
4
de Universalzerkleinerer
Bedienen
Achtung!
Die Maximalmengen und Verarbeitungs-
zeiten in der Tabelle unbedingt beachten.
XBild C
Messer: Zum Zerkleinern von Fleisch,
Hartkäse, Zwiebeln, Kräutern, Knoblauch,
Obst, Gemüse, Nüssen, Mandeln.
Eis-Crush-Messer: Zum Zerkleinern
von Eiswürfeln (Crushed Ice). Optimale
Verarbeitungsmenge: 4-6 Eiswürfel.
Achtung!
Universalzerkleinerer nur in komplett
zusammengesetztem Zustand
verwenden!
Vor dem Zerkleinern von Fleisch,
Knorpel, Knochen und Sehnen
entfernen.
Der Universalzerkleinerer ist nicht
geeignet zum Zerkleinern von sehr
hartem Gut (Kaffeebohnen, Rettich,
Muskatnüsse) und gefrorenem Gut
(Obst o. Ä).
XBild B
Universalzerkleinerer auf glatte und
saubere Arbeitsfläche stellen und
andrücken.
Messer einsetzen.
Achtung!
Das Messer muss gerade im Universal-
zerkleinerer sitzen. XBild B-3
Lebensmittel einfüllen.
Getriebeaufsatz auf den Universal-
zerkleinerer setzen und im Uhrzeiger-
sinn drehen, bis er hörbar einrastet.
Das Grundgerät auf den
Getriebeaufsatz setzen und drücken,
bis es hörbar einrastet.
Netzstecker einstecken.
Grundgerät und Universalzerkleinerer
festhalten und Gerät einschalten
(Turbo-Geschwindigkeit).
Nach der Verarbeitung die
Einschalttaste loslassen.
Nach der Arbeit
Netzstecker ausstecken.
Beide Entriegelungstasten gedrückt
halten und das Grundgerät abnehmen.
Getriebeaufsatz gegen den
Uhrzeigersinn drehen und abnehmen.
Messer am Kunststoffgriff anfassen und
herausnehmen.
Deckel zum Aufbewahren verarbeiteter
Lebensmittel auf den Universal-
zerkleinerer setzen.
Reinigen
Achtung!
Den Aufsatz des Universalzerkleinerers
nie in Flüssigkeiten tauchen und nicht
unter fließendem Wasser oder in der
Spülmaschine reinigen.
Universalzerkleinerer und Messer sind
spülmaschinenfest.
Aufsatz nur feucht abwischen.
Beispielrezept (CNHR26C):
Honigkuchen mit Äpfeln
Honig-Apfel-Mischung:
– 130 g Waldhonig (5°C)
– 30 g Apfel in Würfeln (11 mm)
In den Universalzerkleinerer geben und
2 Sekunden bei Turbo-Geschwindigkeit
mixen.
Kuchen:
– 3 Eier
– 60 g Butter
– 100 g Weißmehl (Type 405)
– 60 g gemahlene Walnüsse
– 1 TL Zimt
– 2 Päckchen Vanillezucker
– 1 TL Backpulver
– 1 Apfel
Die Eier trennen.
Eiweiß steif schlagen.
Eigelb mit dem Zucker schlagen, dann
die weiche Butter und die Honig-Apfel-
Mischung hinzugeben.