Deutsch | 9
Bosch Power Tools 1 609 92A 2MM | (19.7.16)
Schützen Sie den Akku vor Hitze, z. B. auch vor dauernder Sonnenein-
strahlung, Feuer, Wasser und Feuchtigkeit.Es besteht Explosionsge-
fahr.
Halten Sie den nicht benutzten Akku fern von Büroklammern, Münzen,
Schlüsseln, Nägeln, Schrauben oder anderen kleinen Metallgegenständen,
die eine Überbrückung der Kontakte verursachen könnten. Ein Kurzschluss
zwischen den Akkukontakten kann Verbrennungen oder Feuer zur Folge haben.
Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem Akku austreten. Vermei-
den Sie den Kontakt damit. Bei zufälligem Kontakt mit Wasser abspülen.
WenndieFlüssigkeit indieAugenkommt,nehmenSie zusätzlich ärztliche Hil-
feinAnspruch.AustretendeAkkuflüssigkeitkannzuHautreizungen oderVerbren-
nungen führen.
BeiBeschädigungundunsachgemäßemGebrauch desAkkuskönnen Dämpfe
austreten. Führen Sie Frischluft zu und suchen Sie bei Beschwerden einen
Arzt auf. Die Dämpfe können die Atemwege reizen.
Laden Sie die Akkus nur mit Ladegeräten auf, die vom Hersteller empfohlen
werden. Durch ein Ladegerät, das für eine bestimmte Art von Akkus geeignet ist,
besteht Brandgefahr, wenn es mit anderen Akkus verwendet wird.
Verwenden Sie den Akku nur in Verbindung mit Ihrem Bosch Produkt. Nur so
wird der Akku vor gefährlicher Überlastung geschützt.
Durch spitze Gegenstände wie z. B. Nagel oder Schraubenzieher oder durch
äußere Krafteinwirkung kann der Akku beschädigt werden. Es kann zu einem
internen Kurzschluss kommen und der Akku brennen, rauchen, explodieren oder
überhitzen.
BringenSiedieAkku-Leuchtenicht in die Nähe von Herzschritt-
machern. Durch den Magnet der Akku-Leuchte wird ein Feld er-
zeugt, das die Funktion von Herzschrittmachern beeinträchtigen
kann.
Halten Sie die Akku-Leuchte fern von magnetischen Datenträgern und mag-
netisch empfindlichen Geräten. Durch die Wirkung des Magnets kann es zu irre-
versiblen Datenverlusten kommen.
BringenSiedie Akku-LeuchtemitHilfedes Befestigungsmagnetennichtüber
Kopf an. Beim Herunterfallen besteht Verletzungsgefahr.
Prüfen Sie, ob der Befestigungsmagnet die Akku-Leuchte dauerhaft tragen
kann. Beim Herunterfallen besteht Verletzungsgefahr.
OBJ_BUCH-2909-001.book Page 9 Tuesday, July 19, 2016 2:15 PM