bordcomputer. Nach der Aktivierung
drücken Sie innerhalb von 3 s die Taste „+“ und halten sie
gedrückt. Der Antrieb des eBikes wird eingeschaltet.
Hinweis: Die Schiebehilfe kann im Unterstützungslevel
„OFF“ nicht aktiviert werden.
Die Schiebehilfe wird ausgeschaltet, sobald eines der
folgenden Ereignisse eintritt:
– Sie lassen die Taste „+“ 12 los,
– die Räder des eBikes werden blockiert (z.B. durch Brem-
sen oder Anstoßen an ein Bein),
– die Geschwindigkeit überschreitet 6 km/h.
Hinweis: Bei einigen Systemen kann die Schiebehilfe durch
Drücken der „WALK“-Taste direkt gestartet werden.
Die Funktionsweise der Schiebehilfe unterliegt länderspezi-
fischen Bestimmungen, und kann deshalb von der oben
genannten Beschreibung abweichen.
Anzeigen und Einstellungen des Bordcomputers
Geschwindigkeits- und Entfernungsanzeigen
In der Tachometeranzeige fwird immer die aktuelle
Geschwindigkeit angezeigt.
In der Funktionsanzeige (Kombination von Textanzeige d
und Werteanzeige e) stehen folgende Funktionen zur Aus-
wahl:
–„Uhrzeit“: aktuelle Uhrzeit
–„Maximal“: seit dem letzten Reset erreichte Maximal-
geschwindigkeit
–„Durchschnitt“: seit dem letzten Reset erreichte Durch-
schnittsgeschwindigkeit
–„Fahrzeit“: Fahrzeit seit dem letzten Reset
–„Reichweite“: voraussichtliche Reichweite der vorhande-
nen Akkuladung (bei gleichbleibenden Bedingungen wie
Unterstützungslevel, Streckenprofil usw.)
–„Strecke gesamt“: Anzeige der gesamten mit dem eBike
zurückgelegten Entfernung (nicht rücksetzbar)
–„Strecke“: seit dem letzten Reset zurückgelegte Ent-
fernung
Drücken Sie zum Wechsel in der Anzeigefunktion die Taste
„i“ 1am Bordcomputer oder die Taste „i“ 10 an der Bedien-
einheit so oft, bis die gewünschte Funktion angezeigt wird.
Zum Reset von „Strecke“, „Fahrzeit“ und „Durchschnitt“
wechseln Sie zu einer dieser drei Funktionen und drücken
dann die Taste „RESET“ 6so lange, bis die Anzeige auf Null
gesetzt ist. Damit sind auch die Werte der beiden anderen
Funktionen zurückgesetzt.
Zum Reset von „Maximal“ wechseln Sie zu dieser Funktion
und drücken dann die Taste „RESET“ 6so lange, bis die
Anzeige auf Null gesetzt ist.
Zum Reset von „Reichweite“wechseln Sie zu dieser Funktion
und drücken dann die Taste „RESET“ 6so lange, bis die An-
zeige auf den Wert der Werkseinstellung zurückgesetzt ist.
Wird der Bordcomputer aus der Halterung 4entnommen,
bleiben alle Werte der Funktionen gespeichert und können
weiterhin angezeigt werden.
Grundeinstellungen anzeigen/anpassen
Anzeigenund Änderungender Grundeinstellungen sind unab-
hängig davon möglich, ob der Bordcomputer in die Halterung
4eingesetzt ist oder nicht. Einige Einstellungen sind nur bei
eingesetztemBediencomputer sichtbarund veränderbar.Ab-
hängig von der Ausstattung Ihres eBikes können einige Menü-
punkte fehlen.
UmindasMenü Grundeinstellungenzu gelangen,drücken Sie
gleichzeitig so lange die Taste „RESET“ 6und die Taste „i“ 1,
bis in der Textanzeige d„Einstellungen“ erscheint.
Drücken Sie zum Wechsel zwischen den Grundeinstel-
lungen die Taste „i“ 1am Bordcomputer so oft, bis die ge-
wünschte Grundeinstellung angezeigt wird. Ist der Bordcom-
puterin dieHalterung4eingesetzt,könnenSie auch dieTaste
„i“ 10 an der Bedieneinheit drücken.
OBJ_BUCH-2795-002.book Page 4 Wednesday, April 19, 2017 11:55 AM