BRAYER BR1257 User manual

Instruction manual
Инструкция по эксплуатации
Blender BR1257
Блендер BR1257
brayer.ru

СОДЕРЖАНИЕ
EN......................................................................................................................................3
DE....................................................................................................................................13
RU ...................................................................................................................................24
KZ....................................................................................................................................34

3
EN
EN
BLENDER BR1257
The blender set is intended for chopping, mixing,
combined processing of liquid and solid products,
and for frothing milk.
DESCRIPTION
1. Blender attachment
2. Attachment release buttons
3. Speed «TURBO» on button
4. ON/OFF button « »
5. Rotation speed control knob
6. Whisk attachment gear
7. Whisk attachment
8. Chopper geared lid
9. Chopping knife
10. Chopper bowl
11. Cup
12. Cappuccinatore attachment

4
EN
1
6
10
9
8
11
7
2
3
4
5
12

5
EN
SAFETY MEASURES AND OPERATION
RECOMMENDATIONS
Read the operation instructions carefully before
using the unit, after reading keep them for future
reference.
• Use the unit for its intended purpose only, as it is
stated in this manual.
• Mishandling the unit can lead to its breakage and
cause harm to the user or damage to the user’s
property, which is not covered by warranty.
• Make sure that the operating voltage of the unit
indicated on the label corresponds to your home
mains voltage.
CAUTION! Continuous operation time with the
attachments should not exceed 30 seconds. After 2
operation cycles, stop using for at least 3 minutes.
• Do not use the unit outdoors.
• It is recommended not to use the unit during lightning
storms.
• Protect the unit from impacts, falling, vibrations and
other mechanical stress.
• Never leave the unit connected to the mains
unattended.
• Do not use the unit near heating appliances, heat
sources or open ame.
• Do not use the unit in places where aerosols are
used or sprayed, and in proximity to inammable
liquids.
• Do not use the unit in proximity to the kitchen sink, in
bathrooms, near swimming pools or other containers
lled with water.
• If the unit is dropped into water, unplug it immediately,
and only then you can take the unit out of water. Apply
to the authorized service center for testing or repairing
the unit.
• Do not let the power cord touch hot surfaces and sharp
edges of furniture.
• Unplug the unit after usage or before cleaning. When
unplugging the unit, hold the power plug and carefully
remove it from the mains socket, do not pull the power
cord, as this can lead to its damage and cause a short
circuit.
• Do not touch the unit body, the power cord and the
power plug with wet hands.
• Before using the unit for the rst time, thoroughly wash
all the removable attachments and containers that will
contact food.
• Use only the parts supplied.
• Do not touch rotating parts of the unit. Do not let hair
or free hanging clothes get into the rotation area of the
blender attachment knife or whisk.
• Before using the unit, make sure that the attachments
are installed properly and xed.
• Place the chopper bowl on a at and steady surface.
• Put the products into the chopper bowl before switching
the unit on. Do not switch the unit on if the chopper bowl
is empty.
• Cool down hot products before putting them into the
chopper bowl.

6
EN
• Watch the amount of products put in the chopper
bowl and the level of poured liquids.
• Cutting edges of the chopping knife and the blender
attachment are sharp and dangerous. Be careful
while using the chopping knife and the blender
attachment.
• If the chopping knife stops during the unit operation,
switch the unit o, unplug it and open the geared
lid, remove the product which is hindering the knife
rotation. If the chopping knife or blender attachment
rotation is hindered, it is recommended to add some
water, juice, liquor etc. into the chopper bowl or the
container used with the blender attachment.
• Remove the motor unit from the chopper bowl only
after disconnecting the motor unit from the mains.
• Do not place the chopper bowl and the measuring
cup into a microwave oven.
• Do not put the attachments and bowls in a
dishwashing machine.
• For children safety reasons do not leave polyethylene
bags used as a packaging unattended.
ATTENTION! Do not allow children to play with
polyethylene bags or packaging lm. Danger of
suocation!
• Be especially careful if children or disabled persons
are near the operating unit.
• During the unit operation and breaks between
operation cycles, place the unit out of reach of
children.
• The unit is not intended for usage by physically or
mentally disabled persons (including children) or by
persons lacking experience or knowledge if they are
not under supervision of a person who is responsible
for their safety or if they are not instructed by this
person on the usage of the unit.
• From time to time check the power cord integrity.
• If the power cord is damaged, it should be replaced
by the manufacturer, a maintenance service or
similar qualied personnel to avoid danger.
• Do not repair the unit by yourself. Do not
disassemble the unit by yourself, if any malfunction
is detected, and after the unit was dropped, unplug it
and apply to the service center.
• To avoid damages, transport the unit in the original
package.
• Keep the unit in a dry cool place out of reach of
children and disabled persons.
THE UNIT IS INTENDED FOR HOUSEHOLD USE
ONLY, DO NOT USE THE UNIT FOR COMMERCIAL
OR LABORATORY PURPOSES.
BEFORE THE FIRST USE
After the unit’s transportation or storage at negative
temperature, unpack it and wait for at least 3 hours
before using it.
• The unit is not intended for usage by children.
• Do not leave children unattended to prevent using
the unit as a toy.
• Do not allow children to touch the operating surface,
the unit body, the power cord or the power plug
during operation of the unit.

7
EN
• Unpack the unit and remove all the packaging
materials.
• Keep the original package.
• Read the safety measures and operating
recommendations.
• Check the delivery set.
• Examine the unit for damages; if the unit is damaged,
do not plug it into the mains.
• Make sure that the indicated specications of the
power supply voltage of the unit correspond to the
specications of your mains. When the unit is used in
the mains with 60 Hz frequency, it does not need any
additional settings.
• Before using the unit wash the whisk attachment (7),
the chopping bowl (10), the chopping knives (9), the
cup (11) and the cappuccinatore attachment (12)
with warm water and neutral detergent, rinse and dry
them.
• Wash only the lower part of the blender attachment
(1), clean the outer surface with a slightly damp cloth.
Never immerse the blender attachment (1) into water
or any other liquids completely.
• Wipe the motor unit, the chopper geared lid (8) and
the whisk attachment gear (6) with a soft, slightly
damp cloth and then wipe them dry.
CAUTION! Do not immerse the blender attachment (1),
the motor unit, the chopper geared lid (8), the whisk
attachment gear (6), the power cord and the power plug
into water or any other liquids.
USING THE BLENDER ATTACHMENT
Continuous operation time of the blender
attachment (1) should not exceed 30 seconds. Stop
using for at least 3 minutes between two operation
cycles.
• Use the blender attachment (1) for making sauces,
mayonnaise, fruit puree, baby food, mixing various
ingredients and for processing fruit and vegetables
containing enough liquid.
• Before installing the blender attachment (1), make
sure that the power plug is not inserted into the
mains socket.
• Insert the blender attachment (1) into the motor unit
until the release buttons (2) clicking, make sure that
the attachment is xed properly .
• Insert the power plug into the mains socket.
• Immerse the blender attachment (1) into the bowl
with food that you want to chop/mix; you can also put
the food in the measuring cup (11).
ATTENTION! Hold the motor unit with the blender
attachment (1) vertically while processing the food
(pic.1).
• To switch the unit on, press and hold down the button
(4) « ». Use this operation mode for mixing liquid
products.
• When you press and hold the button (4) « » you
can control the attachment rotation speed by turning
the control knob (5). Use this operation mode for
processing of liquid and solid products.
• For operation at the maximal rotation speed, press
and hold down the button (3) «TURBO».

8
EN
Notes:
- products should be put into the bowl before the
unit is switched on. The amount of products to be
processed should not exceed 2/3 of the capacity
of the bowl in which they are processed.
- before chopping and mixing peel the fruit, remove
inedible parts, such as stones, and cut fruit into
15x15x15 mm cubes. Put them into a bowl and
add some juice or water. The maximal amount of
products should not exceed 350 g and 250 ml of
water or juice.
- do not chop or mix frozen food.
ATTENTION! When chopping hard vegetables, for
example, carrots — cut the carrot into small 15x15x15
mm pieces and put them in the cup (11). The maximal
weight of the carrot should not exceed 150g. Add 250
ml of water.
• To switch the blender attachment (1) rotation o
release the button (3 or 4).
• After you nish the unit operation, take the power
plug out of the mains socket and remove the blender
attachment (1) by pressing the release buttons (2) .
ATTENTION!
- Do not remove the blender attachment (1) during
the unit operation.
- To avoid damaging the knives of the blender
attachment (1) do not process very hard products,
such as cereals, rice, coee beans, hard cheese,
frozen food etc.
- If the foodstus are hard to chop with the blender
attachment (1), add some water, juice, liquor etc.
USING THE CHOPPER
Continuous operation time of the chopper
attachment should not exceed 30 seconds. Stop
using for at least 3 minutes between two operation
cycles.
• The attachment is used to chop meat, cheese, onion,
herbs, garlic, carrots, walnuts, prunes, vegetables
or fruit.
ATTENTION! Do not chop very hard products, such as
nutmegs, coee beans, cereals, frozen food or ice.
PREPARING THE FOOD BEFORE CHOPPING:
• Remove bones, veins, cartilage and fat from meat.
• Cut meat, cheese, onions, vegetables or fruit into
pieces approximately 60x20x20 mm in size. Maximal
weight of the meat should not exceed 200 g.
• Remove stems of herbs, shell nuts.
CHOPPING
• Before assembling the chopper, make sure that the
power plug is not inserted into the mains socket.
• Place the chopper bowl (10) on a at and steady
surface.
• Install the upper chopper knife onto the lower one
and turn it clockwise until bumping, install the knives
(9) on the axis inside the bowl (10). If there is a

9
EN
protection cover on the chopping knives (9), carefully
remove it.
Warning: the blades of chopping knives (9) are very
sharp! Always hold the chopping knives (9) by the
plastic end.
• Put the products into the bowl (10).
Note: do not switch the unit on with empty bowl (10).
• Place the geared lid (8) on the bowl (10) and rotate it
clockwise until bumping.
• Press on the locks (2) and install the motor unit on
the neck of the gear cover (8), make sure that the
motor unit is securely xed. Install the motor unit
vertically and evenly .
• Insert the power plug into the mains socket.
• To switch on, press and hold down the button (4) «
»
• When you press and hold the button (4) « », you
can control the chopping knives (9) rotation speed by
turning the control knob (5).
• For operation at the maximal rotation speed, press
and hold down the (3) «TURBO» button.
• During operation hold the motor unit with one hand
and the chopper bowl (10) with the other hand.
• Release the button (3 or 4) to switch o.
• After using the unit, wait until the chopping knives (9)
fully stops.
• Remove the power plug from the mains socket.
• Disconnect the motor unit from the geared lid (8) by
pressing the lock buttons (2) .
• Remove the geared lid (8) from the bowl (10) by
turning it counterclockwise.
• Carefully remove the chopping knives (9) from the
bowl (10) holding them by the plastic end.
• Take the chopped products out of the bowl (10).
The amount of products and the processing time:
Product Maximum weight Time
Meat 200 g 30 seconds
Herbs 50 g 10 seconds
Almond 150 g 20 seconds
Cheese 100 g 10 seconds
Bread crumbs 80 g 10 seconds
Onions 200 g 20 seconds
Cookies 150 g 10 seconds
Soft fruit 200 g 10 seconds
USING THE WHISK ATTACHMENT
• Continuous operation time with the whisk attachment
(7) should not exceed 30 seconds. Stop using for at
least 3 minutes between two operation cycles.
ATTENTION! Do not use the whisk attachment (7) to
knead tight dough (pic.1).

10
EN
• Use the whisk attachment (7) only for beating egg
whites, making biscuit dough or for mixing ready
desserts.
Before installing the whisk attachment (7), make
sure that the power plug is not inserted into the
mains socket.
• Insert the whisk attachment (7) into the whisk gear
(6).
• Insert the whisk gear (6) into the motor unit, make
sure that the gear (6) and the whisk (7) are xed
properly (g. 3).
• Insert the power plug into the mains socket.
• Immerse the whisk attachment (7) into a suitable
bowl with food. You can put the foodstus into the
cup (11).
• To switch the unit on, press and hold down the button
(4) « ».
• When you press and hold the button (4) « » you can
control the attachment rotation speed by turning the
control knob (5).
• For operation at the maximal rotation speed, press
and hold down the button (3) «TURBO».
• Release the button (3 or 4) to switch o.
• After you nish using the unit, disconnect the power
plug from the mains socket, disconnect the whisk
gear (6) from the motor unit.
• Remove the whisk attachment (7) from the gear (6).
CAPPUCCINATORE ATTACHMENT
Continuous operation time of the cappuccinatore
attachment (12) should not exceed 30 seconds.
After 2 operation cycles, stop using for at least 3
minutes.
• The cappuccinatore attachment (12) is used only for
milk frothing.
• Before installing the attachment (12), make sure that
the power plug is not inserted into the mains socket.
• Insert the attachment (12) into the gear (6).
• Insert the gear (6) into the motor unit until the locks
(2) clicking and make sure that the gear (6) and the
attachment (12) are xed properly .
• Insert the power plug into the mains socket.
• Put the attachment (12) into a suitable container with
cold milk or cream. You can put the foodstus into
the cup (11).
• To switch on, press and hold down the button (4) «
».
• When you press and hold the button (4) « », you
can control the cappuccinatore attachment (12)
rotation speed by turning the control knob (5).
• For operation at the maximal rotation speed, press
and hold down the (3) «TURBO» button.
• Release the button (3 or 4) to switch o.
• After you nish using the unit, take the power plug
out of the mains socket, disconnect the gear (6) from
the motor unit by pressing the lock buttons (5) .
• Remove the cappuccinatore attachment (12) from
the gear (6).

11
EN
STORAGE
• Clean the unit parts before taking it away for long
storage.
• Do not wind the power cord around the motor unit.
• Keep the unit in a dry cool place out of reach of
children and disabled persons.
DELIVERY SET
1. Motor unit – 1 pc.
2. Blender attachment – 1 pc.
3. Whisk gear – 1 pc.
4. Whisk attachment – 1 pc.
5. Geared lid – 1 pc.
6. Chopping knives – 2 pcs.
7. Chopping bowl – 1 pc.
8. Measuring cup – 1 pc.
9. Cappuccinatore attachment – 1 pc.
10. Instruction manual – 1 pc.
TECHNICAL SPECIFICATIONS
• Power supply: 220-240 V, ~ 50-60 Hz
• Rated input power: 1500 W
• Cup - 800 ml
• Chopper bowl – 600 ml
CLEANING
CAUTION! The blades of the chopping knives (9) are
very sharp and may be dangerous. Handle the chopping
knives (9) with extreme caution!
• Remove the power plug from the mains socket after
using the unit.
• Wash the whisk attachment (7), the chopping bowl
(10), the chopping knives (9), the cup (11) and the
cappuccinatore attachment (13) with warm water and
neutral detergent, rinse and dry them.
• Wash only the lower part of the blender attachment
(1), clean the outer surface with a slightly damp cloth.
Never immerse the blender attachment (1) into water
or any other liquids completely.
• Wipe the motor unit, the geared lid (8) and the whisk
attachment gear (6) with a soft slightly damp cloth and
then wipe them dry.
• After processing salty or sour products, it is necessary
to rinse the blender attachment (1) or the chopping
knives (9) with water immediately.
• While possessing products with dyeing properties
(for instance, carrot or beetroot) the attachments and
bowls can get colored, wipe the attachments and the
bowls with a cloth, dampened in vegetable oil; after
that wash the attachments and bowls with a neutral
detergent, rinse and dry them.
• Do not immerse the motor unit, the gear (6), the
geared lid (8) into any liquids, do not wash them under
water jet or in a dishwashing machine.
• Do not use abrasives and solvents to clean the motor
unit body and the removable parts.

12
EN
RECYCLING
To prevent possible damage to the
environment or harm to the health of people
by uncontrolled waste disposal, after
expiration of the service life of the unit or
the batteries (if included), do not discard
them with usual household waste, take the
unit and the batteries to specialized stations for further
recycling.
The waste generated during the disposal of products
is subject to mandatory collection and consequent
disposal in the prescribed manner.
For further information about recycling of this product
apply to a local municipal administration, a household
waste disposal service or to the shop where you
purchased this product.
The manufacturer reserves the right to change the
design, structure and speci-cations not aecting
general operation principles of the unit, without prior
notice.
The unit operating life is 3 years
The manufacturing date is specied in the serial
number.
In case of any malfunctions, it is necessary to apply
promptly to the authorized service center.

13
DE
DE
STABMIXER BR1257
Das Stabmixer-Set ist zum Zerkleinern, Mischen
und gemeinsamen Verarbeiten üssiger und harter
Lebensmittel bestimmt, und auch zur Zubereitung
von Milchschaum.
BESCHREIBUNG
1. Stabmixeraufsatz
2. Aufsatzverriegelungstasten
3. Geschwindigkeitseinschalttaste «TURBO»
4. Geschwindigkeitseinschalttaste « »
5. Drehgeschwindigkeitsregler
6. Schlagbesengetriebe
7. Schlagbesenaufsatz
8. Getriebedeckel des Zerkleinerers
9. Zerkleinerungsmesser
10. Zerkleinerungsbehälter
11. Becher
12. Kartoelpüree machen Befestigung
13. Cappuccinatore-Aufsatz

14
DE
1
6
10
9
8
11
7
2
3
4
5
12

15
DE
SICHERHEITSHINWEISE UND
BEDIENUNGSANLEITUNG
Bevor Sie das Gerät benutzen, lesen Sie zuerst
die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und
bewahren Sie sie zum späteren Gebrauch auf.
• Benutzen Sie das Gerät nur bestimmungsmäßig und
laut dieser Bedienungsanleitung.
• Missbrauch des Geräts kann zu seiner Störung
führen, den Benutzer oder sein Eigentum
beschädigen und ist kein Garantiefall.
• Vergewissern Sie sich, dass die auf dem
Bezeichnungszettel angegebene Betriebsspannung
und die Netzspannung übereinstimmen.
ACHTUNG! Die kontinuierliche Arbeitszeit mit der
Aufsätze sollte 30 Sekunden nicht überschreiten.
Nach 2 Betriebszyklen machen Sie eine Pause von
mindestens 3 Minuten.
• Es ist nicht gestattet, das Gerät draußen zu
benutzen.
• Es ist nicht empfohlen, das Gerät bei Gewitter zu
benutzen.
• Schützen Sie das Gerät vor Stößen, Stürzen,
Vibrationen und anderen mechanischen
Einwirkungen.
• Lassen Sie das ans Stromnetz angeschlossene
Gerät nie unbeaufsichtigt.
• Benutzen Sie das Gerät in direkter Nähe von
Heizgeräten, Wärmequellen oder oenem Feuer
nicht.
• Es ist verboten, das Gerät an den Orten, wo
Sprays verwendet werden, sowie in der Nähe von
leichtentzündbaren Flüssigkeiten zu benutzen.
• Benutzen Sie das Gerät in der Nähe von Spülbecken,
in Badezimmern und neben den Wasserbecken oder
anderen mit Wasser gefüllten Behältern nicht.
• Falls das Gerät ins Wasser gefallen ist, ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose sofort heraus,
erst danach holen Sie das Gerät aus dem Wasser
heraus. Wenden Sie sich an einen autorisierten
Kundendienst, um das Gerät prüfen oder reparieren
zu lassen.
• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel heiße
Oberächen und scharfe Möbelkanten nicht berührt.
• Trennen Sie das Gerät nach dem Gebrauch oder
vor der Reinigung vom Stromnetz ab. Wenn Sie
das Gerät vom Stromnetz abtrennen, halten Sie
den Netzstecker fest und ziehen Sie ihn aus der
Steckdose vorsichtig heraus; ziehen Sie das
Netzkabel nicht, da es zu seiner Beschädigung und
einem Kurzschluss führen kann.
• Berühren Sie das Gerätegehäuse, das Netzkabel
und den Netzstecker mit nassen Händen nicht.
• Vor der ersten Gerätenutzung spülen Sie alle mit den
Nahrungsmitteln zu kontaktierenden abnehmbaren
Aufsätze und Behälter sorgfältig durch.
• Benutzen Sie nur die mitgelieferten Teile.
• Berühren Sie keine drehenden Geräteteile. Halten
Sie Haar oder frei hängende Kleiderstücke vom
Drehbereich des Messers des Stabmixeraufsatzes
oder des Schlagbesens fern.

16
DE
• Vergewissern Sie sich vor der Gerätenutzung, dass
die Aufsätze richtig aufgestellt und befestigt sind.
• Stellen Sie den Zerkleinerungsbehälter auf eine
ebene und standfeste Oberäche auf.
• Legen Sie die Nahrungsmittel in den
Zerkleinerungsbehälter vor der Geräteeinschaltung
ein, es ist verboten, das Gerät ohne Nahrungsmittel
im Zerkleinerungsbehälter einzuschalten.
• Kühlen Sie heiße Nahrungsmittel ab, bevor Sie sie in
den Zerkleinerungsbehälter einlegen.
• Beachten Sie die Nahrungsmittelmenge und den
Flüssigkeitenfüllstand im Zerkleinerungsbehälter.
• Die Schneidkanten des Zerkleinerungsmessers und
des Stabmixeraufsatzes sind scharf und gefährlich,
gehen Sie mit den Zerkleinerungsmessern und dem
Stabmixeraufsatz vorsichtig um.
• Wenn das Zerkleinerungsmesser während des
Betriebs stoppt, schalten Sie das Gerät aus,
ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose
heraus, nehmen Sie den Getriebedeckel ab und
entfernen Sie das die Zerkleinerungsmesserdrehung
verhindernde Nahrungsmittel. Bei schwer drehendem
Zerkleinerungsmesser und Stabmixeraufsatz ist
es empfohlen, Wasser, Saft, Brühe usw. in den
Zerkleinerungsbehälter oder in den Behälter mit
verwendetem Stabmixeraufsatz einzugeben.
• Nehmen Sie die Motoreinheit vom
Zerkleinerungsbehälter erst nach dem Abtrennen der
Motoreinheit vom Stromnetz ab.
• Es ist nicht gestattet, den Zerkleinerungsbehälter und
den Messbecher in den Mikrowellenofen zu stellen.
ACHTUNG! Lassen Sie Kinder mit Plastiktüten oder
Verpackungsfolien nicht spielen. Erstickungsgefahr!
• Das Gerät ist nicht für Kinder bestimmt.
• Beaufsichtigen Sie Kinder, damit sie das Gerät als
Spielzeug nicht benutzen.
• Lassen Sie Kinder die Arbeitsäche, das
Gerätegehäuse, das Netzkabel oder den Netzstecker
während des Gerätebetriebs nicht berühren.
• Besondere Vorsichtsmaßnahmen sind in den
Fällen angesagt, wenn sich Kinder oder behinderte
Personen während des Gerätebetriebs in der Nähe
aufhalten.
• Während des Betriebs und der Pausen zwischen
den Betriebszyklen stellen Sie das Gerät an einen für
Kinder unzugänglichen Ort auf.
• Dieses Gerät ist für Personen (darunter Kinder)
mit Körper-, Nerven- und Geistesstörungen
oder Personen ohne ausreichende Erfahrung
und Kenntnisse nicht geeignet, wenn sie sich
unter Aufsicht der Person, die für ihre Sicherheit
verantwortlich ist, nicht benden oder entsprechende
Anweisungen über die Nutzung des Geräts nicht
bekommen haben.
• Prüfen Sie die Unversehrtheit des Netzkabels von
Zeit zu Zeit.
• Es ist nicht gestattet, die Aufsätze und die Behälter in
der Geschirrspülmaschine zu waschen.
• Aus Kindersicherheitsgründen lassen Sie die als
Verpackung verwendeten Plastiktüten nie ohne
Aufsicht.

17
DE
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, soll es vom
Hersteller, vom Kundendienst oder von ähnlich
qualiziertem Personal ersetzt werden, um Gefahren
zu vermeiden.
• Es ist nicht gestattet, das Gerät selbständig
zu reparieren. Es ist nicht gestattet, das Gerät
selbständig auseinanderzunehmen; bei der
Feststellung jeglicher Beschädigungen, sowie im
Sturzfall, trennen Sie das Gerät vom Stromnetz ab
und wenden Sie sich an einen Kundendienst.
• Um Beschädigungen zu vermeiden, transportieren
Sie das Gerät nur in der Fabrikverpackung.
• Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen,
kühlen und für Kinder und behinderte Personen
unzugänglichen Ort auf.
DAS GERÄT IST NUR FÜR DEN GEBRAUCH IM
HAUSHALT GEEIGNET, ES IST VERBOTEN, DAS
GERÄT ZU INDUSTRIE- ODER LABORZWECKEN ZU
BENUTZEN.
VOR DEM ERSTEN BETRIEB
Packen Sie das Gerät aus und warten Sie
mindestens 3 Stunden, bevor Sie es bei einer
negativen Temperatur transportieren oder
bewahren.
• Packen Sie das Gerät aus und entfernen Sie alle
Verpackungsmaterialien.
• Bewahren Sie die Originalverpackung auf.
• Lesen Sie die Sicherheitsmaßnahmen und
Bedienungsempfehlungen durch.
• Prüfen Sie die Komplettheit.
• Prüfen Sie das Gerät auf Beschädigungen, wenn
es beschädigt ist, schließen Sie es ans Stromnetz
nicht an.
• Vergewissern Sie sich, dass die angegebenen
Parameter der Geräteversorgungsspannung und die
Stromnetzparameter übereinstimmen. Beim 60-Hz-
Stromnetz-Gerätebetrieb sind keine zusätzlichen
Maßnahmen erforderlich.
• Waschen Sie den Schlagbesenaufsatz
(7), den Zerkleinerungsbehälter (10), die
Zerkleinerungsmesser (9), den Becher (11), den
Cappuccinatore-Aufsatz (12) vor Gebrauch mit
warmem Wasser und neutralem Reinigungsmittel,
spülen Sie sie ab und trocknen Sie sie ab.
• Waschen Sie nur den unteren Teil des
Stabmixeraufsatzes (1), wischen Sie die Außenäche
mit einem leicht angefeuchteten Tuch ab. Tauchen
Sie den Stabmixeraufsatz (1) ins Wasser oder in
jegliche anderen Flüssigkeiten vollständig nicht ein.
• Wischen Sie die Motoreinheit, den Getriebedeckel
des Zekleinerers (8), das Getriebe des
Schlagbesenaufsatzes (6) mit einem weichen leicht
angefeuchteten Tuch ab, danach trocknen Sie sie.
ACHTUNG! Tauchen Sie den Stabmixeraufsatz (1),
die Motoreinheit, den Getriebedeckel (8), das Getriebe
des Schlagbesenaufsatzes (6), das Netzkabel und
den Netzstecker ins Wasser oder in jegliche anderen
Flüssigkeiten nicht ein.

18
DE
• Beim Drücken und Halten der Taste (4) « » können
Sie die Aufsatzdrehgeschwindigkeit mit dem Regler
(5) einstellen. Benutzen Sie diesen Betrieb, um
üssige und harte Nahrungsmittel zusammen zu
bearbeiten.
• Für die Höchstgeschwindigkeit drücken und halten
Sie die Taste (3) «TURBO».
Anmerkungen:
- legen Sie die Nahrungsmittel in den Behälter
vor der Geräteeinschaltung ein. Die Menge
der zu verarbeitenden Nahrungsmittel soll 2/3
des Fassungsvermögens des Behälters nicht
überschreiten.
- vor dem Zerkleinern und Mischen ist es
notwendig, die Früchte zu schälen, ungenießbare
Teile wie Samen zu entfernen, die Früchte in
15×15×15 mm große Würfel zu schneiden, sie
in einen Behälter einzulegen und dann Saft oder
Wasser zu zugeben; die Maximalmenge soll 350
g für Nahrungsmittel und 250 ml für Wasser oder
Saft betragen.
- Es ist verboten, Gefriernahrungsmittel zu
zerkleinern oder zu mixen.
ACHTUNG! Wenn Sie hartes Gemüse wie Karotte
zerkleinern, schneiden Sie die Karotte in kleine Stücke
von 15×15 ×15 mm und legen Sie sie in den Becher
(11) ein, dabei soll das maximale Karottengewicht 150
g nicht überschreiten, und geben Sie 250 ml Wasser
hinzu.
NUTZUNG DES STABMIXERAUFSATZES
Die kontinuierliche Arbeitszeit mit dem
Stabmixerufsatz (1) sollte 30 Sekunden nicht
überschreiten. Machen Sie zwischen zwei
Arbeitsgängen eine Pause von mindestens 3
Minuten.
• Verwenden Sie den Stabmixeraufsatz (1) zum
Zubereiten von Soßen, Mayonnaise, Fruchtpürees,
Säuglingsnahrung, zum Mischen verschiedener
Zutaten und zum Bearbeiten von Obst und Gemüse
mit einer ausreichenden Saftmenge.
Vergewissern Sie sich vor dem Aufstellen des
Stabmixeraufsatzes (1), dass der Netzstecker an die
Steckdose nicht angeschlossen ist.
• Setzen Sie den Mixeraufsatz (1) in die Motoreinheit
ein, bis die Verriegelungen (2) einrasten,
vergewissern Sie sich, dass der Aufsatz sicher
befestigt ist .
• Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose ein.
• Tauchen Sie den Stabmixeraufsatz (1) in einen
Behälter mit Nahrungsmitteln, die Sie zerkleinern/
mixen möchten, ein, dafür können Sie den Becher
(11) benutzen.
ACHTUNG! Bei der Verarbeitung von Nahrungsmitteln
halten Sie die Motoreinheit mit dem Stabmixeraufsatz
(1) aufrecht.
• Um das Gerät einzuschalten, drücken und halten Sie
die Taste (4) « ». Benutzen Sie diesen Betrieb, um
üssige Nahrungsmittel zu mixen.

19
DE
• Lassen Sie die Taste (3 oder 4) los, um die Drehung
des Stabmixaufsatzes (1) auszuschalten.
• Nach der Gerätenutzung ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose heraus und
nehmen Sie den Mixeraufsatz (1) ab, indem Sie die
Verriegelungstasten (2) drücken .
ACHTUNG!
- Es ist verboten, den Stabmixeraufsatz (1) während
des Betriebs zu entfernen.
- Um die Stabmixeraufsatzmesser (1) nicht
zu beschädigen, sollen keine sehr harten
Nahrungsmittel wie Getreide, Reis, Kaeebohnen,
Hartkäse, Gefrierprodukte usw. bearbeitet werden.
- Wenn die Nahrungsmittel mit dem
Stabmixeraufsatz (1) schwer zu bearbeiten sind,
müssen Sie eine kleine Menge Wasser, Saft,
Brühe usw. hinzufügen.
ZERKLEINERERBETRIEB
Die kontinuierliche Arbeitszeit mit dem
Zerkleinerungsaufsatz sollte 30 Sekunden
nicht überschreiten. Machen Sie zwischen zwei
Arbeitsgängen eine Pause von mindestens 3
Minuten.
• Der Aufsatz wird zum Zerkleinern von Fleisch, Käse,
Zwiebeln, Kräuter, Knoblauch, Karotten, Walnüsse,
Backpaumen, Gemüse oder Obst verwendet.
ACHTUNG! Es ist verboten, sehr harte Nahrungsmittel
wie Muskatnüsse, Kaeebohnen, Getreide sowie
Gefriernahrungsmittel oder Eis zu zerkleinern
VORBEREITUNG DER NAHRUNGSMITTEL VOR
DEM ZERKLEINERN:
• Entfernen Sie Knochen, Sehnen, Knorpel und Fett
vom Fleisch.
• Schneiden Sie Fleisch, Käse, Zwiebel, Gemüse
und Früchte in Stücke ca. 60х20х20 mm groß.
Das maximale Fleischgewicht soll 200 g nicht
übersteigen.
• Entfernen Sie Stängel bei Kräutern, schälen Sie
Nüsse.
ZERKLEINERUNG
• Vergewissern Sie sich vor dem Aufbau des
Zekleinerers, dass der Netzstecker an keine
Steckdose angeschlossen ist.
• Stellen Sie den Zerkleinerungsbehälter (10) auf eine
ebene und standfeste Oberäche.
• Setzen Sie das obere Zerkleinerungsmesser auf
das untere und drehen Sie es im Uhrzeigersinn
bis zum Anschlag, setzen Sie die Messer (9) auf
die Achse im Inneren des Behälters (10). Wenn an
den Zerkleinerungsmesser (9) der Schutzdeckel
vorhanden ist, entfernen Sie ihn vorsichtig.
Achtung: Die Klingen der Zerkleinerungsmesser (9)
sind sehr scharf! Halten Sie die Zerkleinerungsmesser
(9) immer am Plastikendstück.
• Legen Sie Nahrungsmittel in den Behälter (10) ein.

20
DE
Anmerkung: schalten Sie das Gerät mit dem leeren
Behälter (10) nicht ein.
• Setzen Sie den Getriebedeckel (8) auf den Behälter
(10) und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn bis zum
Anschlag.
• Drücken Sie die Halterungen (2) und setzen Sie die
Motoreinheit an das Füllrohr des Getriebedeckels (8),
vergewissern Sie sich, dass die Motoreinheit sicher
befestigt ist. Stellen Sie die Motoreinheit senkrecht
und ohne Verkantungen auf .
• Stecken sie den Netzstecker in die Steckdose ein.
• Fürs Einschalten drücken Sie und halten die Taste
(4) « ».
• Beim Drücken und Halten der Taste (4) « » können
Sie die Geschwindigkeit der Zerkleinerungsmesser
(9) durch Drehen des Reglers (5) einstellen.
• Für die Arbeit im Maximalgeschwindigkeitsbetrieb
drücken und halten Sie die Taste (3) «TURBO».
• Halten Sie die Motoreinheit während des
Betriebs mit einer Hand und halten Sie den
Zerkleinerungsbehälter (10) mit der anderen Hand
fest.
• Zum Ausschalten lassen Sie die Taste (3 oder 4) los.
• Nach der Nutzung des Geräts warten Sie ab, bis die
Zerkleinerungsmesser (9) vollständig stoppen.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose
heraus.
• Trennen sie die Motoreinheit vom Getriebedeckel (8)
ab, indem Sie die Sperrtasten (2) drücken .
• Nehmen sie den Getriebedeckel (8) vom Behälter
(10) durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn ab.
• Nehmen Sie die Zerkleinerungsmesser (9) aus dem
Behälter (10) vorsichtig heraus, indem Sie sie am
Plastikendstück festhalten.
• Nehmen Sie die zerkleinerten Nahrungsmittel aus
dem Behälter (10) heraus.
Nahrungsmittelmenge und deren Bearbeitungszeit:
Nahrungsmittel Maximales Gewicht Zeit
Fleisch 200 g 30 Sek.
Kräuter 50 g 10 Sek.
Mandel 150 g 20 Sek.
Käse 100 g 10 Sek.
Zwieback 80 g 10 Sek.
Zwiebel 200 g 20 Sek.
Gebäck 150 g 10 Sek.
Weiche Früchte 200 g 10 Sek.
NUTZUNG DES
SCHLAGBESENAUFSATZES
Die kontinuierliche Arbeitszeit mit dem
Schlagbesenaufsatz (7) sollte 30 Sekunden
nicht überschreiten. Machen Sie zwischen zwei
Arbeitsgängen eine Pause von mindestens 3
Minuten.
Table of contents
Languages:
Other BRAYER Blender manuals

BRAYER
BRAYER BR1254 User manual

BRAYER
BRAYER BR1242 User manual

BRAYER
BRAYER BR1244 User manual

BRAYER
BRAYER BR1249 User manual

BRAYER
BRAYER BR1252 User manual

BRAYER
BRAYER BR1241 User manual

BRAYER
BRAYER BR1202 User manual

BRAYER
BRAYER BR1205 User manual

BRAYER
BRAYER BR1260 User manual

BRAYER
BRAYER BR1262 User manual

BRAYER
BRAYER BR1259 User manual

BRAYER
BRAYER BR1203 User manual

BRAYER
BRAYER BR1243 User manual

BRAYER
BRAYER BR1246 User manual

BRAYER
BRAYER BR1255 User manual

BRAYER
BRAYER BR1200WH User manual

BRAYER
BRAYER BR1247 User manual

BRAYER
BRAYER BR1200 User manual

BRAYER
BRAYER BR1201 User manual

BRAYER
BRAYER BR1248 User manual