Bosch Isio User manual

Robert Bosch GmbH
Power Tools Division
70745 Leinfelden-Echterdingen
Germany
www.bosch-garden.com
F 016 L70 473 (2012.07) O / 269 WEU
Isio
de Originalbetriebsanleitung
en Original instructions
fr Notice originale
es Manual original
pt Manual original
it Istruzioni originali
nl Oorspronkelijke
gebruiksaanwijzing
da Original brugsanvisning
sv Bruksanvisning i original
no Original driftsinstruks
fi Alkuperäiset ohjeet
el Ðñùôüôõðï ïäçãéþí ÷ñÞóçò
tr Orijinal işletme talimat
OBJ_DOKU-31129-001.fm Page 1 Thursday, July 5, 2012 2:56 PM

F 016 L70 473 | (5.7.12) Bosch Power Tools
2|
Deutsch . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . Seite 7
English . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . Page 28
Français . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Page 48
Español. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . Página 69
Português. . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . Página 91
Italiano . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Pagina 111
Nederlands. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Pagina 133
Dansk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . Side 152
Svenska . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sida 171
Norsk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . Side 189
Suomi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sivu 207
ÅëëçíéêÜ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Óåëßäá 226
Türkçe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sayfa 247
OBJ_DOKU-31130-001.fm Page 2 Thursday, July 5, 2012 2:48 PM

| 3
Bosch Power Tools F 016 L70 473 | (5.7.12)
1
2
3
4
5
6
1
2
3
4
5
6
OBJ_BUCH-1743-001.book Page 3 Thursday, July 5, 2012 10:10 AM

F 016 L70 473 | (5.7.12) Bosch Power Tools
4|
OBJ_BUCH-1743-001.book Page 4 Thursday, July 5, 2012 10:10 AM

| 5
Bosch Power Tools F 016 L70 473 | (5.7.12)
AB
7
2
B1
B
A
A
CAD
8
9
10
OBJ_BUCH-1743-001.book Page 5 Thursday, July 5, 2012 10:10 AM

F 016 L70 473 | (5.7.12) Bosch Power Tools
6|
EF
G H
IJ
6
11
5
1
OBJ_BUCH-1743-001.book Page 6 Thursday, July 5, 2012 10:10 AM

Deutsch | 7
Bosch Power Tools F 016 L70 473 | (5.7.12)
Deutsch
Sicherheitshinweise
Erläuterung der Bildsymbole
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Ver-
säumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und
Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen verursachen.
Tragen Sie immer eine Schutzbrille und festes Schuhwerk,
wenn Sie mit dem Gartengerät arbeiten.
Halten Sie in der Nähe stehende Personen auf sicheren Ab-
stand zum Gartengerät.
Das Gartengerät nicht bei Regen benutzen oder dem Regen
aussetzen.
Achtung: Das Schneidmesser läuft nach dem Ausschalten
des Gartengerätes nach!
Verwenden Sie das Ladegerät nur in trockenen Räumen.
Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anwei-
sungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Si-
cherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand
und/oder schwere Verletzungen verursachen.
WARNUNG
OBJ_DOKU-31309-001.fm Page 7 Thursday, July 5, 2012 3:50 PM

F 016 L70 473 | (5.7.12) Bosch Power Tools
8| Deutsch
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zu-
kunft auf.
Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Begriff „Elektrowerkzeug“
bezieht sich auf netzbetriebene Elektrowerkzeuge (mit Netzkabel) und
auf akkubetriebene Elektrowerkzeuge (ohne Netzkabel).
Arbeitsplatzsicherheit
fHalten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet. Unord-
nung oder unbeleuchtete Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen.
fArbeiten Sie mit dem Elektrowerkzeug nicht in explosionsgefähr-
deter Umgebung, in der sich brennbare Flüssigkeiten, Gase oder
Stäube befinden. Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die den Staub
oder die Dämpfe entzünden können.
fHalten Sie Kinder und andere Personen während der Benutzung
des Elektrowerkzeugs fern. Bei Ablenkung können Sie die Kontrolle
über das Gerät verlieren.
Elektrische Sicherheit
fDer Anschlussstecker des Elektrowerkzeuges muss in die Steck-
dose passen. Der Stecker darf in keiner Weise verändert werden.
Verwenden Sie keine Adapterstecker gemeinsam mit schutzgeer-
deten Elektrowerkzeugen. Unveränderte Stecker und passende
Steckdosen verringern das Risiko eines elektrischen Schlages.
fVermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberflächen wie von
Rohren, Heizungen, Herden und Kühlschränken. Es besteht ein er-
höhtes Risiko durch elektrischen Schlag, wenn Ihr Körper geerdet ist.
fHalten Sie Elektrowerkzeuge von Regen oder Nässe fern. Das Ein-
dringen von Wasser in ein Elektrowerkzeug erhöht das Risiko eines
elektrischen Schlages.
fZweckentfremdenSie dasKabelnicht,um dasElektrowerkzeugzu
tragen, aufzuhängen oder um den Stecker aus der Steckdose zu
ziehen. Halten Sie das Kabel fern von Hitze, Öl, scharfen Kanten
oder sich bewegenden Geräteteilen. Beschädigte oder verwickelte
Kabel erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages.
OBJ_DOKU-31309-001.fm Page 8 Thursday, July 5, 2012 3:50 PM

Deutsch | 9
Bosch Power Tools F 016 L70 473 | (5.7.12)
fWenn Sie mit einem Elektrowerkzeug im Freien arbeiten, verwen-
den Sie nur Verlängerungskabel, die auch für den Außenbereich
geeignet sind. Die Anwendung eines für den Außenbereich geeigne-
ten Verlängerungskabels verringert das Risiko eines elektrischen
Schlages.
fWenn der Betrieb des Elektrowerkzeuges in feuchter Umgebung
nicht vermeidbar ist, verwenden Sie einen Fehlerstromschutz-
schalter. Der Einsatz eines Fehlerstromschutzschalters vermindert
das Risiko eines elektrischen Schlages.
Sicherheit von Personen
fSeien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was Sie tun, und gehen
Sie mit Vernunft an die Arbeit mit einem Elektrowerkzeug. Benut-
zenSiekeinElektrowerkzeug, wenn Sie müde sind oder unter dem
Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein Mo-
ment der Unachtsamkeit beim Gebrauch des Elektrowerkzeuges kann
zu ernsthaften Verletzungen führen.
fTragen Sie persönliche Schutzausrüstung und immer eine Schutz-
brille. Das Tragen persönlicher Schutzausrüstung, wie Staubmaske,
rutschfeste Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder Gehörschutz, je
nach Art und Einsatz des Elektrowerkzeuges, verringert das Risiko von
Verletzungen.
fVermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbetriebnahme. Vergewis-
sern Sie sich, dass das Elektrowerkzeug ausgeschaltet ist, bevor
SieesandieStromversorgungund/oderden Akku anschließen, es
aufnehmen oder tragen. Wenn Sie beim Tragen des Elektrowerkzeu-
ges den Finger am Schalter haben oder das Gerät eingeschaltet an die
Stromversorgung anschließen, kann dies zu Unfällen führen.
fEntfernen Sie Einstellwerkzeuge oder Schraubenschlüssel, bevor
Sie das Elektrowerkzeug einschalten. Ein Werkzeug oder Schlüssel,
dersichineinemdrehenden Geräteteil befindet, kann zu Verletzungen
führen.
fVermeiden Sie eine abnormale Körperhaltung. Sorgen Sie für ei-
nen sicheren Stand und halten Sie jederzeit das Gleichgewicht.
Dadurch können Sie das Elektrowerkzeug in unerwarteten Situationen
besser kontrollieren.
OBJ_DOKU-31309-001.fm Page 9 Thursday, July 5, 2012 3:50 PM

F 016 L70 473 | (5.7.12) Bosch Power Tools
10 | Deutsch
fTragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine weite Kleidung
oder Schmuck. Halten Sie Haare, Kleidung und Handschuhe fern
von sich bewegenden Teilen. Lockere Kleidung, Schmuck oder lange
Haare können von sich bewegenden Teilen erfasst werden.
fWenn Staubabsaug- und -auffangeinrichtungen montiert werden
können,vergewissernSiesich,dassdieseangeschlossen sindund
richtig verwendet werden. Verwendung einer Staubabsaugung kann
Gefährdungen durch Staub verringern.
Verwendung und Behandlung des Elektrowerkzeuges
fÜberlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie für Ihre Arbeit das
dafür bestimmte Elektrowerkzeug. Mit dem passenden Elektro-
werkzeug arbeiten Sie besser und sicherer im angegebenen Leistungs-
bereich.
fBenutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen Schalter defekt ist.
Ein Elektrowerkzeug, das sich nicht mehr ein- oder ausschalten lässt,
ist gefährlich und muss repariert werden.
fZiehen Sie den Stecker aus der Steckdose und/oder entfernen Sie
den Akku, bevor Sie Geräteeinstellungen vornehmen, Zubehörtei-
le wechseln oder das Gerät weglegen. Diese Vorsichtsmaßnahme
verhindert den unbeabsichtigten Start des Elektrowerkzeuges.
fBewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge außerhalb der Reich-
weite von Kindern auf. Lassen Sie Personen das Gerät nicht benut-
zen, die mit diesem nicht vertraut sind oder diese Anweisungen
nicht gelesen haben. Elektrowerkzeuge sind gefährlich, wenn sie von
unerfahrenen Personen benutzt werden.
fPflegen Sie Elektrowerkzeuge mit Sorgfalt. Kontrollieren Sie, ob
bewegliche Teile einwandfrei funktionieren und nicht klemmen,
ob Teile gebrochen oder so beschädigt sind, dass die Funktion des
Elektrowerkzeuges beeinträchtigt ist. Lassen Sie beschädigte Tei-
le vor dem Einsatz des Gerätes reparieren. Viele Unfälle haben ihre
Ursache in schlecht gewarteten Elektrowerkzeugen.
fHalten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber. Sorgfältig ge-
pflegte Schneidwerkzeuge mit scharfen Schneidkanten verklemmen
sich weniger und sind leichter zu führen.
OBJ_DOKU-31309-001.fm Page 10 Thursday, July 5, 2012 3:50 PM

Deutsch | 11
Bosch Power Tools F 016 L70 473 | (5.7.12)
fVerwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör, Einsatzwerkzeuge
usw. entsprechend diesen Anweisungen. Berücksichtigen Sie da-
bei die Arbeitsbedingungen und die auszuführende Tätigkeit. Der
Gebrauchvon Elektrowerkzeugen für andere als die vorgesehenen An-
wendungen kann zu gefährlichen Situationen führen.
Verwendung und Behandlung des Akkuwerkzeuges
fLaden Sie die Akkus nur mit Ladegeräten auf, die vom Hersteller
empfohlen werden. Durch ein Ladegerät, das für eine bestimmte Art
von Akkus geeignet ist, besteht Brandgefahr, wenn es mit anderen Ak-
kus verwendet wird.
fVerwenden Sie nur die dafür vorgesehenen Akkus in den Elektro-
werkzeugen. Der Gebrauch von anderen Akkus kann zu Verletzungen
und Brandgefahr führen.
fHalten Sie den nicht benutzten Akku fern von Büroklammern,
Münzen, Schlüsseln, Nägeln, Schrauben oder anderen kleinen Me-
tallgegenständen, die eine Überbrückung der Kontakte verursa-
chen könnten. Ein Kurzschluss zwischen den Akkukontakten kann
Verbrennungen oder Feuer zur Folge haben.
fBeifalscher Anwendungkann Flüssigkeit ausdem Akkuaustreten.
Vermeiden Sie den Kontakt damit. Bei zufälligem Kontakt mit
Wasser abspülen. Wenn die Flüssigkeit in die Augen kommt, neh-
men Sie zusätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch. Austretende Ak-
kuflüssigkeit kann zu Hautreizungen oder Verbrennungen führen.
Service
fLassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem Fachperso-
nal und nur mit Original-Ersatzteilen reparieren. Damit wird sicher-
gestellt, dass die Sicherheit des Elektrowerkzeuges erhalten bleibt.
Sicherheitshinweise für Heckenscheren
fHalten Sie alle Körperteile vom Schneidmesser fern. Versuchen
Sie nicht, bei laufendem Messer Schnittgut zu entfernen oder zu
schneidendes Material festzuhalten. Entfernen Sie eingeklemm-
tes Schnittgut nur bei ausgeschaltetem Gerät. Ein Moment der Un-
OBJ_DOKU-31309-001.fm Page 11 Thursday, July 5, 2012 3:50 PM

F 016 L70 473 | (5.7.12) Bosch Power Tools
12 | Deutsch
achtsamkeit bei Benutzung der Heckenschere kann zu schweren Ver-
letzungen führen.
fTragen Sie die Heckenschere am Griff bei stillstehendem Messer.
Bei Transport oder Aufbewahrung der Heckenschere stets die
Schutzabdeckung aufziehen. Sorgfältiger Umgang mit dem Gerät
verringert die Verletzungsgefahr durch das Messer.
fHaltenSie das Elektrowerkzeug nur andenisoliertenGriffflächen,
da das Schneidmesser in Berührungmit verborgenen Stromleitun-
gen kommen kann. Der Kontakt des Schneidmessers mit einer span-
nungsführenden Leitung kann metallene Geräteteile unter Spannung
setzen und zu einem elektrischen Schlag führen.
Sicherheitshinweise für Strauch-/Grasscheren
fDieses Gartengerät ist nicht dafür bestimmt, von Personen (ein-
schließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und/oder man-
gelndemWissen benutzt zuwerden,essei denn,siewerdendurcheine
für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhalten von
ihr Anweisungen, wie das Gartengerät zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dasssienicht
mit dem Gartengerät spielen.
fNiemals Kindern oder mit diesen Anweisungen nicht vertrauten Perso-
nen erlauben das Gartengerät zu benutzen. Nationale Vorschriften be-
schränken möglicherweise das Alter des Bedieners. Bewahren Sie das
Gartengerät für Kinder unerreichbar auf, wenn es nicht in Gebrauch
ist.
fDer Bediener oder Nutzer ist für Unfälle oder Schäden an anderen
Menschen oder deren Eigentum verantwortlich.
fBetreiben Sie das Gartengerät niemals, während sich Personen, insbe-
sondere Kinder oder Haustiere, in unmittelbarer Nähe aufhalten.
fHalten Sie das Anschlusskabel von den Schneidmessern fern.
fTragen Sie immer eine Schutzbrille und festes Schuhwerk, wenn Sie
mit dem Gartengerät arbeiten.
fTrimmen Sie nicht bei schlechten Witterungsverhältnissen, insbeson-
dere bei aufziehenden Gewittern.
OBJ_DOKU-31309-001.fm Page 12 Thursday, July 5, 2012 3:50 PM

Deutsch | 13
Bosch Power Tools F 016 L70 473 | (5.7.12)
fVerwenden Sie das Gartengerät nur bei Tageslicht oder gutem künstli-
chen Licht.
fPrüfen Sie, ob Abdeckungen und Schutzvorrichtungen unbeschädigt
und richtig angebracht sind. Führen Sie vor der Benutzung eventuell
notwendige Wartungs- oder Reparaturarbeiten durch.
fSchalten Sie das Gartengerät erst ein, wenn Ihre Hände und Füße aus-
reichend weit von den Schneidmessern entfernt sind.
fTrennen Sie das Gartengerät immer von der Stromversorgung (z.B.
Netzstecker ziehen oder Einschaltsperre betätigen):
–immer wenn Sie sich vom Gartengerät entfernen,
–vor dem Beseitigen von Blockierungen,
–wenn Sie das Gartengerät überprüfen, reinigen oder an ihm arbei-
ten,
–nach der Kollision mit einem Fremdkörper. Überprüfen Sie das
Gartengerät sofort auf Beschädigungen und lassen Sie es wenn
notwendig instandsetzen,
–wenn das Gartengerät ungewöhnlich zu vibrieren beginnt (sofort
prüfen).
fSchützen Sie sich vor Verletzungen von Füßen und Händen durch die
Schneidmesser.
fBlockieren Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug (z.B. War-
tung, Werkzeugwechsel, etc.) sowie bei dessen Transport und
Aufbewahrung den Ein-/Ausschalter in ausgeschalteter Position.
Bei unbeabsichtigtem Betätigen des Ein-/Ausschalters besteht Verlet-
zungsgefahr.
Schützen Sie das Elektrowerkzeug vor Hitze, z. B. auch
vor dauernder Sonneneinstrahlung, Feuer, Wasser und
Feuchtigkeit. Es besteht Explosionsgefahr.
fBei Beschädigung und unsachgemäßem Gebrauch des Akkus kön-
nenDämpfe austreten.Führen Sie Frischluftzuund suchenSiebei
Beschwerden einen Arzt auf. Die Dämpfe können die Atemwege rei-
zen.
OBJ_DOKU-31309-001.fm Page 13 Thursday, July 5, 2012 3:50 PM

F 016 L70 473 | (5.7.12) Bosch Power Tools
14 | Deutsch
Sicherheitshinweise für Ladegeräte
Halten Sie das Ladegerät von Regen oder Nässe fern. Das
Eindringen von Wasser in ein Ladegerät erhöht das Risiko ei-
nes elektrischen Schlages.
fLaden Sie nur Bosch Li-Ion-Akkus oder in Bosch-Produkte einge-
baute Li-Ion-Akkus. Die Akkuspannung muss zur Akku-Ladespan-
nung des Ladegerätes passen. Ansonsten besteht Brand- und Explo-
sionsgefahr.
fHalten Sie das Ladegerät sauber. Durch Verschmutzung besteht die
Gefahr eines elektrischen Schlages.
fÜberprüfen Sie vor jeder Benutzung das Ladegerät. Tauschen Sie
das Ladegerät gegen ein Neues aus, sofern Sie Schäden feststel-
len. Öffnen Sie das Ladegerät nicht selbst und lassen Sie es nur
von qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen
reparieren. Beschädigte Ladegeräte, Kabel und Stecker erhöhen das
Risiko eines elektrischen Schlages.
fBetreiben Sie das Ladegerät nicht auf leicht brennbarem Unter-
grund (z.B. Papier, Textilien etc.) bzw. in brennbarer Umgebung.
Wegen der beim Laden auftretenden Erwärmung des Ladegerätes be-
steht Brandgefahr.
fBeaufsichtigen Sie Kinder. Damit wird sichergestellt, dass Kinder
nicht mit dem Ladegerät spielen.
fKinder und Personen, die aufgrund ihrer physischen,sensori-
schen oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder
Unkenntnis nicht in der Lage sind, das Ladegerät sicher zu bedie-
nen, dürfen dieses Ladegerät nicht ohne Aufsicht oder Anweisung
durch eine verantwortliche Person benutzen. Andernfalls besteht
die Gefahr von Fehlbedienung und Verletzungen.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gartengerät ist bestimmt zum Durchführen von leichten Schneidear-
beiten an Büschen und Rasenkanten in Haus- und Hobbygärten.
OBJ_DOKU-31309-001.fm Page 14 Thursday, July 5, 2012 3:50 PM

Deutsch | 15
Bosch Power Tools F 016 L70 473 | (5.7.12)
Technische Daten
Isio Isio
Gras-
schere
Isio
Strauch
-schere
Isio
Grassche-
re incl. Te-
leskops-
tiel mit
Rädern
Isio
Strauch-/
Gras-
scheren-
Set
Sachnummer 3 600 H33 A../3 600 H33 0..
Messerbreite mm 80 –8080
Messerlänge mm – 115 – 115
Gras-Scher-
messer z–z z
Strauch-
Schermesser –z–z
Teleskopstiel
mit Rädern – – z–
Gewicht ent-
sprechend
EPTA-Proce-
dure
01/2003 kg 0,5 0,6 1,2 0,6
Akku Li-Ionen Li-Ionen Li-Ionen Li-Ionen
Nennspan-
nung V= 3,6 3,6 3,6 3,6
Kapazität Ah 1,3 1,3 1,3 1,3
Ladezeit (Ak-
ku entladen) h5555
Bitte beachten Sie die Sachnummer auf dem Typenschild Ihres Gartengeräts. Die
Handelsbezeichnungen einzelner Gartengeräte können variieren.
OBJ_DOKU-31309-001.fm Page 15 Thursday, July 5, 2012 3:50 PM

F 016 L70 473 | (5.7.12) Bosch Power Tools
16 | Deutsch
Lieferumfang
Nehmen Sie das Gartengerät vorsichtig aus der Verpackung und prüfen
Sie, ob die nachfolgenden Teile vollständig sind:
–Strauch- oder Grasschere
–Messerschutz (montiert)
Anzahl der
Akkuzellen 1111
Betriebsdau-
er pro Akku-
Ladung (bis) min 40 40 30 40
Ladegerät
Sachnummer
Eingangs-
spannung
EU/V~
UK/V~
AUS/V~
2 607 225 307/230
2 607 225 309/230
2 607 225 405/240
Ladestrom mA 250
Zulässiger La-
detempera-
turbereich °C 0–45
Gewicht ent-
sprechend
EPTA-Proce-
dure
01/2003
kg
kg
0,29 (EU)
0,29 (UK)
Isio Isio
Gras-
schere
Isio
Strauch
-schere
Isio
Grassche-
re incl. Te-
leskops-
tiel mit
Rädern
Isio
Strauch-/
Gras-
scheren-
Set
Bitte beachten Sie die Sachnummer auf dem Typenschild Ihres Gartengeräts. Die
Handelsbezeichnungen einzelner Gartengeräte können variieren.
OBJ_DOKU-31309-001.fm Page 16 Thursday, July 5, 2012 3:50 PM

Deutsch | 17
Bosch Power Tools F 016 L70 473 | (5.7.12)
–Ladegerät
–Teleskopstiel mit Rädern (nur beim Set „Grasschere incl. Teleskopstiel
mit Rädern“)
–Schermesser für Grasschere (nur beim Set „Strauch-/Grasschere“)
–Betriebsanleitung
Wenn Teile fehlen oder beschädigt sind, wenden Sie sich bitte an Ihren
Händler.
Abgebildete Komponenten
Die Nummerierung der abgebildeten Komponenten bezieht sich auf die
Darstellung des Gartengerätes auf der Grafikseite.
1Schneidmesser
2Akku-Ladezustandsanzeige
3Einschaltsperre für Ein-/Ausschalter
4Handgriff
5Ein-/Ausschalter
6SDS-Abdeckung
7Ladegerät
8Stecker für Fahrstockschalter
9Räder
10 Fahrwerk
11 SDS-Entriegelungstaste
Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört nicht zum Standard-Liefer-
umfang. Das vollständige Zubehör finden Sie in unserem Zubehörprogramm.
Geräusch-/Vibrationsinformation
Grasschere
Messwerte für Geräusch ermittelt entsprechend EN 60335.
Der A-bewertete Schalldruckpegel des Gerätes ist typischerweise kleiner
als 70 dB(A). Unsicherheit K = 3,0 dB(A).
OBJ_DOKU-31309-001.fm Page 17 Thursday, July 5, 2012 3:50 PM

F 016 L70 473 | (5.7.12) Bosch Power Tools
18 | Deutsch
Schwingungsgesamtwerte ah(Vektorsumme dreier Richtungen) und Un-
sicherheit K ermittelt entsprechend EN 60335:
ah=2,5m/s2, K =1,5 m/s2.
Strauchschere
Messwerte für Geräusch ermittelt entsprechend 2000/14/EG.
Der A-bewertete Geräuschpegel des Gerätes beträgt typischerweise:
Schalldruckpegel 69 dB(A); Schallleistungspegel 77 dB(A). Unsicher-
heit K =1,3 dB.
Schwingungsgesamtwerte ah(Vektorsumme dreier Richtungen) und Un-
sicherheit K ermittelt entsprechend EN 60745:
ah=2,5m/s2, K=1,5 m/s2.
Der in diesen Anweisungen angegebene Schwingungspegel ist entspre-
chend einem in EN 60745 genormten Messverfahren gemessen worden
und kann für den Vergleich von Elektrowerkzeugen miteinander verwen-
det werden. Er eignet sich auch für eine vorläufige Einschätzung der
Schwingungsbelastung.
Der angegebene Schwingungspegel repräsentiert die hauptsächlichen
Anwendungen des Elektrowerkzeugs. Wenn allerdings das Elektrowerk-
zeug für andere Anwendungen, mit abweichenden Einsatzwerkzeugen
oder ungenügender Wartung eingesetzt wird, kann der Schwingungspe-
gel abweichen. Dies kann die Schwingungsbelastung über den gesamten
Arbeitszeitraum deutlich erhöhen.
Für eine genaue Abschätzung der Schwingungsbelastungsollten auch die
Zeiten berücksichtigt werden, in denen das Gerät abgeschaltet ist oder
zwar läuft, aber nicht tatsächlich im Einsatz ist. Dies kann die Schwin-
gungsbelastung über den gesamten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des Bedieners
vor der Wirkung von Schwingungen fest wie zum Beispiel: Wartung von
Elektrowerkzeug und Einsatzwerkzeugen, Warmhalten der Hände, Orga-
nisation der Arbeitsabläufe.
OBJ_DOKU-31309-001.fm Page 18 Thursday, July 5, 2012 3:50 PM

Deutsch | 19
Bosch Power Tools F 016 L70 473 | (5.7.12)
Konformitätserklärung
Grasschere
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das unter „Technische Da-
ten“ beschriebene Produkt mit den folgenden Normen oder normativen
Dokumenten übereinstimmt: EN 60335 (Akku-Gerät) und EN 60335
(Akku-Ladegerät) gemäß den Bestimmungen der Richtlinien
2006/95/EG, 2004/108/EG, 2006/42/EG, 2011/65/EU.
Strauchschere
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das unter „Technische Da-
ten“ beschriebene Produkt mit den folgenden Normen oder normativen
Dokumenten übereinstimmt: EN 60745 (Akku-Gerät) und EN 60335
(Akku-Ladegerät) gemäß den Bestimmungen der Richtlinien
2006/95/EG, 2004/108/EG, 2006/42/EG, 2000/14/EG,
2011/65/EU.
2000/14/EG: Garantierter Schallleistungspegel 79 dB(A). Bewertungs-
verfahren der Konformität gemäß Anhang V.
Produktkategorie: 25
Technische Unterlagen (2006/42/EG, 2000/14/EG) bei:
Bosch Lawn and Garden Ltd., PT-LG/EMS,
Stowmarket, Suffolk IP14 1EY, England
Robert Bosch GmbH,Power Tools Division
D-70745 Leinfelden-Echterdingen
18.06.2012
Dr. Egbert Schneider
Senior Vice President
Engineering
Helmut Heinzelmann
Head of Product Certification
PT/ETM9
OBJ_DOKU-31309-001.fm Page 19 Thursday, July 5, 2012 3:50 PM

F 016 L70 473 | (5.7.12) Bosch Power Tools
20 | Deutsch
Montage
Zu Ihrer Sicherheit
fAchtung!SchaltenSie vor Wartungs- oder Reinigungsarbeiten das
Gartengerät aus. Nachdem das Gartengerät ausgeschaltet wurde,
bewegen sich die Messer noch einige Sekunden weiter.
Vorsicht! Berühren Sie sich bewegende Messer nicht.
Akku laden (siehe Bild A)
fBenutzen Sie kein anderes Ladegerät. Das mitgelieferte Ladegerät
ist auf den in Ihr Gartengerät eingebauten Li-Ionen-Akku abgestimmt.
fBeachten Sie die Netzspannung! Die Spannung der Stromquelle
muss mit den Angaben auf dem Typenschild des Ladegerätes überein-
stimmen. Mit 230 V gekennzeichnete Ladegeräte können auch an
220 V betrieben werden.
fDer Spannungsbereich des Ladegerätes liegt zwischen 100–
240 V. Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker in die Steckdose
passt.
Hinweis: Der Akku wird teilgeladen ausgeliefert. Um die volle Leistung
des Akkus zu gewährleisten, laden Sie vor dem ersten Einsatz den Akku
vollständig im Ladegerät auf.
Der Li-Ionen-Akku kann jederzeit aufgeladen werden, ohne die Lebens-
dauerzuverkürzen. Eine UnterbrechungdesLadevorgangesschädigtden
Akku nicht.
Der Li-Ionen-Akku ist durch die „Electronic Cell Protection (ECP)“ gegen
Tiefentladung geschützt. Bei entladenem Akku wird das Gartengerät
durch eine Schutzschaltung abgeschaltet: Das Schneidmesser bewegt
sich nicht mehr.
DrückenSienachdemautomatischenAbschalten
des Gartengerätes nicht weiter auf den Ein-/Aus-
schalter. Der Akku kann beschädigt werden.
Stecken Sie den Netzstecker des Ladegerätes in die Steckdose und den
Ladestecker in die Buchse an der Rückseite des Handgriffs (nur eine An-
schlussmöglichkeit).
ACHTUNG
OBJ_DOKU-31309-001.fm Page 20 Thursday, July 5, 2012 3:50 PM
Other manuals for Isio
7
Table of contents
Languages:
Other Bosch Lawn And Garden Equipment manuals

Bosch
Bosch MSGP3L User manual

Bosch
Bosch AHS 36 User manual

Bosch
Bosch 3 User manual

Bosch
Bosch Isio User manual

Bosch
Bosch AGS 7 User manual

Bosch
Bosch ALS 30 User manual

Bosch
Bosch Indego l Indego 800 User manual

Bosch
Bosch MSGP3L Specification sheet

Bosch
Bosch AHS 400 - 24T User manual

Bosch
Bosch UniversalGardenTidy User manual

Bosch
Bosch AXT 22 D User manual

Bosch
Bosch IXO Grass Shear User manual

Bosch
Bosch AGS 7,2 LI User manual

Bosch
Bosch Indego User manual

Bosch
Bosch AHS 35-15 LI User manual

Bosch
Bosch Isio User manual

Bosch
Bosch UniversalRake 900 User manual

Bosch
Bosch AGS 7 User manual

Bosch
Bosch AGS 7 User manual

Bosch
Bosch AMR 32 F User manual